2023-08-24Serviceportal (Versorger-Allianz 450 Beteiligungs GmbH & Co. KG c/o BonnNetz GmbH)
Die Versorger-Allianz 450 Beteiligungs GmbH & Co. KG sucht einen Dienstleister für die Erstellung und den Betrieb eines B2B-Serviceportals (im Folgenden auch Verwaltungsschicht genannt) für die eigenständige Nutzung von Leistungen aus einem mit der 450connect GmbH bestehenden Funkdiensterahmenvertrag.
Die übrigen Vergabeunterlagen (insbesondere die funktionale Leistungsbeschreibung) befinden sich derzeit noch in Revision und werden zeitnah zur Verfügung gestellt.
Ansicht der Beschaffung »
2023-08-24Neubau Herzzentrum, Objektüberwachung Freianlagen, Lph. 7-9 (Universitätsklinikum Bonn AöR)
Das Projekt Herzzentrum stellt den 1. Bauabschnitt des Zentralklinikums auf dem Campusgelände des Venusbergs dar. Das Zentralklinikum stellt die Vollendung der baulich-funktionellen Entwicklung der Krankenversorgung dar und baut auf den beiden vorangehenden Großprojekten der Krankenversorgung (Neubauten NPP und ELKI) auf. Erst mit Realisierung des Zentralklinikums wird es möglich, die Leistungsausweitung voll zu erreichen und die Einsparungen im Betrieb zu generieren, damit ein modernes Klinikum der …
Ansicht der Beschaffung »
2023-08-24Planungsleistung für den Neubau Grundschule Flerzheim (Stadtverwaltung Rheinbach)
Gegenstand des Verfahrens ist die Vergabe von Generalplanungsleistungen für den Neubau der katholischen Grundschule als offene Ganztagsschule und einer Mehrzweckhalle in Flerzheim. Anlass für den Neubau sind erhebliche Beschädigungen des Bestandsgebäudes aufgrund des Starkregenereignisses im Juli 2021.
Die Grundstücksfläche beträgt 7.482 m2 (45m x 168m). Das Schulkonzept wurde hinsichtlich moderner pädagogischer Lern- und Raumkonzepte in einer Machbarkeitsstudie untersucht. Als Ergebnis wurden …
Ansicht der Beschaffung »
2023-08-24Backup-Storage (LVR-InfoKom)
Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist der Kauf von zwei identisch ausgestatteten Backup-Storage Systemen, inkl. Software, Installation, Datenmigration von bereits vorhandenen NetBackup 5240/201TB Appliance Model C, Testläufen sowie Wartungs- und Dienstleistungen.
Ansicht der Beschaffung »
2023-08-24Planungsleistung Erweiterung und Grundsanierung Grundschule Jülich West (Stadt Jülich)
Die Stadt Jülich plant die Erweiterung und Grundsanierung des Altbaus der Grundschule Jülich West (GGS West), in Jülich - Koslar.
Hierzu wurden die Leistungsphasen 1 - 3 bereits bearbeitet.
Ausgeschrieben und vergeben werden sollen die Leistungsphasen 4 - 9 in den folgenden
Fachdisziplinen:
- §34 Gebäude;
- §39 Freianlagen (nur 2.BA);
- §55 - Anlagengruppe 1 - Abwasser-, Wasser-, Gasanlagen;
- §55 - Anlagengruppe 2 - Wärmeversorgungsanlagen;
- §55 - Anlagengruppe 3 - Lufttechnische Anlagen;
- §55 - …
Ansicht der Beschaffung »
2023-08-24Neubau Herzzentrum HM - Grundreinigung (Universitätsklinikum Bonn AöR)
Das Projekt Zentralklinikum stellt die Vollendung der baulich-funktionellen Entwicklung der Krankenversorgung dar und baut auf den beiden vorangehenden Großprojekten der Krankenversorgung (Neubauten NPP und ELKI) auf. Erst mit Realisierung des Zentralklinikums wird es möglich, die Leistungsausweitung voll zu erreichen und die Einsparungen im Betrieb zu generieren.
Als erste Baustufe soll ein Herzzentrum, welches die Innere Medizin II (Kardiologie) und Herzchirurgie mit integrierter Notfallradiologie …
Ansicht der Beschaffung »
2023-08-23Erneuerung Großflächen- und Sonderanzeiger (Kölner Verkehrs-Betriebe AG)
Die KVB betreibt ein itcs (Bordrechner und Zentrale) der Firma Trapeze Switzerland GmbH.
Die aktuelle Fahrgastinformation wird durch ein Hintergrundsystem der früheren Firma BBR Verkehrstechnik
GmbH heute Stadler Rail AG bedient.
Im Rahmen der Fahrgastinformationsstrategie wurden verschiedene Maßnahmen zur Umsetzung definiert, die
zu einer Modernisierung und Verbesserung des aktuellen itcs/FGI Systems beitragen und die Zukunftsfähigkeit
der Systeme für einen weiteren Ausbau herstellen sollen.
Neben der …
Ansicht der Beschaffung »
2023-08-23ITCS Zentralsystem und Bordrechner (REVG Rhein-Erft-Verkehrsgesellschaft mbH)
Zum Austausch für das bislang im Einsatz befindliche ITCS-Zentralsystem sowie die bislang im Einsatz befindlichen Bordrechner einschl. Hintergrundsystem benötigt die Auftraggeberin insgesamt 326 neue Bordrechner (300 Stück für die Fahrzeuge mit Halteplatten und 26 Stück mit Pulsnetzteil als Ersatz für die bisherigen Vorverkaufsstellengeräte) sowie ergänzende Hardware nebst zugehörigen Hintergrundsystemen sowie Systempflegeleistungen über 96 Monate.
Die Beschaffung ist zeitlich äußerst sensibel. Da der …
Ansicht der Beschaffung »
2023-08-23Nutzungslizenz einer Datenbank zur Malware- und Bedrohungsanalyse (1517-NF-Malware Analyseplattform) (BWI GmbH)
Die BWI GmbH erwägt, einen Vertrag mit einen (1) Wirtschaftsteilnehmer zur Nutzungslizenz Virustotal DUET (Unlimited) License über die zeitlich begrenzte Überlassung einer (1) Unternehmenslizenz als Miete im Wege eines offenen
Verfahrens nach VgV § 14 Abs. 2 zu vergeben. Der Vertrag wird mit einer Grundlaufzeit von zwei Jahren und zwei optionalen Verlängerungen von je einem Jahr abgeschlossen.
Ansicht der Beschaffung »
2023-08-23Rahmenvertrag Wartung und Instandsetzung der Brandschutzklappen (Flughafen Köln/Bonn GmbH)
Die Ausführung von Leistungen zur Wartung von Brandschutzklappen an raumlufttechnischen Anlagen werden für die Objekte und Liegenschaften des Flughafen Köln/Bonn ausgeschrieben.
Dazu zählen auch im Rahmen der Wartung anfallende Instandsetzungsarbeiten an den Brandschutzklappen und angrenzenden Luftverteilsystemen wie beispielsweise die Erneuerung von Dichtungen, Segeltuchstutzen oder flexiblen Lüftungsleitungen,
die unabhängig von der Wartung optional beauftragt und vergütet werden. Der Bieter muss daher …
Ansicht der Beschaffung »
2023-08-22BLB NRW AC/Eschweiler/AC AG Eschweiler Erweiterung/LV51 Tief-Kanal-Verbauarbeiten/005-23-00640 (Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW Aachen)
Amtsgericht Eschweiler_Erweiterungsneubau,
Kaiserstraße 4-6, 52249 Eschweiler
Das Bauvorhaben liegt im Ortsbereich von Eschweiler, unmittelbar an einer öffentlichen,
ausgebauten Strasse (Kaiserstraße).
Das Erweiterungsneubau ist ein 3-geschossiges, unterkellertes Bauwerk in Massivauweise.
Die Netto-Raumfläche beträgt ca. 2.500 m2.
An der Nord-Ost Seite schließt der Erweiterungsneubau im UG, EG und 1.OG an das
Hauptgebäude (Bestand) an. Das Bestandsgebäude ist in Massivbauweise errichtet worden.
Es …
Ansicht der Beschaffung »
2023-08-22Entsorgung des Klärschlammes der Kläranlage Hennef im Zeitraum 01.01.2024 bis 31.12.2026 (Stadtbetriebe Hennef)
Die Stadtbetriebe Hennef beabsichtigen, den auf der Kläranlage Hennef anfallenden Klärschlamm zur ordnungsgemäßen Entsorgung an eine geeignete Fachfirma abzugeben. Der anfallende Klärschlamm ist landwirtschaftlich zu verwerten. Sollte eine landwirtschaftliche Verwertung, z.B. aufgrund einer Grenzwertüberschreitung, temporär nicht möglich sein, ist der Schlammanfall von bis zu drei Monaten thermisch zu entsorgen.
Mit Leistungsbeginn 01.01.2024 ist das Lager nicht vollständig geräumt. Es befindet sich die …
Ansicht der Beschaffung »
2023-08-22Dokumentations- und Auswertungssystem auf elektronischer Basis (DoktAR) für den Rettungsdienst der Stadt Köln (Amt für Recht, Vergabe und Versicherungen)
Gefordert wird ein kombinierter Liefer- und Dienstleistungsvertrag. Wesentliche geforderte Liefergegenstände sind:
- Tablets zur mobilen Datenerfassung und der dazugehörigen Software (TEF)
- Ein umfängliches Auswertemodul (AWM),
- Anbindung an die Abrechnungssoftware UniPro (einschließlich Einlesemöglichkeit der Gesundheitskarte in das TEF)
- Anbindung an die Einsatzleitsoftware IGNISplus,
- Umfassende Schulung existierender und neuer Mitarbeitender über die Vertragslauf-zeit
- Wartung des Gesamtsystems …
Ansicht der Beschaffung »
2023-08-22OBK-Erweiterung Kreishaus - TWP (Oberbergische Kreis)
Der Oberbergische Kreis beabsichtigt das Kreishaus um 12.500 qm Nutzfläche zu erweitern. Nach Abschluss des Architektenwettbewerbs steht das Planungsbüro Hascher Jehle, Berlin, als Sieger fest. Im Vergabepaket 2 soll nun die Planungsleistungen der Tragwerksplanung beauftragt werden. Es ist beabsichtigt, die Ausführungsleistungen an einem Generalunternehmer zu vergeben. Die Planung hat die BauONW inkl. Barrierefreiheit zu berücksichtigen.
Die Herstellkosten KG300/400 sind mit insgesamt 44,8 Mio. EUR Netto …
Ansicht der Beschaffung »