2023-03-15Digitale Plattform Allgäu-Walser-Card-System mit begleitenden Komponenten (OberAllgäu Tourismus Service GmbH)
Im Rahmen des Vergabeverfahrens soll das Gesamtsystem des Allgäu-Walser-Card Systems (AWC) mit seinen diversen Komponenten abgelöst und durch eine neue digitale Plattform ersetzt werden. Der Auftrag umfasst die technische Implementierung und Anpassung des Gesamtsystems, den Rollout mit Support und Schulungen im Rahmen des Systemwechsels sowie die Lizenzierung der Software-Komponenten, den laufenden technischen Betrieb inkl. B2B-Support für die OATS (Regel-Support sowie 24/7 Notfallmanagement).
Ansicht der Beschaffung »
2023-03-01Tag Management Tealium 2023 (Techniker Krankenkasse)
Bereitstellung und Pflege des Tag Management System Tealium iQ mit Selfhosting Deployment der Skripte ab dem 01.05.2023. Abweichend von Ziffer II.2.7) wird der Vertrag nicht für 48 Monate sondern unbefristet geschlossen. Alle weiteren Informationen sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:FELD M GmbH
2023-02-28Rahmenvertrag Projektplattform für Baumaßnahmen (Staatliches Bauamt Passau)
Beabsichtigung der Vergabe von Leistungen:
Staatliches Bauamt Passau
Einrichtung, Betrieb und Administration von einer Projektplattform für Baumaßnahmen des Staatlichen Bauamts Passau als Rahmenvertrag für alle Fach- und Liegenschaftsabteilungen des Bauamts. Für einzelne Projekte/Baumaßnahmen werden aus dem Rahmenvertrag Leistungen für die Nutzung der Projektplattform durch die Fach- und Liegenschaftsabteilung des Bauamts über Einzelaufträge abgerufen.
Weitere Informationen können der Anlage …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:thinkproject Deutschland GmbH
2023-02-13WFM Workforcemanagement in der Instandhaltung (swb AG)
Die nachstehende Kurzbeschreibung des Auftrags dient allein der Information der Bieter, Änderungen bleiben vorbehalten. Für die Angebotsphase sind die Vertragsunterlagen sowie die weiteren Unterlagen maßgeblich, die den Bietern im Laufe des Vergabeverfahrens zur Verfügung gestellt werden].
Es wird eine Nachfolgelösung für den derzeit eingesetzten SAP Workmanager und SAP mobile Platform 3.0 gesucht.
Es wird eine mobile, offline-fähige Lösung für planbare Aufgaben der Instandhaltung (wie z.B. Wartung, …
Ansicht der Beschaffung »
2023-02-13Vergabe e-Examen (Das Saarland - vertreten durch das Landesprüfungsamt für Juristen bei dem Ministerium der Justiz)
Gegenstand des Auftrags ist die elektronische Durchführung von schriftlichen zweiten juristischen Staatsprüfungen im Saarland. Dies beinhaltet die Bereitstellung einer zur Klausurbearbeitung geeignete Software sowie die Bereitstellung der erforderlichen technischen Infrastruktur und Nutzerhardware. Darüber hinaus muss technischer Support vor und während der Prüfung, erforderlichenfalls während der Korrekturphase nach den Prüfungen sowie in der Zeit möglicher Prüfungsanfechtungen sichergestellt werden und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:IQUL GmbH
2023-01-27GRC Tool (Investitionsbank Berlin)
Anschaffung eines GRC-Tools. Mit diesem Auftrag soll ein GRC-Tool gekauft werden, was dabei unterschützt die Prozesse in den Bereichen der Informationssicherheit, des Auslagerungs- und Notfallmanagement sowie der IT-Compliance durchzuführen. Hiermit sollen Risiken erkannt und beurteilt, Kontrollen durchgeführt und Berichte erstellt werden.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:GBTEC Deutschland GmbH
2023-01-18APPL 2.0 Software zur Unterstützung der Geschäftsprozesse des LBA (APPL 2.0 Software zur Unterstützung der Geschäftsprozesse des LBA)
Für die Unterstützung der Geschäftsprozesse des LBA wird eine Standardsoftware benötigt.
Das Luftfahrt-Bundesamt (LBA) sorgt als Bundesoberbehörde für die Aufgaben der zivilen Luftfahrt im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV) für die Sicherheit eines Fluges, lange bevor dieser beginnt. Die Aufgaben des LBA werden überwiegend zentral wahrgenommen. Neben den beiden Standorten der Zentrale in Braunschweig gibt es sechs Außenstellen an den großen Flughafenstandorten, um …
Ansicht der Beschaffung »
2022-12-23Bereitstellung eines Gesamtsystems für ärztliche Anlaufpraxen (Zentrale PVS und TI-Struktur) (Kassenärztliche Vereinigung Schleswig-Holstein KöR)
Der ärztliche Bereitschaftsdienst (ÄBD) in Schleswig-Holstein bietet außerhalb der regulären Sprechzeiten eine ambulante Versorgung für Versicherte an. Nachts, am Wochenende und an den Feiertagen sind in 32 Allgemeinärztlichen und 12 Kinderärztlichen Anlaufpraxen flächendeckend Ärztinnen und Ärzte tätig, die den Vertragsärztlichen Notdienst sicherstellen. Zukünftig sollen alle Anlaufpraxen mit einem einheitlichen Praxisverwaltungssystem – welches an die Telematikinfrastruktur angebunden ist- ausgestattet …
Ansicht der Beschaffung »
2022-12-22Kauf von Software zur Simulation + Cloud Computing (Technikum Laubholz GmbH)
Im Rahmen der Phase 1 des mit Fördermitteln unterstützten Gesamtprojekts "Kick-Bio" wird eine betriebsfähige und vollautomatisch arbeitende Pilotanlage sowie ihr digitaler Zwilling für die Herstellung von Nanozellulose aufgebaut und in Betrieb genommen, welche nach Installation mit einer künstlichen Intelligenz (KI) hinsichtlich Produktivität und Energieeffizienz optimiert werden soll.
Gegenstand der zu vergebenden Leistung ist der Kauf von Software für die künftigen Berechnungsaufgaben für Simulation, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Cadfem GmbH
2022-11-28Kölner Urbanes Daten Oeko System (KUDOS) für die Auftraggebergemeinschaft Stadtwerke Köln GmbH und Stadt Köln (Stadtwerke Köln GmbH)
In dem gemeinsamen Bestreben der Stadt Köln und der SWK Konzerngesellschaften, die sozialen und ökonomischen Potentiale der Schlüsselressource Daten zu heben, wurde im Rahmen des Multiprojektes „Digitale Zukunftsstadt“ ein Konzept für ein urbanes Datenökosystem in Köln (KUDOS) erarbeitet. Hiernach soll KUDOS den Austausch und die Bereitstellung von Daten zum Zwecke der mehrwerterzeugenden und nutzerorientierten Interaktion innerhalb eines digitalen Wertschöpfungsnetzwerkes in Köln ermöglichen.
Ansicht der Beschaffung »
2022-11-11C-ITS IRS (Die Autobahn GmbH des Bundes)
Deutschlandweiter Roll-Out der dynamischen Ortung von Arbeitsstellen im Rahmen kooperativer Systeme zur Verkehrssteuerung auf Autobahnen; Beschaffung, Betrieb und Pflege von 1.564 kooperativen Kommunikationssystemen
Ansicht der Beschaffung »
2022-11-09Beschaffung und Implementierung CAFM (WBM Wohnungsbaugesellschaft Berlin-Mitte mbH)
Die WBM (Wohnungsbaugesellschaft Berlin-Mitte mbH) ist mit einem Bestand von mehr als 33.000 Mietwohnungen und Gewerbeflächen von rund 296.000 Quadratmetern der größte innerstädtische Immobiliendienstleister Berlins, mit einer Bestandskonzentration in den zentralen Stadtteilen Mitte und Friedrichshain. Die WBM beabsichtigt die Beschaffung einer zentralen Software für die Prozessunterstützung im Facility Management (CAFM) inkl. Wartung über 60 Monate sowie Schulungen. Für die WBM ist es die …
Ansicht der Beschaffung »
2022-11-09Online-Ticketing (Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin)
Die Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin (SDTB) beabsichtigt die Einführung und Implementierung eines webbasierten Online-Ticketings und digitalem Teilnehmermanagement zum 01.03.2023 inkl. Schulung, Support und Zahlungsabwicklung.
Ansicht der Beschaffung »
2022-11-09EIT Health: Venture Centre of Excellence (VCoE) Pro (EIT Health SI GmbH)
Provision and operation of an AI-based software platform in the healthcare sector (Venture Centre of Excellence (VCoE) Programme investment platform): Scouting, Sourcing, and tracking Life Science start-up insights, operation and further development of the co-investment syndication AI tool for VCoE members
Ansicht der Beschaffung »
2022-10-28Netzwirtschaftliche Abwicklungsplattform - ONE! (Netze BW GmbH)
Die netzwirtschaftliche Abwicklungsplattform ONE! (Kurzform: ONE!) ist ein Projekt der Netze BW für die Marktrollen Verteilnetzbetreiber und Messstellenbetreiber, mit dem Ziel einer standardisierten, multimandantenfähigen Plattform der Zukunft.
Aktuell ist für die netzwirtschaftliche Abwicklung SAP IS-U mit einer Vielzahl von Eigenentwicklungen und spezifischen Konfigurationen im Einsatz.
Um dem steigenden Wettbewerbsdruck gerecht zu werden und flexibel zukünftige Anforderungen bedienen zu können, soll …
Ansicht der Beschaffung »
2022-10-28Erstellung elektronisches Zertifizierungs-System Bayern (ecertBY) (Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit)
Ziel des Projektes ecertBY ist die Erstellung eines effizienten elektronischen Zertifizierungssystem, welches die bayerischen Behörden im Zertifizierungsprozess beim Export von Tieren und tierischen Erzeugnissen aus Bayern in diverse Drittländer unterstützt. Hierbei müssen die derzeit bestehenden Zertifizierungsverfahren in einem System mit webbasiertem Zugriff zusammengefasst und vereinheitlicht werden und so zu einer Arbeitserleichterung bei den zuständigen Behörden führen. Ziel des ecertBY ist eine …
Ansicht der Beschaffung »
2022-10-13Kommunikationsplattform F126 (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Es soll eine Kommunikationsplattform zur Unterstützung der Kommunikation zwischen dem BAAINBw und dessen Industriepartnern im Rahmen des Projekts F126 erstellt werden. Auf dieser Plattform sollen Verschlusssachen bis VS-NfD hochgeladen, gespeichert und geteilt werden können.
Die Plattform muss von den Arbeitsplatzrechnern im IT-System der Bundeswehr aus erreichbar sein. Da das Installieren von zusätzlicher Software auf den Rechner der Bundeswehr generell nicht möglich ist, muss der Zugang webbasiert über …
Ansicht der Beschaffung »