Beschaffungen: Dienstleistungen in Landwirtschaft, Forstwirtschft, Gartenbau, Aquakultur und Bienenzucht (seite 93)
2015-07-27Regionalmanagement „Oderland“ (LAG „Oderland“ e. V.)
Regionalmanagement zur Umsetzung der regionalen Entwicklungsstrategie:
Das Regionalmanagement hat vorrangig die Aufgabe regionale Entwicklungspotentiale zu identifizieren und zu erschließen, LEADER-Projekte zu initiieren und zu begleiten, Projektträger zu motivieren, regionale Akteure zu begleiten und zu aktivieren, Marketingaktivitäten und Regionalmessen zu organisieren.
Ansicht der Beschaffung »
2015-07-27Regionalmanagement „Märkische Seen“ (LAG „Märkische Seen“ e. V.)
Regionalmanagement zur Umsetzung der regionalen Entwicklungsstrategie:
Das Regionalmanagement hat vorrangig die Aufgabe regionale Entwicklungspotentiale zu identifizieren und zu erschließen, LEADER-Projekte zu initiieren und zu begleiten, Projektträger zu motivieren, regionale Akteure zu begleiten und zu aktivieren, Marketingaktivitäten und Regionalmessen zu organisieren.
Ansicht der Beschaffung »
2015-07-14Seepark und OWG – GaLa 2 (Bundesgartenschau Heilbronn 2019 GmbH)
Pflanzung von bauseits gelieferten Weinreben, Bäumen und Solitärgehölzen sowie Großkiefern.
Lieferung und Pflanzung von Stauden und Gräsern. Pflanzung von bauseits gelieferten Geophyten.
Dazu die Fertigstellungs- und Entwicklungspflege bis zur Eröffnung der BUGA 2019.
Pflege von bauseits hergestellten Rasen-, Wiesen- und Artenschutzflächen bis zur Eröffnung der BUGA 2019.
Die Ausführung der Pflanzarbeiten erfolgt in Teilbereichen und zu unterschiedlichen Zeitpunkten.
Die Pflege setzt in unterschiedlichen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Toriello GmbH Landschaftspflege
2015-06-29Rahmen-/Abrufvertrag Grünpflege (Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW)
Das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen (LANUV NRW) betreibt im Rahmen seiner gesetzlichen Aufgaben Pegel an oberirdischen Gewässern sowie Niederschlagsstationen in NRW. Um die Qualität der erhobenen gewässerkundlichen Daten zu gewährleisten, sind an den Pegeln und Niederschlagsstationen Grünpflegearbeiten durchzuführen sowie an einigen Pegeln Auflandungen und Verkrautung zu beseitigen. Im Folgenden wird kurz der Begriff „Grünpflege“ verwendet.
Ansicht der Beschaffung »
2015-05-20Fühlinger Weg – Landschaftsbauarbeiten (Stadt Köln – Zentrales Vergabeamt)
Gegenstand der vorliegenden Ausschreibung ist die Herstellung der Außenanlagen am Neubau der Mensa des Heinrich-Mann-Gymnasiums am Fühlinger Weg 4 in Köln.
Mit Zufahrt vom Weilerweg ist eine Anlieferungszone für das Mensagebäude herzustellen.
Nördlich und südlich des Neubaus werden Aufenthaltsbereiche mit Betonpflaster befestigt.
Westlich an die Mensa angrenzend ist eine Stufenanlage aus Betonfertigteilen zu erstellen.
Beginn: 3. Quartal 2015.
Abschluss: 4. Quartal 2015/1. Quartal 2016.
Ansicht der Beschaffung »
2015-05-12Außenanlagen für den Neubau der Hauptschaltleitung Wendlingen (TransnetBW GmbH)
Die TransnetBW GmbH (TNG) plant am Standort Wendlingen die Infrastruktur der Hauptschaltleitung neu zu errichten. Hierzu soll eine Neubaumaßnahme mit mehreren Funktionsbereichen (Büro, Technik und Warte) sowie die Erstellung eines Perimeterschutzsystems durchgeführt werden und bis Ende 2016 bezugsfertig bzw. betriebsbereit sein.
Die gesamte Baumaßnahme soll mit 4-5 Teil-GU's abgewickelt werden. Im Rahmen dieser Bekanntmachung handelt es sich um die Außenanlagen.
Ansicht der Beschaffung »
2015-04-29KfW „Abbruch Bestand und Neubau Bockenheimer Landstraße 104“ hier: „VE 13 - Außenanlagen" (KfW)
Büro- und Verwaltungsgebäude. Der längliche Neubau ist ca. 24 m hoch und besteht aus einem Erdgeschoss mit 6 Obergeschossen, sowie 3 Tiefgaragenebenen. Zudem gibt es auf jeder Gebäudeseite Gebäuderücksprünge, wodurch Dachflächen bzw. Dachterrassen entstehen. Der Bruttorauminhalt wird ca. 37.000 m und die Bruttogeschossfläche ca. 10.600 m betragen.
Ansicht der Beschaffung »
2015-03-25Außenanlagen für den Neubau der Hauptschaltleitung Wendlingen (TransnetBW GmbH)
Die TransnetBW GmbH (TNG) plant am Standort Wendlingen die Infrastruktur der Hauptschaltleitung neu zu errichten. Hierzu soll eine Neubaumaßnahme mit mehreren Funktionsbereichen (Büro, Technik und Warte) sowie die Erstellung eines Perimeterschutzsystems durchgeführt werden und bis Ende 2016 bezugsfertig bzw. betriebsbereit sein.
Die gesamte Baumaßnahme soll mit 4-5 Teil-GU's abgewickelt werden. Im Rahmen dieser Bekanntmachung handelt es sich um die Außenanlagen.
Ansicht der Beschaffung »