2023-03-22   Regionalmanagement für die LEADER-Region "Börde trifft Ruhr" im Umfang von 1,5 Vollzeitpersonalstellen für den... (LEADER-Region Börde trifft Ruhr e.V.)
Regionalmanagement für die LEADER-Region "Börde trifft Ruhr" im Umfang von 1,5 Vollzeitpersonalstellen für den Zeitraum von 2023 bis zum 31.12.2028 Im Zeitraum 2016-2022 war die Region "Börde trifft Ruhr", bestehend aus den Kommunen Ense, Fröndenberg/Ruhr, Welver, Werl und Wickede (Ruhr), eine von 28 Regionen, die in das LEADER-Programm des Landes Nordrhein-Westfalen aufgenommen worden sind. Der Region in den Kreisen Soest und Unna standen dabei bis Ende 2022 incl. Finanzaufstockungen insgesamt über 3 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: planinvent - Büro für räumliche Planung
2023-03-21   Zentrenmanagement für das Sanierungsgebiet Pelkum / ehem. Bergwerk Heinrich Robert (Stadtplanungsamt)
Die Stadt Hamm (Auftraggeber) schreibt die Durchführung der Leistung Zentrenmanagement für das Sanierungsgebiet "Pelkum / ehem. Bergwerk Heinrich Robert" in einem einstufigen offenen Verfahren europaweit aus. Ansicht der Beschaffung »
2023-03-14   Project Management Office und Strategische Rechtsberatung für Modulphase 2 der Phase-II-Due-Diligence für die... (Universitätsklinikum Heidelberg)
Leistungen eines Project Management Office (PMO) und einer Strategischen Rechtsberatung für Modulphase 2 der Phase-II-Due-Diligence für die Prüfung eines möglichen Zusammenschlusses der Universitätskliniken Heidelberg und Mannheim. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Clairfield International GmbH Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
2023-03-14   Untersuchung der Organisation der Universitätsmedizin Mainz (Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg Universität Mainz)
Beratungsleistungen zur Untersuchung der Organisation der Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg Universität Mainz Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Roland Berger GmbH
2023-03-10   Rahmenvertrag Agile Organisations- und Teamentwicklung und Begleitung von Innovationsprozessen (Friedrich-Ebert-Stiftung e.V.)
Die Friedrich-Ebert-Stiftung (FES) hat von Mitte 2019 bis Mitte 2022 einen umfassenden Modernisierungs- und Reorganisationsprozess durchlaufen. Die Ziele einer effizienten Umstrukturierung des Organisationsaufbaus, einer Profilschärfung, einer besseren Kommunikation und Innovationen auf allen Ebenen, konnten weitgehend erreicht werden. Nach einer Phase des Umbruchs gilt es nun die organisationale Ambidextrie der FES bewusst zu stärken. Einerseits gilt es, effiziente Prozesse in den zum Teil neuen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dark Horse GmbH Identitätsstiftung GmbH In einem Boot Organisationgestaltung PartG Nordlicht Management Consultants GmbH
2023-03-10   Durchführung des Regionalmanagements zur Umsetzung der Regionalen Entwicklungsstrategie 2023 - 2027 der Lokalen... (Lokale Aktionsgruppe e. V.)
Der Auftragsgegenstand ist die Durchführung des Regionalmanagements zur Umsetzung der Regionalen Entwicklungsstrategie 2023-2027 der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) Uckermark e.V.. Die Lokale Aktionsgruppe Uckermark e.V. beabsichtigt vorbehaltlich der Bereitstellung von Fördermitteln diese Leistung im Zeitraum vom 01.07.2023 bis 31.12.2029 mit der Option der Verlängerung bis zum 31.12.2030 an einen externen Dienstleister zu vergeben. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Landgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern mbH
2023-03-10   Project Management Services 50Hertz (50Hertz Transmission GmbH)
Die zu vergebene Leistung umfasst alle klassischen Tätigkeiten im Projektmanagement für kleine bis mittlere Genehmigungs-, Investitions- und Inhouse-projekte im Energiesektor. Zu den Leistungen zählen Termin-, Kosten-, Qualitäts- und Dokumentenmanagement sowie Projektassistenz. Die Leistungen, wenn auch dezidiert ausgeschrieben, sind ggf. in einem kleineren Team über alle Disziplinen zu erbringen. Im zweiten Los wird die Leistung des technischen Projektmanagement, eine Verbindung der klassischen … Ansicht der Beschaffung »
2023-03-10   Inbetriebnahmemanagement 2023 (München Klinik gGmbH)
Gegenstand des Auftrags sind Leistungen des Inbetriebnahmemanagements der Technischen Gebäudeausrüstung (TGA) nach Kostengruppe 400 DIN 276:2018-12 und der Medizintechnik nach VDI 6039 für den Erweiterungsbau Ost des Klinikums Bogenhausen. Zielstellung des ausgeschriebenen Leistungsbilds Inbetriebnahmemanagement (im Folgenden auch als "IBM" bezeichnet) der Technischen Gebäudeausrüstung (TGA) nach Kostengruppe 400 DIN 276:2018-12 und der Medizintechnik nach VDI 6039 ist es, entsprechend den Bauherrn- und … Ansicht der Beschaffung »
2023-03-06   EU-Projektmanagement, Beratung zu Innovations-Management und medizinischer Zertifizierung TEF-Health (Berlin Institut für Gesundheitsforschung in der Charité (BIH))
Die Charité - Universitätsmedizin Berlin, Charitéplatz 1, 10117 Berlin, veröffentlicht im Auftrag des Berliner Instituts für Gesundheitsforschung (BIH), Anna-Louisa-Karsch-Str. 2, 10178 Berlin, ein Vergabeverfahren, dessen Auftragsgegenstand Dienstleistungen für das EU-Projektmanagement und das Innovationsmanagement sowie die medizinische Zertifizierungsberatung für TEF-Health sind. Nähere Informationen können den auf der Vergabeplattform der Charité (https://vergabeplattform.charite.de) zur Verfügung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: tp21 GmbH
2023-03-03   Durchführung eines externen Regionalmanagements (Samtgemeinde Sottrum)
Durchführung eines externen Regionalmanagements entsprechend des Musterleistungsbildes "Regionalmanagement" des niedersächsischen Ministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (Stand 05/2015) für die LEADER-Region GesundRegion Wümme-Wieste-Niederung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Land und Wandel
2023-03-02   BioCampus Cologne (BioCampus Cologne Grundbesitz GmbH & Co KG)
Stufenvertrag über Grundleistungen der Projektsteuerung gemäß § 2 AHO Heft Nr. 9 (März 2020) über alle Projektstufen 1-5 sowie darüber hinausgehend auch Leistungen der Projektleitung gemäß § 3 AHO Nr. 9 (März 2020) über ebenfalls alle Projektstufen 1-5 zu 2 Neubauprojekte BioCampus Cologne HUBitat und Laborator. Im Stufenvertrag sind zunächst die Projektmanagementleistungen zu den Planungsphasen der Planer zu begleiten. Die weiteren Phasen sind nach einem entsprechenden Beschluß der Stadt Köln vorgesehen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hitzler Ingenieure eK, NL Köln
2023-02-27   High Convenience Produkte Interimsküche (Universitätsklinikum Düsseldorf)
Im Rahmen der Sanierung der Zentralküche des UKD ist es geplant, eine Interimsversorgung auf dem Gelände der UKD durchzuführen. Diese Interimsversorgung soll durch ein sog. Verteilzentrum erfolgen, welches durch die Mitarbeitenden des UKD betrieben wird. Es ist geplant, die Versorgung mit einer zentralen Regeneration von High- Convenience -Produkten mit anschließendem Verteilen und Versand auf die Stationen umzusetzen. An die zum Einsatz kommenden High- Convenience Produkte (Mittagessen) bestehen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: apetito
2023-02-20   Regionalmanagement für die LEADER-Region Altes Land und Geestrand (Gemeinde Jork - Vergabestelle)
Die zur Förderperiode 2023-2027 gegründete LEADER-Region Altes Land und Geestrand plant zur Umsetzung des Regionalen Entwicklungskonzeptes und der Begleitung des LEADER-Prozesses zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Beauftragung eines Regionalmanagements. Separat zu vorgenannter Beauftragung und außerhalb der LEADER-Förderung, wird zudem beim Vorsitzenden der Lokalen Aktionsgruppe (LAG), dem Bürgermeister der Gemeinde Jork, eine LAG-Geschäftsstelle (19,5 h Wochenstunden / Dienstort Jork) installiert. Ein … Ansicht der Beschaffung »
2023-02-17   Stadt Georgsmarienhütte - Regionalmanagement LEADER Hufeisen (Stadt Georgsmarienhütte)
Im Jahr 2014 wurde erstmalig für die ILEK Region "Hufeisen" (Belm, Bissendorf, Georgsmarienhütte, Hagen a. T. W., Hasbergen und Wallenhorst) ein Integriertes Ländliches Entwicklungs Konzept erstellt und im April 2022 wurde als Bewerbung für die LEADER Region "Hufeisen" eine Fortschreibung als Regionales Entwicklungskonzept "ZukunftsRaum gemeinsam gestalten" (REK) erarbeitet. Der mit den Leistungen des Regionalmanagements zu beauftragende Dienstleister soll in der mittlerweile als LEADER-Region … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: pro-t-in GmbH
2023-02-16   Multiprojektmanagementleistungen (Los 1) und Leistungen in der Rolle als Product Owner (Los 2) im Rahmen der... (Stiftung für Hochschulzulassung (SfH))
Die SfH beschafft Multiprojektmanagementleistungen (Los 1) und Leistungen in der Rolle als Product Owner (Los 2) im Rahmen der Überarbeitung des gesamtdeutschen Studienplatzvergabeverfahrens zur Hochschulzulassung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: myconsult GmbH
2023-02-15   Agentur für das Talentprogramm BayFID (Bayerns Frauen in Digitalberufen) (Bayerisches Staatsministerium für Digitales)
Das Bayerische Staatsministerium für Digitales hat ressortübergreifend die Initiative „BayFiD – Bayerns Frauen in Digitalberufen“ gestartet, die unter der Schirmherrschaft des Bayerischen Ministerpräsidenten Dr. Markus Söder steht. BayFiD richtet sich an junge Frauen zwischen 18 und 30 Jahren jeglicher Qualifikationsstufen mit Erstwohnsitz in Bayern, die für digitale Berufsfelder sensibilisiert und auf ihrem Weg in digitale Berufsfelder begleitet werden sollen. Das Programm wird dabei von Patinnen und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GDW Global Digital Women GmbH
2023-02-15   Stadt Syke - Vergabe Regionalmanagement (Stadt Syke)
Vergabe des Regionalmanagements in der LEADER-Region Bassum, Twistringen, Syke sowie Bruchhausen-Vilsen für die Förderperiode 2023 bis 2027 Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dieter Meyer Consulting GmbH
2023-02-14   Leader Region nette-innerste Regionalmanagement (Stadt Bockenem)
Das Regionalmanagement (REM) der Region nette-innerste soll zur Initiierung, Weiterführung, Organisation und Umsetzungsbegleitung des eingeleiteten Entwicklungsprozesses beitragen. Die Hauptaufgaben des REM sind: - die professionelle und effiziente Unterstützung der LAG und der beteiligten Kommunen, - die Koordination des Gesamtvorhabens in Zusammenarbeit mit den relevanten Akteuren, - das Projektmanagement mit Beratung, Betreuung sowie Aktivierung der Akteure in der Region bei der Projektumsetzung, - … Ansicht der Beschaffung »
2023-02-14   Rahmenvereinbarung zur Unterstützung bei der Themenfeldarbeit (PD - Berater der öffentlichen Hand GmbH)
Die PD – Berater der öffentlichen Hand GmbH („PD“ oder „Auftraggeber“) ist eine Beratungsgesellschaft speziell für Behörden und öffentliche Institutionen, die zu 100 % in öffentlicher Hand liegt. Als Inhouse-Gesellschaft berät die PD öffentliche Auftraggeber auf allen föderalen Ebenen u.a. im Hinblick auf eine effiziente Realisierung verschiedener Digitalisierungs- und Reorganisationsprojekte. Hierzu sollen zur Unterstützung und zur Ergänzung des Beratungsprofils der PD diverse Beratungsleistungen … Ansicht der Beschaffung »
2023-02-13   Regionalmanagement als Geschäftsstelle im Namen und auf Rechnung für die Regionalentwicklung "Region LenneSchiene e.V." (Stadt Iserlohn für die Regionalentwicklung "Region LenneSchiene e.V.")
Der Verein für Regionalentwicklung Region LenneSchiene e.V. sucht eine Regionalmanagement-Dienstleistung für die LEADER-Region LenneSchiene zur Unterstützung bei der Umsetzung der Regionalen Entwicklungsstrategie. Die Region LenneSchiene mit den Kommunen Iserlohn (südlicher Teil), Nachrodt-Wiblingwerde, Altena, Werdohl, Plettenberg und Finnentrop ist für den Förderzeitraum 2023 bis 2028 als LEADER-Region anerkannt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: planinvent - Büro für räumliche Planung
2023-02-09   Zentrale Prozesssteuerung, Durchführung eines Strategieprozesses (Los 1) und einer Öffentlichkeitskampagne (Los 2)... (Stadt Schwedt/Oder)
Die Stadt Schwedt/Oder hat im Oktober 2022 einen Antrag auf Inanspruchnahme der Experimentierklausel nach dem GRW-Koordinierungsrahmen gestellt, um den sozio-ökologischen Transformationsprozess und Strukturwandel am Wirtschaftsstandort Schwedt/Oder perspektivisch zu gestalten. Dies ist Voraussetzung, um den überregional bedeutsamen Industrie- und Energiestandort im Nordosten des Landes Brandenburg zu sichern. Ziel des Vorhabens ist es, die bereits begonnenen strategischen Vorüberlegungen zur … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: complan Kommunalberatung GmbH Embassy Partnerschaft
2023-02-08   Rahmenvertrag Projektleitung Fraunhofer- Gemeinschaftsstände auf Messen - PR317622_Rahmenvertrag Messe-Projektleitung (Fraunhofer-Gesellschaft - Einkauf)
Für die Umsetzung und Realisierung der Fraunhofer-Gemeinschaftsstände auf strategischen Messen, suchen wir zur Unterstützung der zentralen Fraunhofer-Messereferent*innen eine externe Projektleitung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: fair management Messeagentur GmbH
2023-02-06   Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren (Projekt- und Citymanagement inkl. Konzepterstellung) (Stadt Kyritz)
Zur Stärkung der Innenstadt soll die Erarbeitung einer Innenstadtstrategie sowie eines Nutzungskonzeptes gegen den Leerstand durch einen Dienstleister erarbeitet werden. Neben der Konzeptumsetzung soll der Stärkungsprozess durch die Einbindung von Kooperationspartnern (Projektmanagement) erfolgen. Mithilfe dessen sollen die verschiedenen Akteure der Stadt eingebunden werden. Das Projektmanagement soll die Aufgabe eines Citymanagers übernehmen, der Maßnahmen und Projekte für die zentralen Themen und … Ansicht der Beschaffung »
2023-02-03   Prozesssteuerung Konversionsprozess ehem. Oxford- und York-Kaserne (KonvOY GmbH)
Gegenstand des Auftrags sind Leistungen zur Prozesssteuerung und Projektleitung sowie ergänzende Projektmanagementleistungen im Rahmen des in Abschnitt II.2.4) näher beschriebenen Konversionsprozesses, den die Auftraggeberin als Tochtergesellschaft der Stadt Münster die Aufgabe in ihrer Funktion als Erschließungsträgerin und Entwicklungsgesellschaft für die Areale der ehemaligen Oxford-Kaserne im Stadtteil Gievenbeck und der ehemaligen York-Kaserne im Stadtteil Gremmendorf wahrnimmt. Der Auftragnehmer … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Drees & Sommer SE
2023-02-03   Programmbetreuung und Zentrums- bzw. Quartiersmanagement - Stadt Heidenau (Stadt Heidenau)
Gegenstand des Auftrages sind Betreuungsleistungen im Fördergebiet zunächst für den ausgeschriebenen Leistungszeitraum bzw. optional für die Verlängerungszeiträume bis maximal zum Ende des Durchführungszeitraumes. Projektmanagement und städtebauliche Beratung: - Allgemeine Beratung und Betreuung - Verfahrensrechtliche Beratung - Städtebauliche Beratung - Vorbereitung zur Gesamtabrechnung Finanzielle Betreuung: - Fördermittelspezifische Beratung - Fördermittelbuchhaltung - Abruf von Fördermitteln - … Ansicht der Beschaffung »
2023-02-03   Projektträgerschaft zum Förderprogramm "Ausbildungscluster 4.0 in den Braunkohleregionen" (Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz)
Die zu vergebende Projektträgerschaft soll zum einen durch eine sorgfältige fachliche und administrative Planung und Abwicklung sowie ein begleitendes Monitoring des Förderprogramms und die Übernahme der Erfolgskontrolle der geförderten Projekte den effizienten Einsatz der Fördermittel gewährleisten und das BMWK als Auftraggeber (AG) von Aufgaben nicht-ministerieller Art entlasten. Zum anderen soll der Projektträger als Auftragnehmer (AN) die wissenschaftliche Begleitung der Ausbildungscluster 4.0 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: VDI/VDE Innovation + Technik GmbH
2023-02-02   LEADER-Region Rhein-Haardt - Regionalmanagement (LEADER-Region Rhein-Haardt über Verbandsgemeindeverwaltung Monsheim)
Die Region Rhein-Haardt, bestehend aus der Stadt Grünstadt und den Verbandsgemeinden Leiningerland, Freinsheim sowie Monsheim, hat sich erneut als LEADER Förderregion beworben und ist mit Schreiben des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau des Landes Rheinland-Pfalz vom 8. November 2022 als rheinland-pfälzische LEADER-Förderregion anerkannt worden. Die Kommunen der kommunalen Zweckvereinbarung in der Region Rhein-Haardt unter der Federführung der VG Monsheim vertreten künftig … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kobra Beratungszentrum
2023-02-02   Regionalmanagement (Stadt Sehnde)
Das Regionalmanagement (REM) der Börderegion soll zur Initiierung, Weiterführung, Organisation und Umsetzungsbegleitung des eingeleiteten Entwicklungsprozesses beitragen. Die Hauptaufgaben des REM sind: - die professionelle und effizienten Unterstützung der LAG und der beteiligten Kommunen, - die Koordination des Gesamtvorhabens in Zusammenarbeit mit den relevanten Akteuren, - das Projektmanagement mit Beratung; Betreuung sowie Aktivierung der Akteure in der Region bei der Projektumsetzung, - Monitoring … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Sweco GmbH
2023-02-01   Projektmanagement zum Telemedizinportal (Universitätsklinikum Tübingen)
Das Universitätsklinikum Tübingen hat einen Antrag auf Gewährung von Fördermitteln aus dem Krankenhaus-Zukunftsfonds gemäß § 14a Krankenhausfinanzierungsgesetz (KHG) in Verbindung mit § 19 ff. Krankenhausstrukturfonds-Verordnung (KHSFV) für den Fördertatbestand 2 gestellt. Ziel des Projekts ist die Realisierung einer patientenzentrierten, ganzheitlichen und sektorenübergreifenden Gesundheitsversorgung in Verbindung mit der Nutzung moderner Informations- und Kommunikationstechnologien für die Sicherung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: WMC Healthcare GmbH
2023-01-31   Externes Regionalmanagement LEADER-Region Diepholzer Land (Samtgemeinde Rehden)
Gesucht wird ein Auftragnehmer, der Aufgaben des Regionalmanagements für die LEADER-Region Diepholzer Land übernimmt. Die zu erbringende Leistung umfasst: 1) Umsetzung der Regionalen Entwicklungsstrategie Diepholzer Land 2) Organisatorische Abwicklung der Aktivitäten der LEADER Aktionsgruppe und Unterstützung der Geschäftsstelle 3) Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für die LEADER Region Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dieter Meyer Consulting GmbH
2023-01-31   Rahmenvereinbarungen für IT-Leistungen (DVZ Datenverarbeitungszentrum Mecklenburg-Vorpommern GmbH)
Der Auftraggeber beabsichtigt, zum Ausgleich mangelnder personeller Ressourcen Rahmenvereinbarungen auf Basis von EVB-IT Dienstverträgen zu schließen. Bei den abzurufenden Leistungen handelt es sich um IT-Dienstleistungen, ITWerkleistungen sowie - optional für den Bieter - IT-Leistungen im Wege der Arbeitnehmerüberlassung im Rahmen von anstehenden IT-Projekten, -Vorhaben und -Programmen in Mecklenburg-Vorpommern. Im Fokus stehen u. a. das Programm "OZG" zur Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes (OZG), das … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Adesso Mobile Solutions GmbH adesso SE BearingPoint GmbH Materna Information & Communications SE QESTIT GmbH
2023-01-30   Vergabe einer Rahmenvereinbarung über "Projekt- bzw. Programmmanagementleistungen" im IT-Umfeld (insb.... (Metropolregion Rhein-Neckar GmbH)
Vergabe einer Rahmenvereinbarung über "Projekt- bzw. Programmmanagementleistungen" im IT-Umfeld (insb. Verwaltungsdigitalisierung, Smart Region, Smart City, OZG, weitere Bereiche des E-Government) Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BridgingIT GmbH
2023-01-27   Projektträgerschaft für das Förderprogramm „Innovationskompetenz mit gemeinnützigen... (Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK))
Gegenstand der Leistung ist die Übernahme der Projektträgerschaft "Forschungs- und Entwicklungsförderung gemeinnütziger externer Industrieforschungseinrichtungen - Innovationskompetenz" (INNO-KOM). Zu den Kernleistungen gehören Information und Beratung von Förderinteressenten, fachliche und administrative Abwicklung der Förderfälle sowie damit verbundene Begleit- und Zusatzaufgaben. Die Grundlaufzeit beträgt 3 Jahre und 9 Monate (01.04.2023-31.12.2026). Der Auftrag enthält eine einmalige … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: EuroNorm GmbH
2023-01-27   Dienstleistungsauftrag für den Verein Regionalentwicklung Hoher Taunus e.V. zur Durchführung des Regionalmanagements... (Verein Regionalentwicklung Hoher Taunus e. V.)
Dienstleistungsauftrag für den Verein Regionalentwicklung Hoher Taunus e.V. zur Durchführung des Regionalmanagements für die LEADER-Förderregion Hoher Taunus. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bischoff & Partner GbR
2023-01-25   Ausschreibung für ein Regionalmanagement in der LEADER-Region Wesermünde-Süd (Gemeinde Schiffdorf)
Die LEADER-Region Wesermünde-Süd beabsichtigt die Vergabe von Leistungen aus dem Bereich des Regionalmanagements für die Betreuung verschiedener Projekte in der kommenden Förderperiode. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: mensch und region, Birgit Böhm, Wolfgang...
2023-01-23   Projektträgerschaft für das Technologietransfer-Programm Leichtbau (TTP LB) des BMWK (Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz)
Das BMWK beabsichtigt, einen Projektträger mit der Übernahme und Durchführung von Projektträgeraufgaben im Bereich des Technologietransfer-Programms Leichtbau (TTP LB) zu beauftragen. Leichtbau ist eine ganzheitliche Konstruktionsphilosophie, die auf Gewichtsoptimierung und Materialeinsparung bei gleichbleibender oder verbesserter Funktionalität abzielt. Leichtbauprodukte mit geringerer Masse verbrauchen in der Nutzungsphase, insbesondere im Mobilitätsbereich, weniger Energie und emittieren somit weniger … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Forschungszentrum Jülich GmbH
2023-01-16   LEADER - externes Regionalmanagement (Landkreis Schaumburg - Vergabestelle)
Für die LEADER-Region Schaumburger Land soll ein Regionalmanagement durchgeführt werden, um das regionale Entwicklungskonzept ("REK") umzusetzen. Informationen dazu können Sie unter www.leader-schaumburgerland.de abrufen. Die LEADER-Richtlinie des Niedersächsischen Ministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz ist im Niedersächsischen Ministerialblatt vom 26.08.2015, Seite 1.094 ff. veröffentlicht. Diese Richtlinie ist bei der Durchführung des Regionalmanagements ebenfalls zu … Ansicht der Beschaffung »
2023-01-13   Business Owner für "Digitale Förderplattform" (Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK))
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz beabsichtigt die Vergabe des Dienstleistungsauftrags "Business Owner für Digitale Förderplattform". Der „Business Owner“ ist die zentrale Ansprechperson für die Projektkoordination seitens des BMWK als Auftraggeber und des Product Owners des zu bezuschlagenden Dienstleisters, der das Förderportal in Zusammenarbeit mit dem BMWK entwickeln wird. Die Grundlaufzeit beträgt 10 Monate (01.03.2023-31.12.2023). Der Vertrag enthält eine zweimalige … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Horst Borchardt GmbH
2023-01-13   Rahmenvereinbarung Event- und Projektmanagementdienstleistung (Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie GmbH)
Die Auftraggeberin plant zur Realisierung des Beschaffungsziels den Abschluss einer Rahmenvereinbarung für Projekt- und Veranstaltungsdienstleistungen sowie Catering-Dienstleistungen. Die Ausschreibung erfolgt in 2 Losen. Die Auftraggeberin benötigt fachliche Beratung bei der Konzeption sowie Unterstützung bei der Vorbereitung, Organisation, Durchführung und Nachbereitung von hybriden und digitalen sowie Live-Veranstaltungen und Programmen des Bereichs Berliner Bezirke | Startups. Zum anderen benötigt … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: INPOLIS UCE GmbH
2023-01-11   Digitalisierung des ÖGD im Landkreis Donau-Ries (Landkreis Donau-Ries)
Der digitale Reifegrad des öffentlichen Gesundheitsdienstes im Landkreis Donau-Ries soll durch einen Digitalisierungsmanager gesteigert werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: hcs partners GmbH
2023-01-04   Regionalmanagement LEADER-Region "Hohe Mark - Im Herzen des Naturparks e. V." auf Basis des Leitfadens für... (Stadt Dülmen)
Durchführung des Regionalmanagements: LEADER-Region "Hohe Mark - im Herzen des Naturparks e. V" unter Fördervorbehalt Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: projaegt GmbH
2022-12-28   Supervision und gutachterliche Untersuchung des wirtschaftlichen Transformationsprozesses der Münchener Innenstadt... (Landeshauptstadt München, Referat für Arbeit und Wirtschaft)
Das Referat für Arbeit und Wirtschaft der Landeshauptstadt München schreibt eine Supervision und gutachterliche Untersuchung des wirtschaftlichen Transformationsprozesses von einer überwiegenden „Shopping-Innenstadt“ hin zu einer ökonomisch zukunftsfähigen „Erlebnis-Innenstadt“ mit einem breiten, attraktiven Nutzungsmix aus. In der Untersuchung sollen neben der Analyse des Status quo insbesondere zukünftige Herausforderungen und Trends und deren Auswirkungen auf die verschiedenen Wirtschaftsfaktoren wie … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IFH Köln GmbH Stadt + Handel Beckmann und Föhrer...
2022-12-22   Ausschreibung einer Rahmenvereinbarung zur Ertüchtigung der Netzwerkinfrastruktur im Geschäftsbereich des... (Freistaat Bayern, vertreten durch das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten)
Im gesamten Ressort werden derzeit ca. 9.000 PCs/Notebooks in ca. 200 Liegenschaften betrieben, die sich über ganz Bayern verteilen. Der Betrieb der gesamten Infrastruktur soll von der Konfiguration bis zur Überwachung von einer zentralen Stelle aus möglich sein. Die aktive Netzwerk-Infrastruktur soll im Rahmen eines Netzwerkmanagements nach Abstimmung mit dem Auftraggeber (AG) künftig in Teilen vom Auftragnehmer (AN) betreut werden. Es sollen auch die WLAN-Komponenten über ein zentrales Management … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Poscimur GmbH Systema Gesellschaft für angewandte...
2022-12-21   LEADER Oben an der Volme - Durchführung des Regionalmanagements (Regionalentwicklung Oben an der Volme e.V.)
Begleitung der Umsetzung der Regionalen Entwicklungsstrategie und Ausführung des Regionalmanagements in der LEADER-Region Oben an der Volme, hier insbesondere: Beratung von Projektträgern, Projektmanagement und -umsetzung, Fördermittelverwaltung, Organisation von Projektaufrufen, Bürgerbeteiligung, Gremienarbeit, Öffentlichkeitsarbeit, Netzwerkarbeit, Monitoring und Evaluation. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: neuland+ GmbH & Co. KG
2022-12-21   Rahmenvereinbarung zur Unterstützung von Projekten im Kontext von GovLabDE (PD - Berater der öffentlichen Hand GmbH)
Die vom Auftragnehmer zu erbringenden Beratungsleistungen betreffen die im Kontext der Vorhabenunterstützung im GovlabDE Format zu erbringenden Beratungs- und Unterstützungsleistungen in den Bereichen Projektmanagement, Projektmanagement-Office, Moderation, Methodencoaching und/oder Organisationsberatung. Seit dem 30.11.2022 können die Bundesressorts Vorhaben mit ressortübergreifendem Charakter im Rahmen von GovLabDE umsetzen. GovLabDE verfolgt das Ziel, ressortübergreifende Zusammenarbeit schneller, … Ansicht der Beschaffung »
2022-12-21   Projektmanagement und Prozessanalyse zur Einrichtung einer Plattform digitales Thüringer Gesundheitsamt (Plattform... (Freistaat Thüringen vertreten durch das Thüringer Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie)
Das Vorhaben, in Thüringen eine digitale Plattform für den Öffentlichen Gesundheitsdienst (Plattform eGesundheitsamt) einzurichten, soll durch ein hiermit zu beauftragendes, externes Projekt- bzw. Programmmanagement durchgeführt werden. Kernaufgaben des Projektmanagements sind eine Prozessanalyse+ im ÖGD mit einer ausgereiften Software durchzuführen, die Beauftragung von Softwareunternehmen zur Realisierung der Plattform mit Startseite sowie von bereits identifizierten Modulen und weiteren, durch das … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ]init[ Aktiengesellschaft für digitale...
2022-12-19   Auftrag zur „Durchführung von Vernetzung und Synthese, Kommunikation und Transfer im Rahmen des wissenschaftlichen... (Umweltbundesamt, Referat Z 1.5-D)
Auftrag zur „Durchführung von Vernetzung und Synthese, Kommunikation und Transfer im Rahmen des wissenschaftlichen Querschnittsprojekts“ (Projektmanagement) Ansicht der Beschaffung »
2022-12-19   Projektleitung/Projektmanagement und PMO für IT-Projekte (PD - Berater der öffentlichen Hand GmbH)
Im Rahmen einer Kooperation mit einem öffentlichen IT-Dienstleister werden Projektleiter und Projektleiterinnen bzw. Projektmanager und Projektmanagerinnen eingesetzt, die die in der Leistungsbeschreibung genannten Aufgaben übernehmen. Die Größe der zu übernehmenden Projekte ist sehr unterschiedlich und auch die Laufzeiten können von wenigen Wochen bis zu vielen Monaten variieren. Inhalt dieser Projekte sind Infrastrukturthemen, Software-Entwicklungen und Digitalisierungsthemen des Bundes und von … Ansicht der Beschaffung »
2022-12-15   Convenience Produkte Zentralküche UKD (Universitätsklinikum Düsseldorf)
Im Rahmen der Sanierung der Zentralküche des UKD ist es geplant, eine Interimsversorgung auf dem Gelände der UKD durchzuführen. Diese Interimsversorgung soll durch ein sog. Verteilzentrum erfolgen, welches durch die Mitarbeitenden des UKD betrieben wird. Es ist geplant, die Versorgung mit einer zentralen Regeneration von High- Convenience Tiefkühl-Produkten mit anschließendem Verteilen und Versand auf die Stationen umzusetzen. An die zum Einsatz kommenden High- Convenience Produkte (Mittagessen) bestehen … Ansicht der Beschaffung »
2022-12-13   Regionalmanagement als Geschäftsstelle im Namen und auf Rechnung für den künftigen LEADER-Verein der LEADER-Region... (Stadt Iserlohn für die LEADER-Region HIM - das sind wir!)
In Südwestfalen haben sich die 3 Kommunen Hemer, Iserlohn sowie Menden zur LEADER-Region "HIM - das sind wir" zusammengeschlossen. Ländliche Regionen in NRW waren dazu aufgerufen, regionale Entwicklungsstrategien (RES) zu erarbeiten, die sie in den Jahren 2023 bis 2029 umsetzen wollen. Die Umsetzung von LEADER in der Region HIM wird künftig begleitet und gesteuert von einer Lokalen Aktionsgruppe (LAG), in der kommunale Vertreter sowie Akteure aus Vereinen, Verbänden und Wirtschaft vertreten sind. Zur … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: projaegt GmbH