2017-01-10   Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel DGUV V4 (Amt für Organisation, Informationsverarbeitung und Zentrale Dienste)
Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel gemäß TRBS 1201 und DGUV Vorschrift 4, nach Prüfnorm DIN VDE 0701-0702 entsprechend Bauart und Schutzklasse sowie Erstellung einer Gefährdungsbeurteilung mit Prüffristenermittlung an diversen Schulen im Stadtgebiet Nürnberg. Ansicht der Beschaffung »
2017-01-09   Pforten- und Empfangsdienst (Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste NRW)
Das LZPD NRW beabsichtigt, für die Dauer von maximal 6 Jahren Verträge über den Pforten- und Empfangsdienst für die 2 Dienstgebäude Schifferstraße 10 und Schifferstraße 52 in Duisburg sowie die Protokollierung des Besuchsverkehrs für die 2 angemieteten Büroetagen im Gebäude Schifferstraße 44 zu vergeben. Ansicht der Beschaffung »
2017-01-04   IT-Beratungs- und Unterstützungsleistungen (DVZ Datenverarbeitungszentrum Mecklenburg-Vorpommern GmbH)
Die DVZ Datenverarbeitungszentrum Mecklenburg-Vorpommern GmbH (DVZ M-V GmbH) ist IT-Dienstleister des Landes Mecklenburg-Vorpommern (Land). Alleingesellschafter der GmbH ist das Land. Die DVZ M-V GmbH beabsichtigt zum Ausgleich von fehlenden eigenen personellen Kapazitäten Rahmenvereinbarungen auf Basis eines EVB-IT Dienstvertrages zu schließen. Bei den abzurufenden Dienstleistungen handelt es sich um personelle Unterstützungs- und Beratungsleistungen in anstehenden Projekten und Vorhaben, die die DVZ … Ansicht der Beschaffung »
2017-01-03   Sicherheitsdienstleistungen im Jobcenter Saarpfalz-Kreis (Saarpfalz-Kreis (Jobcenter))
Sicherheitsdienstleistungen und ergänzende Dienstleistungen in den Geschäftsstellen des Jobcenters im Saarpfalz-Kreis. Ansicht der Beschaffung »
2016-12-30   Fachberatung und Unterstützung bei der Fortschreibung der HWGK in Baden-Württemberg – Teil Prüfung Ergebnisse Hydraulik (Regierungspräsidium Stuttgart)
In Baden-Württemberg wurden bis 2015 flächendeckend HWGK für rund 11 300 Flusskilometer erstellt. Diese erfüllen die Anforderungen der EG-HWRM sowie die sehr hohen Anforderungen des § 65 Wassergesetz BW. Sie entfalten deshalb direkte rechtliche Wirkung, weshalb die Qualitätsanforderung entsprechend hoch sind. Abläufe und Methodik der Fortschreibung stehen fest. Für die Umsetzung werden von der Projektleitung beim RPS verschiedene Dienstleistungen benötigt. Hier: Fachliche Prüfung der Ergebnisse der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ruiz Rodriguez – Zeisler – Blank GbR Ruiz Rodruguez + Zeissler + Blank GbR –...
2016-12-30   Fachberatung und Unterstützung bei der Fortschreibung der HWGK in Baden-Württemberg – Teil Datenmanagement (Regierungspräsidium Stuttgart)
In Baden-Württemberg wurden bis 2015 flächendeckend HWGK für rund 11.300 Flusskilometer erstellt. Diese erfüllen die Anforderungen der EG-HWRM sowie die sehr hohen Anforderungen des §65 Wassergesetz BW. Sie entfalten deshalb direkte rechtliche Wirkung, weshalb die Qualitätsanforderung entsprechend hoch sind. Abläufe und Methodik der Fortschreibung stehen fest. Für die Umsetzung werden von der Prohejtleitung beim RPS verschiedene Dienstleistungen benötigt. Hier: Datenmanagement von der Erzeugung von DGM … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Gesellschaft für Angewandte Hydrologie... Gesellschaft für angewandte Hydrologie...
2016-12-20   Unterstützungsleistungen für die Bauleitungen (Marinearsenal)
Unterstützungsleistungen für die Bauleitungen. Ansicht der Beschaffung »
2016-12-09   Beratungsleistung „Kunde im Fokus“ (Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft)
Gegenstand des Auftrags ist die Erbringung von Beratungsleistungen für die Erstellung von Konzepten zur Ermittlung von Kundenbedürfnissen und zur Optimierung und Neugestaltung von Prozessen und Dienstleistungen sowie bei anschließender Umsetzungsbegleitung. Die Aufgaben umfassen insbesondere die Erstellung eines Konzepts zur Kundenbedarfsermittlung (innerhalb von 3 Monaten nach Auftragserteilung), dessen Ergebnisse in ein Optimierungskonzept zur Neugestaltung der Prozesse und Dienstleistungen einfließen … Ansicht der Beschaffung »
2016-12-08   Arbeitnehmerüberlassung Schriftgutentwicklung (Techniker Krankenkasse)
Im Rahmen des Projektes KISS24 werden die bisherigen Schriftgutvorlagen aus verschiedenen Schriftgutsystemen migriert z. B. PC Schriftgut. Auch nach dieser Umstellung besteht in der Linie immer wieder der Bedarf, die migrierten Briefe anzupassen. Zudem werden alle einmaligen Aschreibeaktionen seit Sommer 2016 in MText programmiert. Der Auftragnehmer als Verleiher überlässt der TK als Entleiherin im Wege der Arbeitnehmerüberlassung Mitarbeiter, für die TK-interne Programmierung der Schriftgutvorlagen, … Ansicht der Beschaffung »
2016-11-30   Betreibung der Gemeinschaftsunterkunft für Flüchtlinge in 18528 Bergen auf Rügen (Landkreis Vorpommern-Rügen)
Betreibung einer Gemeinschaftsunterkunft in 18528 Bergen auf Rügen, Am Markt 27 Leistungszeitraum 1 Jahr ab 1.3.2017 Kapazität 150 Plätze für Flüchtlinge und Asylbewerber. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MW Malteser Werke
2016-11-17   Aufgaben der Bescheinigenden Stelle (Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau)
Übernahme der Aufgaben der Bescheinigenden Stelle Rheinland-Pfalz gem. Art. 9 der Verordnung (EU) Nr. 1306/2013 für die Zahlstelle DE 07 Rheinland-Pfalz für die EU-Haushaltsjahre 2017-2020. Ansicht der Beschaffung »
2016-11-16   Unterstützungsleistung Website (Techniker Krankenkasse)
Die TK plant ein Relaunch-Projekt der Internetpräsenz, um diese vollumfänglich neu zu gestalten. In diesem Zusammenhang ist auch die Ablösung des momentan eingesetzten Content-Management-System CoreMedia (CM) in der Version 6 durch die aktuellste Version CoreMedia 8 geplant. Das beinhaltet auch das Redaktionssystem, welches momentan auf einem Java.Client basiert und zukünftig durch den webbbasierten CoreMedia Studio-Editor abgelöst werden soll. Die im Rahmen des Projekts benötigten … Ansicht der Beschaffung »
2016-11-08   Erstellung eines Immobilienkonzeptes (Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft)
Gegenstand des Auftrags ist die Erstellung eines Immobiliengesamtkonzepts – innerhalb von 6 Monaten nach Auftragserteilung – für alle Standorte der BG BAU in enger Zusammenarbeit mit dem Projektleiter der BG BAU. Das Konzept muss die zukünftigen organisatorischen Entwicklungen und der Prozesslandschaft der BG BAU berücksichtigen sowie konkrete Maßnahmen zur Umsetzung (inkl. Verantwortlichkeiten, Zeitplanung etc.) des Konzepts definieren. Die Umsetzung des Konzepts ist nicht Bestandteil des Auftrags. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Intep – Integrale Planung GmbH
2016-11-04   81207024-Unterstützung bei der Modernisierung öffentlicher Finanzen (Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH)
Als Land mit niedrigem bis mittlerem Einkommen ist Kamerun mit erheblichen Entwicklungshindernissen konfrontiert. Kameruns „Vision 2035“ sowie die nationale Entwicklungsstrategie (Document de Stratégie pour la Croissance et l'Emploi, DSCE) sehen zur Verbesserung der Situation der Bevölkerung drei strategische Schwerpunkte vor: Wachstum, Beschäftigung, und Governance/strategische Staatsführung. Über die Reform der öffentlichen Finanzen und die Einführung von ergebnisorientierter Haushaltsführung sowie … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ambero Consulting GmbH ICON-Institut Private Sector GmbH
2016-11-03   Umzuege und Transporte – Gestellung einer Umzugskolonne mit LKW (Technische Universität Berlin, Der Präsident, Abt. IV – Gebäude- und Dienstemanagement)
Umzüge von Büros, Werkstätten, Bibliotheken und Laboren in den Gebäuden der Technischen Universität Berlin. Ansicht der Beschaffung »
2016-10-31   Stadtumbaugebiet Bahnhofsumfeld in der Stadt Buchholz i. d. N., VgV-Vergabeverfahren zur Beschaffung eines... (Stadt Buchholz in der Nordheide, Stadtplanung)
Die Stadt Buchholz i. d. N. begegnet demografischen, strukturellen und städtebaulichen Herausforderungen aktiv durch eine zukunftsgerichtete Stadtentwicklung. Die Stadt Buchholz i. d. N. hat Mittel der Städtebauförderung beantragt. Das Stadtumbaugebiet ergibt sich größtenteils aus den zwei räumlichen Schwerpunkten westliches Bahnhofsumfeld und dem südwestlichen Teilbereich des räumlichen Schwerpunktes Innenstadt. Das Gebiet weist erhebliche funktionale, städtebauliche und verkehrliche Missstände auf, … Ansicht der Beschaffung »
2016-10-27   Projektträgerschaft zur administrativen Abwicklung des Förderprogramms „Erneuerbar Mobil“ aus dem Energie- und Klimafonds (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz Bau und Reaktorsicherheit)
Übernahme der Projektträgerschaft zur administrativen Abwicklung des Förderprogramms „Eneuerbar Mobil“ aus dem Energie- und Klimafonds. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: VDI/VDE Innovation und Technik GmbH
2016-10-27   Projektträgerschaft zur Fördermaßnahme IPCEI Mikroelektronik (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi))
Das BMWi beauftragt zur Ausführung der Förderung von Vorhaben im Rahmen des „IPCEI Mikroelektronik“ einen Projektträger (PT), um mit seiner Unterstützung die Anforderungen eines effizienten Einsatzes der Fördermittel durch sorgfältige fachliche und administrative Planung, Durchführung und Kontrolle zu erfüllen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: VDI/VDE Innovation und Technik GmbH
2016-10-27   81206501 – Gute Regierungsführung und Dezentralisierung (ProDeg III) (Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH)
Die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit begleitet die togoische Regierung bei der Verbesserung der Voraussetzungen für die Umsetzung von Dezentralisierung auf der nationalen und subnationalen Ebene. Dazu arbeitet das Vorhaben „Gute Regierungsführung und Dezentralisierung III“ (ProDEG III) in drei Handlungsfeldern, die die Themen „Beratung zur Umsetzung des Dezentralisierungsprozesses“, „Stärkung der Leistungsfähigkeit der Kommunalverwaltungen“ und „Fiskaldezentralisierung“ abdecken. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ECO Consult Sepp & Busacker Partnerschaft IRAM Développement
2016-10-18   Informationsreisen im Rahmen des BMWi-Markterschließungsprogramms 2017, 1. Tranche (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA))
Das BMWi-Markterschließungsprogramm soll kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), Selbstständigen der gewerblichen Wirtschaft sowie fachbezogenen Freien Berufen und wirtschaftsnahen Dienstleistern mit Geschäftsbetrieb in Deutschland den Einstieg in neue Märkte erleichtern und zu weiteren Erfolgen der Exporttätigkeit führen. Für eine erfolgreiche Exporttätigkeit auf Auslandsmärkten sind für diese Zielgruppe eine intensive und spezifische Vorbereitung und Sondierung von Geschäftsmöglichkeiten sowie eine … Ansicht der Beschaffung »
2016-10-18   Leistungspräsentationen im Rahmen des BMWi-Markterschließungsprogramms für KMU 2017, 1. Tranche (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA))
Das BMWi-Markterschließungsprogramm soll kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), Selbstständigen der gewerblichen Wirtschaft sowie fachbezogenen Freien Berufen und wirtschaftsnahen Dienstleistern mit Geschäftsbetrieb in Deutschland den Einstieg in neue Märkte erleichtern und zu weiteren Erfolgen der Exporttätigkeit führen. Schwerpunkt des Moduls ist eine eintägige Veranstaltung, bei der deutsche Unternehmen und andere geeignete Experten die Leistungsfähigkeit der deutschen Branche präsentieren. Außerdem … Ansicht der Beschaffung »
2016-10-18   Geschäftsanbahnung im Rahmen des BMWi-Markterschließungsprogramms für KMU 2017, 1. Tranche (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA))
Das BMWi-Markterschließungsprogramm soll kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), Selbstständigen der gewerblichen Wirtschaft sowie fachbezogenen Freien Berufen und wirtschaftsnahen Dienstleistern mit Geschäftsbetrieb in Deutschland den Einstieg in neue Märkte erleichtern und zu weiteren Erfolgen der Exporttätigkeit führen. Für eine erfolgreiche Exporttätigkeit auf Auslandsmärkten sind für diese Zielgruppe eine intensive und spezifische Vorbereitung und Sondierung von Geschäftsmöglichkeiten sowie eine … Ansicht der Beschaffung »
2016-10-18   Informationsveranstaltungen im Rahmen des BMWi-Markterschließungsprogramms für KMU 2017, 1. Tranche (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA))
Das BMWi-Markterschließungsprogramm soll kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), Selbstständigen der gewerblichen Wirtschaft sowie fachbezogenen Freien Berufen und wirtschaftsnahen Dienstleistern mit Geschäftsbetrieb in Deutschland den Einstieg in neue Märkte erleichtern und zu weiteren Erfolgen der Exporttätigkeit führen. Durch die Informationsveranstaltungen sollen den Teilnehmern gesicherte Erkenntnisse über Auslandsmärkte hinsichtlich der Themenschwerpunkte Marktentwicklung, Geschäftsmöglichkeiten … Ansicht der Beschaffung »
2016-10-18   Markterkundung im Rahmen des BMWi-Markterschließungsprogramms für KMU 2017, 1. Tranche (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA))
Das BMWi-Markterschließungsprogramm soll kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), Selbstständigen der gewerblichen Wirtschaft sowie fachbezogenen Freien Berufen und wirtschaftsnahen Dienstleistern mit Geschäftsbetrieb in Deutschland den Einstieg in neue Märkte erleichtern und zu weiteren Erfolgen der Exporttätigkeit führen. Für eine erfolgreiche Exporttätigkeit auf Auslandsmärkten sind für diese Zielgruppe eine intensive und spezifische Vorbereitung und Sondierung von Geschäftsmöglichkeiten sowie eine … Ansicht der Beschaffung »
2016-10-14   Projektträgerschaft Energieforschung (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi))
Projektträgerschaft für die Energieforschung im nicht nuklearen Bereich. Gegenstand der zur vergebenden Leistung ist die Übernahme von Projektträgeraufgaben im Zusammenhang mit der direkten Projektförderung in der Energieforschung des BMWi sowie damit verbundener Begleit- und Zusatzaufgaben. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Forschungszentrum Jülich Forschungszentrum Jülich GmbH Forschungszentrum Jülich GmbH –...
2016-10-13   Begleitung Netzentwicklungsplan 2030/NEMO VI (Bundesnetzagentur, Z 25)
Erstellung eines Gutachtens „Begleitung Netzentwicklungsplan 2030/NEMO VI“ sowie weitere Unterstützungs- und Beratungsleistungen.7. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ef.Ruhr GmbH
2016-10-13   Projektträgerschaft FuE-Förderung gemeinnütziger externer Industrieforschungseinrichtungen – Innovationskompetenz (INNO-KOM) (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi))
Projektträgerschaft „Forschungs- und Entwicklungsförderung gemeinnütziger externer Industrieforschungseinrichtungen – Innovationskompetenz“ (INNO-KOM). Gegenstand der zur vergebenden Leistung ist die Übernahme von Projektträgeraufgaben im Zusammenhang mit der direkten Projektförderung in diesem Bereich durch das BMWi sowie damit verbundener Begleit- und Zusatzaufgaben. Der geschätzte Auftragswert beläuft sich auf 1 700 000 EUR – 2 100 000 EUR pro Jahr ohne MwSt. Die unten angegebene Schätzung des … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: EuroNorm GmbH
2016-10-12   Arbeitnehmerüberlassung Bürosachbearbeiter/-in (Landeszentrum Wald Sachsen- Anhalt Zentrale Beschaffungsstelle)
Arbeitnehmerüberlassung Sachbearbeiter/-in Finanzbuchhaltung im Betreuungsforstamt (BFoA) Flechtingen, Sachbearbeiter/-in Allgemeine Verwaltung/Betriebswirtschaft im Betreuungsforstamt Dessau und Sachbearbeiter/-in Allgemeine Verwaltung im Forstlichen Bildungszentrum (FBZ) des Landeszentrums Wald (LZW) Sachsen-Anhalt. Ansicht der Beschaffung »
2016-10-07   Projektträgerschaft Maritime Technologien (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi))
Projektträgerschaft für das FuE-Programm „Maritime Technologien der nächsten Generation“. Gegenstand der zur vergebenden Leistung ist die Übernahme von Projektträgeraufgaben im Zusammenhang mit der direkten Projektförderung in diesem Bereich durch das BMWi sowie damit verbundener Begleit- und Zusatzaufgaben. Der geschätzte Auftragswert beläuft sich auf 1 500 000 EUR – 1 900 000 EUR pro Jahr ohne MwSt. Die unten angegebene Schätzung des Gesamtauftragswertes ohne MwSt. bezieht sich auf den gesamten … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Forschungszentrum Jülich GmbH -... Forschungszentrum Jülich GmbH,...
2016-09-30   Rahmenvertrag Agenturleistungen Stellen- und Imageanzeigen (Vivantes – Netzwerk für Gesundheit GmbH)
Rahmenvertrag Agenturleistungen Schaltung von Stellen- und Imageanzeigen. Ansicht der Beschaffung »
2016-09-30   Netzwerk Innenstadt NRW (Stadt Bocholt)
Ziel des Netzwerks ist die dauerhafte Verankerung einer nachhaltig funktionierenden Plattform für den Erfahrungsaustausch der nordrhein-westfälischen Kommunen untereinander. Darüber hinaus geht es um die Qualifizierung von Innenstadtakteuren sowie die Unterstützung bei der Entwicklung und Umsetzung lokaler und regionaler Vorhaben in den Städten und Gemeinden von NRW. Das Netzwerk wird durch eine Geschäftsstelle (Koordinierungs- und Beratungsstelle) organisatorisch und inhaltlich begleitet. Die Leistungen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Imorde Projekt- und Kulturberatung GmbH
2016-09-30   Personaldienstleistungen (Zentraldienst der Polizei des Landes Brandenburg)
Personaldienstleistungen nicht hoheitlicher Art in der Zentralen Bußgeldstelle der Polizei des Landes Brandenburg. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Turbo Post GmbH
2016-09-20   Vergabe von Sanierungsträgerleistungen für das Fördergebiet „Aktive Stadt- und Ortsteilzentren“ (SOP)„Stadtzentrum Markt“ (Stadt Adorf/Vogtl.)
Bei den zu beauftragenden Leistungen handelt es sich um Sanierungsträgerleistungen im Sinne des § 157 BauGB. Das SOP Gebiet „Stadtzentrum Markt“ hat eine Größe von ca. 6,80 ha und ist als weiterführendes Fördergebiet, für das in der Abrechnung befindlichen Sanierungsgebiets „Altstadtkern“ zu sehen. Ansicht der Beschaffung »
2016-09-20   Dienstleistung für Pforten- u. Empfangsdienste (Landkreis Börde, Zentrale Vergabestelle)
Dienstleistung für den" Pforten- und Empfangsdienst" in den einzelnen Verwaltungsgebäuden des Landkreis Börde. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: VSU Bewachungs- und Sicherheitsunternehmen GmbH
2016-09-16   Programm- und Projektsteuerung für Planungs- und Baumaßnahmen an Gewässern I. Ordnung im Regierungsbezirk Freiburg (Regierungspräsidium Freiburg, Referat 53.1)
Das RP Freiburg (Referat 53.1) ist für Bauprojekte an Gewässern des Landes zuständig. Ein Tätigkeitsschwerpunkt ist der Hochwasserschutz, z. B. die Ertüchtigung der landeseigenen Dämme. Die notwendigen Finanzmittel werden dem Landesbetrieb zugewiesen. Hinzu kommen weitere Mittel Dritter (insbesondere für Ausgleichsmaßnahmen) sowie EU-Fördergelder. Die Höhe der bewirtschafteten Mittel lag in den letzten Jahren im Durchschnitt bei jährlich 15 900 000 EUR. Die Vielzahl der Maßnahmen und der verschiedenen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: wat Ingenieurgesellschaft mbH
2016-09-15   Verwaltung und Organisation; Pfortendienst (Autobahndirektion Südbayern)
Verwaltung und Organisation; Pfortendienst. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Siba security service GmbH
2016-09-15   Wachschutz – Sicherheitsdienstleistungen III D 12 – 1/2016 (Freie Universität Berlin, Technische Abteilung)
Wachschutz – Sicherheitsdienstleistungen inkl. Separatwachschutz, Revierwachdienst an allen Standorten der Freien Universität Berlin. Ansicht der Beschaffung »
2016-09-13   RV Weiterentwicklung Softwarepflege Dokumentenmanagement AdeBA (Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund))
Das ITZBund benötigt externe Unterstützung, um den Leistungsumfang zur Softwarepflege, Beratung und zur Systemadministration des sich im Roll-out befindlichen Dokumentenmanagementsystems AdeBA sicher zu stellen. Die externe Unterstützung innerhalb der Vertragslaufzeit von 4 Jahren ab Zuschlagserteilung soll insgesamt ca. 3 500 PT betragen. Hierfür fordert das ITZBund Bieter zur Abgabe eines Angebotes auf. Ansicht der Beschaffung »
2016-09-05   Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg (SSG), Personaldienstleistungen: Objektleitung, Aufsichten,... (Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Mannheim und Heidelberg – Dien)
Schloss Mannheim, Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg (SSG), Personaldienstleistungen: Objektleitung, Aufsichten, Kassenbesetzung, Geldtransporte. Ansicht der Beschaffung »
2016-09-01   Wach- u. Sicherheitsdienstleistungen, Rezeptionsdienste, Kurierdienste und Werttransporte (Stadtverwaltung Pirna)
Wach- u. Sicherheitsdienstleistungen, Rezeptionsdienste, Kurierdienste und Werttransporte für die Stadtverwaltung Pirna. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dussmann Service Deutschland GmbH Götz – Geld- und Wertedienste GmbH & Co. KG
2016-08-30   LAG 3L in Lippe e. V. – Regionalmanagement „3L in Lippe“ (LAG 3L in Lippe e. V.)
Die Alte Hansestadt Lemgo, die Stadt Lage sowie die Gem. Leopoldshöhe haben sich zu dem Regionalverbund 3L in Lippe zusammengeschlossen, um gemeinsam die Attraktivität des ländlichen Raums für seine Einwohner und Einwohnerinnen zu stärken und die Lebensregion zu verbessern. Der Regionalverbund ist als LEADER-Region in der Förderperiode 2015 bis 2020 anerkannt worden. Somit stehen 2 700 000 EUR Fördermittel für Projekte und Maßnahmen zur Stärkung des ländlichen Raumes zur Verfügung. Die Grundlage des … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Consultants Sell-Greiser GmbH & Co. KG mensch und region, Böhm, Kleine-Limberg GbR
2016-08-17   Innovationsunterstützende Maßnahmen zum Bund-Länder-Wettbewerb „Aufstieg durch Bildung: offene Hochschulen“ (INNOVUM-OH) (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Die Bundesregierung und die Regierungen der Länder der Bundesrepublik Deutschland haben im Jahr 2010 eine Vereinbarung zur Durchführung des Wettbewerbs „Aufstieg durch Bildung: offene Hochschulen“ geschlossen (Laufzeit 2011-2020), der der wissenschaftlichen Weiterbildung wichtige Impulse gegeben hat. Die hiermit ausgeschriebenen „Innovationsunterstützenden Maßnahmen“ sollen dazu beitragen, die Wettbewerbsergebnisse bundesweit zu vermitteln und erfolgreich entwickelte Angebote, Prozesse und Strukturen in … Ansicht der Beschaffung »
2016-08-16   Maklervertrag Verkauf Hubschrauber (Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste NRW)
Makler-Alleinauftrag über den sukzessiven Verkauf von sieben zivil genutzten Hubschraubern der Polizeifliegerstaffel NRW. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Aersud Elicotteri SRL
2016-08-15   Bewertung des Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) und des Europäischen Sozialfonds (ESF) des Landes... (Ministerium der Finanzen des Landes Sachsen-Anhalt)
Bewertung des Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) und des Europäischen Sozialfonds (ESF) des Landes Sachsen-Anhalt in der Förderperiode 2014-2020. Ansicht der Beschaffung »
2016-08-15   Vor-Ort-Überprüfungen Finanzinstrumente Los A/Los B (Ministerium für Wirtschaft und Energie des Landes Brandenburg)
Das Land Brandenburg will die Eigenkapitalausstattung von KMU in Brandenburg verbessern und die Forschungs-, Entwicklungs- und Innovationskapazitäten der brandenburgischen Unternehmen stärken. Um diese Ziele zu erreichen, sind im Rahmen des EFRE-OP 2014-2020 die Finanzinstrumente Frühphasen- und Wachstumsfonds, Brandenburg-Kredit Mezzanine II sowie Mikrokredit Brandenburg aufgelegt worden. In Bezug auf die Finanzverwaltung und -kontrolle des EFRE-OP muss die EFRE-Verwaltungsbehörde überprüfen, ob die … Ansicht der Beschaffung »
2016-08-12   Konzeption, Aufbau, Begleitung und Abbau einer Messefläche auf dem 16. Deutschen Kinder- und Jugendhilfetag (DJHT) (Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen)
Konzeption, Aufbau, Begleitung und Abbau einer Messefläche auf dem 16. Deutschen Kinder- und Jugendhilfetag (DJHT), 28.-30. März 2017. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: m&p: public relations GmbH