2020-08-21Open House Rabattverträge 2020-11 (Techniker Krankenkasse)
Die Krankenkassen (ob HEK/hkk am jeweiligen Los teilnehmen, ergibt sich aus der Bezeichnung des jeweiligen Loses) verfolgen das Ziel, mit allen geeigneten pharmazeutischen Unternehmern Rabattverträge nach § 130a Abs. 8 SGB V über die genannten Wirkstoffe, Wirkstoffkombinationen bzw. Darreichungsformen, Wirkstärken zu schließen. Der Vertragsschluss erfolgt im Rahmen des Open-House-Verfahrens:
Individuelle Verhandlungen über Vertragsinhalte werden nicht geführt, es gelten einheitliche Konditionen. Die …
Ansicht der Beschaffung »
2020-08-20Einführung der elektronischen Rechnung in der Unfallversicherung (Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e. V.)
Gemäß Richtlinie 2014/55/EU sind öffentliche Auftraggeber aller föderalen Ebenen in den Mitgliedstaaten der EU verpflichtet, elektronische Rechnungen (E-Rechnungen) anzunehmen. Der deutsche Gesetzgeber hat auf Basis des E-Government-Gesetzes (EGovG Bund) sowie in Folge der Richtlinie 2014/55/EU in Form des Onlinezugangsgesetzes (OZG) und der E-Rechnungsverordnung des Bundes (E-Rech-VO) weitere Festlegungen zur E-Rechnung getroffen und für alle deutschen öffentlichen Auftraggeber konkretisiert.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:TIE Kinetix DACH GmbH
2020-08-13Neubau Mobilitätshaus Überseestadt in Bremen – Technische Ausrüstung gem. §§ 53 HOAI (Brepark GmbH)
Die Brepark GmbH plant in der Überseestadt Bremen die Realisierung eines Mobilitätshauses. Der Komplex besteht aus einem vorgelagerten Büroriegel und einem dahinter angeordneten Parkhausteil, die durch gemeinsame Erschließungskerne sowie ein einheitliches Fassadenthema funktional und gestalterisch zu einem Gebäude verschmelzen. Das Objekt soll der temporären Unterbringung von Kraftfahrzeugen und Fahrrädern dienen und den Nutzern ein breites Spektrum an arrondierenden Angeboten zur Verfügung stellen. So …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:M & P Hamburg GmbH
2020-08-04Open House Originale Rabattverträge 2020-09 – Olanzapin embonat (Techniker Krankenkasse)
Die beteiligten Krankenkassen verfolgen das Ziel, mit allen geeigneten pharmazeutischen Unternehmern Rabattverträge nach § 130a Abs. 8 SGB V zu dem Wirkstoff Olanzapin embonat zu schließen. Der Vertragsschluss erfolgt im Rahmen des Open-House-Originale-Verfahrens der Krankenkassen:
Individuelle Verhandlungen über Vertragsinhalte werden nicht geführt, es gelten einheitliche Konditionen. Die Krankenkassen sichern einzelnen Vertragspartnern keine Exklusivität zu. Die Vertragslaufzeit beträgt maximal 24 …
Ansicht der Beschaffung »