Beschaffungen in der Region Baden-Baden, Stadtkreis (seite 8)
2016-03-21EU-I/T 2/2016 Rahmenvertrag zur Beschaffung von IT-Personal im Rahmen von Arbeitnehmerüberlassungsverträgen (Südwestrundfunk)
Die Abteilung Anwendungssysteme (AS) betreut ca. 90 Anwendungen, von denen knapp die Hälfte selbst entwickelt ist, die andere Hälfte sind Standardanwendungen bzw. Auftragsentwicklungen. Die Aufgaben der Abteilung IKS-Anwendungssysteme sind die Auswahl, Einführung und Betreuung von Software für alle Bereiche des SWR. Die Schwerpunkte liegen in der Beratung der Anwenderinnen und Anwender bei der Einführung von neuer oder im Haus bereits verfügbarer Software, in der Anpassung und Weiterentwicklung der …
Ansicht der Beschaffung »
2016-03-01EU-I/T 3/2016 Beschaffung von unbefristeten Microsoft Volumenlizenzen mit zugehörigen Dienstleistungen (Südwestrundfunk)
Jede öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalt betreibt umfangreiche IT–Infrastrukturen auf Basis von Technologien der Fa. Microsoft. Zum Ausbau auf der einen Seite, aber auch zur Sicherstellung der Zuverlässigkeit und Sicherheit dieser Strukturen auf der anderen Seite ist die regelmäßige Neu- und Ersatzbeschaffung von unbefristeten Microsoft Softwarelizenzen eine ständige Beschaffungsaufgabe.
Zur wirtschaftlichen Abwicklung dieser Neu- und Ersatzbeschaffungen schreibt der SWR als Auftraggeber …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:SoftwareONE Deutschland GmbH
2016-02-23Revision Speicherpumpe 1 Schwarzenbachwerk (EnBW Energie Baden-Württemberg AG)
Im Schwarzenbachwerk wurde 1992 die Speicherpumpe 1, die an den Maschinensatz 6 angeordnet ist, komplett erneuert. Die zweistufige Speicherpumpe ist drehzahlgeregelt mittels Frequenzumrichter. Sie hat eine Leistung von 20 MW, bei einem Durchsatz von ca. 8 m/s. Die maximale Förderhöhe beträgt ca. 228,50 m. Das Regelband liegt zwischen 12 und 20 MW. Die Speicherpumpe hat ca. 21 000 Betriebsstunden und 4 200 Schaltungen. Im Rahmen dieses Revisionsauftrages soll die Speicherpumpe einer Grundrevision …
Ansicht der Beschaffung »
2016-02-23EU-IT 2/2015 Konzeption, Bereitstellung und Betrieb des SWR Regionalnetzes (Südwestrundfunk)
Der Südwestrundfunk (SWR) nutzt seit 2007 ein regionales Netz zur Übertragung von Fernseh-, Hörfunk- und Daten- Signalen zwischen den Funkhäusern Baden-Baden, Mainz und Stuttgart und den 10 Regionalstudios Freiburg, Friedrichhafen, Heilbronn, Kaiserslautern, Karlsruhe, Koblenz, Mannheim, Trier, Tübingen und Ulm, sowie zu den beiden Landtagen in Mainz und Stuttgart. Seit 2012 kommt die IP-basierte Plattform BNS (Broadcast Network Services) zum Einsatz.
Außerdem wird für die Übertragung von Fernseh-, …
Ansicht der Beschaffung »
2016-01-13EU-I/T 1/2016 Rahmenvertrag zur Fertigung und Lieferung von 19“ PCs sowie deren Instandhaltung (Südwestrundfunk)
Der Südwestrundfunk (SWR)benötigt 19‘‘-PC-Systeme für den direkten Einbau in die Sende- und Produktionsstudios bzw. über KVM-Lösungen in zentrale Geräteräume an den Standorten des Südwestrundfunks. Die PC-Systeme befinden sich im 24/7-Dauereinsatz und stellen sende- und produktionsrelevante Anwendungen bereit. Dieser Umstand erfordert ein hohes Maß an Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit an die PC-Systeme.
Es müssen 19“ PCs in Kleinserien gemäß den technischen Vorgaben durch den Auftraggeber gefertigt, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:TE² GmbH
2016-01-11Media-Agenturleistungen für den Südwestrundfunk (Südwestrundfunk)
Der Südwestrundfunk beabsichtigt, einen Auftrag zur Durchführung von Media- Agenturleistungen für Aufgaben des Bereiches Media zu vergeben. Der Auftrag umfasst die Media-Agenturleistungen für den gesamten Südwestrundfunk. Der Auftrag beinhaltet die für die jeweiligen Bereiche erforderlichen Leistungen der Recherche, Abstimmung, Selektion, Evaluierung, Umsetzung und Kontrolle.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Feedback media design GmbH
2015-10-05Rahmenvereinbarung zur Lieferung von „Standard Industrieservern im 19“ Format“ für den Südwestrundfunk (Südwestrundfunk)
Rahmenvertrag zur Lieferung von Standard-Industrieservern
im 19“ Format:
Der Auftraggeber muss Server-Systeme sowohl für neue Aufgabenstellungen im Rahmen von Projekten einzelner Fachabteilungen, als auch zur Erneuerung im Rahmen von bestehenden Aufgabenstellungen einsetzen. Er verfolgt hierbei die Strategie, mit leistungsfähigen und skalierbaren Server-Systemen für die Plattformen Microsoft Windows, VMware ESXi und SUSE Linux Enterprise eine einheitliche Maschinenplattform zur Verfügung zu stellen. Mit …
Ansicht der Beschaffung »
2015-09-29EU-I/T 15/2015 Rahmenvertrag zur Beschaffung und Instandhaltung von Notebooks für den SWR (Südwestrundfunk)
Der SWR plant die Beschaffung und Instandhaltung von Notebooks durch standardisierte und marktübliche Geräte eines Herstellers. Dabei ist beabsichtigt, die laufenden Beschaffungen von ca. 1 400 Notebooks über einen Rahmenvertrag mit einer Laufzeit von 2 Jahren und einer 2- maligen Verlängerungsoption jeweils um 12 Monate auszuschreiben. Die Leistungserbringung soll ab dem 1.2.2016 erfolgen. Aufgrund der Größenordnung des Beschaffungsvorhabens fordert der Auftraggeber, dass die Bieter und der spätere …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:PP 2000 Business Integration AG
2015-08-17EU-I/T 9/2015 Wartung, Instandhaltung sowie Monitoring der Kommunikationsinfrastruktur beim Südwestrundfunk (Südwestrundfunk)
Ausgangssituation:
Es wird die Wartung und Instandhaltung für fünf Jahre sowie das Monitoring der TK-Infrastruktur beim Südwestrundfunk auf der Basis der vorhandenen OpenScapeVoice Version 8 ausgeschrieben. Die im Einsatz befindliche TK-Infrastruktur erstreckt sich über drei Hauptstandorte (Stuttgart, Baden-Baden und Mainz) sowie 10 Außenstudios, 23 Korrespondentenbüros, 10 Auslandsstudios und diverse Senderstandorte und Ü-Wagen. Die ausschreibungsgegenständliche Infrastruktur umfasst 44 Server und …
Ansicht der Beschaffung »
2015-05-13EU-I/T 5/2015 Rahmenvertrag zur Beschaffung von PC-Monitoren für den SWR (Südwestrundfunk)
Der SWR plant einen Rahmenvertrag mit einer Abnahmemenge von bis zu 5.200 Flachbildmonitoren mit einer Laufzeit von maximal 4 Jahren auszuschreiben.
Die zu beschaffenden Geräte werden sowohl für neue Aufgabenstellungen im Rahmen von Projekten einzelner Fachabteilungen, als auch zur Erneuerung für bestehende Aufgabenstellungen, eingesetzt.
Ziel der Ausschreibung ist es, Flachbildmonitore in Form einer Rahmenvereinbarung mit einem Auftragnehmer zu beschaffen. Es wird eine Laufzeit von zunächst 24 Monaten …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:PP 2000 Business Integration AG
2015-03-16Revision Maschine 1 bis 3 im Rheinkraftwerk Iffezheim (EnBW Energie Baden-Württemberg AG)
Das Rheinkraftwerk Iffezheim ist mit 4 baugleichen Rohrturbinen, mit einem Laufraddurchmesser von je 5,8 m und einer Ausbauwassermenge von je 275 m/s ausgerüstet. Eine Revision der Turbine 4 findet z. Zt. statt und wird im Frühjahr 2015 abgeschlossen sein. Im Rahmen des neuen Revisionsauftrages sollen die restlichen drei Turbinen einer Hauptrevision unterzogen werden. Bestandteil der Hauptrevision ist die Planung und Ausführung der Revisionen sowie Lieferung der erforderlichen Ersatz- und Einbauteile für …
Ansicht der Beschaffung »
2015-03-10Müllentsorgung für den Südwestrundfunk (Südwestrundfunk)
Der Südwestrundfunk beabsichtigt seine Müllentsorgung an den Standorten Baden-Baden, Mainz und Stuttgart auf Grundlage eines offenen Verfahrens zu vergeben.
Grundlage der Ausschreibung sind das Leistungsverzeichnis, die allgemeinen Einkaufsbedingungen, sowie die Allgemeinen Bestimmungen für die Vergabe von Leistungen (VOL/A) in der aktuellen Fassung.
Ansicht der Beschaffung »
2014-10-27Studiotechnik und Infrastruktur Fernsehen Baden-Baden (Südwestrundfunk)
Mit der Erneuerung der Studiotechnik und Infrastruktur soll die Arbeit in Redaktion und Produktion erleichtert und beschleunigt werden. In der Umsetzung sollen folgende Teilaufgaben gelöst werden:
— Fernsehtechnische Erneuerung des Studios 2 auf HDTV-Technologie und Anpassung an filebasierte Produktionsabläufe,
— Erneuerung der hierzu erforderlichen Audio-, Video- und Steuerungsinfrastruktur,
— Implementierung eines temporären Ingestbereichs für filebasierte Produktionsabläufe,
— Implementierung eines …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:sonoVTS GmbH
2014-10-13Lieferung eines selbstfahrenden Aggregats für den Südwestrundfunk (Südwestrundfunk)
Der Auftraggeber muss in den nächsten Monaten zwei selbstfahrende Aggregate wegen erheblicher, altersbedingter Mängel außer Betrieb nehmen. Als Ersatz soll ein einziges, neues selbstfahrendes Aggregat beschafft werden.
Folgende Hauptleistungen müssen vom Auftragnehmer erbracht werden:
Leistung 1: Stromerzeuger und Aufbau des Selbstfahrers:
— Lieferung und Montage des Stromerzeugers,
— Lieferung und Montage der Bedien- und Schalttafel,
— Lieferung und Montage des Steckfeldes,
— Lieferung und Montage des …
Ansicht der Beschaffung »
2014-09-29Implementierung und Integration einer filebasierten Fernsehproduktion in Baden-Baden für den Südwestrundfunk (Südwestrundfunk)
Nach Einführung des filebasierten Fernseh-Produktionssystems in den Projekten „Neubau Stuttgart" im Mai 2012 und „Erneuerung des Newsroom Mainz" im Oktober 2012, will der Auftraggeber mit dem Vorhaben „Implementierung und Integration einer filebasierten Fernsehproduktion in Baden-Baden (FBP-BAD)" die neu entwickelten filebasierten Produktionsprozesse am Standort Baden-Baden für den gesamten Fernsehproduktionsbereich einführen. Diese Prozesse sollen die Abläufe in Redaktion und Produktion vereinfachen und …
Ansicht der Beschaffung »
2014-05-05EU-IT 8/2013 Hosting SAP und Basisbetrieb sowie Programmierungsleistungen im SAP - Umfeld (Südwestrundfunk)
Der Auftraggeber plant den Betrieb und die Weiterentwicklung seiner SAP-Systeme extern zu vergeben. Dazu gehört ein SAP-Basissystem (ECC 6.04) mit den Modulen FI, FI-AA, FI-TV, CO, MM, PS, SD sowie HR (nur Mini - Stammsatz für FI-TV). Dieses wird ergänzt durch ein eProcurement System (SAP SRM 7.02) mit angeschlossenem Katalogsystem (IDS-Cat) zur Abwicklung des gesamten Beschaffungsprozesses. Eine Vielzahl von Systemen kommuniziert über RFC-Schnittstellen, PI oder Business Connector mit SAP. Es wird …
Ansicht der Beschaffung »
2014-01-07EU-IT 1/2014 Fertigung und Lieferung von 19“ PCs sowie deren Instandhaltung (Südwestrundfunk)
Der SWR beabsichtigt einen Rahmenvertrag für die Fertigung und Lieferung von 19“ PCs sowie deren Instandhaltung mit einer Laufzeit vom 1.5.2014 bis zum 30.4.2015 mit einer zweimaligen Verlängerungsoption um je ein Jahr zu schließen.
Der Südwestrundfunk (SWR) ist zur Erfüllung seiner Aufgaben auf eine leistungsfähige und zuverlässige IT-Infrastruktur im Sendungs- und Produktionsbereich zwingend angewiesen. Hierzu gehören auch 19‘‘-PC-Systeme für den direkten Einbau in die Sende- und Produktionsstudios …
Ansicht der Beschaffung »
2013-10-31Planungsleistungen HOAI T3.1 für die Erweiterung und Umbau der Sporthalle Steinbach (Stadt Baden-Baden, vertreten durch GSE)
Architekten-/Ingenieurleistungen gem. Honorarordnung der Archtekten und Ingenieure (HOAI) für die Planungsleistungen HOAI Teil 3.1 (Objektplanung) der Erweiterung bzw. des Umbaus der Sporthalle Steinbach.Die bestehende Zweifeldhalle soll in eine Dreifeldhalle vergrößert werden, mit der Möglichkeit diese auch für Veranstaltungen nutzen zu können.
Die Gesamtinvestitionssumme sind mit 3.1 Mio. EUR Brutto ohne KG700 projektiert.
Ansicht der Beschaffung »
2013-09-23EU-IT 9/2013 GRID (Südwestrundfunk)
Der SWR beabsichtigt einen Rahmenvertrag für die Lieferung und Installation von GRID-Speichersystemen und deren Instandhaltung mit einer Laufzeit vom 1.3.2014 bis zum 29.2.2016 mit einer zweimaligen Verlängerungsoption um je 1 Jahr zu schließen.
Im Rahmen des Teilnahmewettbewerbs werden Unternehmen gesucht, die nachweislich in der Lage sind, GRID-Speichersysteme gemäß den technischen Vorgaben durch den Auftraggeber zu liefern, zu implementieren und auf Basis des EVB-IT Systemlieferungsvertrags für die …
Ansicht der Beschaffung »
2013-09-17Um- und Erweiterungsbau Intensiv Abteilung (Stadtklinik Baden-Baden, Um- und Erweiterungsbau Intensiv Abteilung)
Um- und Erweiterungsbau der Intensivstation der Stadtklinik Baden-Baden mit allen Funktionen.
Die Stadtklinik in Baden-Baden, Balgerstr. 50, beabsichtigt die vorhandene Intensivstation komplett zu sanieren, sowie mit einem kleinen Anbau zu erweitern.
Die Arbeiten erfolgen ausschließlich im Krankenhaus bei laufendem Betrieb, und sind daher mit höchster Rücksichtnahme auf die Abläufe auszuführen.
Erschütterungsarme Geräte sind vorgeschrieben. Lärmschutzmaßnahmen sind bei sehr lärmintensiven Geräten mit …
Ansicht der Beschaffung »