2022-05-06   Rahmenvertrag für Evaluation von DH.NRW-Vorhaben (FernUniversität in Hagen)
Rahmenvertrag für Evaluation von DH.NRW-Vorhaben Ansicht der Beschaffung »
2022-05-03   Ausschreibung von Beratungs- und Dienstleistungspaketen im Rahmen des Programms RegioWIN2030- Projekt... (Z.R.S. GbR)
Das RegioWIN2030-Projekt „Zukunft.Raum.Schwarzwald“ (für die Landkreise Breisgau-Hochschwarzwald, Emmendingen, Lörrach, Ortenaukreis, Waldshut sowie den Stadtkreis Freiburg) soll die Wettbewerbsfähigkeit der Region erhalten und stärken. Das Projekt „Zukunft.Raum.Schwarzwald“ setzt in seinem Kern an einem entscheidenden, bislang jedoch oft vernachlässigten Punkt an: Der systematischen Integration des ländlichen Raums in den regionalen Wissens- und Technologietransfer, der bisher vor allem in den urbanen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BadenCampus GmbH & Co. KG CoWorkLand eG energieagentur Südwest GmbH Grünhof 3000 GmbH Grünhof e. V. - Verein für... Grünhof GmbH Infrastruktur-Trägergesellschaft mbH & Co. KG Strategische Partner - Klimaschutz am...
2022-03-24   Beschaffung von Projektmanagement- und Prozesssteuerungsleistungen im Rahmen einer Zusammenführung der städtischen... (Landeshauptstadt München Körperschaft des öffentlichen Rechts)
Gegenstand des vorliegenden Vergabeverfahrens ist die Beschaffung von Projektmanagement- und Prozesssteuerungsleistungen im Rahmen einer Zusammenführung der städtischen Wohnungsbaugesellschaften. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Deloitte Consulting GmbH
2022-02-25   Bundesweit einheitliche Wissenschaftliche Evaluation von Modellvorhaben nach § 64b SGB V ab 2022 (Der AOK-Bundesverband führt im Namen der in der Bekanntmachung genannten Auftraggeberinnen das Vergabeverfahren durch)
Seit 2013 bietet der § 64b SGB V die Möglichkeit einer Weiterentwicklung der stationären psychiatrischen und psychosomatischen Versorgung mittels Modellvorhaben, die auf eine sektorenübergreifende, patientenzentrierte Versorgung ausgerichtet sind. Der gesetzliche Rahmen beinhaltet beispielsweise, dass Patienten nicht eigens eingeschrieben werden müssen, wie bei IV-Verträgen nötig. Zudem können sich alle Kassen beteiligen, Anbieter müssen nicht mehr aufwändig mit jeder Kasse einen eigenen IV-Vertrag … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Technische Universität Dresden,...
2022-02-25   81281281-Young Enumerators and Mediators (YEM) capacity development project (Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH)
In the Iraqi governorate of Ninewa, the GIZ project "Strengthening resilience in dealing with crises and conflicts in Ninewa Province in Iraq (SRN)" aims to strengthen the resilience of vulnerable populations through the construction and rehabilitation of basic public social infrastructure, livelihood activities as well as peacebuilding measures. Thereby, the project aims at conceptualizing the relevant connection between so called "hard components" e.g. construction and "soft components" including … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ambero Consulting Gesellschaft mbH Conflict Management Consulting (CMC) CRISP e.V.
2022-02-22   Monitoring und Evaluation des ESF+-Programms „Arbeiten und Leben in Bayern – Zukunftschancen für Europa“... (Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales)
In der Förderperiode 2021 - 2027 muss die Umsetzung des ESF+-Programms „Arbeiten und Leben in Bayern – Zukunftschancen für Europa“ Europäischer Sozialfonds Plus Bayern 2021-2027 überwacht werden. Zentrale Aufgaben dabei sind die Programmbegleitung (Monitoring) und die Programmbewertung (Evaluation) sowie die in diesem Rahmen notwendige Berichterstattung insbesondere gemäß Art. 41-44 VO (EU) 2021/1060. Monitoring und Evaluierungen werden von der Verwaltungsbehörde veranlasst und von Experten durchgeführt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ISG Institut für Sozialforschung und...
2022-02-09   Wissenschaftliche Begleitung und Evaluation im Rahmen des Bundesprogrammes "Innovative Wege zur Teilhabe am... (Landratsamt Erzgebirgskreis)
Das JOBCENTER Erzgebirgskreis führt im Rahmen des Bundesporgrammes "rehapro" ein Modellprojekt Koordinierungsstelle ProAktiv (KoPrA) durch. Ein Bestandteil des Projektes ist die Evaluation und Wissenschaftliche Begleitung. Zielstellung: Ziel der wissenschaftlichen Begleitung ist es, den Erfolg des Modellvorhabens KoPrA (Wiederherstellung der Arbeitsmarktfähigkeit sowie Entgegenwirken einer drohenden Erwerbsminderungsrente bzw. Die Rehabilitationsmaßnahme bei Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen) … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ORBIT e.V. |...
2022-02-07   Wissenschaftliche Evaluation der Telematikinfrastruktur (gematik GmbH)
Gegenstand der Ausschreibung sind Beratungsdienstleistungen für die Vorbereitung und Durchführung der Wissenschaftlichen Evaluation der Telematikinfrastruktur. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IGES Institut GmbH
2022-01-24   Fördergebietsmanagement Doppelkern Sachsenhausen- Waldeck (Nationalparkstadt Waldeck)
Der Auftraggeber beabsichtigt die Leistungen für die Maßnahmensteuerung einschließlich des Quartiersmanagements des Fördergebietes "Doppelkern Sachsenhausen-Waldeck" in Waldeck im Rahmen des Städtebauförderungsprogramm "Lebendige Zentren in kleinen Städten und Gemeinden in Hessen" des Landes Hessen zu vergeben. Ansicht der Beschaffung »
2022-01-12   Begleitforschungsprojekt Evaluation des Gesetzes zur Förderung der Entgelttransparenz von zwischen Frauen und Männern (Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ))
Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) beabsichtigt im Wege eines Offenen Verfahrens gemäß § 119 Abs. 1 GWB die Evaluation des Bundesprogramms Integrationskurs mit Kind: Bausteine für die Zukunft zu vergeben. Nähere Angaben entnehmen Sie bitte den beigefügten Vergabeunterlagen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Institut für Angewandte...
2022-01-02   Evaluierung des Deutschen Filmförderfonds (DFFF) (Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Beschaffungsamt des BMI)
Evaluierung des deutschen Filmförderfonds (DFFF) und Erstellung eines Evaluierungsberichtes gemäß Leistungsbeschreibung und Evaluierungskonzept Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PricewaterhouseCoopers GmbH WPG
2021-12-30   Gesamtsteuerung von Investitionsvorhaben nach dem Strukturstärkungsgesetz Kohleregionen (Kreisentwicklungsgesellschaft Saalekreis mbH)
Der Landkreis Saalekreis hat gemeinsam mit der Stadt Halle (Saale) ein Leitbild entwickelt, das den Besonderheiten der gemeinsamen Wirtschaftsregion Rechnung trägt und die Ansatzpunkte und Zielsetzungen für die regionale Entwicklung der Region Saalekreis und Halle beschreibt. Im Ergebnis dieses Prozesses wurden vier prioritäre Investitionsvorhaben abgeleitet, die der Landkreis Saalekreis zeitnah umsetzen möchte. Konkret sind dies: • Erweiterung des Chemieparks Leuna • Ausbau Merseburger … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Projectum Steuerungsgesellschaft mbH
2021-12-14   Evaluation des Bundesprogramms Integrationskurs mit Kind: Bausteine für die Zukunft (Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ))
Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) beabsichtigt im Wege eines Offenen Verfahrens gemäß § 119 Abs. 1 GWB die Evaluation des Bundesprogramms „Integrationskurs mit Kind: Bausteine für die Zukunft“ zu vergeben. Nähere Angaben entnehmen Sie bitte den beigefügten Vergabeunterlagen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Syspons GmbH
2021-12-13   Evaluation der Disease-Management-Programme nach § 137f SGB V (Kooperationsgemeinschaft bestehend aus AOK-Bundesverband, spectrumK GmbH, IKK — Die Innovationskasse, IKK Brandenburg und Berlin)
Auftragsgegenstand ist die Durchführung der Evaluation der Disease-Management-Programme nach § 137f SGB V: Die Krankenkassen sind gesetzlich verpflichtet, die DMP Programme nach § 137f SGB V zu evaluieren. Die kontinuierliche Evaluation hat dabei die Vorgaben der durch den Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) in regelmäßigen Abständen aktualisierten DMP-Anforderungen-Richtlinie zu berücksichtigen. Zur Umsetzung der gesetzlichen Anforderungen haben die Krankenkassen oder ihre Verbände nach den Richtlinien … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: infas Institut für angewandte... MNC – Medical Netcare GmbH
2021-11-19   Auditierung von Forschungsprojekten Horizon Europe (RWTH Aachen University)
Für das Forschungsrahmenprogramm der Europäischen Union "Horizon Europe" soll ein Rahmenvertrag über die Erbringung von Wirtschaftsprüferleistungen geschlossen werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BDO AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Dr. Neumann und Partner mbB... KPMG AG WPG
2021-11-17   Evaluierungsleistungen zum Europäischen Sozialfonds (Land Baden-Württemberg, vertreten durch das Ministerium für Soziales und Integration Baden-Württemberg)
Das Land Baden-Württemberg (Auftraggeber) beschafft im Rahmen dieser Ausschreibung Dienstleistungen zur sozialwissenschaftlichen Begleitung, Beratung und Unterstützung der Verwaltungsbehörde des Europäischen Sozialfonds (ESF) in Baden-Württemberg bei der Erfüllung der ihr in der Förderperiode 2021 bis 2027 obliegenden Aufgaben hinsichtlich Begleitung, Berichterstattung und Bewertung des Programms für "Investitionen in Beschäftigung und Wachstum" gemäß den einschlägigen Regelungen der Europäischen Union - … Ansicht der Beschaffung »
2021-11-15   Zwischenevaluierung von 3 IKI-Verbundprojekten | Mid-term evaluation of 3 IKI joint projects (Zukunft - Umwelt - Gesellschaft (ZUG) gGmbH, Bonn)
Diese Leistungsbeschreibung ist in drei Lose aufgeteilt und umfasst die Zwischenevaluierung von drei Projekten der Internationalen Klimaschutzinitiative (IKI) des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU). Folgende Projekte sollen in diesem Rahmen evaluiert werden: 1. NDC Transport Initiative Asia: Dieses Projekt strebt an durch Politikberatung in China, Indien und Vietnam eine umfassende Transformation des Transportsektors in Asien zu unterstützen. 2. Ökosystembasierte … Ansicht der Beschaffung »
2021-11-03   Rahmenvereinbarungen zur Durchführung von Evaluationen (Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.)
Rahmenvereinbarung zur Durchführung von Evaluationen in AA- und BMZ-finanzierten Projekten sowie von Beratungsleistungen zur Unterstützung der Stabsstelle Evaluierung - Los 1: Evaluation - Los 2: Evaluation mit Schwerpunkt auf Organisationsentwicklung - Los 3: Beratungsleistungen für die Stabsstelle Evaluierung Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Barbara Jantzen con_sens Consulting für Steuerung und... Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt... Dr. Justine Hunter Dr. Marie-Carin von Gumppenberg IMAP GmbH Mainlevel Consulting AG People on the Hill Syspons GmbH
2021-10-29   Vergabe von Beratungs- und Betriebsunterstützungsleistungen im Bereich Digitalfunk (Bayerisches Landeskriminalamt)
Das Bayerische Landeskriminalamt (BLKA), vertreten durch die Autorisierte Stelle Bayern, beabsichtigt eine Rahmenvereinbarung zur Vergabe von Beratungs- und Betriebsunterstützungsleistungen im Bereich Digitalfunk der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) abzuschließen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Industrieanlagen-Betriebsgesellschaft mbH Ingenieurbüro Kling q4pm Project Management GmbH quattron management consulting GmbH umlaut communications GmbH
2021-09-24   Ressortgemeinsame Evaluierung des zivilen Afghanistan-Engagements des AA, BMZ und BMI (Auswärtiges Amt)
Ressortgemeinsame Evaluierung des zivilen Afghanistan-Engagements des AA, BMZ und BMI Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GFA Consulting Group GmbH
2021-08-27   „Wissenschaftliche Evaluation des Sonderprogramms „Zugänge erhalten – Digitalisierung stärken“ der Stiftung... (Stiftung Wohlfahrtspflege NRW)
Die Stiftung Wohlfahrtspflege NRW, die Sozialstiftung des Landes, startete im Sommer 2020 den Förderaufruf zum Sonderprogramm „Zugänge erhalten – Digitalisierung stärken“. Ziel des Förderaufrufs ist es, die Chancen der Digitalisierung für die Dienste und Einrichtungen der Freien Wohlfahrtspflege stärker als bisher zu nutzen und langfristig in die Arbeit der Träger der Freien Wohlfahrtspflege zu integrieren. Die Stiftung Wohlfahrtspflege möchte die Folgen, Konsequenzen, Wirkungen sowie Erfolge des … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Zentrum für Digitalisierung und...
2021-08-19   Begleitende Wirkungsevaluierung | Accompanying Impact Evaluation (AIE) for IKI projects on education and energy efficiency (Zukunft - Umwelt - Gesellschaft (ZUG) gGmbH)
Die Internationale Klimaschutzinitiative (IKI) des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU) finanziert seit 2008 Klima- und Biodiversitätsprojekte in Entwicklungs-, Schwellen- und Transformationsländern. Die IKI ist ein wichtiger Bestandteil der deutschen Klima- und Biodiversitätsfinanzierung und der (finanziellen) Verpflichtungen aus den entsprechenden UN-Konventionen. Ziel der IKI ist es, qualitativ hochwertige Projekte zu fördern, die zur Minderung des Klimawandels, zur … Ansicht der Beschaffung »
2021-08-12   fg 6/21 Evaluierung des Forschungszulagengesetzes (FZulG) im Zeitraum 2021 bis 2025 (Bundesministerium der Finanzen)
fg 6/21 Evaluierung des Forschungszulagengesetzes (FZulG) im Zeitraum 2021 bis 2025 sowie Erstellung eines abschließenden Evaluierungsberichts Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: KMU Forschung Austria
2021-08-10   3. IKI-Eval-Zyklus (Zukunft - Umwelt - Gesellschaft (ZUG) gGmbH, Bonn)
Auftraggeberin ist die Zukunft-Umwelt-Gesellschaft (ZUG) gGmbH. Die ZUG gGmbH unterstützt das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU) dabei, seine förderpolitischen Ziele zu verwirklichen. Sie ist eine vollständig bundeseigene Gesellschaft. Gesucht wird ein Dienstleister, der Evaluierungen in Form kurzer Abschlussreviews von maximal 25 Projekten der Internationalen Klimaschutzinitiative durchführt. Der Auftrag soll an ein externes Evaluierungsteam vergeben und zwischen … Ansicht der Beschaffung »
2021-08-09   Evaluation des am 01.07.2017 in Kraft getretenen Gesetzes zum Schutz von in der Prostitution tätigen Personen... (Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ))
Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) beabsichtigt, im Wege eines Verhandlungsverfahrens mit Teilnahmewettbewerb gem. § 14 Abs. 3 Nr. 3 VgV die Evaluation des am 01.07.2017 in Kraft getretenen Gesetzes zum Schutz von in der Prostitution tätigen Personen (Prostituiertenschutzgesetz-ProstSchG) zu vergeben. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kriminologisches Forschungsinstitut...
2021-08-03   Workshops humanzentrierte KI in der chem. Industrie (Universität Duisburg-Essen)
Es wird ein Auftragnehmer gesucht, welcher Workshops im speziellen Bereich humanzentrierter Künstlicher Intelligenz in der chemischen Industrie initiiert und die Ergebnisse auf bestimmter Art und Weise bündelt, aufbereitet sowie publiziert. Weitere Informationen siehe Leistungsbeschreibung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: VDI Technologiezentrum GmbH
2021-07-29   Aktivierungsprozess Ressourcenlandschaft (Rhein-Sieg-Kreis)
Aktivierungsprozess Ressourcenlandschaft - Transformation zu einer regionalen, grünen Wirtschaft im Bergischen RheinLand - Umsetzung Prozess, Formate und Wissensplattform Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARGE Dr. Wolfgang Wackerl - Büro für...
2021-07-09   Wissenschaftlichen Begleitung der Einzelprojekte (Los 1) und Gesamtevaluation des Bundesförderprogramms Gemeinsam... (Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ))
Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) beabsichtigt, im Rahmen eines Verhandlungsverfahrens mit Teilnahmewettbewerb gem. § 119 Abs. 5 GWB i. V. m. § 14 Abs. 3 Nr. 3 VgV den Auftrag für eine wissenschaftliche Begleitung und Gesamtevaluation des Bundesförderprogramms „Gemeinsam gegen Gewalt an Frauen“ zu vergeben. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IfS Institut für Stadtforschung und... ZEP - Zentrum für Evaluation und...
2021-07-02   Erarbeitung Landwirtschaftsstrategie (Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie)
Erarbeitung von Grundlagen einer Landwirtschaftsstrategie für den Freistaat Sachsen zur zukünftigen Ausrichtung der Nutztierhaltung sowie der Reduzierung des Pflanzenschutzmitteleinsatzes im Ackerbau. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AFC Public Services GmbH
2021-06-25   Projektmanagement für Leistungen zur Umsetzung des Maßnahmenplans des Landesniedrigwasserkonzeptes Brandenburg (Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz Brandenburg)
Der zu vergebende Auftrag beinhaltet im Wesentlichen das Projektmanagement für die Umsetzung des vom Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz des Landes Brandenburg (MLUK) am 15.2.2021 veröffentlichten Landesniedrigwasserkonzepts. Das Landesniedrigwasserkonzept stellt die brandenburgische Handlungsstrategie und den Maßnahmenplan zum Umgang, d. h. zur Vorsorge und zum Management von Niedrigwasser dar. Der aufgestellte Maßnahmenplan wird als Niedrigwassermanagementplan des Landes Brandenburg … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DMT GmbH & Co. KG
2021-06-21   Evaluierung, Monitoring und wissenschaftliche Begleitung des Strukturwandels in der Lausitz (Staatskanzlei des Landes Brandenburg)
Bündelung von Informationen (Projektförderungen, Strategien, statistische Daten) mit Auswertung und Aufbereitung für den Aufbau eines umfassenden Berichts- und Monitoringwesens für den Strukturwandel in der Region Lausitz. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BTU Cottbus-Senftenberg
2021-06-15   Support for DEGs Environmental and Social Review and Assessment Activities (DEG - Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH)
Support for DEG's environmental and social review and assessment activities. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ERM WSP UK
2021-05-21   Evaluation der Förderbereiche der Kulturstiftung des Bundes (Kulturstiftung des Bundes)
Evaluation der Förderbereiche der Kulturstiftung des Bundes. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Syspons GmbH, evalux UG, IMAP GmbH
2021-05-13   Verbundvorhaben BPBV 2021 (Naturschutzstiftung Deutsche Ostsee Ostseestiftung)
Projektevaluation Verbundvorhaben Mecklenburg-Vorpommern 2021 bis 2026. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft e-fect eG mit der Agentur auf!
2021-04-26   Wissenschaftlich fundierte Evaluation der BMU-Förderrichtlinie „Dekarbonisierung in der Industrie“ im Auftrag des... (Zukunft – Umwelt – Gesellschaft (ZUG) gGmbH, Bonn)
Die Zukunft – Umwelt – Gesellschaft (ZUG) gGmbH betreibt im Auftrag des Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU) das Kompetenzzentrum Klimaschutz in energieintensiven Industrien (KEI). Das KEI betreut unter anderem das BMU-Förderprogramm „Dekarbonisierung in der Industrie“. Das Förderprogramm soll energieintensive Industrien dabei unterstützen, prozessbedingte Treibhausgasemissionen weitgehend und dauerhaft zu reduzieren und so zur Treibhausgasneutralität der Industrie bis … Ansicht der Beschaffung »
2021-03-30   Evaluation des Bundesprogramms Lokale Allianzen für Menschen mit Demenz (Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ))
Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) beabsichtigt, im Wege eines Verhandlungsverfahrens mit Teilnahmewettbewerb gem. § 14 Abs. 3 Nr. 2 und Nr. 3 VgV die Evaluation des Bundesprogramms Lokale Allianzen für Menschen mit Demenz zu vergeben. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Institut für Sozialforschung und...
2021-03-26   Gesamtsteuerung von Investitionsvorhaben (Entwicklungs- und Verwaltungsgesellschaft Halle-Saalkreis mbH)
Gegenstand des zu vergebenden Auftrages ist die Gesamtsteuerung aller übergeordneten Aufgaben im Strukturwandelprozess in der Stadt Halle (Saale) in allen Aspekten des Strukturwandels Kohle im Rahmen des Strukturstärkungsgesetzes. Die Gesamtsteuerung muss die Einzelprojekte und Zukunftsfelder bündeln und diese insbesondere im Hinblick auf die Gesamtklimaneutralität sowie die zu erwartenden Arbeitsplatzeffekte bewerten. Weiterhin soll die Gesamtsteuerung das Strukturwandelkonzept der klimaneutralen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Projectum Steuerungsgesellschaft mbH
2021-02-16   Beratungsleistungen für den Eigenbetrieb „Servicebetrieb Öffentlicher Raum Nürnberg“ (SÖR) (Stadt Nürnberg – Zentrale Dienste)
Ermittlung von Verbesserungs-, Entlastungs- und Weiterentwicklungspotential für den gesamten Betrieb. Optimierungen in den Betriebsabläufen. Ermittlung dauerhafter Einsparungspotentiale und Reduktion von Reibungsverlusten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Confideon Unternehmensberatung GmbH
2021-02-02   Maßnahmensteuerung einschließlich Quartiersmanagement Göttinger Bogen und Nordwestliche Kernstadt (Magistrat der Stadt Bebra)
Der Auftraggeber beabsichtigt die Leistungen für die Maßnahmensteuerung einschließlich des Quartiersmanagements des Fördergebietes „Göttinger Bogen und Nordwestliche Kernstadt“ in Bebra im Rahmen des Städtebauförderungsprogramm „Sozialer Zusammenhalt“ des Landes Hessen zu vergeben. Ansicht der Beschaffung »
2021-01-27   Beratung und Durchführung sowie Projektmanagement beim Partizipationsprozess für die Berliner Digitalisierungsstrategie (Senatsverwaltung für Wirtschaft Energie und Betriebe)
Auftragsgegenstand ist die partizipative und kommunikative Beratung, Begleitung, Durchführung und das Projektmanagement bei der konzeptionellen, inhaltlichen und gestalterischen Arbeit an der Berliner Digitalisierungsstrategie. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: d.quarks GmbH d.quarks GmbH, Institut für Partizipatives Gestalten GmbH Liquid Democracy e.V.
2021-01-06   Prozessbegleitende Evaluation des Zukunftswettbewerbs Mobilität (#mobilwandel2035) im Auftrag des... (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU))
Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU) hat den Zukunftswettbewerb nachhaltige Mobilität (#mobilwandel2035) ins Leben gerufen, um kommunale Akteure in der Entwicklung und Umsetzung innovativer Zielbilder eines nachhaltigen Mobilitätswandels zu unterstützen. Gegenstand der Ausschreibung ist die wissenschaftliche Begleitung des Zukunftswettbewerbs Mobilität im Rahmen einer prozessbegleitenden Evaluierung. Diese strebt an aufzuzeigen, wie die Prozesse zur Zielerreichung … Ansicht der Beschaffung »
2020-12-14   Klimaschutzszenarien 2050: Modellierung, Analyse und Vergleich von Zielszenarien (Bundesumweltministerium BMU) (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU))
Ziel des Vorhabens ist es, Klimaschutzszenarien zu entwickeln, die beschreiben, wie Deutschland seine kurz-, mittel- und langfristigen Klimaziele erreichen kann. Die technischen Stellschrauben dafür sind weitgehend bekannt, der Fokus der Szenarienentwicklung und -auswertung liegt auf a) den verbleibenden Varianten bei der technischen Entwicklung (technische Weichenstellungen wie z. B. Art und Verwendung treibhausgasneutraler Roh-, Brenn- und Kraftstoffe, Ausbaukorridore erneuerbarer Energien, Art und … Ansicht der Beschaffung »
2020-11-16   Begleitende Wirkungsevaluierung | Accompanying Impact Evaluation (AIE) of IKI project „Transformative Pathways“ (Zukunft – Umwelt – Gesellschaft (ZUG) gGmbH)
Die Internationale Klimaschutzinitiative (IKI) des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU) finanziert seit 2008 Klima- und Biodiversitätsprojekte in Entwicklungs- und Schwellen- sowie in Transformationsländern. Die IKI ist ein wichtiger Bestandteil der deutschen Klima- und Biodiversitätsfinanzierung und der (finanziellen) Verpflichtungen im Rahmen der jeweiligen UN-Konventionen. Ziel der IKI ist es, qualitativ hochwertige Projekte zu fördern, die die Erreichung der Ziele … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Syspons GmbH
2020-11-09   81262831-Strengthening Monitoring, Reporting and Implementation of SDGs in Indonesia (Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH)
On behalf of the Indonesian Government and the German Federal Ministry of Economic Cooperation and Development (BMZ), the Indonesian Ministry of National Development Planning (Bappenas), together with GIZ as implementing agency, set up a joint project that works at the national level and sub national level. The objective: Strengthen the capacities and collaboration of state and non-state actors for implementing Agenda 2030 in Indonesia and in Indonesian South-South and Triangular Cooperation. The project … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GFA Consulting Group GmbH PT ANDALAS MITRA CAGAR (AMC)
2020-11-06   Rahmenverträge Abwicklungsdienstleistungen (Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht)
Los 1: Durchführung einer (vorläufigen) Bewertung nach Artikel 20 SRM-Verordnung sowie § 69 Abs. 1 Nr. 2 SAG i. V. m. §§ 71-75 SAG eines Instituts bzw. einer Institutsgruppe sowie sonstige Unterstützungsleistungen. Los 2: Beratung und sonstige Unterstützungsleistungen im Rahmen der Vorbereitung und Durchführung von Abwicklungsmaßnahmen gem. §§ 77 ff. SAG. Los 3: Transaktionsberatung und Unterstützung bei der Transaktions-durchführung im Rahmen der Anwendung struktureller Abwicklungsinstrumente gem. §§ … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Alvarez & Marsal Deutschland GmbH Alvarez & Marsal Deutschland GmbH (Valuation) BDO AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Deloitte GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Ernst & Young GmbH KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Oliver Wyman GmbH PricewaterhouseCoopers GmbH... Rothschild & Co Deutschland GmbH The Boston Consulting Group GmbH
2020-11-02   Sozio-ökonomische Evaluation im Projekt VIA Natura 2000 (Stiftung Naturschutz Thüringen)
Während der letzten Jahrzehnte sind blütenreiche Randstrukturen von Feldern und (Feld-)Wegen in der Agrarlandschaft in vielen Regionen Thüringens selten geworden und verschwunden. Dabei können Saumbiotope wie Feldraine etc. erheblich zur Artenvielfalt in der Agrarlandschaft beitragen. Das Projekt „VIA Natura 2000“ beabsichtigt daher die Erhaltung, Wiederherstellung und Entwicklung von strukturreichen Saumbiotopen in intensiv landwirtschaftlich genutzten Ackerbauregionen Thüringens. Damit kann ein … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: entera - Ingenieurgesellschaft für...
2020-11-02   Soziale Stadt – ISEK und QM (Zentrale Vergabestelle der Kreisstadt Dietzenbach)
Soziale Stadt Dietzenbach Süd-Ost Erstellung eines Integrierten Städtebaulichen Entwicklungskonzeptes (ISEK) mit Quartiersmanagement (QM). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Stadtberatung Dr. Sven Fries
2020-10-29   Evaluation Landeswettbewerb Modellvorhaben (Verkehrsverbund Rhein-Sieg GmbH)
Im Rahmen des Landeswettbewerbs „Mobil.NRW — Modellvorhaben innovativer ÖPNV im ländlichen Raum" stellt die Landesregierung NRW insgesamt 30 Millionen EUR bis 2024 zur Verfügung, um in 15 Modellprojekten Wege aufzuzeigen, wie in eher ländlich geprägten oder suburbanen Räumen ÖPNV-Angebote im Sinne einer Daseinsvorsorge neu geschaffen oder bestehende ÖPNV-Angebote attraktiver gestaltet werden können. Um die geförderten Modellvorhaben zu evaluieren, hat das Ministerium für Verkehr des Landes … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Planersocietät Dr.-Ing. Frehn, Steinberg... Wuppertal Institut für Klima, Umwelt,...