2011-03-25   Betreuung und Wartung des Smallworld-GIS (Geoinformationssystem) (Kommunale Wasserwerke Leipzig GmbH)
Betreuung und Wartung des Smallworld-GIS der Kommunalen Wasserwerke Leipzig GmbH und der Stadtwerke Leipzig GmbH. Ansicht der Beschaffung »
2011-03-25   Bereitstellung inkl. Wartung und zusätzlicher Services eines Kernbanksystems (SAP ERP 6.0) (Sächsische Aufbaubank - Förderbank)
Die Sächsische Aufbaubank (SAB) ist eine mittelständische Förderbank mit ca. 1 200 Arbeitsplätzen. Im Rahmen eines im Januar 2011 gestarteten Projektes zur Neuordnung der DV-Landschaft beabsichtigt die SAB, ihre Buchungssysteme auf SAP Standardsoftware umzustellen und zukünftig ein SAP ERP 6.0 – System mit den Modulen FI, FI-AA, CO, und FS-CML mit FS-BP in einer dreistufigen Systemlandschaft, bestehend aus Entwicklungs-, Konsolidierungs- und Produktivsystem, von einem Hosting-Partner betreiben zu lassen. Ansicht der Beschaffung »
2011-03-21   Lieferung, Installation und Produktivsetzung einer einheitlichen, leistungsfähigen Software zur Leistungsgewährung... (Gemeinsame Kommunale Datenzentrale (GKD) Recklinghausen)
Die GKD Recklinghausen beabsichtigt die Beschaffung einer einheitlichen Software zur Leistungsgewährung und Vermittlung in Arbeit nach SGB II inkl. Implementierung und Softwarepflege im Auftrag des Kreises Recklinghausen. Die Beschaffung erfolgt unter dem Vorbehalt, dass das Bundesministerium für Arbeit und Soziales dem Antrag des Kreises Recklinghausen auf Zulassung als kommunaler Träger nach SGB II zum 1.1.2012 zustimmt. Wegen des erheblichen Leistungsumfanges muss trotzdem bereits jetzt ausgeschrieben … Ansicht der Beschaffung »
2011-03-17   Internetdienstleistungen (Bundesministerium der Finanzen)
Konzeption und Gestaltung sowie redaktionelle Betreuung, technische Umsetzung, Hosting und Providing des Internetangebots des Bundesministeriums der Finanzen (www.bundesfinanzministerium.de) sowie etwaiger Sub- und Microsites für die Dauer der Vertragslaufzeit von 3 Jahren. Leistungen im Zusammenhang mit der Produktion des Monatsberichts des Bundesministeriums der Finanzen. Erwartet wird eine Full-Service-Lösung "aus einer Hand und einem Guss". Teilleistungen sind nicht möglich. Das Aufgabenspektrum … Ansicht der Beschaffung »
2011-03-15   Pflege und Weiterentwicklung des Verfahrens SolumSTAR inkl. Hotline- und Supporttätigkeiten (Freistaat Bayern, vertreten durch den Präsidenten des Oberlandesgerichts München - Gemeinsame IT-Stelle der bayerischen Justiz -)
Die 14 Länder des Entwicklungsverbunds müssen sicherstellen, dass die verwendete Gerichtssoftware "SolumSTAR" in den nächsten Jahren gepflegt und weiterentwickelt wird, sowie Hotline- und Support-Dienstleistungen zur Verfügung stehen. Ansicht der Beschaffung »
2011-03-14   CEPH-Pricing Library (Deutsche Bundesbank, Zentrale Beschaffungen)
A Gegenstand der Ausschreibung. Gegenstand der Ausschreibung ist ein Rahmenvertrag zur Beschaffung von Nutzungsrechten (Softwarelizenzen) für eine Bibliothek finanzmathematischer Programmalgorithmen/-routinen sowie zugehöriger Tools (nachfolgend Softwarebibliothek), die die Implementierung finanzmathematischer Modelle zur theoretischen Wertermittlung für komplex strukturierte Finanzinstrumente ermöglicht. Das Spektrum der täglich zu bewertenden Finanzinstrumente (ca. 30 000) umfasst dabei folgende … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Pricing Partners
2011-03-13   Software und Dienstleistung zur Umsetzung der Aufgaben nach dem SGB II (Landkreis Saarlouis)
Lieferung und betriebsbereite Übergabe einer Fachsoftware für das Jobcenter des Landkreises Saarlouis zur Umsetzung der Aufgaben im Bereich SGB II. Der Auftrag beinhaltet die Lizenzkosten sowie die Kosten der Dienstleistung für Inbetriebnahme (Installation, Schulung) und die Systemwartung. Ansicht der Beschaffung »
2011-03-10   E30/IT-Dienstleister Lotus Notes (Norddeutscher Rundfunk)
Der NDR beabsichtigt, IT-Dienstleistungen für das System Lotus Domino/Notes des Herstellers IBM extern zu vergeben. Dies betrifft die Software Lotus Notes Domino auf den Serversystemen sowie den Clients, jedoch nicht deren Hardwareplattform und das Betriebssystem. Der Ausschreibungsgegenstand umfasst einen Rahmenvertrag mit einem Auftragnehmer für selbstständig zu organisierende und abzuwickelnde IT-Dienstleistungen. Der Geltungsbereich umfasst alle Standorte des NDR. Ansicht der Beschaffung »
2011-03-10   Abschluss von 3 Rahmenverträgen für verschiedene Dienstleistungen (Lose) im Umfeld von TIM/TAM (Zentrum für Informationsverarbeitung und Informationstechnik)
Zur Realsierung von Single Sign On Verfahren sollen die Produkte Tivoli Identity Manager (TIM) und Tivoli Access Manager (TAM) genutzt werden. Für die Umsetzung entsprechender Verfahren bei der Abwicklung von Aufträgen unserer Kunden muss regelmäßig auf Unterstütungsleistungen für das Projektmanagement und die konkrete Implementierung der Funktionen zurückgegriffen werden. Da der Bedarf an Unterstützungsleistungen im Wesentlichen von der Erteilung entsprechender Aufträge durch die Kunden des ZIVIT … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ACT IT-Consulting & Services AG IBM Deuschland GmbH IBM Deutschland GmbH
2011-03-08   Einführung eines Enterprise Resource Planning (ERP)-Systems (Kassenärztliche Vereinigung Hessen)
Die Kassenärztliche Vereinigung Hessen, nachfolgend KVH genannt, ist als eine Körperschaft des öffentlichen. Rechts eine Vereinigung der niedergelassenen Ärzte und Psychotherapeuten in Hessen. Mit einer Mitgliederzahl von ca. 12 000 Ärzten und Psychotherapeuten und rund 600 Mitarbeitern ist die KVH eine der größten KVen in Deutschland. Die Mitarbeiter stehen den Mitgliedern an fünf Standorten in Hessen zur Verfügung – die Hauptstelle befindet sich in Frankfurt am Main. Zur weiteren Optimierung der … Ansicht der Beschaffung »
2011-03-07   Ermittlung eines Handelspartners zum Erwerb von Microsoft-Produkten (Der AOK-Bundesverband führt im Namen der unter Ziffer VI.3 genannten Auftraggeber das Vergabeverfahren durch.)
Gegenstand des zu vergebenden Auftrags ist die Ermittlung eines Handelspartners zum Erwerb von Microsoft-Produkten unter den beiden Lizenzmodellen "Select" und "Enterprise Agreement/Enterprise Agreement Subscription" (EA/EAS). Es besteht die Möglichkeit, zwischen den Modellen Select und EA/EAS auszuwählen. Der Ausschreibungsgegenstand umfasst alle verfügbaren Microsoft-Produkte, die in dem Select- und EA/EAS-Vertrag definiert werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: COMPAREX Deutschland AG
2011-03-04   EU-weite Ausschreibung von IT-Leistungen für das Klinikum Landkreis Tuttlingen (Klinikum Landkreis Tuttlingen)
Im Wesentlichen handelt es sich um das Hosting des SAP ERP-Systems, inklusive der Bereitstellung der Netzinfrastruktur vom Anbieter bis zum Klinikum Landkreis Tuttlingen. Zum Leistungsumfang gehören insbesondere: — Das Hosting des SAP ERP-Systems für die Anlagenbuchhaltung, die Finanzbuchhaltung, das Controlling und das Materialmanagement, — Die Kostenkalkulation auf Basis der INEK-Matrix, — die Einrichtung von Schnittstellen für: a) Online-Bestellplattfomen (z.B. GHX); b) die Integration einer … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: teufel software GmbH
2011-02-25   Lieferung, Installation und Einführung einer einheitlichen Software zur Verwaltung der Leistungen nach SGB II... (Stadt Offenbach, Amt für Arbeitsförderung, Statistik und Integration)
Die Stadt Offenbach beabsichtigt die Beschaffung einer einheitlichen Software zur Leistungsgewährung und Vermittlung nach SGB II inkl. Implementierung der Software, Mitarbeiterschulung und Softwarepflege. Die Software soll auf einem zentralen Server der Stadt in der von der Stadt neu zu bildenden gesonderten Organisation der für die Verwaltung des SGB II mit 220 Arbeitsplätzen mit mehreren Nebenstellen eingesetzt werden. Die Software soll in einem integrierten Programm sowohl die Berechnung und … Ansicht der Beschaffung »
2011-02-25   Realisierung eines Fraunhofer - weiten zentralen e-Mail - Kalendersystem auf Basis von Microsoft Exchange (Fraunhofer Gesellschaft e.V.)
Die bestehende heterogene und dezentral organisierte Mail- und Groupware-Infrastruktur soll durch einen Managed Service auf Basis von Microsoft Exchange 2010 ergänzt werden. Erwartet wird ein wirtschaftlicher, effektiver Betrieb einer zentral durch einen Anbieter bereitgestellten und betriebenen Kommunikationsplattform. Erwartet werden Lieferung, Aufbau, Einrichtung und Betrieb der Kommunikationsinfrastruktur auf Basis zentraler Plattformsysteme. Genutzt werden die von der FhG bereitgestellten Microsoft … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Computacenter AG & Co. oHG
2011-02-24   1212-11-39685 Technologieerneuerung im Zertifizierungsdienst der Bundesagentur für Arbeit (TePKI) (Service-Haus der Bundesagentur für Arbeit)
Der Zertifizierungsdienst der Bundesagentur für Arbeit gibt für seine Mitarbeiter/innen digitale Dienstkarten (dDk) mit qualifizierten elektronischen Zertifikaten aus, die die handschriftliche Unterschrift (soweit gesetzlich nichts anderes bestimmt ist) ersetzen können. Hierfür wurde im Rahmen des Projektes PKI dDk ein Trustcenter mit Backup Standort in der Bundesagentur für Arbeit (BA) aufgebaut. Über ein eigenes Netz ist das Trustcenter mit den Lokalen Registrierungsstellen (LRA) bundesweit verbunden. … Ansicht der Beschaffung »
2011-02-24   Lieferung von Abfallbehältern, Aufstellen von neuen und Rücknahme von alten Behältern; Implementierung eines... (Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau)
Lieferung von Abfallbehältern, Aufstellen von neuen und Rücknahme von alten Behältern; Implementierung eines Behälteridentifikationssystems. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: C-Trace GmbH Otto Entsorgungsysteme GmbH
2011-02-23   Entwicklung (bzw. Anpassung einer Standard-GIS-Applikation), Lieferung, Installation und Pflege einer... (Dienstleistungszentrum für Informationstechnik im Geschäftsbereich des BMVBS bei der Bundesanstalt für Wasserbau, Dienststelle I)
Das Bundesaufsichtsamt für Flugsicherung (BAF) plant, ein Informationssystem zur fachlichen und technischen Unterstützung von Verfahren der Fachaufgabe „Regulierung von Anlagenschutzbereichen“ nach §18a LuftVG einzuführen. Bedingt durch den geografischen Bezug der Flugsicherungseinrichtungen sowie der den Bauanträgen zu Grunde liegenden Baumaßnahmen, muss das Informationssystem in Form eines Geoinformationssystems (GIS) mit fachlicher Prüffunktion realisiert werden. Die Leistungen im … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: con terra GmbH
2011-02-23   1212-11-39859 DiBAS II (Service-Haus der Bundesagentur für Arbeit)
Gegenstand des Vergabeverfahrens ist die „Digitalisierung von BA-Schriftgut“ (DiBAS II) durch einen externen Dienstleister und die Beauftragung der damit zusammenhängenden Leistungen wie Feinkonzeption, Digitalisierung, Datenübertragung, Transportleistungen und Lagerung. Die Leistungserbringung ist als mandantenfähige Gesamtlösung zu konzipieren und zu erbringen. Der Vergabegegenstand muss sich nahtlos in das BA-Gesamtprojekt „elektronische Akte (eAkte)“ einfügen. Im Rahmen dieses Gesamtprojekts führt … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Deutsche Post AG
2011-02-22   Pflege der Betriebsdatenbank-Software "Remedy" und optionale Dienstleistungen (Deutscher Bundestag - Verwaltung)
Pflege der "Remedy"-Software des Deutschen Bundestages sowie ergänzende optionale Programmierarbeiten in BMC ITSM 7.x-Umfeld für die Dauer von 2 Jahren mit einmaliger Verlängerungsoption um maximal weitere 2 Jahre. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Computacenter AG & Co. oHG
2011-02-16   Erstellung einer Gesamtsystemspezifikation für die Software "ZWS" (Bundesnetzagentur)
Erstellung einer Gesamtsystemspezifikation für die Software "Zentrale Widerspruchsbearbeitung (ZWS)" auf Basis eines BVB-Planungsvertrages (Besondere Vertragsbedingungen für die Planung von DV-gestützten Verfahren). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: i.syde Informationstechnik GmbH
2011-02-14   Einführung von SAP in den Bereichen Finanz- und Rechnungswesen, Controlling, Materialwirtschaft und Technik in den... (Landschaftsverband Westfalen-Lippe)
Eine weitergehende Kurzbeschreibung der zu erbringenden Leistungen sowie das zwingend zu verwendende Teilnahmeantragsformular des LWL kann per E-Mail bei folgender Adresse angefordert werden: manfred.hegge@lwl.org. Ansicht der Beschaffung »
2011-02-14   Händler-Rahmenvertrag für die Bereitstellung von Software und Dienstleistungen (IT-Dienstleistungszentrum Berlin (AÖR))
Lieferung von Lizenzen und Bereitstellung von Dienstleistungen (z.B. Softwarepflege, Support, Schulungen) des Herstellers Microsoft oder gleichwertiger Art. Ansicht der Beschaffung »
2011-02-09   Miete und Wartung von Kopier- bzw. Druckmaschinen und Bereitstellung einer Softwarelösung (Technische Universität Dortmund)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Miete und Wartung von Kopier- bzw. Druckmaschinen und Bereitstellung einer Softwarelösung für die Hausdruckerei (Zentrale Vervielfältigungsstelle) der Technischen Universität (TU) Dortmund für einen Zeitraum von 4 Jahren. Als Starttermin für die betriebsbereite Aufstellung der Geräte wird der 16.6.2011 vereinbart, sofern eine Zuschlagserteilung bis 29.4.2011 erfolgt. Sofern die Zuschlagserteilung nach dem 29.4.2011 erfolgt, verschiebt sich der Starttermin für die … Ansicht der Beschaffung »
2011-02-07   Implementierung eines einheitlichen Personalmanagement-Softwaresystems (HR-Software) für den gesamten Vitos Konzern (Vitos GmbH)
Implementierung eines konzernweit einheitlichen Personalmanagement-Softwaresystems (HR-Software) mit erweiterter Funktionalität, insbes. zu Personalverwaltung, Personalabrechnung, Zusatzversorgungsmanagement, Dienstreisen- und Reisekostenabrechnung, Personalplanung und Personalhochrechnung, Personalcontrolling, Bewerbermanagement, Personalentwicklung, Dienstplanung und Zeitwirtschaft. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: P & I Personal und Infomrmatik AG
2011-02-07   Lieferung, Installation und Wartung einer Fachsoftware für die Bearbeitung von Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch... (Kreis Warendorf Der Landrat)
Lieferung, Installation und Einführung einer Fachsoftware für die Bearbeitung von Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch. Die Einführung der Fachsoftware beinhaltet auch die notwendigen Schulungen der Mitarbeiter. Die Beauftragung der Fachsoftware einschl. aller Nebenleistungen für die Bearbeitung von Leistungen nach dem SGB II erfolgt nur dann, wenn dem Antrag des Kreises Warendorf auf Zulassung als kommunaler Träger gem. § 6a SGB II entsprochen wird. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: CHG-Meridian Fa. Lämmerzahl
2011-01-31   IT-Productions & Support (ITPS) (DB Systel GmbH vertreten durch Deutsche Bahn AG - Technik, Systemverbund und Dienstleistungen – Beschaffung - strategischer Eink)
Die EU-Vergabe "IT-Productions & Support (ITPS)" dient dem Abschluss von Rahmenvereinbarungen mit mehreren Unternehmen im Sinne des § 9 Nr. 1 SektVO. Mit diesen Rahmenvereinbarungen soll über mehrere Jahre der laufende Bedarf der DB Systel an Unterstützungsleistungen in den Bereichen Kunden- und Deliverymanagement, Verfahrens- und Servicelevelmanagement, Carrierdienste und Infrastruktur, Endgeräte und First Level Support, Plattformmanagement und Geschäftsfeldentwicklung und Steuerung abgedeckt … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Diverse: Accenture GmbH, Bearing Point... Diverse: BridgingIT GmbH, Capgemini... Diverse: BridgingIT GmbH, Computacenter... Diverse: Clientfocus GmbH, CSC...
2011-01-30   Campus-Management-System (Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf)
— Einführung (Bereitstellung und Installation), Beratungs- und Implementierungsdienstleistung für ein integriertes Campus-Management-Systems, — Unterstützung des gesamten Student-Life-Cycle durch ein integriertes Campus-Management-Systems (Hardware ist nicht Bestandteil dieser Ausschreibung). Ansicht der Beschaffung »
2011-01-17   Projekt "Klinisches Arbeitsplatzsystem (klinisches Kernsystem)" (Klinikum der Stadt Ludwigshafen gemeinnützige GmbH)
Die Klinikum der Stadt Ludwigshafen am Rhein gGmbH ist ein Krankenhaus der Maximalversorgung mit 940 Planbetten. In 15 Kliniken und 5 Instituten werden jährlich ca. 38 000 Patienten stationär und rund 50 000 Patienten ambulant versorgt. Die Klinikum der Stadt Ludwigshafen gGmbH beabsichtigt im Rahmen eines Teilnahmewettbewerb mit anschließendem Verhandlungsverfahren, einen Auftrag für ein „Integriertes klinisches Arbeitsplatzsystem“ (nachfolgend KAS) als klinisches Kernsystem im Klinikum der Stadt … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Siemens AG
2011-01-07   Beratungsleistung Weiterentwicklung Haushaltswirtschaft (Stadt Nürnberg, Amt für Organisation und Informationsverarbeitung)
Ziele des Projekts "Weiterentwicklung Haushaltswirtschaft": — Einführung Produkthaushalt mit Output-Orientierung (Ziele und Kennzahlen pro Produkt/Leistung), — Erweiterung/Änderung der bestehenden KLR (Kostenarten und Kostenstellenrechnung) auf eine Kostenträgerrechnung mit Produkten und Leistungen, — Aufbau eines Controlling Informationssystems (CIS) auf Basis von SAP-BW, — Umstellung der Haushaltsplanung auf BW, der Investitionsplanung evtl. mit IM, — Einführung einer neuen Budgetierungslogik, — … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Siemens IT Solutions and Services GmbH
2011-01-07   TYPO3 (Landesbetrieb Daten und Information)
Der Landesbetrieb Daten und Information (LDI) betreibt in seinem Rechenzentrum für die Internetauftritte der Landesverwaltung Rheinland-Pfalz eine zentrale CMSServerinfrastruktur. Als CMS wird das Produkt TYPO3, aktuell in der Version 4.2.11 eingesetzt. Für den technischen und administrativen Support aller TYPO3 Instanzen wird ein kompetenter und qualifizierter Dienstleister gesucht. Ansicht der Beschaffung »
2011-01-05   Beschaffung, Einführung und Pflege einer Standardsoftware für die Unterstützung der Abläufe des SGB II im Ostalbkreis (Landratsamt Ostalbkreis)
Gegenstand der Vergabe sind Leistungen zur Beschaffung, Einführung und Pflege einer Standardsoftware, welche die technischen und fachlichen Anforderungen zur Unterstützung des Ostalbkreises im Bereich SGB II erfüllt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PROSOZ Herten GmbH