Beschaffungen in der Region Koblenz, Kreisfreie Stadt (seite 36)

2016-08-30   16D0510 – Koblenz Falckenstein-Kaserne, Neubau eines Probengebäudes für Heeresmusikkorps, Technische Ausrüstung... (Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Bundesminsterium der Verteidigung, vertreten durch das Amt für Bundesbau -ABB-, )
Die Leistungen des Auftragnehmers (AN) umfassen die Fachplanung Techn. Ausrüstung AnlGr 4 u. 5 gem. Teil 4 Abschn. 2 HOAI für den Neubau eines Probengebäudes für Heeresmusikkorps, Leistungsphasen (Lph.) 3 u. 5-8 (Lph. 7 nur in Teilen) gem. § 55 HOAI, ergänzt durch Bes. Leistungen, insbes. — Mitwirkung bei der Erstellung eines „Berichts zur Bewertung der Nachhaltigkeit“ auf Grundlage der vom Auftraggeber (AG) erstellten Zielvereinbarungstabelle — Im Zuge der Erstellung der ES-Bau wurde keine zeichnerische … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: URS Deutschland GmbH
2016-08-29   Einkauf von Erdgas für die Abnahmestellen der Stadt Koblenz einschl. Netzmanagement (Stadtverwaltung Koblenz)
Lieferung von ca. 27 000 MWh Erdgas inkl. Netzmanagement an die 116 Abnahmestellen der Stadt Koblenz. Ansicht der Beschaffung »
2016-08-17   Hilfeleistungslöschfahrzeug (Feuerwehr- und Katastrophenschutzschule Rheinland-Pfalz)
Hilfeleistungslöschfahrzeug, Fahrgestell, Aufbau mit Beladung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Magirus GmbH
2016-08-05   Rahmenvereinbarung zur Lieferung von Leitpfosten und Zubehör 2016/17 (Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz)
Lieferung von Leitpfosten und Zubehör sowie Entsorgung von Altleitpfosten. Ansicht der Beschaffung »
2016-08-02   B/L2AA/GA162/GA016: Segelflugeinweisung für Offizieranwärter/Offizieranwärterinnen der Luftwaffe (Lw) für die Jahre 2016/2017 (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw))
B/L2AA/GA162/GA016: Segelflugeinweisung für Offizieranwärter / Offizieranwärterinnen der Luftwaffe (Lw) für die Jahre 2016 /2017. Die Ausbildung besteht drei aufeinander aufbauenden Ausbildungsabschnitten: A: 4 – tägige Einweisung in die dritte Dimension; B: 2 – wöchige Schulung bis zum Alleinflug; C: 3 – wöchige Schulung bis zur Segelfluglizenz. Ansicht der Beschaffung »
2016-07-31   Planungsleistungen für die Errichtung der Oberstufe an der IGS Pellenz in Plaidt (Kreisverwaltung Mayen-Koblenz)
Die vergebende Stelle ist Schulträgerin der bestehenden IGS Pellenz in Plaidt. Sie beabsichtigt die Vergabe von Planungsleistungen zur Realisierung eines weiteren Raumbedarfs für die Errichtung einer Oberstufe. Zu planen sind 9 allgemeine Unterrichtsräume, 2 naturwissenschaftliche Räume mit entsprechenden Sammlungsräumen, 3 Fachräume mit Nebenräumen sowie 7 Verwaltungsräume mit insgesamt ca. 1 200 m neu zu planender Fläche. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: RUMPF Architekten + Ingenieure
2016-07-26   EDV Ausstattung Metall- und Technologiezentrum (Handwerkskammer Koblenz)
33 Notebooks, 40 Monitore, 13 Mini-PCs, 27 Workstations, 17 Beamer, 4 Leinwände, 6 Drucker, 2 Verteilerschränke, 2 BlueRay Player, 2 Switch, 15 Präsenter, 1 Scanner, 2 IP-Kameras. Ansicht der Beschaffung »
2016-07-25   Geräte zur Materialprüfung (Handwerkskammer Koblenz)
Geräte für Materialprüfung. Röntgenanlage, Ultraschallprüfgerät, Mikroskopsystem. Ansicht der Beschaffung »
2016-07-21   B/L2AB/GA226/GA016 Aufbauausbildung Fluggeräteelektronik (Bundesamt für Ausruestung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw))
Ausbildung von luftfahrzeugtechnischem Personal der Flugbereitschaft BMVg im Lehrgang Aufbauausbildung Fluggeräteelektronik. Ansicht der Beschaffung »
2016-07-13   322 – Projektmanagement- und Beratungsleistungen bei der Neuausrichtung der Bundeswehr (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw))
Die BWI Systeme GmbH (nachfolgend: BWI Systeme), ist von der Bundesrepublik Deutschland (nachfolgend: Bund) mit der Modernisierung und dem zuverlässigen und wirtschaftlichen Betrieb der Informations- und Kommunikationstechnik der Bundeswehr (nachfolgend: Bw) beauftragt worden. Zu den Leistungen der BWI Systeme gehört u. a. die Koordination und Steuerung von IT- und prozessbezogenen Maßnahmen zur Neuausrichtung der Bundeswehr (NBw). Die Neuausrichtung der Bundeswehr bedingt durch den großen Umfang der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ACT IT-Consulting & Services AG G&S IT Consulting GmbH IBM Deutschland GmbH
2016-07-12   400144301 u. 400144302 – Zielausbau des Bundeswehrzentralkrankenhauses Koblenz – Brandschutz (Bundesrepublik Deutschland, vertr. d. d. Bundesministerium der Verteidigung, dieses vertr. d. d. Amt für Bundesbau -ABB-, dieses)
Das Bundeswehrzentralkrankenhaus Koblenz ist ein Schwerpunktkrankenhaus mitt raumatologischer Notfallversorgung, Zentrum für interdisziplinäre Gefäßmedizin und Herzchirurgie, Kopf-Zentrum und onkologischem Zentrum. Bei den Maßnahmen zum Zielausbau des Bundeswehrzentralkrankenhauses (BWZK) in Koblenz handelt es sich um eine Folge von insgesamt 7 Neu- und Ersatzbaumaßnahmen sowie begleitenden Um-, Rückbau- und Erschließungsmaßnahmen, die über mehrere Jahre abschnittsweise realisiert werden sollen. Diese … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Endreß Ingenieurgesellschaft mbH
2016-07-12   400144301 u. 400144302 – Zielausbau des Bundeswehrzentralkrankenhauses Koblenz – Bauphysik (Bundesrepublik Deutschland, vertr. d. d. Bundesministerium der Verteidigung, dieses vertr. d. d. Amt für Bundesbau -ABB-, dieses)
Das Bundeswehrzentralkrankenhaus Koblenz ist ein Schwerpunktkrankenhaus mit traumatologischerNotfallversorgung, Zentrum für interdisziplinäre Gefäßmedizin und Herzchirurgie, Kopf-Zentrum undonkologischem Zentrum. Bei den Maßnahmen zum Zielausbau des Bundeswehrzentralkrankenhauses (BWZK) in Koblenz handelt es sich um eine Folge von insgesamt 7 Neu- und Ersatzbaumaßnahmen sowie begleitenden Um-, Rückbau- und Erschließungsmaßnahmen, die über mehrere Jahre abschnittsweise realisiert werden sollen. Diese … Ansicht der Beschaffung »
2016-07-12   400144301 u. 400144304 u. 400144306 – Zielausbau des Bundeswehrzentralkrankenhauses Koblenz – Sicherheits- und... (Bundesrepublik Deutschland, vertr. d. d. Bundesministerium der Verteidigung, dieses vertr. d. d. Amt für Bundesbau -ABB-, dieses)
Das Bundeswehrzentralkrankenhaus Koblenz ist ein Schwerpunktkrankenhaus mittraumatologischerNotfallversorgung, Zentrum für interdisziplinäre Gefäßmedizin und Herzchirurgie, Kopf-Zentrum undonkologischem Zentrum. Bei den Maßnahmen zum Zielausbau des Bundeswehrzentralkrankenhauses (BWZK) in Koblenz handelt es sich um eine Folge von insgesamt 7 Neu- und Ersatzbaumaßnahmen sowie begleitenden Um-, Rückbau- und Erschließungsmaßnahmen, die über mehrere Jahre abschnittsweise realisiert werden sollen. Diese … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ecoprotec GmbH
2016-07-08   Handwerkzeuge (Handwerkskammer Koblenz)
Handwerkzeuge für Kraftfahrzeugwerkstätten. Ansicht der Beschaffung »
2016-07-04   E/2KCM/GA075/EE318 Unabhängige externe juristische, wirtschaftliche und technische Beratung des TLVS Controllings (Bundesrepublik Deutschland vertreten durch das Bundesministerium der Verteidigung, dieses vertreten durch das Bundesamt für Ausr)
Der Auftraggeber beabsichtigt ein Unternehmen mit der Analyse und Bewertung von Studien zu beauftragten, welche vor Abschluss des maßgeblichen Vertrages zur Realisierung des Rüstungsprojekts "Taktisches Luftverteidigungssystem" (TLVS)elementare Projektrisiken reduzieren sollen. Für jedes der identifizierten Risiken wurde bzw. wird eine Studie zur Risikominimierung beauftragt. Bei den Verträgen zur Reduzierung der elementaren Projektrisiken handelt es sich um: 1. Nachweis der Realisierbarkeit einer … Ansicht der Beschaffung »
2016-06-29   9. Lieferung und Verklappung von Geschiebeersatzmaterial in den Rhein bei Wallersheim (zwischen Rhein-km 593,000 und 596,400) (Wasser- und Schifffahrtsamt Bingen)
Lieferung von 35 000 m³ Geschiebeersatzmaterial und Verklappung nach Weisung des AG. Natürliches gebrochenes Material aus Steinbrüchen Körnung 4 – 100 mm ausgenommen Granit oder granitähnliche Steine, Verklappmenge min. 350 m³ und max. 500 m³ / Tag bzw. max. 8 000 m³ / Monat. Ansicht der Beschaffung »
2016-06-28   Automatik Drehleiter mit Rettungskorb DLA (K) 23/12 und Gelenkarm (Stadtverwaltung Koblenz)
Lieferung einer Automatik-Drehleiter mit Rettungskorb DLA (K) 23/12 und Gelenkarm. Diese beinhaltet Fahrgestell, Fahrerhaus, Aufbau sowie feuerwehrtechnische Beladung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Magirus GmbH
2016-06-26   Umbau und Erweiterung St. Franziskus Realschule Koblenz (Bischöfliches Generalvikariat Trier ZB 2.5)
Das Gebäudeensemble der St. Franziskus Schule gliedert sich künftig in die drei Bereiche: Der Altbau, bestehend aus Gebäudeflügel Bauteil A und Bauteil C, dem Erweiterungsbau mit Mensa und Fachklassen, der mit zwischengeschaltetem Treppenhaus im Bereich der Schnittstelle zwischen den Altbauteilen T-förmig anschließt und den neuen Haupteingang bildet. Der dreigeschossige Neubau mit Untergeschoss wird als hochwärmegedämmtes Bauwerk in Massivbauweise (Stahlbetonkonstruktion in Sichtbeton) erstellt, mit … Ansicht der Beschaffung »
2016-06-22   Stadtgebiet Koblenz_Abfuhr von Fäkalschlamm u. Abwasser aus Kleinkläranlagen u. Sammelgruben (Stadtverwaltung Koblenz)
Abfuhr von Fäkalschlamm und Abwasser aus Kleinkläranlagen und Sammelgruben. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kanal Schüler
2016-06-10   Mobiles Ausstellungssystem (Handwerkskammer Koblenz)
Mobiles Ausstellungssystem Herstellung und Lieferung eines Anhängersystems für Innen-/Außenausstellung Zulässiges Gesamtgewicht max. 3.500 kg Ausstellungsfläche frei von Ein- und Aufbauten und sonstigen Hindernisssen. Ansicht der Beschaffung »
2016-05-31   Umbau und Erweiterung St. Franziskus Realschule Koblenz (Bischöfliches Generalvikariat Trier ZB 2.5)
Das Gebäudeensemble der St. Franziskus Schule gliedert sich künftig in die drei Bereiche: Der Altbau, bestehend aus Gebäudeflügel Bauteil A und Bauteil C, dem Erweiterungsbau mit Mensa und Fachklassen, der mit zwischengeschaltetem Treppenhaus im Bereich der Schnittstelle zwischen den Altbauteilen T-förmig anschließt und den neuen Haupteingang bildet. Der dreigeschossige Neubau mit Untergeschoss wird als hochwärmegedämmtes Bauwerk in Massivbauweise (Stahlbetonkonstruktion in Sichtbeton) erstellt, mit … Ansicht der Beschaffung »
2016-05-30   Lieferung von Kommunalfahrzeugen (Stadtverwaltung Koblenz)
Lieferung von 8 Pritschenwagen mit Aufbauten (zul. Gesamtgewicht 3,5 Mg – 7,49 Mg); aufgeteilt gem. Leistungsverzeichnis Ziffer A-4 in 4 Einzellose bzw. 10 Summenlose. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Daimler AG vertreten durch Mercedes-Benz...
2016-05-23   Neubau Sporthalle Asterstein_Erdarbeiten (Stadtverwaltung Koblenz)
Ausführung von Erdarbeiten, Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kohlhaas Bau
2016-05-19   Vergabe von SPNV-Leistungen auf den Linien RE 8 und RB 33 (Zweckverband Nahverkehr Rheinland)
Vergeben werden auf der Grundlage der Auftragsbekanntmachung vom 15.4.2016, Ziffer 2016/S 077-137331, im Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union Dienstleistungen im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) im Zuständigkeitsbereich der SPNV-Aufgabenträger Zweckverband Nahverkehr Rheinland (nachfolgend NVR genannt), Verkehrsverbund Rhein-Ruhr AöR (nachfolgend VRR genannt) und Zweckverband Schienenpersonennahverkehr Rheinland-Pfalz Nord (nachfolgend SPNV-Nord genannt) auf der Linie RE 8 zum internationalen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DB Regio AG
2016-05-13   Umbau und Erweiterung St. Franziskus Realschule Koblenz, Gewerk Förderanlagen (Bischöfliches Generalvikariat Trier ZB 2.5)
Fördertechnische Anlagen für das Projekt Umbau und Erweiterung St, Franziskus Realschule Koblenz. Das Gebäudeensemble der St. Franziskus Schule gliedert sich künftig in die drei Bereiche: Der Altbau, bestehend aus Gebäudeflügel Bauteil A und Bauteil B sowie Bauteil C, dem Erweiterungsbau mit Mensa und Fachklassen. Im Zuge des Neubaus wird der Schulhof neu gestaltet und der Altbau in Teilen funktional umstrukturiert. Umbauter Raum Neubau gesamt ca. 13.560 cbm; Standort, Thielenstraße 3, 56073 Koblenz. Ansicht der Beschaffung »
2016-05-13   Umbau und Erweiterung St. Franziskus Realschule Koblenz, Gewerk Raumlufttechnische Anlagen (Bischöfliches Generalvikariat Trier ZB 2.5)
Raumlufttechnische Anlagen für das Projekt Umbau und Erweiterung St, Franziskus Realschule Koblenz. Das Gebäudeensemble der St. Franziskus Schule gliedert sich künftig in die drei Bereiche: Der Altbau, bestehend aus Gebäudeflügel Bauteil A und Bauteil B sowie Bauteil C, dem Erweiterungsbau mit Mensa und Fachklassen. Im Zuge des Neubaus wird der Schulhof neu gestaltet und der Altbau in Teilen funktional umstrukturiert. Umbauter Raum Neubau gesamt ca. 13.560 cbm; Standort, Thielenstraße 3, 56073 Koblenz. Ansicht der Beschaffung »
2016-05-13   Umbau und Erweiterung St. Franziskus Realschule Koblenz, Gewerk Sanitär-Heizung (Bischöfliches Generalvikariat Trier ZB 2.5)
Sanitärtechnische und Heizungstechnische Anlagen für das Projekt Umbau und Erweiterung St, Franziskus Realschule Koblenz. Das Gebäudeensemble der St. Franziskus Schule gliedert sich künftig in die drei Bereiche: Der Altbau, bestehend aus Gebäudeflügel Bauteil A und Bauteil B sowie Bauteil C, dem Erweiterungsbau mit Mensa und Fachklassen. Im Zuge des Neubaus wird der Schulhof neu gestaltet und der Altbau in Teilen funktional umstrukturiert. Umbauter Raum Neubau gesamt ca. 13 560 cbm; Standort, … Ansicht der Beschaffung »
2016-05-10   Kath. Klinikum Koblenz – Montabaur – Architekt (Katholisches Klinikum Montabaur)
Das Kath. Klinikum Koblenz – Montabaur ist ein Akut-Verbundkrankenhaus. Der Standort Montabaur hat insg. 164 Planbetten. Im Hinblick auf künftig zu erwartende Grund- und Leistungsdaten wurde ein Funktions- und Raumprogramm (Aufnahme und Notfallversorgung, Chefarztbereich, zentrale Funktionsdiagnostik, Endoskopie und Laboratoriumsmedizin und Blutbank) erstellt. Auf dieser Basis sollen nun Umbau- und Sanierungsmaßnahmen in 4 Abschnitten erfolgen. Die Gesamtbaukosten inkl. Baunebenkosten betragen ca. 6 900 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Raum + Planung, Brusius und Gnädinger GbR
2016-05-10   Kath. Klinikum Koblenz – Montabaur – ELT (Katholisches Klinikum Montabaur)
Das Kath. Klinikum Koblenz – Montabaur ist ein Akut-Verbundkrankenhaus. Der Standort Montabaur hat insg. 164 Planbetten. Im Hinblick auf künftig zu erwartende Grund- und Leistungsdaten wurde ein Funktions- und Raumprogramm (Aufnahme und Notfallversorgung, Chefarztbereich, zentrale Funktionsdiagnostik, Endoskopie und Laboratoriumsmedizin und Blutbank) erstellt. Auf dieser Basis sollen nun Umbau- und Sanierungsmaßnahmen in 4 Abschnitten erfolgen. Die Gesamtbaukosten inkl. Baunebenkosten betragen ca. 6 900 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PAV Partner GmbH
2016-05-10   Kath. Klinikum Koblenz – Montabaur – HLS (Katholisches Klinikum Montabaur)
Das Kath. Klinikum Koblenz – Montabaur ist ein Akut-Verbundkrankenhaus. Der Standort Montabaur hat insg. 164 Planbetten. Im Hinblick auf künftig zu erwartende Grund- und Leistungsdaten wurde ein Funktions- und Raumprogramm (Aufnahme und Notfallversorgung, Chefarztbereich, zentrale Funktionsdiagnostik, Endoskopie und Laboratoriumsmedizin und Blutbank) erstellt. Auf dieser Basis sollen nun Umbau- und Sanierungsmaßnahmen in 4 Abschnitten erfolgen. Die Gesamtbaukosten inkl. Baunebenkosten betragen ca. 6 900 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Planungsbüro Noll GmbH
2016-05-10   B/L2AB/GA164/GA016 Lehrgänge A310 (GE CF6) EASA Part 66 CAT B1/B2 Level 3 Theorie (Bundesamt für Ausruestung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw))
Ausbildung von luftfahrzeugtechnischem Personal, welches in der Flugbereitschaft BMVg eingesetzt wird, in folgendem Lehrgang: A310 (GE CF6) EASA Part 66 CAT B1/B2 Level 3 Theorie. Ansicht der Beschaffung »
2016-05-04   30205 – SASPF Support Anteile Operative Services im Leistungsbereich „Operatives Anwendungsmanagement und Services... (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw))
Die BWI Systeme GmbH (nachfolgend: BWI Systeme), ist von der Bundesrepublik Deutschland (nachfolgend: Bund) mit der Modernisierung und dem zuverlässigen und wirtschaftlichen Betrieb der gesamten nichtmilitärischen Informations- und Kommunikationstechnik der Bundeswehr (nachfolgend: Bw) beauftragt worden. Zu den Leistungen der BWI Systeme gehört u.a. die Durchführung von Maßnahmen des System- und Anwendungsmanagements für ein festgelegtes Portfolio der Systeme in Nutzung (SinN) (z.B. auf Basis von … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ACT IT-Consulting & Services AG ATOS IT Solutions and Services GmbH CSC Deutschland GmBH ESG Elektroniksystem- und Logistik-GmbH IBM Deutschland GmbH
2016-05-04   40205 – SASPF Support Anteile Operative Services im Leistungsbereich „Operatives Anwendungsmanagement und Services... (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw))
Die BWI Systeme GmbH (nachfolgend: BWI Systeme), ist von der Bundesrepublik Deutschland (nachfolgend: Bund) mit der Modernisierung und dem zuverlässigen und wirtschaftlichen Betrieb der gesamten nichtmilitärischen Informations- und Kommunikationstechnik der Bundeswehr (nachfolgend: Bw) beauftragt worden. Zu den Leistungen der BWI Systeme gehört u.a. die Durchführung von Maßnahmen des System- und Anwendungsmanagements für ein festgelegtes Portfolio der Systeme in Nutzung (SinN) (z.B. auf Basis von … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ATOS IT Solutions and Services GmbH Conet Business Consultants GmbH IBM Deutschland GmbH
2016-05-04   20205 – SASPF Support Anteile Operative Services im Leistungsbereich „Operatives Anwendungsmanagement und Services... (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw))
Die BWI Systeme GmbH (nachfolgend: BWI Systeme), ist von der Bundesrepublik Deutschland (nachfolgend: Bund) mit der Modernisierung und dem zuverlässigen und wirtschaftlichen Betrieb der gesamten nichtmilitärischen Informations- und Kommunikationstechnik der Bundeswehr (nachfolgend: Bw) beauftragt worden. Zu den Leistungen der BWI Systeme gehört u.a. die Durchführung von Maßnahmen des System- und Anwendungsmanagements für ein festgelegtes Portfolio der Systeme in Nutzung (SinN) (z. B. auf Basis von … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ACT IT-Consulting & Services AG Conet Business Consultants GmbH IBM Deutschland GmbH
2016-05-04   Umbau und Erweiterung St. Franziskus Realschule Koblenz (Bischöfliches Generalvikariat Trier ZB 2.5)
Das Gebäudeensemble der St. Franziskus Schule gliedert sich künftig in die drei Bereiche: Der Altbau, bestehend aus Gebäudeflügel Bauteil A und Bauteil C, dem Erweiterungsbau mit Mensa und Fachklassen, der mit zwischengeschaltetem Treppenhaus im Bereich der Schnittstelle zwischen den Altbauteilen T-förmig anschließt und den neuen Haupteingang bildet. Der dreigeschossige Neubau mit Untergeschoss wird als hochwärmegedämmtes Bauwerk in Massivbauweise (Stahlbetonkonstruktion in Sichtbeton) erstellt, mit … Ansicht der Beschaffung »
2016-04-30   Umbau und Erweiterung St. Franziskus Realschule Koblenz (Bischöfliches Generalvikariat Trier ZB 2.5)
Das Gebäudeensemble der St. Franziskus Schule gliedert sich künftig in die 3 Bereiche: Der Altbau, bestehend aus Gebäudeflügel Bauteil A und Bauteil C, dem Erweiterungsbau mit Mensa und Fachklassen, der mit zwischengeschaltetem Treppenhaus im Bereich der Schnittstelle zwischen den Altbauteilen T-förmig anschließt und den neuen Haupteingang bildet. Der dreigeschossige Neubau mit Untergeschoss wird als hochwärmegedämmtes Bauwerk in Massivbauweise (Stahlbetonkonstruktion in Sichtbeton) erstellt, mit … Ansicht der Beschaffung »
2016-04-21   10205 – SASPF Support Anteil Querschnitt im Leistungsbereich „Technik und anwendungsunterstützende Dienste“ (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw))
Die BWI Systeme GmbH (nachfolgend: BWI Systeme), ist von der Bundesrepublik Deutschland (nachfolgend: Bund) mit der Modernisierung und dem zuverlässigen und wirtschaftlichen Betrieb der gesamten nichtmilitärischen Informations- und Kommunikationstechnik der Bundeswehr (nachfolgend: Bw) beauftragt worden. Zu den Leistungen der BWI Systeme gehört u. a. die Durchführung von Maßnahmen des System- und Anwendungsmanagements für ein festgelegtes Portfolio der Systeme in Nutzung (SinN) (z. B. auf Basis von … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ACT IT-Consulting & Services AG Conet Business Consultants GmbH ESG Elektroniksystem- und Logistik GmbH Michael Page Interim GmbH steep GmbH
2016-04-15   Vergabe von SPNV-Leistungen auf der Linie RB 27 (Zweckverband Nahverkehr Rheinland)
Gegenstand dieser Vergabe sind Dienstleistungen im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) im Zuständigkeitsbereich der SPNV-Aufgabenträger Zweckverband Nahverkehr Rheinland (nachfolgend NVR genannt), Verkehrsverbund Rhein-Ruhr AöR (nachfolgend VRR genannt) und Zweckverband Schienenpersonennahverkehr Rheinland-Pfalz Nord (nachfolgend SPNV-Nord genannt) auf der Linie RB 27 zum internationalen Fahrplanwechsel, voraussichtlich am 15.12.2019 bis zum internationalen Fahrplanwechsel im Jahr 2026, voraussichtlich am … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DB Regio AG
2016-04-15   Vergabe von SPNV-Leistungen auf den Linien RE 8 und RB 33 (Zweckverband Nahverkehr Rheinland)
Gegenstand dieser Vergabe sind Dienstleistungen im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) im Zuständigkeitsbereich der SPNV-Aufgabenträger Zweckverband Nahverkehr Rheinland (nachfolgend NVR genannt), Verkehrsverbund Rhein-Ruhr AöR (nachfolgend VRR genannt) und Zweckverband Schienenpersonennahverkehr Rheinland-Pfalz Nord (nachfolgend SPNV-Nord genannt) auf der Linie RE 8 zum internationalen Fahrplanwechsel im Jahr 2019, voraussichtlich am 15.12.2019 bis zum internationalen Fahrplanwechsel im Jahr 2034, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DB Regio AG
2016-04-13   E/K2CM/GA013/EE318 Supplier Due Diligence Prüfung (Bundesrepublik Deutschland vertreten durch das Bundesministerium der Verteidigung, dieses vertreten durch das Bundesamt für Ausr)
Der Auftraggeber beabsichtigt, ein Unternehmen mit der kurzfristigen Supplier Due Diligence (SDD) eines vorgesehenen Auftragnehmers zu beauftragen. Gegenstand der SDD ist ein deutscher Rüstungskonzern. Dieser hat der Durchführung einer SDD bereits zugestimmt. Der bislang vorgesehene Prüfungsumfang des Konzerns umfasst als Konzernverbund insgesamt 4 Hauptunternehmen sowie voraussichtlich sieben weitere zusätzliche assoziierte Unternehmen, an denen Beteiligungen bestehen. Aus dem Prüfungsverlauf und den … Ansicht der Beschaffung »
2016-04-13   Lieferung von XBO Lampen (Fachstelle der WSV für Verkehrstechniken (FVT))
Es sind insgesamt 350 Stück XBO Lampen 2000W/HCC OFR gemäß dem Blatt „Technical Information“ Nr. 5267 der Fa. Osram zu liefern. Ansicht der Beschaffung »
2016-03-17   Kauf von zwei Hochdruckflüssigkeitschromatographen mit Tandem-Massenspektrometer (LC-MS/MS) für das... (Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz)
Los 1: Kauf eines Hochdruckflüssigkeitschromatographen mit Tandem-Massenspektrometer (LC-MS/MS) für das LUA - Institut für Lebensmittel tierischer Herkunft in Koblenz (ILTH KO) Los 2: Kauf eines Hochdruckflüssigkeitschromatographen mit Tandem-Massenspektrometer (LC-MS/MS) für das LUA - Institut für Lebensmittelchemie in Speyer (ILC SP). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AB SCIEX Germany GmbH Agilent Technologies Sales & Services...
2016-03-12   Umbau und Erweiterung St. Franziskus Realschule Koblenz (Bischöfliches Generalvikariat Trier ZB 2.5)
Das Gebäudeensemble der St. Franziskus Schule gliedert sich künftig in die drei Bereiche: Der Altbau, bestehend aus Gebäudeflügel Bauteil A und Bauteil C, dem Erweiterungsbau mit Mensa und Fachklassen, der mit zwischengeschaltetem Treppenhaus im Bereich der Schnittstelle zwischen den Altbauteilen T-förmig anschließt und den neuen Haupteingang bildet. Der dreigeschossige Neubau mit Untergeschoss wird als hochwärmegedämmtes Bauwerk in Massivbauweise (Stahlbetonkonstruktion in Sichtbeton) erstellt, mit … Ansicht der Beschaffung »
2016-03-08   Reinigung der Dienstgebäude des BBIZ Koblenz (Berufsbildungszentrum Koblenz)
Reinigung der Dienstgebäude des Berufbildungszentrums Koblenz (Los I) und Glasreinigung incl. Rahmenwäsche (Los II). Laufzeit: 1.7.2016 – 30.6.2020. Ansicht der Beschaffung »
2016-02-24   Studie "Konzeptionelle Weiterentwicklung Systemverbund SATCOMBw" (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw))
Studie: Konzeptionelle Weiterentwicklung Systemverbund "Satellitenkommunikation der Bundeswehr (SATCOMBw)". 1.1 Vorbemerkung: Das Projekt „Satellitenkommunikationssystem der Bundeswehr Stufe 2 (SATCOMBw Stufe 2)“ bildet mit seinen Segmenten das Kernsystem des Systemverbunds „Satellitenkommunikation der Bundeswehr (SATCOMBw)“, welcher durch weitere in Nutzung befindliche Systeme anderer Projekte mit SATCOM-Anteilen ergänzt wird . Das Bodensegment (B/S) von SATCOMBw Stufe 2 befindet sich teilweise seit … Ansicht der Beschaffung »
2016-02-19   Beschaffung eines Zeitwirtschaftssystems für LBM RP (Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz)
Beschaffung eines Zeitwirtschaftssystems für LBM RP, Kauf, Installation und Wartung eines Standardsystems für die Zeitwirtschaft mit elektronischer Zeiterfassung, Abwesenheitsverwaltung, Dienstreisemanagement, Berechnung von Urlaubsansprüchen und Lohngrundlagen und web-fähigen Workflows bestehend aus Hard- und Softwarekomponenten. Ansicht der Beschaffung »
2016-02-05   Feldemissions-Rasterelektronenmikroskop (Hochschule Koblenz)
Die Hochschule Koblenz plant mit diesem Vergabeverfahren den Erwerb eines Feldemmissionsrasterelektronenmikroskop mit angeschlossener Leichtelementanalytik und Probenpräparation im Wege eines offenen Verfahrens gemäß § 3 Abs. 1 S. 1 EG VOL/A. Die konkret zu beschaffenden Lieferung und Leistung ergibt sich aus Teil_B_Leistungsbeschreibung. Ansicht der Beschaffung »