Beschaffungen: Forschungs- und Entwicklungsdienste und zugehörige Beratung (seite 63)

2011-05-11   Pilotverfahren zur Erstellung einer nationalen Roadmap für Forschungsinfrastrukturen im BMBF (Bundesminierium für Bildung und Forschung)
In dem Pilotverfahren sollen für geplante Forschungsinfrastrukturen (FIS) vorrangig aus den Bereichen Lebenswissenschaften, Umwelt, Physik, Ingenieurwissenschaften sowie den Geistes-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften ein wissenschaftsgeleitetes Begutachtungsverfahren sowie Wirtschaftlichkeitsprüfungen mittels Schätzklausuren durchgeführt werden. Ziel des Dienstleistungsauftrages ist die Aufbereitung der Unterlagen für beide Prüfbereiche nach vorgegebenen Kriterien insbesondere die Planung (mit … Ansicht der Beschaffung »
2011-05-10   Kooperation im Quartier mit privaten Eigentümern zur Wertsicherung innerstädtischer Immobilien (KIQ) – Forschungsassistenz (Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung - SWD F - Forschungsverwaltung)
1. Projektdarstellung: Die Aufwertung innerstädtischer Wohnquartiere und der Immobilien erfordern eine stärkere Aktivierung der privaten Eigentümer und Kooperationen zwischen Kommunen und Eigentümern. Zur modellhaften Erprobung solcher Kooperationsformen und zur Untersuchung geeigneter Aktivitäten wird das ExWoSt-Forschungsfeld "Kooperation im Quartier mit privaten Eigentümern zur Wertsicherung innerstädtischer Immobilien (KIQ)" eingerichtet. Anhand von etwa 10 Modellvorhaben soll aufgezeigt werden, wie … Ansicht der Beschaffung »
2011-05-06   Evaluation "Kindliches Wohlergehen" (Geschäftsstelle Gesamtevaluation der ehe- und familienbezogenen Leistungen in Deutschland)
Die Geschäftsstelle für die Gesamtevaluation der ehe- und familienbezogenen Maßnahmen und Leistungen in Deutschland (im Folgenden „Auftraggeber“ genannt) beabsichtigt, als ein Modul im Rahmen der Gesamtevaluation das kindliche Wohlergehen (im Folgenden Evaluation „Kindliches Wohlergehen“ genannt) im Kontext der ehe- und familienbezogenen Leistungen zu untersuchen. Die (externe) Geschäftsstelle arbeitet als mittelbare Stellvertreterin des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ruhr-Universität Bochum
2011-05-05   Wissenschaftliche Begleitung des Modellprojekts "Unterstützung des Ausstiegs aus der Prostitution" (Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend)
Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend beabsichtigt, einen Auftrag zur wissenschaftlichen Begleitung für sein laufendes Modellprojekt zur "Unterstützung des Ausstiegs aus der Prostitution" im Wege des Verhandlungsverfahrens mit vorheriger öffentlicher Aufforderung zur Teilnahme (Teilnahmewettbewerb) zu vergeben. Ergänzende Unterlagen können bei der genannten Kontaktstelle angefordert werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SPI ForschungsgGmbH (Bietergemeinschaft...
2011-05-05   Wissenschaftliche Begleitung (Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend)
Wissenschaftliche Begleitung der Modellprojekte im Programm „Toleranz fördern – Kompetenz stärken“ - Beschreibung des Auftrags bzw. Beschaffungsvorhabens. Das Bundesprogramm „Toleranz fördern – Kompetenz stärken“ des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend führt seit dem 1.1.2011 die erfolgreiche Arbeit der beiden Bundesprogramme „Vielfalt tut gut. Jugend für Vielfalt, Toleranz und Demokratie“ und „kompetent für Demokratie – Beratungsnetzwerke gegen Rechtsextremismus“ unter einem … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Univation Institut für Evaluation Dr....
2011-05-04   3 Forschungsaufträge (Bundesministerium der Finanzen)
A: Thema 9/11. Analyse der fiskalischen Auswirkungen des ermäßigten Umsatzsteuersatzes in Deutschland unter Verwendung eines Simulationsmodells sowie der Wachstumseffekte von Straffungskonzepten. Kurzbeschreibung: Der Koalitionsvertrag konstatiert hinsichtlich des Systems und des Katalogs der ermäßigten Mehrwertsteuersätze Handlungsbedarf und sieht die Einrichtung einer Kommission vor. Die Tätigkeit der Kommission wird zu gezielten und konkreten Anfragen hinsichtlich der Steuermindereinnahmen … Ansicht der Beschaffung »
2011-05-03   Evaluation "Offensive Frühe Chancen: Schwerpunkt-Kitas Sprache & Integration" (Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend)
Mit der "Offensive Frühe Chancen" fördert das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) bundesweit bis zu 4 000 Kindertageseinrichtungen als "Schwerpunkt-Kitas Sprache & Integration" (nähere Informationen unter www.fruehe-chancen.de). Dabei werden vor allem Kitas in sozialräumlich benachteiligten Gebieten berücksichtigt, in denen sich Kinder aus sogenannten bildungsfernen Haushalten und mit Sprachdefiziten konzentrieren. Die Offensive Frühe Chancen setzt in der frühen Kindheit … Ansicht der Beschaffung »
2011-05-02   MedizinTechnik.NRW (Ministerium für Innovation, Wissenschaft und Forschung des Landes Nordrhein-Wetsfalen)
Im Leitmarkt Life Science plant das MIWF im Rahmen der Clusterpolitik die Etablierung eines Clustermanagements für Medizinforschung und forschungsintensive Medizintechnologien? MedizinTechnik.NRW, mit dem die wirtschaftlichen und akademischen Kooperationspotentiale systematisch aktiviert und ökonomisches Wachstum generiert werden sollen. Für den Aufbau des von einer entsprechend geeigneten Persönlichkeit ("Clustermanager" oder "Clustermanagerin") geleiteten Clustermanagements und zur Unterstützung des … Ansicht der Beschaffung »
2011-04-28   Klimaneutralität des Gebäudebestandes bis 2050 - Strategie zur Verzahnung von Energieeffizienz und erneuerbaren Energien (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU))
Bis zum Jahr 2050 will Deutschland seine CO2-Emissionen um mindestens 80 % senken. Um dieses Ziel zu erreichen, muss bis dahin der Gebäudebestand möglichst klimaneutral gestellt werden. Für den gesamten Gebäudebestand hat die Bundesregierung daher in ihrem Energiekonzept vom 28. September 2010 eine Verminderung des Primärenergiebedarfs um 80 % für den Gebäudebereich beschlossen. Bei einem klimaneutralen Gebäude darf in der Bilanz über ein Jahr gerechnet die Energieversorgung (Strom- und … Ansicht der Beschaffung »
2011-04-26   Erstellung Fachhefte 4-43 Rahmenvereinbarung (Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung)
Erstellung Fachheft "Aus Forschung und Praxis der Familienplanung", ein bis dreimal im Jahr. Gefordert ist die Erstellung bis zur Druckreife inkl. redaktioneller Überarbeitung, Gestaltung, Satz, Layout und Lektorat mit mehrmaligen Korrekturschleifen. Seitenumfang variabel. Ansicht der Beschaffung »
2011-04-20   Outsourcing of certification tasks to national aviation authorities (NAAs) and qualified entities (QEs) (European Aviation Safety Agency)
In support of its certification and approval activities, EASA is looking to sign contracts with competent, experienced and qualified service providers who shall perform a certain portion of these activities on the agency's behalf. The agency's needs in terms of qualified resources for the performance of certification and approval activities cover a large range of competencies — for the purposes of this procurement procedure the main fields where resources are sought are as follows: — product … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Agencia Estatal de Seguridad Aerea (AESA) Aircraft Development and Systems... Austro Control Gesellschaft für... Aviation Quality Services GmbH AVISA Aviation Safety Systems Limited Bureau Veritas Civil Aviation Authority of the Czech Republic Ente Nazionale per L'Aviazione Civile Equert ESMA Aviation Academy Federal Office of Civil Aviation (Switzerland) Finnish Transport Safety Agency (TraFi) French State (the Direction Générale de... Industrieanlagen-Betriebsgesellschaft mbH (IABG) Ingenieria de Sistemas para la Defensa de... Inspectie Leefomgeving en Transport... Irish Aviation Authority Luftfahrt-Bundesamt Senasa Stichting Nationaal Lucht- en... The Civil Aviation Office of the Republic... Trafikstyrelsen (Danish Transport Authority) Transportstyrelsen (Swedish Transport... United Kingdom Civil Aviation Authority
2011-04-20   Evaluation der ehe- und familienbezogenen Leistungen im Rentenrecht mit Mikrosimulationsmodellen (Geschäftsstelle Gesamtevaluation der ehe- und familienbezogenen Leistungen in Deutschland)
Die Geschäftsstelle für die Gesamtevaluation der ehe- und familienbezogenen Maßnahmen und Leistungen in Deutschland (im Folgenden „Auftraggeber“ genannt) beabsichtigt, als ein Modul im Rahmen der Gesamtevaluation eine Evaluation der „ehe- und familienbezogenen Leistungen im Rentenrecht“ durchführen zu lassen. Die Geschäftsstelle arbeitet als mittelbare Stellvertreterin des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) sowie des Bundesministeriums der Finanzen (BMF). Gegenstand der … Ansicht der Beschaffung »
2011-04-18   Forschungsvorhaben "Bildung und Teilhabe von Kindern und Jugendlichen im unteren Einkommensbereich" (Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS))
Zum 1.1.2011 ist mit der Reform des SGB II und des SGB XII auch das Bildungs- und Teilhabepaket gem. § 28 SGB II, § 34 SGB XII und § 6b Bundeskindergeldgesetz in Kraft getreten. Bereits die Implementierungsphase möchte das Bundesministerium für Arbeit und Soziales mit einem Forschungsvorhaben begleiten und erste Befunde auch im Rahmen der Armuts- und Reichtumsberichterstattung (4. ARB) nutzen. Erklärtes Ziel der Armutsbekämpfungspolitik der Bundesregierung ist es, verschlossene oder nicht wahrgenommene … Ansicht der Beschaffung »
2011-04-14   Zusammenstellung und Aufbereitung von Indikatoren für den Bericht der Bundesregierung über die Lebenslagen von... (Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS))
I. Aufgaben und Ziele des Vorhabens. Der vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales zu vergebende Auftrag umfasst auf der Basis der „Vorstudie zur Neukonzeption des Behindertenberichtes“, das Verfassen des analytischen Teils des künftigen Berichts der Bundesregierung zu Lebenslagen von Menschen mit Behinderungen und insbesondere: — die Auswertung statistischer Daten und deren Zusammenführung zu Indikatoren der Themenfelder Grund- und Basisinformationen - Bildung - Erwerbsarbeit und ökonomische … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Prognos AG
2011-04-08   Inhaltliche Pflege der Wissenslandkarten und Bearbeitung von Themengebieten des Forschungs-Informations-Systems (FIS) (Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung)
Gegenstand der Ausschreibung ist die Weiterentwicklung und Pflege der Inhalte des FIS aufgeteilt in 7 Fachgebiete. Der Auftragnehmer je Fachgebiet hat die Aufgabe, kontinuierlich und systematisch Ergebnisse der Forschung und Wissenschaft zu beobachten und in Syntheseberichten und Wissenslandkarten aufzubereiten. Das aufbereitete und generierte Wissen ist in einen problembezogenen und politikrelevanten Gesamtzusammenhang des Systems (übergeordnete Fragestellung, Problemkontext) einzuordnen. Daher sind die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft: TUBS GmbH - TU Berlin... Technische Universität Dresden, Fakultät... TuTech Innovation GmbH
2011-04-08   Entwicklung und Wiederbesiedelung von Lebensräumen von Flora und Fauna nach Rückbau einer vorhandenen Autobahn am... (Bundesanstalt für Straßenwesen)
FE 02.234/2003/LRB "Entwicklung und Wiederbesiedlung von Lebensräumen von Flora und Fauna nach Rückbau einer vorhandenen Autobahn am Beispiel der A 4 (Wirksamkeitsuntersuchungen)". Bei der Anwendung der Eingriffsregelung nach §§ 14 ff. des deutschen Bundesnatur-schutzgesetzes nehmen Ausgleich und Ersatz für Zerschneidungswirkungen an Bedeutung zu. Die Renaturierung von versiegelten Flächen als Ausgleich für Versiegelung ist gängige Praxis. Es fehlen jedoch Untersuchungen zur Wirksamkeit ausgeführter … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Friedrich-Schiller-Universität Jena
2011-04-07   Begleitung des Strategieprozesses "Innovationen in der Medizintechnik" (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) beabsichtigt in enger Abstimmung mit dem Bundesministerium für Gesundheit (BMG) und dem Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWI) einen zweijährigen Strategieprozess "Innovationen in der Medizintechnik" unter Beteiligung von Experten aus Wissenschaft und Wirtschaft einzuleiten, um Innovationsprozesse in der Medizintechnik zu beschleunigen und die Patientenversorgung zu verbessern. In diesem Strategieprozess soll ein intensiver Dialog- … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: VDI Technologiezentrum GmbH
2011-04-05   Infrastrukturelle Gebäude- und andere Dienstleistungen in einem wissenschaftlichen Forschungsbetrieb (Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V., Max-Planck-Institut für Molekulare Zellbiologie und Genetik)
— 1 – Wachdienst, — 2 – Warenannahme/Lager/Empfang, — 3 – Unterhaltsreinigung mit Wäscheservice und Abfallentsorgung, — 4 – Glas- und Fassadenreinigung, — 5 – Wissenschaftliche Labordienstleistungen, — 6 – Betriebstechnik/Hausmeisterdienste. Ansicht der Beschaffung »
2011-04-05   Forschungsprojekt: „Beschäftigtenbefragung in der Branche Sicherheitsdienstleistungen“ (Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS))
Die Beschäftigtenbefragung soll der detaillierten Feststellung der Arbeits-, Beschäftigungs- und Wettbewerbsverhältnisse in der Branche Sicherheitsdienstleistungen dienen. Zudem soll die Befragung im Falle der Einführung eines Mindestlohns in der Branche zur Beschreibung des Ex-ante-Status als erste Welle für eine damit verbundene Evaluation verwendet werden können. Deshalb soll die Befragung die Situation der Branche zum aktuellen Zeitpunkt beinhalten, sie muss aber auf jeden Fall die Situation vor der … Ansicht der Beschaffung »
2011-03-17   Leitung und inhaltliche Koordinierung des Forschungs-Informations-Systems (FIS) (Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung)
Gegenstand des Auftrages ist die Leitung und inhaltliche Koordinierung des Forschungs-Informations-Systems (FIS) als internetbasierte Wissensplattform. Da das Wissen im FIS in übergeordnete Problemstellungen einzuordnen ist und zur Lösung verkehrspolitischer Fragestellungen beitragen soll, müssen die verschiedenen Fachgebiete inhaltlich und organisatorisch miteinander vernetzt und koordiniert und das von den Fachgebieten aufbereitete Wissen in die Politik transformiert werden. Die Leitung des FIS besteht … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: TÜV Rheinland Consulting GmbH...
2011-03-14   Unterstützung des BMVBS bei der Aufstellung und Abwicklung des Forschungsprogramms "Stadtverkehr" (FOPS) (Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung)
Der Auftrag umfasst die Unterstützung und Beratung des BMVBS bei der wissenschaftlichen und fachlich-inhaltlichen Umsetzung, Durchführung und Abwicklung des Forschungsprogramms “Verbesserung der Verkehrsverhältnisse in den Gemeinden“ (Forschungsprogramm Stadtverkehr (FOPS)). Zu den Kernaufgaben der Projektbegleitung zählen: — Schaffung und Sicherstellung von Informationsgrundlagen, — wissenschaftliche Bewertung und Aufbereitung von Angebots- und Berichtsinhalten, — Erstellung von Expertisen, — fachliche … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: TÜV Rheinland Consulting GmbH,...
2011-03-09   Empiriegestütztes Monitoring zur Qualifizierungssituation in der deutschen Wirtschaft (Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi))
Zum Aufbau eines empiriegestützten Qualifizierungsmonitorings in Deutschland sollen Unternehmen zu Themenfeldern an der Schnittstelle Berufsbildung - Qualifikationsbedarf - Demografie befragt werden. Eine erste Erhebung soll bis Oktober 2011 vorliegen. 2012 und 2013 sollen 2 Mal im Jahr mittels einer repräsentativen Online-Befragung aktuelle längsschnittfähige empirische Befunde zur Ausbildungs- und Qualifizierungssituation sowie zur Situation im Bereich Personalarbeit in Unternehmen in Deutschland … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GIB mbH
2011-03-08   Die Zukunft der Energiemärkte - Ökonomische Analyse und Bewertung von Potentialen und Handlungsmöglichkeiten (Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi), Referat I C 4)
Im Rahmen der Untersuchung sollen folgende Arbeitsschritte durchgeführt werden: — Die Anpassung der Energiewirtschaft im Sinne einer umweltschonenden, zuverlässigen und bezahlbaren Energieversorgung: Analyse anhand wirtschaftstheoretischer sowie wirtschafts- und strukturpolitischer Ansätze, Einordnung gesamtwirtschaftlicher Relevanz, — Übersicht / Ausblick über Potentiale zur Emissionsvermeidung, Effizienzpotentiale, sowie ökonomische und energiepolitische Bewertung. Untersuchung für einzelne … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ifo
2011-03-04   Machbarkeitsstudie Moorschutz (Landesamt für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz)
Ermittlung aller Moorschutzprojekte und Beschaffung von Grundlagendaten für die Lose 1 bis 4 sowie für das Vorhaben "Moorbilanz und Informationssystem. Bearbeitung von Machbarkeitsstudien zur Vorbereitung von Moorschutzprojekten. Für die betrachteten Moore sollen Wasserstände hergestellt werden, die mindestens Torfall, besser Moorwachstum ermöglichen. Die Ergebnisse dienen als Grundlage für die Beantragung von ILE-Moorschutz-Projekten. Die wichtigen Genehmigungen und Zustimmungen werden eingeholt und ein … Ansicht der Beschaffung »
2011-03-03   Evaluation zum Ziel "Förderung und Wohlergehen von Kindern" (Geschäftsstelle Gesamtevaluation der ehe- und familienbezogenen Leistungen in Deutschland)
Die Geschäftsstelle für die Gesamtevaluation der ehe- und familienbezogenen Maßnahmen und Leistungen in Deutschland beabsichtigt, als ein Modul im Rahmen der Gesamtevaluation eine Evaluation zum Ziel "Förderung und Wohlergehen von Kindern" durchführen zu lassen. Die Geschäftsstelle arbeitet als mittelbare Stellvertreterin des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) sowie des Bundesministeriums der Finanzen (BMF). Gegenstand der Gesamtevaluation ist eine Wirkungsanalyse der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung
2011-03-01   Wissenschaftliche Begleitung des Programms "Lesestart – 3 Meilensteine für das Lesen" (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Das Programm "Lesestart – 3 Meilensteine für das Lesen", das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung finanziert und von der Stiftung Lesen durchgeführt wird, verfolgt 2 Hauptziele: (1) Es will Eltern für die Sprach- und Leseförderung ihrer Kinder gewinnen, darunter insbesondere bildungsferne Eltern, (2) Kinder sollen so früh wie möglich mit Büchern und Geschichten vertraut gemacht und damit in ihrer Sprachfähigkeit als Grundlage des späteren Leselernens gestärkt werden. Weitere Ziele sind, die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: InterVal GmbH
2011-02-25   Kartierung der Salzwiesen und Dünen in Schleswig-Holstein/Deutschland 2011-2012 (Landesbetrieb für Küstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz Schleswig-Holstein)
Planung und Durchführung einer Kartierung der Salzwiesen und Dünen in Schleswig-Holstein/Deutschland 2011-2012. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Leguan GmbH, Planungsbüro
2011-02-18   Grundsätzliche Überprüfung und Weiterentwicklung der Nutzen-Kosten-Analyse im Bewertungsverfahren der... (Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung)
Im Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) besteht die Aufgabe, einen neuen Bundesverkehrswegeplan (BVWP) aufzustellen. Der angestrebte Termin der Fertigstellung ist das Jahr 2015. Um die volkswirtschaftliche Bedeutung der zu bewertenden Infrastrukturvorhaben zu ermitteln, werden Nutzen-Kosten-Analysen durchgeführt. Im Rahmen dieser Ausschreibung wird ein Forschungsprojekt vergeben, in dem das Verfahren der Nutzen-Kosten-Analyse, das dem BVWP 2003 zu Grunde lag, überprüft, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Significance BV
2011-02-18   Entwicklung eines Verfahrens zur Plausibilisierung von Investitionskosten und eines Verfahrens zur Beurteilung... (Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung)
Im Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) besteht die Aufgabe, einen neuen Bundesverkehrswegeplan (BVWP) aufzustellen. Der angestrebte Termin der Fertigstellung ist das Jahr 2015. Um die volkswirtschaftliche Bedeutung der zu bewertenden Infrastrukturvorhaben zu ermitteln, werden Nutzen-Kosten-Analysen und umwelt- und naturschutzfachliche Beurteilungen durchgeführt. Das Ergebnis der Nutzen-Kosten-Analyse hängt maßgeblich von einer realistischen Abschätzung der Höhe der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft: Mitglied 1: AVISIO... Bosch & Partner GmbH
2011-02-18   Erfassung des Indikators "Zuverlässigkeit des Verkehrsablaufs" im Bewertungsverfahren der Bundesverkehrswegeplanung (Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung)
Im Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) besteht die Aufgabe, einen neuen Bundesverkehrswegeplan (BVWP) aufzustellen. Der angestrebte Termin der Fertigstellung ist das Jahr 2015. Um die volkswirtschaftliche Bedeutung der zu bewertenden Infrastrukturvorhaben zu ermitteln, werden Nutzen-Kosten-Analysen durchgeführt. Im Rahmen dieser Ausschreibung wird eine Vorstudie vergeben, in der Möglichkeiten einer Berücksichtigung der "Zuverlässigkeit des Verkehrsablaufs" in der … Ansicht der Beschaffung »
2011-02-16   "Analyse der zukünftigen Arbeitskräftenachfrage und des -angebots in Deutschland auf Basis eines Rechenmodells" (Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS))
a) Hintergrund des Auftrages: Das Thema Arbeitskräftesicherung gewinnt aktuell durch die Erholung des Arbeitsmarktes nach der Wirtschafts- und Finanzkrise an Bedeutung. Aufgrund des demografischen Wandels, und eines damit einhergehend sinkenden und im Durchschnitt älteren Arbeitskräfteangebots, zeichnet sich auch eine langfristig zunehmende Bedeutung ab. Die Schwierigkeiten der Unternehmen bei der Deckung ihres Arbeitskräftebedarfs könnten wachsen. Vor diesem Hintergrund ist es wichtig, regelmäßig und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ECONOMIX Research und Consulting Kurt...
2011-02-09   Integration von Wind-Wasserstoff-Systemen in das Energiesystem (Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS))
Im Jahr 2006 wurde von der Bundesregierung das "Nationale Innovationsprogramm Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie" (NIP) beschlossen. Zentrales Ziel ist die Vorbereitung der breiten Markteinführung von Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie unter anderem im Verkehrsbereich. Für die für 2015 angekündigte Markteinführung von Brennstoffzellenfahrzeugen ist die Bereitstellung von Wasserstoff als Kraftstoff erforderlich. Zudem stellt Wasserstoff ein vielversprechendes Speichermedium für den … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PLANET – Planungsgruppe und Technik GbR
2011-02-03   Dienstleistung einer Patentverwertungsagentur für den verwertungsverbund M-V (Universität Rostock)
Leistungen einer Patentverwertungsagentur für den verwertungsverbund der wissenschaftlichen Einrichtungen des Landes Mecklenburg-Vorpommern. Ansicht der Beschaffung »
2011-01-28   Personenbefragung zur Verbreitung der Altersvorsorge (Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS))
I. Aufgaben und Ziele des Forschungsvorhabens. Der vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales zu vergebende Auftrag umfasst die Durchführung einer repräsentativen Personenbefragung mit dem Zweck, Informationen über die Verbreitung und die individuelle Höhe von Anwartschaften in den 3 Säulen der Alterssicherung zu erheben und auszuwerten. Grundgesamtheit der Stichprobenerhebung sollen Arbeitnehmer oder Erwerbstätige im Alter von 25 bis 65 Jahren sein. Durch eine schriftliche Befragung sind Merkmale zur … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: TNS Infratest Sozialforschung
2011-01-24   Wissenschaftliche Begleitung, Evaluation und Ergebnistransfer zum Technologiewettbewerb "Sichere Internet-Dienste –... (Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi), Referat I C 4)
Projekt-Nr. 09/11. Thema: Wissenschaftliche Begleitung, Evaluation und Ergebnistransfer zum Technologiewettbewerb "Sichere Internet-Dienste – Sicheres Cloud Computing für Mittelstand und öffentlichen Sektor (Trusted Cloud)". a) Ausgangslage: Das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) beabsichtigt, eine Begleitforschung zur Umsetzung der Gewinnerprojekte des Technologiewettbewerbs "Sichere Internet-Dienste – Sicheres Cloud Computing für Mittelstand und öffentlichen Sektor (Trusted Cloud)" … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BearingPoint GmbH
2011-01-14   Wissenschaftliche (Kurz-) Expertisen zu Grundsatzfragen des Sozialstaats sowie zur Zukunft der Arbeit einschließlich... (Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS))
I. Hintergrund. Zur konzeptionellen Vorbereitung politischer Entscheidungen und zur Umsetzung von Handlungsschwerpunkten des BMAS auf wissenschaftliche Expertise angewiesen. Einerseits stützt sich das BMAS hierbei auf umfassende Studien und langfristig angelegte Forschungsprojekte, um politikrelevante Forschungsthemen und Fragestellungen grundlegend und systematisch aufzuarbeiten. Andererseits besteht aber auch der Bedarf an prozessbegleitender wissenschaftlicher Expertise, um auch kurzfristig und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Zentrum für Europäische...
2011-01-14   Erarbeitung von Pflege- und Entwicklungsmaßnahmen (Managementpläne) zur Umsetzung der FFH-RL und der VRL in der deutschen AWZ (Bundesamt für Naturschutz (BfN))
Im Rahmen der Umsetzung der EU-Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (FFH-RL) müssen bis Anfang 2014 die acht FFH-Gebiete (SCIs) in der deutschen Ausschließlichen Wirtschaftszone (AWZ) national unter Schutz gestellt werden und hierfür als Grundlage Pflege- und Entwicklungsmaßnahmen für diese SCIs sowie für den Schweinswal in der gesamten deutschen AWZ erarbeitet werden. Das Aufgabenspektrum gliedert sich in (A) Rahmen- bzw. Koordinierungsleistungen sowie (B) Teilaufgaben. Bei den Rahmen- bzw. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Universität Rostock
2011-01-14   Projektanbahnung Wasserstoff und Brennstoffzellen Hessen (HA Hessen Agentur GmbH/H2BZ)
Entwicklung und Begleitung von Projekten im Bereich Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie in Hessen. Die HA Hessen Agentur GmbH betreut im Auftrag des Hessischen Ministeriums für Umwelt, Energie, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (HMUELV) die Wasserstoff- und Brennstoffzellenthematik in Hessen. Sie arbeitet hierbei eng mit der Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Initiative Hessen (H2BZ-Initiative Hessen) zusammen. Im Rahmen dieser Projektträgerschaft soll ein Auftrag mit folgendem Ziel vergeben … Ansicht der Beschaffung »
2011-01-14   Evaluation des Förderprogramms "Forschung für die Produktion von morgen" 2005-2010 (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Gegenstand der Evaluation sind die Jahre 2005 bis 2010 des Forschungsprogramms "Forschung für die Produktion von morgen" des BMBF (18 Bekanntmachungen, 26 Themenfelder). Die Evaluation soll die Wirksamkeit der BMBF-Förderung der Produktionsforschung für den Entwicklungsstand der Produktion und ihre Bedeutung für wichtige Branchen in Deutschland feststellen. Sie soll rückschauend (ex post) unter Nutzung vorhandener Dokumente, Daten und Erfahrungen der 269 Verbundvorhaben erfolgen. Die Ergebnisse der … Ansicht der Beschaffung »
2011-01-12   P 01/11 Projektmanagement in 4 Losen mit je einem/einer Projektmanager/in (Charité - Universitätsmedizin Berlin)
Im Rahmen der Ergebnissicherung mit Einhaltung des Wirtschaftsplans für das Jahr 2011 ff. wird in der Charité ein Projekt Management Office (PMO) etabliert, in dem relevante Projekte zur Zielerreichung bearbeitet werden. Zur Umsetzung der definierten Projekte werden geeignete Projektmanager zum Einsatz außerhalb des PMO gesucht, die über die entsprechenden Erfahrungen im Krankenhausmanagement verfügen, Projekte in den verschiedenen Bereichen des Universitätsklinikums erfolgreich umzusetzen. Ansicht der Beschaffung »
2011-01-12   P 04/11 externe Besetzung des Projekt Management Office (PMO] (Charité - Universitätsmedizin Berlin)
Im Rahmen der Ergebnissicherung mit Erreichen des Wirtschaftsplans für das Jahr 2011 ff. wird in der Charité ein Projekt Management Office (PMO) etabliert, in dem relevante Projekte zur Zielerreichung bearbeitet werden. Das PMO dient der Identifizierung und Umsetzungsbegleitung der Projekte. Zur externen Besetzung des PMO werden Experten des Krankenhausmanagements gesucht, die über die entsprechenden Erfahrungen verfügen, Projekte in den allen Bereichen des Universitätsklinikums zu identifizieren, zu … Ansicht der Beschaffung »
2011-01-12   Wissenschaftlich-fachliche Begleitung des Modellprogramms zur Verbesserung der Versorgung. Pflegebedürftiger (Bundesministerium für Gesundheit)
Der Auftragnehmer soll die wissenschaftlich-fachliche Begleitung des Modellprogramms zur Verbesserung der Versorgung Pflegebedürftiger übernehmen. Dabei liegt die Aufgabe schwerpunktmäßig in der Betreuung von laufenden Modellprojekten und deren Bewertung auf der Basis von Berichten. Darüber hinaus soll durch die Aufbereitung der Erfahrungen und Ergebnisse der geförderten Projekte ein Beitrag zur fachpolitischen Erörterung künftiger Themen für eine Weiterentwicklung der Pflege geleistet werden. Hierzu … Ansicht der Beschaffung »
2011-01-12   Fortsetzung der Implementations- und Entwicklungsforschung zum Infrastruktur-Daten-Management für Verkehrsunternehmen (IDMVU) (Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung)
Die fachlichen Datengrundstrukturen der Verkehrsinfrastruktur für die Bereiche der Fahrbahn und der Haltestellen wurden auf der Grundlage technischer und wirtschaftlicher Anforderungen und vorausgegangener wissenschaftlicher Untersuchungen mit der VDV Schrift 456 entwickelt. Seit Anfang 2010 steht die Standardschnittstelle Infrastruktur-Daten-Management als Datenaustauschformat auf Basis des IDM-Datenmodells zur Verfügung. Infrastruktur-Daten-Management-Systeme, die von Verkehrsunternehmen beschafft … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: momatec GmbH
2011-01-12   Fremdforschungsvorhaben F 2283 "Einfluss psychischer Belastungen am Arbeitsplatz auf das 'Neuroenhancement' - eine... (Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin)
Einfluss psychischer Belastungen am Arbeitsplatz auf das „Neuroenhancement“ - empirische Untersuchungen an Erwerbstätigen. Mit Neuroenhancement (NE) bezeichnet man Maßnahmen zur Verbesserung der kognitiven Leistungsfähigkeit und psychischen Befindlichkeit bei Gesunden. Nach Annahmen von Experten stellen arbeitsbezogene Faktoren wesentliche Ursachen für NE am Arbeitsplatz dar. Im Rahmen von Feldstudien soll im vorliegenden Projekt untersucht werden, welche Bedingungen am Arbeitsplatz zur unmittelbaren … Ansicht der Beschaffung »
2011-01-10   Projekt Merkmale einer guten Reha-Einrichtung (Deutsche Rentenversicherung Bund Abteilung Zentrale Aufgaben, Dezernat 1207)
Forschungsprojekt "Merkmale einer guten und erfolgreichen Reha-Einrichtung". Weitere Angaben: siehe Leistungsbeschreibung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Medizinische Hochschule Hannover
2011-01-07   CH-Kavität als cw-LINAC-Demonstrator (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
Fertigung und Lieferung einer supraleitenden CH-Kavität als cw-LINAC-Demonstrator. Ansicht der Beschaffung »
2011-01-07   Begleitende Evaluierung der Fördermaßnahme "Validierung des Innovationspotenzials wissenschaftlicher Forschung - VIP" (Bundesministerium für Bildung und Forschung, Ref. 112)
1. Gegenstand der begleitenden Evaluation: Fördermaßnahme "VIP". Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) legt in der Hightech-Strategie 2020 einen Schwerpunkt im Bereich des Wissens- und Technologietransfers. Dazu hat es am 26.5.2010 die Fördermaßnahme "Validierung des Innovationspotenzials wissenschaftlicher Forschung – VIP" gestartet. Das Ziel der Förderung ist, Ergebnisse der öffentlichen Grundlagenforschung hinsichtlich der technischen Machbarkeit und des wirtschaftlichen Potenzials zu … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fraunhofer-Gesellschaft; Institut für...
2011-01-07   Entwicklung und Fertigung von Funktionsmustern eines Fahrumrichters (Technische Universität Dresden)
Entwicklung und Fertigung von Funktionsmustern eines Fahrumrichters. Entwicklung eines elektrischen Umrichters, der von einer Gleichspannung versorgt wird und im Bereich von 300 bis 550V eine Leistung von bis zu 60kW für einen oder 2 Synchronmotoren, bis zu einer Drehzahl von 1 500u/min liefern soll. Dabei ist der Umrichter im mobilen Betrieb eingesetzt und hohen mechanischen, sowie thermischen Belastungen ausgesetzt. Ziel ist die Herstellung eines funktionsfähigen Labormusters. Ansicht der Beschaffung »
2011-01-07   Komponenten-, Funktions- und Softwareentwicklung eines elektrischen Antriebes und Entwicklung von neuartigem... (Technische Universität Dresden)
Ziel des vorgestellten F&E-Verbundprojektes ist die Schaffung von wissenschaftlichen und technologischen Grundlagen zur Erforschung hochfester Strukturbauteile und korrespondierender Verbindungstechniken sowie holistischer Bauweisenkonzepte mit angepassten elektrischen Antriebssystemen für Hochleistungs-Elektrofahrzeuge in Ultraleichtbauweise, welche durch ihre unikalen Eigenschaften völlig neue Dimensionen der synergetischen Nutzung von Ultraleichtbau und Elektromobilität darstellen. Dazu ist es … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: FES Fahrzeug-Entwicklung Sachsen