2018-03-01Kompetenzzentrenbetreuung nach Unfallverhütungsvorschrift DGUV Vorschrift 2 Anlage 4 (Verwaltungs-Berufsgenossenschaft (VBG) – Hauptverwaltung Hamburg)
I. Fachliche Beratung der Unternehmer/Unternehmerinnen beim Selbstlernen inklusive der Lernerfolgskontrolle (LEK) sowie Unterstützung bei auftretenden technischen Fragen und Fragen zur Bedienung des Kompetenzzentren-Portals (KPZ-Portal) der VBG.
II. Bedarfsorientierte Beratung und Unterstützung der Unternehmer/Unternehmerinnen und Versicherten durch Betriebsärzte/Betriebsärztinnen (BA) und Fachkräfte für Arbeitssicherheit (FASI) der Kompetenzzentren-Hotline (KPZ-Hotline)
III. Dokumentation der Leistung …
Ansicht der Beschaffung »
2018-02-19Kompetenzzentrum Ried (Neue Wege Kreis Bergstraße -Kommunales Jobcenter-)
Neue Wege Kreis Bergstraße -Kommunales Jobcenter-, ein zugelassener kommunaler Träger nach dem Sozialgesetzbuch Zweites Buch (SGB II), plant die Einrichtung eines flexiblen, umfassenden Angebotes für die individuelle Unterstützung bei der Aktivierung und Orientierung von arbeitsmarktfernen und benachteiligten, erwerbsfähigen Leistungsbeziehern am Standort Ried.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Berufsbildungswerk Neckargemünd
2018-02-19Aktivcenter U 25 (Neue Wege Kreis Bergstraße – Kommunales Jobcenter)
Neue Wege Kreis Bergstraße – Kommunales Jobcenter, ein zugelassener kommunaler Träger nach dem Sozialgesetzbuch Zweites Buch (SGB II), plant die Einrichtung eines flexiblen, umfassenden Angebotes für die individuelle Unterstützung bei der Aktivierung, Motivation und Vermittlung von erwerbsfähigen Leistungsberechtigten unter 25 Jahren an den Standorten Viernheim und Mörlenbach mit je 20 Teilnehmerplätzen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Förderband Viernheim e.V., ViernheimMerkur-Schule
2017-09-13Aufsuchende Hilfen (Neue Wege Kreis Bergstraße -Kommunales Jobcenter-)
Der Eigenbetrieb Neue Wege Kreis Bergstraße -Kommunales Jobcenter- plant für den Einzugsbereich aller Jobcenter im Kreis Bergstraße die Einrichtung von „Aufsuchenden Hilfen“.
Der Eigenbetrieb Neue Wege Kreis Bergstraße betreut langzeitarbeitslose Menschen, die Anspruch auf SGB II Leistungen haben. Im Rahmen der „Aufsuchenden Hilfe“ soll diese Zielgruppe in ihrem Lebensraum aufgesucht werden, um sie wieder ins Fallmanagmenet zurückzuführen. Es soll eine Hilfestellung angeboten werden, um sukzessiv Wege …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:SRH Bildungswerk Neckargemünd GmbH
2017-07-03Migrationsfachdienst Landkreis Uckermark 2018 – 2024 (Landkreis Uckermark, Rechtsamt)
Der Migrationsfachdienst ist das qualifizierte Beratungsangebot in migrations-spezifischen Angelegenheiten für Zuwanderer und für nicht migrationsspezifische Dienste, Einrichtungen und Institutionen im Landkreis gemäß § 12 LAufnG sowie § 14 Abs. 3 Satz 2 LAufnG i. V. m. § 6 Abs. 1 S. 2 ErstVO i. V. m. Abschnitt 3 DVLaufnG.
Ansicht der Beschaffung »
2017-06-30Soziale Beratung und Betreuung von Flüchtlingen (Migrationsberatungsdienst) (Landeshauptstadt Potsdam)
Die soziale Unterstützung durch die Fachberatungsstelle Migrationssozialarbeit zielt in der Landeshauptstadt Potsdam und der Stadt Brandenburg an der Havel darauf ab, den nach dem Landesaufnahmegesetz in den Kommunen aufgenommenen Personen eine selbstverantwortliche Lebensgestaltung einschließlich der notwendigen Inanspruchnahme der sozialen und integrativen Unterstützungssysteme zu ermöglichen. Dabei sind die Integrationsbereitschaft der aufgenommenen Migranten/innen und die Aufnahmebereitschaft sowie …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Diakonisches Werk Potsdam e.V.
2017-03-27Einrichtung eines 24-stündigen Krisendienstes – Bereitschaftsdienst PsychKG (Kreis Segeberg)
Für die Sicherstellung eins 24-stündigen Krisendienstes zur Untersuchung und Unterbringung psychisch kranker Menschen auf Grundlage des PsychKG (Psychisch-Kranken-Gesetz) wird die Einrichtung eines Dienstes über Nacht, an den Wochenenden und an Feiertagen notwendig.
Im Rahmen der Neuordnung sollen nun Sozialpädagogen/innen den betreffenden Menschen aufsuchen und erforderlichenfalls den Bereitschaftsdienst des Kreises informieren, der eine ärztliche Begutachtung veranlasst.
Ansicht der Beschaffung »
2017-02-22Family care services (European Central Bank)
The ECB in Frankfurt employs over 3 000 staff representing all countries of the European Union. Many of the staff members have relocated to Frankfurt specifically for their employment at the ECB, often bringing with them young families. These families require assistance in settling into a new city, and for most of them a new country as well. It is therefore important for the families to have access to appropriate, reliable and timely advice on how to best organise their family care and meet the needs of …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:pme Familienservice GmbH
2017-01-18Marktplatz der Generationen (Bayerisches Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration)
Um insbesondere die kleinen Kommunen bei der Bewältigung des demografischen Wandels zu unterstützen, hat die Bayerische Staatsregierung im Jahr 2012 das Modellprogramm „Marktplatz der Generationen“ aufgelegt. Ziel ist, dass ältere Menschen möglichst lange in ihrer Gemeinde bleiben können. Das Programm endete im Mai 2016. In einem zweiten Schritt sollen nun die positiven Erfahrungen dieses Programms bayernweit umgesetzt werden. Dazu soll ein Zentrum eingerichtet werden, das landesweit kleine Gemeinden …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:landimpuls Gesellschaft für regionale...
2016-09-22Inbetriebnahme einer ambulanten Suchtberatungsstelle in der Landeshauptstadt Potsdam (Landeshauptstadt Potsdam)
Laut § 5 BbgGDG vom 25.1.2016 wirken die Landkreise und kreisfreien Städte auf ein ausreichendes Angebot an Information, Beratung und Aufklärung über Gesundheitsrisiken, gesundheitsfördernde Verhaltensweisen und über Möglichkeiten der Prävention hin. Die Leistungen der Beratung u. a. werden an den Bewerber durch die Landeshauptstadt Potsdam übertragen. Der Bewerber der ambulanten Beratungsstelle für Suchtkranke, -gefährdete und deren Angehörigen wird im Auftrag der Landeshauptstadt Potsdam die kommunale …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:salus klinik GmbH & Co. Lindow KG