2018-06-18   Flüchtlingssozialarbeit Los 1 – Landkreis Leipzig Süd (Landratsamt Landkreis Leipzig)
Durchführung der sozialen Beratung und Betreuung von Flüchtlingen im Landkreis Leipzig in den Orten einschließlich deren Ortsteile Borna, Frohburg, Geithain, Kitzscher, Otterwisch, Bad Lausick und Colditz. Ansicht der Beschaffung »
2018-06-18   Flüchtlingssozialarbeit Los 3 – Landkreis Leipzig West (Landratsamt Landkreis Leipzig)
Durchführung der sozialen Beratung und Betreuung von Flüchtlingen im Landkreis Leipzig in den Orten einschließlich deren Ortsteile Markranstädt, Pegau, Elstertrebnitz, Zwenkau, Groitzsch, Regis-Breitingen, Böhlen, Neukieritzsch, Rötha, Großpösna und Markkleeberg. Ansicht der Beschaffung »
2018-06-18   Flüchtlingssozialarbeit Los 2 – Landkreis Leipzig Nord (Landratsamt Landkreis Leipzig)
Durchführung der sozialen Beratung und Betreuung von Flüchtlingen im Landkreis Leipzig in den Orten einschließlich deren Ortsteile Grimma, Borsdorf, Belgershain, Parthenstein, Naunhof, Brandis, Machern, Trebsen, Bennewitz, Wurzen, Thallwitz und Lossatal. Ansicht der Beschaffung »
2018-05-29   Flüchtlingsbetreuung (Stadt Herten – FB 3 – Zentrale vergabestelle –)
Betreuung, Begleitung und Beratung von Flüchtlingen in Herten Ansicht der Beschaffung »
2018-05-28   Dienstleistungsauftrag „Berufsorientierungsmaßnahmen und Begleitung des Übergangs in den Beruf für Schülerinnen und... (Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung)
Berufsorientierungsmaßnahmen und Begleitung des Übergangs in den Beruf für Schülerinnen und Schüler mit Behinderungen in Rheinland-Pfalz (IFD-ÜSB/BOM) Ansicht der Beschaffung »
2018-05-25   Fortsetzung der Servicestelle des „Familienpakt Bayern“ von 2019 bis 2023 (Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales)
Gegenstand dieses Verfahrens ist der Betrieb der Servicestelle Familienpakt Bayern für den Zeitraum 1.1.2019 – 31.12.2023. Der Familienpakt Bayern steht für ein gemeinsames Vorgehen der Bayerischen Staatsregierung und der bayerischen Wirtschaft (vbw, BIHK und BHT), um das Zukunftsthema Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei den bayerischen Arbeitgebern zu positionieren und sie dabei zu unterstützen, ihre Betriebe familienfreundlicher zu gestalten. Die Paktpartner hatten im Rahmen des Familienpakt Bayern … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PricewaterhouseCoopers GmbH WPG
2018-05-22   Rahmenvereinbarung über die Durchführung der Aufgaben eines Integrationsfachdienstes nach §§ 192 ff SGB IX (Land Berlin, vertreten durch Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales, vertreten durch das Landesamt für Gesundheit)
Das Integrationsamt Berlin kommt mit der Vergabe der Rahmenvereinbarung seiner gesetzlichen Verantwortung für die Sicherung der Teilhabe schwerbehinderter Menschen am Arbeitsleben nach dem Sozialgesetzbuch IX (SGB IX) Teil 3 nach. Integrationsfachdienste sind Dienste Dritter, die bei der Durchführung der Maßnahmen zur Teilhabe schwerbehinderter Menschen am Arbeitsleben (Aufnahme, Ausübung und Sicherung einer möglichst dauerhaften Beschäftigung) beteiligt werden können. Die Integrationsfachdienste können … Ansicht der Beschaffung »
2018-04-27   Suchtberatung im Landkreis Sonneberg (Landratsamt Sonneberg, Zentrale Vergabestelle)
Suchtberatung im Landkreis Sonneberg ab dem 1.1.2019 bis zum 31.12.2022. Ansicht der Beschaffung »
2018-03-07   Etablierung eines Medizin-Ökonomischen Steuerungssystems (Gesundheit Nord gGmbH)
Dienstleistung zur Weiterführung einer Sachkostensteuerung für die Gesundheit Nord gGmbH Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: WMC Healthcare GmbH
2018-03-05   Einrichtung und Betrieb einer Erziehungsberatungsstelle im Werra-Meißner-Kreis (Werra-Meißner-Kreis - Der Kreisausschuss)
Gegenstand der ausgeschriebenen Dienstleistung ist der Abschluss eines Vertrages zur Einrichtung und zum Betrieb einer Erziehungsberatungsstelle mit Hauptsitz in Eschwege und zwei Nebenstellen in Witzenhausen und Hessisch Lichtenau. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Arbeitskreis Gemeindenahe...
2018-03-01   Kompetenzzentrenbetreuung nach Unfallverhütungsvorschrift DGUV Vorschrift 2 Anlage 4 (Verwaltungs-Berufsgenossenschaft (VBG) – Hauptverwaltung Hamburg)
I. Fachliche Beratung der Unternehmer/Unternehmerinnen beim Selbstlernen inklusive der Lernerfolgskontrolle (LEK) sowie Unterstützung bei auftretenden technischen Fragen und Fragen zur Bedienung des Kompetenzzentren-Portals (KPZ-Portal) der VBG. II. Bedarfsorientierte Beratung und Unterstützung der Unternehmer/Unternehmerinnen und Versicherten durch Betriebsärzte/Betriebsärztinnen (BA) und Fachkräfte für Arbeitssicherheit (FASI) der Kompetenzzentren-Hotline (KPZ-Hotline) III. Dokumentation der Leistung … Ansicht der Beschaffung »
2018-02-22   Berufliche Erstorientierung und Coaching für junge Flüchtlinge (Neue Wege Kreis Bergstraße – Kommunales Jobcenter)
Es soll eine Maßnahme für junge Flüchtlinge zwischen 17 und 24 Jahren beschafft und durchgeführt werden, die einen Anspruch auf Leistungen nach dem Zweiten Buch Sozialgesetzbuch (SGB II) haben. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Berufsbildungswerk Neckargemünd GmbH USS GmbH
2018-02-20   Netzwerkkoordination/Mobile Beratung von Flüchtlingen (Landkreis Gießen – Der Kreisausschuss – Zentrales Vergabemanagement)
Koordination von Netzwerken zur Integration von Flüchtlingen sowie mobile Beratungs- und Informationsangebote für Migranten Ansicht der Beschaffung »
2018-02-19   Kompetenzzentrum Ried (Neue Wege Kreis Bergstraße -Kommunales Jobcenter-)
Neue Wege Kreis Bergstraße -Kommunales Jobcenter-, ein zugelassener kommunaler Träger nach dem Sozialgesetzbuch Zweites Buch (SGB II), plant die Einrichtung eines flexiblen, umfassenden Angebotes für die individuelle Unterstützung bei der Aktivierung und Orientierung von arbeitsmarktfernen und benachteiligten, erwerbsfähigen Leistungsbeziehern am Standort Ried. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Berufsbildungswerk Neckargemünd
2018-02-19   Aktivcenter U 25 (Neue Wege Kreis Bergstraße – Kommunales Jobcenter)
Neue Wege Kreis Bergstraße – Kommunales Jobcenter, ein zugelassener kommunaler Träger nach dem Sozialgesetzbuch Zweites Buch (SGB II), plant die Einrichtung eines flexiblen, umfassenden Angebotes für die individuelle Unterstützung bei der Aktivierung, Motivation und Vermittlung von erwerbsfähigen Leistungsberechtigten unter 25 Jahren an den Standorten Viernheim und Mörlenbach mit je 20 Teilnehmerplätzen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Förderband Viernheim e.V., Viernheim Merkur-Schule
2018-02-07   Ausführung von ambulanten Jugendhilfeleistungen in Form der Sozialpädagogischen Familienhilfe, Intensiven... (Landkreis Neu-Ulm, dieser vertreten durch den Landrat Thorsten Freudenberger)
Der Landkreis Neu-Ulm beabsichtigt die Erbringung von Leistungen der Hilfen zur Erziehung – Ausführung von ambulanten Jugendhilfeleistungen- in Form der Sozialpädagogischen Familienhilfe, Intensiven Sozialpädagogischen Einzelbetreuung und Erziehungsbeistand, Betreuungshelfer (§§ 30, 31 und 35 SGB VIII) in 5 Losen zu vergeben (unterschiedliche Stundenkontingente in zwei verschiedenen örtlichen Gebieten, weitere Angaben zu den Losen siehe Abschnitt II.2.)). Nähere Angaben zu den einzelnen Hilfeformen sind … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Arbeiter-Samariter-Bund Kreisverband Neu-Ulm Diakonisches Werk Neu-Ulm e.V. gfi GmbH Gesellschaft zur Förderung... Johanniter Unfallhilfe e.V. Jugend- u. Erwachsenenhilfe Seitz
2018-02-06   Vermittlungsaktivierung nach § 16 SGB II iVM § 45 SGB III (Kreis Borken)
Maßnahme "Vermittlungsaktivierung II" ist die konzeptgleiche Nachfolgemaßnahme der "Vermittlungsaktivierung II" aus 2017. Es handelt sich um ein Angebot nach §§ 16 SGB II i.V.m. 45 SGB III. Ansicht der Beschaffung »
2018-02-02   Kenntnisfeststellung und Förderung von Flüchtlingen (Kreis Borken)
Konzeption und Durchführung einer Maßnahme "Kenntnisfeststellung und Förderung von Flüchtlingen" im Sinne des § 16 Abs.1 S.2 Nr. 2 SGB II i.V.m. § 45 Abs.1 Nr.1-3 und 5 SGB III. Ansicht der Beschaffung »
2018-01-31   Soziale Beratung und Begleitung von Flüchtlingen außerhalb von Gemeinschaftsunterkünften/Wohnungsverbünden in Wohnungen (Landeshauptstadt Potsdam, Bereich Zentrale Dienste)
Es wird eine Vereinbarung geschlossen, um mit der Migrationssozialarbeit einen nahtlosen Übergang von Gemeinschaftsunterkünften/Wohnungsverbünden in Wohnungen für Leistungsempfänger mit Migrationshintergrund sicherzustellen. Der Auftragnehmer wird von der Landeshauptstadt Potsdam beauftragt für diesen Personenkreis die soziale Beratung und Begleitung außerhalb von Gemeinschaftsunterkünften/Wohnungsverbünden in Wohnungen wahrzunehmen. Gegenstand dieses Auftrags ist der Betrieb der Beratungsstelle sowie … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IB Berlin-Brandenburg gGmbH
2017-12-20   Flüchtlingsbetreuung (Stadt Herten – FB 3 – Zentrale Vergabestelle)
Betreuung, Begleitung und Beratung von Flüchtlingen Ansicht der Beschaffung »
2017-11-16   Kompetenzzentrum nach §16 Abs. 1 SGB II i.V.m. §45 Abs. 1 S. 1 SGB III (Neue Wege Kreis Bergstraße -Kommunales Jobcenter-)
Der Eigenbetrieb Neue Wege Kreis Bergstraße -Kommunales Jobcenter- plant die Einrichtung eines flexiblen, umfassenden Angebots für die individuelle Unterstützung bei der Aktivierung und Orientierung von arbeitsmarktfernen und benachteiligten, erwerbsfähigen Leistungberechtigten nach dem SGB II für die Standorte Heppenheim / Bensheim und Vierheim. Ansicht der Beschaffung »
2017-10-16   Dienstleistungsauftrag "Intergrationsfachdienste Berufsbegleitende Dienste (IFD-BBD) für Menschen mit... (Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung)
Dienstleistungsauftrag "Integrationsfachdienste Berufsbegleitende Dienste (IFD-BBD) für Menschen mit Schwerbehinderung in Rheinland-Pfalz. Ansicht der Beschaffung »
2017-09-29   Dezentrale soziale Betreuung von Asylbewerbern, Geduldeten und Illegalen (Landkreis Görlitz, Hauptamt)
Soziale Betreuung von Asylbewerbern, Geduldeten und Illegalen im Landkreis Görlitz, insbesondere Unterstützung beim Alltagsleben.Die zu betreuenden Personen sind dezentral in Wohnungen untergebracht. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ASB Betreuungs- und Sozialdienste gGmbH DRK Kreisverband Görlitz Stadt und Lande.V. DRK Kreisverband Weißwasser e.V.
2017-09-29   Vergabe von Leistungen zur psychosozialen Prävention (Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau)
Auftragsgegenstand ist die Erbringung von Präventionsleistungen für Versicherte der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG), welche unter psychosozialen Beeinträchtigungen leiden. Ansicht der Beschaffung »
2017-09-14   Kompetenzzentrum nach §16 Abs. 1 SGB II i.V.m. §45 Abs. 1 S. 1 SGB III (Neue Wege Kreis Bergstraße -Kommunales Jobcenter-)
Der Eigenbetrieb Neue Wege Kreis Bergstraße -Kommunales Jobcenter- plant die Einrichtung eines flexiblen, umfassenden Angebots für die individuelle Unterstützung bei der Aktivierung und Orientierung von arbeitsmarktfernen und benachteiligten, erwerbsfähigen Leistungberechtigten nach dem SGB II für den Standort Wald-Michelbach und Fürth. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GFN AG Trainingscenter Darmstadt Merkur Schule private Schulgesellschaft mbH
2017-09-13   Aufsuchende Hilfen (Neue Wege Kreis Bergstraße -Kommunales Jobcenter-)
Der Eigenbetrieb Neue Wege Kreis Bergstraße -Kommunales Jobcenter- plant für den Einzugsbereich aller Jobcenter im Kreis Bergstraße die Einrichtung von „Aufsuchenden Hilfen“. Der Eigenbetrieb Neue Wege Kreis Bergstraße betreut langzeitarbeitslose Menschen, die Anspruch auf SGB II Leistungen haben. Im Rahmen der „Aufsuchenden Hilfe“ soll diese Zielgruppe in ihrem Lebensraum aufgesucht werden, um sie wieder ins Fallmanagmenet zurückzuführen. Es soll eine Hilfestellung angeboten werden, um sukzessiv Wege … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SRH Bildungswerk Neckargemünd GmbH
2017-09-13   Berufspraktische Orientierung für Rechtskreiswechsler (Neue Wege Kreis Bergstraße -Kommunales Jobcenter-)
Der Eigenbetrieb Neue Wege Kreis Bergstraße -Kommunales Jobcenter- plant die Vergabe einer Maßnahme für geflüchtete, alphabetisierte Menschen, die Anspruch aus Leistungen nach dem SGB II haben. Ziel der Maßnahme ist die Verbesserung der Eingliederungschancen von Rechtskreiswechslern in den Ausbildungs-und Arbeitsmarkt. Dies soll durch eine Kombination von berufsorientiertem Sprachtraining sowie die Vermittlung in betriebliche Praktika erreicht werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Berufsbildungswerk Neckargemünd GmbH Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft
2017-07-18   Jobcoaching (Stadt Dortmund – Vergabe- und Beschaffungszentrum)
Betreuung von Langzeitarbeitslosen bei der Aufnahme eines sozialversicherungspflichtigen Beschäftigungsverhältnisses im Rahmen des Modellprojektes Service Center lokale Arbeit. Betreuung bis 31.12.2018. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: dobeq GmbH Grünbau gGmbH Werkhof Projekt gGmbH
2017-07-03   Migrationsfachdienst Landkreis Uckermark 2018 – 2024 (Landkreis Uckermark, Rechtsamt)
Der Migrationsfachdienst ist das qualifizierte Beratungsangebot in migrations-spezifischen Angelegenheiten für Zuwanderer und für nicht migrationsspezifische Dienste, Einrichtungen und Institutionen im Landkreis gemäß § 12 LAufnG sowie § 14 Abs. 3 Satz 2 LAufnG i. V. m. § 6 Abs. 1 S. 2 ErstVO i. V. m. Abschnitt 3 DVLaufnG. Ansicht der Beschaffung »
2017-06-30   Soziale Beratung und Betreuung von Flüchtlingen (Migrationsberatungsdienst) (Landeshauptstadt Potsdam)
Die soziale Unterstützung durch die Fachberatungsstelle Migrationssozialarbeit zielt in der Landeshauptstadt Potsdam und der Stadt Brandenburg an der Havel darauf ab, den nach dem Landesaufnahmegesetz in den Kommunen aufgenommenen Personen eine selbstverantwortliche Lebensgestaltung einschließlich der notwendigen Inanspruchnahme der sozialen und integrativen Unterstützungssysteme zu ermöglichen. Dabei sind die Integrationsbereitschaft der aufgenommenen Migranten/innen und die Aufnahmebereitschaft sowie … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Diakonisches Werk Potsdam e.V.
2017-05-23   Aktivcenter U25 (Neue Wege Kreis Bergstraße -Kommunales Jobcenter-)
Der Eigenbetrieb Neue Wege Kreis Bergstraße -Kommunales Jobcenter- plant die Einrichtung eines flexiblen, umfassenden Angebots für die individuelle Unterstützung bei der Aktivierung, Motivation und Vermittlung von erwerbsfähigen Leistungsberechtigten unter 25 Jahren an den Standorten Bensheim und Lampertheim mit je 15 Teilnehmerplätzen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft e. V.
2017-05-18   81213208-Studie zur Entwicklung eines Mechanismus für geplante „Beschäftigungsfördernde Reformpartnerschaften mit Afrika“ (Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH)
Das Bundesministerium für Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) plant, im Kontext des von Bundesminister Müller vorgestellten „Marshallplan mit Afrika“ Reformpartnerschaften zwischen Deutschland und ausgewählten afrikanischen Staaten zu initiieren. Schwerpunkte des „Marshallplan mit Afrika“ (Marshallplan) sind die Stärkung fairen Handels, privater Investitionen, breitenwirksamer wirtschaftlicher Entwicklung, unternehmerischer Entfaltung und vor allem die Schaffung von Arbeitsplätzen und … Ansicht der Beschaffung »
2017-05-15   Angebot für die externe Mitarbeiterberatung (Stadt Mönchengladbach – Fachbereich Personal, Organisation und IT)
Angebot für die externe Mitarbeiterberatung (Employee Assistance Program). Ansicht der Beschaffung »
2017-03-28   Dienstleistung „Gutachter- und Beratungsstelle für Integrationsfirmen in Rheinland-Pfalz“ (Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung)
Dienstleistung „Gutachter- und Beratungsstelle für Integrationsfirmen in Rheinland-Pfalz“. Ansicht der Beschaffung »
2017-03-27   Einrichtung eines 24-stündigen Krisendienstes – Bereitschaftsdienst PsychKG (Kreis Segeberg)
Für die Sicherstellung eins 24-stündigen Krisendienstes zur Untersuchung und Unterbringung psychisch kranker Menschen auf Grundlage des PsychKG (Psychisch-Kranken-Gesetz) wird die Einrichtung eines Dienstes über Nacht, an den Wochenenden und an Feiertagen notwendig. Im Rahmen der Neuordnung sollen nun Sozialpädagogen/innen den betreffenden Menschen aufsuchen und erforderlichenfalls den Bereitschaftsdienst des Kreises informieren, der eine ärztliche Begutachtung veranlasst. Ansicht der Beschaffung »
2017-02-22   Family care services (European Central Bank)
The ECB in Frankfurt employs over 3 000 staff representing all countries of the European Union. Many of the staff members have relocated to Frankfurt specifically for their employment at the ECB, often bringing with them young families. These families require assistance in settling into a new city, and for most of them a new country as well. It is therefore important for the families to have access to appropriate, reliable and timely advice on how to best organise their family care and meet the needs of … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: pme Familienservice GmbH
2017-02-21   Kenntnisfeststellung und Förderung von Flüchtlingen (Kreis Borken)
Konzeption und Durchführung einer Maßnahme „Kenntnisfeststellung und Förderung von Flüchtlingen“ für den Kreis Borken (§ 16 Abs. 1 Nr.2 SGB II i. V. m. § 45 Abs. 1 S.1 Nr. 1-3 und 5 SGB III). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Akademie Klausenhof Berufsbildungssteätte Westmünsterland Chance GmbH DRK EWIBO GEBA
2017-02-17   Schulsozialarbeit an Landkreisschulen (Landratsamt Rastatt)
Schulsozialarbeit an Landkreisschulen. Beinhaltet die ganzheitliche, lebensweltbezogene und lebenslagenorientierte Förderung und Hilfe für Schülerinnen und Schüler im Zusammenwirken mit der Schule. Ansicht der Beschaffung »
2017-02-12   Durchführung eines intensiven individuellen Coachings bei Erwerbstätigkeit und laufendem Leistungsbezug nach SGB II (Saarpfalz-Kreis (Jobcenter))
Durchführung eines intensiven individuellen Coachings bei Erwerbstätigkeit und laufendem Leistungsbezug nach SGB II zur Stabilisierung einer Beschäftigung oder Heranführung an den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt. Ansicht der Beschaffung »
2017-01-23   RV über Serviceleistungen zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie für die obersten Bundesbehörden (Beschaffungsamt des Bundesministeriums des Innern)
Rahmenvereinbarung über Serviceleistungen zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie für die obersten Bundesbehörden (Familienservice 1). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: awo lifebalance
2017-01-18   Marktplatz der Generationen (Bayerisches Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration)
Um insbesondere die kleinen Kommunen bei der Bewältigung des demografischen Wandels zu unterstützen, hat die Bayerische Staatsregierung im Jahr 2012 das Modellprogramm „Marktplatz der Generationen“ aufgelegt. Ziel ist, dass ältere Menschen möglichst lange in ihrer Gemeinde bleiben können. Das Programm endete im Mai 2016. In einem zweiten Schritt sollen nun die positiven Erfahrungen dieses Programms bayernweit umgesetzt werden. Dazu soll ein Zentrum eingerichtet werden, das landesweit kleine Gemeinden … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: landimpuls Gesellschaft für regionale...
2016-11-14   Supervisions- und Coachingleistungen für Mitarbeiter von fördern & wohnen (f & w fördern und wohnen AöR)
Gegenstand des Auftrags sind die „Supervision“ (Einzel, Team- und / oder Gruppensupervision) sowie das „Coaching für Führungskräfte und Basismitarbeiter“ (Einzel- und / oder Team- bzw. Gruppencoaching). Diese Leistungen sollen grundsätzlich in Gruppen- / Teamsitzungen erbracht werden. In Einzelfällen können auch Einzelsitzungen erforderlich werden. Ansicht der Beschaffung »
2016-11-04   Sozialpädagogische Betreuung von Flüchtlingen im Landkreis Gießen (Landkreis Gießen – Der Kreisausschuss -)
Sozialpädagogische Betreuung von Flüchtlingen, die in Gemeinschaftsunterkünften in Form von Container- oder Holzbaueinheiten im Bereich des Landkreises Gießen untergebracht sind. Ansicht der Beschaffung »
2016-10-31   Vergabeverfahren „Koordinationsstelle Wohnen im Alter“ (Freistaat Bayern vertreten durch das Bayerische Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration (StMAS))
Ziel der Auftragsvergabe ist es, dass die Koordinationsstelle „Wohnen im Alter“ auch in Zukunft dazu beiträgt, dass möglichst viele ältere Menschen möglichst lange unter Aufrechterhaltung ihrer Lebensqualität in ihrer häuslichen Umgebung wohnen bleiben können oder dass ihnen durch alternative Wohnprojekte ein neues Zuhause geschaffen wird. Um dies zu erreichen, müssen sämtliche mit diesem Bereich in Verbindung stehende Akteure über aktuelle Entwicklungen und Erkenntnisse informiert, individuell beraten … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Arbeitsgruppe für Sozialplanung und...
2016-10-19   Beratung von wohnungslosen Menschen in vom Auftragnehmer angemietetem Wohnraum gemäß Stufe 3 der... (Freie und Hansestadt Hamburg)
Der Auftraggeber (AG) -die Behörde für Arbeit, Soziales, Familie und Integration- beabsichtigt Dritte mit der Anmietung von Wohnungen für wohnungslose Menschen, die gem. der Fachanweisung zur Wohnungslosenhilfe, Anlage 2 zu Teil 4, in die Stufe 3 eingestuft wurden, und deren Beratung zu beauftragen. Die zu erbringenden Leistungen teilen sich in verschiedene Phasen auf. Die beiden Hauptphasen „Kontaktanbahnung“ und „Beratung und Unterstützung in der angemieteten Wohnung“, die alle zu betreuenden Haushalte … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Evangelisch-Lutherischer Kirchenkreis Hamburg-Ost jhj Hamburg e.V. Jugendhilfe e.V. Lawaetz wohnen & leben gGmbH Mook Wat e.V.
2016-09-22   Inbetriebnahme und Betrieb einer Suchtpräventionsfachstelle für Kinder- und Jugendliche sowie Erwachsene in der... (Landeshauptstadt Potsdam)
Laut § 5 BbgGDG vom 25.1.2016 wirken die Landkreise und kreisfreien Städte auf ein ausreichendes Angebot an Information, Beratung und Aufklärung über Gesundheitsrisiken, gesundheitsfördernde Verhaltensweisen und über Möglichkeiten der Prävention hin. Die Leistungen der Prävention u. a. werden an den Auftragnehmer durch die Landeshauptstadt Potsdam übertragen. Der Fachstelle obliegt die zentrale Aufgabe einer umfassenden Lebens- und Risikokompetenzbildung in der Landeshauptstadt Potsdam einschließlich … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Chill out e. V. salus klinik GmbH & Co. Lindow KG
2016-09-22   Inbetriebnahme einer ambulanten Suchtberatungsstelle in der Landeshauptstadt Potsdam (Landeshauptstadt Potsdam)
Laut § 5 BbgGDG vom 25.1.2016 wirken die Landkreise und kreisfreien Städte auf ein ausreichendes Angebot an Information, Beratung und Aufklärung über Gesundheitsrisiken, gesundheitsfördernde Verhaltensweisen und über Möglichkeiten der Prävention hin. Die Leistungen der Beratung u. a. werden an den Bewerber durch die Landeshauptstadt Potsdam übertragen. Der Bewerber der ambulanten Beratungsstelle für Suchtkranke, -gefährdete und deren Angehörigen wird im Auftrag der Landeshauptstadt Potsdam die kommunale … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: salus klinik GmbH & Co. Lindow KG