Beschaffungen in der Region Rheinisch-Bergischer Kreis (seite 18)

2017-12-07   Vergabe der Verwertung von Altpapier (PPK) (avea GmbH & Co. KG)
Die vorliegende Ausschreibung soll zur Neuvergabe der Verwertung von Altpapier (PPK) aus der Stadt Leverkusen sowie aus den Gemeinden des Rheinisch-Bergischen Kreises und des Oberbergischen Kreises ab dem 1.4.2018 bis zum 31.3.2019 führen. Der Auftragnehmer hat das Altpapier (PPK) an den vom Auftraggeber betriebenen Übergabestellen abzuholen. Die Umladung auf die Abholfahrzeuge des Auftragnehmers führt der Auftraggeber durch. Beschreibung des Umfangs der Vergabe: (Gesamtmenge bzw. Umfang des Auftrags) … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Palm Recycling GmbH & Co. KG Remondis GmbH Rheinland
2017-11-27   Erstellung, Lieferung und Modellpflege eines BIM-Modells für das duraBASt (Bundesanstalt für Straßenwesen)
Erstellung, Lieferung und Modellpflege eines BIM-Modells für das duraBASt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: HOCHTIEF ViCon+HOCHTIEF PPP (BiGe)
2017-11-22   FE 01.0199/2017/ARB – Resilienz der Straßenverkehrsinfrastruktur-Stand der Forschung und Potenziale im Management... (Bundesanstalt für Straßenwesen)
FE 01.0199/2017/ARB – Resilienz der Straßenverkehrsinfrastruktur – Stand der Forschung und Potenziale im Management von außergewöhnlichen Ereignissen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PTV Transport Consult GmbH
2017-11-16   Stahlbau- und Schlosserarbeiten (Stadt Bergisch Gladbach)
Lieferung und Montage von: Stahltragwerk aus Profilwalzstahl ca. 9 t; Stahlbühnen einschl. Treppenkonstruktion und Geländer ca. 70 m²; Treppengeländerkonstruktionen mit Blechbekleidung ca. 400 lfdm; Treppenanlagen als Stahltragwerk ca. 7 t; Geländer und Absturzsicherungen ca. 310 lfdm; Stahlrampenanlage ca. 15 lfm; Schachtroste mit Unterkonstruktion ca. 125 m²; Profilstahl Techniktrassen auf Dachfläche ca. 20 t; Gitterrostplateaus auf Dachflächen ca. 550 m². Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Teupe&Söhne
2017-11-13   FE 82.0701/2017 – Grundlagen zur Kommunikation zwischen automatisierten Kraftfahrzeugen und Verkehrsteilnehmern (Bundesanstalt für Straßenwesen)
FE 82.0701/2017 – Grundlagen zur Kommunikation zwischen automatisierten Kraftfahrzeugen und Verkehrsteilnehmern. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft: Rapp Trans (DE) AG...
2017-11-13   Feuerwehrfahrzeug TLF 3000 (Stadt Overath -Zentrale Vergabestelle-)
Feuerwehrfahrzeug TLF 3000 genaueres siehe Ausschreibungsunterlagen. Ansicht der Beschaffung »
2017-11-06   Stromlieferung 1.1.2018-31.12.2020 (Gemeinde Kürten)
Die Gemeinde Kürten schreibt europaweit für den Zeitraum vom 1.1.2018 bis 31.12.2020 die Stromlieferung in 2 Losen aus. Los 1 beinhaltet die Stromlieferung in Mittelspannung, Umspannung MS/NS und Niederspannung mit registrierender Leistungsmessung (sowie HS/MS) an 2 Abnahmestellen der Gemeinde Kürten. (Liefervolumen rd. 402 200 kWh/Jahr; Durchschnittwert 2014-2016) Los 2 beinhaltet die Stromlieferung in Niederspannung ohne registrierende Leistungsmessung an 86 Abnahmestellen der Gemeinde … Ansicht der Beschaffung »
2017-11-06   Honorarenergieberatung im Projekt ENERGIE2020 (Verbraucherzentrale NRW e. V.)
Im Rahmen des Projektes ENERGIE2020 werden Energieberater/innen auf Honorarbasis gesucht. Zielgruppe der Energieberatungen sind private Haus-oder Wohnungseigentümer und Mieter. Zum möglichen Leistungsumfang gehören: — Erste Übersicht und Einschätzung zum energetischen Zustand, zum Energieverbrauch; — Beratung zur Höhe des Heizenergieverbrauchs, zum baulichen Wärmeschutz, zu sinnvollen Sanierungsmöglichkeiten, zum Zustand der Heizungsanlage,der Anlage zur Erzeugung von Warmwasser, zu den Möglichkeiten der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: adiabat-Energieberatung Herr Dipl.-Ing.... Architektur und Energieberatung Frau... Architekturbüro Frau Dipl.-Ing.... Architekturbüro Frau Dipl.-Ing. Elke Pape Architekturbüro Herr Dipl.-Ing. Architekt... Architekturbüro Herr Dipl.-Ing. Architekt... Architekturbüro Herr Dipl.-Ing. Architekt... Architekturbüro Herr Dipl.-Ing.... Architekturbüro Herr Dipl.-Ing. Michael Rother BAU Planung und Beratung Frau Dipl.-Ing.... Bau- und Energieberatung Frau Dipl.-Ing.... Baubiologie und Energieberatung Frau... Baubüro Herr Bernhard Pretel baupartnerinnen Frau Dipl.-Ing. Annette... bauwerk Ingenieurbüro Herr Dipl.-Ing.... BIENERGY GmbH Herr Dipl.-Ing. Mario Lichy Büro für Planung + Energieberatung Frau... Clever Architektur Frau Dipl.-Ing. Waltraud Clever Die Energieexperten Herr Dipl.-Ing. Rainer Bank Dipl.-Ing. Architektin Petra Kerstan EffizienzPlus GmbH Herr Dr.-Ing. Michael Hesse EffizienzPlus GmbH Herr Marc Fliesenberg EFG Energieberatung Herr Dipl.-Ing.... Energie- und Umweltberatung Herrn Heribert Rubarth Energieberaterin Frau Dipl.-Ing. Michaela Prelle Energieberatung Bausachverständigenbüro... Energieberatung Frau Sine Schiwy Energieberatung Herr Dipl.-Ing. Gregor Breitmar Energieberatung Herr Dipl.-Ing. Michael Berger Energieberatung Herr Reinhard Gabriel-Mika Energieberatung Herr Werner Reiner Energieberatung und Bauplanung Frau... Energieeffizienzexperte Herr Frank Gusche f.s.g.planwerk PartG Frau Dipl.-Ing. Güde... Frau Dipl.-Ing. Architektin Beate Schraven Frau Dipl.-Ing. Kojna Boykinov Frau Dipl.-Ing. Ute Wirges-Thiel Herr Dietmar Bernhardi Herr Dietmar Krebber Herr Dipl.-Ing. Architekt Edgar Mählmann Herr Dipl.-Ing. Architekt Hubertus Pieper Herr Dipl.-Ing. Architekt Martin Grampp Herr Dipl.-Ing. Jörg Hubrich Herr Dipl.-Ing. Klaus Taeubig Herr Dipl.-Ing. Ralf Schomber Herr Dipl.-Ing. Thomas Rohrer Herr Dr. Rainer Kurzawa Herr Jürgen Krüßmann Herr M. Eng. MAS Lars Klitzke Ingenieurbüro Frau Dipl.-Ing. Heike Kempf Ingenieurbüro für Bauphysik Frau... Ingenieurbüro für energetische... Ingenieurbüro für Energieberatung Herr... Ingenieurbüro für nachhaltiges Bauen und... Ingenieurbüro Herr Dipl. – Wirt. Ing.... Ingenieurbüro Herr Dipl.-Ing. Axel Bender Ingenieurbüro Herr Dipl.-Ing. Gerhard W. Brinkmann Ingenieurbüro Herr Dipl.-Ing. Hans-Dieter Meyer Ingenieurbüro Herr Dipl.-Ing. Hans-Jürgen Kalb Ingenieurbüro Herr Dipl.-Ing. Joachim Weid Ingenieurbüro Herr Dipl.-Ing. Michael... Ingenieurbüro Herr Dipl.-Ing. Urich Müller Ingenieurbüro Herr Dipl.-Ing. Volker Butzbach Ingenieurbüro Herr Dr.-Ing. Edgar Keseberg Ingenieurbüro Herrn Dipl.-Ing. Axel Bender Ingenieurbüro Herrn Dipl.-Ing. Gerhard W.... IPB² Beratende Ingenieure Berger + Becks... JK-Energieberatung Herr Jens Keßler JP-Ingenieurbüro Herr M. Sc. Jens Pasemann JP-Ingenieurbüro Herrn M. Sc. Jens Pasemann Klode Energie-Impuls e.K. Herr B.Sc. Patrick Klode LEAPS GmbH Herr Joachim Hüfner LUNA Architekten Herr Dipl.-Ing.... M.A. - Energietechnik UG Herr Volker Abdinghoff Planquadrat-Architekten PartG mbB Frau... Planquadrat-Architekten PartG mbB Herr... Planungsbüro Herr Dipl.-Ing. Matthias Bleck Technikerbüro Herr Andreas Hoffmann Umwelt + Wohnen Herr Dipl.-Biologe... Wirkungsgrad - Ingenieurbüro für...
2017-10-13   FE 03.0562/2017/HRB „Auswirkungen des Bodens auf das Verhalten von Fahrzeug-Rückhaltesystemen“ (Bundesanstalt für Straßenwesen)
FE 03.0562/2017/HRB „Auswirkungen des Bodens auf das Verhalten von Fahrzeug-Rückhaltesystemen“. Ansicht der Beschaffung »
2017-10-09   Jährliche Pflege des Bundesfernstraßennetzes für 2018 bis 2020 (Bundesanstalt für Straßenwesen)
Das Bundesfernstraßennetz der Bundesrepublik Deutschland umfasst ca. 51 000 Kilometer. Die Aufgabenerledigung für den Neubau, die Erhaltung und Unterhaltung der Straßen wird in den zuständigen Verwaltungen der Länder IT-gestützt durchgeführt. Um das Bedürfnis an Information abzudecken und diese Informationen zu verwalten, werden Straßeninformationsbanken (SIB) eingesetzt. Eine Straßeninformationsbank ist so konzipiert, dass an das Straßennetz als ihr zentraler und unabdingbarer Bestandteil, beliebige … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MUVEDA GmbH
2017-10-09   Bewachung incl. Pförtnerdienst der duraBASt (Bundesanstalt für Straßenwesen)
Bewachung des duraBAst Areals im Autobahnkreuz Köln Ost incl. Pförtnerdienst. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AGSUS GmbH
2017-10-09   Z1st-AUS.3.21.1 – Externer Sachverstand für die Fachgruppe Regelungen für die elektronische Bauabrechnung (FG REB) (Bundesanstalt für Straßenwesen)
Die Fachgruppe Regelungen für die elektronische Bauabrechnung (FG REB) der Dienstbesprechung „Koordinierung der B/L- Fachinformationssysteme im Straßenwesen – IT-Ko“ benötigt externen Sachverstand bei der Projektsteuerung zur Aufstellung von Softwareanforderungen für Programme zur Mengenberechnung nach den REB-Verfahrensbeschreibungen (VB) und bei der Fortschreibung von REB-VB. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: RIB Software SE
2017-09-28   Herstellung und Vertrieb von Schriftenreihen und sonstigen Publikationen (Bundesanstalt für Straßenwesen)
Herstellung und Vertrieb von Schriftenreihen und sonstigen Publikationen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Carl Schünemann Verlag GmbH
2017-09-22   Z5mü FE 82.0690/2017 Pilotversuch des Rechtsabbiegens von Rad Fahrenden bei Rot (Bundesanstalt für Straßenwesen)
FE 82.0690/2017 „Pilotversuch des Rechtsabbiegens von Rad Fahrenden bei Rot“. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PTV Transport Consult GmbH
2017-09-22   Z5w – FE 82.0700/2017 Anwendungsmöglichkeiten von Motorradsimulatoren (Bundesanstalt für Straßenwesen)
FE 82.0700/2017 „Anwendungsmöglichkeiten von Motorradsimulatoren“. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: WIVW – Würzburger Institut für...
2017-09-21   Z5w – FE 82.0702/2017 Untersuchungen zur wissenschaftlichen Begleitung des reformierten Fahrlehrerrechts: Teil 1 (Bundesanstalt für Straßenwesen)
„Untersuchungen zur wissenschaftlichen Begleitung des reformierten Fahrlehrerrechts: Teil 1 – Erarbeitung einer Gesamtkonzeption und Erfassung der Umsetzungspraxis der neu gestalteten Fahrlehrerausbildung“. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft zwischen Universität...
2017-09-20   FE 02.0416/2017/IRB „Aufbau einer Datenbank zur Berechnung exemplarischer Lärmsituationen unter Einbeziehung von... (Bundesanstalt für Straßenwesen)
FE 02.0416/2017/IRB „Aufbau einer Datenbank zur Berechnung exemplarischer Lärmsituationen unter Einbeziehung von Geräuschemissionsdaten des Verkehrsträgers Straße und meteorologischer Daten“. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Möhler + Partner Ingenieure AG
2017-09-20   FE 82.0609/2013 „Wirkung von Markierungen auf die Verkehrssicherheit“ (Bundesanstalt für Straßenwesen)
FE 82.0609/2013 „Wirkung von Markierungen auf die Verkehrssicherheit“. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Te4chnische Universität Dresden
2017-09-20   FE 82.0698/2017 Fahrzeugtechnische Maßnahmen zur Erhöhung der Radverkehrssicherheit (Bundesanstalt für Straßenwesen)
FE 82.0698/2017 Fahrzeugtechnische Maßnahmen zur Erhöhung der Radverkehrssicherheit. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: TU Kaiserslautern
2017-09-20   Lieferung und Errichtung einer Videoüberwachungsanlage mit der dazugehörigen Leitungsverlegung (Bundesanstalt für Straßenwesen)
Lieferung und Errichtung einer Videoüberwachungsanlage auf dem Gelände duraBASt im Autobahnkreuz Köln-Ost. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Siemens AG
2017-09-13   FE 02.0418/2017/FRB – HBS-konforme Simulation des Verkehrsablaufs auf einbahnigen Landstraßen (Bundesanstalt für Straßenwesen)
FE 02.0418/2017/FRB – HBS-konforme Simulation des Verkehrsablaufs auf einbahnigen Landstraßen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ruhr Universität Bochum Lehrstuhl für...
2017-09-13   FE 08.0223/2012/IRB Analyse der Auswirkungen von Witterungsextremen an bestehenden Straßenbefesti-gungen in Betonbauweise (Bundesanstalt für Straßenwesen)
FE 08.0223/2012/IRB Analyse der Auswirkungen von Witterungsextremen an bestehenden Straßenbefesti-gungen in Betonbauweise. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Villaret Ingenieurgesellschaft mbH
2017-09-13   Z5sh-FE 05.0195/2016/MGB Einfluss von temporär auftretendem Grundwasser auf die Standsicherheit von... (Bundesanstalt für Straßenwesen)
FE 05.0195/2016/MGB „Einfluss von temporär auftretendem Grundwasser auf die Standsicherheit von Straßeneinschnittsböschungen“. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dr. Spang GmbH
2017-09-12   FE 82.0695/2017 – Potenzieller Nutzen eines „Sehfeldassistenten“ (Bundesanstalt für Straßenwesen)
FE 82.0695/2017 – Potenzieller Nutzen eines „Sehfeldassistenten“. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: HFC Human Factors Consult GmbH
2017-09-08   Unterstützung zur Wahrnehmung der Aufgaben im Projekt FRAME NEXT (CEF-PSA) (Bundesanstalt für Straßenwesen)
Das Projekt FRAME NEXT wird die europäische Rahmenarchitektur für intelligente Verkehrssysteme (ITS) FRAME (www.frame-online.eu) ausbauen. Dabei werden die jüngsten Aktivitäten verschiedener EU-Mitgliedsstaaten, die Inhalte der ITS-Direktive (Directive 2010/40/EU) und innovative Methoden und Werkzeuge, die eine moderne ITS-Architektur für seine Nutzer attraktiv machen, berücksichtigt werden. Für die Arbeiten im Projekt FRAME NEXT sucht die BASt Unterstützung durch externe Experten zur Wahrnehmung der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Albrecht Consult GmbH
2017-08-31   FE 21.0059/2017 – Entwicklung eines aktuellen, Echtzeit-verfügbaren Key Performance Indicator (KPI) Systems für das... (Bundesanstalt für Straßenwesen)
FE 21.0059/2017 Entwicklung eines aktuellen, Echtzeit-verfügbaren Key Performance Indicator (KPI) Systems für das deutsche Autobahnnetz. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PTV Planung Transport Verkehr AG
2017-08-31   FE 03.0512/2013/CGB „Lebenszykluskostenbewertung von Schutzeinrichtungen“ (Bundesanstalt für Straßenwesen)
FE 03.0512/2013/CGB „Lebenszykluskostenbewertung von Schutzeinrichtungen“. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: thinkstep AG
2017-08-31   FE 03.0555/2017/HRB „Passive Sicherheit der Straßenausstattung“ (Bundesanstalt für Straßenwesen)
FE 03.0555/2017/HRB „Passive Sicherheit der Straßenausstattung“. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Technische Universität Graz
2017-08-31   Elektrizitätsversorgung (Stadt Bergisch Gladbach)
Elektrizitätsversorgung von z. Z. 492 städtische Abnahmestellen mit ca. 36 GWh für die Kalenderjahre 2018 bis 2020. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Belkaw GmbH
2017-08-30   Lieferung einer Prüfanlage zur Durchführung von statischen und dynamischen Asphaltprüfungen (Bundesanstalt für Straßenwesen)
Lieferung einer Prüfanlage zur Durchführung von statischen und dynamischen Aspaltprüfungen mit Anschluss, Inbetriebnahme und Einweisung/ Schulung, Servohydraulische Prüfanlage mit einer integrierten Temperierkammer mit Prüfeinsätzen, Prüfrahmen, Probenvorbereitungsrahmen, Mess- und Auswertesoftware. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: APS Antriebs-, Prüf- und Steuertechnik GmbH,
2017-08-20   Erweiterung und Sanierung des Schulzentrums Freiherr-vom-Stein in Rösrath (Stadt Rösrath)
Die Stadt Rösrath plant, das Schulzenzentrum Freiherr-vom-Stein in Rösrath durch Erweiterung und Sanierung umzustrukturieren. Ziel ist es, bestehende Schulgebäude mit rd. 22 000 m² BGF zu sanieren und einen Neubau mit ca. 2 600 m² BGF zu errichten, in dem die Mensa, Räumlichkeiten für den gebundenen Ganztagsbetrieb und Fachräume untergebracht werden. Zur Realisierung dieses Projektes hat die Stadt Rösrath einen Planer mit der Entwurfsplanung einschließlich Leitdetails beauftragt. Nunmehr ist … Ansicht der Beschaffung »
2017-08-17   Stromliefervertrag 2018/2019 (Rheinisch-Bergischer Kreis)
Stromliefervertrag 2018/2019 für kreiseigene und angemietete Liegenschaften, Funkrelaisstationen und Geschwindigkeitsmessanlagen im Rheinisch-Bergischen Kreis. Alternativangebote beziehen sich auf die Belieferung mit Ökostrom. Entsprechende Zertifikate sind bei Angebotsabgabe vorzulegen. Ansicht der Beschaffung »
2017-08-16   Abrufvertrag über die Erfassung und Auswertung der Ebenheit, der Textur und der Griffigkeit (Bundesanstalt für Straßenwesen)
Erfassung und Auswertung der Ebenheit, der Textur und der Griffigkeit zum Einzelabruf für 5 Jahre. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: LEHMANN + PARTNER GmbH
2017-08-14   Dachabdichtungsarbeiten (Stadt Bergisch Gladbach)
Dachabdichtungs- und Klempnerarbeiten: Abdichtung von Geschossplatten gegen Bodenfeuchte Dachrand- und Attikaanschlüsse erneuern Abdichtung Flachdach bituminös Abdichtung Flachdach als Gründach Aluminium-Stehfalzkonstruktionen Rückbau, Schutzmaßnahmen und Abdichtungsarbeiten von TGATrassen und Durchbrüchen auf Bestandsdachabdichtung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Oliver Grede Dachdeckermeister GmbH & Co. KG
2017-08-11   Erdgaslieferung 2018-2019 (Stadt Overath- Zentrale Vergabestelle-)
Lieferung von Erdgas pro Jahr von ungefähr 10.734.563 kWh an insgesamt ca. 55 Messpunkten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AggerEnergie GmbH
2017-08-02   Projektträgerschaft Innovationsprogramm Straße 2017 (Bundesanstalt für Straßenwesen)
Für die Arbeiten im Rahmen des „Innovationsprogramms Straße“ sucht die Bundesanstalt für Straßenwesen Unterstützung durch einen externen Experten zur Wahrnehmung der nach Maßgabe der Allgemeinen Verwaltungsvorschriften zu den §§ 23 und 44 BHO anfallenden Aufgaben. Hierzu gehören die Unterstützung der BASt im Rahmen der Ausschreibung von Förderbekanntmachungen, der Bewilligung von Forschungsvorhaben, der dann laufenden sowie der abgeschlossenen Forschungsvorhaben und der Beantwortung auftretender Rechtsfragen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: TÜV Rheinland Consulting GmbH
2017-08-02   Abschluss von Versicherungsverträgen über Gebäude- u. Inventarversicherungen (Stadtverwaltung Rösrath, Vergabestelle)
Abschluss von Versicherungsverträgen über Gebäude- und Inventarversicherungen für ca. 52 Objekte/Liegenschaften der Stadt Rösrath. Ansicht der Beschaffung »
2017-08-01   FE 04.0303/2016/ORB „Weiterentwicklung der rechnerischen Dimensionierung von Asphaltstraßen zur Steigerung der... (Bundesanstalt für Straßenwesen, Referat Z5)
FE 04.303/2016/ORB „Weiterentwicklung der rechnerischen Dimensionierung von Asphaltstraßen zur Steigerung der Wirtschaftlichkeit, Ressourceneffizienz und Nachhaltigkeit“. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ISAC GmbH
2017-08-01   Z5w FE 83.0037/2017 – Sicherung durch Gurte und andere Schutzsysteme 2018 und 2019 (Bundesanstalt für Straßenwesen)
FE 83.0037/2017 „Sicherung durch Gurte und andere Schutzsysteme 2018 und 2019“. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DTV Verkehrsconsult GmbH
2017-07-25   FE 15.0645/2017/NRB, Entwicklung einer Methodik einschl. Prototyp für eine optimierte Planung von Ertüchtigungen... (Bundesanstalt für Straßenwesen)
Entwicklung einer Methodik einschließlich Prototyp für eine optimierte Planung von Ertüchtigungen und/oder Ersatz wichtiger Brücken der Bundesfernstraßen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PTV Planung Transport Verkehr AG
2017-07-21   Z5w – FE 82.0694/2017 Marktdurchdringung von Fahrzeugsicherheitssystemen Erhebung 2017 (Bundesanstalt für Straßenwesen)
FE 82.0694/2017 „Marktdurchdringung von Fahrzeugsicherheitssystemen – Erhebung 2017“. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: infas Institut für angewandte...
2017-07-19   FE 82.0692/2017 Motorrad Kurven-ABS (Bundesanstalt für Straßenwesen)
FE 82.0692/2017 Motorrad Kurven-ABS. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: TU Graz
2017-07-13   FE 01.0197/2016/FRB – Methoden zur Bewertung der Verbindungsqualität in Straßennetzen (Bundesanstalt für Straßenwesen)
FE 01.0197/2016/FRB „Methoden zur Bewertung der Verbindungsqualität in Straßennetzen“. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Universität Stuttgart, Lehrstuhl für...
2017-07-13   Entwicklung eines Verkehrsanalysesystems (Bundesanstalt für Straßenwesen)
Im Rahmen des Projektes Verkehrsanalysesystem (VAS) der Bundesanstalt für Straßenwesen soll ein web-basiertes IT-System erstellt werden, welches zum einen eine verkehrliche und sicherheitstechnische Bewertung von Arbeitsstellen, baulichen bzw. betrieblichen Maßnahmen sowie Störfällen unter volkswirtschaftlichen Gesichtspunkten durchführt. Zum anderen soll die Baubetriebsplanung automatisiert, vervollständigt und nachvollziehbarer gestaltet, sowie die Möglichkeit einer automatischen Prüfung der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: EBP Deutschland GmbH
2017-07-10   FE 04.0294/2015/OGB „Verbesserung der Erfassung des Verhaltens von Tragschichten ohne Bindemittel (ToB) zur... (Bundesanstalt für Straßenwesen, Referat Z5)
FE 04.0294/2015/OGB „Verbesserung der Erfassung des Verhaltens von Tragschichten ohne Bindemittel (ToB) zur Berücksichtigung in den RSTO, RDO und den RSO“. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GWT-TUD GmbH
2017-07-10   FE 03.0538/2015/IGB Auswirkungen kooperativer Systeme und autonomen/hochautomatisierten Fahrens auf den... (Bundesanstalt für Straßenwesen)
Die Wirkung der Verkehrsbeeinflussungsmaßnahmen könnte durch Fahrzeugautomatisierung deutlich verändert werden – jedoch ist das Verhalten der Fahrzeuge aus heutiger Sicht nur schwer bestimmbar. Das taktische Verhalten automatisierter Fahrzeuge, z. B. bei Fahrstreifenwechseln oder bei der Wahl von Abstand und tatsächlicher Geschwindigkeit, ist für eine Simulation nicht hinreichend festgelegt. Das Forschungsprojekt soll daher aus Sicht der kollektiven Verkehrsbeeinflussung neben Hinweisen zur Verbesserung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Heusch/Boesefeldt GmbH
2017-07-06   Trockenbauarbeiten (Stadt Bergisch Gladbach)
Lieferung und Montage von: Trockenbauwände ca. 9 000 m², GK-glatt Decken ca. 1 000 m², GK-Loch Decken ca. 900 m², Rasterdecken unterschiedl. Ausführung ca. 11 350 m², Akustik-Wandbekleidung Vorsatzschalen ca. 635 m², Akustik-Wandbekleidung Wandabsorber ca. 500 m², Wandpaneele ca. 144 m², Deckenbekleidung Akustikmaßnahmen ca. 1 200 m², Brandschutzbekleidungen ca. 600 m², Hohlraumboden ca. 300 m². Ansicht der Beschaffung »
2017-07-05   FE 07.0287/2016/BGB Einfluss des Füller-Bitumen-Verhältnisses auf die Gebrauchseigenschaften von Asphalt (Bundesanstalt für Straßenwesen, Referat Z5)
FE 07.0287/2016/BGB Einfluss des Füller-Bitumen-Verhältnisses auf die Gebrauchseigenschaften von Asphalt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ruhr-Universität Bochum
2017-06-27   FE 08.0243/2015/ARB Potenzialanalyse – Prozesssichere Herstellung lärmarmer Straßen in Betonbauweise (OPB –... (Bundesanstalt für Straßenwesen)
FE 08.0243/2015/ARB Potenzialanalyse – Prozesssichere Herstellung lärmarmer Straßen in Betonbauweise (OPB – Offenporiger Beton). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: TU München TU München Fakultät für...