2020-11-09Einführung und Betrieb einer ERP-Lösung (ERP) (Stadtwerke Stade GmbH)
Die SWS und OSW streben in den kommenden Jahren eine stärkere Kooperation in den Themenfeldern IT und Prozessabwicklung an.
In diesem Zusammenhang planen die Unternehmen im Rahmen einer Auftraggebergemeinschaft (AG) die Einführung einer neuen ERP-Softwarelösung. Aufgrund von unternehmensspezifischen Besonderheiten ist die Vergabe der ERP-Lösung dabei über 2 getrennte, unternehmensspezifisch formuliert Lose vorgesehen.
Im Folgenden werden die beiden Unternehmen der AG kurz vorgestellt:
Die SWS sind ein …
Ansicht der Beschaffung »
2020-10-21KKH Osterholz; Anbau einer Intensivstation: Blitzschutz- und Erdungsanlage (Landkreis Osterholz)
Am Kreiskrankenhaus Osterholz soll auf dem Gelände des Kreiskrankenhauses Osterholz, Am Krankenhaus 4 in 27711 Osterholz-Scharmbeck eine Ergänzung der Pflegestationen und ein Neubau der Intensivstation erfolgen.
Auftraggeber ist das Kreiskrankenhaus Osterholz.
Die Ausschreibungen erfolgt über die Zentrale Vergabestelle des Landkreises Osterholz. Die Gesamtbaumaßnahme gliedert sich in die Vorabmaßnahme und in 2 Baustufen. Die Bauausführung soll im Dezember 2020 beginnen. Die Inbetriebnahme soll in 2022 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:NDB Elektrotechnik GmbH & Co. KG
2020-10-21KKH Osterholz; Anbau einer Intensivstation: Stark- und Schwachstrom einschl. Leuchten (Landkreis Osterholz)
Am Kreiskrankenhaus Osterholz soll auf dem Gelände des Kreiskrankenhauses Osterholz, Am Krankenhaus 4 in 27711 Osterholz-Scharmbeck eine Ergänzung der Pflegestationen und ein Neubau der Intensivstation erfolgen.
Auftraggeber ist das Kreiskrankenhaus Osterholz.
Die Ausschreibungen erfolgt über die Zentrale Vergabestelle des Landkreises Osterholz. Die Gesamtbaumaßnahme gliedert sich in die Vorabmaßnahme und in 2 Baustufen. Die Bauausführung soll im Dezember 2020 beginnen. Die Inbetriebnahme soll in 2022 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:NDB Elektrotechnik GmbH & Co.
2020-10-13Vg. Konzession Kranbetrieb Brake (Niedersachsen Ports GmbH & Co. KG, in diesem Verfahren vertreten durch den Leiter der Niederlassung Brake)
Niedersachsen Ports GmbH & Co. KG (im Folgenden: Niedersachsen Ports) ist die größte Infrastrukturbetreiberin öffentlicher Seehäfen, Inselversorgungshäfen und Regionalhäfen an der deutschen Nordseeküste. Der von Niedersachsen Ports betriebene Seehafen Brake ist ein moderner multifunktionaler Spezialhafen und liegt an der Weser, 26 Kilometer oberhalb des Mündungstrichters.
Im Rahmen dieses Verfahrens soll eine Konzession mit der Pflicht zum Betrieb von Kranen und zur Durchführung von wasser- und …
Ansicht der Beschaffung »
2020-09-25KKH Osterholz; Anbau einer Intensivstation: Rohbauarbeiten (Landkreis Osterholz)
Am Kreiskrankenhaus Osterholz soll auf dem Gelände des Kreiskrankenhauses Osterholz, Am Krankenhaus 4 in 27711 Osterholz-Scharmbeck eine Ergänzung der Pflegestationen und ein Neubau der Intensivstation erfolgen. Auftraggeber ist das Kreiskrankenhaus Osterholz. Die Ausschreibungen erfolgt über die Zentrale Vergabestelle des Landkreises Osterholz. Die Gesamtbaumaßnahme gliedert sich in die Vorabmaßnahme und in 2 Baustufen. Die Bauausführung soll im Dezember 2020 beginnen. Die Inbetriebnahme soll in 2022 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Gottfried Stehnke Bauunternehmung GmbH & Co. KG
2020-09-07Ausbau der Kreisstraße 10 von Worpswede nach Grasberg: Vergabe der Planungsleistungen (Landkreis Osterholz)
Die Kreisstraße 10 zwischen den Orten Worpswede und Grasberg ist eine verkehrswichtige Verbindung zwischen den Verkehrsräumen Osterholz-Scharmbeck, Worpswede und Grasberg, Tarmstedt und Fischerhude-Oyten. Die Kreisstraße 10 ist die direkte Verbindungsstraße zwischen den Landesstraßen L 133 und L 153 und ist mit der Verkehrsbelastung von ca. 7 400 Fzg/24h eine der meist befahrenden Kreisstraßen im Landkreis Osterholz. Außerdem liegt auf der Kreisstraße ein sehr hoher landwirtschaftlicher Verkehr durch …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:IWU — Ingenieurbüro für Wasserwirtschaft...
2020-08-20Mobile Schadstoffsammlung und Entsorgung Schadstoffe aus stationärer Sammlung (Abfall-Service Osterholz GmbH)
Die Abfall-Service Osterholz GmbH beabsichtigt für den Landkreis Osterholz:
— die umweltgerechte Entsorgung der Schadstoffe der Annahmestelle für Schadstoffe des Entsorgungszentrums Pennigbüttel (Schadstoffe aus privaten Haushaltungen und dem Kleingewerbe) einschließlich der notwendigen Gestellung der Behältnisse (Sammelbehälter) sowie
— die Durchführung einer Mobilen Schadstoffsammlung, einschließlich Entsorgung der entgegengenommenen Schadstoffe.
Ab dem 2.1.2021 für 3 Jahre (bis zum 31.12.2023) neu zu …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Nehlsen Industrieservice GmbH & Co. KG
2020-08-05Auslobung von Beihilfen zum Zwecke des Gigabitausbaus/der gigabitfähigen Netze im Landkreis Osterholz (2019-2023) (Landkreis Osterholz)
Auslobung von Beihilfen zum Zwecke des Gigabitausbaus/der gigabitfähigen Netze im Landkreis Osterholz (2019-2023). Der Landkreis Osterholz erhält Zuwendungen für den Breitbandausbau im Landkreis Osterholz. Der Ausbau soll in den Bereichen Infrastruktur (Los 1), Schulen (Los 2) und Gewerbe (Lose 3-5) erfolgen. Die Zuwendung soll an einen Letztempfänger im Rahmen eines Weiterleitungsbescheides weitergegeben werden. Voraussetzung für die Weiterleitung der Fördermittel ist die Einhaltung der Vorgaben aus den …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:EWE TEL GmbH
2020-06-18HyExperts – Lastverkehr mit grünem Wasserstoff – Future Mobility (Landkreis Osterholz)
In den elf Landkreisen des ehemaligen Regierungsbezirkes Lüneburg wurde Ende 2018 mit der „Projektkoordination Wasserstoffwirtschaft“ damit begonnen, die Potenziale der Wasserstofftechnik in Nordostniedersachsen herauszuarbeiten. Dazu wurde ein Netzwerk aus Unternehmen, Kammern, Landkreisen und weiteren Akteuren aufgebaut, mit dem ein erster Projektansatz definiert wurde.
Ein Wettbewerbsbeitrag der Region mit dem Titel „Lastverkehr mit grünem Wasserstoff – Future Mobility“ wurde im Dezember 2019 im …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Becker Büttner Held Consulting AG
2020-06-08Vg. Grundstück Stadthafen (DeltaPort GmbH & Co. KG)
DeltaPort GmbH & Co. KG (im Folgenden: DeltaPort) betreibt bei Rheinkilometer 814/815 den Stadthafen Wesel. Die Stadt Wesel liegt am unteren Niederrhein sowie innerhalb des nordwestlichen Randbereichs des Ruhrgebiets in Nordrhein-Westfalen.
DeltaPort steht als Eigentümer im Bereich des Stadthafen Wesel ein Grundstück mit einer Größe von ca. 12 000 m zur Verfügung.
Im Rahmen des hier gegenständlichen Vergabeverfahrens soll(en) ein Ansiedler bzw. ggf. mehrere Ansiedler für dieses Grundstück ausgewählt …
Ansicht der Beschaffung »
2020-05-08Rahmenvertrag zur Digitalisierung des gesamten Posteingangs der Kreisverwaltung (2020-2026) (Landkreis Osterholz)
Rahmenvertrag zur Digitalisierung des gesamten Posteingangs der Kreisverwaltung (2020-2026). Der Landkreis Osterholz arbeitet bereits seit 2008 mit einem Dokumenten Management System (DMS) von Optimal Systems (enaio). Zukünftig soll jetzt der Posteingang schrittweise digitalisiert und an das DMS übergeben werden. Die Leistungen zur Abholung, Digitalisierung und elektronischen Bereitstellung der eingehenden Postsendungen sowie die anschließende Vernichtung sollen einem Dienstleister übertragen werden. Die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ALPHA COM Deutschland GmbH
2020-04-14Vg. Grundstück B07 (Niedersachsen Ports GmbH & Co. KG, vertreten durch den Leiter der Niederlassung Brake)
Niedersachsen Ports GmbH & Co. KG (im Folgenden: Niedersachsen Ports) ist die größte Infrastrukturbetreiberin öffentlicher Seehäfen, Inselversorgungshäfen und Regionalhäfen an der deutschen Nordseeküste.
Der Seehafen Brake verfügt u. a. über ein Schwefel-Terminal (Umschlag- und Fördereinrichtungen) mit Umschlagkapazitäten für bis zu 900 000 t Schwefel jährlich. Der Umschlag kann wahlweise in flüssigem oder festem Zustand erfolgen. Das von dieser Ausschreibung umfasste Erbbaugrundstück (Grundstück B07) …
Ansicht der Beschaffung »
2020-03-17Rahmenvertrag zur Digitalisierung des gesamten Posteingangs der Kreisverwaltung (2020-2026) (Landkreis Osterholz)
Rahmenvertrag zur Digitalisierung des gesamten Posteingangs der Kreisverwaltung (2020-2026). Der Landkreis Osterholz arbeitet bereits seit 2008 mit einem Dokumenten Management System (DMS) von Optimal Systems (enaio). Zukünftig soll jetzt der Posteingang schrittweise digitalisiert und an das DMS übergeben werden. Die Leistungen zur Abholung, Digitalisierung und elektronischen Bereitstellung der eingehenden Postsendungen sowie die anschließende Vernichtung sollen einem Dienstleister übertragen werden. Die …
Ansicht der Beschaffung »
2020-03-02Vg. Wardweide 2020 (DeltaPort GmbH & Co. KG)
DeltaPort GmbH & Co. KG (im Folgenden: DeltaPort) betreibt bei Rheinkilometer 813 den Hafen Emmelsum auf dem Gebiet der Stadt Voerde. Der Hafen Emmelsum liegt am Rheinstrom, der größten europäischen Wasserstraße in unmittelbarer Nähe zum Wesel-Datteln-Kanal, dem meistbefahrenen Binnenkanal Deutschlands.
DeltaPort stehen als Eigentümer im östlichen Bereich des Hafens Emmelsum aktuell noch ein ca. 7,2 ha großes, hochwasserfrei angelegtes und sofort bebaubares Grundstück ohne unmittelbaren Wasserzugang …
Ansicht der Beschaffung »
2020-01-29Pollerdalben- und Fendersanierung Seehafen Brake (Niedersachsen Ports GmbH & Co. KG, Niederlassung Brake)
Niedersachsen Ports GmbH & Co. KG (im Folgenden: Niedersachsen Ports) ist die größte Infrastrukturbetreiberin öffentlicher Seehäfen, Inselversorgungshäfen und Regionalhäfen an der deutschen Nordseeküste. Der Seehafen Brake liegt 26 Kilometer stromaufwärts am seeschifftiefen Wasser der Wesermündung.
Mit diesem Verfahren sollen Bauleistungen zur Sanierung von Pollerdalben im Bereich des 2. Großschiffliegeplatzes, Südpier, sowie Bauleistungen zur Sanierung des Liegeplatzes SB 1 vergeben werden.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Hecker Bau GmbH & Co. KG
2020-01-16Vg. Tank- und Rastanlage Seehafen Brake (Niedersachsen Ports GmbH & Co. KG, vertreten durch den Leiter der Niederlassung Brake)
Niedersachsen Ports GmbH & Co. KG (im Folgenden: Niedersachsen Ports) ist die größte Infrastrukturbetreiberin öffentlicher Seehäfen, Inselversorgungshäfen und Regionalhäfen an der deutschen Nordseeküste. Der von Niedersachsen Ports betriebene Seehafen Brake ist ein moderner multifunktionaler Spezialhafen und liegt an der Weser, 26 Kilometer oberhalb des Mündungstrichters.
Zur Steigerung der Attraktivität des Seehafen Brake für den umschlagbezogenen Straßenverkehr soll den Fahrern die Möglichkeit gegeben …
Ansicht der Beschaffung »
2019-12-20Vg. Terminalkonzession RLH Nord-West (DeltaPort GmbH & Co. KG)
DeltaPort GmbH & Co. KG (im Folgenden: DeltaPort) betreibt den Rhein-Lippe-Hafen und den Stadthafen Wesel auf dem Gebiet der Hansestadt Wesel sowie den Hafen Emmelsum auf Voerder Stadtgebiet (zusammenfassend: DeltaPort-Häfen). Der bei Rheinkilometer 813 gelegene Rhein-Lippe-Hafen in der Hansestadt Wesel verfügt über eine Wasserfläche von ca. 19 ha.
DeltaPort vergibt mit dieser Ausschreibung eine „Terminalkonzession". Diese beinhaltet die Überlassung eines ca. 4,7 ha großen Ansiedlungsgrundstücks mit …
Ansicht der Beschaffung »
2019-12-19Managementplanung für das FFH-Gebiet 033 und das Vogelschutzgebiet V35 (Landkreis Osterholz)
Der Landkreis Osterholz beabsichtigt, Anfang des Jahres 2020 eine Managementplanung für das FFH-Gebiet 033 und das Vogelschutzgebiet V35 zu vergeben. Das zu bearbeitende Gebiet ist insgesamt 7 936 ha groß und wird in 3 Teilbereiche (Los 1-3) unterteilt. Davon liegen 4 158 ha im FFH-Gebiet 33 und 6 338 ha im Vogelschutzgebiet 35. Ein weiteres Los zur Projektsteuerung (Los 4) dient der Koordination der Planungsschritte und der Zusammenführung der Teilplanungen zu einem Gesamtplan. Das Projekt unterliegt …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Tesch Landschafts- und Umweltplanung
2019-11-05Vg. Mietvertrag Nord-Ost-Kai (Niedersachsen Ports GmbH & Co. KG, vertreten durch den Leiter der Niederlassung Norden)
Niedersachsen Ports GmbH & Co. KG (im Folgenden: Niedersachsen Ports) ist die größte Infrastrukturbetreiberin öffentlicher Seehäfen, Inselversorgungshäfen und Regionalhäfen an der deutschen Nordseeküste. Niedersachsen Ports möchte im Rahmen eines Mietvertrages die Nutzung der sofort verfügbaren Verkehrs- und Umschlagflächen (im Folgenden: Kaifläche) und der Kaianlage des „Nord-Ost-Kai" im Bereich des Hafens Norddeich mit einer Gesamtgröße von ca. 1 631 m und einer Länge von ca. 153 m gestatten. Die …
Ansicht der Beschaffung »
2019-10-02Vg. Grundstück B02 2019 (Niedersachsen Ports GmbH & Co. KG, vertreten durch den Leiter der Niederlassung Brake)
Niedersachsen Ports GmbH & Co. KG (im Folgenden: Niedersachsen Ports) ist die größte Infrastrukturbetreiberin öffentlicher Seehäfen, Inselversorgungshäfen und Regionalhäfen an der deutschen Nordseeküste.
Niedersachsen Ports steht nahe dem Niedersachsenkai ein Grundstück mit insgesamt ca. 32 ha als Eigentümerin zur Verfügung, auf welchem hafenaffine Ansiedlungen realisiert werden können und sollen. So sollen ein oder mehrere Unternehmen angesiedelt werden, dessen/deren Tätigkeitsfeld über die Kaje ein- …
Ansicht der Beschaffung »
2019-10-02Erweiterung und Sanierung der Berufsbildenden Schulen Osterholz-Scharmbeck (BBS): Architektenleistungen (Landkreis Osterholz)
Der Landkreis Osterholz beabsichtigt die Berufsbildenden Schulen Osterholz-Scharmbeck umzustrukturieren, zu sanieren und durch Neubauflächen zu ergänzen. Im Ergebnis sollen die Bestandsgebäude der BBS OHZ am Hauptstandort in Osterholz-Scharmbeck bei laufendem Schulbetrieb saniert und modernisiert werden, dazu soll dem Bedarf entsprechend zugebaut (Neubau) werden. Es ist eine Nutzfläche von ca. 9 000 m im Bestand zu sanieren sowie zusätzlich ca. 7 000 m als neu zu errichtende Gebäudeteile zu realisieren. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:pbr Planungsbüro Rohling AG