2017-08-22   Betriebsakquisiteure im Service Center lokale Arbeit (Stadt Dortmund, Vergabe- und Beschaffungszentrum)
Beratungsleistung zur Identifizierung 50 neuer sozialversicherungspflichtiger Arbeitplätze in Unternehmen. Ansicht der Beschaffung »
2017-08-15   81215440-Supporting the decentralization of off-grid renewable energy services delivery in one province of Nepal (Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH)
Nepal is in fundamentally transforming its governmental structure towards a decentralized service delivery, as laid out in the new constitution of 2015. As part of this transformation it is envisioned that many of the tasks, responsibilities, and authorities surrounding off-grid energy and energy from biomass are decentralized to the local and the provicial level. The Renewable Energy for Rural Areas (RERA) Programme, with the assistance of the consultancy firm, will support the off-grid energy sector in … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SNV Netherlands Development Organisation
2017-07-19   Parkmanagement Volks- und Waldpark Wuhlheide (Bezirksamt Treptow-Köpenick von Berlin)
Ziel des Projekts Parkmanagement Wuhlheide ist die Weiterentwicklung des Regionalmarketings für Maßnahmen des Tourismus und zur Stärkung der ortsansässigen Unternehmen der Tourismuswirtschaft. In den vergangenen Jahren sind die Vermarktungsstrategien für die dezentral gelegenen Bezirke zur Gewinnung zusätzlicher Touristen deutlich ausgebaut worden. Der Standort Volks- und Waldparks Wuhlheide hat bislang davon noch nicht partizipiert. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Pro Wuhlheide e. V.
2017-07-12   81214621 — Myanmar EU Trade Development Programme (TDProm) (Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH)
The Trade Development Programme (TDP) is a 44 months' technical assistance programme (January 2015 — August 2018) implemented by GIZ on behalf of the European Union and the German Federal Ministry for Economic Cooperation and Development. TDP mainly supports the Ministry of Commerce and the Ministry of Agriculture, Livestock and Irrigation in the areas of trade policy, trade promotion, trade facilitation, food safety and SPS requirements and national quality infrastructure. Ansicht der Beschaffung »
2017-06-27   Beratungsleistungen für Selbstständige und Kleinunternehmen insbesondere in Krisensituationen in Hamburg (Finanzbehörde Hamburg)
Ausgeschrieben wird ein Auftrag über Beratungsleistungen für Kleinunternehmen und Selbstständige mit Sitz in der Freien und Hansestadt Hamburg. Im Rahmen der Dienstleistung soll Selbstständigen und Kleinunternehmen in Krisensituationen ein niedrigschwelliges Beratungsangebot in einem schnellen und unbürokratischen Verfahren im Sinne einer „Hilfe zur Selbsthilfe“ ohne vorheriges Antragsverfahren kostenlos zur Verfügung gestellt werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: EVERS & JUNG GmbH
2017-05-17   Beratungsleistungen für Innovationsbezogene Dienstleistunge im Rahmen im Rahmen des NRW.Innovationspartner (NRW.BANK)
Im Oktober 2016 hatte das Land NRW den Förderaufruf zur Steigerung von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) "NRW.Innovationspartner" gestartet. Der Aufruf richtete sich an die neun Wirtschaftsregionen in Nordrhein-Westfalen, um bereits vorhandene Innovationsstrukturen zu stärken und ein ganzheitliches Beratungs- und Unterstützungssystem für KMU in den Regionen zu etablieren. Begleitend wird ein zentrales Back Office eingerichtet, das die regionalen Angebote begleitet und unterstützt. Für die im Rahmen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ZENIT GmbH
2017-05-12   Beratungsleistungen zur Einbindung von Fördermitteln (Stadtreinigung Hamburg)
Ausgeschrieben werden Beratungsleistungen zur Einbindung von Fördermitteln für das Zentrum für Ressourcen und Energie (ZRE) am Standort Schnackenburgallee 100 in 22525 Hamburg. Die Leistungen sollen über eine Rahmenvereinbarung beauftragt werden und im Bedarfsfall abgerufen werden. Der Rahmenvereinbarung läuft bis 2022, außerdem kann diese einmalig um 2 Jahre verlängert werden. Die Stadtreinigung Hamburg (SRH) beabsichtigt die Leistungen an einen Auftragnehmer als Gesamtleistung zu vergeben. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PricewaterhouseCoopers GmbH
2017-05-05   Landesbürgschaften – Tätigkeit als Mandatar des Landes Nordrhein-Westfalen: Prüfung und Bearbeitung der Anträge auf... (Land Nordrhein-Westfalen vertreten durch das Finanzministerium)
Es handelt sich um ein Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb. Gegenstand des Verfahrens ist die Auswahl einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, die künftig als Mandatar des Landes gem. Ziffer 6 der Bürgschaftsrichtlinien des Landes NRW (SMBl NRW 651) bei den Landesbürgschaftsverfahren mitwirkt. Zu den Aufgaben des Mandatars gehören insbesondere die Entgegennahme der Bürgschaftsanträge, deren Bearbeitung und Begutachtung nach betriebswirtschaftlichen Grundsätzen unter Berücksichtigung aller … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PricewaterhouseCoopers GmbH
2017-04-24   Aufbau und Betrieb von HTAI-Auslandsbüros von 2017 bis 2021 (Hessen Trade & Invest GmbH, Zentrale Beschaffung)
Aufbau und Betrieb von HTAI-Auslandsbüros zur Förderung der hessischen Wirtschaft in Argentinien (Buenos Aires) (Los 1) sowie Singapur (Los 2) im Zeitraum von 2017 bis 2021 Ziel ist die Förderung der Wirtschaft des Landes Hessen und der außenwirtschaftlichen Beziehungen hessischer Unternehmen in den Zielregionen Südamerika sowie Singapur und ASEAN-Staaten. Unternehmen und Investoren aus diesen Ländern und Regionen sollen auf den Standort Hessen aufmerksam gemacht und für eine Kooperation oder Ansiedlung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Deutsch-Argentinische Industrie- und Handelskammer Singaporean-German Chamber of Industry...
2017-03-17   Etablierung City- und Geschäftsstraßenmanagement (Große Kreisstadt Annaberg-Buchholz)
Im Rahmen des Förderprojektes „Nachhaltige Stadtentwicklung EFRE 2014-2020“ soll im Handlungsfeld „Armutsbekämpfung“ eine nachhaltige Attraktivitätssteigerung und Belebung der Innenstadt von Annaberg-Buchholz und damit eine kontinuierliche Verbesserung der Lebensqualität erreicht werden und gleichzeitig der Umsetzung des bestätigten gebietsbezogenen integrierten Handlungskonzeptes (IHK) im Rahmen EFRE 2014-2020 dienen. Durch Zusammenwirken aller Kräfte soll die Anziehungskraft der beiden Altstädte … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Städtische Wohnungsbaugesellschaft mbH
2017-03-03   Regionalmanagement zur Umsetzung des Regionalen Entwicklungskonzepts der ILE-Region Lachte-Lutter-Oker (Samtgemeinde Meinersen (LK Gifhorn))
Auftragsgegenstand ist die Durchführung des Regionalmanagements (ReM) für die ILE-Region Lachte-Lutter-Oker, mit der Stadt Celle (mit den Ortsteilen Klein Hehlen, Groß Hehlen, Altenhagen sowie Garßen), der Samtgemeinde Lachendorf, der Gemeinde Eschede (beide im Landkreis Celle) sowie der Samtgemeinde Meinersen (Landkreis Gifhorn). Grundlage für die Umsetzung und Durchführung des ReM ist das Regionale Entwicklungskonzept (REK) „Lachte-Lutter-Oker“. Ansicht der Beschaffung »
2017-02-17   Durchführung eines Regionalmanagements für die ILE-Region „Lachte-Lutter-Oker“ (Samtgemeinde Meinersen (LK Gifhorn))
Auftragsgegenstand ist die Durchführung des Regionalmanagements (ReM) für die ILE-Region Lachte-Lutter-Oker, mit der Stadt Celle (mit den Ortsteilen Klein Hehlen, Groß Hehlen, Altenhagen sowie Garßen), der Samtgemeinde Lachendorf, der Gemeinde Eschede (beide im Landkreis Celle) sowie der Samtgemeinde Meinersen (Landkreis Gifhorn). Grundlage für die Umsetzung und Durchführung des ReM ist das Regionale Entwicklungskonzept (REK) „Lachte-Lutter-Oker“. Ansicht der Beschaffung »
2016-12-20   Geschäftsstelle Smart Living (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie)
Smart Home / Smart Living sind die Synonyme für die Digitalisierung der Wohn- und Lebensumgebung. Zur Verstärkung erforderlicher Unterstützungsmaßnahmen soll eine unabhängige Geschäftsstelle des BMWi als Garant für Neutralität zur Vermittlung zwischen den verschiedenen Branchen, als Bindeglied und zur besseren Abstimmung von Maßnahmen und Initiativen zwischen Politik und Wirtschaft im Themenkomplex Smart Living beitragen. Die Geschäftsstelle wird voraussichtlich für die Grundlaufzeit 1.4.2017 – 31.3.2020 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Technopolis Deutschland GmbH
2016-12-02   Studie: „Industrialisierung der Wasserelektrolyse in Deutschland: Chancen und Herausforderungen für nachhaltigen... (Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI))
Die Bundesregierung hat sich zum Ziel gesetzt, dass Deutschland zum Leitmarkt für eine nachhaltige Mobilität und Energieversorgung werden soll. Das Ziel des Regierungsprogramm Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie 2016 bis 2026 (NIP 2) ist der Marktdurchdringung und -etablierung von Produkten und Anwendungen, die auf Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie basieren. Zielvorgabe ist, über die gesamte Programmdauer die Marktreife der betreffenden Technologien herbeizuführen, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der...
2016-11-14   Geschäftsstelle Leichtbau (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie)
Die koordinierte Gestaltung des digitalen Strukturwandels der Industrie im Hinblick auf Leichtbau in Deutschland soll zentrale Aufgabe einer Geschäftsstelle Leichtbau (GSL) werden. Als nationaler und internationaler Netzwerkknotenpunkt soll sie deutsche Unternehmen, insbesondere den Mittelstand, bei der Implementierung des Leichtbaus unterstützen. Die Geschäftsstelle wird für die Grundlaufzeit 1.1.2017 – 31.12.2018 ausgeschrieben und enthält eine zweifache Verlängerungsoption um jeweils 1 Jahr bis … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: innos-Sperlich GmbH
2016-11-08   Hub-Agency (Geschäftsstelle) (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie)
Im Rahmen des „Hub-Programmes“ ist vorgesehen, dass sich Unternehmen und Gründer auf engem Raum vernetzen, kooperieren und somit im digitalen Zeitalter Innovationen befördern. In ortsgebundenen „Hub-Ökosystemen“ soll auf diese Weise die Digitale Transformation, u. a. der deutschen Leitindustrien, vorangebracht und die mit der Digitalisierung verbundenen, notwendigen Innovationssprünge befördert werden. Hauptaufgabe der Hub-Agency wird die konsistente Kommunikation und Sichtbarkeit des … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: RCKT GmbH & Co. KG
2016-11-08   Ressourceneffiziente Gewerbegebiete (Wirtschaftsförderung metropoleruhr GmbH)
Ziel des Projekts „Ressourceneffiziente Gewerbegebiete“ ist die Erhöhung der Wettbewerbsfähigkeit der in der Metropole Ruhr angesiedelten KMU und die Sicherung bzw. Erhöhung der Standortqualität der Gewerbegebiete im Ruhrgebiet. In der Projektlaufzeit von 3 Jahren werden 10 Gewerbegebiete exemplarisch untersucht, beraten sowie bei der anfänglichen Umsetzung begleitet werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Gertec GmbH Ingenieurgesellschaft Gertec GmbHIngenieurgesellschaft
2016-10-07   Regierungsberatung Deutsche Beratergruppe (Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie)
Seit 1994 erfolgt die Unterstützung von Staaten in Mittel- und Osteuropa durch das Projekt „Regierungsberatung Deutsche Beratergruppe / Wirtschaftspolitischer Dialog“. Ziel ist es, die wirtschaftlichen Entwicklungen in diesen Ländern sowie ihre Integration in die Weltwirtschaft zu unterstützen. Die Beratung wird auf Wunsch und Nachfrage von Institutionen der Partnerländer erbracht. Die konkreten Themen für die wirtschaftspolitische Beratung werden von Institutionen und Regierungsstellen der Partnerländer … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BE Berlin Economics GmbH
2016-09-06   Erstellung einer technischen Machbarkeitsstudie für eine biotechnologische Demonstrationsanlage (Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie)
Das StMWi beabsichtigt, den Auftrag für die Erstellung einer Studie zur technischen Machbarkeit einer Mehrzweck-Demonstrationsanlage der industriellen Biotechnologie zu vergeben. Diese Studie umfasst u. a. die Analyse und Beurteilung möglicher biotechnologischer Prozesse, der Mess- und Regelungstechnik, der Umwelt- und Sicherheitsaspekte, sowie der notwendigen baulichen Maßnahmen für die Demoanlage mit einem definierten Gesamtbudget i. H. v. 20 000 000 EUR. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: VTU Engineering Deutschland GmbH
2016-08-29   Projektträgerschaft für Forschungsvorhaben der Luft- und Raumfahrttechnologie (Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie)
Der Freistaat Bayern fördert Vorhaben im Bereich der Luftfahrtforschung. Für den Zeitraum 2017-2019 (mit optionaler Vertragsverlängerung um 1 Jahr) wird für die administrative sowie inhaltlich technische Projektbetreuung ein Projektträger benötigt. Das Programmvolumen ist von den bayerischen Haushaltsgesetzen 2017 ff. abhängig, sodass Änderungen jederzeit möglich sind. Der Projektträger soll optional und maximal einmal pro Kalenderjahr einen öffentlichen Programmaufruf durchführen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt...
2016-08-16   RuhrAGIS, GFM IV (Wirtschaftsförderung metropoleruhr GmbH)
Rahmenvertrag zur Kartierung/Aktualisierung; Betrieb, Betreuung und Pflege der ruhrAGIS online Datenbank sowie Entwicklung und Betreuung von Anwendungen für Dritte. Auf der Basis der ruhrAGIS Daten sollen gewerblich-industrielle Flächenpotenziale in der Metropole Ruhr kontinuierlich auf ihre jeweiligen Nutzungen, Nutzungsveränderungen und Potenziale analysiert und vorhandene Nutzungsrestriktionen auf Gewerbe- und Industrieflächen in der Metropole Ruhr abgebaut werden, mit dem Ziel derartige Flächen in … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Büro für Regionalanalyse Jochen Weiand GseProjekte Gerhard Seltmann
2016-07-20   Betrieb des Mediennetzwerk.NRW (Land Nordrhein-Westfalen, Minister für Bundesangelegenheiten, Europa und Medien und Chef der Staatskanzlei)
Gegenstand der Ausschreibung ist die Konzeption, Einrichtung und Durchführung des Mediennetzwerk.NRW. Das Mediennetzwerk.NRW richtet sich an Unternehmen der Medienbranche in NRW und soll zum zentralen Anlaufpunkt und Ansprechpartner für die digitale Medienszene aufgebaut werden. Zentrale Aufgaben sind die Vernetzung, Beratung und Begleitung von Startups, jungen Kreativen und Medienunternehmen in Fragen der Förderung, Finanzierung, Gründung und Standortsicherung sowie die Unterstützung bei der Entwicklung … Ansicht der Beschaffung »
2016-07-07   Durchführung eines Regionalmanagements für die ILE-Region „Südkreis Gifhorn“ (Landkreis Gifhorn)
Auftragsgegenstand ist die Durchführung des Regionalmanagements (ReM) für die ILE-Region „Südkreis Gifhorn“, mit den (Samt-) Gemeinden Sassenburg, Boldecker Land, Isenbüttel und Papenteich sowie den ländlichen Ortschaften der Stadt Gifhorn. Grundlage für die Umsetzung und Durchführung des ReM ist das integrierte ländliche Entwicklungskonzept (ILEK) „Gifhorn-Stadt, Land, Fluss: ein Genuss“ für den Südkreis Gifhorn, dass unter breiter Akteursbeteiligung erarbeitet wurde. Das ReM soll durch Information, … Ansicht der Beschaffung »
2016-06-09   Bereitstellung eines Managements für das Kompetenznetzwerk Umweltwirtschaft NRW (Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes NRW)
Das Kompetenznetzwerk Umweltwirtschaft.NRW soll auf der erfolgreichen ergebnis- und praxisorientierten Arbeit des Clusters Umwelttechnologien.NRW aufsetzen mit dem Ziel, das Kompetenznetzwerk in Hinblick auf die Umweltwirtschaftsstrategie sowie auch die Innovationsstrategie des Landes NRW und damit auch die EU-Strategie Europa 2020 auszurichten sowie in diese Richtung weiterzuentwickeln. Es soll die Stärken der Umweltwirtschaft in Nordrhein-Westfalen sichtbar machen und den Vorsprung als … Ansicht der Beschaffung »
2016-04-14   Umsetzung der Marketing-Kampagne zum Cluster Gesundheitswirtschaft (Landeshauptstadt Potsdam)
Detailplanung und Durchführung der Marketingkampagne zum Cluster Gesundheitswirtschaft auf Grundlage des bereits vorliegenden Marketingkonzepts für das Projekt „Marketingkampagne zum Cluster Gesundheitswirtschaft in Potsdam und Potsdam-Mittelmark“ vom 30.11.2015. Der Auftrag beinhaltet unter anderem: — Konzeption und Erstellung eines Online-Konzepts für 4 bis 6 Kampagnenwebsites — Vorbereitung, Durchführung, Moderation und Nachbereitung der Kampagnen-Workshops inkl. schriftlicher Dokumentation — … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: 3pc GmbH Neue Kommunikation Grill + Thiem GbR
2016-04-08   Einführung eines Regionalmanagements im ILE-Gebiet Konversionsraum Meßstetten (ILE-Region Konversionsraum Meßstetten)
Der Auftrag umfasst die Durchführung des Regionalmanagements auf der Grundlage der Richtlinie „Integrierte Ländliche Entwicklung“ (ILE) in der Region Konversionsraum Meßstetten. Das Management erfordert die Einrichtung, den Betrieb und die Leitung einer Geschäftsstelle zur Umsetzung des vorhandenen ILE-Konzeptes und dem damit verknüpften Konversionskonzept Konversionsraum Meßstetten (KEK) sowie dem Regionalen Entwicklungskonzept (REK) Zollernalb. Das Aufgabenspektrum umfasst die Identifizierung und … Ansicht der Beschaffung »
2016-04-08   Landesrepräsentantenvertrag Russland (Vivantes -Netzwerk für Gesundheit GmbH)
Die Vivantes – Netzwerk für Gesundheit GmbH („Vivantes“) beabsichtigt, ihr Auslandsgeschäft und die Gewinnung von institutionellen Kunden zu stärken. Dieses Vorhaben soll nun auch insbesondere im Hinblick auf die Russische Föderation („Russland“) umgesetzt werden. Der Auftragnehmer wird Produkte von Vivantes in Russland bewerben und an institutionelle Kunden (insbesondere staatliche Institutionen, Privatunternehmen und Versicherungen) vermitteln sowie neue und bestehende Beziehungen zu institutionellen … Ansicht der Beschaffung »
2016-03-30   Einrichtung und Betrieb einer Geschäftsstelle zur Weiterentwicklung und Umsetzung des Nationalen Masterplans... (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, ZA3-Beschaffungsstelle)
Um eine zielgerichtete Stärkung der maritimen Industrie in Deutschland zu erreichen, beabsichtigt das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWI), den Auftrag für die Einrichtung und den Betrieb einer Geschäftsstelle zur inhaltlichen Weiterentwicklung und Umsetzung des „Nationalen Masterplans Maritime Technologien“ (NMMT) zu vergeben. Die Geschäftsstelle soll das BMWi – unter Einbindung aller relevanten Akteure – insbesondere bei der Weiterentwicklung des aktuell nur auf die Meerestechnik … Ansicht der Beschaffung »
2016-03-09   Rahmenvereinbarung Beratungsleistungen für den Gründungsservice der Universität Potsdam (Universität Potsdam)
Gegenstand des offenen Verfahrens ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung mit externen Expertinnen und Experten (Gründungsberater/-innen und Business-Coaches) für die passgenaue Zurverfügungstellung individueller vorgründungsspezifischer Beratungs- und Coachingleistungen für Gründungsvorhaben von Studierenden, Absolventen und akademischem Personal an der Universität Potsdam. Das Projekt wird aus Mitteln des ESF und des Landes Brandenburg finanziert, nach der von MASGF (Ministerium für Arbeit, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: b2 konzept consulting & training GbR Barbara Bendel BeraterBündnis Potsdam eG Dimler & Karcher Unternehmensberatung PartG Doris Reimann Habakus Unternehmensberatung Hendrick Ette ICB Innovations Center Brandenburg/Havel GmbH Knuth Consulting GmbH Mona Hornung Romy Müllenberg Schifra M. Wittkopp Ulrike Feld ZENO e. V.
2016-03-01   Trafo-Projekt Heimwerkstätten Oderbruch (Landkreis Märkisch-Oderland)
Im Rahmen des Trafo-Projekts sollen in Zusammenarbeit mit ausgewählten Modellregionen in enger Kooperation mit den beteiligten Partnern vor Ort Konzepte für eine Transformation bestehender Kultureinrichtungen entwickelt werden. Dabei geht es nicht allein darum, möglichst viele dieser Einrichtungen zu bewahren, sondern vielmehr nach ihrer veränderten Rolle zu fragen: Wen wollen wir erreichen? Wie soll ein attraktives Kulturangebot für die Region in Zukunft aussehen? Wie kann es anders organisiert werden? … Ansicht der Beschaffung »
2016-02-25   Regionalmanagement für die LEADER-Region Raiffeisen zur Umsetzung der „Lokalen, Integrierten, Ländlichen... (Verbandsgemeindeverwaltung Puderbach)
Die Verbandsgemeinden Dierdorf, Flammersfeld, Puderbach und Rengsdorf haben als Raiffeisen-Region den Zuschlag für die Leader-Förderpreise erhalten, zu dessen Umsetzung ein Regionalmanagement ausgeschrieben wird. Das Regionalmanagement bildet den operativen Teil der Organisationsstruktur und setzt die Entscheidungen der lokalen Aktionsgruppe (LAG) um. Es übernimmt die Koordination der Weiterentwicklung der lokalen, integrierten ländlichen Entwicklungskonzepte (LILE), unterstützt Projektvorschläge und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Sweco GmbH
2016-02-23   National Designated Entity (NDE), Geschäftsstelle der Nationalen Kontaktstelle für Klimatechnologietransfer (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, ZA3-Beschaffungsstelle)
Einrichtung und Betrieb der „National Designated Entity (NDE) – Geschäftsstelle der Nationalen Kontaktstelle für Klimatechnologietransfer“. Ansicht der Beschaffung »
2016-02-23   Regionalmanagement für die LEADER-Region Rhein-Wied zur Umsetzung der „Lokalen, Integrierten, Ländlichen... (Verbandsgemeindeverwaltung Linz am Rhein)
Die Verbandsgemeinden Bad Hönningen, Linz am Rhein, Unkel und Waldbreitbach haben als Region „Rhein/Wied“ den Zuschlag für die Leader-Förderpreise erhalten, zu dessen Umsetzung ein Regionalmanagement ausgeschrieben wird. Das Regionalmanagement bildet den operativen Teil der Organisationsstruktur und setzt die Entscheidungen der lokalen Aktionsgruppe (LAG) um. Es übernimmt die Koordination der Weiterentwicklung der lokalen, integrierten ländlichen Entwicklungskonzepte (LILE), unterstützt Projektvorschläge … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: entra Regionalentwicklung GmbH
2016-02-18   Leadermanagement im Salzlandkreis für die Lokalen Aktionsgruppen „Börde-Bode-Auen" und „Aschersleben_See_Land"“ zur... (Salzlandkreis)
Durchführung eines Managements nach dem Leader/CLLD-Ansatz für Lokalen Aktionsgruppen „Börde-Bode-Auen“ und „Aschersleben_See_Land“ bestehend aus den benannten Städten und Gemeinden einschl. Sensibilisierungsmaßnahmen zur Umsetzung der Lokalen Entwicklungsstrategien. Die Aktionsgruppen setzen sich aus den Orten: Stadt Staßfurt, Stadt Hecklingen, Verbandsgemeinde Egelner Mulde, Stadt Aschersleben, Stadt Seeland zusammen. Ansicht der Beschaffung »
2016-01-22   Services in support of EASA international cooperation activities (European Aviation Safety Agency)
The prime mission of EASA is the air safety of European citizens. European citizens travel worldwide and foreign carriers fly every day into Europe. Due to a lack of resources, proper institutional framework and/or expertise, some countries sometimes may not have the means to meet the minimum international standards of the Chicago Convention. The Agency works alongside the European Commission (EC) and other international partners to assist these countries and regional safety oversight organisations … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Consortium: Egis Avia S.A. (leader), UK... Consortium: NTU International A/S... Consortium: UK CAA (leader), Agencia...
2015-12-22   Centermanagement für die Medical Valley Forchheim GmbH (Medical Valley Forchheim GmbH)
Centermanagement für ein Gebäude in dem Existenzgründer aus dem Bereich Medizintechnik und Healthcare-IT eingemietet sind. Die Leistungen umfassen insbesondere Unternehmensunterstützungsleistungen für Existenzgründer und Netzwerk-/Clusterarbeit in der Medizintechnik/Gesundheitswirtschaft sowie Aufgaben aus der klassischen Immobilienverwaltung. Ansicht der Beschaffung »
2015-12-17   15106/WS16 – „Forschungsprojekt: Ermittlung der wettbewerbsneutralen Höhe der Schifffahrtsgebühren für die... (Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur)
Ziel der hier zu erstellenden Untersuchung ist die Ermittlung der wettbewerbsneutralen Höhe sowie die Entwicklung eines Tarifsystems für die nach dem zukünftigen Spezialgesetz zu erhebenden Schifffahrtsgebühren auf den Binnenschifffahrtsstraßen für die gewerbliche Güter- und Fahrgastschifffahrt. Die Freizeitschifffahrt ist nicht Gegenstand dieser Untersuchung. — Ausgehend von der Annahme einer Kostendeckung hinsichtlich der gebührenpflichtigen Nutzung soll ein möglichst einfaches und homogenes Modell für … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Planco
2015-12-15   Umsetzung der Lokalen Entwicklungsstrategie (LES) Baumberge durch einen externen Dienstleister/Regionalmanagement (Verein der LAG Region Baumberge e. V.)
Im Zeitraum 2007-2015 war die Region „Baumberge“ (Billerbeck, Coesfeld, Havixbeck, Nottuln, Rosendahl) eine von zwölf Regionen, die in das LEADER-Programm des Landes Nordrhein-Westfalen aufgenommen worden sind. Der Region im Kreis Coesfeld standen dabei bis 2015 insgesamt über 1 600 000 EUR an Fördermitteln zur Umsetzung von Projekten zur nachhaltigen Entwicklung und wirtschaftlichen Stärkung der Region zur Verfügung. Auf Grundlage eines umfangreichen Evaluierungsprozesses im Jahre 2014 hat die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: projaegt GmbH
2015-12-10   Salzlandkreis – Durchführung Leadermanagement einschl. Sensibilisierung für die Lokalen Arbeitsgruppen... (Salzlandkreis)
Durchführung eines Managements nach dem Leader/CLLD-Ansatz für Lokalen Aktionsgruppen „Börde-Bode-Auen“ und „Aschersleben_See_Land“ bestehend aus den benannten Städten und Gemeinden einschl. Sensibilisierungsmaßnahmen zur Umsetzung der Lokalen Entwicklungsstrategien. Die Aktionsgruppen setzen sich aus den Orten: Stadt Staßfurt, Stadt Hecklingen, Verbandsgemeinde Egelner Mulde, Stadt Aschersleben, Stadt Seeland zusammen. Ansicht der Beschaffung »
2015-12-10   Salzlandkreis – Durchführung Leadermanagement einschl. Sensibilisierung für die Lokalen Arbeitsgruppen „Elbe-Saale“... (Salzlandkreis)
Durchführung eines Managements nach dem Leader/CLLD-Ansatz für Lokalen Aktionsgruppen „Elbe-Saale“ und „Unteres Saaletal und Petersberg“ bestehend aus den benannten Städten und Gemeinden einschl. Sensibilisierungsmaßnahmen zur Umsetzung der Lokalen Entwicklungsstrategien. Die Aktionsgruppen setzen sich aus den Orten: Stadt Schönebeck (Elbe), Stadt Barby, Stadt Calbe, Stadt Gommern, Gemeinde Biederitz, Stadt Nienburg (Saale), Stadt Bernburg (Saale), VGem Saale-Wipper, Stadt Könnern, EG Petersberg, Stadt … Ansicht der Beschaffung »
2015-12-10   LEADER-Region Westerwald-Sieg: Durchführung des Regionalmanagements (Lokale Aktionsgruppe Leader-Region Westerwald-Sieg)
Die Region Westerwald-Sieg (bestehend aus den Verbandsgemeinden Altenkirchen, Hamm, Wissen, Betzdorf, Kirchen und Herdorf Daaden (ohne die Stadt Herdorf), wurden im Sommer 2015 als Leaderregion Westerwald-Sieg anerkannt. Der Region stehen zur Erreichung ihrer Handlungsziele/Handlungsfelder, die in der Lokalen Integrierten Ländlichen Entwicklungsstrategie festgeschrieben sind, umfangreiche Fördermittel zur Verfügung. Die operative Abwicklung des Leaderprozesses soll von einem Regionalmanagement übernommen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: neuland+ GmbH & Co. KG
2015-12-10   LEADER-Region Soonwald-Nahe: Durchführung des Regionalmanagement (Wirtschaftsförderung Bad Kreuznach Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt))
Die Region Soonwald-Nahe hat sich um die Anerkennung als rheinland-pfälzische LEADER-Region für die Programmperiode 2014-2020 beworben. Die LEADER-Region Soonwald-Nahe, bestehend aus Verbandsgemeinden (VG) Bad Münster am Stein-Ebernburg, Bad Sobernheim, Langenlonsheim, Meisenheim und Rüdesheim sowie aus dem südlichen Teil der VG Kirn-Land mit den Ortsgemeinden Bärenbach, Becherbach, Heimweiler, Limbach, Meckenbach, Otzweiler, der Stadt Kirn und den Bad Kreuznacher Stadtteilen Bad Münster am … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: entra Regionalentwicklung GmbH
2015-11-16   LEADER-Management für die LEADER-Region Donnersberger und Lautrer Land für die Programmperiode 2014-2020 (LEADER-Management für die LEADER-Region Donnersberger und Lautrer Land)
Es wird das Management zur Umsetzung des Lokalen Integrierten Ländlichen Entwick-lungskonzeptes (LILE) einschließlich eines partizipativen Beteiligungsprozesses (bot-tom-up) der LEADER-Region Donnersberger und Lauter Land (abzurufen unter www.donnersberger-lautrerland.de) in der Förderperiode 2014-2020 in enger Abstimmung mit den LAG-Verantwortlichen erwartet. Die LEADER-Region Donnersberger und Lautrer Land, bestehend aus dem Landkreis Donnersbergkreis und den Verbandsgemeinden Otterbach-Otterberg, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Büro Entra Regionalentwicklung
2015-11-10   Regionalmanagement in der LEADER-Förderperiode 2014-2020 mit einem Umfang von insgesamt 1,0 beschäftigungsäquivalenten (Leader Region „Rhein-Haardt“)
Die Region „Rhein-Haardt“, bestehend aus der Stadt Grünstadt und den Verbandsgemeinden Freinsheim, Grünstadt-Land, Hettenleidelheim und Monsheim, hat sich als LEADER-Förderregion beworben und ist mit Schreiben des Rheinland-Pfälzischen Ministeriums für Umwelt, Landwirtschaft, Ernährung, Weinbau und Forsten vom 05. August 2015 als Rheinland-Pfälzische LEADER-Förderregion anerkannt worden. Die Verbandsgemeinde Monsheim vertritt künftig auf der Grundlage einer kommunalen Zweckvereinbarung die Lokale … Ansicht der Beschaffung »
2015-11-02   Begleitung der Umsetzung der Lokalen Entwicklungsstrategie durch den Einsatz eines externen Regionalmanagements (Lokale Aktionsgruppe Kulturlandschaft Ahaus-Heek-Legden e. V.)
Ein externes Regionalmanagement, angesiedelt bei einem entsprechend qualifizierten Dienstleistungsbüro, soll die Umsetzung der Lokalen Entwicklungsstrategie (LES) für die LEADER-Region Ahaus-Heek-Legden ab dem 11.1.2016 bis zum 31.12.2022, optional verlängerbar in das Jahr 2023, begleiten. Dies umfasst im wesentlichen: — Organisation, Durchführung und Nachbereitung der Verwaltungstätigkeiten der Lokalen Arbeitsgruppe (LAG); — Führung des Vereinskontos; — Planung und Durchführung von LEADER-Akquise- und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: planinvent – Büro für räumliche Planung
2015-10-22   CLLD/LEADER-Management einschließlich Sensibilisierung für die CLLD/LEADER-Aktionsgruppe „Zwischen Elbe und Fiener... (Landkreis Jerichower Land)
Organisation und Durchführung des CLLD/Leader-Managements einschließlich Sensibilisierungsmaßnahmen mit dem Ziel, die CLLD/Leader-Aktionsgruppe „EFB“ bei der Umsetzung von derer lokalen Entwicklungsstrategie zu unterstützen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Landgesellschaft Sachsen-Anhalt mbH
2015-10-20   Regionalmanagement in der LEADER-Förderperiode 2014-2020 mit einem Umfang von insgesamt 1,0 Beschäftigungsäquivalenten (LEADER Region „Südpfalz“)
Die Region „Südpfalz“, bestehen aus der Stadt Wörth und den Verbandsgemeinden Kandel, Hagenbach, Jockgrim, Herxheim sowie Landau-Land, hat sich als LEADER-Förderregion beworben und ist mit Schreiben des rheinland-pfälzischen Ministeriums für Umwelt, Landwirtschaft, Ernährung, Weinbau und Forsten vom 05. August 2015 als Rheinland-pfälzische LEADER-Förderregion anerkannt worden. DIe Kommunale Arbeitsgemeinschaft unter der Federführung der VG Kandel vertritt künftig die Lokale Aktrionsgruppe (LAG) und ist … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Beratungszentrum Kobra
2015-10-14   LEADER-Management (Landkreis Mansfeld-Südharz)
Gegenstand der Ausschreibung ist das Management und die Sensibilisierung im Zusammenhang mit der Umsetzung der lokalen Entwicklungsstrategie der Leaderaktionsgruppe Mansfeld-Südharz. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Mansfeld EUREGIO - Gesellschaft für... Mansfeld Euregio Gesellschaft für...
2015-10-14   Regionalmanagement einschließlich Einrichtung, Betreibung und Leitung der lokalen Geschäftstelle der RAG Eichsfeld... (ARGE Entwicklungspartnerschaft Eichsfeld GbR; Vorsitzender: Landrat Dr. Werner Henning)
Durchführung des Regionalmanagements einschließlich Einrichtung, Betreibung und Leitung der lokalen Geschäftsstelle der RAG Eichsfeld zur Umsetzung der Regionalen Entwicklungsstrategie 2014-2020 (RES) für die LEADER-Region Eichsfeld. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Thüringer Landgesellschaft mbH
2015-10-12   Übernahme und Durchführung des Leadermanagements für die Lokale Aktionsgruppe (LAG) zur Umsetzung der Lokalen... (Landkreis Anhalt-Bitterfeld, Bereich Landrat, Wirtschaftsentwicklungs- und Tourismusamt)
Durchführung des Leadermanagements mit dem Ziel, die Lokalen Aktionsgruppen (LAG) bei der Umsetzung der Lokalen Entwicklungsstrategie zu unterstützen. Das Leadermanagement hat die Aufgabe, die Lokale Entwicklungsstrategie (LES) im Förderzeitraum umzusetzen und unter Beteiligung der relevanten Akteure weiterzuentwickeln. Weitere Informationen dazu und das komplette LES sind unter http://www.mittlere-elbeflaeming.de/ oder http://www.lag-anhalt.de/ einzusehen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Frau Dipl.-Ing. (FH) E. Kurzke neuland+ GmbH – Tourismus-, Standort- und...