Beschaffungen in der Region Bonn, Kreisfreie Stadt (seite 155)

2015-06-22   SAP-Beratung, -Entwicklung und -Betriebsunterstützung (Deutscher Akademischer Austauschdienst e. V.)
Der DAAD setzt zur Steuerung und Abwicklung der Kerngeschäftsprozesse rund um die unterschiedlichen Förderszenarien eine komplexe heterogene System- und Anwendungslandschaft ein. Im Zentrum der Lösung steht ein stark individualisiertes SAP-System mit Schnittstellen zu diversen weiteren Systemen. Für die Weiterentwicklung und Anwendungsbetreuung benötigt der DAAD externe Unterstützung. Es werden 3 Lose mit unterschiedlichen Schwerpunkten ausgeschrieben, die jeweils einen geschätzten Umfang von mehreren … Ansicht der Beschaffung »
2015-06-18   Neubau NPP Hauptmaßnahme – Wärmedämmverbundsystem/Malerarbeiten (Universitätsklinikum Bonn)
Das Universitätsklinikum Bonn (UKB) plant auf einem ca. 4.670 qm großen Baufeld im südlichen Teil des Klinikgeländes auf dem Venusberg die Errichtung eines Neubaus für die Kliniken Neurologie, Psychiatrie und Palliativmedizin (Neubau NPP). Der Neubau NPP umfasst eine Gesamtnutzfläche von ca. 13.071 qm. Hierin enthalten sind — ein Untersuchungs- und Behandlungsbereich mit Arztdienst, Funktionsdiagnostik und Therapieräumen, — ein Pflegebereich mit 145 Betten für Neurologie, Psychiatrie, Gerontopsychiatrie … Ansicht der Beschaffung »
2015-06-16   Bundesstadt Bonn, SGB-208087: Bonns Fünfte – Vorbereitende Arbeiten Baugrund (Bundesstadt Bonn, Referat Vergabedienste)
— Rückbau der vorh. Außenanlagen (verschiedene Oberflächenbefestigungen, Einbauten, Fällarbeiten). — Bodenabtrag, Auffüllarbeiten und Geländemodellierung (jeweils in Abstimmung mit dem Bodengutachter) zur Schließung der durch Abbruch von Altgebäuden entstandenen Baugruben sowie zur Vorbereitung der Baugruben für die vorgesehenen Neubauten (ca. 1 m unter OK Fertighöhe Grundplatte Keller/Tiefgarage). Vorbereitung der Flächen für die Außenanlagen bis ca. 50 cm unter OK Fertighöhe. Folgende, wesentliche … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: kÖSTER GmbH
2015-06-12   Programmbegleitung für die Umsetzungsphase der Nationalen Stadtentwicklungspolitik (Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung)
Mit der Initiative zur Nationalen Stadtentwicklungspolitik bringt die Bundesregierung Handelnde und Interessierte zum Thema Stadt zusammen. Die Nationale Stadtentwicklungspolitik schafft Plattformen für einen lebendigen Austausch, thematisiert aktuelle stadtgesellschaftliche und städtebauliche Trends und greift beispielhafte Handlungs- und Lösungsansätze auf. Federführend für die inhaltliche Steuerung und Umsetzung der Initiative ist das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und … Ansicht der Beschaffung »
2015-06-12   10.-12. Bundeskongress zur Nationalen Stadtentwicklungspolitik (Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung)
Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit führt 2016-2018 jährlich jeweils einen Bundeskongress zur „Nationalen Stadtentwicklungspolitik“ durch. Bei diesen Kongressen sollen Ziele und Projekte der Nationalen Stadtentwicklungspolitik einer breiten Fachöffentlichkeit sowie Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft vorgestellt werden. Als öffentlichkeitswirksames Element der Nationalen Stadtentwicklungspolitik wird die intensive Unterstützung des BMUB für … Ansicht der Beschaffung »
2015-06-12   Beschaffung eines 1,5 Tesla MRT-Gerätes inklusive HF-Kabine sowie baulicher Vorleistung (Universitätsklinikum Bonn)
Beschaffung eines 1,5 Tesla MRT-Gerätes inklusive HF-Kabine sowie baulicher Vorleistung. Ansicht der Beschaffung »
2015-06-11   Einrichtung/Implementierung eines Instandhaltungssystems (Bonn Netz GmbH)
Gegenstand ist die Erstellung folgenden Gesamtsystems durch den Auftragnehmer: Die Herstellung der Betriebsbereitschaft eines Instandhaltungssystems auf Basis eines Betriebsmittelinformationssystems beim Auftraggeber (AG), die Integration in die vorhandene IT-Umgebung gemäß den Anforderungen des AG sowie Wartung und Service für das System. Das Gesamtsystem umfasst sämtliche softwaretechnischen Bestandteile, die im Rahmen der Spezifikationen für die genaue Konfiguration des Systems erforderlich sind. Dazu … Ansicht der Beschaffung »
2015-06-11   IT- Wartung und -Integration (Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend)
Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) als Auftraggeber (AG) beabsichtigt an seinen Standorten Bonn und Berlin folgende Leistungen einer qualifizierten Auftragnehmerin (AN) zu übertragen: — Pauschalwartung und Betreuung der zentralen Services und Komponenten des IT-Systems des BMFSFJ mit Gewährleistung der Verfügbarkeit; — Bereitstellung eines Service Desk mit 1st-Level-Support inkl. Unterstützung bei Kleingeräteverwaltung im IT- und TK-Umfeld; — … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Conet Solutions GmbH
2015-06-09   Kooperationspartner für die Ausbildung zum Fachinformatiker / zur Fachinformatikerin in der Fachrichtung Systemintegration (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Ausbildungsleistungen im Rahmen der Berufsausbildung von Fachinformatikern / Fachinformatikerinnen – Fachrichtung Systemintegration – beim Bundesministerium für Bildung und Forschung. Das BMBF bildet am Dienstsitz Bonn Auszubildende (Absolventen der Sekundarstufe I bzw. der Sekundarstufe II) in dem staatlich anerkannten Ausbildungsberuf “Fachinformatiker / Fachinformatikerin, Fachrichtung Systemintegration“, aus. Die Ausbildung erfolgt auf der Basis der “Verordnung über die Berufsausbildung im Bereich … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Siemens Professional Education
2015-06-08   1541/LA13; Die kostengünstig barrierefrei gestaltete kleine Verkehrsstation (VST) (Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur)
Die Koalitionsparteien haben mit dem Koalitionsvertrag vom 16.12.2013 für die 18. Legislaturperiode das generelle Ziel vereinbart, die Barrierefreiheit im Verkehrsbereich zu verbessern. Die Gestaltung und Ausrüstung von Bahnsteigen ist durch technische Regelwerke verschiedener Fachgebiete bis ins Einzelne reglementiert (TSI PRM, TSI INF, UIC-Codes, Richtlinien der DB AG, ISO-, DIN- und EN-Normen und andere Vorschriften); sie weist daher nur bedingt Freiheitsgrade auf und wird durch Vorgaben anderer … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARGE:RMS GmbH/Mailänder Consult GmbH;IbGM/RMV
2015-06-05   Betrieb IT-Sicherheitsstruktur des BMZ (Betrieb IT – Sicherheitsstruktur des BMZ)
Das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung benötigt Unterstützung für den IT-Betrieb des BMZ im Bereich der IT-Sicherheit durch Support- und Wartungsleistung für sämtliche Sicherheitssysteme. Der Auftragnehmer soll die Betriebsverantwortung für die Betreuung der gesamten IT-Sicherheitsinfrastruktur übernehmen. Außerhalb der vereinbarten Servicezeiten soll der Auftragnehmer im Rahmen einer Rufbereitschaft die Störungsbeseitigung übernehmen. Sonderaufgaben im Kontext des … Ansicht der Beschaffung »
2015-06-01   Neubau NPP Kältezentrale – Rohbau (Universitätsklinikum Bonn)
Das Universitätsklinikum Bonn (UKB) plant auf einem ca. 4 670 m großen Baufeld im südlichen Teil des Klinikgeländes auf dem Venusberg die Errichtung eines Neubaus für die Kliniken Neurologie, Psychiatrie und Palliativmedizin (Neubau NPP). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Leonhard Weiss GmbH & Co. KG
2015-05-28   Bundesstadt Bonn, SGB-203326, Marie-Kahle-Gesamtschule -Beschaffung einer mobilen Trennwand- (Bundesstadt Bonn, Referat Vergabedienste)
Marie-Kahle-Gesamtschule/Nordschule, 300.038 Tischlerarbeiten: Einbaumöbel -Mobile Trennwand- Gesamtschule bestehend aus Einzelelementen inkl. Wandanschlussprofilen liefern und einbauen. Größe (BxH): ca. 8 040 x 2 975 mm. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: bls Mobile Trennwandsysteme GmbH & Co. KG
2015-05-28   Neubau NPP Hauptmaßnahme – Technische Wärmedämmung (Universitätsklinikum Bonn)
Das Universitätsklinikum Bonn (UKB) plant auf einem ca. 4 670 m² großen Baufeld im südlichen Teil des Klinikgeländes auf dem Venusberg die Errichtung eines Neubaus für die Kliniken Neurologie, Psychiatrie und Palliativmedizin (Neubau NPP). Der Neubau NPP umfasst eine Gesamtnutzfläche von ca. 13 071 m². Hierin enthalten sind: — ein Untersuchungs- und Behandlungsbereich mit Arztdienst, Funktionsdiagnostik und Therapieräumen, — ein Pflegebereich mit 145 Betten für Neurologie, Psychiatrie, Gerontopsychiatrie … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Klees GmbH
2015-05-27   Vergabe von Abschleppleistungen (Polizeipräsidium Bonn – ZA 12.4 – ZVS)
Bergen, Abschleppen, Versetzen, Sicherstellen und Verwahren von diversen Kraftfahrzeugtypen (u. a. Motorräder, PKW, LKW; in verschiedenen Gewichtsklassen – A1 bis A4) und Gegenständen (z. B. Tresore, Verkaufsautomaten, Reifen und Felgen). Ansicht der Beschaffung »
2015-05-27   Unterstützung der BWI Systeme GmbH beim SASPF Rollout der Bundeswehr (BWI Systeme GmbH)
Die BWI Systeme unterstützt die Bundeswehr bei der Durchführung der SASPF Rollouts und stellt in allen Phasen der SASPF Rolloutprojekte die notwendige Qualitätssicherung und Berichterstattung sicher. Dabei sind im Rahmen des Programms „Fortführung SASPF Rollout“ die bereits in Durchführung begriffenen Rolloutteilprojekte in 2016 entsprechend unterbrechungsfrei fortzusetzen. Gegenstand des Auftrags ist die Unterstützung der BWI Systeme GmbH beim SASPF Rollout für die Bundeswehr. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ATOS IT Solutions and Services GmbH Conet Business Consultants GmbH CSC Deutschland GmBH Hays AG Michael Page Interim GmbH SPIRIT/21 AG
2015-05-27   Therapieangebote für psychisch traumatisierte, von Gewalt betroffene Kinder und Jugendliche in Deutschland (Bundesministerium für Gesundheit)
Anliegen der Bundesregierung ist es, Kinder und Jugendliche vor Gewalt und Vernachlässigung zu schützen, Familien in Belastungssituationen zu unterstützen und Betroffenen bestmögliche Hilfestellung zu geben. Hierzu sind in den letzten Jahren viele Initiativen und Regelungen auf den Weg gebracht worden, die auf eine umfassende und wirksame Verbesserung von Prävention und Intervention im Kinderschutz abzielen und die bestehenden Hilfsangebote ergänzen und verbessern sollen. Auch für Kinder und Jugendliche, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: UKE – Institut und Poliklinik für...
2015-05-26   Virtualisierung und Neustrukturierung der IT-Infrastruktur eines Verkehrsleitsystems (Stadtwerke Bonn Verkehrs GmbH)
Das Infrastrukturmanagement der Stadtwerke Bonn Verkehrs-GmbH plant die Einführung einer einheitlichen IT-Infrastrukturplattform für die verschieden IT-Systeme des Verkehrsbetriebs. Diese Infrastrukturplattform soll auf virtualisiert ausgestaltet sein. Folglich sollen die bis dato autarken IT-Systeme der einzelnen Fachabteilungen auf einer gemeinsamen virtualisierten IT-Plattform betrieben werden. Als Voraussetzung hierfür gilt es, die verschiedenen unabhängig voneinander betriebenen Prozessnetzwerke auf … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: CANCOM Fujitsu Orbit
2015-05-22   Modellvorhaben "Langfristige Sicherung von Versorgung und Mobilität in ländlichen Räumen" - Wissenschaftliche... (Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung)
Ländliche Räume in Deutschland stehen heute vor vielfältigen Herausforderungen. Sie sind häufig vom demografischen Wandel überdurchschnittlich betroffen, sorgen sich um den Erhalt ihrer Wirtschaftskraft und Lebensqualität und müssen große Anstrengungen unternehmen, um ihren Bürgerinnen und Bürgern eine ausreichende Daseinsvorsorge und Nahversorgung anbieten zu können. Schnell ist ein „Teufelskreis“ erreicht, der die örtlichen Handlungsspielräume immer mehr einengt. Die Bundesregierung räumt daher in … Ansicht der Beschaffung »
2015-05-22   Lieferung von Krankenhausbetten mit Zubehör für Intensivstationen (Universitätsklinikum Bonn)
Rahmenvereinbarung über Kauf und Lieferung von mindestens 100 Krankenhausbetten mit Zubehör für Intensivstationen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Joh. Stiegelmeyer GmbH & Co. KG
2015-05-22   118-0-212.04/1-00307/2015 Rahmenvertrag mobile Luftreiniger (Auswärtiges Amt)
Lieferung von mobilen Luftreinigern zur Verwendung an deutschen Auslandsvertretungen. Ansicht der Beschaffung »
2015-05-22   KAH.15.05.13.UB2 - Audio (Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland GmbH)
Zum 1. September 2015 sucht die Bundeskunsthalle einen Partner für 3 Jahren, der in Kooperation mit ihr Inhalte für Audio-/Multimediaführungen produziert für die laufenden oder an anderen Ausstellungsorten ge-zeigten Ausstellungen der Bundeskunsthalle und die entsprechende Technik zur Verfügung stellt. Zusätzlich wird die Gestellung einer Führungsanlage ausgeschrieben. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Antenna Audio GmbH Linon Medien e. K.
2015-05-21   Generalplanerleistungen für Umbau- und Erweiterungsmaßnahmen am Gemeinschaftskrankenhaus Bonn, Haus St. Petrus (Gemeinschaftskrankenhaus Bonn gGmbH)
Generalplanerleistungen (HOAI LPH 1 + 2 anteilig, LPH 3 + 4 voll und optional LPH 5-8 anteilig) für Umbau- und Erweiterungsmaßnahmen sowie für die Planungsumsetzung mit einem Generalunternehmer (als teilfunktionale Leistungsbeschreibung) am Haus St. Petrus des Gemeinschaftskrankenhauses Bonn. Die Leistungsphasen 1 und 2 sind anteilig bereits erbracht, die genauere Abgrenzung erfolgt im Rahmen der Verhandlungsphase. Die Auftraggeberin behält sich vor, die Bauleistungen mit Leistungsverzeichnis und/oder … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft Nickl + ingplan + IDK...
2015-05-21   Bewachung Region Bonn (Westdeutscher Rundfunk Köln)
Ausschreibung der Sicherheits- und Empfangsdienstleistungen in den WDR-Objekten Studio Bonn, Sender Bonn und Sender Bärbelkreuz sowie Ü-Wagen-Bewachung im Regierungsbezirk Köln. Die Laufzeit des Vertrages beträgt 3 Jahre, verbunden mit einer einmaligen Verlängerungsoption für den WDR um 1 Jahr. Derzeit geht der WDR von einem Vertragsbeginn ab dem 1.11.2015 aus. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft Wackerhagen Gruppe...
2015-05-19   Neubau Eltern-Kind-Zentrum, Baufeldfreimachung: Tiefbauarbeiten und Abwasserkanäle (Universitätsklinikum Bonn)
Das Universitätsklinikum Bonn errichtet auf dem Venusberg das neue Eltern-Kind-Zentrum. Der Neubau ersetzt den Bestand in der Innenstadt und fasst die Funktionen der Geburtshilfe und Kinderheilkunde zusammen. Es werden 172 Betten realisiert, davon 13 Betten der pädiatrischen Intensivpflege. Zwei neonatologische Stationen, 3 Stationen der Pädiatrie, die Stationen der Geburtshilfe und der Wöchnerinnen sowie eine onkologische Pflege mit Tagesklinik werden vorgesehen. Das Eltern-Kind-Zentrum verfügt über 4 … Ansicht der Beschaffung »
2015-05-12   Unterstützung der Services „Lotus Notes Infrastruktur“ (BWI Systeme GmbH)
Zu den Aufgaben der BWI Systeme gehört die Bereitstellung einer Lotus Notes Infrastruktur mit entsprechenden Services für die Bundeswehr. Der Kommunikationsverbund Lotus Notes Bundeswehr (KVLNBw) ist eine auf Lotus Notes basierende zentrale Messaging- und Groupware-Lösung und damit ein wesentlicher Bestandteil der Bürokommunikation in der Bundeswehr. Über den KVLNBw erfolgt der Informationsaustausch innerhalb der Bundeswehr sowie zwischen Bundeswehr und externen Partnern (z. B. Defense, Industrie, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DATAGROUP Vega GmbH Hays AG We 4 IT GmbH
2015-05-12   Gutachten zu Potentialen weiterer nationaler oder grenzüberschreitender Gasmarktgebietsintegrationen sowie die damit... (Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen)
Für die weitere Entwicklung des deutschen und europäischen Erdgasmarktes wird es auch in Anbetracht des von ACER veröffentlichten Papiers „Energy Regulation: A Bridge to 2025“ sowie des am 16.01.2015 veröffentlichen Gas Target Models II (GTM II, „Zielmodell Gasmarkt II“) von zunehmender Wichtigkeit sein, die Liquidität der Großhandelsmärkte weiter zu stärken. Bei Nichterfüllung der Liquiditätskriterien des GTM II wird als eine Möglichkeit zur Weiterentwicklung der Handelsmärkte die Zusammenlegung von … Ansicht der Beschaffung »
2015-05-06   Erstellung eines Gutachtens „Begleitung Netzentwicklungsplan 2015/NEMO V“ (Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen)
Gutachten „Begleitung Netzentwicklungsplan 2015/NEMO V“. Die Bundesnetzagentur prüft im Rahmen ihrer gesetzlichen Aufgaben den von den Übertragungsnetzbetreibern vorgelegten Netzentwicklungsplan. Im Rahmen dieser Prüfung wird die Unterstützung durch mit der Netzplanung vertraute Institutionen als Gutachter angestrebt. Bei der Prüfung ist zunächst die auf dem genehmigten Szenariorahmen basierende Regionalisierung zu validieren. Die Regionalisierung ist Basis für die durchzuführende Marktmodellierung, die … Ansicht der Beschaffung »
2015-05-04   A 59/A 565 AD Bonn-Nordost bis Rheinbrücke hier: Entwässerungssanierung 1. BA Retensionsbodenfilterbecken + PW + LFA (Regionalniederlassung Ville-Eifel)
In der hier angesprochenen Ausschreibung soll eine Entwässerungssanierung 1. BA erfolgen, in deren Rahmen eine zentrale Regenwasserbehandlungsanlage im nordöstlichen Ohr der AS Bonn-Beuel gebaut werden soll. Die Anlage befindet sich in der Wasserschutzzone III a. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Wittfeld GmbH & Co.KG
2015-04-30   Omnibusbeschaffung 2015 (Stadtwerke Bonn Verkehrs GmbH)
Beschaffung von 2 (Option) oder 6 (Option) Niederflur-Solo-Bussen und 3 Niederflurgelenkbussen für die Stadtwerke Bonn Verkehrs GmbH . Parallel beschafft die KWS AG, Kraftverkehr Wupper-Sieg AG, 51381 Leverkusen im Rahmen eines gesonderten Vergabeverfahrens ebenfalls Busse gleicher Art, insoweit besteht eine Nachfragegemeinschaft. Die Fahrzeuge müssen dem Kriterienkatalog für die Fahrzeugbeschaffung im Rahmen der Fahrzeugförderung (ÖPNVG NRW) entsprechen. Die Fahrzeuge für die SWBV haben der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MAN T&B GmbH, München
2015-04-30   Kauf, Lieferung und betriebsbereite Aufstellung eines Klebebinders und eines Dreiseitenschneiders (Bundesministerium für Arbeit und Soziales)
Kauf, Lieferung und betriebsbereite Aufstellung eines Klebebinders und eines Dreiseitenschneiders für die Hausdruckerei des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS) am Dienstort Bonn. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Horizon GmbH
2015-04-29   Kauf, Lagerung und abrufbedingte Lieferung von 600 000 Faltbodenschachteln vom 1.1.2016 bis 31.12.2018 mit einer... (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM))
Kauf, Lagerung und abrufbedingte Lieferung von 600 000 Faltbodenschachteln vom 1.1.2016 bis 31.12.2018 mit einer Verlängerungsoption um ein weiteres Jahr vom 1.1.2019 bis 31.12.2019 für die Bundesopiumstelle des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte, Kurt-Georg-Kiesinger-Allee 3 in 53175 Bonn. Ansicht der Beschaffung »
2015-04-28   Erhebung zum Weiterbildungsverhalten in Deutschland 2016 (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Gemäß der EU-Verordnung Nr. 1175/2014 der Kommission zur Durchführung der Verordnung Nr. 452/2008 des Europäischen Parlamentes und des Rates über die Erstellung und Entwicklung von Statistiken über Bildung und lebenslanges Lernen sind alle Mitgliedstaaten verpflichtet, im Zeitraum vom 1. Juli 2016 bis 31. März 2017 eine einheitliche Datenerhebung über die Beteiligung und Nichtbeteiligung Erwachsener am lebenslangen Lernen durchzuführen. Neben den von der EU vorgegebenen Erhebungsmerkmalen und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: TNS Infratest Deutschland GmbH
2015-04-28   Lose Tierhaltungsausstattung (Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e. V.)
Lose Tierhaltungsausstattung: — Käfige und Racks Mäuse und Ratten, — Umsetzstationen und Transportwagen. Ansicht der Beschaffung »
2015-04-27   Objektplanung für den Neubau einer Zentralen Sterilgutversorgungsanlage (Universitätsklinikum Bonn)
Zur Umsetzung des Masterplans des Universitätsklinikums Bonn soll eine Zentrale Sterilgutversorgungsanlage (ZSVA) realisiert werden, die die vorhandenen, auf dem ganzen Klinikgelände verteilten dezentralen Sterilisationseinheiten ersetzen soll. Hierzu beabsichtigt das Universitätsklinikum Bonn eine Zusammenlegung der dezentralen Einheiten in einem Neubau "Zentralsterilisation" (ZSVA). Wesentlicher Aspekt der Zentralisierung ist eine Verbesserung der Betriebsabläufe und Einsparung von Kosten, unter … Ansicht der Beschaffung »
2015-04-24   Neubau NPP Hauptmaßnahme – Nachrichtentechnik (Universitätsklinikum Bonn)
Das Universitätsklinikum Bonn (UKB) plant auf einem ca. 4 670 m² großen Baufeld im südlichen Teil des Klinikgeländes auf dem Venusberg die Errichtung eines Neubaus für die Kliniken Neurologie, Psychiatrie und Palliativmedizin (Neubau NPP). Der Neubau NPP umfasst eine Gesamtnutzfläche von ca. 13 071 m². Hierin enthalten sind: — ein Untersuchungs- und Behandlungsbereich mit Arztdienst, Funktionsdiagnostik und Therapieräumen, — ein Pflegebereich mit 145 Betten für Neurologie, Psychiatrie, Gerontopsychiatrie … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hell GmbH & Co. KG
2015-04-23   BLB K/Uni Bonn/Hauptgebäude und Schloss Poppelsdorf/Dach- u. Fassadensanierung/VNr.: 025-15-00517 (BLB NRW Köln)
Leistungen der Objektplanung der Leistungsphasen 1-9 für die Dach- und Fassadensanierung am Hauptgebäude der Universität Bonn (Los 1) und am Schloss Poppelsdorf (Los 2). Die Beauftragung erfolgt je Los. Weitere Unterlagen werden zur Verfügung gestellt, sie können unter www.evergabe.nrw.de heruntergeladen werden. Ansicht der Beschaffung »
2015-04-22   KAH.15.03.07.Z3 - IT-Service (Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland GmbH)
Pflege und Administration der KAH-Server und IT-Projektunterstützung. Ansicht der Beschaffung »
2015-04-21   Attack Landscape Analysis, Numbers and Targets Intelligence Service - ATLANTIS (Beschaffungsamt des BMI)
Analyse von Software/Dienstleistungsvertrag über 2 Jahre; 2 x optional verlängerbar um jeweils ein Jahr. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Trend Micro Deutschland GmbH
2015-04-21   Bundesamt für Justiz (BfJ) – Neubau von Erweiterungsbauten (Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, vertreten durch: Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung)
Das Bundesamt für Justiz (BfJ) mit rund 900 Beschäftigten gehört als Bundesoberbehörde zum Geschäftsbereich des Bundesministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz (BMJV). Es wurde zum 1.1.2007 in Bonn als zentrale Dienstleistungsbehörde der Bundesjustiz errichtet. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AWD Ingenieurgesellschaft mbH
2015-04-20   Konzeption, Planung, Durchführung und Dokumentation einer bundesweiten Imagekampagne für faires Beschaffungswesen (Engagement Global gGmbH)
Auftragsgegenstand ist die Konzeption, Planung, Durchführung und begleitende Dokumentation einer Imagekampagne für ein faires Beschaffungswesen. Hierzu soll mit dem Auftragnehmer eine Rahmenvereinbarung abgeschlossen werden, die eine flexible Gestaltung der Kampagne hinsichtlich ihrer Art, der eingesetzten Mittel und der räumlichen Wirkung während der Vertragslaufzeit erlaubt. Ziel der Kampagne ist die Stärkung und Etablierung eines fairen Beschaffungswesens bei den Entscheidungsträgern der öffentlichen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ressourcenmangel GmbH
2015-04-17   Max-Planck-Institut für Radioastronomie in Bonn; Sanierung der baulich technischen Infrastruktur (SBTI I);... (Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V. – Generalverwaltung)
Gegenstand der zu vergebenden Leistungen sind Leistungsphasen nach §§ 53- 58 HOAI 2013 für das Bauvorhaben „Sanierung baulich technische Infrastruktur (SBTI I) am MPI für Radioastronomie“ in Bonn. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Klett Ingenieur GmbH
2015-04-17   Max-Planck-Institut für Radioastronomie in Bonn, Sanierung der baulich technischen Infrastruktur (SBTI I);... (Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V. – Generalverwaltung)
Gegenstand der zu vergebenden Leistungen sind Leistungsphasen nach §§ 53-58 HOAI 2013 für das Bauvorhaben „Sanierung baulich technische Infrastruktur (SBTI I) am MPI für Radioastronomie" in Bonn. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Müller & Bleher Filderstadt GmbH & Co. KG
2015-04-17   Rahmenvereinbarung zur Lieferung von IT-Hardware (Universitätsklinikum Bonn)
Der Zentrale Einkauf (Geschäftsbereich 4) beabsichtigt, den Abschluss von Rahmenverträgen über die Lieferung und Inbetriebnahme (Roll-Out) von IT-Hardware (in Lose) abzuschließen. Ansicht der Beschaffung »
2015-04-16   1525/G11 Leitung und inhaltliche Koordinierung des Forschungs-Informations-Systems (FIS) (Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur)
Für die Vorbereitung und Umsetzung von Entscheidungen in Politik und Wirtschaft stellen aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse eine wesentliche Hilfe dar. Um diesem Umstand Rechnung zu tragen, hat das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) für den Bereich seiner Ressortzuständigkeit ein Forschungs-Informations-System (FIS) als internetbasierte Wissensplattform eingerichtet. Als Instrument der Politikberatung soll es den Wissenstransfer aus der Wissenschaft und Forschung in die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: TÜV Rheinland Consulting GmbH
2015-04-16   Rahmenvereinbarung zur Lieferung von Bürobedarfsartikeln für die Dauer von 4 Jahren mit einer einmaligen... (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM))
Gegenstand dieser Ausschreibung ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung über die Lieferung von Bürobedarfsartikeln gemäß beigefügtem Leistungsverzeichnis mit 131 vorgegebenen Positionen (Artikeln), die auf der Grundlage von schriftlichen Einzelaufträgen während der Vertragslaufzeit bestellt werden können. In diesem Leistungsverzeichnis sind die auf Erfahrungswerte gestützten geschätzten Abnahmemengen der einzelnen Artikel pro Jahr angegeben, die dem Bieter als Kalkulationsgröße für den jeweiligen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Lyreco Deutschland GmbH
2015-04-15   Bundesstadt Bonn, 37-204385: Lieferung, Ausstattung und Beladung von 5 Löschfahrzeugen in 8 Losen für die Feuerwehr Bonn (Bundesstadt Bonn, Referat Vergabedienste)
Lieferung, Ausstattung und Beladung von 5 Löschfahrzeugen in 8 Losen für die Feuerwehr Bonn. Los 1: Lieferung von 5 LKW-Fahrgestellen, geeignet zum Ausbau als Hilfeleistungslöschfahrzeug (HLF 20) nach DIN 14530 Teil 27 für die Feuerwehr Bonn, Los 2: Ausbau und Ausrüstung von 5 anzuliefernden LKW-Fahrgestellen als Hilfeleistungslöschfahrzeug (HLF 20) nach DIN 14530 Teil 27 für die Feuerwehr Bonn, Los 3: Lieferung einer Wärmebildkamera, Los 4: Lieferung von Multigasmessgeräten, Los 5: Lieferung von … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Daimler AG Mercedes-Benz Vertrieb Deutschland Josef Lentner GmbH Peter Müller GmbH Technischer Großhandel Walter Schmitt GmbH Feuerwehrtechnik