2021-04-16   Iga.Wanderausstellung – Produktion eines Ausstellungssystems und zugehöriger Exponate, Los 1 (Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e. V. (DGUV))
Die Wanderausstellung informiert in den Betrieben Beschäftigte über die Möglichkeiten der Erholung im Alltag. Die Ausstellung kann von interessierten Betrieben angefragt und ausgeliehen werden. Für die bauliche Gestaltung sind folgende Faktoren ausschlaggebend: — wechselnde Ausstellungsorte, — kurze Auf- und Abbauzeit: gefordert ist hier jeweils max. 1 Tag mit 1-2 Personen (technisches Fachpersonal), — geringes Transportvolumen. Ausgehend von diesen drei Vorgaben sind alle räumlichen Elemente der … Ansicht der Beschaffung »
2021-04-09   Erweiterungsbau_Ostpreußisches Landesmuseum (Ostpreußische Kulturstiftung)
Das Ostpreußische Landesmuseum verfügt seit 2016 mit Übernahme der Bestände des Museums Stadt Königsberg über die weltweit umfänglichste Sammlung zum Philosophen Immanuel Kant. Für die Präsentation des größten deutschen Philosophen der Aufklärung und eines der wichtigsten Vordenker der Moderne weltweit, wird das Ostpreußische Landesmuseum in Lüneburg eine Abteilung „Immanuel Kant und die Deutsche Aufklärung“ mit rund 700 qm zusätzlicher Ausstellungsfläche integrieren. Die Ausstellung wird sich auch der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Gregor Sunder-Plassmann Architekten
2021-04-07   GWS Wohnungsbau- und Sanierungsgesesellschaft der Stadt Forchheim mbH – Forchheim Nord – Archäologische Grabungen (Stadt Forchheim)
Die Stadt Forchheim, vertreten durch die GWS Wohnungsbau- und Sanierungsgesellschaft der Stadt Forchheim mbH, Herderstraße 1, 91301 Forchheim, vergibt Leistungen für den Oberbodenabtrag und die archäologischen Ausgrabungen im Bereich BP Nr. 2/6-4 Gebiet Forchheim-Nord – Gewerbegebiet „Breite-Süd“. Leistungen: Der Auftraggeber beauftragt die Grabungsfirma für den Bodenabtrag, die Dokumentation, die Ausgrabung und die Bergung. Grundlage der fachtechnischen Arbeiten sind die aktuellen Vorgaben zur … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Archäologistik UG (haftungsbeschränkt)
2021-04-06   Durchführung des Monitoring-Programms für den Nationalpark Hamburgisches Wattenmeer und Lieferung von Datenbank- und... (Finanzbehörde Hamburg)
Die Freie und Hansestadt Hamburg (FHH) – Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft (BUKEA) – als Auftraggeber (AG) beabsichtigt den Abschluss eines Vertrages über die Durchführung des Monitoring-Programms für den Nationalpark Hamburgisches Wattenmeer und Lieferung von Datenbank- und GIS-Daten für das Fachinformationssystem des Nationalparks Hamburgisches Wattenmeer für die Zeit vom 15.1.2022 bis zum 28.2.2026. Seit dem Jahr 2000 finden die jährlichen Untersuchungen im Rahmen des … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dipl.-Biol. Ulrich Hellwig IfAUM GbR
2021-04-01   Rahmenvereinbarung Handwerkerleistungen (Stiftung Humboldtforum)
Rahmenvereinbarung über die Erbringung von Handwerksleistungen für den Ausstellungsbau in den Bereichen Maler,- Schlosser- und Tischlerarbeiten. Ansicht der Beschaffung »
2021-04-01   Ausstellungsproduktion DZM2021_2 (Donauschwäbisches Zentralmuseum Ulm)
Das Donauschwäbische Zentralmuseum in Ulm überarbeitet nach 20-jährigem Bestehen seine Dauerausstellung. Neben der Modernisierung der bestehenden Dauerausstellung (mit dem neuen Titel „Donauschwaben. Aufbruch und Begegnung“, rund 1 000 qm Ausstellungsfläche) entsteht auf weiteren rund 550 qm Ausstellungsfläche ein neuer Rundgang zur Kulturgeschichte der Donau („Donau. Flussgeschichten“). Die Neueröffnung des Museums findet im Februar 2022 statt. Das Projekt DZM 2021 wird gefördert von der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: inSynergie GmbH Körling Interiors GmbH und Co. KG
2021-03-30   Zimmerer- und Holzbauarbeiten (Universitätsstadt Tübingen)
Zimmer- und Holzbauarbeiten mit Dachdeckungsarbeiten. Ansicht der Beschaffung »
2021-03-19   Ausstellungsgestaltung im künftigen Infozentrum „Integrierte Station Westküste“ (Schutzstation Wattenmeer, vertreten durch die Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR)
Ausstellungsgestaltung im künftigen Infozentrum „Integrierte Station Westküste“. Die geplante Integrierte Station Westküste befindet sich im Kreis Nordfriesland im Naturschutzgebiet Beltringharder Koog, etwa 20 km nordwestlich von Husum am Ende der Zubringerstraße zur Badestelle Lüttmoorsiel. Integrierte Stationen sind Naturschutzstationen des Landes Schleswig-Holstein, in denen Landesverwaltung und verbandliche Schutzgebietsbetreuer gemeinsam für den Erhalt großflächiger Naturgebiete arbeiten. Ansicht der Beschaffung »
2021-03-19   Pflegemanagement Saarland 2021-2023 (Ministerium für Umwelt und Verbraucherschutz)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Unterstützung der Naturschutzbehörden bei der Abstimmung der saarlandweiten Planung, sowie die saarlandweite Koordinierung und Abwicklung von Pflege- und Entwicklungsmaßnahmen vorwiegend innerhalb der saarländischen NATURA2000 und Naturschutz-Gebiete und in fachlich begründeten Einzelfällen auch außerhalb der Gebiete im Rahmen der zur Verfügung stehenden Finanzmittel eines jeden Kalenderjahres (ca. 200 000 EUR/Jahr). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Naturlandstiftung Saar
2021-03-12   Erfassung und Bewertung des Erhaltungs- und Erntwicklungsbedarf bauliches historisches Erbe Hessen (Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen, Niederlassung Mitte Zentrale Vergabe)
Das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst (HMWK) plant eine umfassende Erhebung des baulichen Instandsetzungs- und Entwicklungsbedarfs der öffentlich zugänglichen historischen Bau- und Gartendenkmäler, die in Landeseigentum stehen und von der Museumslandschaft Hessen Kassel, der Verwaltung der Staatlichen Schlösser und Gärten, dem Landesamt für Denkmalpflege und den Landesmuseen verwaltet werden. Insgesamt sind landesweit ca. 70 Anlagen zu beurteilen. Eine Ersterfassung der Liegenschaften ist … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ProDenkmal GmbH
2021-03-11   Museum für Hamburgische Geschichte – Neugestaltung der Dauerausstellung/Ausstellungs- und Medienplanung (Stiftung Historische Museen Hamburg)
Das 1908 gegründete MHG ist heute eines der 3 großen und bedeutenden stadthistorischen Museen in der Freien und Hansestadt Hamburg, die in der Stiftung Historische Museen Hamburg zusammengefasst sind. Es zählt zum Kreis der größten und national wie international bedeutendsten stadt- bzw. regionalhistorischen Museen der Bundesrepublik Deutschland. Das Museum wurde von 1908 bis 1918 nach Plänen von Fritz Schuhmacher erbaut und 1922 unter dem ersten Direktor Otto Laufer eröffnet. Seit 1976 steht das Gebäude … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: jn jangled nerves
2021-03-05   Karbonwald Diorama (Stadt Osnabrück – Fachdienst Öffentliche Aufträge)
Das Museum am Schölerberg in Osnabrück hat als regionales Naturkundemuseum seine Alleinstellungsmerkmale in einer international bedeutenden Sammlung zur Erdgeschichte insbesondere zum Erdzeitalter des Karbons, in der Implementierung eines Planetariums, mit seinem angegliederten Umweltbildungszentrum und in einer außergewöhnlichen Architektur des Gebäudes. Das Gebäude ist der spiralartigen Form eines Ammoniten nachempfunden und wurde 1988 von dem Architekten Christoph Parade errichtet. Um die zentrale … Ansicht der Beschaffung »
2021-02-25   Rahmenvereinbarung für Planungsleistungen im Schwimmbadbau, -ausbau bzw. -umbau (Hier: Aufruf zumTeilnahmewettbewerb!) (Bäderland Hamburg GmbH)
Europaweite Ausschreibung zum Zwecke eines Abschlusses einer Rahmenvereinbarung für Planungsleistungen im Schwimmbadbau,- ausbau bzw. -umbau mit einer Laufzeit von 5 Jahren. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: bs2architekten gmbh czerner.göttsch architekten gmbh gmp janßen bär partnerschaft mbB
2021-02-24   Zimmerer- und Holzbauarbeiten (Universitätsstadt Tübingen)
Zimmer- und Holzbauarbeiten mit Dachdeckungsarbeiten. Ansicht der Beschaffung »
2021-02-22   SSB Palas u. Kapelle – Sicherung Wandmalereien (Stadt Solingen)
Die in diesem Leistungsverzeichnis aufgelisteten Leistungen beziehen sich auf die 4 farbig gestalteten historischen Räume von Schloss Burg im Gebäudeteil des Palas sowie der Kapelle. Aufgrund umfassender Baumaßnahmen (Abbruch der Decke im Rittersaal und der Ahnengalerie) müssen künstlerisch gestaltete Oberflächen gesichert werden. Zu den Oberflächen sind die Wand- und Dekorationsmalereien sowie polychrom gefasste Holzvertäfelungen zu zählen. Neben einer Schutzabdeckung aus Vliesbahnen sind durch den AN … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Restauratoren Kartäuserhof
2021-02-04   Ausstellungsproduktion DZM2021 (Donauschwäbisches Zentralmuseum Ulm)
Das Donauschwäbische Zentralmuseum in Ulm überarbeitet nach 20-jährigem Bestehen seine Dauerausstellung. Neben der Modernisierung der bestehenden Dauerausstellung (mit dem neuen Titel „Donauschwaben. Aufbruch und Begegnung“, rund 1 000 qm Ausstellungsfläche) entsteht auf weiteren rund 550 qm Ausstellungsfläche ein neuer Rundgang zur Kulturgeschichte der Donau („Donau. Flussgeschichten“). Die Neueröffnung des Museums findet im November 2021 statt. Das Projekt DZM 2021 wird gefördert von der … Ansicht der Beschaffung »
2021-01-28   Interaktives Spiel und Multimedia-Guide für das Kloster Gravenhorst (Kreis Steinfurt)
Entwicklung, Gestaltung, technische Realisation und Bereitstellung von 2 multimedialen Zugängen zur Geschichte des Klosters Gravenhorst: 1. Ein leicht bedienbarer, interaktiver Multimedia-Guide für (einzelreisende) Kulturinteressierte, 2. Ein interaktives Spiel in Form einer Entdeckungsreise in die Geschichte des Kloster Gravenhorst für Kinder im Grundschulalter. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Framegrabber Medien GmbH
2021-01-21   DMB – Demonstration künstliche neuronale Netze (Deutsches Museum von Meistwerken der Naturwissenschaft und Technik (AdöR))
Das Deutsche Museum Bonn beginnt 2020 mit einer thematischen Neuausrichtung zum Forum für „Künstliche Intelligenz“ (KI). Eine der zentralen Technologien der KI ist das „maschinelle Lernen“. Hierbei wird die Erschaffung eines Computersystems angestrebt, das mit Daten lernt, die ihm gestellte Aufgabe mit Hilfe von Daten immer besser zu erfüllen. Dieses „lernen“ erfolgt durch künstliche neuronale Netze. Das Deutsche Museum Bonn strebt daher die Anschaffung von sieben mehrteiligen Mediendemonstration an, um … Ansicht der Beschaffung »
2021-01-17   20D0395 — Inventarisatorische Gesamtuntersuchung historischer Kasernenanlagen in Koblenz und Lahnstein 1815 bis 2020 (Land Rheinland-Pfalz, vertr. durch das Bundesministerium der Verteidigung, vertr. durch das Amt für Bundesbau - ABB, vertr. durc)
Der Auftrag umfasst die inventarisatorische Gesamtuntersuchung von 15 historischen Kasernenstandorten in Koblenz und Lahnstein von 1815 bis 2020. Dieses Inventar soll künftig die denkmalpflegerische Beurteilung jeder Baumaßnahme an jedem Gebäude der 15 Liegenschaften ermöglichen. Die Kasernen sind in Liegenschaftsporträts wissenschaftlich zu erfassen. In Summe auf alle Kasernen gibt es ca. 280 Gebäude, die in einzelne Gebäudeporträts zu erfassen sind. Dieser Gesamtmaßnahme geht ein Pilotprojekt voraus, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ProDenkmal GmbH
2021-01-14   Landschaftsschnitt Karbonwald (Stadt Osnabrück – Fachdienst Öffentliche Aufträge)
Das Museum am Schölerberg in Osnabrück hat als regionales Naturkundemuseum seine Alleinstellungsmerkmale in einer international bedeutenden Sammlung zur Erdgeschichte insbesondere zum Erdzeitalter des Karbon, in der Implementierung eines Planetariums, mit seinem angegliederten Umweltbildungszentrum und in einer außergewöhnlichen Architektur des Gebäudes. Das Gebäude ist der spiralartigen Form eines Ammonieten nachempfunden und wurde 1988 von dem Architekten Christoph Parade errichtet. Um die zentrale … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Präparationsatelier-Ausstellungsgestaltung...
2021-01-12   Neugestaltung des Focke Museums in Bremen: Ausstellungsplanung (Freie Hansestadt Bremen vertreten durch Der Senator für Kultur)
Das Focke-Museum – Bremens Landesmuseum für Kunst- und Kulturgeschichte – wird sich bis zur Neueröffnung im Jahre 2026 grundlegend neu aufstellen. Ziel ist eine konsequente Integration der Ideen „Museum" und „Bürgerforum" unter einem Dach. Weiterhin sollen die Geschichte des kleinsten deutschen Bundeslandes und die Themen der hier lebenden Menschen im überregionalen Kontext ausgestellt und zur Diskussion gestellt werden. Hinzu kommt die Anforderung, dies kontinuierlich mit Fragestellungen der Gegenwart … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ralph Appelbaum Associates, Inc.
2021-01-06   Rahmenvertrag über Museumstechnische Dienstleistungen 2021-2025 (Vergabe und Beschaffungszentrum Dortmund)
Bei der auszuschreibenden Leistung handelt es sich um den Rahmenvertrag über diverse museumstechnische Dienstleistungen für die Dortmunder Museen und das Dortmunder U mit einer Laufzeit von 4 Jahren (Vertragszeitraum 1.4.2021-31.3.2025). Es handelt sich um eine Gesamtvergabe. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kulturelle Dienste Ges. für Museums- und...
2020-12-23   WBZ, Südstrand 110b, 26382 Wilhelmshaven, Erneuerung Ausstellung — Medienproduktion (Stadt Wilhelmshaven, FB 30 Rechtsamt, Zentrale Vergabestelle)
Die Ausstellung des UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer Besucherzentrum (WBZ), Südstrand 110b, 26382 Wilhelmshaven soll erneuert werden. Die Neukonzeption der Ausstellung soll den Fokus auf die Einzigartigkeit der Naturlandschaft Wattenmeer setzen und gleichzeitig ihren internationalen Stellenwert aufzeigen. Es soll eine erlebnisorientierte Ausstellung über 4 Geschosse entstehen. Gegenstand dieser Ausschreibung ist das Erstellen sämtlicher Medienproduktionen für die Geschosse EG bis 3. OG für die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: m box bewegtbild GmbH
2020-12-22   Interessenbekundungsverfahren nach § 7 BHO „Herrenstraße 20 in Burgstädt“ (Stadt Burgstädt)
Im Stadtkern von Burgstädt befindet sich in der Herrenstraße 20 ein ca. 4 000 m großes Grundstück mit einer bebauten Fläche von ca. 1 250 m. Auf dem seit Jahrzehnten ungenutzten Grundstück befindet sich das ehemalige Welkersche Gut, dessen denkmalgeschützte Gebäude in großen Teilen als Industriegebäude in der Mitte des 18. Jahrhundert errichtet worden waren. Eigentümerin des Grundstücks ist die Stadt Burgstädt, die bis 2021/2022 Maßnahmen zur Sicherung der noch vorhandenen Bausubstanz und den Abriss … Ansicht der Beschaffung »
2020-12-22   Curator- and Conservator-related Services for EPOs Art Collection in Munich, Berlin and Vienna No 3315 (European Patent Office)
Framework contract (2 lots) with hourly rate based services 1-year fix and 4 times optional extensions by 1 year each. Ansicht der Beschaffung »
2020-12-21   Digitalisierung von Archivalien (Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Beschaffungsamt des Bundesministeriums des Innern)
Digitalisierung von Archivalien des Bundesarchivs (Papierunterlagen aus der 1. Hälfte des 20. Jahrhunderts). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: C&S Office Plus e. K. — Dokuworkflow Picturae
2020-12-19   Neudarstellung des Biosphärenreservats „Niedersächsische Elbtalaue“ im zukünftigen Biosphärenraum im Biosphaerium... (Stadt Bleckede)
Durchführung von Textarbeiten und Bildrecherchen, Durchführung von Design- und Gestaltungsarbeiten sowie die Lieferung von Mobiliar und technischer Ausrüstung, einschließlich zugehöriger Projektkoordination. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Zeissig GmbH & Co.KG
2020-12-18   Großexponate Fische (Deutsches Meeresmuseum)
Konzeptionelle Planung und Anfertigung lebensechter Großmodelle von Meeressäugern und Haien für die Neugestaltung der Ausstellungen im Deutschen Meeresmuseum Stralsund. Ansicht der Beschaffung »
2020-12-01   Rahmenvereinbarung Tischlerleistungen (Stiftung Deutsches Historisches Museum (DHM))
Tischlerleistungen für den Auf- und Abbau von ca. 3 bis 5 Ausstellungen pro Jahr. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Max Leppinius GmbH
2020-12-01   Ausstellungsgestaltung Dauerausstellung Bolongaromuseum Höchst [LDL025] (Stadt Frankfurt am Main Kulturamt (Historisches Museum))
Dienstleistung für die Ausstellungsgestaltung (Szenografie/Museografie) einer Dauerausstellung für das neue Bolongaromuseum im Bolongaropalast Höchst. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Groenlandbasel Architektur und Ausstellungen
2020-11-24   Planungs- und Gestaltungsleistungen sowie Medienplanung Dauerausstellung sowie Modernisierung Museum für Antike Schifffahrt (Römisch-Germanisches Zentralmuseum Leibniz-Forschungsinstitut für Archäologie)
Planungs- und Gestaltungsleistungen für die Einrichtung einer neuen Dauerausstellung „Zusammen leben" (Teillos 1), Planungs- und Gestaltungsleistungen für die Modernisierung der Dauerausstellung des Museums für Antike Schifffahrt (Teillos 2) sowie Konzeptions- und Planungsleistungen für Ausstellungsmedien (Teillos 3) durch das Römisch-Germanische Zentralmuseum (RGZM) in Mainz. Ansicht der Beschaffung »
2020-11-23   Art Handling, Objekteinbringung (Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss)
Mit dieser Ausschreibung sollen wiederholt anfallende Leistungen des Art Handling (Objektein- und ausbringung, Ständerungen, Objekthalterungen inkl. Materialien) bereichsübergreifend für Sonder- und Wechselausstellungsflächen im Humbodt Forum (Berliner Schloss) als Rahmenvereinbarung mit mehreren Dienstleistern (Pool) vergeben werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Abrell & van den Berg GbR Robert Kruse Ausstellungstechnik
2020-11-20   Sonderausstellung Spätgotik – Aufbruch in die Neuzeit – Ausstellungsaufbau (Stiftung Preußischer Kulturbesitz)
Sonderausstellung Spätgotik – Aufbruch in die Neuzeit – Ausstellungsaufbau. Ansicht der Beschaffung »
2020-11-20   DMN — Leitsystem (Deutsches Museum von Meistwerken der Naturwissenschaft und Technik (AdöR))
Das Deutsche Museum beabsichtigt einen neuen Standort in Nürnberg einzurichten. Es wird sich hier um ein Museum mit knapp 3 400 qm zum Thema Zukunft handeln, welches in der Nürnberger Innenstadt nähe Rathaus angesiedelt ist. Der Neubau befindet sich derzeit im fertigen Rohbau. Das Museum wird 4 Geschosse umfassen, Foyer mit Ticketing und Garderobe im Erdgeschoss, und 3 Obergeschossen mit Ausstellungsbereichen, wie z. B. Urbanes Leben zur zukünftigen Mobilität und Leben in den Städten, sowie … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fuhrmann Werbeservice GmbH Schmalz + Schön Air & Sea
2020-11-13   Entsäuerung, Digitalisierung und Verfilmung der Schriftgutbestände des Archivs der DDR-Opposition (Robert-Havemann-Gesellschaft e. V.)
Aus dem Bestand des Archivs der DDR-Opposition sollen ca. 170 laufende Meter Schriftgut entsäuert, digitalisiert und verfilmt werden. Die Robert-Havemann-Gesellschaft beauftragt mit dieser Ausschreibung einen externen Dienstleister, der diese Tätigkeitsbereiche übernimmt. Es handelt sich um erschlossenes Schriftgut, vorrangig aus Vor- und Nachlässen, welches einen heterogenen Erhaltungszustand aufweist. Die Dokumente stammen größtenteils aus der zweiten Hälfte des 20 Jahrhunderts und bestehen aus … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Memocon Conservation Center GmbH
2020-10-30   Ausstellungsgestaltung neues Kölnisches Stadtmuseum – Neubau Historische Mitte Köln (GbR Historische Mitte)
Gegenstand des vorliegenden Verfahrens ist die Vergabe von Planungs-/Beratungsleistungen für die Ausstellungsgestaltung im neuen Kölnischen Stadtmuseum in der „Historischen Mitte“ Köln in Anlehnung an das Leistungsbild der „Honorarordnung für Ausstellungsgestaltung“ (HOAS [2019], §10): Kernleistungen Leistungsphasen 1-7 sowie ausgewählte Besondere Leistungen (siehe auch Ziffern II.2.4) und II.2.11)). Ein spezifiziertes Leistungsbild ist den Vergabeunterlagen beigefügt. Die Beauftragung erfolgt durch die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: chezweitz GmbH
2020-10-28   Ausschreibung der Betriebsführung des Baumwipfelpfad Harz (Kur-, Tourismus- und Wirtschaftsbetriebe der Stadt Bad Harzburg GmbH)
Im Rahmen dieser Ausschreibung sucht die Kur-, Tourismus- und Wirtschaftsbetriebe der Stadt Bad Harzburg GmbH (im Folgenden „Auftraggeberin") einen Betriebsführer (im Folgenden „Auftragnehmer") für den Baumwipfelpfad Harz (im Folgenden „Baumwipfelpfad"). Der Auftragnehmer ist neben der Durchführung und Gestaltung des laufenden Betriebes des Baumwipfelpfades auch für eine sinnvolle Weiterentwicklung des Gesamtkonzeptes einschließlich der Entwicklung und Durchführung von Sonderveranstaltungen und für … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: HarzVenture GmbH
2020-10-14   RFID Umrüstung Buchmedien (Technische Universität Dortmund)
Umrüstung von Buchmedien auf RFID-Tags. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kühne GmbH
2020-10-07   Medientechnik für das Deutsche Gartenbaumuseum (Stiftung Deutsches Gartenbaumuseum Erfurt)
Im egapark in der Gartenstadt Erfurt soll die Dauerausstellung im Deutschen Gartenbaumuseum mit rund 800 qm Ausstellungsfläche aktualisiert werden. Nach nunmehr 20 Betriebsjahren waren etliche Teile der Ausstellung nicht mehr auf dem aktuellen Stand der Wissenschaft und bedurften einer inhaltlichen, gestalterischen und didaktischen Erneuerung. In großen Teilen bereits entfernt, soll in den Räumen nun eine neue interaktive Dauerausstellung entstehen. Zur bevorstehenden BUGA in Erfurt 2021 sind der egapark … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: inSynergie GmbH
2020-09-22   Vergabe von Bibliotheksdiensten (Hochschule für Angewandte Wissenschaften München)
Die Verbesserung der Studienbedingungen gewährleistet die Hochschule München durch die Verlängerung der Bibliotheksöffnungszeiten an allen 3 Standorten durch die Vergabe von Bibliotheksdiensten an einen externen Dienstleister. Der Dienstleistungsvertrag soll beginnend ab dem 1.1.2021 bis zum 31.12.2022 geschlossen werden. Er verlängert sich jeweils um ein weiteres Jahr, wenn er von der Hochschule München nicht 3 Monate vor Ablauf seiner Laufzeit schriftlich gekündigt wird. Der Dienstleistungsvertrag … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Götz — Sicherheitsdienst GmbH
2020-09-18   Restaurierung von Akten für das BLHA (Zentraldienst der Polizei des Landes Brandenburg)
Rahmenvertrag zur Restaurierung von Akten für das BLHA. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Zentrum für Bucherhaltung GmbH
2020-09-18   Digitalisierung von Akten für das BLHA (Zentraldienst der Polizei des Landes Brandenburg)
Im Rahmen des Projekts Elektronische Auswertung der personenbezogenen Akten der Vermögensverwertungsstelle des Oberfinanzpräsidenten Berlin-Brandenburg (1933 bis 1945) zur Ermittlung von Kunstbesitz und zur Lokalisierung von NS-Raubkunst – Wissenschaftliche Erschließung einer zu digitalisierenden Massenquelle im Brandenburgischen Landeshauptarchiv, Potsdam – Pilotprojekt sollen 41 742 im Brandenburgischen Landeshauptarchiv (BLHA) lagernde Akten (ca. 170 laufende Meter) im Rahmen einer Dienstleistung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Arkhênum
2020-09-03   Herstellung, Lieferung und Inbetriebnahme von interaktiven Exponaten/Hands-On (Freistaat Bayern, vertreten durch das Technologie- und Förderzentrum (TFZ))
Der Auftraggeber beabsichtigt einen Auftrag zur Herstellung, Lieferung und betriebsfertigen Installation interaktiver Exponate/Hands-On für das Nawareum in Straubing zu vergeben. Die interaktiven Exponate/Hands-On umfassen 19 Experimentierstationen, die durch Wiederholbarkeit der Experimente wissenschaftliche Phänomene wortwörtlich begreifbar machen. Da die Herstellung und Installation bereits im April 2021 abgeschlossen und abgenommen sein muss, wendet sich der Auftraggeber in dieser Ausschreibung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kurt Hüttinger GmbH & Co. KG
2020-09-02   Ausstellungsgestaltung neue Dauerausstellung Oberhessisches Museum in 35390 Gießen (Magistrat der Universitätsstadt Gießen – Kulturamt)
Gegenstand des Wettbewerbs ist die Ausstellungsarchitektur, -gestaltung der neuen Dauerausstellung mit 7 Themenbereichen in den beiden Häusern des Oberhessischen Museums am Kirchenplatz (Leib’sches Haus und Wallenfels’sches Haus), inklusive Eingangsbereich und Leitsystem(en) zur Besucherführung für alle 3 Museumsgebäude (neben den beiden genannten auch für das Alte Schloss). Ansicht der Beschaffung »