Beschaffungen in der Region Rheinisch-Bergischer Kreis (seite 18)
2017-12-07Vergabe der Verwertung von Altpapier (PPK) (avea GmbH & Co. KG)
Die vorliegende Ausschreibung soll zur Neuvergabe der Verwertung von Altpapier (PPK) aus der Stadt Leverkusen sowie aus den Gemeinden des Rheinisch-Bergischen Kreises und des Oberbergischen Kreises ab dem 1.4.2018 bis zum 31.3.2019 führen.
Der Auftragnehmer hat das Altpapier (PPK) an den vom Auftraggeber betriebenen Übergabestellen abzuholen. Die Umladung auf die Abholfahrzeuge des Auftragnehmers führt der Auftraggeber durch.
Beschreibung des Umfangs der Vergabe: (Gesamtmenge bzw. Umfang des Auftrags) …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Palm Recycling GmbH & Co. KGRemondis GmbH Rheinland
2017-11-16Stahlbau- und Schlosserarbeiten (Stadt Bergisch Gladbach)
Lieferung und Montage von:
Stahltragwerk aus Profilwalzstahl ca. 9 t;
Stahlbühnen einschl. Treppenkonstruktion und Geländer ca. 70 m²;
Treppengeländerkonstruktionen mit Blechbekleidung ca. 400 lfdm;
Treppenanlagen als Stahltragwerk ca. 7 t;
Geländer und Absturzsicherungen ca. 310 lfdm;
Stahlrampenanlage ca. 15 lfm;
Schachtroste mit Unterkonstruktion ca. 125 m²;
Profilstahl Techniktrassen auf Dachfläche ca. 20 t;
Gitterrostplateaus auf Dachflächen ca. 550 m².
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Teupe&Söhne
2017-11-06Stromlieferung 1.1.2018-31.12.2020 (Gemeinde Kürten)
Die Gemeinde Kürten schreibt europaweit für den Zeitraum vom 1.1.2018 bis 31.12.2020 die Stromlieferung in 2 Losen aus.
Los 1 beinhaltet die Stromlieferung in Mittelspannung, Umspannung MS/NS und Niederspannung mit registrierender Leistungsmessung (sowie HS/MS) an 2 Abnahmestellen der Gemeinde Kürten.
(Liefervolumen rd. 402 200 kWh/Jahr; Durchschnittwert 2014-2016)
Los 2 beinhaltet die Stromlieferung in Niederspannung ohne registrierende Leistungsmessung an 86 Abnahmestellen der Gemeinde …
Ansicht der Beschaffung »
2017-10-09Jährliche Pflege des Bundesfernstraßennetzes für 2018 bis 2020 (Bundesanstalt für Straßenwesen)
Das Bundesfernstraßennetz der Bundesrepublik Deutschland umfasst ca. 51 000 Kilometer. Die Aufgabenerledigung für den Neubau, die Erhaltung und Unterhaltung der Straßen wird in den zuständigen Verwaltungen der Länder IT-gestützt durchgeführt. Um das Bedürfnis an Information abzudecken und diese Informationen zu verwalten, werden Straßeninformationsbanken (SIB) eingesetzt. Eine Straßeninformationsbank ist so konzipiert, dass an das Straßennetz als ihr zentraler und unabdingbarer Bestandteil, beliebige …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:MUVEDA GmbH
2017-09-08Unterstützung zur Wahrnehmung der Aufgaben im Projekt FRAME NEXT (CEF-PSA) (Bundesanstalt für Straßenwesen)
Das Projekt FRAME NEXT wird die europäische Rahmenarchitektur für intelligente Verkehrssysteme (ITS) FRAME (www.frame-online.eu) ausbauen. Dabei werden die jüngsten Aktivitäten verschiedener EU-Mitgliedsstaaten, die Inhalte der ITS-Direktive (Directive 2010/40/EU) und innovative Methoden und Werkzeuge, die eine moderne ITS-Architektur für seine Nutzer attraktiv machen, berücksichtigt werden. Für die Arbeiten im Projekt FRAME NEXT sucht die BASt Unterstützung durch externe Experten zur Wahrnehmung der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Albrecht Consult GmbH
2017-08-20Erweiterung und Sanierung des Schulzentrums Freiherr-vom-Stein in Rösrath (Stadt Rösrath)
Die Stadt Rösrath plant, das Schulzenzentrum Freiherr-vom-Stein in Rösrath durch Erweiterung und Sanierung umzustrukturieren. Ziel ist es, bestehende Schulgebäude mit rd. 22 000 m² BGF zu sanieren und einen Neubau mit ca. 2 600 m² BGF zu errichten, in dem die Mensa, Räumlichkeiten für den gebundenen Ganztagsbetrieb und Fachräume untergebracht werden. Zur Realisierung dieses Projektes hat die Stadt Rösrath einen Planer mit der Entwurfsplanung einschließlich Leitdetails beauftragt. Nunmehr ist …
Ansicht der Beschaffung »
2017-08-17Stromliefervertrag 2018/2019 (Rheinisch-Bergischer Kreis)
Stromliefervertrag 2018/2019 für kreiseigene und angemietete Liegenschaften, Funkrelaisstationen und Geschwindigkeitsmessanlagen im Rheinisch-Bergischen Kreis.
Alternativangebote beziehen sich auf die Belieferung mit Ökostrom. Entsprechende Zertifikate sind bei Angebotsabgabe vorzulegen.
Ansicht der Beschaffung »
2017-08-14Dachabdichtungsarbeiten (Stadt Bergisch Gladbach)
Dachabdichtungs- und Klempnerarbeiten:
Abdichtung von Geschossplatten gegen Bodenfeuchte
Dachrand- und Attikaanschlüsse erneuern
Abdichtung Flachdach bituminös
Abdichtung Flachdach als Gründach
Aluminium-Stehfalzkonstruktionen
Rückbau, Schutzmaßnahmen und Abdichtungsarbeiten von TGATrassen und Durchbrüchen auf Bestandsdachabdichtung.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Oliver Grede Dachdeckermeister GmbH & Co. KG
2017-08-02Projektträgerschaft Innovationsprogramm Straße 2017 (Bundesanstalt für Straßenwesen)
Für die Arbeiten im Rahmen des „Innovationsprogramms Straße“ sucht die Bundesanstalt für Straßenwesen Unterstützung durch einen externen Experten zur Wahrnehmung der nach Maßgabe der Allgemeinen Verwaltungsvorschriften zu den §§ 23 und 44 BHO anfallenden Aufgaben.
Hierzu gehören die Unterstützung der BASt im Rahmen der Ausschreibung von Förderbekanntmachungen, der Bewilligung von Forschungsvorhaben, der dann laufenden sowie der abgeschlossenen Forschungsvorhaben und der Beantwortung auftretender Rechtsfragen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:TÜV Rheinland Consulting GmbH
2017-07-13Entwicklung eines Verkehrsanalysesystems (Bundesanstalt für Straßenwesen)
Im Rahmen des Projektes Verkehrsanalysesystem (VAS) der Bundesanstalt für Straßenwesen soll ein web-basiertes IT-System erstellt werden, welches zum einen eine verkehrliche und sicherheitstechnische Bewertung von Arbeitsstellen, baulichen bzw. betrieblichen Maßnahmen sowie Störfällen unter volkswirtschaftlichen Gesichtspunkten durchführt. Zum anderen soll die Baubetriebsplanung automatisiert, vervollständigt und nachvollziehbarer gestaltet, sowie die Möglichkeit einer automatischen Prüfung der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:EBP Deutschland GmbH
2017-07-06Trockenbauarbeiten (Stadt Bergisch Gladbach)
Lieferung und Montage von:
Trockenbauwände ca. 9 000 m²,
GK-glatt Decken ca. 1 000 m²,
GK-Loch Decken ca. 900 m²,
Rasterdecken unterschiedl. Ausführung ca. 11 350 m²,
Akustik-Wandbekleidung Vorsatzschalen ca. 635 m²,
Akustik-Wandbekleidung Wandabsorber ca. 500 m²,
Wandpaneele ca. 144 m²,
Deckenbekleidung Akustikmaßnahmen ca. 1 200 m²,
Brandschutzbekleidungen ca. 600 m²,
Hohlraumboden ca. 300 m².
Ansicht der Beschaffung »