2022-06-08Ausschr. QMS Felderhebung 2022 (Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg)
Eine der Aufgaben des Ministeriums und der NVBW ist die Kontrolle der Umsetzung der SPNV-Verkehrsverträge des Landes Baden-Württemberg. Derzeit sind ca. 30 Verkehrsverträge vorhanden. Die Verkehrsverträge beinhalten jeweils die konkreten Leistungsparameter zu den jeweiligen vertraglichen Konditionen mit dem jeweiligen EVU. Auf Grundlage dieser Verkehrsverträge erbringt das EVU die jeweilige Verkehrsleistung. Um den monetären Anspruch des EVU zu bestimmen, ist jedoch nicht nur die tatsächlich erbrachte …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Target Group GmbH
2022-05-23Facility-Management (Städtisches Klinikum Braunschweig gGmbH)
Das Klinikum Braunschweig errichtet zurzeit am Standort Salzdahlumer Straße eine neue Zentralklinik. Diese Zentralklinik wird die größte kommunale Klinik Niedersachsens und eine der größten Kliniken Deutschlands. Um diese Zentralklinik zu errichten, wurde Anfang 2017 ein spezielles Programm mit der Bezeichnung „Zentralklinik“ im Klinikum Braunschweig implementiert.
Darüber hinaus werden Bestandsgebäude, die zwar rückgebaut werden aber mittelfristig noch in Betrieb bleiben müssen, einem Programm mit der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:VHP Deutschland GmbH
2022-05-23Rahmenvertrag Penetrationstest im TI Umfeld (gematik GmbH)
Im Rahmen ihrer gesetzlichen Verantwortung plant die gematik Sicherheitsüberprüfungen in Form von Penetrationstests von Anwendungen, Apps und digitalen Gesundheitsanwendungen (DiGA), die die Telematikinfrastruktur nutzen, durchführen zu lassen. Ziel ist, die grundsätzlichen Sicherheit zu überprüfen und potenzielle Schwachstellen zu ermitteln.
Die Ergebnisse der Prüfungen oder Teile daraus sollen veröffentlicht werden.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Alter Solutions Deutschland GmbH
2022-05-23Sicherheitsanalyse ePA-FdV und VAU-Protokoll (gematik GmbH)
Im Rahmen ihrer gesetzlichen Verantwortung lässt die gematik eine sogenannte 360Grad Sicherheitsanalyse durchführen. In diesem Kontext ist geplant, Sicherheitsüberprüfungen in Form von Penetrationstests (kurz Pentests) des Frontend des Versicherten der elektronischen Patientenakte (ePA-FdV) durch externe Prüfer durchführen zu lassen. Ziel ist, die grundsätzlichen Sicherheit zu überprüfen und potenzielle Schwachstellen zu ermitteln. Außerdem soll eine Analyse des Protokolls der Vertrauenswürdigen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Aware 7 GmbHCertitude Consulting GmbHTÜV Informationstechnik GmbH
2022-05-17Gesundheitsberichterstattung (Techniker Krankenkasse)
Aufgabe des Auftragnehmers ist es, Daten zu bei der TK versicherten Erwerbspersonen auszuwerten. Auf Grundlage dieser Auswertungen hat der AN Gesundheitsreporte, Länderreporte, Firmenberichte, Dossiers sowie weitere Produkte elektronisch zu erstellen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Aqua-Institut GmbH
2022-05-16Scandienstleistungen (27/AD-IT/2022) (IKK classic)
Gegenstand der zu erbringenden Leistung ist das Abholen der Post vom Briefzentrum, die Entgegennahme von eingehenden Paketen mit zu scannender Post, die Posteingangsverarbeitung, das Öffnen, Sortieren, Scannen, Digitalisieren und das Signieren der Eingangspost der Auftraggeberin sowie das Übermitteln der zu erstellenden Daten im vorgegebenen Format an die Auftraggeberin. Dabei ist von einem durchschnittlichen täglichen Sendungsvolumen von etwa
56.800 Dokumenten mit rund 87.400 Blatt täglich auszugehen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Deutsche Post E-Post Solutions GmbH
2022-05-06Zentrale Service Area (AOK-Bundesverband GbR)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Neuvergabe des Outsourcings für die sogenannten "Zentralen Services". Das Betriebsmodell und die Verantwortlichkeiten sind auf Basis der ITIL 4 Practices detailliert beschrieben. Die "Zentralen Services" beinhalten Dienste wie Internet-Zugang, Web-Sites, Firewall, Proxy-Dienste, Mail-Relay, Rack Space, Portale, die zur gemeinschaftlichen Nutzung zur Verfügung gestellt werden.
Im Grundsatz wird die ZSA in einem 3-Schichten-Modell genutzt: Der Auftragnehmer (im …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Colt Technology Services GmbH
2022-04-08Lieferung, Installation, Software und Support eines Backupsysstems des Herstellers Rubrik Inc (HAW Hamburg, ITSC-Vergabestelle)
Die AG setzt bereits seit Anfang 2021 Backupsystemkomponenten des Herstellers Rubrik Inc. ein. Leistungsgegenstand dieser Vergabe ist die Beschaffung von Backupsystemkomponenten (r6410s Appliance) des Herstellers Rubrik Inc., sowie Systemsoftware, Wartung und Dienstleistung. Die Systemsoftware des vorhandenen Rubrik-Systems und für das neu zu beschaffendes Backupsystem sollen dabei von der Lizenz Rubrik Foundation auf die Lizenz Rubrik GO Business Edition upgedatet und betriebsbereit installiert werden …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bechtle GmbH
2022-03-28Betriebsunterstützung IT Zentrale Dienste (Charité Universitätsmedizin Berlin)
Die Charité - Universitätsmedizin Berlin, Charitéplatz 1, 10117 Berlin schreibt eine Rahmenvereinbarung aus.
Gegenstand des Rahmenvertrages ist die Betriebsunterstützung des Geschäftsbereiches IT (GB-IT) bei der Betreuung/Wartung/Service/Administration der zentralen IT-Dienste.
Nähere Informationen können den auf der Vergabeplattform der Charité (https://vergabeplattform.charite.de) zur Verfügung gestellten Unterlagen entnommen werden.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:itacs GmbH
2022-03-22Backup Dedupliziersysteme (IT Baden-Württemberg)
Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung zur Beschaffung von Backup Dedupliziersystemen, Erweiterungen, sowie der Einbau und die Inbetriebnahme der Geräte bei der Auftraggeberin an verschiedenen RZ-Standorten innerhalb Baden-Württembergs. Zusätzlich können über die gesamte Laufzeit optional Dienstleistungen bezogen werden.
Der Abruf der Leistungen erfolgt bedarfsbezogen, ein konkreter Zeitraum kann nicht angegeben werden. Ein Anspruch auf die Abnahme der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:H&G Hansen & Gieraths IT Solutions GmbH
2022-03-16Touristischer Datenhub (Berlin Tourismus & Kongress GmbH)
Aktuell sind Daten, Informationen und Wissen über unterschiedliche Systeme und in Teilen nicht elektronisch verfügbar. Nur wenige Informationsobjekte wie Bilder oder Events werden zentralisiert verwaltet. Alle anderen Informationsobjekte haben "Schwerpunktsysteme" mit beliebigen Varianten, Ergänzungen und neu erfassten Objekten in weiteren Systemen. In weiten Teilen erfolgt die Dateneingabe / -übernahme ohne direkte Kopplung. Trotz eines teilweise hohen Überdeckungsgrades sind (bereits) verfügbare …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Join GmbH
2022-03-01Massendatenanalyse (Port Sol 19 GmbH)
Entwicklung eines technischen Konzeptes für die Massendatenanalyse von ärztlichen Befunden und anschließende Umsetzung in eine konkrete Anwendung.
Dies umfasst insbesondere
- die Strukturierung und Analyse von medizinischen Texten für die weitere Datenverarbeitung
- Konzeption und Entwicklung eines Algorithmus zur Klassifikation von medizinischen Texten mit ICD-10 und -11 Codes
- Entwicklung eines Übersetzers von Klartexten nach ICD-10 und Weller
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:DATA Technology Betriebsberatungs GmbH & Co. KG
2022-02-24Beschaffung von Datendiensten für CEPH (Deutsche Bundesbank, Beschaffungszentrum)
Der Common Eurosystem Pricing Hub (CEPH), welcher von der Deutschen Bundesbank und der Banque de France betrieben wird, ermittelt täglich einen einheitlichen Preis für marktfähige vom Eurosystem zugelassene Wertpapiere und stellt diesen dem Eurosystem zur Erfüllung ihrer (gesetzlichen) Aufgaben zur Verfügung. Um diese Eurosystem-Preise zu ermitteln, werden verschiedene Daten wie Marktpreise, Referenzdaten und Marktdaten benötigt. Diese sollen im Rahmen dieses Vergabeverfahrens beschafft …
Ansicht der Beschaffung »
2022-02-23Einscannen und Erfassen der Eingangspost der Landwirtschaftskammer NRW (Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen)
Im Zuge der Einführung der E-Akte müssen die Postsendungen der Landwirtschaftskammer NRW gem. BSI TR-03138 RESISCAN Version: 1.4.1 digitalisiert werden. Ziel der Beschaffung ist es, einen Rahmenvertragspartner zu finden, der das Erfassen und Einscannen der Eingangspost der Landwirtschaftskammer NRW gemäß den Vorgaben der Leistungsbeschreibung übernimmt. Hierzu gehört auch die Zwischenlagerung und Vernichtung der ersetzend gescannten Originale. Die ordnungsgemäße Digitalisierung der Dokumente erfolgt mit …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ratiodata SE
2022-02-14Einwohnermeldeamtsanfragen und intensivierte Recherchen (KfW Bankengruppe)
Gegenstand der durch den Auftragnehmer zu erbringenden Leistung ist die Ermittlung von zustellfähigen Adressen von konkret benannten natürlichen Personen über Anfragen bei Einwohnermeldeämtern (EMA) und die intensivierte Recherche (Adress-, und/oder Bonitäts- und Wirtschaftsdaten (BoWi-Daten)) über weitere Datenquellen sowie die digitale Übermittlung der Ergebnisse in inhaltlich unveränderter Form in einem festgelegten Format an die KfW.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:RISER ID Services GmbH
2022-02-04Koordinationsstelle Wohnen im Alter (Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales)
Die „Koordinationsstelle Wohnen im Alter“ ist eine Anlaufstelle rund um das Thema „Wohnen im Alter“. Sie berät Gemeinden, Organisationen aber auch private Initiativen beim Aufbau zeitgemäßer Wohnangebote und verlässlicher Beratungs- und Unterstützungsnetzwerke für ein möglichst selbstbestimmtes Wohnen im Alter. Dazu gehören insbesondere alternative, insbesondere gemeinschaftsorientierte Wohnformen oder niedrigschwellige Unterstützungsangebote wie z.B. bürgerschaftlich engagierte Nachbarschaftshilfen oder …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Arbeitsgruppe für Sozialplanung und...
2021-12-29Ausschreibung über Abfallmanagementleistungen im Kreis Schleswig-Flensburg ab 2024 (Kreis Schleswig-Flensburg)
Der Kreis Schleswig-Flensburg ist gemäß § 3 Abfallwirtschaftsgesetz für das Land Schleswig-Holstein (LAbfWG) öffentlich-rechtlicher Entsorgungsträger nach § 20 Abs. 1 Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) und damit zuständig für die Entsorgung der in seinem Gebiet angefallenen und überlassenen Abfälle aus privaten Haushaltungen und Abfällen zur Beseitigung aus anderen Herkunftsbereichen. Die Pflicht zur Entsorgung von Abfällen zur Beseitigung von Abfällen aus anderen Herkunftsbereichen hat das Ministerium …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Service Plus GmbH