Beschaffungen: Dienstleistungen in Verbindung mit Software (seite 15)
2022-08-24VMware Tanzu (Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg)
Der fortschreitende Einsatz von Container-Infrastrukturen in der Softwareentwicklung (für openKV 2.0, Services im Mitgliederportal) führt zu einem erhöhten Bedarf an Verwaltung von entsprechenden Virtualisierungstechnologien. Bisher wurde die Umgebung über Suse-Rancher verwaltet. Dieses Open-Source Produkt wurde eingesetzt, da die ersten Entwicklungsschritte sich auf der kostenlos nutzbaren Open-Source-Plattform leicht abbilden ließen und es keine betriebskritischen Anwendungen betraf. Mittlerweile …
Ansicht der Beschaffung »
2022-08-24Rahmenvereinbarung über den Kauf von Jamf School MDM-Lizenzen (Stadt Leverkusen)
a) Ausschreibungsgegenstand ist eine Rahmenvereinbarung über den Kauf von gerätebezogenen Lizenzen für das MDM-System Jamf School (Lifetime) für Bildungseinrichtungen im Zuständigkeitsbereich der Auftraggeberin.
Gegenstand der EVB-IT-Cloud-Rahmenvereinbarung ist der Kauf von gerätebezogenen Lizenzen für das MDM-System Jamf School (Lifetime) für Bildungseinrichtungen und deren Bereitstellung "as a Service" (SaaS) bzw. "Platform as a Service" (PaaS). Im Einzelnen ergeben sich die Art und der Umfang der zu …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Apfelwerk GmbH & Co.KG
2022-08-18Learning Management System (LMS) (NRW.Bank AöR)
Gegenstand der Ausschreibung ist ein EVB-IT Cloudvertrag über die Einführung und den Betrieb eines Learning Management Systems (LMS) für durchgängig 1.600 - auch wechselnde - Named User zuzüglich 7 Erweiterungsoptionen für jeweils 100 zusätzliche Named User und 200 Personentage für systemspezifische Leistungen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:imc information multimedia communication AG
2022-08-18Lieferung und Einführung einer Softwarelösung zur Medikationsprüfung/-validierung (Gesundheit Nordhessen Holding AG)
Die Gesundheit Nordhessen Holding AG (GNH) plant für ihre Zentralapotheke zur Versorgung der angeschlossenen Krankenhäuser (Klinikum Kassel und Krankenhaus Bad Arolsen) das Closed Loop Medication Management einzuführen.
Gegenstand der Beschaffung ist die Lieferung und Einführung einer Software zur Steuerung des Medikationsprozesses und Prüfung/Validierung der auf Station gewählten Medikation durch die Apothekerinnen und Apotheker der zentralen Krankenhausapotheke der GNH.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:CGM Clinial Europe GmbH
2022-08-18Hard- und Softwarebeschaffung 2022 (Thüringer Polizei, Landespolizeidirektion, Sachgebiet 24-Zentrale Beschaffung/Dienstleistungen)
Das Landeskriminalamt Thüringen (TLKA) ist u. a. die Zentralstelle für polizeiliches Informations- und Kommunikationswesen Thüringens. Diese Funktion wird durch die Abteilung 5 „Information und Kommunikation“ wahrgenommen.
Durch die Abteilung 5 „Information und Kommunikation“ werden zentrale, hochverfügbare Verfah-ren betrieben und bei entsprechenden rechtlichen, fachlichen oder technischen Erfordernissen weiterentwickelt.
Daneben stellt die Abteilung alle zentralen IT Services, Clients und …
Ansicht der Beschaffung »
2022-08-15Webseitenbetreuung (NOW GmbH)
Dienstleistungen zur Webseitenbetreuung
Webseitenpflege
Webseitenwartung
Webseitenerwerweiterungen
Webseitenkorrekturen
Beratung und Betreuung der Webseiten
Ansicht der Beschaffung »
2022-08-15Rahmenvertrag NetApp (Johannes Gutenberg-Universität Mainz)
Gegenstand der Ausschreibung ist ein Rahmenvertrag über NetApp-Komponenten und der damit verbundene Support und weitere Dienstleistungen für die JGU sowie alle in 5.3 genannten Einrichtungen.
Für den weiteren Aufbau und Erneuerung der IT-Infrastruktur müssen NetApp Geräte beschafft und implementiert werden. Auch die Verlängerung der bestehenden Wartungs-verträge ist beabsichtigt. Die zu beschaffenden Produkte sind in den vom Hersteller vorgegebenen NetApp-Produkt-Kategorien aufgeführt, siehe Anhang 1 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bechtle GmbH & Co.KG
2022-08-12Konzeptionierung und Erstellung einer Internet-Plattform (Deutscher Olympischer Sportbund e.V.)
Der Auftragnehmer konzeptioniert und erstellt auf Basis der Anforderungen die Plattform, die Schnittstellen, die Datenbank(en), die essentiellen Prozesse, medienbruchfreie Abläufe, die mögliche Architektur mit Kapazitätsleistungen bei hohem Datenverkehr, das Frontend (Landingpage) als Absprung zu einzelnen Modulen. Der Auftragnehmer ist verantwortlich für die Planung und Umsetzung des Projekts für die gesamte Plattform.
Ansicht der Beschaffung »
2022-08-12Implementierung eines Bewerbungsmanagementsystem (Charité Universitätsmedizin Berlin)
Die Charité - Universitätsmedizin Berlin, Charitéplatz 1, 10117 Berlin beabsichtigt ein Bewerbungsmanagementsystem als Software as a Service (SaaS) zu beschaffen, inkl. der notwendigen Implementierungsdienstleistungen samt Schnittstellen zu anderen Betriebssystemen.
Nähere Informationen können den auf der Vergabeplattform der Charité (https://vergabeplattform.charite.de) zur Verfügung gestellten Unterlagen entnommen werden.
Ansicht der Beschaffung »
2022-08-10Rahmenvereinbarung über den Bezug von VMware-Lizenzen (Universität Hamburg)
Die Universität Hamburg (UHH) ist mit über 42.000 Studierenden die größte Universität in der Freien und Hansestadt Hamburg, die größte Forschungs- und Ausbildungseinrichtung in Norddeutschland und eine der größten Hochschulen in Deutschland. Im Herzen der Freien Hansestadt Hamburg gelegen, bietet die Universität ein vielfältiges Lehrangebot und exzellente Forschung.
Das Regionale Rechenzentrum der Universität Hamburg (RRZ) ist der zentrale IT-Dienstleister der Universität Hamburg. Es bietet ein breites …
Ansicht der Beschaffung »
2022-08-10Beschaffung eines Buchhaltungssystems (Bundesstiftung Gleichstellung)
Die Bundesstiftung Gleichstellung ist eine rechtsfähige bundesunmittelbare Stiftung des öffentlichen Rechts mit Sitz in Berlin. Der Stiftungszweck ist die Stärkung und Förderung der Gleichstellung von Frauen und Männern in Deutschland.
Das doppelköpfige Direktorium ist zum 01.11.2021 bestellt worden. Seit März 2022 arbeitet ein achtköpfiges Aufbauteam mit dem Direktorium in einer neu erstellten IT-Infrastruktur. Für das Finanzwesen wird ein Buchhaltungssystem benötigt. Das Haushalts-, Kassen- und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Diamant Software GmbH
2022-08-03Einführung einer Standardsoftware zur Zahlungsabwicklung der KfW (KfW Bankengruppe)
Die KfW beabsichtigt, die bestehende Lösung für die Zahlungsabwicklung, die sowohl für die KfW als auch die KfW IPEX verwendet wird, zu ersetzen.
Der Auftragnehmer
i. überlässt der KfW eine, den funktionalen und nicht-funktionalen Anforderungen, genügende Software,
ii. überlässt der KfW die dazu benötigte Software und sofern erforderlich die entwickelte Individualsoftware.
iii. liefert die Dokumentation mit notwendigen Informationen zur Installation und Inbetriebnahme, zur Nutzung, Instandhaltung und zum …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:PPI AG
2022-08-03Vergabeverfahren Fotowerkstatt (Bayerische Staatsgemäldesammlungen)
Ausgeschrieben wird die Bereitstellung technischer Ausstattung für die Fotowerkstatt der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen. Die Ausschreibung erfolgt für die einzelnen Leistungen losweise, wobei die Bieter für ein oder mehrere der folgenden Lose ein Angebot angeben können: Digital Medium Format Cameras and Lenses mit Software, Workshop, Service sowie Wartung u Pflege (Los 1), Digital Mirrorless System Cameras mit Software sowie Wartung u Pflege (Los 2), Spectrometer mit Software sowie Wartung u Pflege …
Ansicht der Beschaffung »
2022-08-02Wartung und Pflege von ZDB-Diensten (Deutsche Nationalbibliothek - Zentrale Vergabestelle -)
Die Deutsche Nationalbibliothek (DNB) betreibt gemeinsam mit der Staatsbibliothek zu Berlin die Zeitschriftendatenbank (ZDB) und ist für den technischen Betrieb zuständig. Die ZDB verzeichnet alle in deutschen Bibliotheken verfügbaren Zeitungen und Zeitschriften. Gemeinsam mit der Elektonischen Zeitschriftenbibliothek bietet sie den Dienst Journals Online & Print an (JOP). Um den Benutzern eine komfortable Recherche in diesem Datenbestand zu ermöglichen, hat die DNB in den vergangenen Jahren eine neue …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Softwareschneiderei GmbH
2022-07-28Realisierung von Systemanforderungen für das SAP-FI Modul (Charité Universitätsmedizin Berlin)
Die Charité - Universitätsmedizin Berlin, Charitéplatz 1, 10117 Berlin schreibt die fachliche Umsetzung von gewünschten Veränderungen des SAP-FI-Moduls gem. des in den Ausschreibungsunterlagen beigefügten Konzepts (Los 1) sowie die technische Massenumsetzung mittels SLO Szenarien (Los 2) aus.
Nähere Informationen können den auf der Vergabeplattform der Charité (https://vergabeplattform.charite.de) zur Verfügung gestellten Unterlagen entnommen werden.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:BearingPoint GmbHSNP Deutschland GmbH
2022-07-28Social Media Management Tool als Software-as-a-Service-Lösung (Mitteldeutscher Rundfunk (MDR))
Die Rundfunkanstalten der ARD und die gemeinsamen Einrichtungen/Programme von ARD, ZDF und weiteren Partnern setzen bereits seit Jahren in ihrer multimedialen Strategie die Konvergenz der Medien konsequent um, so dass sich Radio, Fernsehen und Internet als miteinander verbundene Medien präsentieren. Die Rundfunkanstalten nutzen für ihr Social Media Engagement hierfür innerhalb einer Rahmenvereinbarung auch ein Social Media Management-Tool, das die Koordination sämtlicher Social-Media-Aktivitäten, das …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Swat.io GmbH
2022-07-21Lieferung und Inbetriebnahme der neuen Netzleittechnik der Saarbahn Netz GmbH (Saarbahn Netz GmbH)
Es handelt sich um Beschaffung einer neuen Netzleittechnik inkl. Fernwirktechnik der Saarbahn Netz GmbH, die als Ersatz, des in Betrieb befindlichen Netzleitsystem durch ein neues, weitestgehend standardisiertes System mit entsprechenden Hard- und Softwarekomponenten, dient. Dazu gehören Lieferung, Montage, Inbetriebnahme, Dokumentation Einweisung/Schulung und sonstige Dienstleistungen der neuen Netzleittechnik.
Ansicht der Beschaffung »
2022-07-20Abschluss einer Rahmenvereinbarung für Desktop Services (Stadtwerke Bielefeld GmbH)
Der Beschaffungsbedarf der Vergabe umfasst Dienstleistungen für die Erbringung von Leistungen im Bereich IT-Desktop- / IMAC-Services.
geplanter Beginn: 16.01.2023 (Beginn Transition), ab 01.03.2023 Produktivstart;
geplantes Ende: 15.01.2026;
Dauer: 3 Jahre, mit einmaliger Option auf Verlängerung um 1 Jahr;
Ergänzende Erläuterung zur Laufzeit der Rahmenvereinbarung:
Die Laufzeit der Rahmenvereinbarung beginnt am 16.01.2023 und endet am 15.01.2026 mit einer einmaligen Verlängerungsoption um weitere 12 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Computacenter AG & Co. oHG
2022-07-20Patientenportal (Frankfurter Rotkreuz-Kliniken e.V.)
Los1:
Die Zielsetzung ist die Implementierung von Softwarelösungen inkl. aller notwendigen (Kommunikations-)Schnittstellen um Patient*innen, um die zuweisende Praxen und Mitarbeiter in der Klinik weiter zu entlasten. Die Lösung wird schrittweise eingeführt. Mit dem Beginn in einer Abteilung und anschließendem Roll-Out über die gesamte Klinik. IT-Administratoren, Zuweiser und Krankenhauspersonal werden getrennt und Anwendung spezifisch geschult, um den Patienten maximale Unterstützung in der Anwendung zu …
Ansicht der Beschaffung »