Beschaffungen in der Region Bonn, Kreisfreie Stadt (seite 24)

2023-01-13   Messestand "Region Köln Bonn" EXPO REAL 2023 ff (KölnBusiness Wirtschaftsförderungs-GmbH)
Konzeption und Realisierung des Gemeinschaftsstandes der Region Köln Bonn auf der Immobilienmesse EXPO REAL 2023, die vom 4. bis 6. Oktober 2023 auf dem Messegelände (Halle B2, Stand Nr. 440-540) in München stattfindet, einschließlich weiterer Serviceleistungen (mit je einer auftraggeberseitigen Option für die EXPO REAL in den Jahren 2024 und 2025) Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GO Exhibitions GmbH
2023-01-13   Wartung und Instandsetzung der Feuerlöscheinrichtungen Bonn (Deutsche Welle, Standort Bonn)
Gegenstand der Ausschreibung ist der Abschluss eines oder mehrerer Rahmenverträge für Wartungs- und Instandsetzungsleistungen der Feuerlöschanlagen an dem Standort der Deutschen Welle in Bonn. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Brandschutz Grellmann GmbH Induzeit GmbH
2023-01-13   Erteilung von Unterricht (Deutsch als Fremdsprache) (Goethe-Institut e.V. - Zentrale)
Der Goethe-Institut e.V. plant, über die vorliegende Ausschreibung Rahmenvertragspartner*innen für die Erteilung von Unterricht (Deutsch als Fremdsprache) für Erwachsene in Präsenzkursen der Goethe-Institute in Deutschland zu gewinnen. Eine detaillierte Beschreibung der geforderten Leistung ist der Anlage A, "Leistungsbeschreibung" zu entnehmen. Ansicht der Beschaffung »
2023-01-12   Luftreiniger (1446-UP-Luftreiniger) (BWI GmbH)
Die BWI GmbH erwägt, einen Rahmenvertrag mit einem Wirtschaftsteilehmer über die Beschaffung von Luftreinigern im Wege eines offenen Verfahrens nach § 14 Abs.1 VgV abzuschließen. Der Vertrag wird mit einer Laufzeit von 2 Jahren Grundlaufzeit sowie zwei Verlängerungsoptionen von je 12 Monaten abgeschlossen (nach §21 Abs. 6 VgV). Der Auftragsgegenstand umfasst Groß- und Kleingeräte je nach entsprechendem Raumvolumen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: UlmAir GmbH & Co. KG
2023-01-12   Informationssicherheit (Krankenhaus Maria Hilf GmbH)
Der Auftraggeber, die Krankenhaus Maria-Hilf GmbH, hat im Rahmen des Krankenhauszukunftsgesetzes Fördermittel nach § 19 Abs.1 Satz 1 KHSFV beantragt. Das Projekt "KHZG-Informationssicherheit" ist darauf ausgerichtet, das Krankenhaus Maria Hilf GmbH im Bereich Ihrer IT-Informationssicherheitsstruktur neu zu organisieren und wirtschaftlich zu optimieren. Der AG beabsichtigt für diese Maßnahmen folgende Lieferungen und Leistungen zu vergeben: Lieferleistung: 1. Erneuerung der Citrix XEN-Server 2. Einführung … Ansicht der Beschaffung »
2023-01-12   Forschungsprojekt - DZSF - Umweltfreundlicher Betonbau (Eisenbahn-Bundesamt)
Die Reduktion des Ausstoßes von Treibhausgasen und des Eingriffs in natürliche Ressourcen ist Bestandteil des Regierungsprogramms und wird in den kommenden Jahren immer stärker forciert werden. Dies spiegelt sich in den Vorgaben des Bundesverkehrswegeplans für den Ausbau der Eisenbahn als umweltfreundliches Verkehrsmittel wider. Jedoch geht der Ausbau der Infrastruktur, insbesondere im Bereich des konstruktiven Ingenieurbaus (Brücken, Tunnel), auch mit einem großvolumigen Einsatz von mineralischen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BUNG-PEB Tunnelbau-Ingenieure GmbH
2023-01-12   Rahmenvereinbarung über die zeitlich begrenzte Überlassung von Lizenzen inkl. Softwarepflege und Support sowie der... (BWI GmbH)
Rahmenvereinbarung über die zeitlich begrenzte Überlassung von Lizenzen inkl. Softwarepflege und Support für ein Software Composition Analysis Tool. Gegenstand der Vergabe ist auch die Erbringung von produktnahen Dienstleistungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Atos Information Technology GmbH
2023-01-12   Forschungsprojekt - DZSF - Wagenmaterial für den europäischen Nachtzugverkehr der Zukunft (Eisenbahn-Bundesamt)
Neues, interoperables Wagenmaterial soll den europäischen Nachtzugverkehr der Zukunft nutzerfreundlicher und attraktiver machen, um das Reiseziel ausgeschlafen zu erreichen. Ziel Ziel des Projektes ist die Erstellung von Musterlastenheften, auf deren Basis zeitgemäße Schlaf-, Sitz- und Liegewagen entwickelt werden können, die europaweit zulassungsfähig und mit einem ökonomisch sinnvollen Maß an Komfort ausgestattet sind. Die Bedürfnisse heutiger Reisender und insbesondere die von Reisenden mit … Ansicht der Beschaffung »
2023-01-11   Restrukturierung Neuroradiologie - Kältetechnik EG (Universitätsklinikum Bonn AöR)
Im Süden des UKB befindet sich als Teil des Neurozentrums die Neurochirurgie, Gebäude 081. Bei der Neurochirurgie, erbaut Anfang der 1970-er Jahre, handelt es sich um einen Stahlbetonskelettbau mit Unterzugsdecken, 2 Untergeschossen und einem 7-geschossigen Baukörper auf einem Breitfuß. Die Gebäudestruktur bringt es mit sich, dass zahlreiche Räume innenliegend und damit nicht tagesbelichtet sind. Durch das Gebäude führen 2 Treppenhäuser und 3 Aufzüge, 2 davon im selben Schacht. An die Neurochirurgie … Ansicht der Beschaffung »
2023-01-11   Portalentwicklung für das Lernportal - DigiPortBO (Bundesinstitut für Berufsbildung)
Der Übergang von der Schule in den Beruf ist für Jugendliche und junge Erwachsene eine bedeutende Phase für ihre Bildungsbiografie. Diese Phase verläuft unterschiedlich und wird von verschiedenen Bildungsangeboten und Bildungsinstitutionen unterstützt. Das BIBB beabsichtigt im Auftrag des BMBF die Umsetzung eines Lernportals als zentrale digitale Anlaufstelle für alle jungen Menschen am Übergang von der Schule in den Beruf. Dieses Portal richtet sich einerseits direkt an die jungen Menschen, um deren … Ansicht der Beschaffung »
2023-01-11   Bundesstadt Bonn: GGS Am Apfelgarten - Gerüstarbeiten (Bundesstadt Bonn - Referat Vergabedienste)
Gerüstarbeiten für die Neubauten einer Grundschule und Turnhalle Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Gerüstbautechnik Keil GmbH
2023-01-10   IT-Dienstleistungen für die Betreuung von Endgeräten und Help Desk (Frontend) (Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung)
Für den Help Desk und den Support von Nutzer-Endgeräten, wie Smartphones, Tablets, Notebooks, stationären Arbeitsplatz-PC, Voice-over-IP-Endgeräte (VoIP) und dafür relevante Services benötigt das BMZ Unterstützungsleistungen eines externen Dienstleisters. Dies ist erforderlich für die nächsten drei Jahre, optional ergänzt um Verlängerungen von jeweils einem Jahr bis zu einer Gesamtdauer von möglicherweise fünf Jahren (3+1+1). Die Tätigkeiten orientieren sich an ITIL-Service-Definitionen gemäß aktuell … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bechtle GmbH & Co. KG
2023-01-10   Wartung Kälteanlagen KWS (Universitätsklinikum Bonn AöR)
Das Universitätsklinikum Bonn plant die Vergabe eines Wartungsvertrags über die Wartung der Kälteanlagen KWS in den Gebäuden des UKB. Dazu soll ein AMEV-Wartungsvertrag für 28 Anlagen geschlossen werden. Dieser beinhaltet die Wartungsarbeiten gem. der Arbeitskarte und die zusätzlichen Dichtigkeitsprüfungen und Ventilinspektionen an den Anlagen. Im Rahmen des Wartungsvertrags soll zusätzlich noch eine Notdienstvereinbarung geschlossen werden, wodurch bei unerwarteten Defekten an den Anlagen ein schnelles … Ansicht der Beschaffung »
2023-01-10   Aufbereitungs- und Erschließungsleistungen in Bezug auf Print-Dokumente aus dem DFG-Förderkontext (Deutsche Forschungsgemeinschaft e.V.(DFG))
Aufbereitungs- und Erschließungsleistungen in Bezug auf Print-Dokumente aus dem DFG-Förderkontext sowie deren Überführung in einlesbare Dateiformate, bibliothekarische, internetbasierte Rechercheleistungen, Klassifizierungsleistungen sowie Beratungsleistungen bei Projekten mit bibliothekarischen Aspekten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Luminess SAS
2023-01-09   Restrukturierung Neuroradiologie - Raumlufttechnik EG (Universitätsklinikum Bonn AöR)
Im Süden des UKB befindet sich als Teil des Neurozentrums die Neurochirurgie, Gebäude 081. Bei der Neurochirurgie, erbaut Anfang der 1970-er Jahre, handelt es sich um einen Stahlbetonskelettbau mit Unterzugsdecken, 2 Untergeschossen und einem 7-geschossigen Baukörper auf einem Breitfuß. Die Gebäudestruktur bringt es mit sich, dass zahlreiche Räume innenliegend und damit nicht tagesbelichtet sind. Durch das Gebäude führen 2 Treppenhäuser und 3 Aufzüge, 2 davon im selben Schacht. An die Neurochirurgie … Ansicht der Beschaffung »
2023-01-09   IT-Dienstleistungen im Bereich Green-IT und Blauer Engel (hier: Analyst nachhaltiges ITK-Produktportfolio) (Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Beschaffungsamt des BMI)
Rahmenvereinbarung über IT-Dienstleistungen im Bereich Green-IT und Blauer Engel (hier: Analyst nachhaltiges ITK-Produktportfolio) Ansicht der Beschaffung »
2023-01-09   Bundesstadt Bonn, Lieferung von Aluminiumsalz-Lösung für Kläranlagen (Bundesstadt Bonn - Referat Vergabedienste)
Lieferung von Aluminiumsalz-Lösung zur Phosphatfällung im Abwasser für Kläranlagen Bonn-Salierweg, Bad Godesberg und Duisdorf. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kemira Chemicals Germany GmbH
2023-01-09   Durchführung einer Studie zur deutschen Beteiligung am EU-Rahmenprogramm und aktueller Trends der europäischen... (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) beauftragt eine Studie zum EU-Rahmenprogramm für Forschung und Innovation mit dem Titel "Deutsche Beteiligung am EU-Rahmenprogramm und aktuelle Trends der europäischen Forschungs- und Innovationsförderung". Die Erkenntnisse der Studie sollen dazu beitragen, die aus deutscher Sicht wichtigsten Potenziale für die Weiterentwicklung von Strukturen, Programmen und Verfahren aufzuzeigen, insbesondere auch mit Blick auf die Zwischenevaluierung von Horizont … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Joanneum Research Forschungsgesellschaft mbH
2023-01-09   IT-Dienstleistungen im Bereich Green-IT und Blauer Engel (hier: Analyst nachhaltiges Rechenzentrum) (Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Beschaffungsamt des BMI)
Rahmenvereinbarung über IT-Dienstleistungen im Bereich Green-IT und Blauer Engel (hier: Analyst nachhaltiges Rechenzentrum) Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Conet Solutions GmbH
2023-01-06   43-BE-2208 Wissenschaftliche Unterstützung bei der Erarbeitung und Umsetzung der Nationalen Biomassestrategie (NABIS) (Zukunft - Umwelt - Gesellschaft (ZUG) gGmbH, Bonn)
Im Rahmen des zu vergebenden Auftrages soll die Entwicklung einer nationalen Biomassestrategie (NABIS) unterstützt werden. Die Strategie soll auf eine nachhaltige Biomasseerzeugung und -nutzung unter stärkerer Berücksichtigung der Potenzialgrenzen sowie der Biodiversitäts- und Klimaschutzziele (insbesondere auch der Senkenziele) abzielen. Die NABIS soll zeigen, in welchem Umfang und in welchen Bereichen nachhaltig erzeugte oder als Abfall- und Reststoff anfallende Biomasse zur Erreichung der Klimaschutz- … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Guidehouse Germany GmbH
2023-01-06   Lieferung, Installation, Anbindung und Inbetriebnahme eines Last - und Lademanagementsys-tems für DC-Busladetechnik... (Stadtwerke Bonn GmbH)
Lieferung, Installation, Anbindung und Inbetriebnahme eines Last - und Lademanagementsystems für DC-Busladetechnik sowie Erweiterung des bestehenden Betriebshofmanagementsystems Ansicht der Beschaffung »
2023-01-06   Verwertung von medizinischen Verbrauchs- und Versorgungsgütern (mVV) in China (Bundesministerioum für Gesundheit)
Das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) beabsichtigt die Beschaffung von Dienstleistungen betreffend die Verwertung von Gegenständen in China. Vor dem Hintergrund der sprunghaften Ausbreitung des neuartigen Corona-Virus SARS-COV-2 („SARS-COV-2“) Anfang 2020 in der Bundesrepublik Deutschland und weltweit hat das BMG die Beschaffung von medizinischen Verbrauchs- und Versorgungsgütern, insbesondere von OP- und partikelfiltrierende Halbmasken (PfH)-Masken (nachfolgend: Gegenstände), in Deutschland sowie … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kühne & Nagel Ltd.
2023-01-06   Technikdienstleistungen für Präsenz-, Hybrid- und virtuelle Veranstaltungen (Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH)
Das Entwicklungspolitische Forum (EF) ist im Auftrag des BMZ die zentrale Anlaufstelle für die Konzeption, Planung und Durchführung von hochrangigen entwicklungspolitischen Veranstaltungen und Dialogprozessen. Ziel des EF ist es, entwicklungspolitische Dialoge zur Umsetzung der Agenda 2030 zu fördern. Die Veranstaltungen sollen zur Positionierung der deutschen Entwicklungspolitik im internationalen Umfeld beitragen. Sie bringen Entscheidungsträger*innen und Expert*innen zusammen und geben ihnen Raum für … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Neumann & Müller GmbH & Co. KG
2023-01-05   AK Bonn Nord (o) bis AS Bonn Beuel (inkl. Rheinbrücke), Vorplanung Rheinbrücke Bonn Nord (A 565), UVS, FFH-VP und... (Autobahn GmbH des Bundes Niederlassung Rheinland Außenstelle Köln)
Der Ausbau der A 565 zwischen dem Autobahnkreuz Bonn-Nord und dem Autobahndreieck Bonn-Nordost ist im derzeitig gültigen Bundesverkehrswegeplan enthalten und dem "Weiteren Bedarf mit Planungsrecht (WB*)" zugewiesen. Das Gesamtprojekt ist dabei gemäß Bedarfsplan in zwei Teilprojekte aufgeteilt: Teilprojekt 1 ist der hier zur Planung anstehende Abschnitt vom Autobahnkreuz (AK) Bonn-Nord (ohne Kreuz) bis zur Anschlussstelle (AS) Beuel. In diesem Ausbauabschnitt enthalten ist auch die Erneuerung der … Ansicht der Beschaffung »
2023-01-04   BG_1363_EU/22 - Werksinstandsetzung von Türen des Systems Dingo 1 / 2 (HIL Heeresinstandsetzungslogistik GmbH)
Der Auftrag umfasst Werksinstandsetzungsleistungen von Türen des Systems Dingo 1 und Dingo 2Der Auftragnehmer muss im Rahmen der Auftragsdurchführung berücksichtigen, dass die Angaben zu den jeweiligen Fachlosen lediglich aus den Vergangenheitswerten abgeleitete Schätzbedarfe sind sowie einen gegebenenfalls auftretenden Mehrbedarf enthalten. Die tatsächlichen während der Vertragslaufzeit erfolgenden Beauftragungen können hinsichtlich der in einem Fachlos enthaltenen Bedarfsmengen der jeweiligen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DSL Defence Service Logistics GmbH
2023-01-04   Forschungsprojekt - DZSF - Simulationsgestützte Untersuchung des Schwallverhaltens in Tankbehältern (Eisenbahn-Bundesamt)
Ziel Das Ziel des Projektes ist es, ein grundlegendes Verständnis des Schwallverhaltens von flüssigen Ladegütern in Tankbehältern unter verschiedenen Betriebsbedingungen auf Basis von parametrisierten Simulationen zu erlangen. Dabei sind möglichst allgemeingültige Aussagen abzuleiten, die sich aus einer breiten Abdeckung möglicher Einsatzszenarien ergeben, bspw. hinsichtlich der Streckengeometrie, Tankgestaltung, Füllcharakteristika und Geschwindigkeiten. Darüber hinaus ist ein Teilziel des Projekts zu … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DB Systemtechnik GmbH
2023-01-03   Forschungsprojekt - DZSF - Digitalisierung im Kapazitätsmanagement des Gesamtsystems Schiene (Eisenbahn-Bundesamt)
Zentrales Element eines künftigen Kapazitätsmanagements im Gesamtsystem Schiene ist nach dem Masterplan Schienenverkehr eine Umstellung der Trassenzuteilung auf Systemtrassen im Rahmen des Deutschlandtakts, um die unterschiedlichen Interessen wie Planungssicherheit, Kurzfristigkeit und bestmögliche Kapazitätsauslastung unter einen Hut zu bekommen. In diesem Zusammenhang müssen auch die Informationen über verfügbare Kapazitäten und die Verlässlichkeit des Kapazitätsausbaus verbessert werden. Durch die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: quattron management consulting GmbH
2023-01-03   Monitoring der Auswirkungen der Sanktionen auf die russische Wirtschaft (Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK))
Die Leistungsbeschreibung ist auf der Vergabeplattform des Bundes unter Vergabeunterlagen abrufbar. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Wiener Institut für Internationale...
2023-01-03   Rahmenvertrag für Übersetzer*innenpool Deutsch-Englisch für DEval-Produkte (Deutsches Evaluierungsinstitut der Entwicklungszusammenarbeit gGmbH)
Der Auftragnehmer/die Auftragnehmerin erbringt die folgenden Leistungen: a) Übersetzungsleistung: - Übersetzung von DEval-Produkten aus dem Deutschen ins britische Englisch. - Die Übersetzung soll vollständig und präzise sein und neben den Aussagen des Textes auch die Fachterminologie sowie den Stil des Textes kompetent ins britische Englisch übertragen. - Sprachstilistisches Korrektorat - Neue mit DEval abgestimmte Termini sollen bei Abgabe der Übersetzung in einer Excel-Tabelle als Liste dem … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: CBG Konsult & Information AB Dr. John Cochrane exact! Sprachenservice und... GlobalSprachTeam Sassenberg+Kollegen Kern AG Robert Culverhouse
2023-01-03   Fortführung und Weiterentwicklung einer Informations- und Werbekampagne zur Steigerung der Auslandsmobilität... (Deutscher Akademischer Austauschdienst e. V.)
Die Kampagne "studieren weltweit - ERLEBE ES!", die im DAAD-Referat K24 "Informationen zum Studium im Ausland" angesiedelt ist, wurde im November 2015 gestartet. Ziel der vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) finanzierten Initiative ist es, von den Vorteilen von studienbezogenen Auslandsaufenthalten zu überzeugen. Die Kampagne nutzt ein breites Spektrum an Online-Instrumenten sowie einzelne Offline-Instrumente, um die Zielgruppen adäquat zu erreichen. Zielgruppen sind vor allem … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ressourcenmangel an der Panke GmbH Ressourcenmangel GmbH
2023-01-02   Klassische Mobilfunkendgeräte & Zubehör - Los 1: Standard (Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Beschaffungsamt des BMI)
Ziel des Verfahrens ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung für klassische Mobilfunkendgeräte & Zubehör - Los 1: Standard Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: KOMSA Services GmbH
2023-01-02   Rahmenvertrag für Tiefbau- und Verlegearbeiten im Gas-,Wasser-, Strom- und Fernwärmenetz der Bonn-Netz GmbH (Stadtwerke Bonn GmbH)
Ausführung von Tiefbauarbeiten im Gas-, Wasser-, Strom- und Fernwärmenetz sowie Rohrbauarbeiten im Gas- und Wassernetz der Bonn-Netz GmbH über den Zeitraum von 4 Jahren mit optionaler Verlängerung. Die Verlängerung erfolgt maximal zweimal um jeweils zwei Jahre (insgesamt 8 Jahre Vertragslaufzeit möglich). Ansicht der Beschaffung »
2023-01-02   B2B-VDS Support- und Weiterentwicklung (Deutsche Welle, Standort Bonn)
Support und Wartung des bestehenden DW B2B-Videodistributionssystems (B2B-VDS) Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Endava Berlin GmbH
2023-01-02   Klassische Mobilfunkendgeräte & Zubehör - Los 2: Barrierearm (Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Beschaffungsamt des BMI)
Ziel des Verfahrens ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung für klassische Mobilfunkendgeräte & Zubehör - Los 2: Barrierearm Ansicht der Beschaffung »
2023-01-02   THW - Verpflegungsleistungen für das AZ Neuhausen (Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Beschaffungsamt des BMI)
Gastronomische Bewirtschaftung des THW-Ausbildungszentrums Neuhausen bestehend aus der Bewirtschaftung der hauseigenen Küche, des Bistros sowie des Konferenz- und Veranstaltungscaterings inklusive der Besprechungsversorge. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Royal Business Restaurants GmbH
2022-12-30   Lieferung von Klammernahtgeräten - Cutter und Stapler und Zubehör (EK-UNICO GmbH)
Die EK-UNICO GmbH und Sana Einkauf & Logistik GmbH beabsichtigen im Auftrag der am Vergabeverfahren teilnehmenden Auftraggeber eine Rahmenvereinbarung Klammernahtgeräten - Cutter und Stapler und Zubehör schließen. Die Geschäftsstelle der EK-UNICO GmbH übernimmt bei diesem Vergabeverfahren die Funktion als ausschreibende Stelle bzw. zentralen Vergabestelle. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: B. Braun Deutschland GmbH & Co. KG Catgut GmbH DACH Medical Group GmbH Frankenman GmbH Medtronic GmbH RiVOLUTiON GmbH
2022-12-28   1/DLII4/MV270 - Schrankmodule (Bundesamt für Infrastruktur, Umweltschutz und Dienstleistungen der Bundeswehr)
5000 EA Schrankmodule gemäß Leistungsbeschreibung Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Duocor Bt.
2022-12-28   2. Bauabschnitt Zentralklinikum, Krankenhausplanung Betriebsorganisation (Universitätsklinikum Bonn AöR)
Das Universitätsklinikum Bonn AöR (UKB) ist ein Krankenhaus der Maximalversorgung mit 1.306 Planbetten und vereinigt Exzellenz in Forschung, Lehre und Krankenversorgung. Mit rund 33 Kliniken und 26 Instituten sowie 8.800 Beschäftigten, ist das UKB einer der größten Arbeitgeber in Bonn. Jährlich werden etwa 500.000 Patienten am UKB betreut. Derzeit wandelt sich der Standort Venusberg über eine Modernisierung der baulichen Infrastruktur wesentlich. Eine Vielzahl an komplexen Neubau-, Umbau- und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Archimeda GmbH
2022-12-23   Post- und Botendienst in verschiedenen Liegenschaften des BVA (Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Beschaffungsamt des BMI)
Durchführung des Post- und Botendienstes in verschiedenen Liegenschaften des Bundesverwaltungsamtes in Köln/Bonn und Osnabrück Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: mkd-kurier gmbh
2022-12-23   Rahmenvereinbarung Mehrseitenscanner (Bundesamt für Auswärtige Angelegenheiten)
Rahmenvereinbarung Mehrseitenscanner Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ALOS