2022-08-12   Sequenzierung von Malaisefallen-Proben (Rahmenvereinbarung) (Nationalparkverwaltung Bayerischer Wald)
Sequenzierung von Malaisefallen-Proben aus verschiedenen Forschungsprojekten der Nationalparkverwaltung Bayerischer Wald und der Julius-Maximilians-Universität Würzburg - Ökologische Station Fabrikschleichach (Rahmenvereinbarung) Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AIM - Advanced Identification Methods GmbH
2022-08-10   Engineering einer Offshore PtX - Versuchsplattform (Technische Universität Berlin - Die Präsidentin - Zentrale Beschaffung)
Liefer-Dienstleistung - Engineering einer Offshore PtX- Versuchsplattform Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: INNOVEN GmbH
2022-08-02   "Fachgutachten zu einer "Wissen generierenden onkologischen Versorgung"" (Bundesministerium für Gesundheit)
Gegenstand des Auftrags ist es, die systemischen und strukturellen Rahmenbedingungen für eine „Wissen generierende onkologische Versorgung“ zu beschreiben und mit Blick auf mögliche Verbesserungen zu analysieren. Das Gutachten soll eine Erkenntnisgrundlage für die perspektivische Erreichung folgender übergeordneter Zielsetzungen liefern: - Eine Verbesserung des Innovationstransfers in der Onkologie von der Forschung in die Versorgung. - Eine bessere Nutzung von onkologischen Versorgungsdaten für die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IGES Institut GmbH
2022-08-02   Lebensphasengerechte Personalplanung & Berufslaufbahnkonzept (Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB))
Ziel des zweijährigen Auftrags ist die Entwicklung von Konzepten für lebensphasengerechte Personalplanung und -entwicklung mit abgestimmten Qualifikations- und Tätigkeitsprofilen, sowie die Identifikation und Beschreibung von guten Praxisbeispielen. Zudem entwickelt der Auftragnehmer ein Berufslaufbahnkonzept, das typische Bildungswege und -möglichkeiten beschreibt, bundesweit Anwendung finden kann und Anregungen für den Abbau von Hindernissen bei der Durchlässigkeit des Bildungssystems in der Pflege aufzeigt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Forschungsinstitut Betriebliche Bildung...
2022-08-01   Aseptic manufacture of IMP batches of an ATMP for the MuST clinical trial (Charité Universitätsmedizin Berlin)
Gegenstand der Ausschreibung ist die GMP-Produktion von IMP-Chargen für die klinische Studie MuST für die Charité – Universitätsmedizin Berlin, Charitéplatz 1, 10117 Berlin. Die Ausschreibungsunterlagen sind in deutscher und Englischer Sprache veröffentlicht. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Cellin Technologies OÜ
2022-07-28   Konzeption Wasserstoff-Kühlsystem für hybrid-elektrisches Regionalflugzeug (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR))
Ziel dieses Unterauftrags ist die Leitung des Anforderungsmanagements und Schnittstellendefinition des Brennstoffzellen-Kühlsystems mit den Projektpartnern sowie daraus abzuleitende Spezifikationen von Kühlsystemkomponenten. Außerdem soll eine Auslegung (Konzeption) und virtuelle Simulation des Kühlsystems erfolgen. Ansicht der Beschaffung »
2022-07-26   3622S52532 - Charakterisierung der Ableitung von radioaktiven Stoffen aus speziellen Arten von Einrichtungen im... (Bundesamt für Strahlenschutz (BfS))
Charakterisierung der Ableitung von radioaktiven Stoffen aus speziellen Arten von Einrichtungen im Bereich Medizin und Industrie mit der Fortluft Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dornier Nuclear Services GmbH
2022-07-25   ZBOT-FT - Zero Boil-Off Tank Filling & Transfer Phase 0-A (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. - Raumfahrtagentur)
Im vorliegenden Vorhaben sollen die Phasen 0 und A zum Projekt „ZBOT-FT“ (Zero Boil-Off Tank Filling & Transfer) beauftragt werden. Es handelt sich dabei um eine Experimentanlage für die internationale Raumstation (ISS), welche den Beitrag der DLR Raumfahrtagentur (RFA) zu einer Kooperation mit der NASA darstellt. Im Gegenzug wird die NASA die Anlage zur ISS transportieren, im US-amerikanischen Teil der ISS implementieren und Ressourcen zu deren Betrieb bereitstellen. Die Anlage soll durch deutsche und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Airbus Defence and Space GmbH
2022-07-18   Sonderanfertigung LIDAR-System für Flugzeugeinsatz (Karlsruher Institut für Technologie)
Konstruktion von 1 LIDAR-Messsystem (mit der Option zur Erweiterung auf insgesamt 5 LIDAR-Messsysteme) zum Einsatz auf dem Forschungsflugzeug D-ILAB. Ansicht der Beschaffung »
2022-07-12   Digitalisierung: Fortbildungsinhalte und partizipative Organisationsentwicklung für schulisches und betriebliches... (Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB))
Der Auftragnehmer entwickelt in diesem zweijährigem Auftrag Fortbildungsinhalte für Lehrpersonal zur Digitalisierung in der Pflege. Dies umfasst auch die Erweiterung von Medienkompetenz bei schulischem und betrieblichem Bildungspersonal zum Einsatz digitaler Medien. Dies wird im Rahmen einer Pilotfortbildung erprobt. Notwendig ist dazu die systematische Analyse und Beschreibung bestehender Angebote sowie die Identifizierung von nicht gedeckten Bedarfen und zukunftsweisenden Angeboten. Der Auftragnehmer … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ostfalia Hochschule für angewandte...
2022-07-07   Sequenzierung von Malaisefallen-Proben (Rahmenvereinbarung) (Nationalparkverwaltung Bayerischer Wald)
Sequenzierung von Malaisefallen-Proben aus verschiedenen Forschungsprojekten der Nationalparkverwaltung Bayerischer Wald und der Julius-Maximilians-Universität Würzburg - Ökologische Station Fabrikschleichach (Rahmenvereinbarung) Ansicht der Beschaffung »
2022-07-06   Horizon Europe Project: Detection of Lithium Batteries Using Security Screening Equipment (European Union Aviation Safety Agency (EASA))
Lithium batteries, whether or not contained in equipment, are one of the main causes of the incidents reported in the cabin. The main risks are fire and smoke, which can lead to catastrophic events. Certain restrictions apply to the carriage by passengers of lithium metal and lithium ion batteries in accordance to ICAO Annex 18 and the ICAO Technical Instructions for the Safe Transport of Dangerous Goods (ICAO Doc. 9284). Notwithstanding, that screeners shall primarily focus their attention on … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: CAA International Limited Rapiscan Systems Limited
2022-07-06   Forschungsprojekt - DZSF - Modellentwicklung zur Analyse der Widerstandsfähigkeit intermodaler ÖPNV-Netze unter... (Eisenbahn-Bundesamt)
Im Fokus des Projektes steht die Entwicklung eines flexiblen Simulationsmodells zur Bewertung und Verbesserung der Widerstandsfähigkeit von ÖPNV-Netzen gegen betriebliche Störfälle. Die Modellierung soll dabei verschiedene Verkehrsträger (darunter auch bedarfsorientierte Individualverkehrsträger wie bspw. Sharing-Angebote) integrieren, unterschiedliche Typen von betrieblichen Störfällen berücksichtigen und realitätsnahe Maßnahmen gegen Störfälle abbilden. Zur Modellierung gehört im Speziellen auch die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Technische Universität Dresden Fakultät...
2022-07-06   Forschungsprojekt - DZSF - Evaluierung des Einsatzes von Spürhunden zur Erfassung von Reptilien (Eisenbahn-Bundesamt)
In diesem Projekt sollen die Einsatzmöglichkeiten von Spürhunden bei der Erfassung von in Deutschland gesetzlich geschützten, terrestrisch lebenden Reptilien an den Verkehrsträgern untersucht werden. Ziel des Forschungsprojekts ist (i) die Entwicklung eines Protokolls (Anleitung) zum standardisierten Einsatz von Spürhunden bei der Erfassung von Reptilien auf Flächen bzw. Nebenflächen der Verkehrsträger, eine (ii) wissenschaftlich fundierte Evaluierung der Genauigkeit (einschließlich des Erbringens von … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bioplan Marburg-Höxter GbR
2022-07-06   Forschungsprojekt - DZSF - Reaktivierung von Bahnstrecken in Grenzregionen: Faktoren zur Stärkung des... (Eisenbahn-Bundesamt)
Grenzregionen sind eine besondere Herausforderung für den Schienenpersonenverkehr. Während durch das Schengen-Abkommen innerhalb der EU und an allen deutschen Außengrenzen Alltagsmobilität grenzüberschreitend die Regel ist, stellen Grenzen für den Schienenverkehr oft eine rechtliche, technische und sprachliche Hürde dar. Für den Modal-Shift hin zu mehr Schienenverkehr, sind die speziellen Anforderungen an Schienenverkehr in diesen Regionen ein wichtiger Hebel. Mit dem Projekt sollen belastbare Daten über … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: nexus Institut GmbH
2022-07-04   Systemingenieur Leistungen 2022 (Max-Planck-Institut für Gravitationsphysik Teilinstitut)
Systemingenieursleistungen für die erste Phase der Phase B1 der LISA-Mission (Laser Interferometer Space Antenna-Mission). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Josef Eder (Dipl. Ing. Univ.)...
2022-06-30   Forschungsprojekt - DZSF - Diagnose und Prognose für das Instandhaltungsmanagement im Schienenverkehr (Eisenbahn-Bundesamt)
Im Vorhaben sollen Modelle und Verfahren zur Diagnose und Prognose, welche als Grundlage eines prädiktiven Instandhaltungsmanagements von Infrastruktur und Fahrzeugen im Bahnsektor dienen, strukturiert erfasst, beschrieben und bewertet werden. Die folgenden konkreten Forschungsziele sind damit verbunden: (1) Beschreibung des Standes der Technik, (2) Bewertung von Potentialen und Grenzen bei der Nutzung von Diagnose und Prognose für die Digitalisierung des Instandhaltungsmanagements im Bahnsektor und (3) … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Industrieanlagen-Betriebsgesellschaft mbH
2022-06-30   Kompakter Elektronenspeicherring und Transferlinie für Projekt cSTART (Karlsruher Institut für Technologie)
Entwicklung, Konstruktion, Bau, Lieferung, Montage und Inbetriebsetzung eines kompakten Elektronenspeicherrings VLA-cSR: Compact Electron Storage Ring sowie einer Transferlinie im Rahmen des Projekts cSTART Ansicht der Beschaffung »
2022-06-28   Forschungsprojekt - DZSF - Sanfte Maßnahmen zur Begleitung der Reaktivierung von Bahnstrecken (Eisenbahn-Bundesamt)
Um noch mehr Menschen den Umstieg auf schienengebundene Verkehrsmittel zu ermöglichen, rückt das Reaktivieren ehemals stillgelegter Bahnstrecken zunehmend in den Fokus. Solch verkehrlich-infrastrukturelle Aktivitäten werden als „harte Maßnahmen“ bezeichnet. Doch harte Maßnahmen alleine stellen noch nicht sicher, dass ein reaktivierter Bahnanschluss tatsächlich von vielen genutzt wird, da Mobilitätsverhalten Gewohnheitsverhalten ist und somit schwer zu verändern ist. Sanfte Maßnahmen, die begleitend zur … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Statista GmbH
2022-06-28   Forschungsprojekt - DZSF - Interessensgruppenerwartungen und gesellschaftliche Akzeptanzbedingungen im... (Eisenbahn-Bundesamt)
Ziel des Projektes ist es, einen umfassenden Überblick über die Perspektive der wichtigsten Interessensgruppen, insbesondere der Nutzenden, auf fahrerlose Schienenfahrzeuge zu erlangen. Dadurch lassen sich Automatisierungsbestrebungen zielgerichtet begleiten und somit die Migration geeigneter Automatisierungslevel im Schienenverkehr vorantreiben. Dabei soll nicht nur der Status quo zur Akzeptanz und weitere, für die Interessengruppen relevante Konzepte erfasst und modellbasiert analysiert werden. Auf … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V.
2022-06-27   Forschungsprojekt - DZSF - Untersuchung der gesamtwirtschaftlichen Bedeutung des deutschen Bahnsektors auf Grundlage... (Eisenbahn-Bundesamt)
Ein wichtiger Baustein, mit welchem der Bahnsektor wirtschaftliche Bedeutung entfaltet, ist seine Investitionstätigkeit. Investitionen sind das Rückgrat für Wirtschaft und Beschäftigung, und damit ein wichtiger Treiber für die gesamtwirtschaftliche Entwicklung. Investitionen im Bahnsektor entfalten Wertschöpfungs- und Beschäftigungseffekte innerhalb des Sektors, sowie, durch den Bezug von Vorleistungen, in anderen Wirtschafsbereichen. Auf diese Weise kommt dem Bahnsektor eine wichtige Rolle für die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: INFRAS AG
2022-06-24   Forschungsprojekt - DZSF - Prädiktive Instandhaltung - Konzept einer Datenplattform für PM-Anwendungen im... (Eisenbahn-Bundesamt)
Ziel Das Projekt soll ein Konzept erarbeiten, wie der Datenaustausch für PM-Anwendungen im Mobility Data Space (MDS) realisiert werden kann. Den technischen Rahmen gibt die MDS-Plattform vor; im Fokus des Projekts stehen offene wirtschaftliche und rechtliche Fragen, die Innovation hemmen. Über die Analyse bestehender Prozesse und Interessen sollen Lösungsansätze erarbeitet werden, die wiederum in ein konkretes - auf den MDS zugeschnittenes - Umsetzungskonzept münden. Beschreibung Die Prädiktive … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DB Systemtechnik GmbH
2022-06-24   Bestandsaufnahme, Charakterisierung und genetische Bestimmung der benthischen Biodiversität während der Expedition... (Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe)
Durchführung von Explorationsarbeiten an polymetallischen Sulfidfeldern im Indischen Ozean. Bestandsaufnahme, Charakterisierung und genetische Bestimmung der benthischen Biodiversität an Rückensystemen des Lizenzgebietes sowie im Bereich aktiver Austrittsgebiete und inaktiver Sulfidfelder entlang des südlichen Zentralindischen und des nördlichen Südostindischen Rückens mittels eines Unterwasserroboters (ROV) und anderer kamerageführter Unterwassersysteme (Videoschlitten). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: INES Integrated Environmental Solutions UG
2022-06-23   Forschungsprojekt - DZSF - Betriebsregime der oberleitungslosen Traktion im Schienengüterverkehr (Eisenbahn-Bundesamt)
Ziel Ziel des Projektes ist es, systematisch die Einsatzfälle der heutigen Dieseltraktion im SGV zu analysieren sowie die jeweiligen fahrdynamischen Anforderungen und Randbedingungen möglichst umfassend zu ermitteln und zu dokumentieren. Die für die Beschreibung der Betriebsregime erhobenen Felddaten sind am Ende des Projektes so aufbereitet, dass sie von Dritten im Sinne von „Open Data“ genutzt werden können. Beschreibung Bei der Auslegung von Triebfahrzeugen im Schienengüterverkehr (SGV) ist klassisch … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IFB Institut für Bahntechnik GmbH
2022-06-22   Dienstleistungen CRO - zur Durchführung einer Klinischen Prüfung Studie ARASAFE (Universitätsklinikum Jena)
Dienstleistungen CRO - zur Durchführung einer Klinischen Prüfung Studie ARASAFE nach Verordnung (EU) 536/2014 Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ClinSol GmbH & Co. KG
2022-06-15   Horizon Europe Project: Interoperability of Electronic Conspicuity Systems for General Aviation (European Union Aviation Safety Agency (EASA))
Airborne collision risk involving non-commercially exploited small aeroplanes represent a key priority in EASA annual safety review and for the development of safety actions at EU level in the European Plan for Aviation Safety (EPAS). Given the diversity of the so-called electronic conspicuity devices, these are not always interoperable with each other, meaning that aircraft may or may not be electronically visible to each other. Here the lack of harmonised technical standards addressing the performances … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Horváth & Partner GmbH
2022-06-14   Großer Blasenschleier (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Für den Schutz der Umwelt und insbesondere der Schweinswale ist als ein wesentliches Element die Anwendung eines Schallschutzsystems ("Großer Blasenschleier") notwendig, um die Druckwelle zu reduzieren und die Belastung auf die Umwelt zu reduzieren. Mit diesem Schallschutzsystem ist zu gewährleisten, dass bei allen Ansprengungen das duale Lärmschutzwertkriterium in einer Entfernung eingehalten wird, in der durch Vergrämungsmaßnahmen die Dichte der Schweinswale deutlich reduziert werden kann. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hydrotechnik Lübeck
2022-06-13   HGV3.0 Vorkommerzielle Auftragsvergabe (DB Fernverkehr AG (Bukr 13))
Ausschreibung einer vorkommerziellen Auftragsvergabe (Pre-Commercial-Procurement) für eine partnerschaftliche Entwicklung zweier Fahrzeugkonzepte von elektrischen Hochgeschwindigkeitszügen mit max. 400m Zuglänge und mindestens 300 km/h Höchstgeschwindigkeit für das Einsatzgebiet in Deutschland (inkl. Grenzbahnhöfe Basel SBB und Salzburg). Die vorkommerzielle Auftragsvergabe fällt nicht in den Anwendungsbereich des Vergaberechts. Der Auftraggeber nutzt die vorliegende Bekanntmachung freiwillig. Die in … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Alstom Transport Deutschland GmbH Siemens Mobility GmbH
2022-06-09   81284498-Early Childhood Education for Jordanian and Syrian Children in Jordan (Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH)
The contract is part of the BMZ-funded project "Early Childhood Education for Jordanian and Syrian Children in Jordan (HEROES)", which is mandated by the German Federal Ministry for Economic Cooperation and Development (BMZ) and implemented by the Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ), jointly with the Jordanian Ministry of Education (MoE). The project has a duration from 2019 to 2025 with a total financial volume of 6 million EUR. It primarily focuses on improving the access to … Ansicht der Beschaffung »
2022-06-07   Befragung zu betrieblichen Anpassungen infolge der Anhebung des Mindestlohns (MLK021) (Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA))
Die Mindestlohnkommission ist nach dem Mindestlohngesetz für die regelmäßige Anpassung sowie die laufende Evaluation des gesetzlichen Mindestlohns zuständig. Daher beabsichtigt die Mindestlohnkommission im Vorfeld ihres vierten Berichts, der bis Juni 2023 vorzulegen ist, eine Reihe von Studien zu beauftragen. Hierzu zählt auch die vorliegende Ausschreibung. Das Ziel ist, die Auswirkungen der Mindestlohnerhöhung auf 12 Euro auf die betroffenen Betriebe zu beleuchten sowie deren geplante und bereits … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ipsos GmbH
2022-05-31   Dienstleistungen als regionaler Einrichter im Demonstrationsvorhaben Multiparametrisches Monitoring von... (Julius Kühn-Institut (JKI))
Dienstleistungen als regionaler Einrichter im Demonstrationsvorhaben "Multiparametrisches Monitoring von Nitratfrachten in der Landwirtschaft" Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Wasser-,Boden-und Landschftsplegeverband
2022-05-30   Horizon Europe Project: Digital Transformation – Case Studies for Aviation Safety Standards (European Union Aviation Safety Agency (EASA))
The research project aims at evaluating a series of changes applied to aviation products, processes and operations resulting from the deployment of new digital solutions with a focus on measuring the impact on safety standards and regulatory materials as well as to prepare their evolution. The project will build upon a series of case studies allowing to develop a comprehensive investigation of the key changes at stake, by developing several working examples (use cases and conceptual models), analysing … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ALG Global Infrastructure Advisors, S.L.U. FPT Software Europe SARL Zürcher Hochschule für Angewandte...
2022-05-18   ZBOT-FT - Zero Boil-Off Tank Filling & Transfer Phase 0-A (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. - Raumfahrtagentur)
Im vorliegenden Vorhaben sollen die Phasen 0 und A zum Projekt „ZBOT-FT“ (Zero Boil-Off Tank Filling & Transfer) beauftragt werden. Es handelt sich dabei um eine Experimentanlage für die internationale Raumstation (ISS), welche den Beitrag der DLR Raumfahrtagentur (RFA) zu einer Kooperation mit der NASA darstellt. Im Gegenzug wird die NASA die Anlage zur ISS transportieren, im US-amerikanischen Teil der ISS implementieren und Ressourcen zu deren Betrieb bereitstellen. Die Anlage soll durch deutsche und … Ansicht der Beschaffung »
2022-05-04   Automatisierte Zinkascheabscheidung - Industrieversuche (Berufsgenossenschaft Holz und Metall)
Das übergeordnete Ziel des gesamten Forschungsprojektes ist es, die Abscheidung (d.h. Entfernung) der Zinkasche von der Oberfläche der Zinkschmelze im Feuerverzinkungsprozess zu automatisieren, um die Risiken für die Beschäftigten aufgrund mechanischer Gefährdungen (Gefahr des Absturzes in den Zinkkessel) und chemischer Gefährdungen (inhalative Exposition gegenüber den Zinkrauchen) zu minimieren, indem diese Tätigkeit der Beschäftigten entfällt. Im Rahmen des ersten Forschungsvorhabens wurde die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der... RWTH Aachen University
2022-04-29   GSOC Satelliten Monitoring- und Kontrollsysteme (GECCOS / SCCF) (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) - Oberpfaffenhofen)
Das DLR ist das nationale Forschungszentrum der Bundesrepublik Deutschland für Luft- und Raumfahrt. Seine umfangreichen Forschungs- und Entwicklungsarbeiten in Luftfahrt, Raumfahrt, Energie, Verkehr und Sicherheit sind in nationale und internationale Kooperationen eingebunden. Über die eigene Forschung hinaus ist das DLR als Raumfahrtagentur im Auftrag der Bundesregierung für die Planung und Umsetzung der deutschen Raumfahrtaktivitäten sowie für die internationale Interessenswahrnehmung zuständig. Zudem … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Terma GmbH
2022-04-29   Bereitstellung eines Informationsmanagement-Systems (CISPA - Helmholtz-Zentrum für Informationssicherheit gGmbH)
Das CISPA plant im Rahmen eines Verhandlungsverfahrens mit Teilnahmewettbewerb (TNW) die Vergabe eines Informationsmanagement-Systems. Ansicht der Beschaffung »
2022-04-26   Umbau einer Epitaxie Anlage (Philipps-Universität Marburg)
Umbau einer Epitaxie Anlage Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Sempa Systems GmbH
2022-04-20   Entwicklung, Herstellung und Lieferung eines Laser-Kommunikationsterminals (Universität der Bundeswehr München (UniBw M))
Auftragsgegenstand ist die Entwicklung, Herstellung und Lieferung eines Laser-Kommunikationsterminals, der sich in den SeRANIS-Satelliten als Payload integrieren lässt, sowie die Unterstützung bei der Integration in den Satelliten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt...
2022-04-07   DNA Sequenzierungen (Max-Planck-Institut für Multidisziplinäre Naturwissenschaften)
Abrufrahmenvertrag über jährlich ca. 25.000 Einzelsequenzierungen, ca. 60 Plattensequenzierungen sowie zusätzlich ca. 5000 Einzelsequenzierungen und 5 Plattensequenzierungen direkt aus der Bakterienkolonie ohne vorherige Plasmid Präparation Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Microsynth AG
2022-04-06   Videoproduktion und Online- / Social Media Marketing (Universität der Bundeswehr München (UniBw M))
Gegenstand der Ausschreibung ist der Abschluss eines Vertrages für Leistungen der Videoproduktion sowie eines Vertrages über Leistungen des Online-/ Social Media Marketings, jeweils zunächst bis zum 31.12.2024, ggf. verlängert bis zum 31.12.2026. Für ihr Forschungsprojekt "KOKO. Konflikt und Kommunikation" benötigt die UnIbw M einerseits externe Expertise und Unterstützung in der Videoproduktion, der Konzepterstellung, dem Drehen vor Ort sowie der Postproduktion und andererseits externe Expertise im … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Korrektur NachOben LUX Productions GmbH
2022-03-30   Optische Übertragungssysteme für Rechenzentrumsnetze (Technische Universität München)
Umfang der Forschung Das Projekt zielt auf die Untersuchung von optischen Übertragungssystemen für Rechenzentrumsnetze ab: - 3,2+ Tb/s Datenrate, Reichweite von bis zu 10 km - Mehrspuriger Ansatz - Parallele Kanäle mit einer Nettodatenrate von jeweils bis zu 200 Gb/s - WDM auf einer einzigen Faser, kein lokaler Oszillator - Fokus auf Systemaspekte Forschung - WDM-Systemaspekte o Übersprechen zwischen den Kanälen, akkumulierte Dispersion o Optische Verstärkung und Filterung - Signalverarbeitung o … Ansicht der Beschaffung »
2022-03-30   Large Dilution Refrigerator Cryogen-free (Kopie) (Walther-Meissner-Institut)
Kryogen-freier 3He/4He-Mischkühler zur Erzeugung von tiefen Temperaturen bis unter 10 mK mit großem Probenvolumen und zur Untersuchung von festkörperbasierten Quantensystemen (Näheres siehe Leistungsbeschreibung) Ansicht der Beschaffung »
2022-03-25   TCRß Sequenzierung (Deutsches Krebsforschungszentrum)
Mittels "Next Generation Sequencing" soll die Diversität des T Zellrezeptor-Repertoires in PBMC Proben der PROMISE Studie longitudinal analysiert werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Genewize GmbH
2022-03-21   GLP Repeat Dose Toxizitätsstudie (Universität Regensburg)
Die European HIV Vaccine Alliance (EHVA) ist ein großes Forschungskonsortium, das vom H2020-Programm der Europäischen Kommission (http://www.ehv-a.eu/) finanziert wird. Einer der Impfstoffkandidaten, die vom Konsortium entwickelt werden, sind zwei rekombinante Protein-HIV-Hülltrimer (ConCv5-GT und ConCv5-KIKO), die mit MPLA-L adjuvantiert sind. Das Konsortium strebt die Zusammenarbeit mit einer entsprechend qualifizierten Auftragsforschungsorganisation (CRO) an, um eine GLP-Toxizitätsstudie … Ansicht der Beschaffung »
2022-03-21   Anpassung, Bau und Lieferung einer Satellitenplattform mit integrierten Nutzlasten und durchgeführten Systemtests... (Universität der Bundeswehr München (UniBw M))
Auftragsgegenstand ist die Anpassung, Bau und Lieferung einer Satellitenplattform mit integrierten Nutzlasten und durchgeführten Systemtests für das Forschungsprojekt Seamless Radio Access Networks for Internet of Space (SeRANIS) der Universität der Bundeswehr München (UniBw M). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: LuxSpace
2022-03-14   Technische Unterstützung zur Wahrnehmung der Aufgaben in der Sub-Working Group DATEX II des CEF-Projektes NAPCORE (Bundesanstalt für Straßenwesen)
Die BASt ist Koordinator des Projekts NAPCORE, welches im Rahmen einer CEF PSA der EU Kommission von DG MOVE (B4) gefördert wird. Das Projektkonsortium besteht aus 33 Partnern (Fördernehmer), zusätzlichen 38 Implementing Bodies sowie aktuell drei assoziierten Partnern. Alle EU Mitgliedstaaten sind im Konsortium vertreten. Ziel des Projekts ist die europaweite Koordinierung des Mobilitätsdatenaustauschs über die Nationalen Zugangspunkte (NAPs), welche im Zuge der ITS Richtlinie 2010/40/EU sowie den … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Albrecht Consult GmbH