2014-01-10   Übernahme des verwaltungsinternen Botendienstes des Ministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und... (Ministerium für Klimaschutz und Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes NRW)
Das Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucher-schutz des Landes Nordrhein-Westfalen beabsichtigt, den Abschluss eines Dienstleistungsvertrages hinsichtlich der Übernahme des verwaltungsinternen Botendienstens für 24 Monate, der sich automatisch um jeweils ein Jahr verlängert (höchstens jedoch um insgesamt 2 Jahre), wenn nicht bis 3 Monate vor Vertragsablauf durch den Auftraggeber gekündigt wird, zu vergeben. Zu den Aufgaben des Botendienstes gehört auch die Vertretung in … Ansicht der Beschaffung »
2014-01-08   Standortmanagement und Standortprofilierung im Regionalen Wachstumskern Oranienburg - Hennigsdorf - Velten (RWK O-H-V) (Stadt Hennigsdorf)
Der Regionale Wachstumskern Oranienburg - Hennigsdorf - Velten (RWK O-H-V) kooperiert seit 2006 erfolgreich mit dem Ziel die Standortentwicklung voranzubringen, die infrastrukturellen Rahmenbedingungen zu verbessern sowie den Standort und die Region weiter zu profilieren. Die drei Städte verzeichnen eine anhaltend positive Bevölkerungs-, Beschäftigungs- und Arbeitsplatzentwicklung, die die wirtschaftlichen Strukturen auf hohem Niveau stabilisiert haben. Die Region verfügt über eine hohe Kompetenz und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BG LOKATION:S Partnerschaft für...
2014-01-07   Rahmenvertrag zum Zweck der Arbeitnehmerüberlassung von Küchenfach- und Küchenhilfskräften (Verpflegungsamt der Bundeswehr)
Rahmenvertrag zum Zweck der Arbeitnehmerüberlassung von Küchenfach- und Küchenhilfskräften in Küchen der Bundeswehr im Bundesgebiet. Los Region Nord: Niedersachsen, Hamburg, Bremen, Schleswig-Holstein Los Region West: Hessen, Nordrhein-Westfalen (ohne BwKrhs Koblenz), Rheinland-Pfalz, Saarland Los Bundeswehrkrankenhaus Koblenz in Koblenz Los Region Ost: Berlin, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Brandenburg, Thüringen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Z-Project Staffing GmbH
2013-12-30   Beratungsleistungen im Rahmen von NABEG (Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen)
Zur Beschleunigung des Netzausbaus auf Übertragungsebene wurde die Bundesfachplanung als neues Verfahren zur Bestimmung der Trassenkorridore eingeführt. Die BNetzA, als verfahrensführende Behörde, benötigt für die Durchführung der Bundesfachplanungsverfahren externe Beratung. Um die vom NABEG vorgegebenen kurzen Fristen für die Durchführung konkreter BFP-Verfahren zu gewährleisten, wird die BNetzA nach Eingang der Antragsunterlagen kurzfristig gutachterliche Expertise einbinden. Gegenstand der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft NABEG/Ingenieur- und...
2013-12-11   „Nationales IPBES-Koordinierungsbüro“ des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU) und... (Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF))
Als zwischenstaatliches Gremium zur wissenschaftlichen Politikberatung über das Thema biologische Vielfalt wurde im 4.2012 das internationale Wissenschaftlergremium „Intergovernmental Science-Policy Platform on Biodiversity and Ecosystem Services“ (IPBES) mit Sitz in Bonn gegründet. IPBES soll politischen Entscheidungsträgern zuverlässige und unabhängige Informationen über den Zustand und die Entwicklung der Biodiversität zur Verfügung stellen. Information zu IPBES: http://www.ipbes.net/ Zur … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V.
2013-12-05   technisches und infrastrukturelles Gebäudemanagement (o 08/13-LKA_Bepo EF) (Landesbetrieb, Thüringer Liegenschaftsmanagement)
Dienstleistungen des technischen und infrastrukturellen Gebäudemanagements, wie Betreiben von techn. Anlagen (jedoch ohne TK-Anlagen) Wartung, Instandsetzung; Hausmeisterleistungen (2 AK), Tagesservice (bei Bedarf), wie Konferenzbetreuung, Umzugsdienste. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Gegenbauer Facilitity Management GmbH
2013-11-29   Beratungsstelle für Hochgeschwindigkeitsbreitbandprojekte der Digitalen Offensive Sachsen - Beratungsstelle DiOS (Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr)
Der Freistaat Sachsen vergibt einen Dienstleistungsauftrag. Gegenstand des Auftrages sind Errichtung und Betrieb der Beratungsstelle Digitale Offensive Sachsen (Beratungsstelle DiOS). Die Aufgabe der Beratungsstelle DiOS ist die Unterstützung des Freistaates Sachsen bei der Umsetzung der „Förderrichtlinie des Sächsischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr (SMWA) zur Förderung des Ausbaus von Hochgeschwindigkeits-Breitbandnetzen und zur Ausstattung von touristisch relevanten, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: TÜV Rheinland Consulting GmbH
2013-11-20   Bewachungsleistung (Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Köln)
Abschluß eines Rahmenvertrages über die zivil-gewerbliche Bewachung der Bundeswehrliegenschaft Luftwaffenkaserne WAHN, Flughafenstraße 1, 51147 Köln. Für das dort einzusetzende Personal ist vor Arbeitsbeginn eine abgeschlossene erweiterte Sicherheitsüberprüfung im Bereich Sabotageschutz erforderlich! Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Nordwacht Sicherheitsdienste GmbH
2013-11-18   Leistungen des Central Europe National Contact Point für die EU-Programmperiode 2014 bis 2020 (INTERREG V B) (Sächsisches Staatsministerium des Innern, Referat 15, Zentrale Vergabestelle)
Einrichtung und Betreibung eines National Contact Point im Programm „Central Europe 2020“ im Rahmen der Europäischen Territorialen Zusammenarbeit (ETZ): Beratung von Projektinteressenten, Unterstützung von Projektpartnern, Öffentlichkeitsarbeit, Unterstützung des Deutschen Ausschusses Central Europe 2020. Ansicht der Beschaffung »
2013-11-11   Bewachungsleistung (Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Köln)
Abschluß eines Rahmenvertrages über die zivil-gewerbliche Bewachung des Bundessprachenamtes, Horbeller Str. 52 in 50354 Hürth. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Die Sicherheit Rheinland e.G.
2013-11-08   Rahmenvertrag zur Unterstützung der energie- und klimaschutzpolitischen Ziele des Landes Nordrhein-Westfalen (Land NRW, vertreten durch das Ministerium für Klimaschutz und Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes NR)
Die „Energieagentur NRW“ unterstützt seit 1990 das Land Nordrhein-Westfalen bei der Umsetzung dessen energie- und klimaschutzpolitischer Ziele. Teil der Unterstützung sind Beratungsleistungen, die Durchführung von Fortbildungs- und Informationsveranstaltungen, die Schaffung und Betreuung von Strukturen zum Austausch von Wissen sowie die Öffentlichkeitsarbeit. Die Dienstleistungen wurden zu unterschiedlichen Themen aus den Bereichen der Energie- und Klimaschutzpolitik erbracht. Diese Dienstleistungen zur … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft agiplan GmbH/ EE...
2013-11-06   Finanzierungsmodul im Rahmen des AHK-Geschäftsreiseprogramms im Bereich der Exportinitiative Erneuerbare Energien 2014 (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA))
Die Exportinitiative Erneuerbare Energien (EEE) verfolgt das Ziel, exportorientierte klein- und mittelständische Unternehmen der Branche bei der Erschließung und Positionierung von internationalen Märkten zu unterstützen. Für exportorientierte EE-Unternehmen stellt die Finanzierung oftmals eine wesentliche Hürde bei der Umsetzung von Projekten im Ausland dar. Daher bietet die Exportinitiative neben der Geschäftsanbahnung für ausgewählte Länder eine Beratung zu Finanzierungsfragen an. Diese Beratung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ICON-Institut Engeneering GmbH Project Finance International
2013-10-25   Informationsreisen im Rahmen des BMWi-Markterschließungsprogramms für KMU 2014 (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle)
Das BMWi-Markterschließungsprogramm soll kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), Selbstständigen der gewerblichen Wirtschaft sowie fachbezogenen Freien Berufen und wirtschaftsnahen Dienstleistern mit Geschäftsbetrieb in Deutschland den Einstieg in neue Märkte erleichtern und zu weiteren Erfolgen der Exporttätigkeit führen. Für eine erfolgreiche Exporttätigkeit auf Auslandsmärkten sind für diese Zielgruppe eine intensive und spezifische Vorbereitung und Sondierung von Geschäftsmöglichkeiten sowie eine … Ansicht der Beschaffung »
2013-10-25   Informationsveranstaltungen im Rahmen des BMWi-Markterschließungsprogramms für KMU 2014 (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle)
Das BMWi-Markterschließungsprogramm soll kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), Selbstständigen der gewerblichen Wirtschaft sowie fachbezogenen Freien Berufen und wirtschaftsnahen Dienstleistern mit Geschäftsbetrieb in Deutschland den Einstieg in neue Märkte erleichtern und zu weiteren Erfolgen der Exporttätigkeit führen. Durch die Informationsveranstaltungen sollen den Teilnehmern gesicherte Erkenntnisse über Auslandsmärkte hinsichtlich der Themenschwerpunkte Marktentwicklung, Geschäftsmöglichkeiten … Ansicht der Beschaffung »
2013-10-25   Geschäftsanbahnung im Rahmen des BMWi-Markterschließungsprogramms für KMU 2014 (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle)
Das BMWi-Markterschließungsprogramm soll kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), Selbstständigen der gewerblichen Wirtschaft sowie fachbezogenen Freien Berufen und wirtschaftsnahen Dienstleistern mit Geschäftsbetrieb in Deutschland den Einstieg in neue Märkte erleichtern und zu weiteren Erfolgen der Exporttätigkeit führen. Für eine erfolgreiche Exporttätigkeit auf Auslandsmärkten sind für diese Zielgruppe eine intensive und spezifische Vorbereitung und Sondierung von Geschäftsmöglichkeiten sowie eine … Ansicht der Beschaffung »
2013-10-25   Bewachungsleistung (Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Köln)
Abschluß eines Rahmenvertrages über die zivil-gewerbliche Bewachung der Bundeswehrliegenschaft Mudra-Kaserne, Kölner Straße 262 in 51149 Köln Für das dort einzusetzende Personal hat vor Arbeitsbeginn eine erweiterte Sicherheitprüfung im Bereich Sabotageschutz zu erfolgen! Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Die Sicherheit Rheinland e.G.
2013-10-25   Einkäuferreisen im Rahmen des BMWi-Markterschließungsprogramms für KMU 2014 (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle)
Das BMWi-Markterschließungsprogramm soll kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), Selbstständigen der gewerblichen Wirtschaft sowie fachbezogenen Freien Berufen und wirtschaftsnahen Dienstleistern mit Geschäftsbetrieb in Deutschland den Einstieg in neue Märkte erleichtern und zu weiteren Erfolgen der Exporttätigkeit führen. Für eine erfolgreiche Exporttätigkeit auf Auslandsmärkten sind für diese Zielgruppe eine intensive und spezifische Vorbereitung und Sondierung von Geschäftsmöglichkeiten sowie eine … Ansicht der Beschaffung »
2013-10-25   Markterkundung im Rahmen des BMWi-Markterschließungsprogramms für KMU 2014 (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle)
Das BMWi-Markterschließungsprogramm soll kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), Selbstständigen der gewerblichen Wirtschaft sowie fachbezogenen Freien Berufen und wirtschaftsnahen Dienstleistern mit Geschäftsbetrieb in Deutschland den Einstieg in neue Märkte erleichtern und zu weiteren Erfolgen der Exporttätigkeit führen. Für eine erfolgreiche Exporttätigkeit auf Auslandsmärkten sind für diese Zielgruppe eine intensive und spezifische Vorbereitung und Sondierung von Geschäftsmöglichkeiten sowie eine … Ansicht der Beschaffung »
2013-10-18   Sanierungsträgerleistungen gem. §157 BauGB für das Sanierungsgebiet „Harschenfledter Vorstadt“ (Hansestadt Stade)
Das Gebiet „Harschenflether Vorstadt“ schließt sich nordöstlich unmittelbar an die historische Stader Altstadt an. Insgesamt handelt es sich um eine Fläche von ca. 26 ha, die gekennzeichnet ist durch große Brachflächen, eine hohe Verkehrsbelastung, viele untergenutzte Flächen, eine unzureichende Erschließung und ungenutzte Lagepotenziale. Das Gebiet soll daher im Rahmen des Städtebauförderprogramms saniert werden. Hierfür werden Sanierungsträgerleistungen gem. §157 BauGB ausgeschrieben. Ansicht der Beschaffung »
2013-10-11   Quartiersmanagement im Gebiet „Am Röthegraben“ (Stadt Luckenwalde)
Das Fördergebiet der sozialen Stadt „Am Röthegraben“ droht durch die Kumulation von baulich-physischen und sozialen Problembereichen gegenüber der gesamtstädtischen Entwicklung Luckenwaldes (weiter) abzufallen. Damit sich die vorhandenen problemhaften Strukturen nicht verfestigen, wurden mit der Erstellung des integrierten Handlungskonzeptes der Status-Quo aufgenommen, Ziele der Quartiersentwicklung aufgezeigt und mit Einzelvorhaben untersetzt. Auf dieser Grundlage wurde die Stadt Luckenwalde 2009 in das … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Volkssolidaritärt Landesverband...
2013-10-10   Projektträgerschaft "Berufsbildungsexport" (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Bewirtschaftung von Förderprojekten aus der Förderbekanntmachung Berufsbildungsexport. Initiative zur weltweiten Kooperation und Stärkung des Berufsbildungsexports und Marketing für den Berufsbildungsstandort Deutschland. Ansicht der Beschaffung »
2013-10-10   ITSM-Consulting im IT-Reorganisationsprojekt am Regionalen Rechenzentrum der Universität Hamburg (Universität Hamburg)
Durch die Reorganisation des Regionalen Rechenzentrums der Universität Hamburg (RRZ) sollen Kompetenzbereiche zu Abteilungen (Funktionen nach dem ITIL-Referenzmodell) zusammengefasst werden und die Aufbauorganisation von teilweise vertikaler zu horizontaler Organisation migriert werden. Im ersten Jahr soll ein Umsetzungskonzept erstellt werden, das die Migration der Reorganisation bei sukzessiver Einführung von Prozessen, den Aufbau eines Single Point of Contact (SPOC) und die Prozesseinführung von … Ansicht der Beschaffung »
2013-09-30   Quartiersmanagement Hagen-Wehringhausen (Stadt Dortmund, Vergabe- und Beschaffungszentrum)
Der Stadtteil Hagen-Wehringhausen ist als Programmgebiet in das Förderprogramm Soziale Stadt aufgenommen worden. Für die Verbesserung städtebaulicher, sozialer und ökonomischer Rahmenbedingungen wurde mit Bewohnerbeteiligung ein Integriertes Handlungskonzept erarbeitet und vom Rat der Stadt beschlossen. Viele Akteure – Bewohner/innen, Wohnungswirtschaft, Gewerbetreibende, Gewerbevereine, Interessengruppen u. a. setzen sich für eine Verbesserung der Wohn-, Lebens- und Arbeitsbedingungen im Stadtteil und … Ansicht der Beschaffung »
2013-09-27   Gehaltsabrechnung für die Investitionsbank Schleswig-Holstein (Investitionsbank Schleswig-Holstein, vertreten durch die Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR)
Die Investitionsbank Schleswig-Holstein (IB.SH) sucht einen neuen Service-Partner, der als Generalunternehmer die Verantwortung für die Entgeltabrechnung, den technischen Support sowie Services und Beratung für Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sowie Auftraggeber übernimmt, eine für das Haus passende personalwirtschaftliche Applikation anbietet, einsetzt und die Software sowie die entsprechende Hardware für die IB.SH betreibt. Derzeit ist SAP HR im Einsatz. Der Übergang an den neuen Service-Partner … Ansicht der Beschaffung »
2013-09-24   Projektträgerschaft für das BMBF für „Arbeiten nach Beendigung der Projektlaufzeit“ im Programm „Perspektive Berufsabschluss“ (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Das 2008 initiierte und 2010 erweiterte Strukturförderprogramm „Perspektive Berufsabschluss“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) hatte zum Ziel, die Chancen junger Menschen und Erwachsener auf einen Berufsabschluss zu vergrößern und dadurch die benötigten Fachkräfte zu sichern. Das Programm, das aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) kofinanziert wurde, bestand aus den beiden Förderinitiativen „Regionales Übergangsmanagement“ und „Abschlussorientierte modulare … Ansicht der Beschaffung »
2013-09-24   Erbringung von IT-Dienstleistungen für Betrieb IT-Telemedien des MDR (IT-Dienstleistungen für Betrieb IT-Telemedien des MDR)
Entsprechend dem 12. RFÄ Staatsvertrag ist die Verantwortung des Mitteldeutschen Rundfunks für die Telemedienangebote vertraglich verankert. Die Telemedienangebote des MDR sind über den Internetauftritt MDR.DE erreichbar. Darüber hinaus ist der Mitteldeutscher Rundfunk der technischer Betreiber von dem Internetauftritt des Kinderkanals der ARD und des ZDF (KiKA.DE) Der Betrieb IT-Telemedien innerhalb der Betriebsdirektion des MDR ist für die Sicherstellung des Betriebes der Telemediendienste des MDR und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IT-Service Mario Schatz
2013-09-16   Tätigkeit eines Geschäftsbesorgers als Treuhänder des Landes Berlin zur Planung und Realisierung von Fördermaßnahmen... (Senatsverwaltung für Arbeit, Integration und Frauen)
Der Auftragnehmer erbringt als beliehenes Unternehmen nach § 44 LHO Dienstleistungen zur Umsetzung der Förderinstrumente zur Beschäftigung und Qualifizierung (Maßnahmen der Beschäftigungsförderung, personenbezogene Arbeitsmarktförderungen, berufliche Qualifizierungsmaßnahmen, regionale Förderungen, Maßnahmen sowie Pilotprojekte der Berufsorientierung, der Berufsvorbereitung und der Berufsausbildung, Maßnahmen beruflicher Weiterbildungsberatung, Modell- und Pilotprojekte beruflicher Weiterbildung, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft gsub mbh / Zukunft im... SPI Consult GmbH
2013-09-09   Wirtschaftsprüfungsleistungen zur Prüfung von Jahresabschlüssen (Universität Hamburg)
Prüfung von Jahresabschlüssen der Betriebe der Freien und Hansestadt Hamburg (Landesbetriebe), Sondervermögen und netto-veranschlagte Einrichtungen. Ansicht der Beschaffung »
2013-09-05   Organisation und Durchführung des Auswahlverfahrens und zur Öffentlichkeitsarbeit im Rahmen des Förderprogramms... (Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen)
Der Erhalt des kulturellen Erbes ist ein wichtiges Anliegen der Kulturpolitik in Nordrhein-Westfalen. In besonderer Verantwortung stehen dabei Museen, die Zeugen der Kultur zu erhalten und zu erforschen. Im Rahmen des Restaurierungsprogramms Bildende Kunst werden Museen und Sammlungen durch fachliche und inhaltliche Beratung und auf der Grundlage einer Juryentscheidung auch finanziell unterstützt, dringend notwendige Konservierungs- und Restaurierungsmaßnahmen mit einem hohen Qualitätsstandard … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Verband der Restauratoren e.V.
2013-09-02   Agenturdienstleistungen bei Personalanzeigen in Printmedien und Online-Stellenbörsen (Universitätsklinikum Schleswig-Holstein)
Das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) mit seinen Standorten in Kiel und Lübeck vergibt die Aufbereitung und Schaltung von Personalanzeigen. Die Schaltungen werden sich auf regionale und überregionale Zeitungen, Fachtitel sowie online-Stellenbörsen erstrecken. Der Auftragnehmer (AN) wird beauftragt, die gesamte Abwicklung von Stellenanzeigen in Printmedien und im Internet nach den Vorgaben des UKSH – vom Entwurf bis hin zur Realisierung – sicherzustellen. Hierfür stellt das UKSH dem AN die … Ansicht der Beschaffung »
2013-08-23   Rahmenvertrag für die Weiterentwicklung aller Sophora-Webpräsenzen des MDR/KiKA (Rahmenvertrag für die Weiterentwicklung aller Sophora-Webpräsenzen des MDR/KiKA)
Ausgangssituation: Der Mitteldeutsche Rundfunk führte mit der Online-Begleitung der ARD für die Olympischen Winterspiele in Vancouver im Jahre 2010 das Web-Content-Management-System Sophora ein. Seitdem wurde die Plattform um weitere Webauftritte erweitert. So kam ab 2010 die Internet-Präsenz www.kikaninchen.de für das Vorschulangebot des Kinderkanals hinzu. Im Jahre 2011 wurde www.mdr.de mit der Begleitung des Fernsehprogramms und 8 Hörfunkwellen auf Sophora portiert. Die Hörfunkwelle Jump kam 2012 als … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Sybit GmbH
2013-08-15   Informationsveranstaltungen und AHK-Geschäftsreisen im Rahmen der Exportinitiative Energieeffizienz 2013/2014 (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA))
Die Exportinitiative Energieeffizienz bietet unter anderem das Modul AHK-Geschäftsreisen ins Ausland an, die gemeinsam mit der im Zielland ansässigen deutschen Auslandshandelskammer (AHK) durchgeführt werden. Ziel dieser Geschäftsreisen ist es, den Markteinstieg für deutsche KMU durch gezielte Kontaktvermittlung zu potenziellen Geschäftspartnern in den jeweiligen Zielmärkten vorzubereiten sowie bestehende Auslandsaktivitäten deutscher KMU weiter auszubauen. Damit wird der Export von Technologien und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Auftrag nicht vergeben eclareon GmbH enviacon International
2013-08-15   Informationsveranstaltungen, AHK-Geschäftsreise und Informationsreisen im Rahmen der Exportinitiative Erneuerbare... (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA))
Die Exportinitiative Erneuerbare Energien bietet unter anderem das Modul Geschäftsreisen ins Ausland an, die gemeinsam mit der im Zielland ansässigen deutschen Auslandshandelskammer (AHK) durchgeführt werden. Ziel dieser Geschäftsreisen ist es, den Markteinstieg für deutsche KMU durch gezielte Kontaktvermittlung zu potentiellen Geschäftspartnern in den jeweiligen Zielmärkten vorzubereiten sowie bestehende Auslandsaktivitäten deutscher KMU weiter auszubauen. Damit wird der Export von Technologien und … Ansicht der Beschaffung »
2013-08-15   AHK-Geschäftsreisen im Rahmen der Exportinitiative Energieeffizienz 2014 (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA))
Die Exportinitiative Energieeffizienz bietet unter anderem das Modul AHK-Geschäftsreisen ins Ausland an, die gemeinsam mit der im Zielland ansässigen deutschen Auslandshandelskammer (AHK) durchgeführt werden. Ziel dieser Geschäftsreisen ist es, den Markteinstieg für deutsche KMU durch gezielte Kontaktvermittlung zu potenziellen Geschäftspartnern/-innen in den jeweiligen Zielmärkten vorzubereiten sowie bestehende Auslands¬aktivitäten deutscher KMU weiter auszubauen. Damit wird der Export von Technologien … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: eclareon GmbH Energiewächter GmbH enviacon GmbH
2013-08-15   AHK-Geschäftsreisen im Rahmen der Exportinitiative Erneuerbare Energien 2014 (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA))
Die Exportinitiative Erneuerbare Energien bietet unter anderem das Modul Geschäftsreisen ins Ausland an, die gemeinsam mit der im Zielland ansässigen deutschen Auslandshandelskammer (AHK) durchgeführt werden. Ziel dieser Geschäftsreisen ist es, den Markteinstieg für deutsche KMU durch gezielte Kontaktvermittlung zu potentiellen Geschäftspartnern in den jeweiligen Zielmärkten vorzubereiten sowie bestehende Auslandsaktivitäten deutscher KMU weiter auszubauen. Damit wird der Export von Technologien und … Ansicht der Beschaffung »
2013-08-15   Informationsveranstaltungen und Akquise für AHK-Geschäftsreisen im Rahmen der Exportinitiative Erneuerbare Energien 2014 (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA))
Die Exportinitiative Erneuerbare Energien bietet unter anderem das Modul Geschäftsreisen ins Ausland an, die gemeinsam mit der im Zielland ansässigen deutschen Auslandshandelskammer (AHK) durchgeführt werden. Ziel dieser Geschäftsreisen ist es, den Markteinstieg für deutsche KMU durch gezielte Kontaktvermittlung zu potentiellen Geschäftspartnern in den jeweiligen Zielmärkten vorzubereiten sowie bestehende Auslandsaktivitäten deutscher KMU weiter auszubauen. Damit wird der Export von Technologien und … Ansicht der Beschaffung »
2013-08-15   Informationsreisen im Rahmen der Exportinitiative Erneuerbare Energien 2014 (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA))
Im Bereich der marktvorbereitenden Maßnahmen bietet die Exportinitiative Erneuerbare Energien sog. Informationsreisen für ausländische Multiplikatoren/innen nach Deutschland an. Die ausländischen Entscheidungsträger/-innen aus Wirtschaft, Politik und Administration besichtigen Referenzprojekte und -anlagen aber auch Institutionen und Unternehmen im Bereich erneuerbare Energien und können sich damit von deutscher Spitzentechnologie und Know-how überzeugen lassen. Informationsreisen streben folglich die … Ansicht der Beschaffung »
2013-08-15   Informationsveranstaltungen und Informationsreisen im Rahmen der Exportinitiative Erneuerbare Energien 2014 (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA))
Die Exportinitiative Erneuerbare Energien bietet unter anderem das Modul Informationsveranstaltung in Deutschland an. Diese dient dazu, deutschen Unternehmen Hintergrundinformationen über den Zielmarkt zu vermitteln. Dieses Wissen soll dem Unternehmer bei der Beurteilung der Markt- und Absatzchancen seiner Produkte und Dienstleistungen im Bereich erneuerbare Energien in dem Zielland helfen sowie bei seiner unternehmerischen Entscheidung über mögliche Exportaktivitäten … Ansicht der Beschaffung »
2013-08-15   Informationsreisen im Rahmen der Exportinitiative Energieeffizienz 2013/2014 (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA))
Die Exportinitiative Energieeffizienz bietet zur Marktvorbereitung für den Absatz deutscher Technologien und Dienstleistungen im Bereich Energieeffizienz sog. Informationsreisen für ausländische Multiplikatoren/-innen nach Deutschland an. Die ausländischen Entscheidungsträger/-innen aus Wirtschaft, Politik und Administration besichtigen Referenzprojekte und -anlagen aber auch Institutionen und Unternehmen im Kontext Energieeffizienz und können sich damit von deutschen Spitzentechnologien und Know-how in … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Baden-Würtemberg International Deutsch-Kroatische Industrie- und Handelskammer Deutsch-Schwedische Handelskammer Deutsch-Slowenische Industrie- und Handelskammer Energiewächter GmbH enviacon International German Industries & Commerce Greater ChinaI RENAC AG
2013-08-15   Informationsveranstaltungen im Rahmen der Exportinitiative Erneuerbare Energien 2014 (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA))
Die Exportinitiative Erneuerbare Energien bietet unter anderem das Modul Informationsveranstaltung in Deutschland an. Diese dient dazu, deutschen Unternehmen Hintergrundinformationen über den Zielmarkt zu vermitteln. Dieses Wissen soll dem Unternehmer bei der Beurteilung der Markt- und Absatzchancen seiner Produkte und Dienstleistungen im Bereich erneuerbare Energien in dem Zielland helfen sowie ihm bei seiner unternehmerischen Entscheidung über mögliche Exportaktivitäten … Ansicht der Beschaffung »
2013-08-13   Analyse Kristischer Infrastrukturen in Deutschland – für 4 Sektoren (41113/2013 – KRITIS Sektorstudien) (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI))
Ziel der 4 Studien ist es, dem Auftraggeber zu ermöglichen bei Arbeiten im Sektor auf eine aktuelle und fundierte Wissensbasis über dessen Struktur, Aufbau, Prozesse und Abhängigkeiten zurückzugreifen. Zusätzlich können die Studienergebnisse über ggf. erkannte Schwachpunkte wertvolle Hinweise auf zukünftigen Handlungsbedarf liefern und dem Auftraggeber bei der Priorisierung von zukünftig zu behnadelnden KRITIS-Themen unterstützen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
2013-08-12   Öffenen/Verschließen von Türen/Toren aller Art durch Schlüsseldienste im Wege des Ersatzvornahme für den... (Polizeipräsidium Dortmund)
Das Polizeipräsidium Dortmund benötigt die Dienstleistunen eines Schlüsseldinstes zum Öffnen von Türen/Toren usw. im Weg der Ersatzvornahme. Ansicht der Beschaffung »
2013-08-06   Entwicklung und Durchführung einer Impactanalyse für den Klimaschutzplan NRW (Ministerium für Klimaschutz und Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes NRW)
Entwicklung und Durchführung einer Impactanalyse für den Klimaschutzplan Nordrhein-Westfalen. Nach § 6 Absatz 4 Satz 4 Klimaschutzgesetz NRW sollen nachhaltige Strategien und Maßnahmen zur Erreichung der Klimaschutzziele im Klimaschutzplan enthalten sein. Nachhaltig meint dabei die Berücksichtigung ökologischer, ökonomischer und sozia-ler Belange bei der Festlegung von Strategien und Maßnahmen (vgl. Begründung Klimaschutzgesetz NRW zu § 6 Absatz 4 Satz 4). Auch während der noch laufenden Erarbeitung des … Ansicht der Beschaffung »
2013-08-02   Quartiersmanagement 2 - Rheinische Straße (Stadt Dortmund, Vergabe- und Beschaffungszentrum)
Ausgangslage Stadterneuerungsprozesse gestalten sich über mehrere Jahre. Zielsetzungen verlagern sich, neue Fragestellungen oder Problemlagen, wie auch Chancen lassen sich erst durch eine intensive Beschäftigung mit den Strukturen und Zusammenhängen im Quartier erkennen. Das ist auch das Ergebnis der Zwischenbilanz des Stadtumbauprogramms im letzten Jahr. Nach der Hälfte der Laufzeit (seit 2008) führten die Evaluation und die daraus folgenden Diskussionen zu einer Aktualisierung des integrierten … Ansicht der Beschaffung »
2013-07-31   Administration von Zuwendungsprojekten im Rahmen der Initiative Neue Qualität der Arbeit (Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS))
1. Ziel des Auftrags Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) beabsichtigt, einen externen Dienstleister mit der Administration von Transfer-, Strategie- und Modellprojekten im Rahmen der Programms "Neue Qualität der Arbeit" zu beauftragen. Die zu vergebende Projektträgerschaft soll das BMAS durch Übernahme von wissenschaftlich-technischen sowie verwaltungsmäßigen Aufgaben bei der Prüfung und Bewilligung von Zuwendungen im Rahmen des Programms entlasten. Auf der Grundlage der entsprechenden … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: gsub – Gesellschaft für soziale...
2013-07-31   Rahmenvereinbarung Beratungsleistungen Verfahren KONSENS-DAME (Oberfinanzdirektion Karlsruhe-Landeszentrum für Datenverarbeitung (OFD/LZfD))
Die Oberfinanzdirektion Karlsruhe – Landeszentrum für Datenverarbeitung (LZfD) benötigt für die Entwicklung des Verfahrens KONSENS-DAME Unterstützung durch externes Personal. Zu diesem Zweck soll ab dem 1.1.2014 eine Rahmenvereinbarung über Beratungsleistungen für das Verfahren KONSENS-DAME geschlossen werden. Der Aufgabenbereich der externen Person (Systemarchitekt) liegt – neben grundlegenden Konzepten zur Data-Ware-House (DWH)-Architektur, der Fortentwicklung und Support der KONSENS-DAME-Infrastuktur … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Oracle Deutschland B.V. Co.KG
2013-07-31   Gebietsbeauftragte für drei Quartiersverfahren der Sozialen Stadt (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Zur Stabilisierung von Nachbarschaften und um dem Prozess der sozialen Segregation entgegen zu wirken, führt das Land Berlin, vertreten durch die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt, in Kooperation mit sieben Berliner Bezirksämtern in 34 Quartieren mit besonderem Entwicklungsbedarf "Quartiersverfahren" durch. Ziele der Verfahren sind insbesondere die Verbesserung individueller Lebenschancen durch Stärkung der Infrastrukturstandorte, ergänzende, bedarfsorientierte Angebote und die Förderung … Ansicht der Beschaffung »
2013-07-17   Geschäftsbesorgungsvertrag zur Abwicklung des KMU-Darlehensfonds (Ministerium für Wirtschaft, Bau und Tourismus Mecklenburg-Vorpommern)
Das Ministerium für Wirtschaft, Bau und Tourismus Mecklenburg-Vorpommern bittet um Teilnahmeanträge für die Errichtung und das Management eines KMU-Darlehensfonds zur Gewährung von Darlehen zur Förderung kleinster, kleiner und mittlerer Unternehmen einschließlich der Freien Berufe in Mecklenburg-Vorpommern. Die Zielunternehmen sind Unternehmen im Sinne der gültigen KMU-Definition und Freie Berufe mit Sitz bzw. Betriebsstätte in Mecklenburg-Vorpommern. Für den Fonds (Fondsvolumen) werden vom Land … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bürgschaftsbank Mecklenburg-Vorpommern GmbH