2015-04-07Netzwerkwartung-Wartungsvertrag (Universitätsklinikum Bonn)
Gegenstand dieses Wartungsvertrages ist die Durchführung regelmäßiger Wartungstätigkeiten sowie die Beseitigung von Störfällen für alle vereinbarten Systemkomponenten des Servicebereichs durch den Auftragsnehmer. Die meisten IT-Systeme sowie zentrale Netzkomponenten sind redundant und sicher in verschiedenen Brandabschnitten aufgebaut. Um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten benötigt die UK-IT Bonn einen Dienstleister (Auftragnehmer), der sowohl proaktiven wie auch reaktiven Support für die …
Ansicht der Beschaffung »
2015-03-27Neubau NPP Hauptmaßnahme - Estrich- und Oberbodenarbeiten (Universitätsklinikum Bonn)
Das Universitätsklinikum Bonn (UKB) plant auf einem ca. 4.670 qm großen Baufeld im südlichen Teil des Klinikgeländes auf dem Venusberg die Errichtung eines Neubaus für die Kliniken Neurologie, Psychiatrie und Palliativmedizin (Neubau NPP).
Der Neubau NPP umfasst eine Gesamtnutzfläche von ca. 13.071 qm. Hierin enthalten sind
- ein Untersuchungs- und Behandlungsbereich mit Arztdienst, Funktionsdiagnostik und Therapieräumen,
- ein Pflegebereich mit 145 Betten für Neurologie, Psychiatrie, Gerontopsychiatrie …
Ansicht der Beschaffung »
2015-03-18Dienstleistung Betriebsgastronomie (Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e. V.)
Es wird die Vergabe einer Cateringdienstleistung für den Betrieb einer Kantine zur Verpflegung der Mitarbeiter und Gäste des Deutschen Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e.V. (DZNE) in Bonn beabsichtigt. Die DZNE errichtet momentan auf dem Bonner Venusberg ein Forschungszentrum in dem im ersten Jahr rund 370 und später bis zu 500 Mitarbeiter beschäftigt werden.
Im Zuge der Neubaus und Eröffnung des Betriebsgeländes soll die Betriebsverpflegung erstmals vergeben werden. Die Mitarbeiter der …
Ansicht der Beschaffung »
2015-03-13VIAS 2.0 (GKV-Spitzenverband, Deutsche Verbindungsstelle Krankenversicherung-Ausland (DVKA))
Mit VIAS (Verbindungsstellen Informations- und AbrechnungsSystem) in der aktuellen Version 1.0 administriert der GKV-Spitzenverband, DVKA die zwischen nationalen und internationalen Trägern (insbes. EU-Staaten) ausgetauschten Kostenrechnungen. Auf Grund neuer Anforderungen durch EU-Verordnungen einerseits und eines technischen Modernisierungsbedarfs andererseits ist die Version 2.0 von VIAS als vollständige Neuentwicklung auf Basis der im Pflichtenheft definierten Anforderungen zu erstellen und in …
Ansicht der Beschaffung »
2015-03-12Anwender- und Anwendungssupport 2015-2019 Zb4-00432/Anw2015 (Bundesministerium für Arbeit und Soziales)
Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) als Auftraggeber beabsichtigt den Abschluss eines Dienstvertrages für den verbindlichen Zeitraum 1.9.2015 bis 31.8.2019 über Anwender- und Anwendungssupport-Leistungen für seine Dienstsitze in Bonn und Berlin.
Die Leistungen des Anwender- und Anwendungssupport setzen sich wie folgt zusammen:
Der Anwendersupport beinhaltet:
— Bereitstellung des Application User Helpdesk für die Standardanwendungen.
— Durchführung von Anwenderschulungen und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Conet Solutions GmbH
2015-02-25Neubau NPP Hauptmaßnahme – Holz- und Stahlinnentüren (Universitätsklinikum Bonn)
Das Universitätsklinikum Bonn (UKB) plant auf einem ca. 4 670 m² großen Baufeld im südlichen Teil des Klinikgeländes auf dem Venusberg die Errichtung eines Neubaus für die Kliniken Neurologie, Psychiatrie und Palliativmedizin (Neubau NPP).
Der Neubau NPP umfasst eine Gesamtnutzfläche von ca. 13 071 m². Hierin enthalten sind:
— ein Untersuchungs- und Behandlungsbereich mit Arztdienst, Funktionsdiagnostik und Therapieräumen,
— ein Pflegebereich mit 145 Betten für Neurologie, Psychiatrie, Gerontopsychiatrie …
Ansicht der Beschaffung »
2015-02-11Konstruktion, Herstellung, Lieferung und Inbetriebnahme von 6 Solobussen in Niederflurtechnik mit rein... (Stadtwerke Bonn Verkehrs GmbH)
Die Stadtwerke Bonn Verkehrs GmbH beabsichtigt, im Rahmen des von der EU geförderten Demonstrationsprojekts ZeEUS (Zero Emission Urban Bus System) 6 Solobusse (12 m) in Niederflurtechnik mit rein batterieelektrischem Antrieb nebst erforderlicher Ladetechnik zu beschaffen und in ihrem gesamten Liniennetz auf geeigneten Kursen einzusetzen.
Das Betriebskonzept für Bonn sieht einen Einsatz von Fahrzeugen vor, die über die gesamte Lebensdauer (mind. 12. Jahre) eine Laufleistung von 200 km/Tag mit einer Ladung …
Ansicht der Beschaffung »
2015-02-02Elektronische Vorgangsbearbeitung und Archivierung (ELVA) – Phase III (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Im Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) wurde eine eigene webbasierte, integrierte Systemlösung für eine moderne elektronische Schriftgutverwaltung, elektronische Akte und elektronische Vorgangsbearbeitung unter dem Namen ELVA (Elektronische Vorgangsbearbeitung und Archivierung) auf Basis von Microsoft Office SharePoint Server 2010 entwickelt (ELVA Phase I und II).
Mit dem Verfahren ELVA werden über ein Outlook-Add-In elektronische Vorgänge aus Outlook heraus erstellt und an SharePoint …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Sinc GmbH
2015-01-23Bundesstadt Bonn, SGB-200416: Marie-Kahle-Gesamtschule – Ausstattung Lehrküche (Bundesstadt Bonn, Referat Vergabedienste)
Marie-Kahle-Gesamtschule, Ausstattung Lehrküche:
Lieferung und Montage von:
— 3 St. Küchenzeilen mit Spülen, Herd mit Dunstabzugshaube, Lagerschränken sowie Arbeitsplatten,
— 1 St. Küchenzeile (barrierefrei) mit Spüle, Herd mit Dunstabzugshaube, Lagerschränken sowie Arbeitsplatte,
— 32 St. Schülerarbeitsplätze,
— Kühl-, Gefrier- und Lagerschränke,
— 4 St. Küchenspülen,
— 2 St. Induktionsherde mit Dunstabzugshauben,
— 2 St. Spülmaschinen,
— 1 St. Waschmaschine,
— 1 St. Trockner.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:WHB Küchen
2015-01-09Bundesstadt Bonn, SGB-199472: Marie-Kahle-Gesamtschule/Nordschule – Betonwerksteinarbeiten (Bundesstadt Bonn, Referat Vergabedienste)
Betonwerksteinarbeiten
— Neubau der Gesamtschule, 4 Vollgeschosse, BRI = 25 250 m³, BGF = 6 211 m², ca. 1 224 m² Betonwerksteinboden, ca. 145 Stk. Betonwerkstein-Treppenstufen/Setz- und Trittstufen b ca. 209 cm, ca. 3 Stk. Betonwerkstein-Treppenstufen/Setz. und Trittstufen b ca. 409 cm, ca. 66 Stk. Betonwerkstein-Treppenstufen/Setz- und Trittstufen b ca. 262 cm, ca. 3 Stk. Betonwerkstein-Treppenstufen/Setz- und Trittstufen b ca. 1 109 cm, 3 Stk. Betonwerkstein-Treppenstufen/Setz- und Trittstufen b ca. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Mühl Naturstein GmbH