2013-05-02botanika - Leistungen der Ausstellungsplanung (botanika GmbH)
Die botanika GmbH beabsichtigt das Entdeckerzentrum der Botanika zu sanieren und die Ausstellung zu erneuern. Hierzu wurde bereits ein neues Ausstellungskonzept erarbeitet, welches sich mit dem Thema „Pflanzen.Vielfalt“ auseinandersetzt. Die Bearbeitungstiefe im Bereich der Exponate ist dabei unterschiedlich. Für etwa die Hälfte der Exponate liegen bereits die Leistungsbeschreibungen vor, die übrigen Exponate bedürfen noch der weiteren Ausführungsplanung in Abstimmung mit der Gebäudeplanung.
Der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Verdani Ausstellungs- & Museumsplanungs- GmbH
2013-04-23Neubau Stadion Zwickau (Gebäude- und Grundstücksgesellschaft Zwickau mbH)
Die GGZ Gebäude- und Grundstücksgesellschaft Zwickau mbH beabsichtigt im Stadtgebiet Zwickau am Standort Eckersbach E 5 2/3 den Neubau eines überdachten reinen Fußballstadions mit Flutlichtanlage einschließlich Nebenanlagen (1 Trainingsplatz, Stellplätze, innere Erschließung, Außenanlagen), inkl. Neubau eines voraussichtlich dreigeschossigen, in das Stadion integrierten Funktionsgebäudes mit Business Bereich, der auch für sonstige Veranstaltungen (z.B. Kongresse, Seminare, Feiern) genutzt werden …
Ansicht der Beschaffung »
2013-03-25Museumsausstellungen (Hessisches Baumanagement (HBM), Regionalniederlassung NordVergabebereich Fulda)
Kurztitel: Div. Möbelbauten, Trockenbauwände, DruckeBeschreibung: Die Leistungen beinhalten hochwertige Möbelbauten für die Funktions- und Ausstellungsbereiche für eine Dauerausstellung im Hessischen Landesmuseum Darmstadt. Die Leistungen verteilen sich auf 2 Gebäudeteile mit insgesamt ca. 4 700 qm Fläche. In den Funktionsräumen (z.B. Foyer, Gastronomie, Museumsshop und Pädagogik) sind Raumeinbauten als feste und mobile Möbel vorgesehen. In den Ausstellungsbereichen sind verschiedenen Exponatsockel mit …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Schneider Innenausbau
2013-03-20Betrieb der MüritzTherme (Stadt Röbel/Müritz)
Der zu vergebende Auftrag umfasst die folgenden Leistungen:
— den Betrieb der MüritzTherme (Badbetrieb), einschließlich der Saunaanlagen, der Kegelbahnen, des Fitnessbereiches, der Solarien und der Gastronomieeinrichtungen inklusive sämtlicher Anlagen, Gebäude, Einrichtungen und Inventars,
— die Vornahme der erforderlichen Unterhaltsmaßnahmen für den Erhalt der MüritzTherme,
— die zur wirtschaftlichen Betreibung erforderlichen Investitionsmaßnahmen,
— die angemessene Vermarktung der Angebote der MüritzTherme.
Ansicht der Beschaffung »
2013-03-19Planung- Bau, Finanzierung und Betrieb eines Kombi-Bades als ÖPP-Modell (Stadtwerke Bad Vilbel Eigenbetrieb)
Die Stadt Bad Vilbel plant ab dem Jahre 2014 die Errichtung und den Betrieb (für 30 Jahre) eines neuen Kombibades auf Basis eines ÖPP-Modells mit folgenden Themenschwerpunkten:
— Gesundheits- und Wellnessbereich (Bereich 1),
— Sport- und Sozialbad (Bereich 2).
Der 1. Bereich soll in finanzieller Verantwortung des städtischen Eigenbetriebes und des privaten Partner stehen. Dabei hat die private Seite mindestens 5,00 Mio. EUR Eigenkapital in das Projekt einzubringen und zusätzlich einen zu verhandelnden …
Ansicht der Beschaffung »
2013-03-14Museumsausstellungen (Hessisches Baumanagement (HBM), Regionalniederlassung NordVergabebereich Fulda)
Kutztitel:Wandbespannung an BestandswändenLeistungsbeschreibung:Die Leistungen beinhalten großflächige Wandbespannungen, die zur Wandgestaltung in der Gemäldegalerie vorgesehen sind.Es sind flachauftragende, bespannte Rahmenelemente an Bestandswänden aus Beton oder Trockenbauwänden zu montieren.Umfang:Wandbespannung: ca. 665 m² Bespannung in 45 Wandabschnitten.
Ansicht der Beschaffung »
2013-03-07Tobias Ehrhardt/Kopiertes Projekt: Rahmenverträge „Bewegtbild" (TEA3 - Beschaffung Beratung, Kommunikation und Sonstige Dienstleistungen)
Die Deutsche Bahn setzt in der internen und externen Kommunikation Bewegtbildelemente im Rahmen einer verstärkten integrierten Bewegtbildkommunikation für alle Zielgruppen und Portale ein. In der internen Kommunikation dienen sie der aktuellen Information, Motivation und Weiterbildung der Mitarbeiter. In der externen Kommunikation informieren sie über aktuelle Themen und Entwicklungen im DB-Konzern, über Mobilität und Logistik und dienen der Außendarstellung der DB als führendes Mobilitäts- und …
Ansicht der Beschaffung »
2013-03-04Betreiberleistung für den Bade- und Wellnesspark Solymar (Betreiberleistung für den Bade- und Wellnesspark Solymar/Bad Mergentheim)
VOL-Verfahren zur Vergabe von Betreiberleistungen für den Bade- und Wellnesspark Bad Mergentheim mit Sauna- und Wellnessangeboten sowie entsprechenden Sekundärflächen. Der Baden- und Wellnessparkt mit unterschiedlichen Nutzern (Bade- und Wellnessgäste, Schulen und Vereine) wird derzeit grundsaniert. Inhalt und Umfang der Sanierungsarbeiten ergeben sich aus dem Bewerbermemo, das bei der unter Anhang A. II genannten Stelle angefordert werden kann. Der Betrieb wird durch einen Pacht- und Betriebsvertrag …
Ansicht der Beschaffung »
2013-02-01"Redakteure" (DAK - Gesundheit)
Die DAK-Gesundheit hat ihre Kommunikation unter dem Dach einer zentralen Kommunikati-onsabteilung in fünf Kanälen gebündelt: Online, Presse, Print, Interne Kommunikation sowie Dialog- und Echtzeitkommunikation. Um eine bedarfsgerechte Unterstützung der eigenen Redaktion sicher zu stellen, benötigt die DAK-Gesundheit hierzu 12 Autoren, die Themen für unterschiedliche Kommunikationskanäle journalistisch aufbereiten. Hierzu hat der Auftragnehmer Recherchetätigkeiten, Erstellung von Textbeiträgen und die …
Ansicht der Beschaffung »
2013-01-07Technische und kaufmänische Betriebsführung der Wasserversorgung sowie eines Freibades (Markt Oberkotzau)
Der AG beabsichtigt, die technische und kaufmännische Betriebsführung der Wasserversorgung der Marktgemeinde Oberkotzau sowie des gemeindeeigenen Freibades ab 01.06.2013 für die Dauer von 8 Jahren mit Option für den Auftraggeber zur Verlängerung um 4 Jahre neu zu vergeben. Insgesamt werden vom derzeit beauftragten Betriebsführer ca. 5.550 Einwohner mit Wasser versorgt. Die größte Tagesabgabemenge ins Netz beträgt 1.517 m³, die kleinste Tagesabgabemenge ca. 680 m³. Die Wasserversorgung verfügt über eine …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:SüdWasser GmbH
2012-12-14Museumsausstellung 1.1 (Hessisches Baumanagement (HBM), Regionalniederlassung NordVergabebereich Fulda)
Ausstellungsbau, hochwertiger Vitrinenbau, Vitrinenbeleuchtung, Drucke, Leitsystem, BesucherführungBeschreibung:
Die Leistung beinhaltet hochwertige Ausstellungsbauten für eine Dauerausstellung im Hessischen Landesmuseum Darmstadt.
Die Ausstellung wird in ca. 10 Sälen zu den Ausstellungsthemen Kunsthandwerk und Naturkunde auf einer Gesamtfläche von ca. 1 415 m² errichtet. Bestandteil der Leistung sind Ausstellungswände und Podeste aus Holzwerkstoffplatte mit funierter oder lackierter Oberfläche.
Zur …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:VHB Pfalzer & Vogt GmbH & Co. KG
2012-11-20Museumsausstellungen (Hessisches Baumanagement (HBM), Regionalniederlassung NordVergabebereich Fulda)
Ausstellungsbau, Großflächige Verglasungen, Vitrinenbau, Vitrinenbeleuchtung, Sanierung vonBestandsvitrinen, DruckeBeschreibung:Die Leistungen beinhalten hochwertige Ausstellungsaubauten für eine Dauerausstellung imHessischen Landesmuseum Darmstadt. Die Ausstellung wird in 7 Sälen zu den AusstellungsthemenKunsthandwerk und Naturkunde auf einer Gesamtfläche von 2.395 m² errichtet.Bestandteil der Leistung sind Raumeinbauten mit teilweise großflächigen Verglasungen,Ausstellungwände mit integrierten Vitrinen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:VHB Pfalzer & Vogt GmbH & Co. KG
2012-11-13Programmstrukturanalyse 2013 - 2015 (ALM GbR)
Die kontinuierliche Fernsehprogrammforschung der Landesmedienanstalten (kurz: Programmstrukturanalyse) wird seit 1998 im Auftrag der Landesmedienanstalten durchgeführt. Sie dient der Ermittlung der strukturellen und inhaltlichen Programmvielfalt der acht bundesweit verbreiteten reichweitenstärksten TV- Vollprogramme.
Die Durchführung der Programmstrukturanalyse obliegt der Arbeitsgemeinschaft der Landesmedienanstalten in der Bundesrepublik Deutschland (ALM). Die ALM ist eine Gesellschaft bürgerlichen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:GöfaK Medienforschung GmbH
2012-10-26WorldSkills Leipzig 2013 (WorldSkills Leipzig 2013 GmbH)
Vom 3. - 6.7.2013 werden in Leipzig die 42. Berufe-Weltmeisterschaften ausgetragen. Mit der über 60-jährigen Geschichte verkörpert WorldSkills International Spitzenleistungen in der Berufsbildung mit dem Ziel, unternehmerischen Erfolg zu sichern. Alle 2 Jahre treten Auszubildende und junge Fachkräfte im Alter von bis zu 22 Jahren aus knapp 60 Länder / Regionen in ca. 50 Berufsdisziplinen um die besten Ergebnisse gegeneinander an. Zu den Wettbewerben und einem umfangreichen Begleitprogramm wie Symposien, …
Ansicht der Beschaffung »
2012-10-23Kunststoffmattenbelag für Skisprungschanze in Rastbüchl (Gemeinde Breitenberg)
Die Skisprungschanze Rastbüchl K74 soll als Mattenschanze für den Ganzjahresbetrieb benutzt werden können. Der vorliegende Auftrag umfasst das Liefern der Kunststoffmatten, bestehend aus Mattenbelag mehrfarbig, Befestigungsnetz, Dämmatte, Befestigungsbänder, Ankerbolzen und Verlegeanleitung für die K74 in Rastbüchl.
Fläche Aufsprungbereich ca. 2 250 m².
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Oy C.E. Lindgren Ab
2012-10-15Erstellung einer europäischen Presseschau: Redaktionelle Leistungen für den Newsletter und die Website euro|topics (Beschaffungsamt des BMI)
Die Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) bietet mit ihrer Online-Plattform http://www.eurotopics.net ein einzigartiges mehrsprachiges Online-Angebot für europäische Themen. Mit einer täglichen Presseschau werden die wichtigsten politischen, kulturellen und gesellschaftlichen Debatten nachgezeichnet, um Debatten, die bisher fast ausschließlich auf nationaler Ebene geführt werden, europaweit zugänglich zu machen.
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Bereitstellung eines Korrespondentennetzwerkes, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:n-ost e.V.