2019-11-08   Regionalmanagement Ostprignitz-Rupping (Regionalentwicklung Ostprignitz-Ruppin e. V.)
Durchführung eines Regionalmanagement zur umsetzungsorientierten Initiierung, Begleitung und Koordinierung regionaler Entwicklungsprozesse auf Grundlage der regionalen Entwicklungsstrategie (RES) der Region Ostprignitz-Ruppin, insbesondere durch Entwicklungs- und Projektmanagement, Unterstützung von Projektträgern und Interessierten, Finanz- und Fördermittelmanagement, Prozesssteuerung, Moderation, Förderung der Kommunikation zwischen Beteiligten, Unterstützung von Gremien der LAG, insbesondere bei der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Büro Blau gGmbH/KoRiS Kommunikative...
2019-10-29   Managementvertrag für die Kliniken des Landkreises Neumarkt, Kommunalunternehmen (Kliniken des Landkreises Neumarkt i.d.OPf.)
Geschäftsbesorgung des Managements der Einrichtung nebst Tochtergesellschaften, einschließlich Stellung des Alleinvorstands. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Sozialstiftung Bamberg — Stiftung des...
2019-10-28   Ausschreibung der Projektsteuerung/ Programmanagement/ Nachhaltigkeit im Rahmen der Planung und Durchführung der... (Special Olympics Deutschland e. V.)
Bei den Special Olympics Weltspielen messen sich Menschen mit und ohne geistige Behinderung verschiedener Nationen, Kulturen, politischer Anschauungen und Religionen. Es handelt sich um die größte inklusive Sportveranstaltung der Welt. Bei den Special Olympics World Summer Games 2023 werden an 9 Wettkampftagen etwa 7 000 Athletinnen und Athleten (inkl. Unified Partner) in 25 verschiedenen Sommersportarten teilnehmen. Die Special Olympics World Games (SOWG) wurden für das Jahr 2023 nach Berlin … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Proprojekt Planungsmanagement &...
2019-10-25   Themenfeldverantwortliche im virtuellen Sino German Electro-Mobility Innovation and Support Center (SGEC) (Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI))
Im Rahmen der Deutsch-Chinesischen Kooperation zu Elektromobilität mit Batterie- und Wasserstoff-Brennstoffzellentechnologie zwischen dem BMVI und MoST finden deutsch-chinesische Aktivitäten und Projekte statt. Alle Aktivitäten der deutsch-chinesischen Kooperation Elektromobilität des BMVI finden seit Januar 2018 unter dem Dach eines neuen virtuellen Zentrums „Sino German Electro Mobility Innovation and Support Center“ (SGEC) statt. Um die zahlreichen Schwerpunkte im SGEC besser bearbeiten, inhaltlich … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Los 1: Dornier Consulting International GmbH Los 2: hySOLUTIONS GmbH Los 3: Ludwig-Bölkow-Systemtechnik GmbH (LBST) Los 4: EE Energy Engineers GmbH
2019-10-22   „Pro-aktive Unternehmensberatung in ostdeutschen Braunkohleregionen“ – Vorphase (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie)
Umsetzung des Modellvorhabens „Pro-aktive Unternehmensberatung in ostdeutschen Braunkohleregionen“ im Rahmen des geplanten Ausstiegs aus der Kohleverstromung in Deutschland und des damit verbundenen tiefgreifenden Strukturwandel in den Braunkohleregionen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Institut der deutschen Wirtschaft Köln...
2019-10-18   Erbringung von PMO-Leistungen (KfW Bankengruppe)
Erbringung von PMO-Leistungen an den 3 Standorten der KfW in Frankfurt am Main, Bonn und Berlin. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: adesso AG, CGI Deutschland B.V. & Co. KG,...
2019-10-02   Education Project Management Including Event Coordination, Recruitment and Marketing Support (EIT RawMaterials GmbH)
Education project management including event coordination, recruitment and marketing support. Ansicht der Beschaffung »
2019-10-02   Projektsteuerungsleistungen – Bau einer Transportleitung DN 600 von Sandelermöns bis Diekmannshausen (Oldenburgisch-Ostfriesischer Wasserverband)
Die Projektsteuerungsleistungen sollen zunächst bis zum Abschluss/ Fertigstellung des 1. Bauabschnitts des Großprojektes beauftragt werden. Die Beauftragung der Projektsteuerung für die Begleitung der Bauabschnitte 2 und 3 erfolgt optional im Wege einer stufenweisen Beauftragung. Gegenstand des Auftrags sind die Projektsteuerungsleistungen nach Maßgabe des Leistungsbildes der Projektsteuerung gemäß AHO, Projektstufen 1 (teilw.) bis 5. Der Auftraggeber beauftragt zunächst nur die Projektstufen 1 (teilw.) … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dr. Born - Dr. Ermel GmbH - Ingenieure -
2019-10-02   Industriemanagement für den Regionalen Wachstumskern Schwedt/Oder (Stadt Schwedt/Oder, FB 3, Abt. Baucontrolling/Zentrale Vergabestelle)
Wirtschaftsfaktor Innovation – Installation eines Innovationsmanagements für die Wirtschaft und Industrie im Regionalen Wachstumskern Schwedt/Oder zur Anpassung an Technologietrends und Förderung des Wissensmanagements. Ansicht der Beschaffung »
2019-09-30   Begleitung Änderung Aufbauorganistion (InvestitionsBank des Landes Brandenburg)
Fachliche und organisatorische Begleitung des Veränderungsprozesses der Aufbauorganisation der ILB. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: EGC Eurogroup Consulting AG
2019-09-23   Rahmenvertrag über Unterstützungsleistungen bei der Administration und Vorbereitung von Einzelvorhaben im Bereich... (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie)
Um bei der Umsetzung der Energiewende die energiepolitischen Aufgaben und die Vorgaben des europäischen und nationalen Rechts fach- und termingerecht umsetzen zu können, führt die Abteilung III des BMWi u. a. verschiedene Förder- und Auftragsmaßnahmen zu Strom und Netzen durch. Vor diesem Hintergrund soll durch diese Ausschreibung ein Auftragnehmer gefunden werden, der Dienstleistungen der Projektadministration bei der Betreuung der Förder- und Auftragsmaßnahmen erbringt. Der Auftrag wird für 3 Jahre … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Forschungszentrum Jülich GmbH –... Forschungszentrum Jülich GmbH –...
2019-09-13   Pilotprojekt „Gesundheitswirtschaft in Marokko" (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie)
Umsetzung des Pilotprojektes in der Branche Gesundheitswirtschaft in Marokko im Rahmen des Wirtschaftsnetzwerks Afrika des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie. Der unter Ziffer II.1.5) und II.2.6) aufgeführte geschätzte Auftragswert ist der Mittelwert einer Spanne von 400 000 bis 600 000 EUR ohne Umsatzsatzsteuer. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
2019-09-13   Pilotprojekt „Wertschöpfungskette Textil und Leder in Äthiopien“ (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie)
Umsetzung des Pilotprojektes in der Branche Wertschöpfungskette Textil und Leder in Äthiopien im Rahmen des Wirtschaftsnetzwerks Afrika des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie. Der unter Ziffer II.1.5) und II.2.6) aufgeführte geschätzte Auftragswert ist der Mittelwert einer Spanne von 400 000 bis 600 000 EUR ohne Umsatzsatzsteuer. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SBS systems for business solutions GmbH
2019-09-12   Bilaterales Kooperationsprogramm (BKP) (Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL))
Unterstützung des Auftraggebers bei der Umsetzung der bilateralen technischen Zusammenarbeit. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GFA Consulting Group GmbH
2019-09-03   Rahmenvereinbarung Ausbau businesszentrierte Aufstellung des Personalbe-reiches und Digitalisierung des Produktportfolios (Berliner Stadtreinigungsbetriebe)
Gegenstand der Leistung ist eine beratende Begleitung beim Ausbau der businesszentrierten Aufstellung des Personalbereiches und der Digitalisierung des Produktportfolios. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Horváth & Partner GmbH
2019-08-27   Vertrag über die Koordination (Geschäftsstelle), Moderation, Beratung und die Betreuung der Internet-Präsenz des... (Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Dresden)
Beratungs- und Koordinierungsaufgaben für die öffentliche Verwaltung im Rahmen einer Projektgeschäftsstelle zur Umsetzung des Gesamtrkonzeptes Elbe (GKE) incl. Betreuung der Internet-Seite zum GKE. Ansicht der Beschaffung »
2019-08-26   Projektsteuerung, Gesamtkoordination und Verstetigung der Vor-Ort-Aktion im Rahmen der bundesweiten Initiative zur... (Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA))
Gegenstand dieser Ausschreibung ist eine Rahmenvereinbarung. Vertragsgegenstand dieser Rahmenvereinbarung ist die Planung, Projektsteuerung, Gesamtkoordination und Verstetigung der Vor-Ort-Aktion im Rahmen der bundesweiten Initiative zur Prävention des sexuellen Kindesmissbrauchs der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung. Die Aufträge für die Erbringung der einzelnen Leistungen werden jeweils in Form eines Einzelauftrags auf der Grundlage dieser Rahmenvereinbarung erteilt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Sinus-Büro für Kommunikation GmbH
2019-08-22   Projektmanagement Mobilfunk 2020-2023 (Hessen Trade & Invest GmbH, Zentrale Beschaffung)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist das Projektmanagement/ die Beratung im Rahmen des zweiten Kernsegments der Gigabitstrategie für Hessen (Kernsegment Mobilfunk) für das Breitbandbüro Hessen in den Jahren 2020 bis 2023. Aufgabe des Beraters ist es, das Breitbandbüro Hessen beim Projektmanagement des Themas Mobilfunkausbau zu beraten und auch organisatorische Aufgaben zu übernehmen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: TÜV Rheinland Consulting GmbH
2019-08-21   Karlsruhe, Erneuerung 3 BÜ, Projektsteuerung (DB Netz AG (Bukr 16))
Karlsruhe, Erneuerung 3 BÜ, Projektsteuerung Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DB Engineering & Consulting GmbH
2019-08-21   Leitung und inhaltliche Koordinierung des Forschungs-Informations-Systems des BMVI (FIS) (Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur)
Für die Vorbereitung und Umsetzung von Entscheidungen in Politik und Wirtschaft stellen aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse eine wesentliche Hilfe dar. Um diesem Umstand Rechnung zu tragen, hat das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) für den Bereich seiner Ressortzuständigkeit ein Forschungs-Informations-System (FIS) als internetbasierte Wissensplattform eingerichtet. Im Vordergrund dieser Leistungen stehen hier die Aktualisierung und Pflege der in den vorangegangenen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: TÜV Rheinland Consulting GmbH
2019-08-21   Erfassung und Digitalisierung des Gebäudebestands des Landesbetriebs Vermögen und Bau BW, Projektsteuerung und... (Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Heilbronn)
Projektsteuerungs- und -überwachungsleistungen für die Erfassung und Digitalisierung des Gebäudebestands des Landesbetriebs Vermögen und Bau Baden-Württemberg (Flächenerfassung). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SMB AG
2019-08-15   Pilotprojekt „Lebensmittelverarbeitungstechnik und -logistik in Ghana" (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie)
Umsetzung des Pilotprojektes in der Branche Lebensmittelverarbeitungstechnik und -logistik in Ghana im Rahmen des Wirtschaftsnetzwerks Afrika des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: enviacon GmbH
2019-08-15   Quartiersmanagement Neuenrade (Stadt Neuenrade)
Quartiersmanagement Innenstadt Neuenrade. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Planungsbüro Stadtkinder GmbH
2019-08-05   Bereitstellung eines befähigten Projektmanagers für die Bearbeitung des europäischen Gemeinschaftsprojektes E-ASAP (Deutscher Wetterdienst)
Rahmenvertrag für die Bereitstellung eines befähigten Projektmanagers für die Bearbeitung des europäischen Gemeinschaftsprojektes E-ASAP zur Durchführung von aerologischen Vertikalsondierungen auf See mit Schwerpunkt Nordatlantik. Innerhalb der 31 im Netzwerk EUMETNET EIG organisierten europäischen Wetterdienste hat der Deutsche Wetterdienst für die Phase 2019 bis 2023 die Verantwortung für E-ASAP (EUMETNET Automated Shipboard Aerological Programme) übernommen. Von insgesamt 18 aerologischen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: EBP Deutschland GmbH
2019-07-29   Kreiskliniken Reutlingen GmbH – Vergabe von Managementleistungen (Kreiskliniken Reutlingen GmbH)
Managementvertrag für die Kreiskliniken Reutlingen GmbH (KKRT) als entgeltliche Geschäftsbesorgung insbesondere durch Stellung der Geschäftsführung und weiterer qualifizierter Mitarbeiter. Ansicht der Beschaffung »
2019-07-26   Bildungscampus mit Sportpark, Messestadt Riem – Baulogistik (Landeshauptstadt München vertreten durch MRG Maßnahmeträger München-Riem GmbH)
Für die Errichtung des Bildungscampus mit Sportpark in der Messestadt Riem sind Leistungen der Baulogistik während der Bauphase zu erbringen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Boels Rental Germany GmbH (vormals KBS Infra GmbH) KBS Infra GmbH
2019-07-12   Kompetenzzentrum Kultur- und Kreativwirtschaft (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie)
Das Kompetenzzentrum Kultur- und Kreativwirtschaft des Bundes soll für die Zeit ab 2020 neu ausgerichtet und erweitert werden. Ein wesentlicher Schwerpunkt besteht in der Funktion des Kompetenzzentrums als Schnittstelle zur Kultur- und Kreativbranche. Signifikant gestärkt werden sollen hierbei die Nähe zu den Branchenakteuren sowie die Zusammenarbeit mit anderen Institutionen und Einrichtungen des Bundes. Der Gesamtnettoauftragswert wird auf 16-20 Mio. EUR geschätzt. Der unter Ziffer II.1.5 sowie II.2.6 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft Backes & Hustedt GbR,...
2019-07-04   DigITALL – Prozessmanagement Beratung (Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer)
Analyse, Konzeption und Weiterentwicklung der internen Geschäftsprozesse im Rahmen des Lebenszyklus einer Baumaßnahme; Modellierung Lösungen (Daten- und Prozessmodellierung) sowie deren Implementierung; Standardisierung von behörden- und organisationsübergreifenden Prozessen; Durchführung von Fehleranalysen; Initiierung von Maßnahmen zur Sicherstellung der langfristigen Umsetzung von Prozessveränderungen; Erstellung von Fachkonzepten/Spezifikationen unter Anwendung von Modellierungstechniken zur … Ansicht der Beschaffung »
2019-07-04   DigITAll – Projektmanagement Beratung Teilprojektleitung (Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer)
Enge Zusammenarbeit mit internem Projektteam und Fachkräften; Überwachung der Inhalte des Teilprojekts in der FHH-Projektmanagementsoftware CA PPM; Solide Anwendung der PM-Standards der FHH (basierend auf IPMA); Unterstützung der internen Projektleitung bei der fachlichen Anleitung des für das Teilprojekt zugewiesenen Projektpersonals; Planen und beschreiben von Arbeitspaketen; Zusammenarbeit mit anderen Behörden, Landesbetrieben und Leitungsbetreibern; Koordination der Arbeitsgruppen u. a. … Ansicht der Beschaffung »
2019-07-03   OV-GFZID-249/19 DigITAll - Beratung Programmmanagementoffice (Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer)
— Enge Zusammenarbeit mit internem Projektteam und Fachkräften, — Überwachung der Inhalte des Teilprojekts in der FHH-Projektmanagementsoftware CA PPM, — Solide Anwendung der PM-Standards der FHH (basierend auf IPMA), — Unterstützung der internen Projektleitung bei der fachlichen Anleitung des für das Teilprojekt zugewiesenen Projektpersonals, — Planen und beschreiben von Arbeitspaketen, — Zusammenarbeit mit anderen Behörden, Landesbetrieben und Leitungsbetreibern, — Koordination der Arbeitsgruppen u. a. … Ansicht der Beschaffung »
2019-07-02   Quartiersmanagement in der Gemeinde Hünxe (Gemeinde Hünxe)
Die Gemeinde Hünxe im Kreis Wesel hat in 2018 erstmalig Mittel aus der Städtebauförderung zur Umsetzung ihres Integrierten Entwicklungskonzeptes „Hünxe 2030" erhalten. Zur Durchführung der dort genannten Maßnahmen mit dem Schwerpunkt der Stärkung der 3 Ortskerne Hünxe, Bruckhausen und Drevenack soll im Hauptort Hünxe ein Quartiersmanagement eingerichtet werden, das sowohl den baulich-planerischen als auch sozial-integrativen Bereich abdeckt. Es soll für die Ortskerne privates Engagement aktivieren, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Diakonisches Werk Dinslaken
2019-06-18   Durchführung Projektmanagement inkl. Finanzmanagement (Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) e. V.)
Für das im Rahmen des Kooperationsprogramms Interreg V A Mecklenburg-Vorpommern/Brandenburg/Polen ein geworbene Drittmittelprojekt Projekt INT 144: LosBonasus – Crossing! Verbesserung des grenzüberschreitenden Wildtiermanagement für Wisent & Elch mit dem ZALF als Lead-Partner soll das Projektmanagement inklusive des Finanzmanagements extern vergeben werden. Dieses beinhaltet die Überwachung von Timelines und die Erinnerung an zentrale Mittel abrufe in Zusammenarbeit mit dem wissenschaftlichen Leiter. Der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: agrathaer GmbH
2019-06-05   Geschäftsstelle Wirtschaftsnetzwerk Afrika (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie)
Das Wirtschaftsnetzwerk Afrika unterstützt die Teilnehmer durch Maßnahmen zur Marktvorbereitung sowie bei der Marktsondierung, -erschließung und -sicherung, um: — Marktinformationen zu erhalten, — Informationen zu Instrumenten der Außenwirtschaftsförderung und der Entwicklungszusammenarbeit zu bekommen, — Zeit und Kosten beim Markteintritt zu sparen, — Geschäftskontakte in Afrika zu knüpfen und zu vertiefen. Die hier ausgeschriebene Geschäftsstelle übernimmt dabei u. a. die Durchführung von … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GFA Consulting Group GmbH
2019-06-03   Projektsteuerung Fahrgasterhebung NVM 2020/21 (Nahverkehr Mainfranken GmbH)
Der Auftraggeber vergibt die Projektsteuerung im Rahmen der geplanten Einführung eines neuen Einnahmenaufteilungsverfahrens im Verbundgebiet Stadt Würzburg, Landkreise Kitzingen, Main-Spessart und Würzburg sowie Bahnhöfe Markt Bibart und Uffenheim im Landkreis Neustadt Aisch-Bad Windsheim. Zur Ermittlung der Grundlagendaten für die Einnahmenaufteilung ist die Durchführung einer Verkehrs-/Fahrgasterhebung (Teil A) vorgesehen. Daneben soll der Verkehrsverbund um die Planungsregion 3 (Stadt Schweinfurt, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PTV Transport Consult GmbH
2019-06-03   Quartiersmanagement Batenbrock (Stadt Bottrop)
Quartiersmanagement für Bottrop-Batenbrock. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Planungsgruppe Stadtbüro
2019-05-28   Initiative Bürgerdialog Stromnetz - Projektphase ab 2020 (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie)
Das Vorgängerprojekt "Bürgerdialog Stromnetz" endet am 31.12.2019. Die Dialogarbeit zum Netzausbau soll fortgeführt werden und die begonnenen Arbeiten aufgreifen, weiterentwickeln und verstetigen. In Umsetzung der Ergebnisse der begleitenden Evaluation des Vorgängerprojekts erfolgt dabei ein umfassendes Redesign des Projektes. Weiteres siehe Vergabeunterlagen (Download). Der in Ziffer II.1.5 aufgeführte geschätzte Auftragswert (ohne Mehrwertsteuer) beinhaltet die zweijährige Grundlaufzeit sowie eine … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Wibera Wirtschaftsberatung...
2019-05-23   Projektmanagement KomDLZ (Große Kreisstadt Wurzen)
Der Aktionsraum „Wurzener Land“, der aus den Kommunen Wurzen, Lossatal, Bennwitz und Thallwitz besteht,hat das Kooperationsprojekt „IT-gestütztes interkommunales Dienstleistungszentrum“ gestartet. Im Rahmen dieses Pilotprojekts soll eine gemeinsame IT-Plattform die Verwaltungen in die Lage versetzen, den Schwerpunkt auf die Eingangsdaten (Außensicht: Anträge, Rechnungen etc.) und die Ausgangsdaten(Auskünfte, Aufträge, Bescheide etc.) zu lenken. Mittels geeigneter Standardisierung sollen Prozesse … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: beratungsraum Kommunal- und... Petersen Hardrath Pruggmayer PmbB
2019-05-21   Managementleistungen für das Gesundheitszentrum auf Helgoland (Gemeinde Helgoland)
Zur Sicherstellung der haus ärztlichen Versorgung der Inselgemeinde Helgoland gründet die Gemeinde ein Ärztezentrum in kommunaler Trägerschaft. Die kaufmännische Geschäftsführung und Betriebsführung des Ärztezentrums soll als Dienstleistung über einen Managementvertrag gewährleistet werden, der Gegenstand dieser Ausschreibung ist. Die Gemeinde Helgoland verfolgt mit dem Managementvertrag, der Gründung und dem Betrieb des Gesundheitszentrums folgende Ziele: — Gewährleistung einer langfristigen und … Ansicht der Beschaffung »
2019-05-02   Digital Hub Initiative – Ausschreibung zur (Fort-)Führung der Hub Agency (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie)
Mit der Digital Hub Initiative will das BMWi die Transformation Deutschlands zum weltweit führenden Digitalstandort voranbringen. Aktuell gibt es 12 Hubs mit jeweils branchenspezifischen Schwerpunkten. Die Hubs sollen sowohl bei der Entwicklung zu einem herausragenden Ökosystem in ihrer Region als auch ihrer internationalen Ausrichtung unterstützt und beraten werden. Die Hub Agency nimmt hierbei eine zentrale Rolle ein. Hauptaufgabe ist durch beständige Kommunikation und wirksame Marketingmaßnahmen die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: RCKT GmbH RCKT GmbH & Co. KG
2019-04-30   Pilotversuch eTarif: Gesamtprojektmanagement und Kommunikationsstrategie (Münchner Verkehrs- und Tarifverbund GmbH)
— Los 1: Gesamtprojektprojektmanagement, — Los 2: Kommunikationsstrategie. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: civity Management Consultants GmbH & Co. KG
2019-04-29   19FEA38422 Unterstützungsleistungen / Projektunterstützung (DB AG Konzernleitung (Bukr 10))
Unterstützungsleistungen / Projektunterstützung in diversen Kompetenzfeldern und Aufgabengebieten (3 Lose): Los 1: Engineering / Konstruktion Schienenfahrzeuge, Los 2: Immobilienmanagement, Los 3: Marketing Ansicht der Beschaffung »
2019-04-16   Beratung zum Aufbau eines einheitlichen Risikomanagementsystems (Bundesgesellschaft für Endlagerung mbH (BGE))
Es wird eine Beratung zum Aufbau eines einheitlichen Risikomanagementsystems bei der BGE Bundesgesellschaft für Endlagerung mbH ausgeschrieben. Insgesamt ist mit ca. 1 600 Arbeitsstunden zu rechnen welche, bis Ende 2019 auf Einzelabruf hin erbracht werden sollen. Die Einzelabrufe können umfassen: — Unterstützung bei der Definition der Unternehmensziele und Ableitung eines ersten Risikoprofils, — Weiterentwicklung des bestehenden Risikomanagementkonzeptes, — Unterstützung bei der Entwicklung eines … Ansicht der Beschaffung »
2019-04-12   Rahmenvereinbarung Unterstützungsleistungen digitale Projekte (Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss)
Rahmenvereinbarung über die Erbringung von Unterstützungsleistungen für die digitalen Projekte der Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Die Namen der Rahmenvertragspartner...
2019-04-12   RV: Beschaffung „IT-Projektleiter/-innen bzw. Projektmanagementoffice" (Deutsche Bundesbank, Beschaffungszentrum)
Externe Unterstützung für Projektleitung bzw. Projektmanagementoffice für diverse IT-Projekte. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: NTT DATA Deutschland GmbH
2019-04-01   Rahmenvertrag Contenterstellung MV-Kampagne 2020-2023 (Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern e. V.)
Es werden Rahmenvereinbarungen (Lose 1-4) für Konzeption und Projektmanagment, die Erstellung von Texten, Fotografie und Videografie für die jährlichen Werbekampagnen des Auftraggebers (Titel „MV-Kampagne") ausgeschrieben. Das Los 1 betrifft hierzu die Konzeption und das Projektmanagement, d. h. insbesondere die Koordination der übrigen Lose. Die Einzelaufträge aus den Rahmenvereinbarungen werden jährlich abgerufen. Los 1 umfasst in der Konzeption insbesondere die Erstellung der Schwerpunktthemen für die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: CMR Cross Media Redaktion GmbH dot-gruppe/dot-films GmbH Felix Gänsicke
2019-03-28   Unterstützung bei der Organisation der Transferinitiative (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie)
Der Auftragnehmer übernimmt die Strukturierung, Organisation und Durchführung einer Dialogreihe zur Transferinitiative. Hierzu muss er einen Prozess zum Austausch zwischen den zu beteiligenden Stakeholdern entwickeln und umsetzen. Ausgangspunkt ist der bisherige Förderansatz des BMWi „von der Idee zum Markterfolg“, sukzessiv ergänzt um weitere, daran anknüpfende Aspekte. Alle weiteren Infos s. Vergabeunterlagen. Der Gesamtauftragswert einschließlich aller Optionen (3+1+1 Jahre) wird zwischen 3 000 000 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: VDI Technologiezentrum GmbH