2019-09-11Planung und Herstellung einer mobilen Erlebniswelt einschließlich Realisierung und Service (Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern)
Der TMV begehrt die Erstellung einer mobilen Erlebniswelt, die den bisher vom TMV genutzten Messestand ersetzen und dem TMV neue Einsatzgebiete und Möglichkeiten zur werblichen Darstellung eröffnen soll. Wegen geänderter Anforderungen an die Arbeit des TMV und eine veränderte Situation hinsichtlich der Erwartungen der Besucher von Tourismusmessen, will der TMV mit der Erlebniswelt eine besonders innovative, kreative Idee moderner Messegestaltung erschaffen. Die Bieter in diesem Verfahren sollen daher …
Ansicht der Beschaffung »
2019-08-08Interessensbekundungsverfahren: Grundstück an der Buschmühle – Suche eines Gastronomen (Vergabe und Beschaffungszentrum)
Für die Betreibung einer Event- und Clubgastronomie am Eingangsbereich „Buschmühle“ des Westfalenparks, eines der beliebtesten Ausflugsziele in Dortmund und der Region, wird eine neue Partnerin/ ein neuer Partner mit dem notwendigen gastronomischen Know-how und Finanzmitteln, mit Kreativität und Ideenreichtum gesucht. Das Gesamtkonzept für den Bereich der Buschmühle beinhaltet eine von der Gastronomin/vom Gastronomen selbst finanzierten Neubau (im Rahmen eines Erbbaurechtsvertrages oder einer …
Ansicht der Beschaffung »
2019-08-02Ausschr. Naturschutzkongress (Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg)
Gegenstand der Ausschreibung ist die Beauftragung eines Dienstleisters, der in enger Abstimmung mit dem VM die Konzeption und inhaltliche Ausgestaltung des Kongresses zum Thema „Naturschutz an Verkehrswegen“ am 09. und 10.7.2020 im Kongresszentrum Rosengarten in Mannheim erarbeitet und die Organisation, Durchführung als auch Nachbereitung des Kongresses übernimmt. Vorgesehen ist eine zweitägige Veranstaltung mit einer Teilnehmerzahl von ca. 300 Personen aus dem deutschsprachigen Raum
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:tippingpoints GmbH
2019-08-01Messebauleistungen (Deutscher Wetterdienst, Beschaffung)
Der Deutsche Wetterdienst nimmt jährlich an ca. 20 Messen und Kongressen teil und veranstaltet ca. 10 Tage der offenen Tür. Die Teilnahme an Messen und sonstigen Veranstaltungen stellt für den Deutschen Wetterdienst ein vertriebspolitisches bzw. kommunikationspolitisches Instrument dar. Nach Erstellung und Zeichnung eines Standplanes incl. aller Anschlüsse und Absprache mit dem Deutschen Wetterdienst, soll der Messestand nach DWD-Corporate Design inkl. Bodenbelag, Exponate, Technik, Beleuchtung, …
Ansicht der Beschaffung »
2019-07-30VgV A2B Elm Asse (Samtgemeinde Elm-Asse)
Die Samtgemeinde Elm-Asse will die „Wahrnehmung der Aufgaben des Organisations- und Koordinierungsbüros der Asse II Begleitgruppe im Rahmen des Verfahrens zur Stilllegung der Schachtanlage Asse II" im niedersächsischen Remlingen an ein Planungsbüro vergeben.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:pico engineering GmbH
2019-07-26Digitales Schaufenster Thüringen auf der BUGA Erfurt 2021 (Thüringer Tourismus GmbH)
Konzeption und Realisierung des Projektes Digitales Schaufenster Thüringen, in Generalübernehmerschaft. Das Vorhaben beinhaltet Konzeption und Umsetzung, Realisierung und Inbetriebnahme der Ausstellung:
— Gestaltung und Szenografie (inklusive Innenarchitektur Raumgestaltung, Ausstattungsgestaltung, Inszenierung, Erscheinungsbild,
— bauliche Realisierung des Umsetzungskonzeptes,
— redaktionelle Entwicklung und Umsetzung des erzählenden (Storytelling) und informativen Contents.
Vom 23. April bis zum …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:DIA project GmbH
2019-07-24Rahmenvertrag Abhängungen und Veranstaltungstechnik auf Messen/ Veranstaltungen (Koelnmesse GmbH)
Der Auftraggeber benötigt im Rahmen von Veranstaltungen (Messen, Ausstellungen, Kongressen u. a.) sowohl für den eigenen Bedarf (interner Bedarf) als auch für seine Kunden/ Aussteller (externer Bedarf) Planungs- und Ausführungsleistungen von Abhängungen und Veranstaltungstechnik (AV-Technik, Ton, Licht und Rigging). Der Auftraggeber plant und führt die Abhängungen und Veranstaltungstechnik weder bei internen noch bei externen Bedarfen selbst aus, sondern beschafft diese Leistungen ihrerseits bei …
Ansicht der Beschaffung »
2019-07-17Unterstützung bei Veranstaltungsorganisation und Give-aways (degewo AG)
Degewo führt im Jahr zu den unterschiedlichsten Anlässen an verschiedenen Orten und zu verschiedenen Zeitpunkten Veranstaltungen durch, um Partizipationsmaßnahmen zu ermöglichen, das soziale Miteinander in den Quartieren zu fördern und sich als Unternehmen in der Öffentlichkeit zu präsentieren. Dafür sind umfangreiche Unterstützungsleistungen notwendig. Es handelt sich zum einen um feststehende, wiederkehrende Veranstaltungstermine und -formate und zum anderen um neue Ideen für die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:BärlinTeam Eventdesign GmbH
2019-07-05Abschluss eines Rahmenvertrags über Eventmanagementleistungen im Zeitraum vom 1.1.2020 bis 31.12.2025... (AOK Baden-Württemberg)
Gegenstand des Vergabeverfahrens (EU-weites Verhandlungsverfahren mit vorgeschaltetem Teilnahmewettbewerb) ist der Abschluss eines Rahmenvertrags über die Erbringung von Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Konzeption, Planung, Vorbereitung, Organisation, Betreuung und Durchführung von jährlich 2 internen Veranstaltungen der AOK Baden-Württemberg mit einer Teilnehmerzahl von jeweils zwischen ca. 1 000 bis 1 500 bzw. 500 bis 600 über einen Zeitraum von 6 Jahren ab dem 1.1.2020. Die erste unter Geltung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:turner & friends
2019-06-28Berlin TXL – Eventagentur (Land Berlin, vertreten durch Tegel Projekt GmbH)
Spätestens ein halbes Jahr nach Eröffnung des neuen internationalen Flughafens BER wird der Flughafen Berlin-Tegel endgültig geschlossen. Auf dem Areal entstehen dann in den folgenden Jahren der Forschungs- und Industriepark für urbane Technologien, Berlin TXL – The Urban Tech Republic, und ein Wohnquartier mit über 5 000 Wohnungen, Berlin TXL – Schumacher Quartier. Für die Entwicklung und Begleitung der Projekte zur Nachnutzung des Flughafens Tegel, insbesondere des Forschungs- und Industrieparks …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:KOERNER Eventkommunikation GmbH
2019-06-17Veranstaltungstechnik DMEXCO 2019-2020 (Koelnmesse GmbH)
Veranstaltungstechnik im Rahmen der Messe DMXECO (11.9-12.9.2019) für verschiedene Bühnen, auf denen verschiedene Talks, Interviews, Vorträge, etc. statt finden.
Bestandteil der Veranstaltungstechnik sind: Rigging, Beleuchtung, Beschallung, Video Regie, Verkabelung Kameras, Projektion, Intercom.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Production Resource Group AG
2019-06-061073-BF-Kommunikationsleistungen (BWI GmbH)
Für die Abteilung Communications & Marketing der BWI GmbH sollen verschiedene Kommunikations-Dienstleistungen erbracht werden. Hierdurch soll die interne und externe Kommunikation der BWI mit Konzeptions-, Grafik-, Redaktions- und Produktionsleistungen in der täglichen Arbeit und bei der Durchführung interner wie externer Kommunikations- und Marketingkampagnen unterstützt werden. Da die Leistungen bzw. deren konkrete Umsetzung sich nach der Art der Zielgruppe unterscheiden und sich die Konzeption je nach …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:bung.art GmbH & Co. KGCallies & Schewe Kommunikation GmbHPaul events GmbHScript Corporate+Public Communication GmbH
2019-06-05Geschäftsstelle Wirtschaftsnetzwerk Afrika (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie)
Das Wirtschaftsnetzwerk Afrika unterstützt die Teilnehmer durch Maßnahmen zur Marktvorbereitung sowie bei der Marktsondierung, -erschließung und -sicherung, um:
— Marktinformationen zu erhalten,
— Informationen zu Instrumenten der Außenwirtschaftsförderung und der Entwicklungszusammenarbeit zu bekommen,
— Zeit und Kosten beim Markteintritt zu sparen,
— Geschäftskontakte in Afrika zu knüpfen und zu vertiefen.
Die hier ausgeschriebene Geschäftsstelle übernimmt dabei u. a. die Durchführung von …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:GFA Consulting Group GmbH
2019-05-28Initiative Bürgerdialog Stromnetz - Projektphase ab 2020 (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie)
Das Vorgängerprojekt "Bürgerdialog Stromnetz" endet am 31.12.2019.
Die Dialogarbeit zum Netzausbau soll fortgeführt werden und die begonnenen Arbeiten aufgreifen, weiterentwickeln und verstetigen. In Umsetzung der Ergebnisse der begleitenden Evaluation des Vorgängerprojekts erfolgt dabei ein umfassendes Redesign des Projektes. Weiteres siehe Vergabeunterlagen (Download).
Der in Ziffer II.1.5 aufgeführte geschätzte Auftragswert (ohne Mehrwertsteuer) beinhaltet die zweijährige Grundlaufzeit sowie eine …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Wibera Wirtschaftsberatung...