Beschaffungen in der Region Erzgebirgskreis (seite 16)

2020-01-15   Lieferung von Elektroenergie (Mittel- und Niederspannung) in den Jahren 2021, 2022, 2023 (Wismut GmbH)
Lieferung von Elektroenergie (Mittel- und Niederspannung) für Abnahmestellen mit und ohne Leistungsmessung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Städtische Werke Magdeburg GmbH & Co. KG
2020-01-10   Ökologische Baubegleitung, Hochwasserschutzmaßnahmen an der Würschnitz in Chemnitz-Harthau M 3 (Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen Betrieb Freiberger Mulde/Zschopau)
Die Landestalsperrenverwaltung Sachsen, Betrieb Freiberger Mulde/Zschopau hat im Ergebnis der Hochwasserschutzkonzeption Nr. 27, „Mulden und Weiße Elster im Regierungsbezirk Chemnitz, Los 3, Chemnitz mit Würschnitz und Zwönitz“, zur Umsetzung des festgelegten Schutzzieles verschiedene Hochwasserschutzmaßnahmen geplant. Die in dem geplanten Abschnitt umzusetzenden Maßnahmen beinhalten aus dem oben genannten HWSK 27 die Maßnahme M 3 an der Würschnitz in Chemnitz-Harthau. Der Planungsbereich ist in die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Büro G.L.B. Sybille Judersleben
2020-01-10   Geotechnische Baubegleitung, Hochwasserschutzmaßnahmen an der Würschnitz in Chemnitz-Harthau M 3 (Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen Betrieb Freiberger Mulde/Zschopau)
Die Landestalsperrenverwaltung Sachsen, Betrieb Freiberger Mulde/Zschopau hat im Ergebnis der Hochwasserschutzkonzeption Nr. 27, „Mulden und Weiße Elster im Regierungsbezirk Chemnitz, Los 3, Chemnitz mit Würschnitz und Zwönitz“, zur Umsetzung des festgelegten Schutzzieles verschiedene Hochwasserschutzmaßnahmen geplant. Die in dem geplanten Abschnitt umzusetzenden Maßnahmen beinhalten aus dem oben genannten HWSK 27 die Maßnahme M 3 an der Würschnitz in Chemnitz-Harthau. Der Planungsbereich ist in die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IBES Baugrundinstitut Freiberg GmbH
2020-01-09   VE 19 – Tischlerarbeiten (Landratsamt Erzgebirgskreis)
— 10 St. Feuchtraumtür + SUZ, 1,01 x 2,135 m, tlw. mit OTS, — 5 St. Holztür + HFZ, 0,76 x 2,135 m, tlw T30 bzw. mit OTS, — 2 St. Sanierung Holztür + HBZ, ca. 0,89 x 1,99 m, — 1 St. Sanierung Holzpendeltür, 2,14 x 2,41 m, — 11 St. Anstrich Stahlumfassungszarge, 1,01 x 2,135 m, — 20 St. T90- bzw T30-Stahlinnentür + SEZ, ca. 0,83-1,135 x 2,135-2,48 m, tlw. mit OTS, — 5 St. T90/RS-Stahlaußentür + SBZ, 0,923-1,26 x 1,97-2,26 m, tlw. mit OTS, — 4 St. Bestands-Stahltür + SZ, ca. 0,64-2,98 x 1,97-4,50 m, … Ansicht der Beschaffung »
2020-01-07   Patientenbeförderung für die Reha-Klinik in Warmbad (Deutsche Rentenversicherung Knappschaft Bahn See)
Der Auftraggeber beabsichtigt den Bedarf an Patientenbeförderungen für die Knappschafts-Klinik Warmbad, Am Kurpark 10 in 09429 Wolkenstein/OT Warmbad der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See in Form eines Rahmenvertrages zu decken. Die Knappschafts-Klinik Warmbad ist eine zertifizierte Rehabilitationsklinik für medizinische Rehabilitation und Anschlussrehabilitation für Orthopädie und Innere Medizin, die über 166 Zimmer verfügt. Einige Zimmer bieten darüber hinaus die Möglichkeit der … Ansicht der Beschaffung »
2020-01-07   Anschaffung eines Loipenspurgerätes in Eibenstock OT Carlsfeld (Stadtverwaltung Eibenstock)
Es soll ein Loipenspurgerät mit mind. 6 Zylinder-Dieselmotor, Hubraum mind. 6 000 cm und einer Leistung von mind. 200 PS als Komplettfahrzeug nach aktuellem Stand der Technik für die professionelle Loipenpräparierung angeliefert werden. Hauptbauteile sind: 12-Wegeräumschild, Loipenfräse mit 2 Spurplatten und hydraulisch klappbaren Finisher und einer Ladefläche von mind. 1,6 x 1,9 m. Die Arbeitsbreite über die Ketten soll ca. 2,55 m, über Fräse ca. 3,2 m und über Klappfinisher ca. 4,2 m betragen. Ansicht der Beschaffung »
2019-12-27   Borkenkäfermonitoring (Staatsbetrieb Sachsenforst – Geschäftsleitung Referat 46)
Rahmenvertrag über die Durchführung des Borkenkäfermonitorings und dazugehöriger Anwendungsversuche mit jährlicher Spezifikation im Landeswald des Freistaates Sachsen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Forestris AG Forst- und Umweltplanung Forstbüro Vulpes IBN Ingenieurbüro für Forst- und Umweltplanungen Tilo Schindler, Forstsachverständiger
2019-12-23   DFI Anlage Olbernhau 2019 (Regionalverkehr Erzgebirge GmbH)
Lieferung und Installation einer DFI Fahrzielanzeige für Busbahnhof Olbernhau. Ansicht der Beschaffung »
2019-12-20   Neubau Nordflügel – Evangelisches Schulzentrum Jahnsdorf OT Leukersdorf (Evangelischer Schulverein Leukersdorf e. V.)
Das Ziel der Gesamtmaßnahme ist die Errichtung eines Schulgebäudes zur Erweiterung des bestehenden evangelischen Gymnasiums um eine Oberschule. Die Erschließung des Schulgebäudes soll gemäß der beiliegenden und abgeschlossenen Leistungsphase 2 – Vorplanung, so erfolgen, das ein geschlossener Schulhof entsteht. Seitens des Auftraggebers bestehen nachfolgende Grundsatzanforderungen für den Neubau: 1) Anzahl der zusätzlich im Neubau unterzubringenden Schüler: 140; 2) Umsetzung der Planungsansätze aus der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Iproplan Planungsgesellschaft mbH
2019-12-17   Durchführung von Fahrdienstleistungen mit medizinischer und administrativer Assistenz im Rahmen des ärztlichen... (Kassenärztliche Vereinigung Sachsen)
Die KV Sachsen beabsichtigt, den Fahrdienst mit medizinischer und administrativer Assistenz mit zentraler Steuerung der Einsätze über die Ärztliche Vermittlungszentrale der KV Sachsen, die den diensthabenden Arzt bei der Durchführung von Patientenbesuchen unterstützt, schrittweise in allen Bereitschaftsdienstbereichen einzuführen bzw., soweit bereits vorhanden, neu zu ordnen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Zittau e. V. Helfende Franken gemeinnützige GmbH
2019-12-17   Hochwasserschutzmaßnahmen M1.11-2 an der Zwönitz in Burkhardtsdorf – Neubau HWS-Anlagen M1.11/15A-M1.11/19 und... (Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen Betrieb Freiberger Mulde/Zschopau)
Hochwasserschutzmaßnahmen M1.11-2 an der Zwönitz in Burkhardtsdorf – Neubau HWS-Anlagen M1.11/15A-M1.11/19 und M1.11/26-M1.11/32. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Phönix-Bau GmbH
2019-12-10   Beratungs- und Betreuungsleistungen bei der Städtebaulichen Erneuerung des Fördergebietes „Innerer Stadtkern“, Stadt Geyer (Stadt Geyer)
Gegenstand der Ausschreibung ist die Beschaffung von Leistungen der Programmbetreuung gemäß der Leistungsbeschreibung (Anlage B 3) im Maßnahmengebiet „Innerer Stadtkern“. Der mit der Programmbetreuung zu beauftragende Bieter soll als Beauftragter der Stadt Geyer gemäß § 157 Abs. 1 BauGB tätig werden. Die Leistungen sollen im Zeitraum vom 1.3.2020 bis einschließlich zum 31.12.2023 erbracht werden. Optional kann eine darüber hinausgehende Verlängerung um jeweils ein weiteres Jahr, maximal um sieben Jahre … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: STEG Stadtentwicklung GmbH
2019-12-04   Planungsleistungen für „Neue Grundschule“ in Neukirchen (Gemeinde Neukirchen)
Objektplanung Gebäude zum Vorhaben Schulkomplex Neukirchen, bestehend aus Grundschule, Hort und Einfeldsporthalle nebst Freianlagen, Los 1: Architektenplanung Gebäude und Innenräume gemäß § 34 HOAI inklusive Brandschutz in den Leistungsphasen 1 bis4 mit Erweiterungsoption auf die Leistungsphase 5-9, Freianlagenplanung gemäß § 39 HOAI, Leistungsphasen 1 bis 4 mit Optionen auf Erweiterung der Leistungsphasen 5-9. Ziel der Beschaffung ist die Vergabe von Leistungen nach HOAI 2013 Teil 3, sowie die Vergabe … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: iproplan Planungsgesellschaft
2019-11-27   VE 14 - Estricharbeiten (Landratsamt Erzgebirgskreis)
Die Estricharbeiten finden im Rahmen der Sanierung und Erweiterung des Bergbaumuseum Oelsnitz/Erzgebirge statt. Die Arbeiten umfassen u. a. folgende Leistungen: — die Instandsetzung von Bestandsestrich- und Betonfußböden, die Fläche beträgt ca. 220 m², — die Herstellung eines Hohlbodensystems, Teilbereiche des Hohlbodensystems sind geneigt herzustellen. Die Fläche des Hohlbodensystems umfasst ca. 70 m², — das Verlegen von Trockenestrichelementen, auf einer Fläche von 193,00 m², — das Verlegen von Estrich … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: FUNK Bauunternehmung GmbH
2019-11-27   VE 11 — Putzarbeiten (Landratsamt Erzgebirgskreis)
Die Putzarbeiten finden im Rahmen der Sanierung und Erweiterung des Bergbaumuseum Oelsnitz/Erzgebirge statt. Die im LV enthaltenen Positionen enthalten die nachfolgenden Leistungen. Die generelle Prüfung der geputzten Wand- und Deckenflächen mit der anschließenden Instandsetzung von Fehlstellen und defekten Teilbereichen, die gesamte Wandfläche beträgt ca. 2 400,00 m. Das Verputzen von neu hergestellten Wänden, Fläche ca. 260,00 m. Das Einputzen der neu hergestellten Fenster inkl. Putzen der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bau Schulze GmbH
2019-11-27   VE 17 – Bodenbeschichtung (Landratsamt Erzgebirgskreis)
Die Bodenbeschichtungen finden im Rahmen der Sanierung und Erweiterung des Bergbaumuseum Oelsnitz/Erzgebirge statt. Die Arbeiten umfassen u. a. folgende Leistungen: Die Bodenbeschichtung von 1 452,00 m auf zementgebundenen Untergründen. Das Versiegeln von Betonfertigteilen, Fläche ca. 140,00 m. Das Versiegeln von Wandflächen, Fläche ca. 376,00 m. Das Aufbringen eines staubbindenden Anstrichs auf 527,00 m. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: FB-Technik Scheler GmbH & Co. KG
2019-11-27   VE 09 – Fassadensanierung (Landratsamt Erzgebirgskreis)
Die Sanierungsmaßnahmen beinhalten die Instandsetzung von Fassadenbereichen im Rahmen der Sanierung und Erweiterung des Bergbaumuseum Oelsnitz/Erzgebirge. Die Leistungen umfassen Fassadenbereiche im Außenbereich sowie Fassadenbereiche, die durch Anbauten dem Außenklima entzogen werden. Die Fassaden bestehen aus Mauerwerkswänden im Reichsformat. Die Leistungen im Außenbereich umfassen u. a. — die Entfernung/Demontage von Eisenteilen od. Fremdteilen innerhalb der Fassade, — Risssanierungen von Mauerwerk, — … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Universal-Putz GmbH
2019-11-27   VE 16 – WC-Trennwände, Einbauten (Landratsamt Erzgebirgskreis)
Der Einbau der WC-Trennwände und Einbauten findet im Rahmen der Sanierung und Erweiterung des Bergbaumuseum Oelsnitz/Erzgebirge statt. Die Arbeiten umfassen u. a. folgende Leistungen: Die Herstellung von 5 WC Trennwandanlagen in unterschiedlichen Ausführungen, die Herstellung von 3 Schamwänden sowie die Herstellung von 4 Waschtischunterkonstruktionen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SANA Trennwand GmbH
2019-11-27   VE 10 – Stahlbau und Schlosserarbeiten (Landratsamt Erzgebirgskreis)
Die Stahlbau und Schlosserarbeiten finden im Rahmen der der Sanierung und Erweiterung des Bergbaumuseum Oelsnitz/Erzgebirge statt. Die im LV enthaltenen Positionen enthalten die nachfolgenden Leistungen. Die Herstellung von Handläufen in diversen Ausführungs- und Befestigungsvarianten. Die gesamte Länge der Handläufe umfasst ca. 260,00 Laufende m. Die Herstellung zweier Stahlbauemporen die zum Teil im Bestandsmauerwerk eingebunden werden. Die gesamte Fläche der 2 Emporen umfasst ca. 196,00 m Die … Ansicht der Beschaffung »
2019-11-27   Hochwasserschutzmaßnahmen M1.14 an der Zwönitz in Burkhardtsdorf, VGE 1.14.A-UA2 (Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen Betrieb Freiberger Mulde/Zschopau)
Hochwasserschutzmaßnahmen M1.14 an der Zwönitz in Burkhardtsdorf, VGE 1.14.A-UA2 Neubau HWS-Anlagen M1.14/16-19 und M1.14/39-41. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Phönix Bau GmbH Phönix-Bau GmbH
2019-11-26   Umsetzung Hochwasserschutzkonzept (HWSK) (Große Kreisstadt Schwarzenberg)
Umsetzung Hochwasserschutzkonzept (HWSK) Pöhlwasser 1. BA, Teilobjekte 2 bis 6 in Schwarzenberg OT Grünstädtel und Raschau-Markersbach OT Raschau Brücke B101 bis „Am Pöhlwasser 13“ Objektplanung Ingenieurbauwerke: LPH 5 bis 9 nach § 43 HOAI 2013 Tragwerksplanung: LPH 4 bis 6 nach § 51 HOAI 2013. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bauer Tiefbauplanung GmbH
2019-11-26   Los 4.1 – Baumeister/Abbruch (Landratsamt Erzgebirgskreis)
Der ausgeschriebene Leistungsumfang beinhaltet im wesentlichen die Ausführung der Abbrucharbeiten im Februar und März 2020. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SKR Sönitz GmbH
2019-11-22   Leistungen des Objektplanung ohne Tragwerksplanung, Lph 5-8, Umnutzung Haus 2 des BSZ „Erdmann-Kircheis“... (Landratsamt Erzgebirgskreis)
Leistungen der Objektplanung ohne Trag-werksplanung, Lph 5-8 HOAI, Umnutzung Haus 2 des BSZ „Erdmann-Kircheis“ Rudolf-Breitscheid-Straße 28 in Aue zur Volkshochschule. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AIA Aue GmbH
2019-11-22   Ersatzbeschaffung LF 10 für die Ortsfeuerwehr Erla-Crandorf (Große Kreisstadt Schwarzenberg)
Die Große Kreisstadt Schwarzenberg benötigt ein LF 10 für die Ortsfeuerwehr in Erla-Crandorf. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Rosenbauer Deutschland GmbH
2019-11-19   Errichtung und Betrieb eines NGA-Breitbandnetzes in der Gemeinde Bockau (Gemeinde Bockau)
Errichtung und Betrieb einer hochleistungsfähigen Telekommunikationsnetzinfrastruktur (NextGenerationAccess-Netz) i. S. v. § 6 der NGA-Rahmenregelung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Telekom Deutschland GmbH
2019-11-14   SiGeKo-Leistungen nach Baustellenverordnung, Hochwasserschutzmaßnahmen an der Würschnitz in Chemnitz-Harthau M 3 (Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen Betrieb Freiberger Mulde/Zschopau)
Die Landestalsperrenverwaltung Sachsen, Betrieb Freiberger Mulde/Zschopau hat im Ergebnis der Hochwasserschutzkonzeption Nr. 27, “Mulden und Weiße Elster im Regierungsbezirk Chemnitz, Los 3, Chemnitz mit Würschnitz und Zwönitz“, zur Umsetzung des festgelegten Schutzzieles verschiedene Hochwasserschutzmaßnahmen geplant. Die in dem geplanten Abschnitt umzusetzenden Maßnahmen beinhalten aus dem oben genannten HWSK 27 die Maßnahme M 3 an der Würschnitz in Chemnitz-Harthau. Der Planungsbereich ist in die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro Carsten Meyer
2019-11-12   Beweissicherung, Hochwasserschutzmaßnahmen an der Würschnitz in Chemnitz – Harthau M 3 (Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen Betrieb Freiberger Mulde/Zschopau)
Die Landestalsperrenverwaltung Sachsen, Betrieb Freiberger Mulde/Zschopau hat im Ergebnis der Hochwasserschutzkonzeption Nr. 27, „Mulden und Weiße Elster im Regierungsbezirk Chemnitz, Los 3, Chemnitz mit Würschnitz und Zwönitz“, zur Umsetzung des festgelegten Schutzzieles verschiedene Hochwasserschutzmaßnahmen geplant. Die in dem geplanten Abschnitt umzusetzenden Maßnahmen beinhalten aus dem oben genannten HWSK 27 die Maßnahme M 3 an der Würschnitz in Chemnitz-Harthau. Der Planungsbereich ist in die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: bks Ingenieurbüro GmbH
2019-11-05   Rahmenvertrag zur Rückung durch Unternehmer (Staatsbetrieb Sachsenforst – Forstbezirk Eibenstock)
Rückung von mind. 7 000 bis max. 42 000 FM Handholz, aufgeteilt in 7 Lose (Reviere 1 bis 13), Leistungszeitraum 1.1.2020 bis 31.12.2020, Instandsetzung Rückewege sowie Auf-und Abbau von Wildschutzzäunen sind dem jeweiligen LV zu entnehmen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Holrückung Witscher Holzrückeunternhemen Themel Holzrückung Witscher Holztrückeunternehmen Themel
2019-10-24   Holzernte auf nicht befahrbaren Flächen/Seilkran (Staatsbetrieb Sachsenforst – Forstbezirk Marienberg)
Holzernte von Schadholz (Holzeinschlag und Rückung) auf nicht befahrbaren Flächen/Seilkran. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Forstdienstleistungen Christian Hegenbarth Forstunternehmer Bergelt
2019-10-24   Rahmenvereinbarung über Instandhaltungsleistungen (Wartung, Instandsetzung, Sachkundigenprüfung) an... (Wismut GmbH)
Rahmenvereinbarung über Instandhaltungsleistungen (Wartung, Instandsetzung, Sachkundigenprüfung) an Schutzbelüftungsanlagen des Herstellers SEKA. Zum Zeitpunkt 01.01.2020 sind beim Auftraggeber ca. 80 Schutzbelüftungsanlagen vom Typ SBA 80 im Einsatz. Ansicht der Beschaffung »
2019-10-23   Bau- und Montageleistungen für die Errichtung einer passiven Breitbandinfrastruktur im Gebiet der Großen Kreisstadt... (Große Kreisstadt Schwarzenberg)
Der Auftraggeber beabsichtigt in den unterversorgten Gebieten der Großen Kreisstadt Schwarzenberg ein passives Glasfaser-Breitbandnetz zu errichten. Gegenstand des Vorhaben ist eine Fördermittelteilfinanzierung durch die Breitbandförderung des Bundes gem. der Richtlinie „Förderung zur Unterstützung des Breitbandausbaus in der Bundesrepublik Deutschland“ sowie eine Co-Finanzierung des Landes Sachsen. Die Vergabe wird über das Portal eVergabe abgewickelt. Sämtliche Unterlagen sind unter dem Link zu finden. … Ansicht der Beschaffung »
2019-10-18   Erweiterung und Sanierung des Dienstsitzes der Landestalsperrenverwaltung des Betriebes Freiberger Mulde/Zschopau (Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen Betrieb Freiberger Mulde/Zschopau)
Die Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen in Pockau-Lengefeld (Dienstsitz der Landestalsperrenverwaltung des Betriebes Freiberger Mulde/Zschopau) plant eine Sanierung mit Aufstockung des Bestandsgebäudes, sowie eine zweigeschossige Erweiterung inklusive Interimslösung für die Bauzeit am Standort Rauenstein 6A in 09514 Pockau-Lengefeld. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bochmann Architekten
2019-10-14   Generalplanungsleistungen für ein Parkdeck (Stadtwerke Annaberg Buchholz GmbH)
Teilnahmeaufforderung für Generalplanungsleistungen für ein Parkdeck in Annaberg-Buchholz. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Iproplan Planungsgesellschaft mbH
2019-10-14   Generalplanungsleistungen für den Innenausbau eines Gebäudes (Stadtwerke Annaberg Buchholz GmbH)
Generalplanungsleistungen für den Innenausbau des Gebäudes Geyersdorfer Straße 9 in 09456 Annaberg-Buchholz. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Iproplan Planungsgesellschaft mbH
2019-10-14   Rahmenvertrag zur Aufbereitung von Schadholz im FoB Eibenstock 2020 (Staatsbetrieb Sachsenforst – Forstbezirk Eibenstock)
Holzeinschlag und Rückung von Schadholz im Forstbezirk Eibenstock 2020 mit der Option zur Verlängerung, Schadholzmenge auf 4 Lose aufgeteilt mit jeweils 1 000 FM Mindestmenge und 10 000 FM Maximalmenge, besondere Leistungen: Wegeinstandsetzung sowie Zaunaufbau/-abbau. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Forstservice Zitterbart Holzrückung Witscher Rösch Holzhandel-Dienstleistungen Waldwirtschaft Jacob
2019-10-11   Göltzsch und Weiße Göltzsch - terrestrische Vermessungsleistung: Fluss-km 0+000 bis 35+000 (Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsens)
Die Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen, Betrieb Zwickauer Mulde / Obere Weiße Elster, beabsichtigt eine terrestrische Vermessung der Göltzsch von ca. 26 km Länge, zu vergeben. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bauer Tiefbauplanung GmbH
2019-10-11   Lieferung von 2 Traktoren (Staatsbetrieb Sachsenforst – Geschäftsleitung Referat 22)
Lieferung von 2 Universaltraktoren mit Forstausrüstung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Herpich Landtechnik GmbH
2019-10-10   Los 1 – Baustelleneinrichtung, Los 2 – Demontage und Entsorgung ELT, Los 3 – Demontage HLKS (Landratsamt Erzgebirgskreis)
Los 1 – Baustelleneinrichtung: — Baustelleneinrichtung während der gesamten Bauzeit (3 Jahre). Los 2 – Demontage und Entsorgung ELT: — Demontage und Entsorgung der Elektroinstallationen. Los 3 – Demontage HLKS: — Demontage HLKS-Installationen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Elektro Krause GmbH Stübler Elektroanlagen und Baulogistik GmbH
2019-10-10   Generalsanierung und Erweiterung Kurhaus Wiesenbad – Erneuerung Notstromversorgung (Thermalbad Wiesenbad Gesellschaft für Kur und Rehabilitation mbH)
Erneuerung Notstromversorgung als vorgezogene Maßnahme, Ausstattung mit neuem Netzersatzaggregat (NEA). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: TNA GmbH
2019-10-09   Lieferung von Trockenbaustoffen (Wismut GmbH)
Lieferung von Trockenbaustoffen an die Wismut GmbH, Standort Aue. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Sievert Baustoffe GmbH & Co. KG
2019-10-02   Planungsleistungen – Vorsperre Forchheim – Instandsetzung und Herstellung der Hochwassersicherheit (Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen Betrieb Freiberger Mulde/Zschopau)
Die Vorsperre Forchheim ist eine der Vorsperren/Vorbecken der Talsperre Saidenbach. Die Talsperre Saidenbach bildet gemeinsam mit den Talsperren Neunzehnhain 1 und 2 sowie Einsiedel das Talsperrensystem „Mittleres Erzgebirge“. Die Vorsperre Forchheim dient der Elimination von Nährstoffen und Sedimenten. Das Absperrbauwerk der Vorsperre Forchheim ist ein ca. 15 m hoher Zwei-Zonen-Staudamm mit einer wasserseitigen Lehmdichtung. Das Stauvolumen beträgt ca. 600 000 m bei Vollstau. Die Vorsperre ist der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Projektwerk Ingenieurgesellschaft mbH
2019-10-01   Abbruch Wohngebäude für die Hochwasserschutzmaßnahmen M1.14 an der Zwönitz in Burkhardtsdorf (Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen Betrieb Freiberger Mulde/Zschopau)
Hochwasserschutzmaßnahmen M1.14 an der Zwönitz in Burkhardtsdorf Abbruch Wohngebäude Ahnerweg 24 in Burkhardtsdorf. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SKR Sönitz SKR Sönitz GmbH
2019-10-01   Klärschlammverwertung im Verbandsgebiet des ZAST (Zweckverband Abwasser Schlematal)
Übernahme, Transport sowie Entsorgung (thermische Verwertung) von Klärschlamm aus der Zentralkläranlage Schlematal. Ansicht der Beschaffung »
2019-09-30   Planungsleistungen Breitbandausbau Gemeinde Heidersdorf (Gemeinde Heidersdorf)
Die Gemeinde Heidersdorf beabsichtigt den Ausbau einer flächendeckenden Breitband-Versorgung im definierten Ausbaugebiet. Es wurde ein Fördermittelantrag auf Grundlage der Richtlinie für die Förderung zur Unterstützung des Breitbandausbaus in der Bundesrepublik Deutschland („Förderrichtlinie des Bundes“) gestellt. Der Zuwendungsbescheid liegt vor. Die Anforderungen des Betreibers des NGA-Netzes sind in der Planung und Ausführung zu berücksichtigen. Die geschätzten Gesamtkosten betragen rund 2,9 Mio. EUR brutto. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ICL Ingenieur Consult GmbH
2019-09-30   Planungsleistungen Breitbandausbau Gemeinde Seiffen (Gemeinde Seiffen)
Die Gemeinde Seiffen beabsichtigt den Ausbau einer flächendeckenden Breitband-Versorgung im definierten Ausbaugebiet. Es wurde ein Fördermittelantrag auf Grundlage der Richtlinie für die Förderung zur Unterstützung des Breitbandausbaus in der Bundesrepublik Deutschland („Förderrichtlinie des Bundes“) gestellt. Der Zuwendungsbescheid liegt vor. Die Anforderungen des Betreibers des NGA-Netzes sind in der Planung und Ausführung zu berücksichtigen. Die geschätzten Gesamtkosten betragen rund 8,2 Mio. EUR brutto. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ICL Ingenieur Consult GmbH