Beschaffungen in der Region Koblenz (seite 120)

2015-02-19   400131012 – 15D0072 – Neubau Landesuntersuchungsamt (LUA),Standort Koblenz / Fachplanung Technische Ausrüstung,... (Land Rheinland-Pfalz, vertreten durch das Ministerium der Finanzen, dieses vertreten durch den Landesbetrieb Liegenschafts- und )
Der Auftrag umfasst die Fachplanung der Technischen Ausrüstung für die Anlagengruppen 4-6 gem. Teil 4 Abschnitt 2 HOAI 2013, für den Neubau des Landesuntersuchungsamtes in Koblenz. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: WSP Deutschland AG
2015-02-19   400131012 – 15D0071 – Neubau Landesuntersuchungsamt (LUA),Standort Koblenz/Fachplanung Technische Ausrüstung,... (Land Rheinland-Pfalz, vertreten durch das Ministerium der Finanzen, dieses vertreten durch den Landesbetrieb Liegenschafts- und )
Der Auftrag umfasst die Fachplanung der Technischen Ausrüstung für die Anlagengruppen 1-3 u. 7-8 gem. Teil 4 Abschnitt 2 HOAI 2013, für den Neubau des Landesuntersuchungsamtes in Koblenz. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: WSP Deutschland AG
2015-02-19   400131012 – 15D0073 - Neubau Landesuntersuchungsamt (LUA),Standort Koblenz/Fachplanung Technische Ausrüstung,... (Land Rheinland-Pfalz, vertreten durch das Ministerium der Finanzen, dieses vertreten durch den Landesbetrieb Liegenschafts- und )
Der Auftrag umfasst die Fachplanung der Technischen Ausrüstung für die Laborplanung gem. Teil 4 Abschnitt 2 HOAI 2013, für den Neubau des Landesuntersuchungsamtes in Koblenz. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Eurolabors Aktiengesellschaft für...
2015-02-13   Übernahme und Verwertung der heizwertreichen Fraktion der Abfallentsorgungsanlage Linkenbach (Landkreis Neuwied – Der Landrat)
Übernahme und Verwertung der heizwertreichen Fraktion der Abfallentsorgungsanlage Linkenbach. Ansicht der Beschaffung »
2015-02-12   Ausschreibung Kopier- und Druckgeräte für schwarz/weiß und Farbvervielfältigungen im Wege des Leasings (Landeskrankenhaus AöR)
Das Landeskrankenhaus, Anstalt des öffentlichen Rechts, Andernach beschafft für seine Einrichtungen Landeskrankenhaus (AöR) Andernach, Rhein-Mosel-Akademie Andernach, Rheinhessen-Fachklinik Mainz, Gesundheitszentrum Glantal, Geriatrische Fachklinik Rheinhessen-Nahe, Akutgeriatrie Bad Kreuznach, Rhein-Mosel-Fachklinik Andernach, Klinik Nette-Gut für Forensische Psychiatrie Weißenthurm, Tagesklinik Cochem, Tagesklinik Koblenz, Tagesklinik Mayen, Tagesstätte Andernach, Geriatrische Tagesstätte Andernach, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kopiervertrieb Schöneberg GmbH
2015-02-12   B 266 Umgehung Bad Neuenahr, Lärmschutzwände 3, 4, 5, 6, Kanal- und Wegebau (LBM Cochem-Koblenz Projektmanagement)
Herstellung der Lärmschutzwände 3, 4, 5A und 6A einschließlich Teilabschnitt Entwässerungskanal und Wirtschaftsweg. Ansicht der Beschaffung »
2015-02-10   Markterkundungs- und Interessenbekundungsverfahren zur Breibandversorgung für 107 Ortsgemeinden im Landkreis Altenkirchen (Landkreis Altenkirchen)
Der Landkreis Altenkirchen beabsichtigt, die flächendeckende Breitbandversorgung mit 50 Mbit/s, mind. aber 30 Mbit/s nach den Leitlinien der EU für die Anwendung der Vorschriften über staatliche Beihilfen im Zusammenhang mit dem schnellen Breitbandausbau (Breitbandleitlinien) vom 26.1.2013 und der Rahmenregelung der Bundesregierung zur Bereitstellung von Leerrohren (Kabelschutzrohren) durch die öffentliche Hand zur Herstellung einer Breitbandversorgung (Bundesrahmenregelung Leerrohre) für 107 … Ansicht der Beschaffung »
2015-02-10   Abfallwirtschaftliches Logistikzentrum, Los III-B: Heizung, Klima, Lüftung, Sanitär (Abfallzweckverband Rhein-Mosel-Eifel)
Heizungs-, Klima-, Lüftungs- und Sanitäranlagen für ein Büro- und Sozialgebäude und eine Werkstatt, Nahwärmenetz. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bolwin & Heemann GmbH & Co. KG
2015-02-10   Abfallwirtschaftliches Logistikzentrum, Los III-A: Elektrotechnik (Abfallzweckverband Rhein-Mosel-Eifel)
Elektroarbeiten für ein Büro- und Sozialgebäude, mehrere Hallen, eine Werkstatt und Außenanlagen; Trafostation. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Elektro Pretz GmbH & Co. KG
2015-02-10   Abfallwirtschaftliches Logistikzentrum, Los II-D: Stahlbau, Schlosserarbeiten, Dach (Abfallzweckverband Rhein-Mosel-Eifel)
3 Stahlbauhallen, 2 Stahlbauüberdachungen, Schlosserarbeiten und Flachdach für ein Büro- und Sozialgebäude. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MAW– Stahlbau Eulberg GmbH & Co. KG
2015-02-09   Tiefbautechnische Arbeiten zur Rohwasserfernleitung von der Primstalsperre zur Steinbachtalsperre Los 4.4 (Wasserzweckverband im Landkreis Birkenfeld)
Die vergebende Stelle plant die Verlegung einer Rohwasserfernleitung von der Primtalsperre zur Steinbachtalsperre. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Martin Friedrich GmbH
2015-02-09   Tiefbautechnische Arbeiten zur Rohwasserfernleitung von der Primstalsperre zur Steinbachtalsperre Los 4.3 (Wasserzweckverband im Landkreis Birkenfeld)
Die vergebende Stelle plant die Verlegung einer Rohwasserfernleitung von der Primtalsperre zur Steinbachtalsperre. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: A. Schwarz GmbH
2015-02-06   Generalplanungsleistungen Wohnbebauung Zeppelinallee, Neuwied (GSG Gemeindliche Siedlungs-Gesellschaft Neuwied mbH)
Die GSG Neuwied plant die Realisierung des Bauvorhabens Wohnbebauung Zeppelinallee, Neuwied. Aus einer vorliegenden Vor- bzw. Entwurfsplanung für das Bauvorhaben, dass aus fünf einzelnen Baukörpern besteht, soll eine Generalplanerleistung für barrierefreies und altengerechtes Wohnen entwickelt werden, und zwar Gebäudeplanungsleistung im Sinne des § 34 HOAI i. V. m. Anlage 10, Leistungsphasen 3 bis 9, Planungsleistungen im Leistungsbild der Freianlagenplanung im Sinne des § 39 HOAI i. V. m. Anlage 11, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARGE BHP Architekten/Rumpf Architekten
2015-02-04   Linien-Omnibus-Beschaffung 2015 (Energienetze Mittelrhein GmbH)
Lieferung von 4 Niederflur-Gelenkomnibussen für den Stadtlinienverkehr mit Schulbuszulassung, entsprechend den jeweils am Tag der Auslieferung gültigen Zulassungsbedingungen der Bundesrepublik Deutschland. Auslieferung: 27.11.2015 fix. Die genauen Ausschreibungsunterlagen können unter Einreichung der geforderten Unterlagen bis zum 2.3.2015, 12:00 Uhr, angefordert werden. Angebotsabgabe bei Erfüllung der Mindestbedingungen: spätestens 2.4.2015, 12:00 Uhr. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MAN Truck & Bus Deutschland GmbH
2015-02-03   Lieferung Kanalreinigungsfahrzeug (Stadt Koblenz)
Liefervertrag 1 Stck. Kanalreinigungsfahrzeug. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MÜLLER Umwelttechnik GmbH & Co. KG
2015-01-30   B62n/HTS-Süd Neubau KVP Mudersbach mit Stützwand (Landesbetrieb Straßenbau NRW, Regionalniederlassung Südwestfalen)
Herstellung eines Kreisverkehrsplatzes; Herstellung einer Stützwand, Fundamentarbeiten Lärmschutzwand, Schmutzwasserkanal. Ansicht der Beschaffung »
2015-01-26   Installation eines organischen Sorptionsfilters (OSF) zur Vorbehandlung des Filtrat- und Trübwassers auf der... (Verbandsgemeindewerke Selters)
Die Verbandsgemeindewerke 56242 Selters betreiben zur Reinigung der im Einzugsgebiet anfallenden Abwässer eine mechanisch-biologische Kläranlage mit Schlammfaulung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: areal water technologies GmbH
2014-12-11   Planung der technischen Gebäudeausrüstung (HOAI Leistungsphasen 3 bis 9) für einen Erweiterungsbau... (Kreisverwaltung des Westerwaldkreises)
Der Westerwaldkreis ist Träger der Integrierten Gesamtschule Selters (kurz IGS Selters) und beabsichtigt die Vergabe der Planung von Umbau/Modernisierungsleistungen sowie die Errichtung eines neuen multifunktionalen Erweiterungsbaus, in dem eine Mensa (Ausgabeküche) und Klassen- und Fachräume untergebracht werden. Über die zu erbringenden Planungsleistungen hat der Westerwaldkreis die Leistungsphasen 1 bis 2 im Sinne des § 55 HOAI bereits erstellen lassen. Ausweislich dieser Vorplanung hat der geplante … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Alhäuser + König Ingenieure GmbH
2014-12-01   Rahmenvertrag über den Kauf und die Lieferung von bis zu 27 Abfallsammelfahrzeugen (Abfallzweckverband Rhein-Mosel-Eifel)
Vertragsgegenstand ist die Festlegung von Rahmenbedingungen für den Kauf und die Lieferung von bis zu 27 Abfallsammelfahrzeugen gemäß den technischen Mindestanforderungen in den Vergabeunterlagen von einem Hersteller frei Betriebshof des AG auf der Deponie Eiterköpfe. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Jungbluth Nutzfahrzeuge Vertriebs GmbH
2014-11-28   Umrüstung einer Röntgenanlage auf digitale Aufnahmetechnik (Deutsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz)
Die vorhandene Anlage soll durch geeignete technische Umrüstung (ggfls. Neuinstallationen) ohne bauliche Veränderungen der Untersuchungs- und Anlagenbedienerräume von analoger auf digitale Aufnahmetechnik umgestellt werden. Ansicht der Beschaffung »
2014-11-28   Abfallwirtschaftliches Logistikzentrum (Abfallzweckverband Rhein-Mosel-Eifel)
Errichtung eines abfallwirtschaftlichen Logistikzentrums im Nahbereich der Zentraldeponie Eiterköpfe zwischen Plaidt und Ochtendung. Das Logistikzentrum umfasst ein Verwaltungsgebäude, mehrere Hallen, einen Wertstoffhof, eine Waage, eine Tankanlage und befestigte Flächen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dickopf Bau GmbH & Co. KG Gebr. Schmidt AG
2014-11-24   Reinigungsdienstleistungen der Stadt Neuwied für Schulen, Sport- und Mehrzweckhallen, KiTas, Verwaltungs-, und... (Stadt Neuwied)
Laufende Unterhaltsreinigung, Vertretungsreinigung und Grundreinigun von Schulen, Sport- und Mehrzweckhallen, KiTas, Verwaltungs- und sonstigen Gebäude. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: F. J. Peterhoff Gebäudereinigung gepe Gebäudedienste Peterhoff GmbH Th. Kramer Gebäudereinigung
2014-11-19   Landwirtschaftliche Verwertung des Klärschlammes der Kläranlage Hölzches Mühle im Zeitraum 1.5.2015-30.4.2017 (Verbandsgemeinde Puderbach, Verbandsgemeindewerke, Betriebszweig Abwasser)
Verwertung des auf der Kläranlage Hölzches Mühle anfallenden Klärschlammes in der Landwirtschaft in der Zeit vom 1.5.2015 bis 30.4.2017. Ansicht der Beschaffung »
2014-11-18   Reinigungsdienstleistungen der Stadt Neuwied für Schulen, Sport- und Mehrzweckhallen, KiTas, Verwaltungs-, und... (Stadt Neuwied)
Laufende Unterhaltsreinigung, Vertretungsreinigung und Grundreinigung von Schulen, Sport- und Mehrzweckhallen, KiTas, Verwaltungs- und sonstigen Gebäude. Ansicht der Beschaffung »
2014-11-18   400144300 – 14D0742 – Zielausbau des Bundeswehrzentralkrankenhauses Koblenz – Neubau Parkhaus – Objektplanung... (Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Bundesministerium für Verteidigung, dieses vertreten durch das Amt für Bundesbau)
Der Auftrag umfasst die Objektplanung Gebäude und Innenräume gem. Teil 3 Abschnitt 1 HOAI 2013, für den Neubau eines Parkhauses auf dem Gelände des Bundeswehrzentralkrankenhauses Koblenz (BwZKrhs KO), in der Rübenacher Str. 170, in 56064 Koblenz-Metternich. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: von Canal architekten + ingenieure
2014-11-18   Erweiterung der Bischöflichen Realschule in Koblenz (Bischöfliches Generalvikariat Bistum Trier)
Aufgrund des gestiegenen Bedarfs zur Erweiterung des schulischen Betriebs des Auftraggebers, soll der Bestand (4 500 m² BGF) der Bischöflichen Realschule teilweise umgebaut und erweitert werden. Die angestrebte Schulform „Realschule plus“ mit zweizügiger Fachoberstufe und Ganztagsbereich soll 2017 mit einer gesamt BGF von ca. 6 900 m² fertiggestellt werden. Für den Erweiterungsbau sind ca. 2 400 m² veranschlagt. Dieser soll am Bestand anschließen. Auf 3 Geschossen sollen neue PC-, NAWI-, Musik-, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hahn Helten Generalplaner GmbH
2014-11-17   Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein gGmbH – Evangelischer Stift St. Martin in Koblenz – Generalsanierung Bettenhaus –... (Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein gGmbH)
Das Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein beabsichtigt die Generalsanierung des Bettenhauses mit 300 Betten im laufenden Krankenhausbetrieb durchzuführen. Das Bettenhaus besteht aus 13 Geschossen incl. Kellergeschoss und Sockelgeschoss. Die BGF beträgt ca. 14 000 m². Der Auftraggeber beabsichtigt für diese Maßnahme die HLS-Planungsleistung zu vergeben. Ansicht der Beschaffung »
2014-11-17   Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein gGmbH – Evangelischer Stift St. Martin in Koblenz – Generalsanierung Bettenhaus –... (Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein gGmbH)
Das Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein beabsichtigt die Generalsanierung des Bettenhauses mit 300 Betten im laufenden Krankenhausbetrieb durchzuführen. Das Bettenhaus besteht aus 13 Geschossen incl. Kellergeschoss und Sockelgeschoss. Die BGF beträgt ca. 14 000 m². Der Auftraggeber beabsichtigt für diese Maßnahme die Elektroplanungsleistung zu vergeben. Ansicht der Beschaffung »
2014-11-14   Umbau OP-Abteilung und Patientenaufnahme am Herz-Jesu Krankenhaus in Dernbach: Mittelspannungsschaltanlage nach DIN... (Katharina Kasper ViaSalus GmbH)
Austausch der Luftisolierten Mittelspannungsanlage gegen eine SF-6 isolierte Schaltanlage sowie Austausch der vorhandenen Trafo's. Ansicht der Beschaffung »
2014-11-14   Umbau OP-Abteilung und Patientenaufnahme am Herz-Jesu Krankenhaus in Dernbach: Blitzschutzanlage nach DIN 18384 (Katharina Kasper ViaSalus GmbH)
Die Arbeiten umfassen die Erweiterung der Blitzschutzanlage im Bereich der Erweiterung des Eingangs und Aufnahmebereiches und der neuen Technikzentrale auf dem Installationsgeschoß. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Blitzableiterbau Wimmer GmbH
2014-11-14   Umbau OP-Abteilung und Patientenaufnahme am Herz-Jesu Krankenhaus in Dernbach: Medizinische Gase nach DIN EN ISO 7396/9170 (Katharina Kasper ViaSalus GmbH)
Med. Gase für den Umbau der OP-Abteilung und Patientenaufnahme am Herz-Jesu Krankenhaus Dernbach. Es werden im laufenden Betrieb in zwei Abschnitten je 2 OP-Räume umgebaut. Im ersten Bauabschnitt wird mit den beiden OP's auch die Notaufnahme im EG sowie die Aufnahme erneuert. Es wird eine neue Technikzentrale im UG erstellt und eine neue Dachzentrale auf der Dachfläche im 1. OG aufgebaut. Mit den 4 OP's wird das zugehörige Nebenaumprogramm umgebaut. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MTA GmbH
2014-11-14   Umbau OP-Abteilung und Patientenaufnahme am Herz-Jesu Krankenhaus in Dernbach: Sanitärinstallationen nach DIN 18381 (Katharina Kasper ViaSalus GmbH)
Sanitärinstallationen für den Umbau der OP-Abteilung und Patientenaufnahme am Herz-Jesu Krankenhaus Dernbach. Es werden im laufenden Betrieb in 2 Abschnitten je 2 OP-Räume umgebaut. Im ersten Bauabschnitt wird mit den beiden OP's auch die Notaufnahme im EG sowie die Aufnahme erneuert. Es wird eine neue Technikzentrale im UG erstellt und eine neue Dachzentrale auf der Dachfläche im 1. OG aufgebaut. Mit den 4 OP's wird das zugehörige Nebenaumprogramm umgebaut. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ensel Installationsbau GmbH
2014-11-14   Umbau OP-Abteilung und Patientenaufnahme am Herz-Jesu Krankenhaus in Dernbach: Netzersatzanlage gemäß VDE 0100 Teil 710 (Katharina Kasper ViaSalus GmbH)
Erneuerung einer Netzersatzanlage für den Krankenhausbetrieb nach VDE 0100 Teil 710 im Aggregate und Netzparallelbetrieb mit zugehöriger Schaltanlage. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ESK Energiesystemtechnik GmbH
2014-11-14   Umbau OP-Abteilung und Patientenaufnahme am Herz-Jesu Krankenhaus in Dernbach: Heizungsinstallationen nach DIN 18380 (Katharina Kasper ViaSalus GmbH)
Heizungsinstallationen für den Umbau der OP-Abteilung und Patientenaufnahme am Herz-Jesu Krankenhaus Dernbach. Es werden im laufenden Betrieb in zwei Abschnitten je zwei OP-Räume umgebaut. Im ersten Bauabschnitt wird mit den beiden OP's auch die Notaufnahme im EG sowie die Aufnahme erneuert. Es wird eine neue Technikzentrale im UG erstellt und eine neue Dachzentrale auf der Dachfläche im 1. OG aufgebaut. Mit den vier OP's wird das zugehörige Nebenaumprogramm umgebaut. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Koch Gebäudetechnik GmbH
2014-11-14   Umbau OP-Abteilung und Patientenaufnahme am Herz-Jesu Krankenhaus in Dernbach: Wärmedämmarbeiten nach DIN 18421 (Katharina Kasper ViaSalus GmbH)
Wärmedämmarbeiten für den Umbau der OP-Abteilung und Patientenaufnahme am Herz-Jesu Krankenhaus Dernbach. Es werden im laufenden Betrieb in 2 Abschnitten je 2 OP-Räume umgebaut. Im ersten Bauabschnitt wird mit den beiden OP's auch die Notaufnahme im EG sowie die Aufnahme erneuert. Es wird eine neue Technikzentrale im UG erstellt und eine neue Dachzentrale auf der Dachfläche im 1. OG aufgebaut. Mit den vier OP's wird das zugehörige Nebenaumprogramm umgebaut. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Büttner & Heinz GmbH
2014-11-14   Umbau OP-Abteilung und Patientenaufnahme am Herz-Jesu Krankenhaus in Dernbach: Rohbauarbeiten (Katharina Kasper ViaSalus GmbH)
Abbruch-, Mauerwerks-, Beton-, Erd- und Pflasterarbeiten sowie konstruktiver Stahlbau für den Umbau der OP-Abteilung und Patientenaufnahme am Herz-Jesu Krankenhaus Dernbach. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Mogendorf + Schmitz Bauunternehmung GmbH & Co. KG
2014-11-14   Umbau OP-Abteilung und Patientenaufnahme am Herz-Jesu Krankenhaus in Dernbach: Elektroanlage nach DIN 18382 (Katharina Kasper ViaSalus GmbH)
Im Herz-Jesu Krankenhaus Dernbach wird die OP- Abteilung und Patientenaufnahme umgebaut. Die ausgeschriebenen Leistungen umfassen die Erneuerung der Stark- und Schwachstromanlagen für den Umbaubereich. Die Gesamtbaumaßnahme wird in zwei Bauabschnitten ausgeführt. Im ersten Bauabschnitt erfolgt der Umbau von OP 3+4 mit Nebenraumprogramm sowie die Erweiterung und Umbau der Patientenaufnahme, im zweiten Bauabschnitt werden OP 1 + 2 mit zugehörigem Nebenraumprogramm umgebaut. Es wird besonders darauf … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Pulte Elektrotechnik GmbH & Co. KG
2014-11-14   Umbau OP-Abteilung und Patientenaufnahme am Herz-Jesu Krankenhaus in Dernbach: Raumlufttechnische Anlagen nach DIN 18379 (Katharina Kasper ViaSalus GmbH)
Raumlufttechnische Anlagen für den Umbau der OP-Abteilung und Patientenaufnahme am Herz-Jesu Krankenhaus Dernbach. Es werden im laufenden Betrieb in zwei Abschnitten je zwei OP-Räume umgebaut. Im ersten Bauabschnitt wird mit den beiden OP's auch die Notaufnahme im EG sowie die Aufnahme erneuert. Es wird eine neue Technikzentrale im UG erstellt und eine neue Dachzentrale auf der Dachfläche im 1. OG aufgebaut. Mit den vier OP's wird das zugehörige Nebenaumprogramm umgebaut. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Paul Wirtz GmbH & Co. KG
2014-11-10   Hochtemperatur-Röntgendiffraktometer (ECREF European Centre for Refractories gemeinnützige GmbH)
Die Beschaffung betrifft ein Hochtemperatur-Röntgendiffraktometer für Standardmessungen an Pulverproben sowie für ortsaufgelöste 2-dimensionale Messungen bei Raumtemperatur bzw. Temperaturen bis 1 100 °C. Ein modularer Aufbau soll gewährleisten, dass wahlweise mit dem 0-dim./1-dim. oder dem Flächendetektor bzw. mit oder ohne Hochtemperaturmesskammer gearbeitet werden kann. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bruker AXS GmbH
2014-10-31   Lieferung und Verteilung von Abfallsammelbehältern sowie Abzug von gebrauchten Abfallsammelbehältern im Landkreis... (Kreisverwaltung Mayen-Koblenz)
— Los 1: Lieferung und Verteilung von fahrbaren Abfallsammelbehältern sowie Abzug von gebrauchten Abfallsammelbehältern. — Los 2: Lieferung von fahrbaren Abfallsammelbehältern mit einem Fassungsvermögen von 40 Liter. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ESE GmbH
2014-10-22   Zivilgewerbliche Bewachung einer Bundeswehr-Liegenschaft (Kaserne) an 365 Tagen im Jahr im 2 x 12 –... (Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Mayen)
Abschluss eines mehrjährigen Bewachungsvertrags für ein in einer Bundeswehr-Liegenschaft (Kaserne) „Institut für Wehrmedizinalstatistik und Berichtswesen der Bundeswehr“ im 2 x 12 – Stunden-Schichtdienst an 365 Tagen im Jahr. Das Wachpersonal muss vor Vertragsbeginn nach „Ü2-SabSchutz“ überprüft sein. Ferner muss das Bewachungsunternehmen die erforderliche Munition sowie die Waffen (Pistolen P8) je Wachperson stellen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Wiking Wach- und Werkschutz GmbH
2014-10-22   Ausschreibung Drucker und MFP (Lotto Rheinland-Pfalz GmbH)
— Kurzbeschreibung des Vorhabens, — Kurzprofil der Vergabestelle/des Auftraggebers. Die Lotto Rheinland-Pfalz ist Veranstalterin von Lotterien und Durchführerin von Lotterien und Wetten die vom Land Rheinland-Pfalz veranstaltet werden. Das Unternehmen ist im mehrheitlichen Eigentum des Landes Rheinland-Pfalz. — Ausgangssituation und Ziele des Vergabevorhabens. Lotto Rheinland-Pfalz (nachfolgend nur LRP) plant, an allen Unternehmensstandorten die vorhandene Output-Lösung, bestehend aus Druckern und … Ansicht der Beschaffung »
2014-10-20   Planung der technischen Gebäudeausrüstung für den Neubau einer dreizügigen Grundschule mit Ganztagsbetreuung in... (Verbandsgemeindeverwaltung Weißenthurm)
Die Verbandsgemeinde Weißenthurm beschafft für die Stadt Mülheim-Kärlich Planungsleistungen für den Neubau einer dreizügigen Grundschule mit Ganztagsbetreuung im Ortsteil Mülheim. Die Planung der technischen Gebäudeausrüstung soll beauftragt werden: Planungsleistungen der technischen Gebäudeausrüstung im Sinne von § 55 HOAI i. V. m. Anlage 15 – Leistungsphasen 1 bis 9. Es ist eine losweise Vergabe der Planungsleistungen vorgesehen, und zwar: Los 1: Elektroinstallation, Fördertechnik. Los 2: Sanitär, Heizung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Günther Ingenieure, Gesellschaft... K. Dörflinger Gesellschaft für...
2014-10-20   Gebäudeplanungsleistungen (HOAI-Leistungsphasen 3-9) für einen Erweiterungsbau (multifunktionales Gebäude mit Mensa... (Kreisverwaltung des Westerwaldkreises)
Der Westerwaldkreis ist Träger der Integrierten Gesamtschule Selters (kurz IGS Selters) und beabsichtigt die Vergabe der Planung von Umbau/Modernisierungsleistungen sowie die Errichtung eines neuen multifunktionalen Erweiterungsbaus, in dem eine Mensa (Ausgabeküche) und Klassen- und Fachräume untergebracht werden. Über die zu erbringenden Planungsleistungen hat der Westerwaldkreis die Leistungsphasen 1 bis 2 im Sinne des § 33 HOAI bereits erstellen lassen. Ausweislich dieser Vorplanung hat der geplante … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingo Schneider Architekten & Ingenieure
2014-10-16   Lieferung eines Teleskop-Gelenkmast-Fahrzeuges (Verbandsgemeinde Puderbach)
Lieferung eines Teleskop-Gelenkmast-Fahrzeuges als Neu-, Gebraucht- oder Vorführfahrzeug für die Feuerwehr Puderbach. Dem Auftraggeber stehen für die Beschaffung des Teleskop-Gelenkmast-Fahrzeuges insgesamt ein Finanzvolumen von insgesamt ca. 340 000 EUR (brutto, incl. MwSt.) zur Verfügung. Die Kosten des Teleskop-Gelenkmast-Fahrzeuges (Grundpreis ohne Optionen, siehe Leistungsverzeichnis) dürfen den Betrag von 340 000 EUR (brutto, incl. MwSt.) nicht überschreiten. Der Auftraggeber behält sich vor, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Klaas Alu-Kranbau GmbH
2014-10-02   Ausschreibung der Möglichkeit der Inanspruchnahme von Investitionsbeihilfen zum Zwecke der Errichtung und des... (Kreisverwaltung Rhein-Lahn)
a. Zusammenfassende Projektskizzierung. Der Rhein-Lahn-Kreis ist ein Landkreis im Norden von Rheinland-Pfalz. Der Landkreis umfasst einerseits die Landschaft rechts des Mittelrheins zwischen den Städten Kaub und Lahnstein und andererseits die Ausläufer des südlichen Westerwalds, des nordwestlichen Taunus und des westlichen Hintertaunus. Der Rhein-Lahn-Kreis hat rd. 122 000 Einwohner. Er besteht aus der Stadt Lahnstein und sieben Verbandsgemeinden mit ihren insgesamt 136 verbandsangehörigen Gemeinden. In … Ansicht der Beschaffung »