Beschaffungen: Dienstleistungen in Verbindung mit Software (seite 5)
2023-07-07MNS+2023 (Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Neuentwicklung von MNS+ und eines im PL gehosteten Internetportals MNSplus.de inklusive der Übergabe aller Quellcodes, deren Dokumentation und Versionshistorie. Hierzu stellt das PL ein GIT-hub zur Verfügung.
Ansicht der Beschaffung »
2023-07-05IT-Fachverfahren der amtlichen Geobasisinformationen (AAA-Betrieb) (Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung)
Leistungsgegenstand dieser Ausschreibung ist die Bereitstellung und der Betrieb einer neuen IT-Umgebung für die Führung und Bereitstellung der AAA-Geobasisdaten (AAA-Betrieb). Diese soll zum 01.01.2024, muss spätestens jedoch 6 Monate nach Auftragserteilung, produktiv zur Verfügung stehen. Inkludiert muss eine vorangehende Test- und Abnahmephase durch die Auftraggeber Hamburg und Bremen zwei Monate vor Produktivsetzung sein. Hierzu ist ein Projektplan zur Umsetzung aufzustellen.
Ansicht der Beschaffung »
2023-07-05Workload Automation (Zweites Deutsches Fernsehen)
Neue Softwarelösung zur Workload Automation inkl. aller benötigter Lizenzen, Installation und Inbetriebnahme sowie Betriebsdienstleistungen, Wartung, Service und Support während der Vertragslaufzeit. Migration der Daten und Aufträge aus der aktuellen Softwarelösung
Ansicht der Beschaffung »
2023-07-05Entwicklung, Aufbau und Betrieb der Kommunikationsinfrastruktur für DigiMix-PA (Leibniz-Institut für Agrartechnik und Bioökonomie e.V. (ATB))
Das Gesamtziel des bewilligten Forschungsvorhaben DigiMix-PA ist die Erprobung, Erforschung und Demonstration einer durchgängig digitalisierten Produktionskette für einen wissensbasierten, teilflächenspe-zifischen Präzisionspflanzenbau in dem Brandenburger Mischbetrieb "Leibniz-Innovationshof" (InnoHof) am Standort Groß Kreutz. Dieser Mischbetrieb bewirtschaftet 941 ha landwirtschaftlicher Fläche, davon ca. zwei Drittel Ackerfläche und ein Drittel Grünland.
Einzelne Arbeitsziele des Forschungsprojektes …
Ansicht der Beschaffung »
2023-07-04Subscription JetBrains All Products Pack (BWI GmbH)
Die BWI GmbH (im Folgenden "BWI") erwägt, eine Rahmenvereinbarung mit einem einzigen Partner über die zeitlich befristete Überlassung von Lizenzen (Subscription/ Miete inkl. Softwarepflege und Support) für die Software "All Products Pack" des Herstellers JetBrains im Wege eines offenen Verfahrens zu vergeben.
Der Vertrag wird mit einer Laufzeit von maximal 4 Jahren abgeschlossen.
Im Rahmen dieser Vergabe sind keine softwarenahen Leistungen und Schulungen erforderlich.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:twenty20 Gmbh & Co. KG
2023-07-03Digitale Langzeitarchivierung für das Archiv Berlin 2023 (dLZA 2023) (Max-Planck-Gesellschaft z.F.d.W. Generalverwaltung;)
Das Archiv der Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. benötigt eine Software und deren technischen Support um ein standardkonformes vertrauenswürdiges digitales Langzeitarchiv aufzubauen und zu betreiben. Vor diesem Hintergrund erfolgt dieses Vergabeverfahren mit dem Ziel, einen Auftragnehmer zu finden, der dem Archiv der Max-Planck-Gesellschaft ein Softwaresystem samt skalierbarem technischem Support für ein standardkonformes vertrauenswürdiges digitales Langzeitarchiv (kurz: …
Ansicht der Beschaffung »
2023-06-30SAP S/4HANA - Konzeption und Umsetzung der Transformation eines SAP ERP-Systems nach SAP S/4HANA (Ontras Gastransport GmbH)
ONTRAS setzt zur Unterstützung kaufmännischer Geschäftsprozesse die Module FI, FI-AA, CO, MM, PM, IM, PS, SD, CS eines SAP ERP-Systems (Releasestand ERP 6.0 EhP8) in einer dreistufigen Systemlandschaft und das SAP Document Management System ein.
Gegenstand der Vergabe sind alle erforderlichen Leistungen zur zeit- und fristgerechten Durchführung des Projekts SAP S/4HANA inkl. Konzeption der Transformation des bestehenden ERP-Systems nach SAP S/4HANA, der Implementierung des zukünftigen SAP S/4HANA-Systems …
Ansicht der Beschaffung »
2023-06-30Rahmenvereinbarung über externe Unterstützung für SAP HCM PVSplus (Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund))
Das ITZBund benötigt Unterstützung im Bereich von SAP HCM, speziell bei der Weiterentwick-lung des Systems PVSplus. Die zu erbringenden Unterstützungsleistungen umfassen folgende Bereiche:
Einzelheiten sind der Leistungsbeschreibung (Anlage) zu entnehmen.
Die Leistung wird in 4 Fachlose aufgeteilt:
Los 1 - Personalverwaltung SAP HCM PVSplus
Los 2 - Personalabrechnung SAP HCM PVSplus
Los 3 - Versorgungsfestsetzung und Versorgungsabrechnung SAP HCM PVSplus
Los 4 - Entwicklung SAP HCM PVSplus
Ansicht der Beschaffung »
2023-06-28Rahmenvertrag zum Bezug von Barracuda Firewalls, Wartung und Lizenzen (Goethe-Institut e.V. - Zentrale)
Bei der Ausstattung bzw. Neuausstattung der Firewall Infrastruktur seiner ca. 160 weltweiten Standorte (inclusive des Rechenzentrums und der Cloudstandorte) setzt das Goethe-Institut zu mind. 95% Hardware bzw. virtuelle Appliances des Netzwerkausrüsters Barracuda ein, welche zentral über eine Managementsoftware des Herstellers verwaltet, überwacht und administriert wird.
Im Zuge der Ausstattung dieser Standorte wird ein Auftragnehmer gesucht, der dem Goethe-Institut die benötigten Hardwarekomponenten, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Eviden Germany GmbH
2023-06-26Humangenetik (Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz)
Die Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz KdöR beabsichtigt, einen Auftrag über die Beschaffung von Laborinformationssystemen für die Humangenetik gemäß den beiliegenden Unterlagen zu vergeben. Eine genaue Beschreibung der erforderlichen Leistungsmerkmale ist der Leistungsbeschreibung und den Anlagen zu entnehmen.
Ansicht der Beschaffung »
2023-06-23Beratungs- und Implementierungsleistungen SAP S/4HANA Neuimplementierung (Westfalen Weser Netz GmbH)
Westfalen Weser (nachfolgend WW) plant die Einführung von SAP S/4HANA als Neuimplementierung mit dem Ziel einer umfangreichen Prozessstandardisierung und -optimierung sowie einer gruppenweiten -harmonisierung. Das neue System mit den damit verbundenen Veränderungen der Benutzeroberflächen, Prozesse und Strukturen soll zum Start des Geschäfts- und Kalenderjahres 2026 produktiv gesetzt werden.
Für dieses Einführungsprojekt sucht WW einen Implementierungspartner, welcher die im Rahmen dieser …
Ansicht der Beschaffung »
2023-06-23K2 Five (zukünftig: Nintex Automation On-Premises) Softwarepflege (DB Systel GmbH (Bukr 2B, 44))
Gegenstand der Vergabe ist ein Auftrag über die Wartung und Support für K2 Five On Premise (Zukünftig: Nintex Automation On-Premise)Bestandslizenzen und Neulizenzen besteht aus dem limited sowie Full User. K2 Five On Prem ist ein Workflowmanagement-system zur Prozessdigitalisierung.
Die vom Auftragnehmer zu erbringenden Lieferungen und Leistungen sind in den weiteren Vergabeunterlagen beschrieben.
Ansicht der Beschaffung »
2023-06-22Workshops und Prototypisierung für Innovationsmaßnahmen (BWI GmbH)
Die BWI erwägt einen Rahmenvertrag mit einem Wirtschaftsteilnehmer zur Erbringung von Leistungen im Bereich Workshops und Prototyping für Innovationsmaßnahmen des Cyber Innovation Hub der Bundeswehr in Höhe von ingesamt 4.725.000,00 Euro (netto) (Obergrenze: 6.142.000,00 Euro (Faktor 1.3), siehe Anlage 1 Auftragswertschätzung) im Wege eines offenen Verfahrens gemäß § 14 Abs. 2 zu vergeben. Der Vertrag wird mit einer Laufzeit von maximal vier Jahren, bei einer Grundlaufzeit von einem Jahr und der …
Ansicht der Beschaffung »
2023-06-20Laboranforderungssystem (Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz)
Die Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz KdöR (im Folgenden "Universitätsmedizin") beabsichtigt, einen Auftrag über die Beschaffung eines Laboranforderungssystems gemäß den beiliegenden Unterlagen zu vergeben. Eine genaue Beschreibung der erforderlichen Leistungsmerkmale ist der Leistungsbeschreibung und den Anlagen zu entnehmen.
Ansicht der Beschaffung »
2023-06-19Softwarelösung zur Ertüchtigung des dualen hochschulübergreifenden Studiengangs Hebammenwissenschaft B. Sc. und des... (Universität Hamburg)
Die Universität Hamburg (im Folgenden „UHH“) ist als Exzellenzuniversität mit mehr als 43.000 Studierenden und ca. 6.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine der forschungsstärksten Universitäten Deutschlands und gleichzeitig eine der größten Ausbildungseinrichtungen Norddeutschlands. Mit ihrem Konzept der „Flagship University“ in der Metropolregion Hamburg pflegt sie innovative und kooperative Verbindungen zu wissenschaftlichen und außerwissenschaftlichen Partnern. Sie produziert für den Standort – …
Ansicht der Beschaffung »
2023-06-19SAP Signavio Lizenzkauf (Toll Collect GmbH)
Der Auftraggeber ist seit dem 01.01.2005 Betreiber eines der größten Mautsysteme weltweit. Er rechnet die Maut mit den Transportunternehmen in Deutschland ab und transferiert die Einnahmen unverzüglich in den Bundeshaushalt. Als bundeseigenes Unternehmen leistet er einen wichtigen Beitrag für den Erhalt und den Ausbau der Straßeninfrastruktur. Die streckenbezogene, nach Schadstoff- und Gewichtsklassen differenzierte Erhebung der Maut, trägt zu einer nachhaltigen Entlastung der Umwelt bei.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:SAP Deutschland SE & Co. KG
2023-06-16Ausschreibung eines Handelspartners für Microsoft Lizenzen für die Große Kreisstadt Dachau (Große Kreisstadt Dachau)
Basierend auf den Rahmenverträgen zwischen dem Bundesministerium des Innern (BMI) und Microsoft (MS) schreibt die Große Kreisstadt Dachau (DAH) einen Handelspartner-Rahmenvertrag für den Erwerb von Microsoft-Produkten aus. Der Ausschreibungsgegenstand umfasst alle verfügbaren Microsoft-Produkte und Services, die in den Vertragsformen Select Plus und Enterprise Agreement definiert werden. Sollte es während der Vertragslaufzeit basierend z.B. auf dem MBSA U7765287 des BMI, Erweiterungen oder Änderungen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:SoftwareONE Deutschland GmbH
2023-06-15On-Demand-Plattform bei der SWEG (SWEG Südwestdeutsche Landesverkehrs-GmbH)
Auftraggeber ist mit der Südwestdeutsche Landesverkehrs-GmbH (kurz SWEG, im folgenden auch Vergabestelle oder Auftraggeber genannt) ein Unternehmen, welches in Baden-Württemberg und teilweise angrenzenden Gebieten Busverkehr im Stadt- und Überlandverkehr sowie Schienengüter- und Schienenpersonennahverkehr betreibt. Hauptsitz ist Lahr / Schwarzwald. Die Gesellschafter der SWEG sind das Land Baden-Württemberg (95 Prozent) sowie der Landkreis Sigmaringen und der Zollernalbkreis (jeweils 2,5 Prozent).
Die …
Ansicht der Beschaffung »
2023-06-13Einzeltapelegekopf Automated Fibre Placement Maschine (BTU Cottbus-Senftenberg)
Das Fachgebiet Polymerbasierter Leichtbau der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus - Senftenberg ersucht einen Legekopf für eine bereits vorhandene Automated Fibre Placement Anlage der Firma Mikrosam(R). Die Ausschreibung wird nach Losen aufgeteilt:
Los 1: Einzeltape ATL Kopf incl. Lieferung
Los 2: Steuersystemverbesserung
Los 3: Laseroptiken
Los 4: fünfte Achse Wickelanlage
Weitere Informationen und Anforderungen entnehmen Sie bitte der Leistungsbeschreibung unter dem Punkt "Vergabeunterlagen".
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Mikrosam Doo Prilep