2017-03-13Lieferung, Montage und Inbetriebnahme einer 19-feldrigen 10 kV (UB)-Schaltanlage (SWE Netz GmbH)
Die SWE Netz GmbH beabsichtigt den Neubau eines Umspannwerkes und in diesem Zusammenhang die Vergabe der Herstellung /Lieferung/Montage einer 19-feldrigen gasisolierten 10 kV Schaltanlage (UB). Diese Schaltanlage soll aus drei Einspeisefeldern, 4 Längskupplungen, einer Querkupplungen, neun Leitungsabgängen, zwei Messfeldern, gemäß den technischen Vorgaben des Auftraggebers bestehen. Die Spezifikationen mit der Aufforderung zur Angebotserstellung erhalten die Bieter nach Stellung der Teilnahmeanträge und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Siemens AG
2017-01-20Energiespar-Contracting Universitätsklinikum Magdeburg A.ö.R (Universitätsklinikum Magdeburg A.ö.R.)
Das Universitätsklinikum Magdeburg wird momentan von einem externen Energielieferanten mit Wärme, Dampf, Kälte und Notstrom versorgt.
Da die Lieferverträge demnächst auslaufen, plant das Klinikum die jetzigen Bestandsanlagen zu übernehmen oder alternativ eine eigene Energieversorgung aufzubauen.
In jedem Fall soll die Finanzierung der Maßnahme über ein Energiespar-Contracting erfolgen. In diesem Zusammenhang sollen auch Optimierungs- Maßnahmen zur nachhaltigen Senkung des Verbrauches in 11 Gebäuden …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Siemens AG
2017-01-20Neubau Eltern-Kind-Zentrum, Hauptmaßnahme: Fernmeldetechnik (Universitätsklinikum Bonn)
Das Universitätsklinikum Bonn errichtet auf dem Venusberg das neue Eltern-Kind-Zentrum. Der Neubau ersetzt den Bestand in der Innenstadt und fasst die Funktionen der Geburtshilfe und Kinderheilkunde zusammen. Es werden 172 Betten realisiert, davon 13 Betten der pädiatrischen Intensivpflege. 2 neonatologische Stationen, 3 Stationen der Pädiatrie, die Stationen der Geburtshilfe und der Wöchnerinnen sowie eine onkologische Pflege mit Tagesklinik werden vorgesehen. Das Eltern-Kind-Zentrum verfügt über 4 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Siemens AG
2016-12-27Neubau ZSVA, MSR-Technik (Universitätsklinikum Bonn)
Das Universitätsklinikum Bonn (UKB) plant im westlichen Bereich, südlich der Hämatologie, auf dem Venusberg den Neubau einer Zentralen Sterilgutversorgungsanlage. Die neue ZSVA ist erforderlich, um eine ausreichende Versorgung des Klinikbetriebs zu gewährleisten. Ein Hauptziel der neuen ZSVA besteht darin die Sterilgutversorgung zu zentralisieren und dadurch z. B. Betriebsabläufe zu verbessern. Im Rahmen des Neubaus soll eine Lösung zur Implementierung von optimalen Betriebsabläufen und insbesondere eine …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Siemens AG
2016-12-08GAF MSR-Anlagen (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
Beim GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH in Darmstadt entsteht in den kommenden Jahren eine weltweit einzigartige Beschleunigeranlage für die Forschung mit Ionen und Antiprotonen. FAIR (Facility for Antiproton and Ion Research) steht für ein übergreifendes Konzept von wegweisenden Forschungsaktivitäten und ist derzeit das größte Grundlagenforschungsprojekt auf dem Fahrplan des Europäischen Strategieforums für Forschungs-Infrastrukturen (ESFRI).
Für den Betrieb von FAIR sind umfangreiche …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Siemens AG
2016-11-17Erweiterung der Aufbereitungskapazität im Wasserwerk Tettau (WAL Wasserverband Lausitz)
Im Wasserwerk Tettau (Istwerk) erfolgt die Aufbefreitung eines sauren eisen- und manganhaltigen Grundwassers. Zur Erweiterung der Aufbereitungskapazität um 15 000-20 000 m/d muss ein neues Werk mit bau- und verfahrenstechnischer Verknüpfung zum Istwerk realisiert werden. Das Gebäude wird in Stahlleichtbauweise mit Unterkellerung als Massivbaukonstruktion in Stahlbeton (ca. 50 x 20 x 10 m) ausgeführt. Die Becken zur chemischen Grobaufbereitung sowie die offene Schnellfilteranlage mit 250 m Filterfläche …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Siemens AGWBB Bau & Betonbau GmbHwks Technik GmbHZüblin Stahlbau GmbH
2016-10-13Herstellen. Liefern und Montieren einer SF6-isolierten typgeprüften 20-kV-Schaltanlage im Umspannwerk Paderborn West (Westfalen Weser Netz GmbH)
Die Westfalenweser Netz GmbH beabsichtigt den Ersatz-Neubau einer SF6-isolierten typgeprüften 26-feldrigen 20-kV-Schaltanlage im Umspannwerk Paderborn West
Die technischen Daten und die konstruktive Ausführung der Anlage sind an die „Technische Spezifikation für 24-kV-Leistungsschalteranlagen SF6-isoliert, metallgekapselt“ Stand 3.9.2007 angelehnt. Die Spezifikation erhalten Sie nach stellen eines Teilnahmeantrages. Die Ausschreibung umfasst die Herstellung, Anlieferung und betriebsfertige Montage.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Siemens AG
2016-09-23Deutschland Stuttgart: Kraftwerk Stuttgart Gaisburg – Los LTechnik (EnBW AG)
Planung, Lieferung und Inbetriebnahme der zentralen Leittechnik für ein Heizkraftwerk.
Der Auftraggeber, die EnBW Energie Baden-Württemberg AG, beabsichtigt am Standort Stuttgart-Gaisburg das neue Heizkraftwerk HKW 3 mit einer Leistung von etwa 30 MWel und einer thermischen Leistung von bis zu 240 MWth zu errichten. Es besteht im Wesentlichen aus folgenden Anlagenteilen, vier Heizwasserkessel mit Nebenanlagen, drei Gasmotoren mit Generator und Nebenanlagen, einer Wasseraufbereitung und einem …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Siemens AG
2016-09-09Wartung Inspektion und Instandsetzung gebäudetechnischer Anlagen (Gemeinde Taufkirchen)
Wartung/Inspektion und Instandsetzung gebäudetechnischer Anlagen.
Los1 Türen und Tore;
Los2 Wärmeerzeugungsanlagen;
Los3 Abwasser- und Wasseranlagen;
Los4 Elektroanlagen;
Los5 Fernemelde- und informationstechnische Anlagen;
Los6 Lufttechnische Anlagen;
Los7 Nutzerspezifische Anlagen Küchentechnik;
Los8 Medienversorgungsanlagen (Druckluft, etc.);
Los9 Gebäudeautomation GLT Anlagen;
Los10 Spielplatzanlagen;
Los11 Technische Anlagen in Außenanlagen (Koaleszenzabscheider);
Los12 Förderanlagen, Hebebühnen, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Engie Deutschland GmbHKuchler GmbHSiemens AGWeigerstdorfer GmbH
2016-09-0715-kV/16,7-Hz metallgekapselte Schaltanlagen gemäß Lastenheft, aktueller Stand (DB Energie GmbH)
Lieferung von 15-kV/16,7-Hz metallgekapselte Schaltanlagen gemäß aktuellem Lastenheft. Die 15-kV-Schaltanlagen sind als 3-fach geschottete, typgeprüfte und fertig montierte Schaltanlagen nach EN 62271-200 auszuführen. Zudem sind die Schaltanlagen für einen Anfangskurzschlusswechselstrom IK“ von 40 kA bei einer Dauer von 0,5 s auszulegen. Der Nachweis der Störlichtbogenfestigkeit (IAC AFLR) der Schaltanlagen muss durch den Hersteller erbracht werden.
Die Schaltanlagen werden im Rahmen eines Bauprojekt der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ABB AGRail Power Systems GmbHSiemens AG
2016-08-23Lieferung von Umrichtern (Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf e. V.)
Die Ausschreibung zielt auf die Beschaffung von zwei Umrichtern für das DRESDYN Präzessionsexperiment. Die Umrichter steuern einen sich um zwei Achsen rotierenden mit einer Flüssigkeit gefüllten Behälter an, um eine Strömung zu treiben. Ein Umrichter dreht die Plattform und ist mit der 400 Volt Versorgung verbunden. Der zweite Umrichter steuert den Motor auf der Plattform und ist mit dem 690 Volt Netz verbunden.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Siemens AG
2016-08-17Durchleuchtungssystem Kinderklinik (Universitätsklinikum Düsseldorf)
Gefordert wird ein Hochleistungs-Durchleuchtungssystem zur Diagnostik/Behandlung am liegenden und/oder sitzenden und/oder stehenden Patienten mit folgenden Eigenschaften/Funktionalitäten:
Digitale multifunktionale nahbedienbare Untertisch-Röntgenanlage geeignet für die Durchleuchtung und Aufnahme zur Diagnostik von vor allem pädiatrischen Patienten auf Flachdetektorbasis bestehend im Wesentlichen aus Stativ, Röntgengenerator, Röntgenstrahler, Dosis-Flächen-Produkt-Messgerät, Flachdetektorsystem, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Siemens AG
2016-08-12Röntgenarbeitsplatz mit Flachdetektor (Universitätsklinikum Düsseldorf)
Gefordert wird ein Hochleistungs- Röntgenarbeitsplatz (Bucky) mit Flachdetektor zur Diagnostik am
liegenden, sitzenden und stehenden Patienten mit folgenden Eigenschaften/Funktionalitäten:
Das System muss schwerpunktmäßig für die Diagnostik an pädiatrischen Patienten ausgelegt
sein, als Ausfallkonzept jedoch auch in vollem Umfang für erwachsene Patienten nutzbar sein.
Zudem muss es zusammengesetzte orthogonale Aufnahmen erstellen können. Das System soll
mit folgenden Flachbilddetektoren ausgestattet …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Siemens AG
2016-08-04Computertomograph MNR (Universitätsklinikum Düsseldorf)
Gefordert wird ein wassergekühlter Hochleistungs- Computertomograph zur Diagnostik und Intervention am liegenden Patienten.
Es werden folgende Eigenschaften/Funktionalitäten gefordert:
Es wird ein high-end MultiSlice-CT (MSCT)-Gerät für vorwiegend neurologische, kardiologischangiologische und onkologische Fragestellungen beschafft.
Es muss die Möglichkeit zur Durchführung CT-gesteuerter Interventionen bestehen.
Gefordert wird ein System mit der schnellsten Volumenabdeckung im Submillimeter Bereich bei …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Siemens AG
2016-07-14Neubau Eltern-Kind-Zentrum, Hauptmaßnahme: MSR-Technik (Universitätsklinikum Bonn)
Das Universitätsklinikum Bonn errichtet auf dem Venusberg das neue Eltern-Kind-Zentrum. Der Neubau ersetzt den Bestand in der Innenstadt und fasst die Funktionen der Geburtshilfe und Kinderheilkunde zusammen. Es werden 172 Betten realisiert, davon 13 Betten der pädiatrischen Intensivpflege. 2 neonatologische Stationen, 3 Stationen der Pädiatrie, die Stationen der Geburtshilfe und der Wöchnerinnen sowie eine onkologische Pflege mit Tagesklinik werden vorgesehen. Das Eltern-Kind-Zentrum verfügt über 4 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Siemens AG
2016-04-11Stationsleittechnik für Bahnstromschaltanlagen (DB Energie GmbH (Bukr 31))
Stationsleittechnik gemäß „Lastenheft – Stationsleittechnik für Bahnstromversorgungsanlagen der DB Energie GmbH -“ (aktueller Stand) für sekundärtechnische Ausrüstung von 110kV und 15kV 16,7Hz Bahnstromschaltanlagen in zentraler oder dezentraler Aufbaustruktur auf der Basis der IEC 61850, welche prozessseitig an herstellerneutrale, genormte Übergabeschnittstellen anzubinden ist.
Anforderung der Lastenhefte bei:
DB Energie GmbH;
Energieverteilungssysteme und Leittechnik (I.ETZ 22);
Pfarrer-Perabo-Platz …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:OHB System AGSiemens AG
2016-02-24Projekt: Klärwerk Ruhleben LKW III - Weitergehende Automatisierung (Berliner Wasserbetriebe, Einkauf)
Im Zuge des Projektes Leitklärwerke III (LKW III) werden auf dem Klärwerk Ruhleben verschiedene Maßnahmen für die Erhöhung des Automatisierungsgrades umgesetzt. Die Leistungen der Mess- und Prozessleittechnik sind wie folgt gegliedert und beinhalten im Wesentlichen Lieferung, Installation, Inbetriebnahme und Dokumentation von EMSR-Technik:
Projektname des AG: LKW III - Weitergehende Automatisierung.
Maßnahme M6.2 Abwasserverteilung zur Biologie (19 Pegelmessungen und 1 Durchflussmessung);
Maßnahme M7 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Siemens AG
2016-02-17Lieferung von Schaltschränken für die Straßenbeleuchtung (Stadtwerke Düsseldorf AG)
Rahmenvertrag über die Lieferung von Schaltschränken zur Steuerung der Straßenbeleuchtung der Stadt Düsseldorf. Gehäuseschrank für den Außeneinsatz aus Glasfaserverstärktem Kunststoff IP 54 inkl. Kunststoffsockel für die Erdmontage. Verteilerschrank bestehend aus Energieteil und Steuerteil. Energieteil: Energiezähler, Schaltorgane, Sicherungsorgane, gem. Vorgabe. Steuerteil: Speicherprogrammierbare Steuerung Siematic S7 CPU 1200 (oder gleichwertig) zur Ansteuerung des Energieteils, gem. Vorgabe.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Siemens AG