2020-03-13S 38 westlich Oschatz (LISt Gesellschaft für Verkehrswesen und ingenieurtechnische Dienstleistungen mbH)
Objektplanung Radverkehrsanlage und Verkehrsanlage Lph. 1-4 sowie Besondere Leistungen, Planungsleistungen für die Errichtung eines Radweges entlang der S 38 westlich von Oschatz. Der Radweg soll straßenbegleitend gebaut werden und als Zweirichtungsradweg betrieben werden. Der Anschluss des Radweges an bestehende Knotenpunkte ist zu prüfen. Weiterhin soll der Ausbau eines Streckenabschnittes der Straße bzgl. Querschnitt und Linienführung untersucht werden.
Die Gesamtstrecke der Neubaumaßnahme beträgt ca. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ingenieurgemeinschaft WTU GmbH
2020-02-04Umbau und Sanierung Rathaus Sayda (Stadt Sayda)
Planungsleistungen zum Umbau und Sanierung des Rathauses Sayda. Der Umbau und Sanierung des Rathauses ist Maßnahme des Fördergebietes „Historischer Stadtkern“ im Städtebauförderprogramm SDP. Die Abwicklung der Maßnahme ist daher von förderrechtlichen Rahmenbedingungen geprägt, die während der Planung und Durchführung vom Auftragnehmer zu beachten sind. Der aktuelle Handlungsbedarf bezieht sich auf das Haus I (Rathaus, Am Markt 1) sowie das angrenzende Gebäude, Haus II (Am Markt 2). Die Durchführung bzw. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:atelier a11 architekturbüroILB Dr. Rönitzsch GmbHIng.-Büro Versorgungs- und Umwelttechnikiproplan
2020-02-03Neue Mitte Zug in Freiberg, Technische Ausrüstung (Stadtverwaltung Freiberg – Dezernat Stadtentwicklung und Bauwesen – Hochbau- und Liegenschaftsamt)
Die Stadt Freiberg beabsichtigt im Stadtteil Zug sowohl ein neues Ortsteilzentrum zu entwickeln als auch der Freiwilligen Feuerwehr Zug ein neues Gebäude zur Verfügung zu stellen.
Das dafür vorgesehene Grundstück 110/2 befindet sich im Stadtteil Zug südlich der Kernstadt Freiberg. Das Grundstück umfasst eine Fläche von 3 694 m. Auf dem Grundstück 110/2 befinden sich das leerstehende Gebäude der ehemaligen Grundschule sowie ein Nebengebäude.
Der ehemalige Schulkomplex soll zu einem lebendigen …
Ansicht der Beschaffung »
2020-01-22Los 1: Infusionstechnik (Kreiskrankenhaus Freiberg gGmbH)
Das Vorhaben dient der Ersatzbeschaffung von Infusionstechnik für das Kreiskrankenhaus Freiberg gGmbH. Folgende Einzelgeräte werden ausgeschrieben: Infusionspumpen, Infusionsspritzenpumpen (Standard, TIVA), Basisstationen, Einrichtungen zur Infusionsüberwachung, Software für Infusionstechnik, Anbindung an kundenseitiges PDMS, Zubehör. Die Installation der Infusionstechnik erfolgt primär an den nachfolgenden Standorten: ITS, Station 7, OP.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:B.Braun Deutschland GmbH & Co. KG
2020-01-21Lieferung und Installation eines 3D-Keramikdruckers (Kurt-Schwabe-Institut für Mess- und Sensortechnik e.V.)
Lieferung, Installation, Schulung und Inbetriebnahme eines 3D-Keramikdruckers mit einer Belichtungseinheit oder vergleichbaren Einrichtung, um eine Aushärtung der zu verarbeitenden Schlicker-Materialien zu gewährleisten. Mit der Anlage soll es möglich sein, Prototypen sowie Konzept- und Versuchsmodelle mit verschiedenen Materialeigenschaften generativ zu fertigen. Insbesondere sollen keramische und glasbasierte Materialien zur Anwendung kommen, die in verschiedenen Temperaturbereichen einsetzbar sind.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Lithoz GmbH