2016-08-25   Vergabe zum Betrieb der Einrichtung zur Folgeunterbringung von Flüchtlingen in Hamburg – Harburg (Am Aschenland II) (Finanzbehörde Hamburg)
Betrieb einer Einrichtung zur Folgeunterbringung von ca. 700 Flüchtlingen. Die ausgeschriebene Tätigkeit umfasst insbesondere Leistungen des Betreuungs-, Sozial- und Integrationsmanagements sowie das Unterkunftsmanagements. Die Einrichtung umfasst insgesamt 28 Häuser (25 Wohn- und 2 Verwaltungsgebäude sowie ein Haus für gemeinschaftliche Zwecke). Die unterzubringenden Personen werden dem AN von einer zentralen Vermittlungsstelle zugewiesen. (Naheres siehe Vergabeunterlagen.). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DRK Kreisverbad Hamburg-Harburg
2016-07-12   Ausschreibung der Leistungen für das Stadtteilübergreifende Stadtteilmanagement für die beiden Stadtteile Gereuth... (Stadt Bamberg, vertreten durch FB 6A/Zentrale Beschaffungs- und Vergabestelle)
Das Stadteilmanagement ist verantwortlich für die Leitung der Stadtteilbüros Gereuth-Hochgericht und Starkenfeldstraße. und für alle Tätigkeiten/Aufgaben der Geschäftsstelle des Stadtteilbüros in den beiden Gebieten verantwortlich. Dies ist insbesondere Ansprech- und Beratungsfunktion vor Ort, Vermittlung zwischen Beteiligten, Nutzung vorhandener Strukturen zur Aufgabenerfüllung insbesondere durch Koordination und Einbeziehung der Akteure vor Ort (Netzwerkarbeit). Des weiteren besteht die Aufgabe die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: iSo gGmbH
2016-06-08   Maßnahmen zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung in eine versicherungspflichtige Tätigkeit (Jobcenter Frankfurt am Main)
Das Jobcenter Frankfurt am Main als gemeinsame Einrichtung der Bundesagentur für Arbeit und der Stadt Frankfurt am Main übernimmt Aufgaben nach dem SGB II. Durch den gesetzlichen Auftrag zu fördern und zu fordern, ist durch Vermittlung in Arbeit Hilfebedürftigkeit zu reduzieren bzw. zu vermeiden und Vermittlungshemmnisse durch geeigneten Instrumenteneinsatz und Beratungstechniken abzubauen. Aufgabe des Auftragnehmers oder der Auftragnehmer wird es sein, die in den einzelnen Losen genannten … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: gpe Gesellschaft für Personalentwicklung mbH
2016-05-13   DRG-Begutachtung (Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb) (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung Niedersachsen (MDKN))
Durchführung von DRG-Begutachtungen: Gegenstand des Auftrages ist die DRG-Prüfung und die Erstellung von entsprechenden Gutachten. Ausgeschrieben werden insgesamt 21.000 Aufträge, verteilt auf eine Dauer von 12 Monaten. Der MDKN behält sich die Option vor, den Vertrag zu verlängern. Vom Bieter wird erwartet, die DRG-Prüfungen auf Grundlage der geltenden gesetzlichen Regelwerke mit den geltenden Begutachtungsrichtlinien durchzuführen und dem MDKN die fertigen Gutachten zu überlassen. Ansicht der Beschaffung »
2016-04-12   Einrichtung eines Quartiersmanagement im Stadtteil Saarbrücken-Malstatt (Landeshauptstadt Saarbrücken)
Im Rahmen des Städtebauförderprogramms Soziale Stadt wird ein Quartiersmanagement für 3 bis max. 10 Jahre gesucht, dessen Schwerpunkte in der sozialen und städtebaulichen Betreuung der Akteure und der Bevölkerung im Stadtteil Saarbrücken-Malstatt liegen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Diakonisches Werk an der Saar gGmbH
2016-03-10   Betreuungsdienstleistung EAE Bielefeld (Bezirksregierung Detmold)
Betreuungsdienstleistungen in der Erstaufnahmeeinrichtung Bielefeld, Wilhelm-Bertelsmann-Straße für max. 500 Personen. Ansicht der Beschaffung »
2016-03-08   Betreuungsdienstleistung ZUE Herford (Bezirksregierung Detmold)
Betreuungsdienstleistungen in der Zentralen Unterbringungseinrichtung Herford für max. 800 Personen. Ansicht der Beschaffung »
2016-03-01   Betrieb einer Einrichtung zur Unterbringung von Flüchtlingen (Kreis Segeberg)
Betrieb einer Einrichtung zur Unterbringung von Flüchtlingen; Betreuung der dort vom Kreis Segeberg untergebrachten Personen. Ansicht der Beschaffung »
2016-02-01   Sofortvermittlung (Landkreis Havelland)
Durchführung einer Sofortvermittlungsmaßnahme für alle Neuantragssteller auf Leistungen nach dem SGB II aus dem gesamten Landkreis Havelland, Durchführung gem. § 16 Abs. 1 SGBII i. V. m. § 45 Abs. 1, Nr. 1,2,3 und 5 SGBIII. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IKW GmbH
2016-02-01   Betrieb des Landesbüros altengerechte Quartiere.NRW (LaQ.NRW) zur weiteren Unterstützung und Umsetzung des... (Ministerium für Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter des Landes Nordrhein-Westfalen)
Gegenstand des Auftrags ist die Weiterführung und -entwicklung des Landesbüros altengerechte Quartiere.NRW (LaQ.NRW) zur weiteren Unterstützung und Umsetzung des Masterplans altengerechte Quartiere.NRW (MaQ.NRW). Das Landesbüro ist hierbei eine landesweiten Koordinierungs- und Servicestelle mit der Funktion, die nordrhein-westfälischen Gemeinden durch modulare Unterstützungsangebote, Informationstransfer und Beratung bei einem altengerechten Quartierentwicklungsprozess zu fördern und zu betreuen. Dies … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Der Bietergemeinschaft InWIS, bestehend aus Institut Arbeit und Technik Konkret Consult Ruhr GmbH Kuratorium Deutsche Arbeitshilfe
2015-09-04   Quartiermanagement für die Soziale Stadt Wuppertal (Stadt Wuppertal, Ressort 208.02, Koordination Stadtteilentwicklung – Projekt Soziale Stadt)
Ausschreibung des Quartiermanagements für die Soziale Stadt Wuppertal für die Stadtteile Oberbarmen/Wichlinghausen und Heckinghausen für die Jahre 2016-2020. Ansicht der Beschaffung »
2015-08-28   Koordinierungsstelle für die Kompetenzzentren Frau und Beruf (Ministerium für Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter des Landes Nordrhein-Westfalen)
Die Aufgabe der Koordinierungsstelle ist es, die Kompetenzzentren „Frau und Beruf“ bei der Ausübung ihrer Arbeit und bei der Zielerreichung sowie das MGEPA bei der Steuerung und Evaluierung der Kompetenzzentren zu unterstützen. Als Kommunikationschnittstelle gewährleistet sie den Informationsfluss, erleichtert den Abstimmungsprozess und ermöglicht eine landesweite Ausrichtung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Prognos AG
2015-08-24   Sozialwissenschaftliche Begleitung des Operationellen Programms (Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie)
Dem Land Rheinland-Pfalz, vertreten durch das Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie stehen im Zeitraum 2014 bis 2020 Mittel aus dem Europäischen Sozialfonds (ESF) in Höhe von rund 109 000 000 EUR zur Verfügung. Das Land will damit die erfolgreiche Arbeitsmarktpolitik der vergangenen Förderperiode fortsetzen. Programmatische Grundlage hierfür ist das von der Europäischen Kommission genehmigte Operationelle Programm zum ESF (CCI 2014DE05SFOP015) in Rheinland-Pfalz 2014-2020. Die … Ansicht der Beschaffung »
2015-08-04   Abrechnung sonstige Leistungserbringer gem. § 302 SGB V/§ 105 SGB XI/Direktabrechner (Betriebskrankenkasse vor Ort)
Die BKK vor Ort – eine bundesweit geöffnete Betriebskrankenkasse mit ca. 780 000 Versicherten und über 70 Standorten – schreibt die Abrechnung mit den sonstigen Leistungserbringern nach § 302 Sozialgesetzbuch (SGB) V / § 105 SGB XI / Direktabrechner aus. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Syntela IT – Dienstleistungs-GmbH
2015-08-03   Rahmenvereinbarung „Zentraleinheit Fördermanagement“ (Zentraleinheit) (Senatsverwaltung für Arbeit, Integration und Frauen)
Gegenstand der Leistung ist die Einrichtung einer „Zentraleinheit Fördermanagement“ für den Geschäftsbereich der Senatsverwaltung für Arbeit, Integration und Frauen durch einen Dienstleister, die auf Basis einer Rahmenvereinbarung Einzelaufträge für Leistungen zu einzelnen Landes- und ESF-Instrumenten durchführt. Die Zentraleinheit wird nach § 44 Abs. 3 LHO beliehen. Sie wird als Treuhänderin des Landes Berlin die Förderung von Maßnahmen umsetzen. Der Auftraggeber behält sich vor, einzelne Instrumente … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft zgs (Gesellschaft für...
2015-07-28   Projekt „Soziales Quartiersmanagement und Netzwerkarbeit“ im Rahmen des Integrierten Handlungskonzeptes Köln-Lindweiler (Stadt Köln, 27/Zentrales Vergabeamt)
Der Rat der Stadt Köln hat am 16.12.2014 das Integrierte Handlungskonzept Köln-Lindweiler sowie die Umsetzung der darin vorgesehenen Projekte beschlossen. Das Integrierte Handlungskonzept ist im Internet unter dem nachfolgenden Link zu finden: http://www.stadt-koeln.de/politik-und-verwaltung/stadtentwicklung/entwicklung-lindweiler Ziel des Integrierten Handlungskonzeptes ist es insbesondere, durch das Zusammenwirken der Projekte in den baulichen und sozialen Bereichen eine Stärkung der Attraktivität des … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Diakonisches Werk des Evangelischen...
2015-07-28   Abrechnungsdienstleistungen für sonstige Leistungserbringer nach §§ 301a, 302 SGB V und nach § 105 SGB XI sowie der... (IKK Südwest)
Die IKK Südwest, Innungskrankenkasse mit ca. 460.000 Mitgliedern und ca. 650.000 Versicherten, schreibt Abrechnungsdienstleistungen für sonstige Leistungserbringer nach den §§ 301a, 302 SGB V sowie § 105 SGB XI sowie der Direktabrechner nach § 295 Abs. 1b SGB V in Verbindung mit den §§ 73c, 117-119, 120 Abs. 1a und 140a SGB V aus. Der Leistungsumfang der Dienstleistung beinhaltet die Rechnungs- und Datenannahme, die sachliche und rechnerische Prüfung der Abrechnungen, die Archivierung der Unterlagen in … Ansicht der Beschaffung »
2015-07-15   Dienstleistung Branchenmonitoring und Ausbildungsbedarf Gesundheitsfachberufe Rheinland-Pfalz 2015 (Zentrale Beschaffungsstelle des Landes Rheinland-Pfalz (ZBL) beim Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz)
Das Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie (MSAGD) schreibt im Rahmen der ?Fachkräfte- und Qualifizierungsinitiative Gesundheitsfachberufe 2012-2015? die Dienstleistung ?Branchenmonitoring und Ausbildungsbedarf Gesundheitsfachberufe Rheinland-Pfalz 2015? aus. Die Durchführung des Vergabeverfahrens erfolgt durch die Zentrale Beschaffungsstelle des Landes Rheinland-Pfalz im Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz. Der zu schließende Vertrag kommt zwischen dem erfolgreichen Bieter und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Institut für Wirtschaft, Arbeit und Kultur
2015-04-24   Servicestelle Familienpakt Bayern (Freistaat Bayern, vertreten durch das Bayerische Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration (StMAS))
Die Bayerische Staatsregierung und die bayerischen Wirtschaftsverbände haben den „Familienpakt Bayern“ geschlossen, mit dem Ziel, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf in Bayern gemeinsam kontinuierlich zu verbessern. Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Einrichtung einer gemeinsamen Servicestelle durch die Bayerische Staatsregierung, die Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V.,den Bayerischen Industrie- und Handelskammertag e. V. und den Bayerischen Handwerkstag e. V. Die Servicestelle soll … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PricewaterhouseCoopers Aktiengesellschaft...
2014-12-10   Vergabe der Leistungen zum „Quartiersmanagement Südstadt Viersen“ für den Zeitraum vom 1.4.2015 bis 31.12.2015... (Stadt Viersen, Hauptverwaltung, Zentrale Vergabestelle)
Quartiersmanagement Südstadt Viersen. Personelle und inhaltliche Unterstützung der Stadt bei der Umsetzung des Stadterneuerungskonzeptes im Programm „Soziale Stadt“; 1. Fortführung der von 2010 bis 2014 geleisteten Quartiersarbeit bis zum Ende der Fördermaßnahme (Laufzeit 1.4.-31.12.2015) bei einem Anteil von ca. 20 Wochenstunden. 2. Option einer jährlichen Verlängerung des Auftrags bei Bewilligung der Fortführung des Projektes im Programm „Soziale Stadt“ (bis 31.12.2019). Konkrete Aufgaben sind: — … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ibis Institut
2014-11-13   Einrichtung und Betrieb eines Beratungsstellenzentrums (Landkreis Lüchow-Dannenberg)
Es soll ein Beratungsstellenzentrum eingerichtet und betrieben werden, in welchem einerseits die Leistungen eines Sozialpsychiatrischen Dienstes (SpDi) nach dem NPsychKG und andererseits eine Erziehungsberatungsstelle nach § 28 SGB VIII vorgehalten werden sollen. Die Besonderheit liegt hier insbesondere in dem gemeinsamen Betrieb/Verwaltung („Leistungen unter einem Dach“) und zudem in der engen fachlichen Zusammenarbeit der beiden Beratungsstellenteile: Der SpDi betreut psychisch kranke Erwachsene. … Ansicht der Beschaffung »
2014-10-06   Wahrnehmung der Aufgaben einer Zertifizierungsstelle für Familienzentren (Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen)
Der Auftragnehmer übernimmt die Aufgaben einer Zertifizierungsstelle für das Gütesiegel „Familienzentrum Nordrhein-Westfalen“. Dabei ist der Auftragnehmer zuständig für die Gesamtorganisation der Zertifizierung der Familienzentren, das heißt u. a., er prüft die Einzel- und Verbund-Familienzentren einschließlich einer Vor-Ort-Prüfung hinsichtlich der Kriterien des Gütesiegels. Er wählt die Prüfer aus und koordiniert sie, sichert deren Qualifikation und die Qualität des Prüfverfahrens; er vergibt nach … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PädQUIS gGmbH – Pädagogische Qualitäts-...
2014-08-06   Berliner Zentraleinrichtung Fördermanagement: Tätigkeit eines Geschäftsbesorgers als Treuhänder verschiedener... (Senatsverwaltung für Wirtschaft, Technologie und Forschung)
Die im Wege einer Rahmenvereinbarung beauftragte Zentraleinrichtung Fördermanagement erbringt als beliehenes Unternehmen nach § 44 LHO Dienstleistungen zur Umsetzung von ESF-Instrumenten (Das ESF-OP hat ein Volumen in Höhe von 215 Millionen EUR ESF- Mitteln für die gesamte Förderperiode 2014-2020) im Zeitraum vom 1.1.2015 bis zum 31.12.2023. Die Rahmenvereinbarung erfasst voraussichtlich 14 Förderinstrumente der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Technologie und Forschung, Senatsverwaltung für Bildung, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Arbeitsgemeinschaft Europäische...
2014-07-07   „Basistraining Junior“ (Bau- und Immobilienmanagement Odenwaldkreis)
Die Maßnahme richtet sich an arbeitsmarktferne erwerbsfähige junge Leistungsberechtigte im Alter von 15 bis 30 Jahren, mit und ohne Schulabschluss, die ihre Vollzeitschulpflicht erfüllt haben, Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts nach dem SGB II beziehen und ihren Wohnsitz im Odenwaldkreis haben. In der Regel bestehen Lern- und Schulmüdigkeit sowie multiple Vermittlungshemmnisse. Der Teilnehmerkreis wird heterogen besetzt sein (keine Einschränkungen bezüglich Geschlecht, Bildungsgrad, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft e. V.
2014-07-07   „Praxis Junior“ nach § 16 Abs. 1 SGB II in Verbindung mit § 45 SGB III (Bau- und Immobilienmanagement Odenwaldkreis)
Die Maßnahme richtet sich an arbeitsmarktferne erwerbsfähige junge Leistungsberechtigte im Alter von 15 bis 30 Jahren, mit und ohne Schulabschluss, die Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts nach dem SGB II beziehen und ihren Wohnsitz im Odenwaldkreis haben. Der Teilnehmerkreis wird heterogen besetzt sein (keine Einschränkungen bezüglich Geschlecht, Bildungsgrad, vorhandenem Berufsabschluss, Berufserfahrung und Migration). Die Jugendlichen haben den Einstieg in die Berufswelt wegen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: F + U Rhein-Main-Neckar gGmbH
2014-06-11   Betreibung einer Gemeinschaftsunterkunft für Asylbewerber und geduldete Ausländer und obdachlose Menschen sowie als... (Stadt Frankfurt (Oder), Dezernat II, Abt. Vergabe und Haushalt – Vergabestelle)
Ausgeschrieben wird die Betreibung (Bewirtschaftung und Organisation des Betriebes) der Gemeinschaftsunterkunft einschließlich der sozialen Beratung, Begleitung und Betreuung für die beiden am Standort An den Seefichten 20 in 15234 Frankfurt (Oder) untergebrachten Personenkreise, ausländische Flüchtlinge und obdachlose Personen. Gemäß § 1 Absatz 1 des LAufnG sind die Aufnahme und die vorläufige Unterbringung von Spätaussiedlern und ausländischen Flüchtlingen sowie die Durchführung des … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Internationaler Bund e. V.
2014-06-03   Materialbeschaffung und logistische Dienstleistung (Zentrale Auftragsvergabestelle des Landkreises Darmstadt-Dieburg)
Verhandlungsverfahren mit vorgeschaltetem Teilnahmewettbewerb Die Formblätter (Teilnahmeantrag, Eigenerklärung, etc.), Vorlagen und weitere Informationen für den 1. Teil des Vergabeverfahrens den Teilnahmeantrag finden Sie auf unserer Vergabplattform subreport ELViS unter dem Link www.subreportelvis.de/E48813552. Bitte verwenden Sie ausschließlich die dort zur Verfügung gestellten Vorlagen für die Abgabe Ihres Teilnahmeantrages Gegenstand ist die Bereitstellung der Dienstleistungen bestehende aus den … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MBS Medical Business Solutions AG
2014-05-19   Gala nach § 16 (1) Nr. 2 SGB II i. V. m. § 45 SGB III (Bau- und Immobilienmanagement Odenwaldkreis)
Vermittlung in eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung oder in eine Berufsausbildung durch eine begleitende, individuelle und bedarfsorientierte Hilfe und Beratung im Integrationsprozess. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: USS GmbH
2014-04-28   Betreibung Übergangswohnheim Jüterbog (Landkreis Teltow-Fläming)
Betreibung des Übergangswohnheims für Asylbewerber und ausländische Flüchtlinge und Beratung und Betreuung der dort untergebrachten Asylbewerber und Flüchtlinge, Waldauer Weg 11a, 14913 Jüterbog, Deutschland. Ansicht der Beschaffung »
2014-04-17   Wahrnehmung der Aufgaben einer Servicestelle zur Begleitung des Landesprogramms "Familienzentren in Nordrhein- Westfalen" (Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen)
Gesucht wird ein Auftragnehmer, der folgende Leistungen erbringt: Begleitung das Landesprogramms "Familienzentren in Nordrhein-Westfalen" (Förderung der Familienzentren gemäß § 21 Abs. 4, 5 und 6 des Gesetzes zur frühen Bildung und Förderung von Kindern (Kinderbildungsgesetz - KiBiz) einschl. der Verordnung zur Durchführung des Kinderbildungsgesetzes (Durchführungsverordnung KiBiz - DVO KiBiz). Hierzu begleitet und unterstützt der Bieter aktiv a) die Kindertageseinrichtungen auf ihrem Weg zu einem … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Institut für soziale Arbeit e. V.
2014-04-15   Maßnahme zur Vermittlung in eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung (Bau- und Immobilienmanagement Odenwaldkreis)
Maßnahme zur Vermittlung in eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung oder in eine Berufsausbildung durch eine begleitende, individuelle und bedarfsorientierte Hilfe und Beratung im Integrationsprozess. Ansicht der Beschaffung »
2013-10-30   Einrichtung des Bewerbercenters (Job Aktiv) (Bau- und Immobilienmanagement Odenwaldkreis)
Beschreibung der Leistung (Einführung und Zielsetzung). Mit Einrichtung des „Bewerbercenters (Job Aktiv)“ sollen folgende Ziele erreicht werden: — die umgehende Wiedereingliederung von erwerbsfähigen Leistungsberechtigten, die erstmals – oder nach längerer Unterbrechung wieder – Leistungen im Rahmen der Grundsicherung für Arbeitsuchende (SGB II) beantragen und (noch) relativ arbeitsmarktnah sind. — die Wiedereingliederung von erwerbsfähigen Leistungsberechtigten, die bereits im Leistungsbezug im Rahmen … Ansicht der Beschaffung »
2013-10-17   Quartiersmanagement Südstadt Viersen (Stadt Viersen, Hauptverwaltung, Zentrale Vergabestelle)
Quartiersmanagement Südstadt Viersen. Personelle und inhaltliche Unterstützung der Stadt bei der Umsetzung des Stadterneuerungskonzeptes; Fortführung der bislang geleisteten Arbeit bis zum Ende der Fördermaßnahme (Laufzeit 1.1.–31.12.2014) - Präsenz im Stadtteil über das Stadtteilbüro, Ansprechpartner für Bewohner, Eigentümer, Mieter, Akteure; - Schnittstelle zwischen der Stadt/Projektkoordination und der in den Stadterneuerungsprozess eingebundenen Akteure; - Weiterentwicklunmg und Koordination von … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Diakonisches Werk des Evangelischen...
2013-09-16   Tätigkeit eines Geschäftsbesorgers als Treuhänder des Landes Berlin zur Planung und Realisierung von Fördermaßnahmen... (Senatsverwaltung für Arbeit, Integration und Frauen)
Der Auftragnehmer erbringt als beliehenes Unternehmen nach § 44 LHO Dienstleistungen zur Umsetzung der Förderinstrumente zur Beschäftigung und Qualifizierung (Maßnahmen der Beschäftigungsförderung, personenbezogene Arbeitsmarktförderungen, berufliche Qualifizierungsmaßnahmen, regionale Förderungen, Maßnahmen sowie Pilotprojekte der Berufsorientierung, der Berufsvorbereitung und der Berufsausbildung, Maßnahmen beruflicher Weiterbildungsberatung, Modell- und Pilotprojekte beruflicher Weiterbildung, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft gsub mbh / Zukunft im... SPI Consult GmbH
2013-08-22   Stationierung und Betrieb von Notdienst-Einsatzfahrzeugen; Notdienstleistung (Kassenärztliche Vereinigung Thüringen)
Um die vertragsärztliche Versorgung durch Ärzte auch zu den sprechstundenfreien Zeiten zu sichern, wird gemäß § 75 Abs. 1 Satz 2 SGB V für die Ärzte in Thüringen ein organisierter vertragsärztlicher Notdienst eingerichtet. Die Patientenversorgung in den sprechstundenfreien Zeiten wird durch die Stationierung von Notdienst-Einsatzfahrzeugen (für nicht-gehfähige Patienten) und Einrichtung von Notdienstzentralen (für gehfähige Patienten) sichergestellt. Die Stationierung und der Betrieb eines … Ansicht der Beschaffung »
2013-07-23   Betriebsärztliche Betreuung (Stadt Wolfsburg)
Gegenstand der Ausschreibung ist die Beauftragung des Auftragnehmers zur „Betriebsärztlichen Betreuung“ im Sinne des § 19 ASiG inklusive der Wahrnehmung der arbeitsmedizinischen Betreuung nach § 3 ASiG. Die „Betriebsärztliche Betreuung“ erfolgt entsprechend der „Unfallverhütungsvorschrift Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) Vorschrift 2“ für die Stadt Wolfsburg (ohne städtisches Klinikum) und der städtischen Eigenbetriebe nach den anerkannten arbeitsmedizinischen Regeln. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AMD TÜV Arbeitsmedizinische Dienste
2013-06-26   Grundlagenqualifizierung Garten- und Landschaftsbau (GaLa-Projekt) nach § 16 Abs. 1 SGB II i.V.m. § 45 SGB III (Bau- und Immobilienmanagement Odenwaldkreis)
Grundlagenqualifizierung Garten- und Landschaftsbau (GaLa-Projekt) nach § 16 Abs. 1 SGB II i.V.m. § 45 SGB III Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BAW Odenwaldkreis
2013-05-02   Maßnahme zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung für junge Menschen nach § 16 (1) Nr. 2 SGB II i.V.m. § 45 SGB... (Bau- und Immobilienmanagement Odenwaldkreis)
Maßnahme zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung für junge Menschen nach § 16 (1) Nr. 2 SGB II i.V.m. § 45 SGB III - Praxis Junior 2013 Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fa. F+U Rhein-Main-Neckar gGmbH
2013-04-03   Grundlagenqualifizierung Garten- und Landschaftsbau (GaLa-Projekt) nach § 16 (1) SGB II i.V.m. § 45 SGB III (Bau- und Immobilienmanagement Odenwaldkreis)
Grundlagenqualifizierung Garten- und Landschaftsbau (GaLa-Projekt) nach § 16 (1) SGB II i.V.m. § 45 SGB III Ansicht der Beschaffung »
2013-03-27   Los 1: Personalgestellung und Durchführung der Betreuungsangebote an Schulen in Trägerschaft der Stadt... (Stadtverwaltung Kaiserslautern - Stabsstelle IV.1 - Vergabestelle Bau)
Los 1: Personalgestellung und Durchführung der Betreuungsangebote an Schulen in Trägerschaft der Stadt Kaiserslautern; Los 2: Personalgestellung fürden Küchendienst und die Essensausgabe im Rahmen der Betreuungsangebote an Schulen in Trägerschaft der Stadt Kaiserslautern. Ansicht der Beschaffung »
2012-08-07   Maßnahme zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung für junge Menschen nach § 16 (1) Nr. 2 SGB II i.V.m. § 45 SGB... (Bau- und Immobilienmanagement Odenwaldkreis)
Maßnahme zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung für junge Menschen nach § 16 (1) Nr. 2 SGB II i.V.m. § 45 SGB III - Basistraining Junior 2012. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft e.V.
2012-05-31   Bereitstellung des Personals für die Durchführung der Betreuungsangebote an Schulen in Trägerschaft der Stadt... (Stadtverwaltung Kaiserslautern - Stabsstelle IV.1 - Vergabestelle Bau)
Bereitstellung des Personals für die Durchführung der Betreuungsangebote an Schulen in Trägerschaft der Stadt Kaiserslautern. Beginnend mit dem Schuljahr 2012/2013 zunächst befristet auf ein Schuljahr bis zum 31.7.2013. Bei erfolgreichem Verlauf und Bewilligung durch die verantwortlichen Ratsgremien der Stadt Kaiserslautern kann der Vertrag um bis zu drei weitere Jahre verlängert werden und endet mit Ablauf des Schuljahres 2015/2016 (1.8.2012 bis 31.7.2016). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Club-Aktiv e.V.
2012-03-30   Schultägliche außerunterrichtliche Betreuung von Schülerinnen und Schülern im Zuständigkeitsbereich der Stadt... (Stadtverwaltung Kaiserslautern - Stabsstelle IV.1 - Vergabestelle Bau)
Schultägliche außerunterrichtliche Betreuung von Schülerinnen und Schülern im Zuständigkeitsbereich der Stadt Kaiserslautern. Beginnend mit dem Schuljahr 2012/2013 zunächst befristet auf ein Schuljahr bis zum 31.7.2013. Bei erfolgreichem Verlauf und Bewilligung durch die verantwortlichen Ratsgremien der Stadt Kaiserslautern kann der Vertrag um bis zu 3 weitere Jahre verlängert werden und endet mit Ablauf des Schuljahres 2015/2016 (1.8.2013 bis 31.7.2016). Ansicht der Beschaffung »
2012-03-27   Geschäftsführung der Familien- und Jugendhilfeverbünde (FJV); Leistungen für Minderjährige, junge Volljährige u.... (Landratsamt Böblingen, IuK und Service/Einkauf)
Los 1-4: Geschäftsführung der Familien- u. Jugendhilfeverbünde sowie ambulante Leistungen nach § § 27 Abs. 2, 31, 35 sowie 34 (nur betreutes Wohnen) SGB VIII. Los 5-6: Ambulante Leistungen nach § § 27 Abs. 2, 31, 35 sowie 34 (nur betreutes Wohnen) SGB VIII. Ansicht der Beschaffung »
2012-03-14   Projekt "Neue Arbeit für Mülheim" als Bestandteil des Integrierten Handlungskonzeptes MÜLHEIM 2020 (Stadt Köln, 27/Zentrales Vergabeamt)
Ziel des Projektes Neue Arbeit für Mülheim ist es, über das Prinzip "Hilfe zur Selbsthilfe" mindestens 12 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus der Zielgruppe der Menschen mit schwerwiegenden Vermittlungshemmnissen und massiven psychosozialen, gesundheitlichen und Sucht- Problemlagen durch den Aufbau und den Betrieb eines geeigneten Unternehmens in einem vom Bieter zu wählenden Geschäftszweig nachhaltig zu befähigen, den Wert von Arbeit im Zusammenhang mit der Sicherung des Lebensunterhaltes zu erkennen und … Ansicht der Beschaffung »
2012-02-06   Evaluation der Modellstudiengänge an der Hochschule für Gesundheit (Teilnahmewettbewerb zur freihändigen Vergabe) (Hochschule für Gesundheit)
Die Hochschule für Gesundheit hat ihren Studienbetrieb zum Wintersemester 2010/2011 aufgenommen und bietet im Rahmen einer Modellphase die Bachelorstudiengänge Pflege, Ergotherapie, Physiotherapie, Hebammenkunde und Logopädie an. Die Modellstudiengänge sind anhand einer vom Bundesgesundheitsministerium verfassten Richtlinie (Amtlicher Teil Nr. 180, S. 4052/4053) zu evaluieren. Der Evaluationsauftrag besteht darin, von der Hochschule für Gesundheit ausgewählte Fragen aus der Richtlinie sowie zusätzliche … Ansicht der Beschaffung »
2012-01-17   Marktplatz der Generationen (Freistaat Bayern vertreten durch das Bayerische Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen)
Der abzuschließende Rahmenvertrag umfasst die individuelle und passgenaue Beratung, die Umsetzungsbegleitung diverser Einzelprojekte sowie die Unterstützung von kleineren Gemeinden in ländlichen Regionen mit dem Ziel der Stärkung der gesellschaftlichen Teilhabe älterer Menschen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IPOS - Institut für Personalberatung,...
2011-12-28   Koordinierungsstelle Masterplan Quartier (Ministerium für Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter des Landes Nordrhein-Westfalen)
Gegenstand des Auftrags ist der Aufbau und Betrieb einer Koordinierungsstelle Masterplan-Quartier NRW. Die Koordinierungsstelle ist für die Information und Unterstützung aller nordrhein-westfälischen Gemeinden zuständig. Zu einzelnen Fragestellungen soll die Koordinierungsstelle sinnvolle und effektive Werk-Module sammeln und - vorrangig internetbasiert - aufbereitet anbieten. Diese aufbereiteten Module sollten den Kommunen eine möglichst konkrete Hilfestellung geben und ei-nen hohen Praxisbezug haben. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: InWIS Forschung & Beratung GmbH...
2011-12-01   Evaluation der Modellstudiengänge zur Weiterentwicklung der Pflege- und Gesundheitsfachberufe in NRW (Ministerium für Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter des Landes Nordrhein-Westfalen)
Es wird die Auswertung der seitens der Modellträger vorzulegenden Evaluationsbe-richte bzw. die Erhebung ergänzender Daten im Hinblick auf die inhaltlichen und strukturellen Entwicklungsaspekte vor dem Hintergrund der bestehenden Ausbil-dungsstrukturen und -inhalte erwartet.Der Projektnehmer muss die Einbeziehung einer berufsspezifischen Expertise für alle beteiligten Berufe sicherstellen. Es wird eine enge Zusammenarbeit mit dem Leistungsnehmer zur Evaluation der beruferechtlichen Aspekte sowie mit den … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Universität Bremen