2019-09-19   Wissenschaftliche Begleitung BWP 4.0 Los 1 und 2 (Gesellschaft für innovative Beschäftigungsförderung mbH)
Mit dem Projekt „Berufswahlpass (BWP) 4.0“ führt die G. I. B. mbH ein Vorhaben zur Entwicklung und Erprobung eines internetbasierten E-Portfolios zur Beruflichen Orientierung von Schülerinnen und Schülern durch. Am Ende des Projektes steht ein für alle beteiligten Bundesländer nutzbarer Berufswahlpass 4.0 zur Verfügung. Neben der G. I. B. mbH sind an dem Projektvorhaben beteiligt: — Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales NRW (MAGS), — Ministerium für Schule und Bildung NRW (MSB), — … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fachhochschule des Mittelstands (FHM) GmbH Universität Bremen (Institut für Technik...
2019-09-18   Beratungs-/Verwertungsleistungen Technologietransfer (Charité Universitätsmedizin Berlin)
Beratungs-/Verwertungsleistungen Technologietransfer. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ascenion GmbH
2019-09-17   Evaluation der 3 vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gestarteten Pilotinnovationswettbewerbe der... (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Gegenstand des Auftrages ist die Evaluation der 3 vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gestarteten Pilotinnovationswettbewerbe der Agentur für Sprunginnovationen. Aufgabe der Evaluation ist insbesondere die Erhebung, Dokumentation und fachliche Beurteilung von Daten und weiteren Anhaltspunkten zur Zielwirksamkeit der Pilotinnovationswettbewerbe. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der...
2019-08-26   Analyse des Standes von Forschung und Innovation im Bereich Digitalisierung in Afrika (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Ziel des Auftrags ist es, innerhalb des festgelegten Zeitrahmens (siehe 5. Vertragslaufzeit) eine Analyse zu erstellen, die das BMBF in die Lage versetzt, bestehende Potenziale für die Zusammenarbeit zwischen deutschen und afrikanischen Partnern im Bereich Digitalisierung in Bildung, Forschung und Innovation zu erkennen und nutzbar zu machen. Das Ziel des Auftrages wird dabei durch das Bearbeiten der verschiedenen nachstehend aufgeführten Bestandteile erreicht: (1) Durchführung einer Analyse mit … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Technopolis Deutschland GmbH
2019-08-21   Evaluation des Förderprogramms „Photonik Forschung Deutschland (PFD)“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Gegenstand des Auftrags ist die Evaluation des Förderprogramms „Photonik Forschung Deutschland“ (vgl. www.photonikforschung.de) für den Zeitraum von 2012 bis Ende 2019. Im Rahmen der Evaluation soll die Zielerreichung und Wirkung des Förderprogramms anhand der durchgeführten Fördermaßnahmen und Projekte bei den geförderten Einrichtungen untersucht werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Prognos AG
2019-08-09   Projektträgerschaft zum Förderschwerpunkt „Elektronische Systeme“ des StMWi (Freistaat Bayern vertreten durch das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie)
Das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie (StMWi) beauftragt für die Durchführung des Förderbereichs „Elektronische Systeme“ (BayESB) der Förderlinie Digitalisierung der Richtlinie zur Durchführung des „Bayerischen Verbundprogrammes“ eine Projektträgerschaft. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: VDI/VDE Innovation + Technik GmbH
2019-07-29   Support on Technical Issues Associated with Aviation Emissions (European Union Aviation Safety Agency)
This tender focuses on the provision to the Agency of scientific and technical assistance in the field of aviation emissions. This assistance will aim particularly at supporting the Agency in various technical work programmes at both the European and international level, including the ICAO Committee on Aviation Environmental Protection (CAEP) and the Society of Aerospace Engineers International (SAE). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Envisa SAS
2019-07-22   Rahmenvertrag für ingenieurwissenschaftliche Unterstützung von Höhenforschungsmissionen mit unbemannten Raketen (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) – Oberpfaffenhofen)
Die Mobile Raketenbasis (MORABA) ist eine Abteilung des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) und gehört zum Institut für Raumflugbetrieb und Astronautentraining mit Sitz in Oberpfaffenhofen bei München. Ihre Einsatzgebiete sind unter anderem Hochatmosphärenforschung, Mikrogravitationsforschung, Astronomie, Geophysik, Materialwissenschaften, sowie Hypeschallforschung. Für Planung, Vorbereitung und Durchführung der verschiedenen Höhenforschungsprojekte hat die MORABA eine einzigartige mobile … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro Alesi Technologies, Hr....
2019-07-19   Vergabeverfahren - Forschungsprojekt - Akustische Anerkennung neuer Bremssohlen (Eisenbahn-Bundesamt)
Bitte entnehmen Sie die Details der Ausschreibung den veröffentlichten Unterlagen, insbesondere Leistungsbeschreibung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DB Systemtechnik GmbH
2019-07-16   Wirkungspotenzial kommunaler Klimaschutzmaßnahmen (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU))
Im Rahmen dieses Auftrags soll eine detaillierte Wirkungsanalyse von über die Kommunalrichtlinie gefördertem Klimaschutzmanagement in den Kommunen durchgeführt werden. Ziel des Auftrags ist es festzustellen, welchen Beitrag die Kommunen zur Erreichung der deutschen Klimaschutzziele leisten können und welcher Anteil des Beitrags durch die Erstellung und Umsetzung von Klimaschutzkonzepten durch Klimaschutzmanager/-innen (KSM) in den deutschen Kommunen gehoben werden kann. Die Erkenntnisse aus dem zu … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Öko-Institut e. V.
2019-07-09   520/2019/4898304 –Multi-Mission Bodenstationsbetrieb am DLR-Standort Weilheim (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR) – Oberpfaffenhofen)
Ziel der Ausschreibung ist es die Sicherstellung des reibungslosen Betriebes der DLR-eigenen Satellitenbodenstation in Weilheim durch Übernahme von Unterstützungsleistungen eines Bedienerteams für verschiedene Missionen. Der sichere und ununterbrochene Satellitenbetrieb steht über allen Aufgaben. Derzeit ist geplant, dass ein Bediener im Einsatz ist, der alle Multi-Missions-Projekte und die Relais-Satelliten-Projekte unterstützt. Für den Fall, dass im Schichtbetrieb ein zweiter Bediener benötigt wird, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Telespazio VEGA Deutschland GmbH
2019-06-21   Wissenschaftliche Begleitung BWP 4.0 (Gesellschaft für innovative Beschäftigungsförderung mbH)
Mit dem Projekt „Berufswahlpass (BWP) 4.0" führt die G. I. B. mbH ein Vorhaben zur Entwicklung und Erprobung eines internetbasierten E-Portfolios zur Beruflichen Orientierung von Schülerinnen und Schülern durch. Am Ende des Projektes steht ein für alle beteiligten Bundesländer nutzbarer Berufswahlpass 4.0 zur Verfügung. Neben der G.I.B. mbH sind an dem Projektvorhaben beteiligt: — Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales NRW (MAGS), — Ministerium für Schule und Bildung NRW (MSB), — … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: InterVal GmbH
2019-06-20   CTMS AI Prototyping (DB AG Konzernleitung (Bukr 10))
The program Digital Rail (DSD) of DB Netz AG is designing a digitized rail system of the future and researching new fields of technology. The planning and control system CTMS (Capacity & Traffic Management System) is a core component of future railway operations. According to the current state of development, the CTMS will be based on state-of-the-art algorithms from the fields of artificial intelligence (AI) and operations research (OR). However, especially in the field of AI only a few solutions for … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Instadeep Ltd.
2019-06-11   Evaluation des BMBF-Forschungsprogramms „Innovationen für die Produktion, Dienstleistung und Arbeit von morgen“... (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Im Rahmen dieses Auftrags sind das Forschungsprogramm „Innovationen für Produktion, Dienstleistung und Arbeit von morgen“ (PDA) und die zugehörige Programmlinie „Zukunft der Arbeit“ (ZdA) an Hand der zwischen 2015 bis 2019 durchgeführten Fördermaßnahmen und bewilligten Projekte zu evaluieren. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der...
2019-05-22   Vergabeverfahren – Forschungsprojekt – Brückendynamik; dynamisches Lastmodell (Eisenbahn-Bundesamt)
Bitte entnehmen Sie die Details der Ausschreibung den veröffentlichten Unterlagen, insbesondere Leistungsbeschreibung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Technische Universität Darmstadt
2019-05-08   Fachgutachten: Bedeutung beruflicher Expositionen in der Ätiologie der degenerativen Meniskuserkrankung –... (Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA))
Meniskuserkrankungen bezeichnen degenerative Veränderungen der Menisken der Kniegelenke, die durch Traumata, wiederholte Mikrotraumatisierung oder durch Alterungsvorgänge verursachten werden. Es ist bekannt, dass regelmäßiges und langjähriges Arbeiten in der Hocke die Menisken der Kniegelenke stark belastet. Überdurchschnittlich häufig kommt es zu degenerativen Schäden des Hinterhorns des Innenmeniskus. In Deutschland können Meniskusschäden nach mehrjährigen andauernden oder häufig wiederkehrenden, die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Universitätsklinikum Schleswig-Holstein
2019-04-29   Erhebung zum Weiterbildungsverhalten (Adult Education Survey) - nationale Zwischenerhebung im Jahr 2020 (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Gegenstand des Auftrags ist die Durchführung der nationalen Adult Education Survey (AES)-Erhebung 2020. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kantar Deutschland GmbH
2019-04-15   Evaluation der Auswirkungen des novellierten Wissenschaftszeitvertragsgesetzes (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Gegenstand des Auftrags ist die Evaluation des im Jahr 2016 novellierten Wissenschaftszeitvertragsgesetzes (WissZeitVG). Kernanliegen der Novelle war es, unsachgemäße Kurzbefristungen einzudämmen. Um feststellen zu können, ob sich die mit der Novelle verfolgten Ziele in der Befristungspraxis niedergeschlagen haben, sollen die Auswirkungen des „Ersten Gesetzes zur Änderung des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes“ wissenschaftlich evaluiert werden (vgl. § 8 WissZeitVG). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: INTERVAL GmbH und HIS Institut für...
2019-03-21   Forschungsprojekt – „Entwicklung eines Alternativverfahrens zur chemischen Vegetationskontrolle auf Gleisanlagen“ (Eisenbahn-Bundesamt)
Im Rahmen dieses Forschungsvorhabens soll eine wissenschaftliche Grundlage geschaffen und empirische Daten erhoben werden, um neue bzw. bestehende chemiefreie Verfahren zur Vegetationskontrolle im Gleisbereich zu entwickeln oder anzupassen, welche in Feldversuchen auf ihre Effizienz und Umsetzbarkeit überprüft werden. Es werden Ergebnisse erwartet, die eine streckendeckende, chemiefreie Vegetationskontrolle ermöglichen sowie als Argumentations- und Planungshilfe in Gesetzgebungs- und … Ansicht der Beschaffung »
2019-03-18   Studie Rohstoffe für Zukunftstechnologien III (Aktualisierung und Anpassung 2021) (Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe)
Die Studie „Rohstoffe für Zukunftstechnologien 2016“, die 2014-2016 im Auftrag der Deutschen Rohstoffagentur von Fraunhofer Institut für System- und Innovationsforschung ISI erstellt wurde, ist mit der Datengrundlage von 2018 zu aktualisieren. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fraunhofer-Gesellschaft
2019-03-12   Zukunftsbüro des Foresight-Prozesses (Foresight III) (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Der Auftrag umfasst die Unterstützung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) bei dem bevorstehenden BMBF-Foresight-Prozess (Foresight III). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Prognos AG
2019-02-28   Erstellung von Vergabeunterlagen und Mitwirkung im Vergabeverfahren für die Vergabe des Betriebs der... (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi))
Ziel des Auftrages ist die Erstellung von Vergabeunterlagen und die Mitwirkung im Vergabeverfahren für die Vergabe des Betriebs der Forschungsplattform FINO 2. Arbeitspaket 1: Erstellung der Leistungsbeschreibung Arbeitspaket 2: Erstellung der Auftragswertschätzung Arbeitspaket 3: Erstellung der Eignungs- und Zuschlagskriterien/Bewertung Arbeitspaket 4: Abstimmung der Vergabeunterlagen mit dem Auftraggeber Arbeitspaket 5: Beantwortung von Bieterfragen Arbeitspaket 6: Prüfung der Angebote, Nachforderungen … Ansicht der Beschaffung »
2019-02-11   Evaluation des BMBF-Forschungsprogramms „IKT 2020 – Forschung für Innovationen“ (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Gegenstand des Auftrages ist die Evaluierung des Forschungsprogramms IKT 2020 – Forschung für Innovationen. Es soll die Zielereichung und Wirkung von ausgewählten Fördermaßnahmen/Projekten, die im Rahmen von IKT 2020 gefördert wurden, untersucht werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Prognos AG
2019-02-04   Evaluation, Begleitung und Anpassung bestehender Förderprogramme sowie Weiterentwicklung der Nationalen... (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU))
Der Auftrag umfasst im Wesentlichen 3 Teilaspekte: Evaluation, Begleitung und Anpassung/Novellierung bestehender Förderprogramme sowie Weiterentwicklung der Nationale Klimaschutzinitiative (NKI). Ansicht der Beschaffung »
2019-01-18   Projektträger „Nachhaltige regionale Innovationsinitiativen" (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Projektträgerschaft „Nachhaltige regionale Innovationsinitiativen" des Bundesministeriums für Bildung und Forschung Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Forschungszentrum Jülich GmbH -...
2019-01-11   „Vorbereitung einer Kooperation zu Regulations, Codes and Standards (RCS) zu Wasserstoff-Elektromobilität mit China“ (Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI))
Im Rahmen der Deutsch-Chinesischen Kooperation zu Elektromobilität mit Batterie- und Wasserstoff-Brennstoffzellentechnologie zwischen dem BMVI und MoST soll eine Kooperation zu Regulations, Codes and Standards (RCS) zu Wasserstoff-Elektromobilität mit China vorbereitet werden. Im Zeitraum von vsl. Anfang/Mitte Mai 2019 bis vsl. Ende April/Mitte Mai 2021 soll durch die Schaffung eines gemeinsamen Verständnisses zu Normung und Regulatorik im Bereich Wasserstoff und Brennstoffzellen in der Mobilität, durch … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ludwig - Bölkow - Systemtechnik GmbH
2019-01-08   Projektträgerschaft „Grundlegende FuE-Arbeiten in der nuklearen Sicherheits- und Strahlenforschung“ des... (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Projektträgerschaft „Grundlegende FuE-Arbeiten in der nuklearen Sicherheits- und Strahlenforschung“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Karlsruher Institut für Technologie
2019-01-07   IQB-Bildungstrend 2020 (Institut zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen – Wissenschaftliche Einrichtung der Länder an der Humboldt-Universität zu Ber)
Für das Jahr 2020 ist erneut die Überprüfung des Erreichens der Bildungsstandards in den Fächern Mathematik und Deutsch am Ende der 4. Jahrgangsstufe vorgesehen (IQB-Bildungstrend 2020). Im Rahmen dieser Erhebung werden Kompetenztests in den genannten Fächern mit insgesamt ca. 30 000 Schülerinnen und Schülern in allen 16 Bundesländern durchgeführt. Zudem werden den beteiligten Schülerinnen und Schülern, deren Eltern und Lehrkräften sowie den Schulleitungen Fragebögen vorgelegt. Der hier zu vergebende … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Stichting IEA Secretariaat Nederland
2018-12-06   Konzeptionelle Erstellung und operative Umsetzung von Maßnahmen zur Wissensstärkung und Akzeptanzsteigerung der... (Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur)
Für die Programmziele des Nationalen Innovationsprogramms Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie (NIP) bzw. den Erfolg der Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie in einem zukünftigen Verkehrs- und Energiesystem ist die Sichtbarkeit und Akzeptanz der Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie in der Öffentlichkeit und insbesondere bei zentralen Akteuren, die in diesem Kontext über eine Hebelwirkung verfügen, von entscheidender Bedeutung. Ziel des Auftrages ist es kommunale und/oder regionale … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Spilett New Technolgies GmbH
2018-11-14   Geschäftsstelle der Wissenschaftsplattform Klimaschutz (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU) und Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF))
Ziel ist die Einrichtung einer Geschäftsstelle der WP sowie deren Betrieb über 3 Jahre, um die Arbeit der Wissenschaftsplattform (WP) und des Lenkungskreises zu strukturieren und zu unterstützen. Die Geschäftsstelle liegt in der gemeinsamen Zuständigkeit von BMBF und BMU und arbeitet an der Schnittstelle zwischen beiden Bundesministerien. Die Aufgaben der Geschäftsstelle umfassen sämtliche Tätigkeiten und Dienstleistungen zur Unterstützung des Lenkungskreises der WP bei der Erfüllung seiner Aufgaben. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)
2018-10-19   Unterstützung bei der Überarbeitung der Bayerischen Forschungs-, Technologie- und Innovationsstrategie —... (Freistaat Bayern vertreten durch das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Energie und Technologie)
Gegenstand der Dienstleistung ist die methodische und organisatorische Unterstützung bei der Überarbeitung der bisherigen FTI-Strategie des Freistaates. Dazu sollen die Effekte der bisherigen Strategie sowie neue Technologie-Trends analysiert werden, damit diese dann in einem partizipativen Ansatz mit Bürgern, externe Experten, Verbänden, Forschungseinrichtungen und Hochschulen in eine Revision der Strategie einfließen können. Es ist ein Kongress geplant. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Prognos AG
2018-09-21   Vernetzung der Forschungs- und Entwicklungsvorhaben zur naturschutzfachlichen Begleitung der Energiewende (Bundesamt für Naturschutz)
Ziel des Vorhabens ist die bedarfsgerechte Weiterentwicklung des bestehenden Vernetzungskonzeptes zur naturschutzfachlichen Begleitung der Energiewende. Das BfN hat bereits 2014 den Forschungsschwerpunkt „Naturschutzfachliche Begleitung der Energiewende“ etabliert, der ca. 40 verschiedene F + E-Vorhaben umfasst. Es gilt die Zielsetzung den weiteren Ausbau der erneuerbaren Energien mit den Anforderungen des Naturschutzes und der Landschaftspflege zu verbinden, Konflikte zu minimieren, Möglichkeiten und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Löwenholz Kommunikation Stefan Leonards...
2018-08-22   Landesinitiative Ernährungswirtschaft (Logistik Zentrum Niedersachsen – Landesbetrieb –, Außenstelle Hannover)
Für das Niedersächsische Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung (MW) soll eine Rahmenvereinbarung für die Landesinitiative Ernährungswirtschaft (LI EW) vergeben werden. Nähere Einzelheiten zu Art und Umfang des Auftrags sind den Leistungsbeschreibungen sowie den beigefügten Anlagen zu entnehmen. Auftraggeber und Vertragspartner ist das Land Niedersachsen, vertreten durch das Niedersächsische Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung (MW). Die Zuständigkeit … Ansicht der Beschaffung »
2018-08-22   Projektträgerschaft für das EU-Büro des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Der Projektträger „EU-Büro des BMBF“ soll das Bundesministerium für Bildung und Forschung bei der Weiterentwicklung, Ausgestaltung und Steuerung des Europäischen Forschungsraums, der europäischen Forschungs- und Innovationszusammenarbeit, der Umsetzung des Europäischen Rahmenprogramms für Forschung und Innovation „Horizont 2020“, der Vorbereitung und Umsetzung des Nachfolgeprogramms („Horizont Europa – FP 9“), dem Bereich „Frauen in die EU-Forschung“, der Europäischen Bildungszusammenarbeit, den … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt...
2018-08-22   Koordinierungsstelle zur Evaluierung des Weizenbaum-Institut für die vernetzte Gesellschaft – das Deutsche Internet-Institut (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Koordinierungsstelle zur Evaluierung des Weizenbaum-Institut für die vernetzte Gesellschaft – das Deutsche Internet-Institut Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Technopolis Deutschland GmbH
2018-08-22   Wahrnehmung der Aufgaben eines „Rote-Liste-Zentrums“ (Bundesamt für Naturschutz)
An den roten Listen, die Auskunft über die Gefährdung der Natur geben, arbeiten viele ehrenamtlich engagierte Menschen mit. Es soll ein Rote-Liste-Zentrum gegründet werden, das die ehrenamtlichen Artenkennerinnen und Artenkenner im Auftrag des Bundesamtes für Naturschutz bei der Erstellung der roten Listen gefährdeter Tiere, Pflanzen und Pilze unterstützt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt...
2018-08-20   520 / 2018 / 4375296 GSOC Satelliten Monitoring- und Kontrollsystem 2019 – 2021 (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) – Oberpfaffenhofen)
Das DLR ist das nationale Forschungszentrum der Bundesrepublik Deutschland für Luft- und Raumfahrt. Seine umfangreichen Forschungs- und Entwicklungsarbeiten in Luftfahrt, Raumfahrt, Energie, Verkehr und Sicherheit sind in nationale und internationale Kooperationen eingebunden. Über die eigene Forschung hinaus ist das DLR als Raumfahrtagentur im Auftrag der Bundesregierung für die Planung und Umsetzung der deutschen Raumfahrtaktivitäten sowie für die internationale Interessenswahrnehmung zuständig. Ziel … Ansicht der Beschaffung »
2018-08-13   Begleitende Evaluation der Förderinitiative „Forschungscampus – öffentlich-private Partnerschaft für Innovationen“ (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Begleitende Evaluation der Förderinitiative „Forschungscampus – öffentlich-private Partnerschaft für Innovationen“ Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Rambøll Management Consulting GmbH
2018-07-25   Untersuchung neuer Geschäftsmodelle in der Stromversorgung (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi))
Leistungsbeschreibung ist auf der Vergabeplattform des Bundes unter Vergabeunterlagen abrufbar. Der geschätzte Auftragswert beträgt ohne Mehrwertsteuer 451 200 bis 630 000 EUR bzw. inklusive Mehrwertsteuer 536 928 bis 749 700 EUR. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PricewaterhouseCoopers GmbH
2018-07-20   Zukunft Bau: Felduntersuchung zur Validierung von Energieausweisen aus bau- und wohnungspolitischer Sicht bei Wohngebäuden (Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung)
Eine Evaluierung des Energieausweissystems bei Wohngebäuden soll durchgeführt werden, um Optimierungspotentiale des Energieausweises bei einer künftigen Überarbeitung ausschöpfen zu können. Wesentlicher Gegenstand des Projekts ist eine umfassende und auf Befragungen basierende Bestandsaufnahme und -analyse der aktuellen Anwendung und Wirkung von Energieausweisen im Wohngebäudebereich, sowie die Ausarbeitung von Verbesserungsmöglichkeiten auf Grundlage der Auswertung der Erhebungsergebnisse. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: InWIS Forschung & Beratung GmbH
2018-07-13   81227095 — Consultancy services to support the Government of Viet Nam in implementing the Paris Agreement (Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH)
The GIZ Project “Support to Vietnam for the Implementation of the Paris Agreement” (SIPA) is funded by the German Federal Ministry for Environment, Nature Conservation and Nuclear Safety (BMU) and builds upon the GIZ NAMA Project in Viet Nam, which is scheduled to close in the second half of 2018. The SIPA Project will support the Vietnamese government in the implementation of its climate change targets in the context of the Paris Agreement, as laid out in its Nationally Determined Contribution (NDC). It … Ansicht der Beschaffung »
2018-07-06   Dienstleistungsauftrag „Fachinformationen zum Innovationsgeschehen und zur Innovationsförderung“ (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Dienstleistungsauftrag „Fachinformationen zum Innovationsgeschehen und zur Innovationsförderung“ Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V.
2018-07-05   „Route 2025“ – Unterstützungsportfolio zur verbesserten Nutzung von EU-Forschungs- und Innovationsförderprogrammen... (Universität des Saarlandes)
Im Rahmen des drittmittelgeförderten Projekts „Route 2025 – Intelligente Verzahnung saarländischer Forschungs- und Innovationskompetenzen mit den relevanten EU-Förderprogrammen“ sucht die Universität des Saarlandes einen Partner zum Aufbau eines Unterstützungsportfolios zur verbesserten Nutzung von EU-Forschungs- und Innovationsförderprogrammen in Horizont 2020. Inhalte der Dienstleistung sind: — die Erstellung eines Kommunikations- und Informationskonzeptes und dessen Umsetzung, — die Unterstützung bei … Ansicht der Beschaffung »
2018-07-04   Rahmenvereinbarungen – Wissenschaftliche Unterstützungsleistungen zur Strategie- und Organisationsberatung für die... (Partnerschaft Deutschland – Berater der öffentlichen Hand GmbH)
Die Ausschreibung richtet sich an Unternehmen und Einrichtungen, die über profunde wissenschaftliche Expertise und Anwendungsbezüge für Herausforderungen und Aufgabenstellungen zur strategischen Verwaltungsmodernisierung sowie zur Weiterentwicklung öffentlicher Gebäude und weiterer öffentlicher Infrastrukturen verfügen, z. B. in den Bereichen moderne Technologien und deren Adaption, IT, öffentliches Recht, öffentliches Gesundheitswesen, öffentliche Sicherheit, Makroökonomie (u. a. Demografie, … Ansicht der Beschaffung »
2018-07-04   „Risikoanalyse und Begutachtung im Hinblick auf die Genehmigung und Zulassung automatisierter Peoplemover“ (DB AG Konzernleitung (Bukr 10))
„Die Deutsche Bahn (DB) AG führt unter der Marke ioki Projekte im Bereich „Hochautomatisiertes Fahren auf der Straße“ durch. Ziel ist der Einsatz automatisierter Fahrzeuge, welche über keine allgemeine Straßenzulassung verfügen, mit Fahrgästen im öffentlichen Straßenverkehr oder auf privatem Gelände im Rahmen von Piloten und/ oder Regelbetrieben („Projekte“). Die DB AG / ioki suchen hierfür einen strategischen Partner zur Unterstützung der Genehmigungs- bzw. Zulassungsverfahren im Rahmen dieser Projekte. … Ansicht der Beschaffung »
2018-06-12   Pilotierungsstudie 2019 zu den Bildungsstandards Deutsch und Englisch in der Sekundarstufe I (Institut zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen – Wissenschaftliche Einrichtung der Länder an der Humboldt-Universität zu Ber)
Vorbereitung und Durchführung einer Pilotierungsstudie zu den Bildungsstandards Deutsch und Englisch in der Sekundarstufe I an allgemeinen Schulen und an Förderschulen im Vorfeld des IQB-Bildungstrends 2021. Die zu erbringenden Leistungen beinhalten im Wesentlichen die Organisation der Vorbereitung, die Testdurchführung an den Schulen, die Datenerhebung sowie Aufbereitung und Übergabe an den Auftraggeber. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Stichting IEA Secretariaat Nederland –...
2018-06-08   Zukunft Bau: Bestandsinvestitionen 2018 – Struktur der Investitionstätigkeit in den Wohnungs- und Nichtwohnungsbeständen (Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung)
Empirische Erhebung zum Umfang und zur Struktur der im Jahre 2018 durchgeführten baulichen Maßnahmen in den deutschen Gebäudebeständen (Wohnungs- und Nichtwohnungsbau). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Institut Wohnen und Umwelt GmbH
2018-06-01   Programmbegleitforschung Innovative Antriebe und Fahrzeuge: Innovative Antriebe im straßengebundenen ÖPNV (Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI))
Viele deutsche Verkehrsunternehmen stehen derzeit vor der Aufgabe, einen systematischen Übergang vom dieselbasierten innerstädtischen ÖPNV hin zu umwelt- und klimafreundlichen elektrischen Antrieben zu realisieren. Dieses ist ein grundlegender Wechsel mit nachhaltigen Konsequenzen und Risiken hinsichtlich der Qualität der Verkehrsleistungen und der Wirtschaftlichkeit des Angebotes. Vor diesem Hintergrund kommt diesem Schritt eine grundsätzliche Bedeutung zu. Die Umstellung auf elektrisch angetriebene … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: HySolutions GmbH thinkstep AG VCDB VerkehrsConsult Dresden-Berlin GbmH
2018-05-18   Deutsch-Chinesischer Ackerbau und Landtechnikdemonstrationspark (DCALDP), Phase II (GFA Consulting Group GmbH (Generalbeauftragter für das BKP des BMEL))
Die zu vergebenden Leistungen sehen die Unterstützung der Entwicklung der chinesischen Landwirtschaft durch Weiterbildung und Demonstrationen im Bereich moderner, nachhaltiger Pflanzenproduktion vor. ManagerInnen und MitarbeiterInnen des chinesischen Agrarsektors erhalten über Weiterbildungen und Demonstrationen im DCALDP praxisnahes Wissen zu nachhaltigen Landbaumethoden und moderner Landtechnik. Weitere Informationen siehe Leistungsbeschreibung (download Vergabe-Plattform). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bieterkonsortium AFC Agriculture and...
2018-05-16   LUQS Messcontainer (Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW)
LANUV beabsichtigt die Beschaffung neu zu entwickelnder LUQS Messcontainer. Geringer Aufstellplatz bei Verkehrsmessstationen, sowie Änderungen der Anforderung an Messaufgaben erfordern eine hohe Flexibilität bezüglich Größe und Bestückung von Messcontainern. Um diese Flexibilität mit wenigen Baugruppen zu gewährleisten, wurde ein erstes Containerkonzept bestehend aus Grundmodul und Ausbaumodul entwickelt. Es sollen nun im ersten Schritt zwei Grund- und zwei Ausbaumodule als Prototypen entwickelt werden, … Ansicht der Beschaffung »