2016-04-15   Durchführung von medizinischen Screening-Varianten (BARMER GEK)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Durchführung von medizinischen Screening-Varianten mit Interventionsbezug im Rahmen der Betrieblichen Gesundheitsförderung in Partnerunternehmen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Heigel GmbH
2016-04-12   Rahmenvereinbarung zur notärztlichen Versorgung am Notarztstandort Mittweida (ARGE Notärtzliche Versorgung, Geschäftsstelle ARGE NÄV)
Im Freistaat Sachsen stellen die Krankenkassen und ihre Verbände sowie der Verband der Ersatzkassen gemäß § 28 Abs. 2 des Sächsischen Brandschutz-, Rettungsdienst- und Katastrophenschutzgesetzes (SächsBRKG) einheitlich und gemeinsam die notärztliche Versorgung im Rettungsdienst sicher. Dafür haben die Krankenkassen und der Verband der Ersatzkassen eine Arbeitsgemeinschaft (die ARGE NÄV) gegründet. Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Sicherstellung der notärztlichen Versorgung entsprechend der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Landkreis Mittweida Krankenhaus gGmbH
2016-03-10   Sanitäts- und Betreuungdienstleistungen (Flughafen Köln/Bonn GmbH)
Betreuung einer Sanitätsstation (First-Responder-Tätigkeit), Begleitung von PRMs in und aus Flugzeugen, inkl. Stellung von Fahrzeugen und Geräten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DRK-Kreisverband Köln e. V.
2015-12-09   Arbeitsmedizinische Vorsorge/Betriebsarzt (Universität Hohenheim)
Arbeitsmedizinische Vorsorge/Betriebsarzt gemäß § 3 Arbeitssicherheitsgesetz und der DGUV-V2-Vorschrift. Ansicht der Beschaffung »
2015-10-28   Modellvorhaben nach § 63 SGB V zur besonderen ambulanten telefonischen Betreuung von Versicherten bei mittelschwerer... (AOK Bayern – Die Gesundheitskasse)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist der Abschluss eines Vertrags über ein Modellvorhaben nach § 63 SGB V zur besonderen ambulanten telefonischen Betreuung von Versicherten bei mittelschwerer Depression. Im Rahmen des Modellvorhabens sollen Versicherte mit einer mittelschweren Depression über einen Zeitraum von mindestens 12 Monaten betreut werden. Psychologische Fachkräfte sollen die Versicherten regelmäßig anrufen und jederzeit beratend zur Seite stehen. Die Telefonate zielen darauf ab, die Compliance … Ansicht der Beschaffung »
2015-08-13   DW 16/06.09 „Betriebsärztlicher Dienst“ (Deutsche Welle)
1. Art der Leistungen: Die Ausschreibung erfolgt in zwei getrennten Losen jeweils für die Standorte Berlin und Bonn. Die Ausschreibung erfolgt jeweils für 4 Jahre, mit einer einjährigen Rahmenvereinbarung und jeweils drei Verlängerungsoptionen. Die Leistung soll jeweils in den Funkhäusern Bonn bzw. Berlin erbracht werden. Dem Angebot ist ein umfangreiches Betreuungskonzept beizufügen. Die eingesetzten Mitarbeiter müssen über fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse verfügen sowie die unter Nr. 2 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AMD TÜV Arbeitsmedizinische Dienste GmbH
2015-07-21   Arbeitsmedizinische und sicherheitstechnische Betreuung der Klinikum Landau-Südliche Weinstraße GmbH (Dienstleistungs- und Einkaufsgemeinschaft Kommunaler Krankenhäuser eG im Deutschen Städtetag)
Ausschreibung der arbeitsmedizinischen und sicherheitstechnische Betreuung der Klinikum Landau-Südliche Weinstraße GmbH. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Firma Wenza
2015-06-30   Helicopter Emergency Medical Services (HEMS) (Maximilian Roecker)
Helicopter Emergency Medical Services (HEMS). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Northern HeliCopter GmbH
2015-06-01   Arbeitsmedizinische und betriebsärztliche Betreuung (Flughafen Hamburg GmbH)
Vertragsgegenstand ist die Übernahme der Aufgaben eines Betriebsarztes, die sich insbesondere aus § 3 Arbeitssicherheitsgesetz (ASiG) in Verbindung mit der Unfallverhütungsvorschrift DGUV Vorschrift 2 „Betriebsärzte und Fachkräfte für Arbeitssicherheit“ ergeben. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Lifebonus Gesundheitsmanagement GmbH
2015-05-07   Nachnutzung Krankenhaus Leutkirch auf der Grundlage einer Förderung durch einen Innovationsfonds nach dem... (Landkreis Ravensburg, Eigenbetrieb IKP)
Der Landkreis Ravensburg hat im Jahr 2013 den Betrieb des Krankenhauses Leutkirch eingestellt. Das Anwesen des ehemaligen Krankenhauses soll nun zu einem lokalen Gesundheitszentrum weiterentwickelt werden. Geplant ist die Realisierung eines Modularen Modells, in dem Gesundheitsleistungen des 2. Gesundheitsmarktes, interdisziplinäre Vorsorge zur Vermeidung eines Krankenhausaufenthaltes, Leistungen zur abklärenden Diagnostik sowie sekundäre und tertiäre Prävention für chronisch Kranke angeboten werden … Ansicht der Beschaffung »
2015-02-19   Verwaltungsrechtliches Auswahlverfahren – Vergabe der Durchführung von Leistungen des Rettungsdienstes für den... (Burgenlandkreis)
Der Landkreis Burgenlandkreis (nachfolgend: „Aufgabenträger“) beabsichtigt, zum 1.1.2016 gemäß § 12 Abs. 2 Satz 2 des Rettungsdienstgesetz des Landes Sachsen-Anhalt in der Fassung vom 18. Dezember 2012 (nachfolgend: „RettDG LSA“), Dienstleistungskonzessionen zur Durchführung von Leistungen des Rettungsdienstes zu vergeben. Ansicht der Beschaffung »
2015-01-12   Vertrauliche Spurensicherung bei häuslicher und sexualisierter Gewalt – Befunddokumentation und Befundinterpretation... (Ministerium für Soziales, Gesundheit, Wissenschaft und Gleichstellung des Landes Schleswig-Holstein, vertreten durch die Gebäude)
Gesucht wird ein Anbieter, der selbst ein rechtsmedizinisches Institut, eine Kinderklinik, eine Gynäkologie und eine Urologie vorhält oder mit diesen Einrichtungen kooperiert, um an 365 Tagen im Jahr rund um die Uhr sicherzustellen: a) dass Kinder und Jugendliche mit einem unklaren Befund/Verdacht auf Misshandlung oder sexualisierte Gewalt zum Zwecke einer Verdachtsabklärung und Befundung der Gewalt ohne Strafanzeige vorgestellt werden können. So sollen für mögliche Strafverfahren gerichtsfeste … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf Universitätsklinikum Schleswig-Holstein
2014-12-19   Rahmenvereinbarung zur notärztlichen Versorgung am Notarztstandort Riesa (ARGE Notärztliche Versorgung, Geschäftsstelle ARGE NÄV)
Im Freistaat Sachsen stellen die Krankenkassen und ihre Verbände sowie der Verband der Ersatzkassen gemäß § 28 Abs. 2 des Sächsischen Brandschutz-, Rettungsdienst- und Katastrophenschutzgesetzes (SächsBRKG) einheitlich und gemeinsam die notärztliche Versorgung im Rettungsdienst sicher. Dafür haben die Krankenkassen und der Verband der Ersatzkassen eine Arbeitsgemeinschaft (die ARGE NÄV) gegründet. Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Sicherstellung der notärztlichen Versorgung entsprechend der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ALL MEDICAL UG – HonorarArzt.de
2014-10-23   Rahmenvereinbarung zur notärztlichen Versorgung am Notarztstandort Riesa (ARGE Notärztliche Versorgung, Geschäftsstelle ARGE NÄV)
Im Freistaat Sachsen stellen die Krankenkassen und ihre Verbände sowie der Verband der Ersatzkassen gemäß § 28 Abs. 2 des Sächsischen Brandschutz-, Rettungsdienst- und Katastrophenschutzgesetzes (SächsBRKG) einheitlich und gemeinsam die notärztliche Versorgung im Rettungsdienst sicher. Dafür haben die Krankenkassen und der Verband der Ersatzkassen eine Arbeitsgemeinschaft (die ARGE NÄV) gegründet. Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Sicherstellung der notärztlichen Versorgung entsprechend der … Ansicht der Beschaffung »
2014-08-27   Arbeitsmedizinische und Betriebsärztliche Betreuung (Flughafen Hamburg GmbH)
Vertragsgegenstand ist die Übernahme der Aufgaben nach § 3 Arbeitssicherheitsgesetz (ASiG) sowie weiterer betriebsärztlicher bzw. arbeitsmedizinischer Aufgaben und Leistungen durch den Bieter. Darüber hinaus hat der Bieter einen entsprechenden Leistungsabruf vorausgesetzt für die Mitarbeiter des Auftraggebers Schwerpunktaktionen vorzubereiten und durchzuführen. Ansicht der Beschaffung »
2014-08-13   Abnahme und Versand von Blut- und Urinproben zur Durchführung von Dopingkontrollen außerhalb und innerhalb des Wettkampfs (Stiftung Nationale Anti Doping Agentur Deutschland)
Gegenstand des zu vergebenden Auftrags ist eine Dienstleistung, bei welcher der/die Auftragnehmer zur Durchführung von Dopingkontrollen außerhalb und innerhalb des Wettkampfs für die Abnahme von Blut- und Urinproben sowie für die Lieferung der entnommenen Proben an das von der Auftraggeberin bestimmte WADA-akkreditierte Labor zuständig ist/sind. Für das Erbringen der Dienstleistung hat/haben der/die Auftragnehmer auch die Akquise, Ausbildung und (Re-)Akkreditierung von qualifizierten Personal zur … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: International Doping Test & Management PWC GmbH
2014-07-14   Stadt Dessau - Roßlau Verwaltungsrechtliches Auswahlverfahren Vergabe der Durchführung von Leistungen des Rettungsdienstes (Stadt Dessau - Roßlau)
Die Stadt Dessau - Roßlau (nachfolgend: „Aufgabenträger“) beabsichtigt, zum 1.4.2015 auf Grundlage von § 12 Abs. 2 Satz 2 des Rettungsdienstgesetz des Landes Sachsen-Anhalt in der Fassung vom 18.12.2012 (nachfolgend: „RettDG LSA“), für Teilbereiche des Rettungsdienstes eine neue Genehmigung in Form einer Dienstleistungskonzession zur Durchführung von Leistungen des Rettungsdienstes zu vergeben. Ansicht der Beschaffung »
2014-07-03   Dienstleistungen zur Rettung und medizinischen Versorgung von Personen auf Offshore-Umrichterplattformen und/oder... (TenneT Offshore GmbH)
Im Rahmen der Transport- und Installationsphase sowie der Durchführung von Wartungs- Inspektions- und Instandsetzungsarbeiten von und auf Offshore-Umrichterplattformen im Bereich der deutschen Ausschließlichen Wirtschaftszone sind im Falle von medizinischen Notfällen oder Unfällen auf Offshore-Umrichterplattformen oder auf den sich im Einsatz befindlichen Errichterschiffen Dienstleistungen zur Rettung und medizinischen Versorgung (Helikopter mit medizinischem und fliegerischem Personal, … Ansicht der Beschaffung »
2014-04-17   Sektorenübergreifende medizinische Beratung (DAK-Gesundheit)
Die DAK-Gesundheit hält für ihre Versicherten ein umfassendes Serviceangebot im Bereich der ganzheitlichen und qualitativ hochwertigen Gesundheitsversorgung durch überwiegend telefonische Beratung vor. Des Weiteren beinhaltet das Serviceangebot einen medizinischen Ratgeber und Wegweiser sowie ein umfassendes Versorgungsmanagement in den Bereichen Disease- und Case-Management. Das Serviceangebot steht den Versicherten der DAK-Gesundheit an 365 Tagen im Jahr rund um die Uhr zur Verfügung. Darüber hinaus … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MD Medicus Gesellschaft für med....
2014-03-31   europaweite Ausschreibung zur Vergabe der Durchführung von Aufgaben des Rettungsdienstes für Standorte auf dem... (Landkreis Heidekreis)
Dienstleistungsaufträge zur Durchführung von Leistungen des Rettungsdienstes (Notfallrettung, einschließlich der Vorkehrung zur Bewältigung von Großschadensereignissen, qualifizierter Krankentransport), sowie der Vorhaltung der hierzu benötigten Rettungswachen und Rettungsmittel. Ansicht der Beschaffung »
2014-03-10   Beratungsdienstleistung im Rahmen des Landesprojektes des MSAGD „Attraktive Beschäftigungsbedingungen in der... (Zentrale Beschaffungsstelle des Landes Rheinland-Pfalz (ZBL) beim Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz)
Das Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie (MSAGD) schreibt im Rahmen des landesweiten Projektes „Attraktive Beschäftigungsbedingungen in der Altenpflege in RLP“ Beratungsdienstleistungen aus.Ziel des Projektes ist es, in den rheinland-pfälzischen Einrichtungen der stationären und ambulanten Altenhilfe den Aufbau von attraktiven und gesundheitsfördernden Beschäftigungsbedingungen zu fördern. Dabei sollen Träger und Arbeitgeber unterstützt werden. Denn attraktive … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Institut für Wirtschaft, Arbeit und Kultur
2014-01-10   Evaluation des Modellvorhabens „Behandlung von Patienten mit schweren und schwersten Schäden des zentralen und/oder... (AOK PLUS - Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen, Stabsbereich Recht, Referat Zentrale Vergabestelle)
Gegenstand der Ausschreibung ist die Evaluation des Modellvorhabens „Behandlung von Patienten mit schweren und schwersten Schäden des zentralen und/oder peripheren Nervensystems“, welches mit der Rudolf Presl GmbH & Co. Klinik Bavaria Rehabilitations KG, Erste Europäische Akademie für Rehabilitation bzw. Fach- und Privatkrankenhaus, dem Neurologischen Rehabilitationszentrum für Kinder und Jugendliche Kreischa, Klinik Bavaria Gemeinnützige GmbH, dem Rehabilitationszentrum für Kinder, Jugendliche und junge … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: infas Institut für angewandte...
2013-09-09   Röntgenorganisation Erstaufnahmeeinrichtung für Asylbewerber/-innen (EAE) (Stadt Dortmund, Vergabe- und Beschaffungszentrum)
Die zu erbringende Leistung umfasst die Einrichtung einer mobilen Röntgenpraxis auf dem Gelände der EAE (Modulbauweise). Die bauliche und technische Ausstattung der mobilen Röntgenpraxis, die Einholung der erforderlichen Genehmigungen, die Gestellung des erforderlichen Personals, die Durchführung der Untersuchungen von der Indikation bis zur Befundung, die Archivierung der Patientendaten und der Untersuchungsergebnisse, die vorschriftsgemäße Wartung und Instandsetzung aller medizinischen und technischen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Alliance Medical GmbH
2013-08-28   Ausschreibung Betriebliche Gesundheitsförderung Part 1 (Siemens-Betriebskrankenkasse (SBK), Bereich VVM – Ausschreibung Betriebliche Gesundheitsförderung Part 1 (BGf Part1))
Im Rahmen unserer Beratungsleistungen im Bereich der betrieblichen Gesundheitsförderung bei unseren Firmenkunden vermittelt die Siemens-Betriebskrankenkasse (SBK) Maßnahmen, die schnell und unkompliziert „direkt“ im Unternehmen durchgeführt werden können. Gegenstand der Ausschreibung ist: Fachlos 1 – Durchführung eines Hautkrebsscreening. Fachlos 2 – Durchführung eines Darmkrebsscreening. Fachlos 3 – Durchführung eines Herz-Kreislauf-Screening. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: KME Kern Medical Engineering GmbH
2013-07-10   Arbeitssicherheitstechnische und arbeitsmedizinische Betreuung und Vorsorgeuntersuchung der Technischen Universität Darmstadt (Technische Universität Darmstadt)
Die Technische Universität Darmstadt vergibt zur Erfüllung ihrer gesetzlichen Pflicht zum Arbeitsschutz und zur Unfallverhütung die Leistung der arbeitssicherheitstechnischen und arbeitsmedizinischen Betreuung und Vorsorgeuntersuchung der Beschäftigten. Die Leistung beruht auf nachfolgenden Grundlagen: Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG) Gesetz über Betriebsärzte, Sicherheitsingenieure und andere Fachkräfte der Arbeitssicherheit (Arbeitssicherheitsgesetz ASiG) Verordnung zur arbeitsmedizinischen Vorsorge … Ansicht der Beschaffung »
2013-06-07   Sicherstellung und Durchführung der bundesweiten arbeitsmedizinischen Betreuung der Beschäftigten der DAK-Gesundheit (DAK-Gesundheit)
Die DAK-Gesundheit – als Körperschaft des öffentlichen Rechts mit Selbstverwaltung – ist ein moderner, bundesweiter Gesundheitsdienstleister mit bundesweit insgesamt ca. 13 500 Beschäftigten in 6 Geschäftsgebieten. Um deren arbeits- und betriebsmedizinische Betreuung gemäß dem ASiG und der DGUV V2 sicherzustellen, beabsichtigt die DAK, die Sicherstellung und Durchführung der arbeitsmedizinischen Betreuungsaufgaben (Grundbetreuung und betriebsspezifische Betreuung), aufgeteilt in 6 Gebietslose, neu zuvergeben. Ansicht der Beschaffung »
2013-03-26   Europaweites Angebotsverfahren zur Erteilung einer Genehmigung für den Rettungsdienst (Eigenbetrieb Rettungsdienst des Landkreises Harz)
Der Eigenbetrieb Rettungsdienst des Landkreises Harz beabsichtigt, die Genehmigung bzw. Genehmigungen zur Durchführung des Rettungsdienstes (Notfallrettung und qualifizierter Krankentransport, sowie Komponenten des erweiterten Rettungsdiensts) gemäß § 3 Abs. 2 Satz 1 i. V. m. § 11 Rettungsdienstgesetz Sachsen-Anhalt (RettDG LSA) an geeignete Leistungserbringer neu zu erteilen. Hierzu führt er gemäß § 11 Abs. 1 Nr. 3 RettDG LSA das erforderliche Angebotsverfahren durch und fordert unter Beifügung der … Ansicht der Beschaffung »
2013-03-01   Vergabe des bodengebundenen Rettungsdienstes (Landkreis Potsdam-Mittelmark)
Der Landkreis Potsdam-Mittelmark beabsichtigt gemäß § 10 Abs. 1 i. V. m. § 2 Abs. 1 Nr. 1 bis 3 Gesetz über den Rettungsdienst im Land Brandenburg (Brandenburgisches Rettungsdienstgesetz – BbgRettG) die Vollzugsaufgaben der in den Rettungsdienstbereichsplan für den Landkreis Potsdam-Mittelmark aufgenommenen Rettungswachen durch Fahrzeug und Personal des Rettungsdienstes auf anerkannte Hilfsorganisationen oder private Dritte zu übertragen. Vergeben wird die Durchführung der in § 2 Abs. 1 Nr. 1 bis 3 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DRK Rettungsdienst Potsdam-Mittelmark gGmbH Johanniter Dienste Berlin/Brandenburg gGmbH promedica GmbH
2013-03-01   Vergabe der Durchführung von Leistungen des Rettungsdienstes (Landkreis Hameln-Pyrmont)
Der Landkreis Hameln-Pyrmont beabsichtigt zum 01.01.2014 auf Grundlage von § 5 Abs. 1 des Niedersächsichen Rettungsdienstgesetzes (NRettDG), Dritte mit der Durchführung der Leistungen des Rettungsdienstes nach § 2 Abs. 2 NRettDG einschließlich des Notarztdienstes sowie der Vorkehrungen zur Bewältigung von Großschadenereignissen inkl. der Einrichtung und Vorhaltung der hierzu benötigten Rettungswachen und Rettungsmittel zu vergeben. Die Beauftragung erfolgt gemäß § 5 Abs. 2 Nr. 2 NRettDG durch Erteilung … Ansicht der Beschaffung »
2012-11-12   Labor der Klinikum Ingolstadt GmbH (Klinikum Ingolstadt GmbH)
Die Klinikum Ingolstadt GMBH ist mit 1.118 Betten das größte Krankenhaus der Region und behandelt jährlich ca. 38 000 stationäre Patienten und ca. 58 000 ambulante Fälle. Als Akademisches Lehrkrankenhaus der Ludwig-Maximilians-Universität München unterhält die Klinikum Ingolstadt GMBH 25 Fachabteilungen. Die Klinikum Ingolstadt GMBH beabsichtigt die Laborstruktur neu auszurichten. Aus diesem Grund wird die Ausgründung des Laborbereiches in eine Tochtergesellschaft angestrebt. An dieser … Ansicht der Beschaffung »
2012-07-17   Europaweites Angebotsverfahren zur Erteilung einer Genehmigung für den Rettungsdienst (Eigenbetrieb Rettungsdienst des Landkreises Harz)
Der Eigenbetrieb Rettungsdienst des Landkreises Harz beabsichtigt, die Genehmigung bzw. Genehmigungen zur Durchführung des Rettungsdienstes (Notfallrettung und qualifizierter Krankentransport, sowie Komponenten des erweiterten Rettungsdiensts) gemäß § 3 Abs. 2 Satz 1 i. V. m. § 11 Rettungsdienstgesetz Sachsen-Anhalt (RettDG LSA) an geeignete Leistungserbringer neu zu erteilen. Hierzu führt er gemäß § 11 Abs. 1 Nr. 3 RettDG LSA das erforderliche Angebotsverfahren durch und fordert unter Beifügung der … Ansicht der Beschaffung »
2012-06-19   Erstellung von psychiatrischen Gutachten für Beschäftigte des Polizeipräsidenten in Berlin und der Berliner Feuerwehr (Der Polizeipräsident in Berlin)
Die Berliner Polzei beabsichtigt, die Erstellung von psychiatrischen Gutachten zur Feststellung von Polizei-, Feuerwehr- und allgemmeiner Dienstfähigkeit bzw. des Vorliegens eines Dienstunfalls sowie zur Feststellung der Unfallfolgen und der Minderung der Erwerbsfähigkeit teilweise in Form eines Rahmenvertrages an einen externen Anbieter zu vergeben. Ansicht der Beschaffung »
2012-01-02   Betriebsärztliche Versorgung der Universität Hohenheim (Universität Hohenheim - Zentrale Beschaffung (AW2))
Arbeitsmedizinische Betreuung der Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen der Universität Hohenheim. Für die Bestellung der betriebsärztlichen Leistung werden als erforderliche Einsatzzeit derzeit 979 Einsatzstunden im Jahr, also 81 Stunden im Monat zugrunde gelegt. Dabei ist von der Anzahl der Beschäftigten nach dem Personalstand vom 31.10.2011 auszugehen. Dieser liegt bei zirka 2 100 Beschäftigten. Durchführung der betriebsärztlichen Leistungen an folgenden Standorten: Hauptstandort: Universität Hohenheim, … Ansicht der Beschaffung »
2011-09-28   Vertrag über die Durchführung häuslicher Pflege- u. Versorgungsleistungen gemäß § 132 Abs.1, § 132a Abs. 2 SGB V in... (BAHN-BKK Zentrale, Sachgebiet Verträge)
Versorgung der Versicherten der BAHN-BKK mit häuslicher Krankenpflege und Haushaltshilfe am Wohnort des Versicherten gemäß § 37 SGB V/§ 198 RVO und § 38 SGB V/§ 199 RVO. Ansicht der Beschaffung »
2011-07-01   DW 04.03/11 "Betriebsärztlicher Dienst" (Deutsche Welle)
Art der Leistungen: Die Ausschreibung erfolgt in 2 getrennten Losen jeweils für die Standorte Bonn und Berlin. Die Ausschreibung sollte jeweils für 4 Jahre erfolgen, mit einer einjährigen Rahmenvereinbarung und jeweils 3 Verlängerungsoptionen. Die Leistung soll jeweils in den Funkhäusern Bonn bzw. Berlin erbracht werden. Dem Angebot ist ein umfangreiches Betreuungskonzept beizufügen. Die eingesetzten Mitarbeiter müssen über fließende Deutschkenntnisse verfügen sowie die unter Nr. 6 benannten … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AMD TÜV Rheinland nextevolution AG