Beschaffungen: Dienstleistungen für die öffentliche Verwaltung (seite 17)
2019-04-17Übernahme der Trägerschaft für verschiedene schulische Maßnahmen (Stadt Gütersloh)
Vergabe der Trägerschaft für die in den Losen 1-4 beschriebenen Offenen Ganztagsschulen (OGS) sowie die Randstundenbetreuung Grundlagen der Ausschreibung sind:
— der Erlass „Gebundene und Offene Ganztagsschulen sowie außerunterrichtliche Ganztags- und Betreuungsangebote in Primarbereich und Sekundarstufe 1“ (Runderlass des Ministeriums für Schule und Weiterbildung vom 23.12.2010, Abl. NRW. 1/11 S. 38, berichtigt 2/11 S. 85; BASS 12-63 Nr. 2),
— der Erlass „Zuwendungen für die Durchführung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:OGS Kapellschule e.V.Sozialpädagogisches Institut Gütersloh e. V.
2019-04-17Übernahme der Trägerschaft für verschiedene schulische Maßnahmen (Stadt Gütersloh)
Vergabe der Trägerschaft für Ganztagsbetreuung bzw. Übermittagsbetreuung für die in den LOSEN 1-2 beschriebenen weiterführenden Schulen Grundlagen der Ausschreibung sind:
— des Runderlasses des Ministeriums für Schule und Weiterbildung des Landes NRW „Gebundene und offene Ganztagsschulen sowie außerunterrichtliche Ganztags- und Betreuungsangebote in Primarbereich und Sekundarstufe I“ (BASS 12-63 Nr. 2) sowie
— der Förderrichtlinie – Erlass des Ministeriums für Schule und Weiterbildung des Landes NRW …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:AWO Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Gütersloh e. V.
2019-03-28Unterstützung bei der Organisation der Transferinitiative (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie)
Der Auftragnehmer übernimmt die Strukturierung, Organisation und Durchführung einer Dialogreihe zur Transferinitiative. Hierzu muss er einen Prozess zum Austausch zwischen den zu beteiligenden Stakeholdern entwickeln und umsetzen. Ausgangspunkt ist der bisherige Förderansatz des BMWi „von der Idee zum Markterfolg“, sukzessiv ergänzt um weitere, daran anknüpfende Aspekte.
Alle weiteren Infos s. Vergabeunterlagen.
Der Gesamtauftragswert einschließlich aller Optionen (3+1+1 Jahre) wird zwischen 3 000 000 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:VDI Technologiezentrum GmbH
2019-03-21Ausschreibung Dienstleistungsvertrag des Zweckverbandes Gewerbepark Breisgau (Zweckverband Gewerbepark Breisgau)
Auftragsgegenstand der Ausschreibung ist unter anderem die Übertragung folgender Dienstleistungen an den Auftragnehmer:
– Teilweise Erledigung der Aufgaben der Verbandsverwaltung,
– Unterhaltung der öffentlichen Straßen einschließlich der Straßenreinigung, des Winterdienstes und der Straßenbeleuchtung,
– Unterhaltung der Wald- und Grünflächen,
– Werbung für den Gewerbepark,
– Vermarktung der Gewerbegrundstücke,
– Betreibung des Schmutz- und Regenwasserkanalisation,
– Betrieb der Wasserversorgung,
– …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Gewerbepark Breisgau GmbH
2019-03-14Landesrahmenprogramm Integrationslotsinnen und Integrationslotsen (Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales)
Ausgeschrieben ist die Übernahme der Aufgaben, die bisher durch die Fachstelle „Qualitätssicherung und Evaluation, Supervision“ und dem „Verwaltungshelfer“ für das Landesrahmenprogramm Integrationslotsinnen und –lotsen in Berlin übernommen wurden. Dies beinhaltet die Wahrnehmung der Verwaltungs- und Abrechnungsaufgaben des Landes Berlin beim Einsatz von Integrationslotsinnen und –lotsen und die fachliche Begleitung des Programms, d. h., Organisation und Begleitung eines Netzwerks der Integrationslotsen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:spx consult GmbH
2019-02-19Projektträgerschaft Batteriezellfertigung (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie)
Der Auftraggeber beabsichtigt, bei der Förderung von Forschungs-, Entwicklungs-, Innovations- und Investitionsprojekten einen Auftragnehmer (AN) mit der Wahrnehmung von Projektträgeraufgaben zu beauftragen, um mit dessen Unterstützung die Anforderungen eines effizienten Einsatzes der Fördermittel durch sorgfältige fachliche und administrative Planung, Durchführung und Kontrolle zu erfüllen und sich von Aufgaben nicht ministerieller Art zu entlasten.
Der unter II.1.5) und II.2.6) angegebene …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:VDI/VDE Innovation + Technik GmbH
2019-02-11Markenplattform „Kultur in NRW“ (Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen)
Gegenstand der Beschaffung ist die Beauftragung einer Agentur, die eine Markenplattform für die Kultur in NRW entwickelt und die Implementierung der Markenplattform konzeptionell vorbereitet.
Die schrittweise Erhöhung des Kulturetats um 100 Millionen EUR auf schließlich 300 Millionen EUR in 2022 sendet das eindeutige Signal, dass der Kultur auf Landesebene wieder ein gesteigerter Stellenwert beigemessen wird. Dies entspricht dem im Koalitionsvertrag verankerten Ziel der Landesregierung, die Kultur im …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Stan Hema GmbH
2019-02-05Stadtumbaumanagement Rotenburg an der Fulda (Magistrat der Stadt Rotenburg an der Fulda)
Grundlage des Stadtumbaumanagements ist das Integrierte Städtebauliche Entwicklungskonzept ISEK für das Fördergebiet „Stadtzentrum Altstadt – Neustadt – Fuldaufer“ im Programm „Stadtumbau in Hessen“ sowie die Richtlinien des Landes Hessen zur Förderung der Nachhaltigen Stadtentwicklung. Ziel des Stadtumbaus ist, die Struktur und die Qualitäten des historischen Stadtkerns mit den Bereichen Altstadt, Neustadt und dem verbindenden Fuldaufer langfristig zu sichern und auszubauen und so den Wert des gesamten …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Wohnstadt GmbH
2019-01-08Städtebauliches Sanierungsgebiet „Mühlenstraße/Innenstadt“ der Stadt Cloppenburg (Stadt Cloppenburg)
Die Innenstadt von Cloppenburg ist gekennzeichnet durch Leerstände von Geschäften, Gestaltungsmängeln sowie Attraktivitäts- und Funktionsdefiziten und ist in das Förderprogramm „Stadtumbau West“ aufgenommen worden. Mithilfe des Programms soll die Innenstadt aufgewertet und z. T. neu gestaltet werden. Ferner sollen Leerstände und Funktionsdefizite beseitigt werden. Die städtebauliche Gesamtmaßnahme wird als Sanierungsmaßnahme durchgeführt. Ein Großteil der umzusetzenden Maßnahmen sind öffentliche …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:DSK Deutsche Stadt- und...
2018-12-20Beschaffung der Dienstleistung „Stellenausschreibungen“ für das NLBL (Logistik Zentrum Niedersachsen Landesbetrieb — Außenstelle Hannover)
Auftraggeber und Vertragspartner ist das Land Niedersachsen, vertreten durch das Logistik Zentrum Niedersachsen.
Die Zuständigkeit des Logistik Zentrums Niedersachsen endet mit der Erteilung des Zuschlags.
Auftraggeber und Vertragspartner nach Zuschlagserteilung für die auszuführende Dienstleistung wird das Niedersächsische Landesamt für Bau und Liegenschaften (NLBL) sowie die 8 Bauämter des Staatlichen Baumanagement Niedersachsen sein.
Für die angegebenen Dienststellen soll als Dienstleistung eine …
Ansicht der Beschaffung »
2018-12-07Beschaffung von Buchungstätigkeiten (Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste)
Gegenstand dieses Vertrages ist die Erbringung von Buchungstätigkeiten im zentralen Rechnungswesen des LZPD. Der Leistungsgegenstand erstreckt sich auf das fehlerfreie Erfassen von ca. 435 000 Geschäftsvorfällen im Beauftragungszeitraum im Jahr 2019, damit täglich ca. 2 600 Geschäftsvorfälle, und die hierzu erforderliche Geschäftspartnerpflege in das System SAP. Die vom Auftragnehmer nach diesem Vertrag und seinen Bestandteilen zu erbringenden Leistungen werden nachfolgend gemeinsam als …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Protiviti GmbH
2018-12-06FLC für Interreg DeCarb und SmartEdge (Ministerium für Wirtschaft und Energie)
Dienstleistung als First Level Controller im Rahmen der Interreg Europe Projekte DeCarb und SmartEdge.
Wichtiger vergaberechtlicher Hinweis zum Vergabeverfahren und zur Verfahrensart:
Bei der ausgeschriebenen Leistung handelt es sich um einen öffentlichen Auftrag weit unterhalb der EU-Schwellenwerte, so dass die Vergabe ausschließlich nach den Vorschriften des nationalen Vergaberechts erfolgt, siehe hierzu Abs. VI.3). Für Abs. IV.1) gilt: Öffentliche Ausschreibung. Da Binnenmarktrelevanz vorliegt wird …
Ansicht der Beschaffung »