2019-05-29EBA/EBC – Fortbildungskonzept Englisch (Eisenbahn-Bundesamt)
Gegenstand der Ausschreibung ist das Englischtraining für Beschäftigte des Eisenbahn-Bundesamtes und der Eisenbahn-Cert. Die Trainings finden in house in der Zentrale Bonn und in 3 Außenstellen im gesamten Bundesgebiet statt (Berlin, Nürnberg und München). Aktuell werden insgesamt 13 Gruppen mit jeweils vier bis acht Teilnehmenden geschult. Die bestehenden Trainings sollen fortgeführt und die optionale Einrichtung von bis zu 2 weiteren Gruppen ermöglicht werden.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:kmp. Sprachenservice GmbH & Co. KG
2019-05-28BaE 2019 (Jobcenter Wuppertal AöR)
Leistungsgegenstand ist die Konzeption und Durchführung von außerbetrieblichen Berufsausbildungen (BaE) nach § 16 Abs. 1 Sozialgesetzbuch Zweites Buch (SGB II) i. V. m. § 76 ff Sozialgesetzbuch Drittes Buch (SGB III) und §§ 4, 5 Abs. 2 ff, Berufsausbildungsgesetz (BBiG) / §§ 25, 26 Abs. 2 ff Handwerksordnung (HwO; allgemeine Berufsausbildung ein-schließlich Stufenausbildung) sowie §§ 64 ff BBiG i. V. m. § 42k - m HwO („Fachpraktiker/in“ ausschließlich für behinderte Menschen im Sinne des § 19 SGB III).
Ansicht der Beschaffung »
2019-05-22REZ Nord BaEint AA Stade (Bundesagentur für Arbeit, Regionales Einkaufszentrum Nord)
§ 76 SGB III – Berufsausbildung in außerbetrieblichen Einrichtungen – integratives Model l– Konzeption und Durchführung der Berufsausbildung in einer außerbetrieblichen Einrichtung nach §§ 76 ff Sozialgesetzbuch Dritten Buches (SGB III) sowie § 16 Abs. 1 Sozialgesetzbuch Zweiten Buches (SGB II) i. V. m. §§ 76 ff SGB III – integratives Modell – für ca. 10 Teilnehmerplätze im Bezirk der Agentur für Arbeit Stade.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Förderungsgesellschaft für Bildung mbH
2019-05-20JC-Kusel „Chance" (Jobcenter Landkreis Kusel)
Vorrangiges Ziel ist es, Leistungsbezieher im SGB II Bezug zu aktivieren, nach dem jeweiligen Handlungsbedarf zu qualifizieren und damit an den Beschäftigungsmarkt heranzuführen.
Die Aktivierung und Stabilisierung wird durch intensive sozialpädagogische Begleitung ergänzt.
Ansicht der Beschaffung »
2019-05-15Ausbildungsbegleitende Hilfen inkl. ergänzender Sprachförderung (Stadt Münster, Zentrales Vergabemanagement)
Im Rahmen der Maßnahme sollen förderungsbedürftige Jugendliche und Erwachsene gezielt auf Zwischen-, Teil- und Abschlussprüfungen in ihrem betrieblichen Ausbildungsberuf vorbereitet werden. Neben der fachlichen Vorbereitung auf die jeweilige Prüfung ist mit den Teilnehmenden auch ein spezielles Training im Umgang mit Prüfungsstress, Prüfungsangst und Prüfungsdruck durchzuführen.
Eine ergänzende „Sprachförderung“ soll den in Ausbildung befindlichen jungen, geflüchteten Menschen und jungen Menschen mit …
Ansicht der Beschaffung »
2019-05-10Gesundheitstrainings (Techniker Krankenkasse)
Auftragsgegenstand ist die Durchführung von bundesweiten Trainings und das Halten von Vorträgen mit Gesundheitsbezug für verschiedene Zielgruppen. Darüber hinaus erstellt der AN verschiedene Printmedien (insbesondere Kurzübersichten, Handouts) sowie Statistiken zu Controllingzwecken. Der Auftrag ist in 2 Lose unterteilt. Los 1 betrifft die Zielgruppen Arbeitnehmer mit und ohne Führungsverantwortung, Führungskräfte und Selbstständige, Los 2 betrifft die Zielgruppen Studenten/Absolvierende sowie Auszubildende.
Ansicht der Beschaffung »
2019-04-11Seniorenakademie Bayern (Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales)
Die Seniorenakademie Bayern nahm erstmals am 1.8.2014 ihre Arbeit auf. Im Rahmen des Seminarangebots werden kommunale Seniorenvertretungen, ehrenamtliche Wohnberaterinnen und Wohnberater sowie sogenannte seniorTrainerinnen und seniorTrainer kostenlos geschult und auf ihr ehrenamtliches Engagement vorbereitet. 2016 wurde das Seminarangebot der Seniorenakademie Bayern um den Bereich „Integration von Flüchtlingen“ erweitert. Der Vertrag endet am am 15.12.2019.
Die große Nachfrage zeigt, dass das …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:pme akademie gGmbH