Beschaffungen: Forschungs- und Entwicklungsdienste und zugehörige Beratung (seite 8)

2022-12-31   BASIQ (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR))
Das DLR verfolgt mit seinem Projekt BASIQ (Batteriematerial-Simulation mit Quantencomputern) das Ziel, die Quantencomputer-Industrie bei der Entwicklung von innovativen Materialien und Produkten durch Forschungs- und Entwicklungsarbeiten zu unterstützen. Allgemein wird angenommen, dass Quantensimulationen für die Materialforschung die erste Anwendung von Quantencomputern mit einem praktischen Quantenvorteil sein werden. BASIQ konzentriert sich dabei auf Materialsimulationen für gatterbasierte … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kipu Quantum GmbH
2022-12-22   Forschungsprojekt - DZSF - Wirtschaftlichkeits- und Amortisationsanalyse von Predictive-Maintenance-Lösungen für die... (Eisenbahn-Bundesamt)
Bei der Entwicklung und Einführung neuer Technologien für die prädiktive Instandhaltung (Predictive Maintenance, PM) der Schieneninfrastruktur stehen hohe Investitionskosten an. Gerade eine großflächige Ausrüstung, wie dies bei den Komponenten der Infrastruktur notwendig wird, ist für die Eisenbahninfrastrukturunternehmen mit erheblichen wirtschaftlichen Risiken verbunden. Die Bereitschaft zur Investition - sowohl in die Entwicklung neuer Technologien für PM als auch in deren Einführung - ist im Sektor … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: TÜV Rheinland InterTraffic GmbH
2022-12-22   Wissenschaftliche Aufarbeitung der Missstände bei der Unterbringung von Kindern durch die Landeshauptstadt München... (Landeshauptstadt München, Direktorium, Vergabestelle 1 Abt. 2)
Wissenschaftliche Aufarbeitung der Missstände bei der Unterbringung von Kindern durch die Landeshauptstadt München (1945 bis heute) Ansicht der Beschaffung »
2022-12-22   Immobilienmarktanalyse (Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE))
Vertragsgegenstand ist die Erstellung einer "Wissenschaftlichen Analyse der Immobilienmärkte in den ländlichen Räumen Deutschlands" als Auftragsforschung für das BMEL. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: CIMA Institut für Regionalwirtschaft GmbH
2022-12-21   Feasibility study of a mobile Air-Launch of satellites from a northern German airport (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR))
I. Overview: As space infrastructure touches almost every aspect of our daily lives, from navigation to communication to military capabilities, securing our infrastructure in space is vital. The vulnerability of space-based systems and the dependence on these systems require the development of additional capabilities. Responsive space capabilities provide the means to protect, repair, upgrade and replace important satellites in a matter of days. A mobile air-launch system can be deployed from a myriad of … Ansicht der Beschaffung »
2022-12-16   Anwendung und Weiterentwicklung von Transformations- und Qualifizierungslandkarten (Bergische Universität Wuppertal)
Im Rahmen des Projektes "Handlungsorientierter Wissenstransfer in der Multi-Muster-Transformationsregion Bergisches Land (HaWiss_Multitrans)" soll ein Orientierungscheck mit fallspezifischen Transformations- und Qualifizierungslandkartenprozessen (TrafoQ) durchgeführt werden, der um Vertiefungsmöglichkeiten ergänzt werden soll. Mit diesem auch im KMU-Kontext bereits erprobten und mit Blick auf Vertiefungsmöglichkeiten weiter zu entwickelnden, beteiligungsorientierten Instrument werden … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ZENIT GmbH
2022-12-16   Vergabe eines Vertrags für die Entwicklung und Evaluierung einer Anwendung zur Bereitstellung von netzdienlicher... (Deutsche Energie-Agentur GmbH)
Durch das Gesetz zur Digitalisierung der Energiewende (GDEW) ist ein verbindlicher Rechtsrahmen für die schrittweise Modernisierung des Energiesystems gesetzt worden. Darin festgelegt ist der Einsatz des Smart-Meter-Gateways (SMGW) als sichere und standardisierte Kommunikationseinheit für den Datenaustausch. Das GDEW zielt auf eine breite und sektorenübergreifende Anwendung des SMGW ab. Der Einsatz des SMGW soll sich über die Bereiche Smart Metering, Smart Grid, Smart Mobility, Smart Home und Smart … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: InnoCharge GmbH
2022-12-15   Forschungsprojekt - DZSF - Rahmen- und Marktbedingungen im europäischen Nachtzugverkehr (Eisenbahn-Bundesamt)
Nachtzüge sind bei der Überwindung mittlerer und größerer Distanzen in Europa eine ökologisch sinnvolle Alternative zum Flugverkehr. Für Reisende kommen Nachtzüge allerdings unter anderem nur dann als Alternative zum Flugverkehr in Betracht, wenn ein ausreichendes und attraktives Angebot vorhanden ist. Für die Betreiber von Nachtzügen wiederum muss ein wirtschaftlicher Betrieb dieser Züge möglich sein, um ein entsprechendes Angebot bereitstellen zu können. In den vergangenen Jahren reduzierte sich das … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Railistics GmbH
2022-12-15   Transformationspotenziale großflächiger Parkplätze für den nachhaltigen Stadtumbau (Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung)
Das Forschungsvorhaben zielt zum einen auf eine Analyse großflächiger Parkplätze in städtischen Bereichen (sowie ggf. auch außerhalb größerer Bebauungszusammenhänge) und den künftigen Umgang damit. Neben der Entwicklung methodischer Ansätze zur quantitativen Flächenermittlung soll zugleich eine Kategorisierung zur systematischen Einordnung und qualitativen Bewertung großflächiger Parkplätze in unterschiedlichen städtebau-lichen Zusammenhängen erarbeitet werden. Auf dieser Basis sollen die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Gertz Gutsche Rümenapp Stadtentwicklung...
2022-12-15   Rahmenvertrag Dienstleistungsaufgaben zum Thema Digitalisierung (Ministerium für Allgemeine und berufliche Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Schleswig-Holstein, Jensendamm )
Die strategischen Maßnahmen des Landes Digital Learning Campus und KI Anwendungszentrum erfordern konzeptionelle Vorarbeiten an und mit den Hochschulen sowie begleitende Vernetzungsaktivitäten; die rechtlichen Rahmenbedingungen wie das o.g. Digitalisierungsgesetz, die Datenstrategie, das online Zugangsgesetz müssen in den Hochschulen umgesetzt und ministeriell eng begleitet werden; zunehmende Angebote an Digitalisierungs- und KI Programmen des Bundes und der EU sollen verstärkt von Hochschulen genutzt … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: VDI/VDE Innovation + Technik GmbH
2022-12-15   Forschungsassistenz der Ergebnisübertragung aus der Förderinitiative Heimat 2.0 am Beispiel des Patenmodells (Bundesinsitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR), SWD - Forschungsverwalt)
Im Fokus des geplanten Vorhabens steht die Erprobung eines speziellen Modells des Ergebnistransfers. Das sogenannte Patenmodell, welches im Rahmen der MORO-Optimierung vorgestellt wurde, soll erstmalig zum Einsatz kommen. Ausgangspunkt der Entwicklung solch eines Patenmodells sind vor allem Überlegungen, den themen- und projektbezogenen Wissenstransfer und (Erfahrungs-)Austausch zwischen den Modellregionen zu stärken. Letzteres ist ein Erfolgsfaktor, der von laufenden und ehemaligen Modellregionen immer … Ansicht der Beschaffung »
2022-12-15   GAIA-X-Projekt: Kommunikations- und Informationskonzept/technische Durchführung einer 2-Phasen-Inkubation (Universitätsklinikum Erlangen)
Entwicklung und Durchführung eines Kommunikations- und Informationskonzeptes sowie technische Durchführung einer 2-Phasen Inkubation mit Mehrwertdienstkonzepten aus dem Bereich Gesundheitswesen (Pflege/Medizin) im Rahmen des GAIA-X Projektes Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: CodeCamp:N GmbH
2022-12-14   Laborleistungen des Fremdlabors für die Kreiskliniken des Landkreises Darmstadt-Dieburg (Zentrale Auftragsvergabestelle des Landkreises Darmstadt-Dieburg)
1. Versorgung des Funktionsbereiches Labor mit Leistungen eines externen Fachlabors (Fremdlabor). 2. Management des Kliniklabors Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Labor Berlin – Charite Vivantes Services GmbH
2022-12-14   Allgemeine Ressortforschung - Die Stadt der Viertelstunde (Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung)
Erneut sind Leitbilder der polyzentrischen Stadt oder der Stadt der kurzen Wege Gegenstand einer ernsthaften Debatte um die zukünftige Stadtentwicklung. Die zweitgrößte europäische Metropole, Paris, hat es anschaulich vorgemacht und strebt ehrgeizig in Richtung einer „Stadt der Viertelstunde“, also auf städtische Strukturen mit einer Vielzahl an schnell und ohne Auto erreichbaren Funktionen (wie z.B. Discounter, Gastronomie, Schulen, Dienstleistungen, Freizeit, Freiraum und Grün). Auch Wien, Berlin und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Spiekermann & Wegener, Stadt- und...
2022-12-13   Strategische Begleitberatung CTC (Max-Planck-Institut für Kolloid- und Grenzflächenforschung)
Strategische Begleitberatung und strukturierende Unterstützung der Leitungsgruppe des Center for the Transformation of Chemistry (CTC) im Rahmen der Initiative "Wissen schafft Perspektive für die Region!" Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dr. Thielbeer Consulting
2022-12-13   Pilotstudie: Förderung der Barrierefreiheit bei der Datenerhebung von Arbeitsbedingungen (Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA))
Um auch die Zielgruppe der Menschen mit Behinderung(en) in ihrer heterogenen Vielfalt hinsichtlich der Behinderungsart, aber auch der Arbeitssituation abbilden zu können, gilt es gezielt entsprechende Zusatzstichproben zu generieren und Kommunikationsbarrieren im Rahmen von quantitativen Befragungen abzubauen. In der Pilotstudie „Förderung der Barrierefreiheit bei der Datenerhebung von Arbeitsbedingungen“ wird insgesamt das Ziel verfolgt, ein Konzept für eine quantitative Befragung zu entwickeln, um … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dechant Hoch- und Ingenieurbau GmbH infas Institut für angewandte...
2022-12-13   Projektträgerschaft "Grundsatzfragen und Strategien der Bildung und Forschung“ (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Der Auftrag umfasst die Übernahme und Durchführung von Projektträgeraufgaben in den Aufgabenfeldern "Grundsatzfragen von Bildung und Forschung", "Innovationspolitik", "Soziale Innovationen", "Strategische Vorausschau" und "Datengrundlagen für Bildung und Forschung". Die Aufgaben des Auftragnehmers liegen darin, als Teil der mittelbewirtschaftenden Stellen des BMBF das Ministerium durch Übernahme wissenschaftlich-technischer und verwaltungsmäßiger Aufgaben zu unterstützen sowie dazu beizutragen, die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: VDI/VDE Innovation + Technik GmbH
2022-12-12   Mobiler Quantencomputer, Quantenprozessoren für den mobilen Einsatz in Verteidigungs- und Sicherheitsanwendungen (Vergabestelle der Agentur für Innovation in der Cybersicherheit GmbH)
Das Ziel des Forschungsprojekts besteht darin, im Bereich der Quantencomputerforschung mit Blick auf Anwendungsszenarien in den Bereichen Sicherheit und Verteidigung die Aspekte Ortsunabhängigkeit, Mobilität bzw. schnelle Verlegbarkeit unter Berücksichtigung der dafür relevanten Parameter wie z.B. Größe, Gewicht oder Energieverbrauch frühzeitig mitzudenken und zu erforschen. Zugleich soll die Steigerung der Leistungsfähigkeit gegenüber aktuellen Quantenprozessoren signifikant vorangetrieben werden. Diese … Ansicht der Beschaffung »
2022-12-12   Durchführung des IQB-Bildungstrends 2024 (Institut zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen - Wissenschaftliche Einrichtung der Länder an der Humboldt-Universität zu Ber)
Für das Jahr 2024 ist erneut die Überprüfung des Erreichens der Bildungsstandards in den Fächern Mathematik, Biologie, Chemie und Physik am Ende der 9. Jahrgangsstufe vorgesehen (IQB-Bildungstrend 2024). Im Rahmen dieser Erhebung werden Kompetenztests in den genannten Fächern mit insgesamt ca. 48.700 Schülerinnen und Schülern in allen 16 Bundesländern durchgeführt. Zudem werden den beteiligten Schülerinnen und Schülern, deren Eltern und Lehrkräften sowie den Schulleitungen Fragebögen vorgelegt. Der hier … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Stichting IEA Secretariaat Nederland
2022-12-09   FE 02.0466/2022/LGB - Metastudie zu Ergebnissen des Monitorings von Querungshilfen für Tiere und zur Vernetzung von... (Bundesanstalt für Straßenwesen, Referat Z2)
FE 02.0466/2022/LGB -Metastudie zu Ergebnissen des Monitorings von Querungshilfen für Tiere und zur Vernetzung von Lebensräumen Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BioMath GmbH
2022-12-09   WTT 2023-2029 (Landkreis Cloppenburg)
Beratung von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) zur Unterstützung des Wissens- und Technologietransfers in den Landkreisen Cloppenburg, Grafschaft Bentheim und Vechta Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Steinbeis Transferzentren Niedersachsen GmbH
2022-12-09   Dissonant Heritage - Integrierte Ansätze für das unbequeme Erbe in Europa: Instrumente, Verfahren und Methoden (Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung)
Der im Rahmen eines vorangegangenen ExWoSt-Projektes erarbeitete Ansatz eines „Werkzeugkastens“ zum Umgang mit dem unbequemen Erbe soll inhaltlich und umsetzungsorientiert weiterentwickelt werden. Dies umfasst die kritische Prüfung und Vertiefung vorliegender Forschungsergebnisse sowie die Durchführung eines Workshops. Im Ergebnis soll eine mehrsprachige Publikation (deutsch/englisch) als anwendungsbezogene Handreichung für relevante Akteurinnen und Akteure der lokalen Praxis, z.B. Personen aus Politik … Ansicht der Beschaffung »
2022-12-08   Serviceleistung zur Betreuung der NDACC-Instrumente und NDACC-Messprogramme (Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung)
„Serviceleistung zur Betreuung der NDACC-Instrumente und NDACC-Messprogramme“ (NDACC = Network for the Detection of Atmospheric Composition Change) Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Impres GmbH
2022-12-08   FE 08.0269/2021/OGB Steuerung der Produktqualität Texturgrinding, Beitrag für den nachhaltigen Betonstraßenbau (Bundesanstalt für Straßenwesen, Referat Z2)
FE 08.0269/2021/OGB Steuerung der Produktqualität Texturgrinding, Beitrag für den nachhaltigen Betonstraßenbau Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Villaret Ingenieurgesellschaft mbH
2022-12-07   Sensorservice 2023 - 2025 für überwachungspflichtige Gase (IHP GmbH - Leibniz-Institut für Innovative Mikroelektronik)
1 Vorbemerkungen Das IHP betreibt Forschung und Entwicklung zu siliziumbasierten Systemen, Höchstfrequenz-Schaltungen und -Technologien einschließlich neuer Materialien. Es erarbeitet innovative Lösungen für Anwendungsbereiche wie die drahtlose und Breitbandkommunikation, Sicherheit, Medizintechnik, Industrie 4.0, Mobilität und Raumfahrt. Das IHP beschäftigt ca. 360 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus 27 Ländern. Es verfügt über eine Pilotlinie für technologische Entwicklungen und die Präparation von … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Life Safety Germany GmbH/2
2022-12-07   Kursorische und vertiefte Prüfung von Verwendungsnachweisen für Zuwendungen auf der Grundlage der §§ 23 und 44 BHO... (Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung)
Das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) hat das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) mit der Umsetzung verschiedener Forschungsprogramme beauftragt. Im Rahmen dieser Forschungsprogramme wurden Zuwendungen im Wege der Projektförderung auf Ausgabenbasis als nicht rückzahlbare Zuwendungen gemäß §§ 23, 44 Bundeshaushaltsordnung (BHO) bewilligt. Nach Abschluss der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: TÜV Rheinland Consulting GmbH
2022-12-06   Wissenschaftliche Begleitung und Evaluation zur Umsetzung eines Vergütungssystems (Deutsche Rentenversicherung Bund Zentraler Einkauf)
Wissenschaftliche Begleitung und Evaluation zur Umsetzung eines Vergütungssystems für medizinische Rehabilitationsleistungen" Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: WIG2 GmbH
2022-12-06   Projekt TraSaar - Teilprojekt 3 (GeTS Gesellschaft für Transformationsmanagement Saar mbH)
Teilprojekt 3 zum Projekt TraSaar - Automatisierung und Digitalisierung Ansicht der Beschaffung »
2022-12-06   Projekt TraSaar - Unterstützung TP5 (GeTS Gesellschaft für Transformationsmanagement Saar mbH)
Projekt TraSaar - Unterstützung Teilprojekt 5 - Batterietechnik und-recycling 2022-040 Ansicht der Beschaffung »
2022-12-06   Projekt TraSaar - Unterstützung TP4 (GeTS Gesellschaft für Transformationsmanagement Saar mbH)
Projekt TraSaar - Unterstützung Teilprojekt 4 - Wasserstofftechnologie und Brennstoffzelle 2022-030 Ansicht der Beschaffung »
2022-12-05   Aktive Gefährdungsvermeidung bei psychischer Belastung in KMU: Eine repräsentative Betriebsbefragung (Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA))
Gegenstand der Ausschreibung ist der Abschluss eines Vertrags über Leistungen zur Stichprobengewinnung, Datenerhebung und Datenaufbereitung im Rahmen des Forschungsprojekts F2473 „Aktive Gefährdungsvermeidung bei psychischer Belastung in KMU: Eine repräsentative Betriebsbefragung“. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: infas Institut für angewandte...
2022-12-02   4-week toxicity study in rats after QD, BID and TID dai-ly oral dosing with PRI-002 acetate (PRInnovation GmbH)
4-week toxicity study in rats after QD, BID and TID dai-ly oral dosing with PRI-002 acetate Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ERBC
2022-12-01   FE 77.0611/2022 - Führung der Straßenbahn in Stadtstraßen mit und ohne räumliche Trennung (Bundesanstalt für Straßenwesen, Referat Z2)
FE 77.0611/2022 - Führung der Straßenbahn in Stadtstraßen mit und ohne räumliche Trennung Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Innovationsgesellschaft Technische...
2022-11-30   FE 02.0450/2021/LRB - Untersuchung der Notwendigkeit und Effizienz von Maßnahmen zur Vermeidung und zum Rückhalt von... (Bundesanstalt für Straßenwesen, Referat Z2)
FE 02.0450/2021/LRB - Untersuchung der Notwendigkeit und Effizienz von Maßnahmen zur Vermeidung und zum Rückhalt von Wildholz zum Schutz von Brückenbauwerken und Durchlässen Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Georg-August-Universität Göttingen Stiftung
2022-11-30   FE 02.0465/2022 - Bevorrechtigung des Radverkehrs an Landstraßenknotenpunkten ohne LSA (Bundesanstalt für Straßenwesen, Referat Z2)
FE 02.0465/2022 - Bevorrechtigung des Radverkehrs an Landstraßenknotenpunkten ohne LSA Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bergische Universität Wuppertal
2022-11-29   Klinische Prüfung zur Bewertung der Wirksamkeit und Sicherheit von ResCure WCL (Leibniz-Institut für Polymerforschung Dresden e. V.)
Prospektive, multizentrische, interventionelle und randomisierte klinische Prüfung zur Bewertung der Wirksamkeit und Sicherheit von ResCure WCL bei der Behandlung von ulcus crusis venosum Ansicht der Beschaffung »
2022-11-24   FE 77.0609/2022 - Verkehrstechnische Bemessung von Fahrradparksystemen im Vergleich zu Pkw-Parkbauten (Bundesanstalt für Straßenwesen, Referat Z2)
FE 77.0609/2022 - Verkehrstechnische Bemessung von Fahrradparksystemen im Vergleich zu Pkw-Parkbauten Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bergische Universität Wuppertal
2022-11-23   Forschungsprojekt - DZSF - Erfassung von Infrastruktur- und Umgebungsdaten zur Vorbereitung von Forschungsarbeiten... (Eisenbahn-Bundesamt)
Das Offene Digitale Testfeld des DZSF ist zwischen Halle an der Saale, Cottbus und Horka in den Bundesländern Brandenburg, Sachsen und Sachsen-Anhalt angesiedelt. Das Streckennetz des Testfelds umfasst regulär genutzte Strecken mit unterschiedlichen Streckenmerkmalen, stillgelegte Strecken mit der Option zur Reaktivierung sowie die Eisenbahninfrastrukturen der Braunkohlereviere zur perspektivischen Nachnutzung. Aufgrund der weiträumigen Struktur des Offenen Digitalen Testfelds und der Vielseitigkeit der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Nextrail GmbH
2022-11-23   Innovationsmonitoring für die Digitale Fabrik der DAK-Gesundheit (DAK-Gesundheit)
Die Arbeit der Digitalen Fabrik der DAK-Gesundheit soll durch die Recherche und Erstellung von sogenannten Innovationsmonitoring Reports unterstützt werden. Ein externer Dienstleister wird deshalb beauftragt, alle vier Monate einen Innovationsmonitoring-Report anzufertigen, also drei Reports pro Jahr. Ansicht der Beschaffung »
2022-11-22   Projektbegleitung zum Thema -Aktualisierung der Reha-Therapiestandards (Deutsche Rentenversicherung Bund Zentraler Einkauf)
Abschluss eines Rahmenvertrages über Projektbegleitung zum Thema "Aktualisierung der Reha-Therapiestandards" Ansicht der Beschaffung »
2022-11-21   Gutachten zur Überprüfung der Wirksamkeit und Notwendigkeit der Förderbedingungen der neuen Länder im Programm... (Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung)
Bund und Länder messen der Städtebauförderung als Leitprogramm für eine zukunftsfähige, nachhaltige, resiliente und moderne Entwicklung der Städte und Gemeinden in Deutschland große Bedeutung bei. Die Kommunen stehen aufgrund des demografischen Wandels und veränderter Nutzungsbedingungen und interessen vor großen Anpassungsbedarfen und städtebaulichen Transformationsprozessen. Dies gilt insbesondere für den Erhalt von lebendigen und identitätsstiftenden Stadt- und Ortskernen, Maßnahmen für den … Ansicht der Beschaffung »
2022-11-21   FE 77.0606/2022 - Verlagerung der Berufswege vom MIV auf das Fahrrad/Pedelec: Analyse von Umweltfaktoren und... (Bundesanstalt für Straßenwesen, Referat Z2)
FE 77.0606/2022 - Verlagerung der Berufswege vom MIV auf das Fahrrad/Pedelec: Analyse von Umweltfaktoren und persönlichen Faktoren Bei der Betrachtung von Wegezwecken zeigt sich, dass die berufsbedingte Mobilität in Deutschland einen großen Anteil der Verkehrsleistung ausmacht und viele dieser Wege derzeit noch mit dem MIV (Motorisierten Individualverkehr) zurückgelegt werden. Die Distanzen von Pendelwegen liegen jedoch häufig in einem niedrigen Bereich. Insbesondere kurze Distanzen bergen ein großes … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: infas Institut für angewandte... Nuts One GmbH Technische Hochschule Wildau
2022-11-17   FE 06.0124/2022/CGB - „Untersuchungen zum Einfluss der Randbedingungen der Los Angeles-Prüfmaschine auf den... (Bundesanstalt für Straßenwesen, Referat Z2)
FE 06.0124/2022/CGB - „Untersuchungen zum Einfluss der Randbedingungen der Los Angeles-Prüfmaschine auf den Widerstand gegen Zertrümmerung“ Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: RWTH Aachen University
2022-11-17   Evaluation des Forschungsrahmenprogramms der Bundesregierung zur IT-Sicherheit "Selbstbestimmt und sicher in der... (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Gegenstand des Auftrages is die Evaluation des Forschungsrahmenprogramms der Bundesregierung zur IT-Sicherheit "Selbstbestimmt und sicher in der digitalen Welt 2015 - 2020". Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Technopolis Deutschland GmbH
2022-11-17   Region gestalten / BULE - Forschungsassistenz „Resiliente Regionen“ (Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR))
Mit dem Projekt „Resiliente Regionen“ sollen resiliente Raum- und Organisationsstrukturen in bis zu 12 Modellregionen gefördert werden. Eine Forschungsassistenz berät die Modellregionen bei der Bearbeitung der vier Bausteine. Gleichzeitig hat sie die Aufgabe, die Vernetzung und den Erfahrungsaustausch zwischen den Modellregionen sicherzustellen. Dadurch sollen die Forschungsfragen auf einer abstrakteren Ebene beantwortet werden. Im letzten Schritt soll damit der „Stresstest ländliche Räume“ für sämtliche … Ansicht der Beschaffung »
2022-11-15   Vergabe einer Rahmenvereinbarung für die Erstellung von internationalen Medienmonitorings für die Deutsche... (Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena))
Die Bundesregierung und insbesondere das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK)) engagieren sich weltweit umfassend für den Austausch zu Energiewende und Klimaschutz. So hat das BMWK allein mit mehr als 25 Ländern sogenannte Energiepartnerschaften und -dialoge vereinbart. Dies sind feste Formate für den bilateralen Austausch auf Regierungsebene und mit Stakeholdern aus Wirtschaft und Gesell-schaft in den jeweiligen Ländern. Im Zentrum der Zusammenarbeit stehen alle Handlungsfelder von … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Argus Data Insights Deutschland GmbH
2022-11-15   Lieferung eines Massenspektrometers (Charité Universitätsmedizin Berlin)
Die Charité - Universitätsmedizin Berlin, Charitéplatz 1, 10117 Berlin, veröffentlicht ein Vergabeverfahren, dessen Ausschreibungsgegenstand die Lieferung, Inbetriebnahme und Einweisung eines Massenspektrometers für die Forschung am Campus Mitte ist. Nähere Informationen können den auf der Vergabeplattform der Charité (https://vergabeplattform.charite.de) zur Verfügung gestellten Unterlagen entnommen werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bruker Daltonik GmbH