Beschaffungen in der Region Bonn, Kreisfreie Stadt (seite 155)
2015-06-22SAP-Beratung, -Entwicklung und -Betriebsunterstützung (Deutscher Akademischer Austauschdienst e. V.)
Der DAAD setzt zur Steuerung und Abwicklung der Kerngeschäftsprozesse rund um die unterschiedlichen Förderszenarien eine komplexe heterogene System- und Anwendungslandschaft ein. Im Zentrum der Lösung steht ein stark individualisiertes SAP-System mit Schnittstellen zu diversen weiteren Systemen. Für die Weiterentwicklung und Anwendungsbetreuung benötigt der DAAD externe Unterstützung. Es werden 3 Lose mit unterschiedlichen Schwerpunkten ausgeschrieben, die jeweils einen geschätzten Umfang von mehreren …
Ansicht der Beschaffung »
2015-06-18Neubau NPP Hauptmaßnahme – Wärmedämmverbundsystem/Malerarbeiten (Universitätsklinikum Bonn)
Das Universitätsklinikum Bonn (UKB) plant auf einem ca. 4.670 qm großen Baufeld im südlichen Teil des Klinikgeländes auf dem Venusberg die Errichtung eines Neubaus für die Kliniken Neurologie, Psychiatrie und Palliativmedizin (Neubau NPP).
Der Neubau NPP umfasst eine Gesamtnutzfläche von ca. 13.071 qm. Hierin enthalten sind
— ein Untersuchungs- und Behandlungsbereich mit Arztdienst, Funktionsdiagnostik und Therapieräumen,
— ein Pflegebereich mit 145 Betten für Neurologie, Psychiatrie, Gerontopsychiatrie …
Ansicht der Beschaffung »
2015-06-16Bundesstadt Bonn, SGB-208087: Bonns Fünfte – Vorbereitende Arbeiten Baugrund (Bundesstadt Bonn, Referat Vergabedienste)
— Rückbau der vorh. Außenanlagen (verschiedene Oberflächenbefestigungen, Einbauten, Fällarbeiten).
— Bodenabtrag, Auffüllarbeiten und Geländemodellierung (jeweils in Abstimmung mit dem Bodengutachter) zur Schließung der durch Abbruch von Altgebäuden entstandenen Baugruben sowie zur Vorbereitung der Baugruben für die vorgesehenen Neubauten (ca. 1 m unter OK Fertighöhe Grundplatte Keller/Tiefgarage). Vorbereitung der Flächen für die Außenanlagen bis ca. 50 cm unter OK Fertighöhe.
Folgende, wesentliche …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:kÖSTER GmbH
2015-06-12Programmbegleitung für die Umsetzungsphase der Nationalen Stadtentwicklungspolitik (Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung)
Mit der Initiative zur Nationalen Stadtentwicklungspolitik bringt die Bundesregierung Handelnde und Interessierte zum Thema Stadt zusammen. Die Nationale Stadtentwicklungspolitik schafft Plattformen für einen lebendigen Austausch, thematisiert aktuelle stadtgesellschaftliche und städtebauliche Trends und greift beispielhafte Handlungs- und Lösungsansätze auf. Federführend für die inhaltliche Steuerung und Umsetzung der Initiative ist das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und …
Ansicht der Beschaffung »
2015-06-1210.-12. Bundeskongress zur Nationalen Stadtentwicklungspolitik (Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung)
Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit führt 2016-2018 jährlich jeweils einen Bundeskongress zur „Nationalen Stadtentwicklungspolitik“ durch. Bei diesen Kongressen sollen Ziele und Projekte der Nationalen Stadtentwicklungspolitik einer breiten Fachöffentlichkeit sowie Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft vorgestellt werden. Als öffentlichkeitswirksames Element der Nationalen Stadtentwicklungspolitik wird die intensive Unterstützung des BMUB für …
Ansicht der Beschaffung »
2015-06-11Einrichtung/Implementierung eines Instandhaltungssystems (Bonn Netz GmbH)
Gegenstand ist die Erstellung folgenden Gesamtsystems durch den Auftragnehmer: Die Herstellung der Betriebsbereitschaft eines Instandhaltungssystems auf Basis eines Betriebsmittelinformationssystems beim Auftraggeber (AG), die Integration in die vorhandene IT-Umgebung gemäß den Anforderungen des AG sowie Wartung und Service für das System. Das Gesamtsystem umfasst sämtliche softwaretechnischen Bestandteile, die im Rahmen der Spezifikationen für die genaue Konfiguration des Systems erforderlich sind. Dazu …
Ansicht der Beschaffung »
2015-06-11IT- Wartung und -Integration (Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend)
Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) als Auftraggeber (AG) beabsichtigt an seinen Standorten Bonn und Berlin folgende Leistungen einer qualifizierten Auftragnehmerin (AN) zu übertragen:
— Pauschalwartung und Betreuung der zentralen Services und Komponenten des IT-Systems des BMFSFJ mit Gewährleistung der Verfügbarkeit;
— Bereitstellung eines Service Desk mit 1st-Level-Support inkl. Unterstützung bei Kleingeräteverwaltung im IT- und TK-Umfeld;
— …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Conet Solutions GmbH
2015-06-05Betrieb IT-Sicherheitsstruktur des BMZ (Betrieb IT – Sicherheitsstruktur des BMZ)
Das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung benötigt Unterstützung für den IT-Betrieb des BMZ im Bereich der IT-Sicherheit durch Support- und Wartungsleistung für sämtliche Sicherheitssysteme. Der Auftragnehmer soll die Betriebsverantwortung für die Betreuung der gesamten IT-Sicherheitsinfrastruktur übernehmen. Außerhalb der vereinbarten Servicezeiten soll der Auftragnehmer im Rahmen einer Rufbereitschaft die Störungsbeseitigung übernehmen. Sonderaufgaben im Kontext des …
Ansicht der Beschaffung »
2015-05-28Neubau NPP Hauptmaßnahme – Technische Wärmedämmung (Universitätsklinikum Bonn)
Das Universitätsklinikum Bonn (UKB) plant auf einem ca. 4 670 m² großen Baufeld im südlichen Teil des Klinikgeländes auf dem Venusberg die Errichtung eines Neubaus für die Kliniken Neurologie, Psychiatrie und Palliativmedizin (Neubau NPP).
Der Neubau NPP umfasst eine Gesamtnutzfläche von ca. 13 071 m². Hierin enthalten sind:
— ein Untersuchungs- und Behandlungsbereich mit Arztdienst, Funktionsdiagnostik und Therapieräumen,
— ein Pflegebereich mit 145 Betten für Neurologie, Psychiatrie, Gerontopsychiatrie …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Klees GmbH
2015-05-26Virtualisierung und Neustrukturierung der IT-Infrastruktur eines Verkehrsleitsystems (Stadtwerke Bonn Verkehrs GmbH)
Das Infrastrukturmanagement der Stadtwerke Bonn Verkehrs-GmbH plant die Einführung einer einheitlichen IT-Infrastrukturplattform für die verschieden IT-Systeme des Verkehrsbetriebs. Diese Infrastrukturplattform soll auf virtualisiert ausgestaltet sein. Folglich sollen die bis dato autarken IT-Systeme der einzelnen Fachabteilungen auf einer gemeinsamen virtualisierten IT-Plattform betrieben werden. Als Voraussetzung hierfür gilt es, die verschiedenen unabhängig voneinander betriebenen Prozessnetzwerke auf …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:CANCOMFujitsuOrbit
2015-05-21Bewachung Region Bonn (Westdeutscher Rundfunk Köln)
Ausschreibung der Sicherheits- und Empfangsdienstleistungen in den WDR-Objekten Studio Bonn, Sender Bonn und Sender Bärbelkreuz sowie Ü-Wagen-Bewachung im Regierungsbezirk Köln.
Die Laufzeit des Vertrages beträgt 3 Jahre, verbunden mit einer einmaligen Verlängerungsoption für den WDR um 1 Jahr. Derzeit geht der WDR von einem Vertragsbeginn ab dem 1.11.2015 aus.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bietergemeinschaft Wackerhagen Gruppe...
2015-05-19Neubau Eltern-Kind-Zentrum, Baufeldfreimachung: Tiefbauarbeiten und Abwasserkanäle (Universitätsklinikum Bonn)
Das Universitätsklinikum Bonn errichtet auf dem Venusberg das neue Eltern-Kind-Zentrum. Der Neubau ersetzt den Bestand in der Innenstadt und fasst die Funktionen der Geburtshilfe und Kinderheilkunde zusammen. Es werden 172 Betten realisiert, davon 13 Betten der pädiatrischen Intensivpflege. Zwei neonatologische Stationen, 3 Stationen der Pädiatrie, die Stationen der Geburtshilfe und der Wöchnerinnen sowie eine onkologische Pflege mit Tagesklinik werden vorgesehen. Das Eltern-Kind-Zentrum verfügt über 4 …
Ansicht der Beschaffung »
2015-05-12Unterstützung der Services „Lotus Notes Infrastruktur“ (BWI Systeme GmbH)
Zu den Aufgaben der BWI Systeme gehört die Bereitstellung einer Lotus Notes Infrastruktur mit entsprechenden Services für die Bundeswehr. Der Kommunikationsverbund Lotus Notes Bundeswehr (KVLNBw) ist eine auf Lotus Notes basierende zentrale Messaging- und Groupware-Lösung und damit ein wesentlicher Bestandteil der Bürokommunikation in der Bundeswehr. Über den KVLNBw erfolgt der Informationsaustausch innerhalb der Bundeswehr sowie zwischen Bundeswehr und externen Partnern (z. B. Defense, Industrie, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:DATAGROUP Vega GmbHHays AGWe 4 IT GmbH
2015-04-30Omnibusbeschaffung 2015 (Stadtwerke Bonn Verkehrs GmbH)
Beschaffung von 2 (Option) oder 6 (Option) Niederflur-Solo-Bussen und 3 Niederflurgelenkbussen für die Stadtwerke Bonn Verkehrs GmbH . Parallel beschafft die KWS AG, Kraftverkehr Wupper-Sieg AG, 51381 Leverkusen im Rahmen eines gesonderten Vergabeverfahrens ebenfalls Busse gleicher Art, insoweit besteht eine Nachfragegemeinschaft.
Die Fahrzeuge müssen dem Kriterienkatalog für die Fahrzeugbeschaffung im Rahmen der Fahrzeugförderung (ÖPNVG NRW) entsprechen. Die Fahrzeuge für die SWBV haben der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:MAN T&B GmbH, München
2015-04-28Erhebung zum Weiterbildungsverhalten in Deutschland 2016 (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Gemäß der EU-Verordnung Nr. 1175/2014 der Kommission zur Durchführung der Verordnung Nr. 452/2008 des Europäischen Parlamentes und des Rates über die Erstellung und Entwicklung von Statistiken über Bildung und lebenslanges Lernen sind alle Mitgliedstaaten verpflichtet, im Zeitraum vom 1. Juli 2016 bis 31. März 2017 eine einheitliche Datenerhebung über die Beteiligung und Nichtbeteiligung Erwachsener am lebenslangen Lernen durchzuführen. Neben den von der EU vorgegebenen Erhebungsmerkmalen und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:TNS Infratest Deutschland GmbH
2015-04-27Objektplanung für den Neubau einer Zentralen Sterilgutversorgungsanlage (Universitätsklinikum Bonn)
Zur Umsetzung des Masterplans des Universitätsklinikums Bonn soll eine Zentrale Sterilgutversorgungsanlage (ZSVA) realisiert werden, die die vorhandenen, auf dem ganzen Klinikgelände verteilten dezentralen Sterilisationseinheiten ersetzen soll. Hierzu beabsichtigt das Universitätsklinikum Bonn eine Zusammenlegung der dezentralen Einheiten in einem Neubau "Zentralsterilisation" (ZSVA). Wesentlicher Aspekt der Zentralisierung ist eine Verbesserung der Betriebsabläufe und Einsparung von Kosten, unter …
Ansicht der Beschaffung »
2015-04-24Neubau NPP Hauptmaßnahme – Nachrichtentechnik (Universitätsklinikum Bonn)
Das Universitätsklinikum Bonn (UKB) plant auf einem ca. 4 670 m² großen Baufeld im südlichen Teil des Klinikgeländes auf dem Venusberg die Errichtung eines Neubaus für die Kliniken Neurologie, Psychiatrie und Palliativmedizin (Neubau NPP).
Der Neubau NPP umfasst eine Gesamtnutzfläche von ca. 13 071 m². Hierin enthalten sind:
— ein Untersuchungs- und Behandlungsbereich mit Arztdienst, Funktionsdiagnostik und Therapieräumen,
— ein Pflegebereich mit 145 Betten für Neurologie, Psychiatrie, Gerontopsychiatrie …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Hell GmbH & Co. KG
2015-04-20Konzeption, Planung, Durchführung und Dokumentation einer bundesweiten Imagekampagne für faires Beschaffungswesen (Engagement Global gGmbH)
Auftragsgegenstand ist die Konzeption, Planung, Durchführung und begleitende Dokumentation einer Imagekampagne für ein faires Beschaffungswesen. Hierzu soll mit dem Auftragnehmer eine Rahmenvereinbarung abgeschlossen werden, die eine flexible Gestaltung der Kampagne hinsichtlich ihrer Art, der eingesetzten Mittel und der räumlichen Wirkung während der Vertragslaufzeit erlaubt.
Ziel der Kampagne ist die Stärkung und Etablierung eines fairen Beschaffungswesens bei den Entscheidungsträgern der öffentlichen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ressourcenmangel GmbH