2018-05-17Verkehrserhebung 2019 im AVV (Aachener Verkehrsverbund GmbH)
Vergeben wird ein Auftrag zur Durchführung einer Verkehrserhebung im Jahr 2019 im Geltungsbereich des AVV-Verbundtarifes. Die Durchführung dieser Erhebung sowie eine Berechnung zur Einnahmenaufteilung auf Grundlage der Erhebungsergebnisse für den AVV-Verbundtarif und ggf. ergänzende Sonderleistungen sind durch den Auftragnehmer zu erbringen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ingenieurgruppe IVV GmbH & Co. KG
2018-05-07Zentrales Firewall Cluster (Forschungszentrum Jülich GmbH -Team Infrastruktur-)
Als zentraler Eingangspunkt aus dem X-WiN in das Campusnetz JuNet sowie für einige der oben genannten weiteren Verbindungen dient ein zentraler Firewall-Cluster. Er ist nach 7 Jahren Betriebszeit den für 2018 anstehenden Anforderungen nicht mehr gewachsen und soll im Rahmen dieser Beschaffung ersetzt werden. Mit der Beschaffung sollen die folgenden Ziele erreicht werden
— Erfüllung der Bandbreitenanforderungen für 2018 (2 x 100 Gbit/s),
— Funktionale Verbesserungen (z.B. Next Generation Firewall – …
Ansicht der Beschaffung »
2018-04-26Pförtner- und Sicherheitsdienst (FH Aachen)
Die FH Aachen beabsichtigt, Pförtner- und Sicherheitsdienstleistungen für die Liegenschaften in Aachen und den Campus Jülich zu vergeben.
Los 1 ist der Standort Aachen und Los 2 ist der Standort Jülich.
Die Leistungen stellen soziale und andere besondere Dienstleistungen im Sinne des Abschnitts 3 der VgV dar. Der Sicherheitsdienstleister ist hierbei u. a. für die Besetzung der Pforten/Zentrale, Parkplatzkontrolle,Schließgänge verantwortlich. Detaillierte Informationen können den Vergabeunterlagen …
Ansicht der Beschaffung »
2018-04-09Doktorandenmanagementsystem (Forschungszentrum Jülich GmbH -Team Infrastruktur-)
Um zukünftig alle Doktoranden im System zu erfassen und ihnen durch ein kontinuierliches Monitoring das bestmögliche Betreuungs- und Transferable Skill Angebot unterbreiten zu können, soll die Verwaltung aller Doktoranden im FZ Jülich über ein Doktorandenmanagementsystem durchgeführt und koordiniert werden. Als Basissystem für die Speicherung der Person der Doktoranden und betreffenden Daten (Stammdaten) soll SAP HCM fungieren. Promotionsbezogene Daten hingegen sollen im DokMS vorgehalten und über den …
Ansicht der Beschaffung »
2018-04-06Zeitvertrag (Forschungszentrum Jülich GmbH -Team Bau-)
Zeitvertragsarbeiten – Brandschutzklappen
— Auftretende Mängel beseitigen,
— Anbahnende Schäden zu erkennen, zu beheben oder zu beurteilen bzw. ihr Fortschreiten gezielt weiter zu verfolgen,
— Zustand der Brandschutzklappe zu erfassen und den Sollzustand wieder herzustellen
— Auftrechterhaltung der Funktionsfähigkeit, unerwartete Ausfälle und Schäden vermeiden Es existiert eine Klassifizierung, nach der die Arbeiten an den einzelnen Brandschutzklappen nach Schwierigkeitsstufen (Erreichbarkeit, …
Ansicht der Beschaffung »
2018-03-08Rettungstransportwagen (Rettungsdienst Kreis Düren AöR)
Dieses Rettungsdienstfahrzeug soll mit seiner Besatzung eine taktische Einheit zur Aufgabenerfüllung im Bereich der Notfallrettung bilden. Als Rettungswagen nach DIN EN 1789, Typ C wird das Fahrzeug in den bestehenden Fahrzeugpark des Rettungsdienstes des Kreises Düren integriert. Die Beschaffung des Fahrzeuges mit weitgehend notfallmedizinischem Aus- und Aufbau zur RTW muss nach der Norm DIN EN 1789 erfolgen. Der Aufbau zur Aufnahme der Besatzung (0/1/2), die Unterbringung der medizinischen Ausrüstung, …
Ansicht der Beschaffung »
2018-02-08Vergabe von Busdienstleistungen im Linienbündel „Kreis Düren“ (Kreis Düren)
Der Kreis Düren (Kreis) vergibt als zuständige Behörde im Sinne der VO (EG) Nr. 1370/2007 (VO 1370/2007)einen öffentlichen Dienstleistungsauftrag (öDA) nach Art. 3 Abs. 1 VO 1370/2007. Der öDA umfasst öffentliche Personenverkehrsdienste (Linienverkehre nach den §§ 42, 43 PBefG) im „Linienbündel Kreis Düren“ mit Bussen und sonstigen Kraftfahrzeugen. Von der Vergabe sind sämtliche Verkehrsleistungen im „Linienbündel Kreis Düren“ als Gesamtleistung (ein Linienbündel) gem. § 8a Abs. 2 Satz 4 PBefG erfasst. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Dürener Kreisbahn GmbHR.A.T.H. GmbH
2018-01-24Leben-S-Raum „Eiswiese“ Düren – Erd- & Rohbauarbeiten (Stadt Düren – Amt für Gebäudemanagement)
Die Stadt Düren schreibt mit der vorliegenden Leistungsbeschreibung die Erd- & Rohbauarbeiten für den Neubau einer Wohnbebauung für Flüchtlinge sowie den Neubau einer Kindertagesstätte, eines Jugendtreffs, eines Stadtteilbüros und verschiedene Verwaltungsräume der AWO-Düren aus.
Im Einzelnen sind folgend aufgeführte Nutzungen vorgesehen:
— Wohnbebauung für Flüchtlinge, bestehend aus ca. 24 Wohnungen,
— Jugendtreff, bestehend aus Aufenthalts-, Werk- und Medienräumen sowie Leiterbüro und Nebenräumen,
— …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:G. Quadflieg GmbH
2018-01-19Arbeitnehmerüberlassung (ANÜ) über Fünf Mitarbeiter im Strahlenschutz (JEN mbH)
Die Jülicher Entsorgungsgesellschaft für Nuklearanlagen mbH, ist zuständig für den Rückbau aller stillgelegten kerntechnischen Anlagen am Standort Jülich. Alle damit verbundenen Aufgaben zur Entsorgung des radioaktiven Abfalls liegen ebenfalls in den Händen des Unternehmens.
Die JEN mbH ist über das Forschungszentrum Jülich an das öffentliche Straßennetz angeschlossen.
Die gemäß dieser Bekanntmachung zu erbringende Leistung ist die Überlassung 5 Mitarbeiter (3 Strahlenschutzfachkräfte und 2 …
Ansicht der Beschaffung »
2018-01-05Neubau Sport- und Familienbad (Dürener Service Betrieb)
Der Dürener Service Betrieb (Eigenbetriebsähnliche Einrichtung) beabsichtigt den Neubau eines Sport- und Familienbades in Düren am Standort Holzbendenpark mit einer max. Kostenobergrenze von 14 300 000 Mio. EUR/netto/inkl. Nebenkosten/Architektenleistung. Des weiteren soll das Stadtbad über eine Saunalandschaft, eine Gastronomie usw. verfügen.
Gegenstand des Auftrags sind die Architektenleistungen als Generalplaner entsprechend der HOAI § 34, Leistungsphase 1-3, für die Neubaumaßnahme. Eine Option zur …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Krieger Architekten/Ingeniere GmbH