2011-03-25Bereitstellung inkl. Wartung und zusätzlicher Services eines Kernbanksystems (SAP ERP 6.0) (Sächsische Aufbaubank - Förderbank)
Die Sächsische Aufbaubank (SAB) ist eine mittelständische Förderbank mit ca. 1 200 Arbeitsplätzen. Im Rahmen eines im Januar 2011 gestarteten Projektes zur Neuordnung der DV-Landschaft beabsichtigt die SAB, ihre Buchungssysteme auf SAP Standardsoftware umzustellen und zukünftig ein SAP ERP 6.0 – System mit den Modulen FI, FI-AA, CO, und FS-CML mit FS-BP in einer dreistufigen Systemlandschaft, bestehend aus Entwicklungs-, Konsolidierungs- und Produktivsystem, von einem Hosting-Partner betreiben zu lassen.
Ansicht der Beschaffung »
2011-03-17Internetdienstleistungen (Bundesministerium der Finanzen)
Konzeption und Gestaltung sowie redaktionelle Betreuung, technische Umsetzung, Hosting und Providing des Internetangebots des Bundesministeriums der Finanzen (www.bundesfinanzministerium.de) sowie etwaiger Sub- und Microsites für die Dauer der Vertragslaufzeit von 3 Jahren. Leistungen im Zusammenhang mit der Produktion des Monatsberichts des Bundesministeriums der Finanzen. Erwartet wird eine Full-Service-Lösung "aus einer Hand und einem Guss". Teilleistungen sind nicht möglich. Das Aufgabenspektrum …
Ansicht der Beschaffung »
2011-03-14CEPH-Pricing Library (Deutsche Bundesbank, Zentrale Beschaffungen)
A Gegenstand der Ausschreibung.
Gegenstand der Ausschreibung ist ein Rahmenvertrag zur Beschaffung von Nutzungsrechten (Softwarelizenzen) für eine Bibliothek finanzmathematischer Programmalgorithmen/-routinen sowie zugehöriger Tools (nachfolgend Softwarebibliothek), die die Implementierung finanzmathematischer Modelle zur theoretischen Wertermittlung für komplex strukturierte Finanzinstrumente ermöglicht.
Das Spektrum der täglich zu bewertenden Finanzinstrumente (ca. 30 000) umfasst dabei folgende …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Pricing Partners
2011-03-10E30/IT-Dienstleister Lotus Notes (Norddeutscher Rundfunk)
Der NDR beabsichtigt, IT-Dienstleistungen für das System Lotus Domino/Notes des Herstellers IBM extern zu vergeben. Dies betrifft die Software Lotus Notes Domino auf den Serversystemen sowie den Clients, jedoch nicht deren Hardwareplattform und das Betriebssystem. Der Ausschreibungsgegenstand umfasst einen Rahmenvertrag mit einem Auftragnehmer für selbstständig zu organisierende und abzuwickelnde IT-Dienstleistungen. Der Geltungsbereich umfasst alle Standorte des NDR.
Ansicht der Beschaffung »
2011-03-08Einführung eines Enterprise Resource Planning (ERP)-Systems (Kassenärztliche Vereinigung Hessen)
Die Kassenärztliche Vereinigung Hessen, nachfolgend KVH genannt, ist als eine Körperschaft des öffentlichen.
Rechts eine Vereinigung der niedergelassenen Ärzte und Psychotherapeuten in Hessen. Mit einer Mitgliederzahl von ca. 12 000 Ärzten und Psychotherapeuten und rund 600 Mitarbeitern ist die KVH eine der größten KVen in Deutschland.
Die Mitarbeiter stehen den Mitgliedern an fünf Standorten in Hessen zur Verfügung – die Hauptstelle befindet sich in Frankfurt am Main.
Zur weiteren Optimierung der …
Ansicht der Beschaffung »
2011-03-04EU-weite Ausschreibung von IT-Leistungen für das Klinikum Landkreis Tuttlingen (Klinikum Landkreis Tuttlingen)
Im Wesentlichen handelt es sich um das Hosting des SAP ERP-Systems, inklusive der Bereitstellung der Netzinfrastruktur vom Anbieter bis zum Klinikum Landkreis Tuttlingen.
Zum Leistungsumfang gehören insbesondere:
— Das Hosting des SAP ERP-Systems für die Anlagenbuchhaltung, die Finanzbuchhaltung, das Controlling und das Materialmanagement,
— Die Kostenkalkulation auf Basis der INEK-Matrix,
— die Einrichtung von Schnittstellen für:
a) Online-Bestellplattfomen (z.B. GHX);
b) die Integration einer …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:teufel software GmbH
2011-02-241212-11-39685 Technologieerneuerung im Zertifizierungsdienst der Bundesagentur für Arbeit (TePKI) (Service-Haus der Bundesagentur für Arbeit)
Der Zertifizierungsdienst der Bundesagentur für Arbeit gibt für seine Mitarbeiter/innen digitale Dienstkarten (dDk) mit qualifizierten elektronischen Zertifikaten aus, die die handschriftliche Unterschrift (soweit gesetzlich nichts anderes bestimmt ist) ersetzen können. Hierfür wurde im Rahmen des Projektes PKI dDk ein Trustcenter mit Backup Standort in der Bundesagentur für Arbeit (BA) aufgebaut.
Über ein eigenes Netz ist das Trustcenter mit den Lokalen Registrierungsstellen (LRA) bundesweit verbunden. …
Ansicht der Beschaffung »
2011-02-231212-11-39859 DiBAS II (Service-Haus der Bundesagentur für Arbeit)
Gegenstand des Vergabeverfahrens ist die „Digitalisierung von BA-Schriftgut“ (DiBAS II) durch einen externen Dienstleister und die Beauftragung der damit zusammenhängenden Leistungen wie Feinkonzeption, Digitalisierung, Datenübertragung, Transportleistungen und Lagerung. Die Leistungserbringung ist als mandantenfähige Gesamtlösung zu konzipieren und zu erbringen.
Der Vergabegegenstand muss sich nahtlos in das BA-Gesamtprojekt „elektronische Akte (eAkte)“ einfügen. Im Rahmen dieses Gesamtprojekts führt …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Deutsche Post AG
2011-02-09Miete und Wartung von Kopier- bzw. Druckmaschinen und Bereitstellung einer Softwarelösung (Technische Universität Dortmund)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Miete und Wartung von Kopier- bzw. Druckmaschinen und Bereitstellung einer Softwarelösung für die Hausdruckerei (Zentrale Vervielfältigungsstelle) der Technischen Universität (TU) Dortmund für einen Zeitraum von 4 Jahren. Als Starttermin für die betriebsbereite Aufstellung der Geräte wird der 16.6.2011 vereinbart, sofern eine Zuschlagserteilung bis 29.4.2011 erfolgt. Sofern die Zuschlagserteilung nach dem 29.4.2011 erfolgt, verschiebt sich der Starttermin für die …
Ansicht der Beschaffung »
2011-01-30Campus-Management-System (Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf)
— Einführung (Bereitstellung und Installation), Beratungs- und Implementierungsdienstleistung für ein integriertes Campus-Management-Systems,
— Unterstützung des gesamten Student-Life-Cycle durch ein integriertes Campus-Management-Systems (Hardware ist nicht Bestandteil dieser Ausschreibung).
Ansicht der Beschaffung »
2011-01-17Projekt "Klinisches Arbeitsplatzsystem (klinisches Kernsystem)" (Klinikum der Stadt Ludwigshafen gemeinnützige GmbH)
Die Klinikum der Stadt Ludwigshafen am Rhein gGmbH ist ein Krankenhaus der Maximalversorgung mit 940 Planbetten. In 15 Kliniken und 5 Instituten werden jährlich ca. 38 000 Patienten stationär und rund 50 000 Patienten ambulant versorgt.
Die Klinikum der Stadt Ludwigshafen gGmbH beabsichtigt im Rahmen eines Teilnahmewettbewerb mit anschließendem Verhandlungsverfahren, einen Auftrag für ein „Integriertes klinisches Arbeitsplatzsystem“ (nachfolgend KAS) als klinisches Kernsystem im Klinikum der Stadt …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Siemens AG
2011-01-07TYPO3 (Landesbetrieb Daten und Information)
Der Landesbetrieb Daten und Information (LDI) betreibt in seinem Rechenzentrum für die Internetauftritte der Landesverwaltung Rheinland-Pfalz eine zentrale CMSServerinfrastruktur.
Als CMS wird das Produkt TYPO3, aktuell in der Version 4.2.11 eingesetzt.
Für den technischen und administrativen Support aller TYPO3 Instanzen wird ein kompetenter und qualifizierter Dienstleister gesucht.
Ansicht der Beschaffung »