Beschaffungen in der Region Celle (seite 11)

2017-07-12   Ausschreibung einer Rahmenvereinbarung für die Miete von Multifunktionsgeräten (Landkreis Celle)
Insgesamt sollen 40 Multifunktionsgeräte in zwei Leistungsklassen (LSK) beschafft werden, die in allen Verwaltungsgebäuden des Landkreises Celle aufgestellt werden. Über eine zentral verwaltete Software (Druckserver) sollen Ausdrucke an einem beliebigen Endgerät abgerufen werden können (Follow-Me). Eine Authentifizierung des Benutzers erfolgt via RFID Chip gegen den bestehenden zentralen Verzeichnisdienst (Active Directory). Ansicht der Beschaffung »
2017-07-06   Neue Mitte Wietze (Gemeinde Wietze)
Die Gemeinde Wietze hat den Neubau eines Rathauses und den Umbau eines Schulflügels zu einem Bürgerhaus im Rahmen einer Gesamtvergabe beschlossen. Der Neubau soll eine Nutzungsfläche von ca. 1.300 m beinhalten, der Umbau eine Nutzungsfläche von ca. 800 m. Teil der Aufgabe ist auch die Gestaltung der Außenanlagen sowie der Abriss des noch auf dem Grundstück befindlichen Altgebäudes (BRI ca. 2.000m). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Depenbrock Partnering GmbH & Co. KG
2017-06-28   Rahmenvereinbarung Patientendatenmanagementsystem (PDMS) für das Allgemeine Krankenhaus Celle (Allgemeines Krankenhaus Celle)
Rahmenvereinbarung mit einem einzigen Wirtschaftteilnehmer für die stufenweise Einführung eines Patientendatenmanagementsystems (PDMS) an den beiden Klinikstandorten AKH Celle und Klinikum Peine. Ansicht der Beschaffung »
2017-05-22   Abrechnungsprüfung Arzneimittel und sonstige Leistungsarten für die BKK RWE – Ausschreibung 937 (Einkaufsverbund der Krankenkassen (EVdK) für die BKK RWE, Körperschaft des öffentlichen Rechts.)
Gegenstand dieser Ausschreibung und des daraus hervorgehenden Vertrages ist die Annahme und Prüfung von Rechnungen zu Arzneimittelverordnungen und sonstiger Leistungsarten für die BKK RWE. Es wird ein zweistufiges Verfahren durchgeführt. Sämtliche Informationen sind unter evdk.com/Ausschreibungen herunterzuladen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Abrechnungszentrum Emmendingen
2017-05-18   Pacht und Betrieb eines noch zu errichtenden flächendeckenden NGA-Breitbandnetzes und Versorgung der Endkunden im... (Eigenbetrieb des Landkreises Celle „Breitbandausbau“)
Der Eigenbetrieb des Landkreises Celle „Breitbandausbau“ beabsichtigt, ein flächendeckendes NGA-Netz in den unterversorgten Gebieten zu realisieren. Der Auftraggeber beabsichtigt, dem Auftragnehmer ein passives Leerrohr- und Glasfasernetz (NGA-Breitbandnetz) zu verpachten. Dieses soll anschließend von dem Auftragnehmer betrieben und zur Versorgung der Endkunden im Auftragsgebiet genutzt werden. Das geplante Auftragsgebiet umfasst Teilgebiete der folgenden im Landkreis Celle gelegenen Städte, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Vodafone Kabel Deutschland GmbH
2017-03-03   Regionalmanagement zur Umsetzung des Regionalen Entwicklungskonzepts der ILE-Region Lachte-Lutter-Oker (Samtgemeinde Meinersen (LK Gifhorn))
Auftragsgegenstand ist die Durchführung des Regionalmanagements (ReM) für die ILE-Region Lachte-Lutter-Oker, mit der Stadt Celle (mit den Ortsteilen Klein Hehlen, Groß Hehlen, Altenhagen sowie Garßen), der Samtgemeinde Lachendorf, der Gemeinde Eschede (beide im Landkreis Celle) sowie der Samtgemeinde Meinersen (Landkreis Gifhorn). Grundlage für die Umsetzung und Durchführung des ReM ist das Regionale Entwicklungskonzept (REK) „Lachte-Lutter-Oker“. Ansicht der Beschaffung »
2017-02-23   Neubau einer Niedrigenergie-Kartoffellagerhalle (Neubau einer Niedrigenergie-Kartoffellagerhalle)
Neubau einer Niedrigenrgie-Kartoffellagerhalle mit Kältetechnik und Wärmerückgewinnung. Ansicht der Beschaffung »
2017-02-17   Durchführung eines Regionalmanagements für die ILE-Region „Lachte-Lutter-Oker“ (Samtgemeinde Meinersen (LK Gifhorn))
Auftragsgegenstand ist die Durchführung des Regionalmanagements (ReM) für die ILE-Region Lachte-Lutter-Oker, mit der Stadt Celle (mit den Ortsteilen Klein Hehlen, Groß Hehlen, Altenhagen sowie Garßen), der Samtgemeinde Lachendorf, der Gemeinde Eschede (beide im Landkreis Celle) sowie der Samtgemeinde Meinersen (Landkreis Gifhorn). Grundlage für die Umsetzung und Durchführung des ReM ist das Regionale Entwicklungskonzept (REK) „Lachte-Lutter-Oker“. Ansicht der Beschaffung »
2016-12-16   Projekt Wiesenzeiten (Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) Betriebsstelle Lüneburg)
Projekt Wiesenzeiten – Vegetationskundlich-floristische und avifaunistische Kartierungen auf Landesnaturschutzflächen und anderen öffentlichen Flächen in Natura 2000– und Naturschutzgebieten zur Einführung einer flexiblen Steuerung der Grünlandbewirtschaftung und Anpassung der landwirtschaftlichen Nutzungsart und -Intensität u.a. an die Habitatansprüche und Schutzbedürfnisse von Wiesenvogelarten. Ansicht der Beschaffung »
2016-12-09   Lieferung eines Hubrettungsfahrzeuges Typ HAB 32 nach DIN EN 1846,Teil 2 und 3, DIN EN 1777 und ähnlich DIN EN 14043... (Samtgemeinde Wathlingen)
Die Ersatzbeschaffung eines Hubrettungsfahrzeuges wird als Neufahrzeug oder Vorführfahrzeug akzeptiert. Das Vorführfahrzeug darf nicht älter als 2 Jahre sein und bei Auslieferung nicht mehr als 15 000 Kilometer Laufleistung aufweisen. Im Übrigen muss es den Vorgaben des Leistungsverzeichnisses entsprechen. Die Ausschreibung erfolgt in 3 Losen: 2.1 Los 1 Fahrgestell: — geeignet und technisch ausgerüstet zur Aufnahme eines Hubrettungsfahrzeugaufbaus HAB 32 nach DIN EN 1846, Teil 2 und 3, DIN EN 1777 und … Ansicht der Beschaffung »
2016-10-04   Regionalmangement für die ILE-Region Lachte-Lutter-Oker (Stadt Celle, Samtgemeinde Lachendorf, Samtgemeinde Meinersen, Gemeinde Eschede)
Auftragsgegenstand ist das Regionalmanagement (ReM), das für die neu gebildete ILE-Region Lachte-Lutter-Oker beauftragt werden soll. In dieser Region werden Bürger der Stadt Celle (aus den Ortsteilen Klein Hehlen, Groß Hehlen, Altenhagen sowie Garßen), der Samtgemeinde Lachendorf, der Gemeinde Eschede (beide im Landkreis Celle) sowie der Samtgemeinde Meinersen (Landkreis Gifhorn) die Vorgaben und Empfehlungen des hierzu erarbeiteten Regionalen Entwicklungskonzepts (REK) umsetzen. Mit der Unterstützung … Ansicht der Beschaffung »
2016-09-15   Versicherungsverträge der Stadt Celle (Stadt Celle)
Ausgeschrieben werden die Gebäude- und Inventarversicherungen (Los 1), die Elektronikversicherungen (Los 2), die Maschinenversicherungen (Los 3) sowie die Ausstellungsversicherungen (Los 4) der Stadt Celle. Ansicht der Beschaffung »
2016-09-01   1213-16-47715 Rahmenvertrag für Tagungsstätten zur Durchführung von Seminaren für MitarbeiterInnen der... (Bundesagentur für Arbeit (BA), vertreten durch den Vorstand, hier vertreten durch den Leiter des Geschäftsbereiches Einkauf im B)
Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist der Abschluss eines Rahmenvertrages mit mehreren externen Tagungsstätten im Raum Bremen, Braunschweig-Helmstedt, Emsland-Ostfriesland, Göttingen, Hannover und Lüneburg-Celle bei der alle Bedingungen für die späteren Abrufe bereits jetzt festgelegt werden und die daher später ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb vorgenommen werden. Für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der BA werden für die Durchführung von Seminaren geeignete Tagungsstätten (Unterkunft, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Best Western Premier Parkhotel Kronsberg... Best Western SAGA Hotelbetriebs mbH Pescheks Seminarhotel Luisenhof Seminaris Hotel Lüneburg Sol Melia Deutschland GmbH Sol Melia Deutschland GmbH TRYP Hotel Celle
2016-08-29   Belieferung des DLR mit elektrischer Energie aus erneuerbaren Energien auf verschiedenen Spannungsebenen (Deutsches Zentrum fürLuft- und Raumfahrt e. V. (DLR))
Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. –kurz DLR- schreibt die Lieferung von elektrischer Energie aus erneuerbaren Energien inkl. Regelenergie sowie der Netz- und Systemdienstleistungen für die Abnahmestellen des Auftraggebers inklusive Netznutzung als Vollstromvertrag aus. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Städtische Werke Magdeburg GmbH & Co. KG
2016-08-24   Gebäudereinigungsleistungen für Gebäude der Stadt Celle (Stadt Celle)
Gegenstand der vom AG ausgeschriebenen Leistung ist die Unterhalts- und Grundreinigung von 31 Objekten mit einer Jahresreinigungsfläche von ca. 10 000 000 Quadratmetern und einer Grundreinigungsfläche von ca. 38 000 Quadratmetern aufgeteilt in zwei Teillose. Die Ausschreibung enthält darüber hinaus ein Fachlos Glasreinigung mit einer Glasfläche von 27 000 Quadratmetern. Ansicht der Beschaffung »
2016-08-18   Gebäudereinigungsleistungen für Gebäude des Landkreises Celle (Landkreis Celle – Der Landrat)
Gegenstand der vom AG ausgeschriebenen Leistung ist die Unterhalts- und Grundreinigung von 39 Objekten mit einer Jahresreinigungsfläche von ca. 27 000 000 Quadratmetern und einer Grundreinigungsfläche von ca. 144 000 Quadratmetern. Die Ausschreibung enthält 3 Lose. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Piepenbrock Dienstleistungen GmbH & Co. KG
2016-07-26   Bewachungsdienstleistungen der Notunterkunft für Flüchtlinge, Hohe Wende, Celle (Stadt Celle)
Bewachungsdienstleistungen Notunterkunft für Flüchtlinge, Hohe Wende, Celle In der Unterkunft werden bis zu 250 Menschen leben. Für die geplante Notunterkunft stehen folgende zu bewachende Gebäude auf einer Fläche von ca. 2 ha zur Verfügung: — Verwaltungs- und Kantinengebäude M1, — Unterkunftsgebäude M3, — Lagergebäude M5, — Pförtnercontainer. Das gesamte Gelände wird eingezäunt, zur Straße Hohe Wende ist ein 2,50 m hoher Sicherheitszaun vorhanden. Der unter II.1.5) genannte Geschätzte Gesamtwert bezieht … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Marcel Peters Sicherheitsdienst GmbH
2016-07-19   Generalplanungsleistungen beim Umbau eines ehem. Kasernengeländes zum Bauhof (Stadt Celle – Fachdienst Recht und Vergaben)
Die Stadt Celle plant die Zusammenlegung der Bauhöfe Straßen- und Grünbetrieb auf einer ehemaligenmilitärischen Liegenschaft. Das ausgesuchte Grundstück befindet sich auf dem Kasernengelände „HoheWende“ (ehemals Trenchard Barracks der British Army). Für dieses Vorhaben sind sehr unterschiedliche Planungs- und Baumaßnahme durchzuführen. Es ist sowohlein Verwaltungs- und Sozialgebäude zu errichten, als auch Werkstätten sowie Garagenblöcke zu sanieren. Ebenso ist das Grundstück von abgängigen Gebäuden und … Ansicht der Beschaffung »
2016-07-18   Vertrag über die Durchführung des Unfallfragebogenmanagements sowie die Bearbeitung von Ersatzansprüchen gegenüber... (Einkaufsverbund der Krankenkassen (EVdK) für die BKK RWE, Körperschaft des öffentlichen Rechts)
Gegenstand des Verfahrens und des daraus hervorgehenden Vertrages ist die Durchführung des Unfallfragebogenmanagementes sowie des entsprechenden Forderungsmanagementes gegenüber Dritten für die BKK RWE. Vertragsbeginn ist der 1.1.2017. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: VITASERV AG
2016-06-01   Planung, Bau und Betrieb eines zu errichtenden flächendeckenden NGA-Netzes inkl. Dienstebereitstellung (Eigenbetrieb des Landkreises Celle „Breitbandausbau“)
Der Eigenbetrieb des Landkreises Celle „Breitbandausbau“ beabsichtigt, ein flächendeckendes NGA-Netz in den unterversorgten Gebieten zu realisieren. Der Auftragnehmer soll zunächst ein passives Leerrohr- und Glasfasernetz errichten und sodann an den Auftraggeber übereignen. Anschließend soll das Breitbandnetz an den Auftragnehmer verpachtet und von diesem betrieben werden. Das geplante Ausbaugebiet umfasst Teilgebiete der folgenden im Landkreis Celle gelegenen Städte, Samtgemeinden inkl. … Ansicht der Beschaffung »
2016-05-13   Betriebsärztliche und sicherheitstechnische Betreuung gem. DGUV V2 an den Standorten der Bezirke Braunschweig und... (Logistik Zentrum Niedersachsen)
Ausgeschrieben wird ein Rahmenvertrag über die Durchführung von betriebsärztlichen und sicherheitstechnischen Leistungen an den Standorten der niedersächsischen Justizbehörden. Der Auftrag soll in Form einer Rahmenvereinbarung mit einem Unternehmen (§ 21 Abs. 1 VgV) vergeben werden und umfasst gemäß § 19 des Gesetzes über Betriebsärzte, Sicherheitsingenieure und andere Fachkräfte für Arbeitssicherheit (Arbeitssicherheitsgesetz – ASiG -) vom 12. Dezember 1973 die Aufgaben, die sich aus den § 3 ASiG in … Ansicht der Beschaffung »
2016-04-14   Mietvertrag und Full-Service von Druck-/MFP-Systemen (Stadt Celle – Fachdienst Recht und Vergaben)
Gegenstand der Leistung ist die Lieferung und der Full-Service von Druck-/MFP-Systemen an diversen Standorten im Stadtgebiet Celle in Form eines „All-in-Mietvertrages“. Die Aufteilung erfolgt in folgende Lose: Los 1: Zentrale und Dezentrale Druck-/MFP-Systeme (Büro- und Etagensysteme), Vertragslaufzeit 60 Monate. Los 2: Dezentrale Schulsysteme (diverse Standorte im Stadtgebiet Celle), Vertragslaufzeit 60 Monate. Ansicht der Beschaffung »
2016-03-09   Beschaffung eines Data-Warehousesystems (DWH) / Management-Informations-System (MIS) für den Klinikverbund... (Allgemeines Krankenhaus Celle)
Beschaffung, Einführung und in Betrieb Setzung eines Data-Warehousesystems (DWH) / Management-Informations-System (MIS) Beschaffung eines DWH / MIS mit — Den notwendigen Modulen, Cubes und Funktionen usw. — Sowie Anschluss per Schnittstelle oder Datenexport von z. B.: o KIS „ORBIS“ der Fa. Agfa Healthcare; o Personalsystem Loga Fa. P&I; o Finanzbuchhaltung E&S; o Laborsystem OPUS von OSM; o Pathologiesystem dc-Pathos von dc-Systeme; o Schlaflabor ALICE; o PDMS ICIP von Philips; o Anästhesie- und … Ansicht der Beschaffung »
2016-02-26   Gewerbliche Bewachung und Pförtnerdienste am Standort Lohheide (Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Bergen)
Abschluss von Rahmenverträgen über die gewerbliche Bewachung sowie Pförtnerdienste für den Standort Lohheide. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Securitas GmbH B+L Sicherheit NORD GmbH & Co. KG
2016-01-29   Output Management Service (Allgemeines Krankenhaus Celle)
Das Projekt Output Management Service ist darauf ausgerichtet, die Dokumentenverarbeitungs-infrastruktur der AKH-Gruppe in den Standorten Celle (siehe www.akh-celle.de) und Peine (siehe www.klinikum-peine.de) ganzheitlich neu zu organisieren und wirtschaftlich zu optimieren. Der Auftraggeber (AG) plant für seine Gesellschaften den gesamten Betrieb der Dokumenten-verarbeitungsgeräte durch einen externen Dienstleister (AN) im Rahmen eines vertraglichen Betriebsmodells erbringen zu lassen. Vertragspartner … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: CHG-Meridian AG
2015-12-30   1/DLI2/FV377 – Lieferung eines Hydraulikbaggers über 15 t Betriebsgewicht (Bundesamt für Infrastruktur, Umweltschutz und Dienstleistungen der Bundeswehr -DL I 2-)
Lieferung eines Hydraulikbaggers über 15 to Betriebsgewicht inkl. Splitterschutz gem. Leistungsbeschreibung. Zu liefern an Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Bergen, Straßeninstandsetzung, Blücherstr. 9, 29303 Lohheide. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Zeppelin Baumaschinen GmbH
2015-12-30   1/DLI2/FV372 – Lieferung von 1 EA selbstfahrender Grader > 12 to Betriebsgewicht (Bundesamt für Infrastruktur, Umweltschutz und Dienstleistungen der Bundeswehr -DL I 2-)
Lieferung von 1 EA selbstfahrender Grader > 12 to Betriebsgewicht sowie Straßenverkehrszulassung. Ausführung gem. Leistungsbeschreibungen. Lieferort: Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Bergen, 29303 Lohheide. Ansicht der Beschaffung »
2015-12-23   Treuhänderischer Sanierungsträger für die Stadt Bergen (Stadt Bergen)
Ausgeschrieben wird die Leistung eines treuhänderischen Sanierungsträgers. Die Aufgaben des treuhänderischen Sanierungsträgers sind die Begleitung und Koordinierung des Stadtentwick-lungsprozesses im Stadtgebiet Bergen für die folgenden förmlich festgesetzten Stadtumbaugebiete: „Danziger Str./Mozartstr.“, „Fliederstr.“, Berliner Str.“ und „Ehemalige NAAFI/Kirchgasse“. Sie basieren auf der Grundlage des integrierten städtischen Entwicklungskonzeptes (ISEK). Im Mittelpunkt stehen Sektor übergreifend die … Ansicht der Beschaffung »
2015-12-17   Beschaffung von drei Löschgruppenfahrzeugen LF 10 (Stadt Celle – Fachdienst Recht und Vergaben)
Beschaffung von drei Löschgruppenfahrzeugen LF 10 in 4 Losen: Los 1: 3 Fahrgestelle für LF 10; Los 2: 3 Aufbauten für LF 10; Los 3: Lieferung von Ausrüstung für 3 LF 10; Los 4: Lieferung von Atemschutz für 3 LF 10. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Albert Ziegler GmbH Daimler AG, Langenhagen Josef Lentner GmbH Murer Feuerschutz GmbH
2015-12-16   Sanierungsträgerleistungen nach § 157 BauGB für die städtebauliche Erneuerungsmaßnahme „Kernort Unterlüß“ (Gemeinde Südheide)
Die Gemeinde Unterlüß wurde mit dem Sanierungsgebiet „Kernort Unterlüß“ im Jahr 2014 in das Förderprogramm „Stadtumbau West“ aufgenommen und beabsichtigt nun einen Sanierungsträger gem. § 157 BauGB zu beauftragen. Ziel der Sanierungsmaßnahme ist die Stärkung und Attraktivierung des Kernortes als Wohnstandort durch die Aufwertung des öffentlichen Raums und Anpassung des Wohnraumangebotes, um städtebaulichen Mißständen und daraus resultierenden Bevölkerungsverlusten entgegenzuwirken. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BauBeCon Sanierungsträger GmbH
2015-11-26   Beschaffung von fünf KLF zGG min. 5,3 t für die Freiwillige Feuerwehren Lachendorf (Samtgemeinde Lachendorf)
Beschaffung von 5 KLF zGG min. 5,3 t für die Freiwillige Feuerwehren Lachendorf der Samtgemeinde Lachendorf, Ortsfeuerwehren Jarnsen-Luttern-Bunkenburg, Helmerkamp, Gockenholz, Hohnhorst-Bargfeld und Spechtshorn. Ansicht der Beschaffung »