Beschaffungen in der Region Bonn, Kreisfreie Stadt (seite 167)
2012-07-19SGB-149989: Haus der Bildung - Rohbau + konstruktiver Rückbau (Bundesstadt Bonn, Zentrales Vergabeamt)
Die Baumaßnahme Haus der Bildung besteht aus dem Umbau und Sanierung des Alten Stadthauses und aus einem angrenzenden Neubau. Im Altbau sind umfangreiche konstruktive Abrißmaßnahmen durchzuführen. Der Altbau wird im zentralen Hof- und Fassadenbereich umstruktuiert. In diesem Rahmen sind zum Teil neue tragende Wände und Decken einzubauen.
Der Neubau besteht aus einer Stahlbetonkonstruktion.
Der Umfang der ausgeschriebenen Arbeiten umfasst im Wesentlichen Abrißarbeiten, damit einhergehenden temporäre …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Dechant Hoch- und Ingenieurbau GmbH
2012-07-13Externe Qualitätskontrolle GIZ 2012 (Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ))
Seit 2001 wird die Arbeit der ehemaligen GTZ durch den Einsatz eines Wirtschaftsprüfers überprüft, um die Qualität der Auftragserfüllung gegenüber dem BMZ zu verbessern. Untersucht wurde eine Zufallsstichprobe von Programmen anhand von Dokumenten. 10 Programme und Projekte wurden einer Prüfung vor Ort unterzogen. Diese Prüfung dient der externen Qualitätssicherung, die die Maßnahmen zur internen Qualitätssicherung (regelmäßige Projektfortschrittskontrollen, Evaluierungen) ergänzt, indem spezifische …
Ansicht der Beschaffung »
2012-06-27DW 06.01/12 "Beihilfeabrechnung" (Deutsche Welle)
Art der Leistungen:
Abschluss einer Rahmenvereinbarung für die Bearbeitung von Beihilfeanträgen der Deutschen Welle für eine Laufzeit von 4 Jahren.
Die Ausschreibung umfasst die gesamte Bandbreite der Beihilfeabrechnung gemäß den Beihilferegelungen der Deutschen Welle (in Anlehnung an die Beihilfevorschriften des Bundes).
Es beinhaltet:
a) die vollständige Sachbearbeitung einschließlich des gesamten Schriftverkehrs unter Berücksichtigung:
— der Beihilferechtes der DW (BhO) in Anlehnung an das …
Ansicht der Beschaffung »
2012-06-15Objektplanung für den Neubau eines BMZ II (Universitätsklinikum Bonn - Anstalt des öffentlichen Rechts)
Das Universitätsklinikum Bonn beabsichtigt die Forschungsflächen auf seinem Campus zu erweitern. Hierzu ist der Neubau eines weiteren Biomedizinischen Zentrums – BMZ II - in unmittelbarer Nachbarschaft zum bereits vorhandenen Biomedizinischen Zentrum I – BMZ I – vorgesehen.
Laut der bereits vorhandenen Betriebskonzeption und Laborplanung ergibt sich ein Flächenbedarf von rd. 2 800 qm Nutzfläche für Forschungsflächen einschließlich Direktorien und rd. 550 qm Nutzfläche für zentrale und dezentrale …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ludes Generalplaner GmbH
2012-06-13Entwicklung eines Lärmkartierungssystems inkl. Installation, Administration und Pflege sowie Schulung der Mitarbeiter (Eisenbahn-Bundesamt)
Entwicklung eines Lärmkartierungssystems inkl. Installation, Administration und Pflege sowie Schulung der Mitarbeiter:
Ziel der Ausschreibung ist der Aufbau eines Lärmkartierungssystems, einer technischen Lösung zur Erstellung der gesetzlich geforderten Ergebnisse (Lärmkarten, Reports usw.) aus vorliegenden Datensätzen, gemäß Bundes-Immissionsschutzgesetz (§§ 47a ff. BImSchG).
Das Lärmkartierungssystem muss die Mitarbeiter des EBA in die Lage versetzen, die Fortführung der Lärmkartierung (Aktualisierung, …
Ansicht der Beschaffung »
2012-06-12Projektträgerschaft für den Bereich „Bildungsforschung" (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Eine fundierte empirische Bildungsforschung liefert die wissenschaftlichen Grundlagen für eine evidenzbasierte und outputorientierte Steuerung im Bildungswesen. Sie ist notwendig, um das Bildungssystem weiter zu entwickeln und die internationale Wettbewerbsfähigkeit zu sichern. Dabei ist eine enge Kooperation zwischen Bund und Ländern bei der Gestaltung der Forschungslandschaft und der Umsetzung der Ergebnisse besonders wichtig. Ziel des BMBF ist es, die empirische Bildungsforschung in Deutschland …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V.
2012-06-01Krankenhausplanung Neubau Zentralklinikum (Universitätsklinikum Bonn - Anstalt des öffentlichen Rechts)
Aufbauend auf der Masterplanung für das UKB (Baulich-Funktionale Gesamtentwicklungsplanung) werden in der Krankenversorgung 3 Großprojekte im Volumen von rund 500 000 000 EUR in den kommenden Jahren realisiert. Das Neubauvorhaben Zentralklinikum ist eines dieser 3 Großprojekte der Krankenversorgung und wird im Norden bzw. in der Mitte des Geländes entstehen. Gemäß theoretischem Raum- und Funktionsprogramm wird das Zentralklinikum über ca. 36 000 qm Nutzfläche und 441 Betten verfügen.
Das Projektvolumen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Lohfert & Lohfert AS
2012-05-24Rahmenvereinbarung über Projektträgerleistungen (Bundesministerium für Gesundheit)
Das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) beabsichtigt, eine Rahmenvereinbarung über Projektträgerleistungen zur Unterstützung des Projektmanagements bei Forschungsvorhaben im Rahmen der Ressortforschung zu vergeben.
Die zu erbringende Dienstleistung beinhaltet z. B. allgemeine fachliche Zuarbeit für Forschungsvorhaben, Erarbeitung von Konzepten auf Schwerpunktebene, Formulierung von Ausschreibungs- und Bekanntmachungsentwürfen, Begleitung von Auswahlverfahren für Zuwendungen sowie Auftragsvergaben nach …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Projektträger im Deutschen Zentrum für...
2012-05-22Krankenhausplanung Neubau NPP (Universitätsklinikum Bonn - Anstalt des öffentlichen Rechts)
Aufbauend auf der Masterplanung für das UKB (Baulich-Funktionale Gesamtentwicklungsplanung) werden in der Krankenversorgung 3 Großprojekte im Volumen von rund 500 000 000 EUR in den kommenden Jahren realisiert. Das Neubauvorhaben Neurologie-Psychiatrie-Palliativmedizin (NPP) ist eines dieser drei Großprojekte der Krankenversorgung und wird im Süden des Geländes als Anbau an das bestehende Neurozentrum entstehen. Das Projekt soll im Jahr 2015 in Betrieb gehen.
Der Neubau NPP umfasst eine Gesamtnutzfläche …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Lohfert & Lohfert AS
2012-04-24Nationale Kontaktstelle für EU-Drittlandprogramme in der Hochschulbildung (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Ziel der Ausschreibung ist die Beauftragung einer Nationalen Kontaktstelle (NKS) für EU-Drittlandprogramme in der Hochschulbildung. Diese NKS führt Dienstleistungen in Unterstützung des BMBF durch:
Die Dienstleistung soll das BMBF bei der Wahrnehmung von Aufgaben im Rahmen der deutschen Beteiligung an den EU-Drittlandprogrammen in der Hochschulbildung, im einzelnen ERASMUS Mundus II, TEMPUS IV, ALFA III América Latina Formación Académica, EDULINK, ACP Science and Technology Programme, Atlantis, TEP/TDP …
Ansicht der Beschaffung »
2012-04-20Projektträgerschaft für das BMBF für "Lernen vor Ort" (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Ziel der Ausschreibung ist die Beauftragung eines Projektträgers (PT) im Zeitraum vom 1.10.2012-30.9.2018 (mit der einmaligen Option auf eine Verlängerung von bis zu 2 Jahren), der das zuständige Fachreferat des BMBF bei der Planung, Durchführung und Kontrolle von „Lernen vor Ort“ unterstützt.
Projektträger setzen die Projekte des Ministeriums fachlich und organisatorisch um. Qualifizierte Fachleute aus den unterschiedlichsten wissenschaftlichen und technischen Bereichen und kompetente Fachkräfte der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V.
2012-04-05Wartung und Support CMS-System (Deutsche Welle)
24/7 Supportvertrag:
2010 wurde das Web-Content-Management-System der DW auf eine Service-Orientierte Architekturumgestellt. Der Schwerpunkt lag dabei auf der Schaffung einer modularen Architektur mit wieder verwendbarenSoftwarebausteinen und Komponenten sowie Diensten auf Open-Source-Basis.
Für die eigenentwickelten Systeme benötigt die DW Wartungs- und Supportdienstleistungen. Die Leistungenumfassen die technische Wartung des CMS-Systems der Deutschen Welle als 3rd-Level Support. Der 1 st-und 2nd-Level …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Cologne Intelligence GmbH