Beschaffungen: Forschungs- und Entwicklungsdienste und zugehörige Beratung (seite 8)
2022-12-31BASIQ (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR))
Das DLR verfolgt mit seinem Projekt BASIQ (Batteriematerial-Simulation mit Quantencomputern) das Ziel, die Quantencomputer-Industrie bei der Entwicklung von innovativen Materialien und Produkten durch Forschungs- und Entwicklungsarbeiten zu unterstützen. Allgemein wird angenommen, dass Quantensimulationen für die Materialforschung die erste Anwendung von Quantencomputern mit einem praktischen Quantenvorteil sein werden. BASIQ konzentriert sich dabei auf Materialsimulationen für gatterbasierte …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Kipu Quantum GmbH
2022-12-21Feasibility study of a mobile Air-Launch of satellites from a northern German airport (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR))
I. Overview:
As space infrastructure touches almost every aspect of our daily lives, from navigation to communication to military capabilities, securing our infrastructure in space is vital. The vulnerability of space-based systems and the dependence on these systems require the development of additional capabilities. Responsive space capabilities provide the means to protect, repair, upgrade and replace important satellites in a matter of days. A mobile air-launch system can be deployed from a myriad of …
Ansicht der Beschaffung »
2022-12-16Anwendung und Weiterentwicklung von Transformations- und Qualifizierungslandkarten (Bergische Universität Wuppertal)
Im Rahmen des Projektes "Handlungsorientierter Wissenstransfer in der Multi-Muster-Transformationsregion Bergisches Land
(HaWiss_Multitrans)" soll ein Orientierungscheck mit fallspezifischen Transformations- und Qualifizierungslandkartenprozessen (TrafoQ) durchgeführt werden, der um Vertiefungsmöglichkeiten ergänzt werden soll. Mit diesem auch im KMU-Kontext bereits erprobten und mit Blick auf Vertiefungsmöglichkeiten weiter zu entwickelnden, beteiligungsorientierten Instrument werden …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ZENIT GmbH
2022-12-15Forschungsprojekt - DZSF - Rahmen- und Marktbedingungen im europäischen Nachtzugverkehr (Eisenbahn-Bundesamt)
Nachtzüge sind bei der Überwindung mittlerer und größerer Distanzen in Europa eine ökologisch sinnvolle Alternative zum Flugverkehr. Für Reisende kommen Nachtzüge allerdings unter anderem nur dann als Alternative zum Flugverkehr in Betracht, wenn ein ausreichendes und attraktives Angebot vorhanden ist. Für die Betreiber von Nachtzügen wiederum muss ein wirtschaftlicher Betrieb dieser Züge möglich sein, um ein entsprechendes Angebot bereitstellen zu können.
In den vergangenen Jahren reduzierte sich das …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Railistics GmbH
2022-12-14Allgemeine Ressortforschung - Die Stadt der Viertelstunde (Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung)
Erneut sind Leitbilder der polyzentrischen Stadt oder der Stadt der kurzen Wege Gegenstand einer ernsthaften Debatte um die zukünftige Stadtentwicklung. Die zweitgrößte europäische Metropole, Paris, hat es anschaulich vorgemacht und strebt ehrgeizig in Richtung einer „Stadt der Viertelstunde“, also auf städtische Strukturen mit einer Vielzahl an schnell und ohne Auto erreichbaren Funktionen (wie z.B. Discounter, Gastronomie, Schulen, Dienstleistungen, Freizeit, Freiraum und Grün). Auch Wien, Berlin und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Spiekermann & Wegener, Stadt- und...
2022-12-13Projektträgerschaft "Grundsatzfragen und Strategien der Bildung und Forschung“ (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Der Auftrag umfasst die Übernahme und Durchführung von Projektträgeraufgaben in den Aufgabenfeldern "Grundsatzfragen von Bildung und Forschung", "Innovationspolitik", "Soziale Innovationen", "Strategische Vorausschau" und "Datengrundlagen für Bildung und Forschung".
Die Aufgaben des Auftragnehmers liegen darin, als Teil der mittelbewirtschaftenden Stellen des BMBF das Ministerium durch Übernahme wissenschaftlich-technischer und verwaltungsmäßiger Aufgaben zu unterstützen sowie dazu beizutragen, die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:VDI/VDE Innovation + Technik GmbH
2022-12-07Sensorservice 2023 - 2025 für überwachungspflichtige Gase (IHP GmbH - Leibniz-Institut für Innovative Mikroelektronik)
1 Vorbemerkungen
Das IHP betreibt Forschung und Entwicklung zu siliziumbasierten Systemen, Höchstfrequenz-Schaltungen und -Technologien einschließlich neuer Materialien. Es erarbeitet innovative Lösungen für Anwendungsbereiche wie die drahtlose und Breitbandkommunikation, Sicherheit, Medizintechnik, Industrie 4.0, Mobilität und Raumfahrt. Das IHP beschäftigt ca. 360 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus 27 Ländern. Es verfügt über eine Pilotlinie für technologische Entwicklungen und die Präparation von …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Life Safety Germany GmbH/2
2022-11-23Forschungsprojekt - DZSF - Erfassung von Infrastruktur- und Umgebungsdaten zur Vorbereitung von Forschungsarbeiten... (Eisenbahn-Bundesamt)
Das Offene Digitale Testfeld des DZSF ist zwischen Halle an der Saale, Cottbus und Horka in den Bundesländern Brandenburg, Sachsen und Sachsen-Anhalt angesiedelt. Das Streckennetz des Testfelds umfasst regulär genutzte Strecken mit unterschiedlichen Streckenmerkmalen, stillgelegte Strecken mit der Option zur Reaktivierung sowie die Eisenbahninfrastrukturen der Braunkohlereviere zur perspektivischen Nachnutzung. Aufgrund der weiträumigen Struktur des Offenen Digitalen Testfelds und der Vielseitigkeit der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Nextrail GmbH
2022-11-23Innovationsmonitoring für die Digitale Fabrik der DAK-Gesundheit (DAK-Gesundheit)
Die Arbeit der Digitalen Fabrik der DAK-Gesundheit soll durch die Recherche und Erstellung von sogenannten Innovationsmonitoring Reports unterstützt werden. Ein externer Dienstleister wird deshalb beauftragt, alle vier Monate einen Innovationsmonitoring-Report anzufertigen, also drei Reports pro Jahr.
Ansicht der Beschaffung »
2022-11-15Lieferung eines Massenspektrometers (Charité Universitätsmedizin Berlin)
Die Charité - Universitätsmedizin Berlin, Charitéplatz 1, 10117 Berlin, veröffentlicht ein Vergabeverfahren, dessen Ausschreibungsgegenstand die Lieferung, Inbetriebnahme und Einweisung eines Massenspektrometers für die Forschung am Campus Mitte ist.
Nähere Informationen können den auf der Vergabeplattform der Charité (https://vergabeplattform.charite.de) zur Verfügung gestellten Unterlagen entnommen werden.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bruker Daltonik GmbH