Beschaffungen: Entwicklung von Transaktionsverarbeitungssoftware und kundenspezifischer Software (seite 2)
2013-11-15Beschaffung von Programmierleistungen dreier .NET-Developer für die Modernisierung der BaySYS-Verfahren (Landesamt für Finanzen, Dienststelle Regensburg)
Im Rahmen der Modernisierung der BaySYS-Verfahren sind die beim Landesamt für Finanzen, Dienststelle Regensburg, Bahnhofstr. 7, 93047 Regensburg mit Visual Basic 6.0 entwickelten Verfahren BayWOF, DVFisk, BayBAS und BayDUS sowie die Komponente WordSB auf .NET-Technologie umzustellen. Das Landesamt für Finanzen, Dienststelle Regensburg vergibt die Mitarbeit dreier .NET-Developer im Rahmen der BaySYS-Modernisierung. Die .NET-Developer sind als Teil des Entwicklungsteams in der Verfahrensentwicklung tätig. …
Ansicht der Beschaffung »
2013-02-18Modernisierung der Automatisierten Kaufpreissammlung Berlin (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt - III E -)
Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte in Berlin ist ein durch Bundesgesetz eingerichtetes unabhängiges, selbständiges und an Weisungen nicht gebundenes Kollegialgremium. Für seine Arbeit bedient sich der Gutachterausschuss seiner Geschäftsstelle bei der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt - Abteilung III -. Der Gutachterausschuss hat nach § 193 Abs. 5 BauGB eine Kaufpreissammlung zu führen und auszuwerten. Sie ist mit ihren 35 Millionen Einzeldaten aus weit über 500.000 Urkunden die …
Ansicht der Beschaffung »
2012-03-29Outtasking von Leistungen in den Bereichen IT-Infrastruktur (insb. Rechenzentrumsbetrieb), Client Management,... (Energieversorgung Oberhausen AG)
LOS 1 Leistungsbereich 1 "Rechenzentrumsbetrieb": Bereitstellung und Betrieb des Rechenzentrums am Standort des Auftragsnehmers mit Backup und Restore, Incident-, Problem- und Performancemanagement sowie Support Services (SAP-Basis, proaktives Monitoring, Update Services) nach definierten Service Leveln.
Leistungsbereich 2: Services im Bereich "Client Management" wie User Help Desk, E-Mail/ Messaging, Internetanbindung, Software-Distribution, Sicherheitsservices.
Los 2 Massendruck von Kundenanschreiben …
Ansicht der Beschaffung »
2012-01-09Einführung einer IT-Vorgangsbearbeitung (IT-VB) im Umweltbundesamt (Umweltbundesamt)
Das UBA führt im Rahmen eines Projektes hausweit eine elektronische Vorgangsbearbeitung ein. Hierfür sind sowohl Softwarelizenzen für ein IT-VBS zu beschaffen als auch die unterstützenden Dienste für die Einführung bereitzustellen. Die Vergabe erfolgt unter dem Vorbehalt der Verfügbarkeit der notwendigen Haushaltsmittel. Unteraufträge werden zugelassen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Fabasoft D Software GmbH
2011-12-23Zentrales Zertifikatsmanagement (Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e. V. (DGUV))
Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV) ist der Spitzenverband der gewerblichen Berufsgenossenschaften und der Unfallkassen.
Die DGUV betreibt den DGUV Test mit 19 dezentralen Prüf- und Zertifizierungsstellen (http://www.dguv.de/dguv-test/de/_pdf/dguv_test_info/05_DGUV_Test_Info.pdf), die u. a. die Aufgabe haben, die Prüfung und Zertifizierung von Arbeitsmitteln durchzuführen. Dies geschieht teilweise auf der Grundlage gesetzlicher Bestimmungen (Geräte- und Produktsicherheitsgesetz) und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Capgemini Deutschland GmbH
2011-08-04Entwicklung eines IT- gestützten Arbeitsstellenintegrationssystems (Autobahndirektion Südbayern)
Um den Aspekten einer wirtschaftlichen und sicheren, insbesondere aber weitgehend störungsfreien Abwicklung des Verkehrsgeschehens gerecht zu werden, ist die Koordinierung der Arbeitsstellen in immer stärkerem Maße nötig. Ziel des Auftrags ist die Entwicklung eines entsprechenden Softwaresystems, um Arbeitsstellen in einem einheitlichen System zusammenzufassen und verkehrlich zu optimieren.
Nähere Angaben können dem Informationsmemorandum entnommen werden, das kostenlos unter vergabe@abdsb.bayern.de in …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ernst Basler+Partner
2011-07-22Standardisierung und Modernisierung der IT der KfW (Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW))
Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) ist eine Anstalt öffentlichen Rechts nach den im KfW-Gesetz festgelegten Richtlinien mit Hauptsitz in Frankfurt am Main. Die KfW befindet sich im Besitz des Bundes und der Länder. Sie ist Förderbank der deutschen Wirtschaft und Entwicklungsbank für Transformations- und Schwellenländer. Die KfW verfügt über eine komplexe und stark vernetzte IT- Anwendungs- sowie Infrastrukturlandschaft. Die IT der KfW weist u.a. die folgenden wesentlichen Leistungskennzahlen auf:
— …
Ansicht der Beschaffung »
2011-07-22Umsetzung IFRS 9 (Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW))
Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) ist eine Anstalt öffentlichen Rechts nach den im KfW-Gesetz festgelegten Richtlinien mit Hauptsitz in Frankfurt am Main. Die KfW befindet sich im Besitz des Bundes und der Länder. Sie ist Förderbank der deutschen Wirtschaft und Entwicklungsbank für Transformations- und Schwellenländer. Die KfW verfügt über eine komplexe und stark vernetzte IT Anwendungs- sowie Infrastrukturlandschaft.
Die IT der KfW weist u.a. die folgenden wesentlichen Leistungskennzahlen auf:
— …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:IBM Deutschland GmbH