2017-02-06Gleis- und Straßenbauarbeiten Am Hauptbahnhof (Bremer Straßenbahn AG)
Ca. 6 100 m² Gleiseindeckung (Gussasphalt 1-/ 2-lagig) aufnehmen, verwerten;
ca. 100 m² Gleiseindeckung (Fahrbahnbeton) aufbrechen, verwerten;
ca. 5 500 m² Tragschichtbeton im Gleisbereich (d = 14-17 cm) aufbrechen, verwerten;
ca. 1 600 m Rillenschienengleis ausbauen, verwerten;
ca. 12 Stck Rillenweichen ausbauen, verwerten;
ca. 275 m² Betontragplatte (bewehrt / d = 25 cm) aufbrechen, verwerten;
ca. 100 m³ Schotter-Boden-Gemisch lösen, laden, transportieren, verwerten;
ca. 100 m³ Mineralgemisch liefern, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bietergemeinschaft Matthäi GmbH & Co. KG/...
2017-02-03Kanäle Reinigen & Inspizieren bundesweit 2. Stufe des 3 SKP (DB AG Konzernleitung (Bukr 10))
Kanäle Reinigen & Inspizieren bundesweit 2. Stufe des 3 SKP.
Bei der Stufe 2 des 3 Stufen Kanalprogrammes handelt es sich um eine Ersterfassung / Nacherfassung der Teil- bzw. Standorte der Kanäle / Abwassersysteme der DB AG auf deutschem Bundesgebiet. Es wird beabsichtigt, die weiter zu betreibenden Abwasseranlagen auf den Standorten zu reinigen und zu inspizieren.
Ansicht der Beschaffung »
2017-01-30Werftinstandsetzung 2017 MS „Tide“ (Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Bremerhaven)
Konservierungsarbeiten an Schiffskörper, Aufbauten und Aggreten. Schiffsbauliche Arbeiten an der Schiffsaußenhaut. Motoren-/Maschinenwartung. Allgemeine Instandhaltungsarbeiten zur Aufrechterhaltung des funktionsfähigen Zustandes. Es handelt sich hierbei um notwendige Arbeiten eines intelligenten Instandhaltungsmanagements / vorbeugende Instandhaltung.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Elsflether Werft AG
2017-01-11Vakuumkammer Kryo-Labor (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR))
Das Kryo-Labor am Institut für Raumfahrtsysteme in Bremen dient der Durchführung von Experimenten und Tests mit kryogenen Flüssigkeiten und ist insbesondere für die Handhabung von Flüssigwasserstoff konzipiert. Im Kryo-Labor werden wissenschaftliche und technische Fragestellungen der kryogenen Treibstoffhandhabung untersucht und insbesondere im Hinblick auf die Entwicklung von Trägersystemen technische Lösungen erarbeitet.
Ziel ist es, das Kryo-Labor um eine Vakuumkammer zu erweitern. Die Vakuumkammer …
Ansicht der Beschaffung »
2017-01-05Verlagsvergabe Postdienstleistungen (Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e. V.)
Die DGUV ist Herausgeberin mehrerer Präventionszeitschriften, darunter die „DGUV Arbeit & Gesundheit“. Das Medium erscheint 6x im Jahr und wird von den Mitgliedern der DGUV, den Berufsgenossenschaften und Unfallkassen, abgenommen und an ihre Mitgliedsbetriebe kostenfrei verteilt.
Gesucht wird ein Postdienstleister, der die fertig gedruckten und konfektionierten, d. h. versandfertig verpackten und adressierten Lieferungen abholt und die Zeitschriften innerhalb von max. 4 Werktagen an ca. 145 000 Adressen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Logistic-Mail-Factory GmbH
2017-01-05Open-House-Verträge für Imatinib (AOK Bremen/Bremerhaven)
Gegenstand dieser Veröffentlichung ist der Abschluss von Verträgen nach § 130a Abs. 8 SGB V über den Wirkstoff Imatinib – ATC-Code L01XE01 – chronische myeloische Leukämie (CML) im Rahmen eines sogenannten Open-House-Verfahrens. Unter Vorgabe einheitlicher Vertragskonditionen sowie eines einheitlichen Zugangsverfahrens wird allen geeigneten und interessierten pharmazeutischen Unternehmen oder Gemeinschaften pharmazeutischer Unternehmen der Abschluss bzw. Beitritt zu einem Rabattvertrag nach § 130a Abs. 8 …
Ansicht der Beschaffung »
2016-12-16EHaushalt (Dataport, Anstalt des öffentlichen Rechts)
Aufbau und Einführung eines zentralen Haushalts BI-Systems
Die Ausschreibung umfasst die Lieferung eines an die Bedürfnisse der Freien Hansestadt Bremen anpassbaren flexiblen BI-Systems als Landeslizenz und folgende Leistungen: Überlassung der Software, Unterstützung bei der Erstinstallation, Realisierung der Anbindung der erforderlichen Datenquellen und Vorfahren, Programmanpassungen, Aufbau einer geeigneten Datawarehouse-Struktur, Beratungsunterstützung bei der Entwicklung und Implementierung der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:hfp Informationssysteme GmbH
2016-12-15Microsoft-Select-Plus-Lizenzen (ProVitako Marketing- und Dienstleistungsgesellschaft der Kommunalen IT-Dienstleister e.G.)
Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist der Abschluss von Rahmenverträgen mit einem Handelspartner für die Beschaffung von allen im Rahmen der Vertragslaufzeit verfügbaren Microsoft-Produkten, ggf. mit Software Assurance. Die Software soll auf der Grundlage der Konditionenverträge beschafft werden, die zwischen der Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Bundesministerium des Inneren (BMI), und Microsoft Ireland Operations Limited (Microsoft) geschlossen worden sind:
— Select Plus-Vertrag;
— …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bechtle GmbHCANCOM GmbH
2016-11-18Verlagsvergabe Druck und Distribution (Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e. V.)
Die DGUV vergibt den Auftrag zum Druck sowie der Distribution ihrer Präventionszeitschrift „DGUV Arbeit & Gesundheit“ (in zwei separaten Losen). Das Medium erscheint alle zwei Monate und wird von den Mitgliedern der DGUV, den Berufsgenossenschaften und Unfallkassen („Leistungsbezieher“), abgenommen und an deren Mitgliedsbetriebe kostenfrei verteilt. Druck und Versand werden jeweils mit dem einzelnen Leistungsbezieher abgewickelt. Dabei können verschiedene Modelle des Bezuges gewählt werden (z. B. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bonifatius GmbHipoox presorting gmbhNaatz lntegrated Services GmbH
2016-11-04Schienenschleiffahrzeug (Bremer Straßenbahn AG)
Lieferung von 1 Stück Schienenschleiffahrzeug
— Neubaufahrzeug, das nicht aus gebrauchten Komponenten aufgebaut ist
— Der Betrieb erfolgt mit einer Fahrleitungsspannung von zunächst 600 V,
zu einem späteren Zeitpunkt 750 V.
— Die Bremsenergie ist in das Fahrleitungsnetz einzuspeisen
— Kompaktes Arbeitsfahrzeug kleiner 15 m Länge, oder Zugfahrzeug-
Anhängerkombination.
— Ein – Mann Betrieb,
— Einrichtungsbetrieb bzw. Zweirichtungsbetrieb (wenn Günstiger)
— Normalspur
— Schienenschleifeinrichtung mit …
Ansicht der Beschaffung »