2017-01-09Pforten- und Empfangsdienst (Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste NRW)
Das LZPD NRW beabsichtigt, für die Dauer von maximal 6 Jahren Verträge über den Pforten- und Empfangsdienst für die 2 Dienstgebäude Schifferstraße 10 und Schifferstraße 52 in Duisburg sowie die Protokollierung des Besuchsverkehrs für die 2 angemieteten Büroetagen im Gebäude Schifferstraße 44 zu vergeben.
Ansicht der Beschaffung »
2017-01-04IT-Beratungs- und Unterstützungsleistungen (DVZ Datenverarbeitungszentrum Mecklenburg-Vorpommern GmbH)
Die DVZ Datenverarbeitungszentrum Mecklenburg-Vorpommern GmbH (DVZ M-V GmbH) ist IT-Dienstleister des Landes Mecklenburg-Vorpommern (Land). Alleingesellschafter der GmbH ist das Land. Die DVZ M-V GmbH beabsichtigt zum Ausgleich von fehlenden eigenen personellen Kapazitäten Rahmenvereinbarungen auf Basis eines EVB-IT Dienstvertrages zu schließen. Bei den abzurufenden Dienstleistungen handelt es sich um personelle Unterstützungs- und Beratungsleistungen in anstehenden Projekten und Vorhaben, die die DVZ …
Ansicht der Beschaffung »
2016-12-09Beratungsleistung „Kunde im Fokus“ (Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft)
Gegenstand des Auftrags ist die Erbringung von Beratungsleistungen für die Erstellung von Konzepten zur Ermittlung von Kundenbedürfnissen und zur Optimierung und Neugestaltung von Prozessen und Dienstleistungen sowie bei anschließender Umsetzungsbegleitung.
Die Aufgaben umfassen insbesondere die Erstellung eines Konzepts zur Kundenbedarfsermittlung (innerhalb von 3 Monaten nach Auftragserteilung), dessen Ergebnisse in ein Optimierungskonzept zur Neugestaltung der Prozesse und Dienstleistungen einfließen …
Ansicht der Beschaffung »
2016-12-08Arbeitnehmerüberlassung Schriftgutentwicklung (Techniker Krankenkasse)
Im Rahmen des Projektes KISS24 werden die bisherigen Schriftgutvorlagen aus verschiedenen Schriftgutsystemen migriert z. B. PC Schriftgut. Auch nach dieser Umstellung besteht in der Linie immer wieder der Bedarf, die migrierten Briefe anzupassen. Zudem werden alle einmaligen Aschreibeaktionen seit Sommer 2016 in MText programmiert.
Der Auftragnehmer als Verleiher überlässt der TK als Entleiherin im Wege der Arbeitnehmerüberlassung Mitarbeiter, für die TK-interne Programmierung der Schriftgutvorlagen, …
Ansicht der Beschaffung »
2016-11-16Unterstützungsleistung Website (Techniker Krankenkasse)
Die TK plant ein Relaunch-Projekt der Internetpräsenz, um diese vollumfänglich neu zu gestalten. In diesem Zusammenhang ist auch die Ablösung des momentan eingesetzten Content-Management-System CoreMedia (CM) in der Version 6 durch die aktuellste Version CoreMedia 8 geplant. Das beinhaltet auch das Redaktionssystem, welches momentan auf einem Java.Client basiert und zukünftig durch den webbbasierten CoreMedia Studio-Editor abgelöst werden soll. Die im Rahmen des Projekts benötigten …
Ansicht der Beschaffung »
2016-11-08Erstellung eines Immobilienkonzeptes (Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft)
Gegenstand des Auftrags ist die Erstellung eines Immobiliengesamtkonzepts – innerhalb von 6 Monaten nach Auftragserteilung – für alle Standorte der BG BAU in enger Zusammenarbeit mit
dem Projektleiter der BG BAU. Das Konzept muss die zukünftigen organisatorischen Entwicklungen und der Prozesslandschaft der BG BAU berücksichtigen sowie konkrete Maßnahmen zur Umsetzung (inkl. Verantwortlichkeiten, Zeitplanung etc.) des Konzepts definieren. Die Umsetzung des Konzepts ist nicht Bestandteil des Auftrags.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Intep – Integrale Planung GmbH
2016-10-18Informationsreisen im Rahmen des BMWi-Markterschließungsprogramms 2017, 1. Tranche (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA))
Das BMWi-Markterschließungsprogramm soll kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), Selbstständigen der gewerblichen Wirtschaft sowie fachbezogenen Freien Berufen und wirtschaftsnahen Dienstleistern mit Geschäftsbetrieb in Deutschland den Einstieg in neue Märkte erleichtern und zu weiteren Erfolgen der Exporttätigkeit führen. Für eine erfolgreiche Exporttätigkeit auf Auslandsmärkten sind für diese Zielgruppe eine intensive und spezifische Vorbereitung und Sondierung von Geschäftsmöglichkeiten sowie eine …
Ansicht der Beschaffung »
2016-10-18Leistungspräsentationen im Rahmen des BMWi-Markterschließungsprogramms für KMU 2017, 1. Tranche (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA))
Das BMWi-Markterschließungsprogramm soll kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), Selbstständigen der gewerblichen Wirtschaft sowie fachbezogenen Freien Berufen und wirtschaftsnahen Dienstleistern mit Geschäftsbetrieb in Deutschland den Einstieg in neue Märkte erleichtern und zu weiteren Erfolgen der Exporttätigkeit führen. Schwerpunkt des Moduls ist eine eintägige Veranstaltung, bei der deutsche Unternehmen und andere geeignete Experten die Leistungsfähigkeit der deutschen Branche präsentieren. Außerdem …
Ansicht der Beschaffung »
2016-10-18Geschäftsanbahnung im Rahmen des BMWi-Markterschließungsprogramms für KMU 2017, 1. Tranche (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA))
Das BMWi-Markterschließungsprogramm soll kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), Selbstständigen der gewerblichen Wirtschaft sowie fachbezogenen Freien Berufen und wirtschaftsnahen Dienstleistern mit Geschäftsbetrieb in Deutschland den Einstieg in neue Märkte erleichtern und zu weiteren Erfolgen der Exporttätigkeit führen. Für eine erfolgreiche Exporttätigkeit auf Auslandsmärkten sind für diese Zielgruppe eine intensive und spezifische Vorbereitung und Sondierung von Geschäftsmöglichkeiten sowie eine …
Ansicht der Beschaffung »
2016-10-18Markterkundung im Rahmen des BMWi-Markterschließungsprogramms für KMU 2017, 1. Tranche (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA))
Das BMWi-Markterschließungsprogramm soll kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), Selbstständigen der gewerblichen Wirtschaft sowie fachbezogenen Freien Berufen und wirtschaftsnahen Dienstleistern mit Geschäftsbetrieb in Deutschland den Einstieg in neue Märkte erleichtern und zu weiteren Erfolgen der Exporttätigkeit führen. Für eine erfolgreiche Exporttätigkeit auf Auslandsmärkten sind für diese Zielgruppe eine intensive und spezifische Vorbereitung und Sondierung von Geschäftsmöglichkeiten sowie eine …
Ansicht der Beschaffung »
2016-09-30Netzwerk Innenstadt NRW (Stadt Bocholt)
Ziel des Netzwerks ist die dauerhafte Verankerung einer nachhaltig funktionierenden Plattform für den Erfahrungsaustausch der nordrhein-westfälischen Kommunen untereinander. Darüber hinaus geht es um die Qualifizierung von Innenstadtakteuren sowie die Unterstützung bei der Entwicklung und Umsetzung lokaler und regionaler Vorhaben in den Städten und Gemeinden von NRW.
Das Netzwerk wird durch eine Geschäftsstelle (Koordinierungs- und Beratungsstelle) organisatorisch und inhaltlich begleitet. Die Leistungen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Imorde Projekt- und Kulturberatung GmbH
2016-09-13RV Weiterentwicklung Softwarepflege Dokumentenmanagement AdeBA (Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund))
Das ITZBund benötigt externe Unterstützung, um den Leistungsumfang zur Softwarepflege, Beratung und zur Systemadministration des sich im Roll-out befindlichen Dokumentenmanagementsystems AdeBA sicher zu stellen. Die externe Unterstützung innerhalb der Vertragslaufzeit von 4 Jahren ab Zuschlagserteilung soll insgesamt ca. 3 500 PT betragen.
Hierfür fordert das ITZBund Bieter zur Abgabe eines Angebotes auf.
Ansicht der Beschaffung »
2016-08-15Vor-Ort-Überprüfungen Finanzinstrumente Los A/Los B (Ministerium für Wirtschaft und Energie des Landes Brandenburg)
Das Land Brandenburg will die Eigenkapitalausstattung von KMU in Brandenburg verbessern und die Forschungs-, Entwicklungs- und Innovationskapazitäten der brandenburgischen Unternehmen stärken.
Um diese Ziele zu erreichen, sind im Rahmen des EFRE-OP 2014-2020 die Finanzinstrumente Frühphasen- und Wachstumsfonds, Brandenburg-Kredit Mezzanine II sowie Mikrokredit Brandenburg aufgelegt worden.
In Bezug auf die Finanzverwaltung und -kontrolle des EFRE-OP muss die EFRE-Verwaltungsbehörde überprüfen, ob die …
Ansicht der Beschaffung »