2020-08-20Rahmenvereinbarung zur Klärschlammentsorgung 2021-2023 (Zweckverband Lollar-Staufenberg)
Der Zweckverband Lollar-Staufenberg betreibt am Standort Sandweg 25 in 35457 eine Kläranlage zur Reinigung der häuslichen und gewerblichen Schmutzwässer im Einzugsgebiet des Zweckverbandes.
Ausgeschrieben wird die Übernahme, der Transport und die Entsorgung des auf der Kläranlage Lollar anfallendem Klärschlamms einschließlich Nachweisführung/Dokumentation für eine Gesamtmenge in der Vertragslaufzeit (36 Monate) von ca. 8 100 t entwässertem Klärschlamm.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Reterra Service GmbH
2020-08-17Lieferung und Betrieb einer Klärschlammtrocknungsanlage für das Klärwerk Lindau (Garten- und Tiefbaubetriebe Lindau)
Lieferung einer Klärschlammtrocknungsanlage im Bereich des Klärwerks Lindau, aufbereiten und behandeln des Klärschlamms und laufenden Betrieb der Trocknungsanlage für eine vertragliche Dauer von 10 Jahren. Die jährlich anfallende Schlammmenge beträgt ca. 3 500 Tonnen/Jahr. Die Anlage muss auf eine maximale Leistung von ca. 4 000 Tonnen/Jahr ausgelegt sein und ein garantiertes Trocknungsergebnis von > 90 % – 92 %. Trockensubstanzgehalt erzielen. Vertragszeitraum 1.1.2021 bis 31.12.2030.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Drynamic Concept GmbH
2020-08-06Rahmenvereinbarung zur thermischen Klärschlammverwertung 2021-2022 (Wasserverband Gardelegen)
Der Wasserverband Gardelegen betreibt am Standort Isenschnibber Chaussee 28, in 39638 Gardelegen eine Kläranlage zur Reinigung der häuslichen und gewerblichen Schmutzwässer der Stadt Gardelegen, umliegender Gemeinden sowie der ortsansässigen Gewerbebetriebe.
Ausgeschrieben wird die Übernahme, der Transport und die thermische Entsorgung des Klärschlamms auf der Kläranlage Gardelegen einschließlich Nachweisführung/Dokumentation für eine Gesamtmenge in der Vertragslaufzeit (24M) von ca. 4 300 tOS.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:MR Consulting GmbH
2020-07-24Klärschlammentsorgung (Abwasserverband Starnberger See)
Der AN ist verpflichtet, für die Dauer der Vertragslaufzeit den gesamten bei der Abwasserbehandlung in der Kläranlage des AG anfallenden Klärschlamm fachgerecht und rechtskonform mit LKW zu übernehmen, zu transportieren und zu entsorgen. Dabei ist es dem AN überlassen, ob er den Klärschlamm durch Verbrennung beseitigt oder durch Herstellung eines Klärschlammgemischs oder -komposts verwertet. Ein anderer Entsorgungsweg kann nicht gewählt werden. Die Entsorgungspflicht des AN besteht unabhängig von der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:HVG Handels- und Vertriebsgesellschaft mbH
2020-06-16Verwertung von entwässertem Klärschlamm (Samtgemeinde Zeven)
Die Samtgemeinde Zeven beabsichtigt, die Jahresmenge des im Rahmen der Abwasserreinigung auf der kommunalen Kläranlage anfallenden Klärschlammes zur Verwertung abzugeben (insgesamt ca. 5 000 t OS). Bei dem Klärschlamm handelt es sich um ausgefaulten Schlamm, der derzeit noch mit Hilfe einer Kammerfilterpresse auf einen Trockensubstanzgehalt von 20…25 % entwässert wird. Die Konditionierung des Schlammes erfolgt hierbei durch die Zugabe von Polymeren und einer Eisen-III-Chlorid-Lösung. Der kontinuierlich …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Reterra Service GmbH
2020-05-19Klärschlammentsorgung (Stadt Diepholz)
Entwässerung und Entsorgung des auf der Kläranlage Diepholz anfallenden Klärschlammes in der Zeit vom 1.8.2020 bis 31.12.2028
Es besteht eine zweimalige Option auf Vertragsverlängerung um jeweils ein weiteres Jahr.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Laue & Vasicek GmbH
2020-05-15Entsorgung Klärschlamm (Stadt Bad Bramstedt, vertreten durch die Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR)
Die Stadtentwässerung Bad Bramstedt vergibt die Verwertung ihres Klärschlammes für einen Zeitraum von 10 Jahren.
Der Klärschlamm ist einer thermischen Verwertung zuzuführen.
Gestellung von geeigneten Abroll-Containern, Abfahren des entwässerten Klärschlamms von der Kläranlage, Transport zur thermischen Verwertung und thermische Verwertung des Schlamms einschließlich Entsorgung der Schlacke.
Ansicht der Beschaffung »