2012-07-30Erbringung von Wäschereidienstleistungen für die Bewohnerwäsche in sechs Altenheimen (Altenheime der Stadt Mönchengladbach GmbH)
Abholung, Waschen, bewohnerindividuelle Sortierung und wohnbereichsmäßige Anlieferung zwei Mal pro Woche (montags und donnerstags) der Wäsche von ca. 600 Bewohner in sechs Altenheimen:
1) Altenheim Windberg, Marienburger Straße 39, 41063 Mönchengladbach (80 Bewohner)
2) Altenheim Eicken, Thüringer Straße 30, 41063 Mönchengladbach (130 Bewohner)
3) Altenheim Lürrip, Compesmühlenweg 43, 41065 Mönchengladbach (140 Bewohner)
4) Altenheim Am Pixbusch, Haus I, Manderscheider Straße 18, 41199 Mönchengladbach …
Ansicht der Beschaffung »
2012-07-17Europaweites Angebotsverfahren zur Erteilung einer Genehmigung für den Rettungsdienst (Eigenbetrieb Rettungsdienst des Landkreises Harz)
Der Eigenbetrieb Rettungsdienst des Landkreises Harz beabsichtigt, die Genehmigung bzw. Genehmigungen zur Durchführung des Rettungsdienstes (Notfallrettung und qualifizierter Krankentransport, sowie Komponenten des erweiterten Rettungsdiensts) gemäß § 3 Abs. 2 Satz 1 i. V. m. § 11 Rettungsdienstgesetz Sachsen-Anhalt (RettDG LSA) an geeignete Leistungserbringer neu zu erteilen. Hierzu führt er gemäß § 11 Abs. 1 Nr. 3 RettDG LSA das erforderliche Angebotsverfahren durch und fordert unter Beifügung der …
Ansicht der Beschaffung »
2012-07-13Trägerschaft für eine neue Kindertagesstätte der Rems-Murr-Kliniken gGmbH (Rems-Murr-Kliniken gGmbH)
Die Rems-Murr-Klinik gGmbH (RMK) errichtet derzeit in Winnenden einen Krankenhausneubau mit ca. 620 Betten (Rems-Murr-Klinikum Winnenden). Zur Deckung des Bedarfs an arbeitsplatznaher und zeitlich flexibler Kinderbetreuung am Standort Winnenden ist beabsichtigt, bis Ende 2013 eine betriebliche Kindertagesstätte auf dem Betriebsgelände im Haus B zu errichten.
Die KiTa wird in die kommunale Bedarfsplanung der Stadt Winnenden aufgenommen.
Die Trägerschaft für den Betrieb dieser Kindertagesstätte (Kita), die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:AWO Kinder- und Jugendhilfe Rems-Murr gGmbH
2012-07-06R 30/12 - Veranstaltungsservice (Charité - Universitätsmedizin Berlin, Zentrale Vergabestelle)
Die Charité beabsichtigt die Leistungen Raum- und Veranstaltungsservice sowie die dazugehörige Bereitstellung und Betreuung der Medientechnik im Wettbewerb an ein Dienstleistungsunternehmen zu vergeben. Leistungsziel ist die Sicherung der für den Betrieb der Charité erforderlichen Bewirtschaftung der übergebenen Veranstaltungsflächen, Hörsäle, Kurs- und Seminarräume. Zu den Leistungspflichten des Auftragnehmers gehören insbesondere.
— die Raumverwaltung,
— die Betreuung und der Betrieb der zugehörigen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Charité CFM Facility Management GmbH
2012-06-15Ausschreibung zum Abschluss von Verträgen zum Wiedereinsatzmanagement (Teil: Logistik und Verwaltung) von... (AOK Baden-Württemberg)
Gemäß § 33 Abs. 5 SGB V und § 40 Abs. 3 SGB XI können bzw. sollen Hilfsmittel und Pflegehilfsmittel (nachfolgend zur Vereinfachung in beiden Fällen Hilfsmittel genannt) leihweise zur Verfügung gestellt werden. Die mit der leihweisen Versorgung der Versicherten verbundene Logistik und Verwaltung des Hilfsmittelbestands der Auftraggeberinnen ist Gegenstand der vorliegenden Ausschreibung.
Die Ausschreibung erfolgt in 7 Gebietslosen. Auf die unter VI.3) dargestellte Zuschlagslimitierung wird hingewiesen. Die …
Ansicht der Beschaffung »
2012-06-08Vergabe von Apothekenleistungen der Hochtaunus Kliniken gGmbH für die Kliniken in Bad Homburg und Usingen (Hochtaunus Kliniken gGmbH)
Die Hochtaunus-Kliniken gGmbH betreibt Krankenhäuser an den Standorten Bad Homburg und Usingen. Mit augenblicklich 495 Betten ist die Hochtaunus-Kliniken gGmbH als Akutklinik der Versorgungsstufe III (Schwerpunktversorgung) für die akutmedizinische Versorgung im Hochtaunuskreis zuständig und zugleich Lehrkrankenhaus der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität Frankfurt a. Main. Zur Verbesserung des medizinischen Angebots im Hochtaunuskreis sowie zur Schaffung adäquater und moderner Räumlichkeiten und …
Ansicht der Beschaffung »
2012-05-30Rahmenvertrag über betriebsärztliche Betreuung nach der Deutschen gesetzlichen Unfallversicherung (Stadt Leverkusen)
Rahmenvertrag über betriebsärztliche Betreuung nach der Deutschen gesetzlichen Unfallversicherung.
Die Stadt Leverkusen und ihre angeschlossenen Beteiligungen suchen eine „Betriebsärztliche Betreuung“ entsprechend der „Unfallverhütungsvorschrift Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) Vorschrift 2“ nach den anerkannten arbeitsmedizinischen Regeln.
Grundlagen von Art und Umfang der betriebsärztlichen und sicherheitstechnischen Betreuung sind die im Betrieb vorliegenden Gefährdungen für Sicherheit …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Zentrum für Arbeitsmedizin Rhein Wupper
2012-04-13Salzlandkreis, Schulsozialarbeit im Rahmen des Bildungs- und Teilhabepaketes nach § 28 Zweites Buch Sozialgesetzbuch SGB II (Salzlandkreis)
Der Leistungsgegenstand sind Maßnahmen der freien Förderung nach § 16 f SGB II mit dem Ziel:
— der arbeitsmarktrechtlichen und gesellschaftlichen Integration durch Bildung,
— des Abbaus der Folgen wirtschaftlicher Armut, insbesondere gegen Bildungsarmut und soziale Exklusion,
— Schulsozialarbeit im Rahmen des Bildungs- und Teilhabepaketes bezieht bestehende Strukturen ein und ermöglicht der Zielgruppe mittels individueller Begleitung mehr Angebote aus dem Bildungs- und Teilhabepaket wahrzunehmen und …
Ansicht der Beschaffung »