2019-04-11   Seniorenakademie Bayern (Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales)
Die Seniorenakademie Bayern nahm erstmals am 1.8.2014 ihre Arbeit auf. Im Rahmen des Seminarangebots werden kommunale Seniorenvertretungen, ehrenamtliche Wohnberaterinnen und Wohnberater sowie sogenannte seniorTrainerinnen und seniorTrainer kostenlos geschult und auf ihr ehrenamtliches Engagement vorbereitet. 2016 wurde das Seminarangebot der Seniorenakademie Bayern um den Bereich „Integration von Flüchtlingen“ erweitert. Der Vertrag endet am am 15.12.2019. Die große Nachfrage zeigt, dass das … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: pme akademie gGmbH
2019-03-12   OGS-Trägerschaft für die Gemeinschaftsgrundschule Unna-Lünern (Kreisstadt Unna)
Betreuung von 2 OGS-Gruppen mit insgesamt ca. 43 Schüler/innen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Sozialpädagogische Initiative Unna e. V.
2019-02-22   Logistik Dienstleistung (Zentrale Auftragsvergabestelle des Landkreises Darmstadt-Dieburg für den Eigenbetrieb Kreiskliniken Darmstadt-Dieburg)
Belieferung von med. Schabedarf außer Medikamente, Logistikdienstleistung von einer schriftlichen Anforderung der Unterlagen ist abzusehen. Diese werden ausschließlich digital und kostenlos über www.subreport.de/E37242267 zur Verfügung gestellt! Achtung! Wir empfehlen, die Vergabeunterlagen erst nach einer Registrierung oder nach dem Login herunter zu laden. Wenn die Vergabeunterlagen ohne Registrierung heruntergeladen werden, folgt keine automatische Information über Änderungen oder Bieteranfragen. Die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Optiserv GmbH
2019-02-21   50_2019_01_SAM/12.3 (Main-Taunus-Kreis, Der Kreisausschuss, Haupt- und Organisationsamt)
Durchführung von Leistungen zur Herstellung der Wettbewerbsfähigkeit gem. § 16 Abs. 1 Sozialgesetzbuch Zweites Buch (SGB II) i. V. m. § 45 Abs. 1 Nr. 1, 2 und 3 Sozialgesetz-buch Drittes Buch (SGB III). Ansicht der Beschaffung »
2019-02-05   Psychosomatische Krankenhausbehandlungen (teilstationär und stationär) (Behörde für Inneres und Sport -Polizei-)
Die Freie und Hansestadt Hamburg (FHH), vertreten durch die Zentrale Vergabestelle der Behörde für Inneres und Sport (ZVST) – organisatorisch angebunden bei der Polizei Hamburg – beabsichtigt im Auftrag für die Polizei Hamburg und die Feuerwehr Hamburg den Abschluss von Rahmenvereinbarungen mit verschiedenen Kliniken für das Jahr 2019 sowie der Option der jährlichen Verlängerung bis 2025 zur Durchführung von teilstationären und stationären psychosomatischen Krankenhausbehandlungen analog § 39 des Fünften … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Habichtswald-Klinik Neuropsych. Zentrum Hamburg Altona NPZ GmbH
2019-01-25   Soziale Betreuung von Flüchtlingen (Stadt Flensburg, Fachbereich Einwohnerservice, Schutz und Ordnung, 331-Einwanderungsbüro)
Soziale Betreuungsleistungen für Menschen mit Fluchthintergrund in der Stadt Flensburg für z. Zt. ca. 600 Personen. Betreuungsvertrag bis Mitte 2023. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Arbeiterwohlfahrt Landesverband...
2018-11-28   Aktiv in Arbeit II (Maßnahme im Sinne des § 16 SGB II Abs. 1 Satz 2 i.V. mit § 45 SGB III) (Landkreis Rotenburg (Wümme))
Leistungsgegenstand ist die Konzeption und Durchführung von Maßnahmen im Sinne des § 16 Abs. 1 SGB II in Verbindung mit § 45 SGB III im Auftrag des Landkreises Rotenburg (Wümme). Die Teilnehmer sind im Rahmen der beruflichen Eingliederung: 1) an den Arbeitsmarkt heranzuführen und 2) in eine versicherungspflichtige Beschäftigung zu vermitteln. Dazu werden berufs- und lebenspraktische Qualifikationen und Kenntnisse vermittelt, die es den Teilnehmer ermöglichen am Erwerbsleben teilzuhaben und sich beruflich … Ansicht der Beschaffung »
2018-10-09   Kontinuierlicher zielgruppenspezifischer Beratungsdienst für Asylbewerber (Landkreis Potsdam-Mittelmark)
Der Auftraggeber beauftragt den Auftragnehmer mit der Vorhaltung und Gewährleistung eines kontinuierlichen zielgruppenspezifischen Beratungsfachdienstes für Asylbewerber, anerkannte Asylberechtigte, Kontingentflüchtlinge und Spätaussiedler, die im Landkreis Potsdam-Mittelmark leben. Im Landkreis Potsdam-Mittelmark leben aktuell ca. 3 000 Asylbewerber, anerkannte Asylberechtigte, Kontingentflüchtlinge und Spätaussiedler. Diese haben einen Rechtsanspruch auf eine bedarfsge-rechte und kontinuierliche … Ansicht der Beschaffung »
2018-09-24   Bedarfsanalyse des ambulanten und stationären Hilfeangebotes für gewaltbetroffene Frauen in Nordrhein-Westfalen (Minsterium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen)
Gegenstand des Auftrags ist die Analyse der Bedarfslage bezüglich ambulanter und stationärer Hilfe für gewaltbetroffene Frauen in Nordrhein-Westfalen. Die Untersuchung soll umfassend sein und sowohl ländliche als auch städtische Regionen in den Blick nehmen. Ziel ist es, die Basis zu schaffen für eine bedarfsdeckende und zielgruppengerechte Versorgung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Zoom-Gesellschaft für prospektive...
2018-09-14   Leitbildprozess Lausitz (Leitbildprozess Lausitz)
Ergebnis der Zukunftswerkstatt Lausitz soll ein Leitbild für die Lausitz sein, welches die verschiedenen Teilräume und Identitäten in der Lausitz zu einem gemeinsamen Entwicklungsziel zusammen zu führen vermag. Das Leitbild – als eine Art Roadmap – soll Anknüpfungspunkt für regionale und überregionale Entscheidungsprozesse auf allen Politikebenen sein und positive Orientierung für zukünftiges Handeln geben. Selbstverständnis eines solchen Prozesses ist die Einbeziehung von unterschiedlichsten Akteuren in … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IFOK GmbH
2018-08-22   Unterbringung und Betreuung von Flüchtlingen in der Gemeinschaftsunterkunft Groß Glienicker Heide (Landeshauptstadt Potsdam)
Der vorliegende Leistungsgegenstand beinhaltet die Unterbringung und Betreuung von Flüchtlingen in einer Gemeinschaftsunterkunft am Standort Groß Glienicker Heide 9-11 in 14476 Potsdam.Gemäß den §§ 1 ff. des Gesetzes über die Aufnahme von Flüchtlingen, spätausgesiedelten und weiteren aus dem Ausland zugewanderten Personen im Land Brandenburg sowie zur Durchführung des Asylbewerberleistungsgesetzes (Landesaufnahmegesetz – LAufnG) in der Fassung vom 15.3.2016 sind die Aufnahme, vorläufige Unterbringung und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Living Quarter GmbH
2018-07-26   Juni – Junge Menschen nachhaltig integrieren (Maßnahme im Sinne des § 16 Abs. 1 Satz 2 SGB II i.V. mit § 45 SGB III) (Landkreis Rotenburg (Wümme))
Leistungsgegenstand ist die Durchführung von Maßnahmen im Sinne des § 16 Abs. 1 SGB II in Verbindung mit § 45 Abs. 1 Satz 1 SGB III im Auftrag des Landkreises Rotenburg (Wümme). Es ist eine Maßnahme zur Feststellung, Verringerung und Beseitigung von Vermittlungshemmnissen mit dem Ziel der Eingliederung: 1) in eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung; 2) in eine Ausbildung (ggfs. mit Förderung einer vorherigen Einstiegsqualifizierung und eine parallele Betreuung durch das Jugendberufszentrum). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bildungswerk der Niedersächsischen... Deutsche Angestellten Akademie GmbH
2018-06-13   Wahrnehmung der Aufgaben einer Zertifizierungsstelle für Familienzentren (Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen)
Wahrnehmung der Aufgaben einer Zertifizierungsstelle für Familienzentren. Der Auftragnehmer übernimmt – mit Ausnahme der abschließenden Entscheidung der Verleihung des Gütesiegels durch den Auftraggeber – die Aufgaben einer Zertifizierungsstelle für das Gütesiegel „Familienzentrum Nordrhein-Westfalen". Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PädQUIS FZ GmbH
2018-05-25   Fortsetzung der Servicestelle des „Familienpakt Bayern“ von 2019 bis 2023 (Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales)
Gegenstand dieses Verfahrens ist der Betrieb der Servicestelle Familienpakt Bayern für den Zeitraum 1.1.2019 – 31.12.2023. Der Familienpakt Bayern steht für ein gemeinsames Vorgehen der Bayerischen Staatsregierung und der bayerischen Wirtschaft (vbw, BIHK und BHT), um das Zukunftsthema Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei den bayerischen Arbeitgebern zu positionieren und sie dabei zu unterstützen, ihre Betriebe familienfreundlicher zu gestalten. Die Paktpartner hatten im Rahmen des Familienpakt Bayern … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PricewaterhouseCoopers GmbH WPG
2018-03-14   Betreuungsleistungen im Rahmen der Mittagsbetreuung und verlängerten Mittagsbetreuung (Betreuungsleistungen im Rahmen der Mittagsbetreuung und verlängerten Mittagsbetreuung)
Betreuungsleistungen der Mittagsbetreuung und verlängerten Mittagsbetreuung an 8 Neu-Ulmer Grundschulen in der Zeit von 09/2018-08/2022 Ansicht der Beschaffung »
2018-03-06   Begutachtung von Krankenhausabrechnungen (DRG und PEPP, Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb) (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung Niedersachsen (MDKN))
Begutachtung von Krankenhausabrechnungen (DRG und PEPP): Gegenstand des Auftrages ist die komplette Prüfung der Krankenhausabrechnung und die Erstellung von entsprechenden Gutachten gemäß Auftrag und Fragen der Krankenkasse. Hierzu zählen insbesondere Krankenhausabrechnungen, die nach dem pauschalierenden Vergütungssystem G-DRG (German Diagnosis related groups, „DRG-Abrechnung“) oder nach dem pauschalierenden Entgeltsystem für Psychiatrie und Psychosomatik („PEPP-Abrechnungen“) erfolgt sind sowie … Ansicht der Beschaffung »
2018-02-06   Erbringung von Leistungen (Main-Taunus-Kreis)
Die hier ausgeschriebene Maßnahme gehört zum Förderziel „Herstellung der Wettbewerbsfähigkeit“. Dabei geht es um die Verbesserung der Möglichkeiten des erwerbsfähigen Leistungsberechtigten/der erwerbsfähigen Leistungsberechtigten, ein Direktvermittlungskunde/eine Direktvermittlungskundin zu werden. Konkret handelt es sich hier um die Stärkung der Ressourcenbereiche „Sozialverhalten“, „Arbeitsverhalten“ und/oder „Arbeitsmotivation“. Mit Beendigung der Maßnahme ist der/die erwerbsfähige … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Tertia Vermittlungsagentur GmbH
2018-02-01   Betrieb einer Gemeinschaftsunterkunft zur Folgeunterbringung von Asylbewerbern (Stadt Brandenburg an der Havel - FB IV)
Es wird der Betrieb und die Bewachung einer Gemeinschaftsunterkunft zur Unterbringung und Betreuung von max. 660 Personen, die dem Personenkreis nach § 4 Nr. 3 bis 8 LAufnG zuzuordnen sind. Die ausgeschriebene Tätigkeit umfasst insbesondere Leistungen des Betreuungs-, Sozial- und Integrationsmanagements, des Unterbringungsmanagements sowie der Bewachung dieser Unterkunft für den Zeitraum vom 01.07.2018 bis 28.02.2021 ausgeschrieben. Die Unterkunft befindet sich in der Stadt Brandenburg an der Havel. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ciborius Security & Service Solutions Berlin GmbH PulsM GmbH
2018-01-31   Soziale Beratung und Begleitung von Flüchtlingen außerhalb von Gemeinschaftsunterkünften/Wohnungsverbünden in Wohnungen (Landeshauptstadt Potsdam, Bereich Zentrale Dienste)
Es wird eine Vereinbarung geschlossen, um mit der Migrationssozialarbeit einen nahtlosen Übergang von Gemeinschaftsunterkünften/Wohnungsverbünden in Wohnungen für Leistungsempfänger mit Migrationshintergrund sicherzustellen. Der Auftragnehmer wird von der Landeshauptstadt Potsdam beauftragt für diesen Personenkreis die soziale Beratung und Begleitung außerhalb von Gemeinschaftsunterkünften/Wohnungsverbünden in Wohnungen wahrzunehmen. Gegenstand dieses Auftrags ist der Betrieb der Beratungsstelle sowie … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IB Berlin-Brandenburg gGmbH
2017-11-24   GIHK-Werkstatt sowie GIHK-Koordination – Fördergebiet „Gebietsbezogenes integriertes Handlungskonzept (GIHK) –... (Stadt Hoyerswerda)
Für die Umsetzung des Programms „Nachhaltige soziale Stadtentwicklung“ in der Stadt Hoyerswerda soll für die Arbeit „vor Ort“ eine interdisziplinär besetzte begleitende Maßnahme im Rahmen einer GIHK-Koordination sowie GIHK-Werkstatt eingerichtet werden. Diese soll sowohl die strategische Programm-Administration mit den Projektträgern als auch den fachlich-inhaltlichen Bereich abdecken. Die Stadt Hoyerswerda, Fachgruppe Schulen und Soziales, beabsichtigt, die GIHK-Koordination und GIHK-Werkstatt in Form … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: RAA Hoyerswerda/Ostsachsen, Regionale...
2017-11-16   Aufwind – Lebenspraktische Kompetenzen und Gesundheitsförderung (Main-Taunus-Kreis)
Personen im SGBII-Bezug mit evtl. gesundheitlichen Einschränkungen sollen aktiviert und vermittelt werden. Es soll an den Abbau von Ängsten gearbeitet und die Gesundheit gestärkt werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Softdoor GmbH
2017-09-26   Durchführung der Abrechnungsprüfung vertragsärztlicher und vertragszahnärztlicher Leistungen nach § 106d SGB V (IKK Südwest)
Die Krankenkassen sind verpflichtet, die Rechtmäßigkeit und Plausibilität der Abrechnungen in der vertragsärztlichen und vertragszahnärztlichen Versorgung zu prüfen, d. h. es ist zu prüfen, ob das Wirtschaftlichkeitsgebot nach § 12 SGB V eingehalten wurde. Die Krankenkassen prüfen die Abrechnungen der an der vertrags(zahn)ärztlichen Versorgung teilnehmenden Ärzten und Einrichtungen insbesondere hinsichtlich — des Bestehens und des Umfangs ihrer Leistungspflicht; — der Plausibilität von Art und Umfang der … Ansicht der Beschaffung »
2017-09-01   Beratungsbüro SKSL (Ministerium des Innern und für Sport)
Das MdI führt im Zeitraum 1.1.2018 bis 31.12.2021 die Zukunftsinitiative „Starke Kommunen – Starkes Land“ (SKSL) in einer zweiten Auflage durch. Ziel ist es, in 2 Modellräumen tragfähige, interkommunale Kooperationsstrukturen zu entwickeln. Beim Modellraum Nord handelt es sich um ein „Städtenetzwerk“ mit rund 250 000 Einwohnern und 11 Kommunen, beim Modellraum Süd um eine „Stadt-Umland-Situation“ mit rund 45 000 Einwohnern und 3 Kommunen. Ansicht der Beschaffung »
2017-08-30   Projekt- und Stadtteilmanagement Soziale Stadt Wesertor (Stadt Kassel – Stadtplanung, Bauaufsicht und Denkmalschutz)
Die Stadt Kassel beabsichtigt, nach bereits zehnjähriger Programmlaufzeit die erneute Vergabe von Projektmanagementleistungen für das bestehende Fördergebiet, um im Sinne der Nachhaltigkeit aufgebaute Strukturen zu verstetigen und weitere Maßnahmen aus dem Integrierten Handlungskonzept umzusetzen. Das Stadtteilmanagement – als Teil der Steuerungsstruktur – soll die Stadt Kassel bei der Umsetzung des Integrierten Handlungskonzeptes im Wesertor unterstützen und beraten sowie bestehende Strukturen im Sinne … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Planungsgruppe Stadtbüro
2017-08-01   Jobcenter Salzlandkreis, Erstellung ärztliche Gutachten (Salzlandkreis)
Jobcenter Salzlandkreis, Eigenbetrieb des Salzlandkreises: — Erstellung ärztliche Gutachten für das Jobcenter. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dr. med. Henner Montanus
2017-07-27   Betrieb der öffentlich-rechtlichen Unterbringung von Flüchtlingen in Hamburg Altona/ Rissen (örU Suurheid) (Finanzbehörde Hamburg)
Betrieb der öffentlich-rechtlichen Unterbringung von Flüchtlingen in Hamburg Altona/ Rissen (örU Suurheid). Ansicht der Beschaffung »
2017-07-25   Stadtteilmanagement Kassel „Soziale Stadt Forstfeld und Waldau“ (Stadt Kassel -Stadtplanung, Bauaufsicht und Denklmalschutz-)
Stadtteilmanagement im Fördergebiet Kassel Forstfeld und Waldau im Rahmen des hessischen Förderprogramms „Soziale Stadt“. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Arbeitsgemeinschaft akp...
2017-07-24   Unterbringungsnahe Migrationssozialarbeit im Landkreis Prignitz (Landkreis Prignitz – GB III, Bildung, Jugend, Soziales und Gesundheit)
Gemäß § 2 Abs. 1 S. 1 LAufnG (Landesaufnahmegesetz Brandenburg) wurde dem Landkreis Prignitz die Aufgabe der Aufnahme, vorläufigen Unterbringung und migrationsspezifischen sozialen Unterstützung von Personenkreisen nach § 4 LAufnG als Pflichtaufgabe zur Erfüllung nach Weisung übertragen. Die Rahmenbedingungen hierzu sind in der LAufnGDV (Durchführungsverordnung) sowie in der LAufnGErstV(Erstattungsverordnung) geregelt. Der Landkreis Prignitz beabsichtigt nunmehr die Wahrnehmung dieser Pflichtaufgabe der … Ansicht der Beschaffung »
2017-06-30   Soziale Beratung und Betreuung von Flüchtlingen (Migrationsberatungsdienst) (Landeshauptstadt Potsdam)
Die soziale Unterstützung durch die Fachberatungsstelle Migrationssozialarbeit zielt in der Landeshauptstadt Potsdam und der Stadt Brandenburg an der Havel darauf ab, den nach dem Landesaufnahmegesetz in den Kommunen aufgenommenen Personen eine selbstverantwortliche Lebensgestaltung einschließlich der notwendigen Inanspruchnahme der sozialen und integrativen Unterstützungssysteme zu ermöglichen. Dabei sind die Integrationsbereitschaft der aufgenommenen Migranten/innen und die Aufnahmebereitschaft sowie … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Diakonisches Werk Potsdam e.V.
2017-05-31   Netzwerk- und Projektmanagement zur Koordination, Einrichtung und Etablierung eines Engagementbüros bzw. einer... (Bezirksamt Neukölln von Berlin, Stabsstelle Innovation und Integration)
Im Rahmen der Umsetzung des Netzwerkfonds sucht das Bezirksamt Neukölln einen Dienstleister für die Koordination, Einrichtung und Etablierung eines Engagementbüros als Pilotprojekt in Neukölln mit unterschiedlichen Bausteinen. Das Engagementbüro soll die Funktion einer „Freiwilligenagentur“ erfüllen und zugleich eine Verknüpfung mit der Idee von Unternehmensengagement erreichen. Es handelt sich dabei um ein Projekt, dass es in vglb. Form nur in wenigen Bezirken / Kommunen gibt. Ziel der Arbeit ist es, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AWO Berlin Kreisverband Südost e.V.
2017-05-19   Erstellung von Gutachten gem. § 275 Abs. 1 c SGB V (Krankenhausleistungen) (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung Thüringen e. V.)
Auftragsgegenstand ist die Erstellung von Gutachten mit Prüfungen der von den Krankenkassen beauftragten Prüfgegenstände entsprechend der „Vereinbarung über das Nähere zum Prüfverfahren nach § 275 Abs. 1 c SGB V gemäß § 17 c KHG (PrüfvV)“ auf Grundlage der §§ 275 – 277 SGB V. Dabei handelt es sich um Erstgutachten. Ansicht der Beschaffung »
2017-05-15   Angebot für die externe Mitarbeiterberatung (Stadt Mönchengladbach – Fachbereich Personal, Organisation und IT)
Angebot für die externe Mitarbeiterberatung (Employee Assistance Program). Ansicht der Beschaffung »
2017-04-28   Rahmenvertrag für Betreuungsleistungen im städtischen Übergangswohnheim (Zentrale Vergabestelle der Stadt Aachen)
Rahmenvertrag für Betreuungsleistungen im städtischen Übergangswohnheim. Ansicht der Beschaffung »
2017-04-11   DRG-Begutachtung (Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb) (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung Niedersachsen (MDKN))
Durchführung von DRG-Begutachtungen: Gegenstand des Auftrages ist die DRG-Prüfung und die Erstellung von entsprechenden Gutachten. Ausgeschrieben werden insgesamt ca. 14 900 Aufträge, verteilt auf eine Dauer von 12 Monaten. Der MDKN behält sich die Option vor, den Vertrag zu verlängern. Vom Bieter wird erwartet, die DRG-Prüfungen auf Grundlage der geltenden gesetzlichen Regelwerke mit den geltenden Begutachtungsrichtlinien durchzuführen und dem MDKN die fertigen Gutachten zu überlassen. Ansicht der Beschaffung »
2017-03-09   Schülertransport vom Elmsteiner Tal nach Kaiserslautern und zurück (Stadtverwaltung Kaiserslautern – Stabsstelle IV.1 – Vergabestelle Bau)
Schultägliche Beförderung von Schülerinnen und Schülern aus verschiedenen Ortsteilen der Gemeinde Elmstein in der Verbandsgemeinde Lambrecht zu verschiedenen Schulen im Zuständigkeitsbereich der Stadt Kaiserslautern und zurück zum Ort der Abholung. Der Auftrag läuft zunächst befristet auf die Zeit vom 1.8.2017 bis zum 31.7.2018, wird aber bei erfolgreichem Verlauf durch die Stadt Kaiserslautern mit Einwilligung des Beförderungsunternehmens um drei Folgejahre bis zum 31.7.2021 verlängert. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Koch-Reisen
2017-01-31   Familiencard (Landeshauptstadt Stuttgart, Haupt- und Personalamt)
Abschluss eines Vertrages zur kompletten Abwicklung des Familiencard-Verfahrens bei der Landeshauptstadt Stuttgart. Ansicht der Beschaffung »
2017-01-18   Marktplatz der Generationen (Bayerisches Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration)
Um insbesondere die kleinen Kommunen bei der Bewältigung des demografischen Wandels zu unterstützen, hat die Bayerische Staatsregierung im Jahr 2012 das Modellprogramm „Marktplatz der Generationen“ aufgelegt. Ziel ist, dass ältere Menschen möglichst lange in ihrer Gemeinde bleiben können. Das Programm endete im Mai 2016. In einem zweiten Schritt sollen nun die positiven Erfahrungen dieses Programms bayernweit umgesetzt werden. Dazu soll ein Zentrum eingerichtet werden, das landesweit kleine Gemeinden … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: landimpuls Gesellschaft für regionale...
2017-01-11   Betrieb einer Flüchtlingsunterkunft (Stadt Herzogenrath)
Betreibung einer Flüchtlingsunterkunft für bis zu 100 Personen. Ansicht der Beschaffung »
2016-12-15   212-2016, Stadtteilentwicklungskonzept Opladen – „Oplädchen“, Entwicklung und Umsetzung von sozialen Angeboten für 5... (Stadt Leverkusen – Fachbereich Recht und Ordnung – Zentrale Vergabestelle)
Niedrigschwellige Information, Beratung und Koordinierung für verschiedene Beratungs- und Angebotsstrukturen in Leverkusen-Opladen, insbesondere jedoch für Kinder und Jugendliche bzw. Senioren in Zusammenarbeit mit städtischen Dienstleistern und vorhandenen Akteuren im Stadtteil. Dafür werden 2 Halbtagskräfte mit einer wöchentlichen Regelarbeitszeit von jeweils 19,5 Stunden gesucht. Eine ganztägige Präsenz im Rahmen noch abzusprechender Öffnungszeiten ist sicherzustellen. Ansicht der Beschaffung »
2016-12-07   Sozialdienstleistungen für Asylbegehrende (Zentrale Beschaffungsstelle des Landes Rheinland-Pfalz (ZBL) im Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz)
Die Zentrale Beschaffungsstelle des Landes Rheinland-Pfalz (ZBL) schreibt im Auftrag der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) des Landes Rheinland-Pfalz Rahmenvereinbarungen über die Sozialdienstleistungen für Asylbegehrende in einzelnen Aufnahmeeinrichtungen für Asylbegehrende (AfA) und deren Außenstellen (AST) in Rheinland-Pfalz aus. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DRK Kreisverband Kusel e. V. DRK Kreisverband Trier-Saarburg e. V. DRK-Kreisverband Bitburg-Prüm e. V. European Homecare GmbH
2016-11-23   Unterbringung und Betreuung von Leistungsempfängerinnen und -empfängern nach dem Asylbewerberleistungsgesetz... (Stadt Hildesheim, Der Oberbürgermeister)
Unterbringung und Betreuung von Leistungsempfängerinnen und -empfängern nach dem Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG) sowie obdachloser Personen (Familien) im Gebäude Senkingstraße 10a, 31137 Hildesheim mit 250 Plätzen. Aufgaben des Betreibers sind Betreuung des gesamten Heimbetriebs, Stellung von Heimleitung und Hausmeistern, Verteilung der Post an alle Bewohner des Heimbetriebs, soziale Betreuung der Bewohner sowie Betrieb und Betreuung eines interkulturellen Kinder- und Jugendtreffs innerhalb des Objektes. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: wohnen & betreuen
2016-11-08   1213-16-47789 Organisationsservice Kinder und Pflege – OKiP (Bundesagentur für Arbeit (BA), vertreten durch den Vorstand, hier vertreten durch den Leiter des Geschäftsbereiches Einkauf im B)
Leistungsgegenstand ist der Abschluss eines Rahmenvertrages über die Erbringung einer Beratungs-, Vermittlungs- und Betreuungsdienstleistung für Kinder und pflegebedürftige Angehörige sowie die Vermittlung von haushaltsnahen Dienstleistungen zur Unterstützung von Familien mit Kindern und hilfsbedürftigen Angehörigen. Die Leistung wird in 2 Losen ausgeschrieben. Es kann ein Angebot auf ein Los oder beide Lose abgegeben werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: awo lifebalance GmbH
2016-10-31   Vergabeverfahren „Koordinationsstelle Wohnen im Alter“ (Freistaat Bayern vertreten durch das Bayerische Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration (StMAS))
Ziel der Auftragsvergabe ist es, dass die Koordinationsstelle „Wohnen im Alter“ auch in Zukunft dazu beiträgt, dass möglichst viele ältere Menschen möglichst lange unter Aufrechterhaltung ihrer Lebensqualität in ihrer häuslichen Umgebung wohnen bleiben können oder dass ihnen durch alternative Wohnprojekte ein neues Zuhause geschaffen wird. Um dies zu erreichen, müssen sämtliche mit diesem Bereich in Verbindung stehende Akteure über aktuelle Entwicklungen und Erkenntnisse informiert, individuell beraten … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Arbeitsgruppe für Sozialplanung und...
2016-10-05   Betrieb einer Flüchtlingsunterkunft (Stadt Herzogenrath)
Betreibung einer Flüchtlingsunterkunft für bis zu 250 Personen. Ansicht der Beschaffung »
2016-09-06   Sozialwahl 2017 (Barmer GEK Justiziariat-Vergabestelle)
Für die bei der Barmer GEK durchzuführende Sozialwahl 2017 werden folgende Leistungen ausgeschrieben: Versand der Wahlunterlagen und Ermittlung des Wahlergebnisses. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Deutsche Post AG Deutsche Post E-Post Solutions GmbH