2019-06-13   Rahmenvertrag Mobilfunk (Erste Abwicklungsanstalt AöR)
Die EAA will sowohl innerhalb Deutschland als auch im Ausland Mobilfunkverbindungen (Sprache/Daten) nutzen. Hierfür wird ein Rahmenvertrag mit einer Laufzeit von maximal 48 Monaten abgeschlossen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Telekom Deutschland GmbH
2019-04-15   Mobilfunk einschließlich Endgeräte für das Land Hessen und die ekom21 (Land Hessen, vertreten durch die Hessische Zentrale für Datenverarbeitung)
Beschaffung von Carrierdiensten Mobilfunk einschließlich Endgeräte für das Land Hessen und die ekom21. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Telekom Deutschland GmbH Vodafone GmbH
2019-01-25   Nutzung von Mobilfunkdaten zur Analyse von Besucherströmen (Berlin Tourimus & Kongress GmbH)
Aufgabe des Auftragnehmers wird es sein, Mobilfunkdaten und ein Analysewerkzeug gemäß den nachfolgenden Basisanforderungen und den beauftragten Optionen bereitzustellen. Das Projekt ist bzgl. der touristischen Nutzung von Mobilfunkdaten ein Leuchtturmprojekt im Land Berlin, wie im Destinationsmanagement generell, in Deutschland und in der Zusammenarbeit von visitBerlin mit anderen, internationalen DMOs. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Telekom Deutschland GmbH
2019-01-08   Telekommunikationsdienstleistung (VNB, Netz-ACD, IVR, CTI) (ARD ZDF Deutschlandradio Beitragsservice)
Der Beitragsservice sucht mit diesem Vergabeverfahren einen Dienstleister, der die Portierung, Anschaltung und das Routing der bestehenden Servicerufnummern 01806-999 55x-xxx des Beitragsservice erbringt. Das Routing soll im Intelligenten Netz (IN) eines Verbindungsnetzbetreibers unter Einsatz einer Netzwerk-ACD und weiterer angeschlossener Systemkomponenten (bspw. IVR, Dialer, etc.) vorgenommen werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Telekom Deutschland GmbH
2018-10-15   Mobilfunkdienstleistungen (Barmer Justiziariat-Vergabestelle)
Bereitstellung von Sprach- und Datendiensten in einem Mobilfunknetz, Lieferung und Reparatur von mobilen Endgeräten, Lieferung von Zubehör für mobile Endgeräte sowie Bereitstellung einer Enterprise Management Software in Form einer Software-as-a-Service Dienstleistung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: T-Systems International GmbH Telekom Deutschland GmbH
2018-10-08   Android Tablets 2019 (Bundesagentur für Arbeit (BA), vertreten durch den Vorstand, hier vertreten durch die Leiterin des Geschäftsbereiches Einkauf im)
Abschluss eines Rahmenvertrages über diverse Samsung Tablets inklusive Schutzhüllen und Zubehör für den „Basisdienst Tablets“ Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Telekom Deutschland GmbH
2018-10-08   Mobilfunkverträge (01/IT/2018) (IKK classic)
Gegenstand der zu erbringenden Leistung ist: — Bereitstellung und Aktivierung von ca. 1 300 Mobilfunkanschlüssen (die Anzahl kann je nach Bedarf der Auftraggeberin nach unten oder oben abweichen) in verschiedenen Tarifen und mit verschiedenen Optionen, — Bereitstellung und Versendung der notwendigen SIM-Karten mit bis zu 2 zusätzlichen Multi-SIMs an die Auftraggeberin im Zuge eines Rollouts, — Vorkonfigurieren der SIM-Karten (Hardware) und der einzelnen Anschlüsse (netzseitig), — Versenden von … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Telekom Deutschland GmbH
2018-10-01   Rahmenvertrag Vergabe von Mobilfunkdiensten (Los 1) und Bereitstellung einer EMM-Lösung (Los 2), Vergabenummer:... (WIRO Wohnen in Rostock Wohnungsgesellschaft mbH)
Leistungsgegenstand ist die Vergabe von Mobilfunkleistungen für die Sprach- und Datenkommunikation einschließlich der Lieferung von Endgeräten sowie der Bereitstellung einer Enterprise Mobility Management (EMM) – Lösung, um mobile Endgeräte in der WIRO sicher und wirtschaftlich zu betreiben und in die Unternehmensinfrastruktur einzubinden. Der Leistungsgegenstand wird wie folgt in Fachlose aufgeteilt und vergeben: — Los 1: Mobilfunkdienste, — Los 2: Bereitstellung einer Enterprise Mobility Management … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Telekom Deutschland GmbH WBS IT-Service GmbH
2018-09-26   Breitbandausbau Landkreis Goslar (Wirtschaftlichkeitslückenförderung) (Landkreis Goslar)
Errichtung und Betrieb einer hochleistungsfähigen Telekommunikationsnetzinfrastruktur (Next Generation Access Netz) i. S. v. § 6 der NGA-Rahmenregelung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Telekom Deutschland GmbH
2018-09-21   Provision of Mobile Communication Services (SIM Cards and Related Services) (European Central Bank)
The European Central Bank (ECB) is seeking through this open procedure for a supplier for the provision of mobile communication services (SIM cards and related services) Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Telekom Deutschland GmbH
2018-06-21   Möglichkeit der Inanspruchnahme von Investitionsbeihilfen zum Zwecke der Errichtung und des Betriebs eines... (Kreisverwaltung Neuwied)
Durch die Gewährung von Investitionsbeihilfen sollen die im Landkreis Neuwied (Rheinland-Pfalz) gelegenen, noch unterversorgten Schulen über ein NGA-Netz erschlossen werden. Es sollen insgesamt 73 Schulstandorte, davon 30 Schulstandorte in der Stadt Neuwied (Los 1), 16 Schulstandorte in den Verbandsgemeinden Dierdorf, Rengsdorf-Waldbreitbach und Puderbach (Los 2) und 27 Schulstandorte in den Verbandsgemeinden Asbach, Bad Hönningen, Linz am Rhein und Unkel (Los 3) des Landkreises Neuwied mit einer … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Stadtwerke Neuwied GmbH Telekom Deutschland GmbH
2018-05-30   Verbesserung der Breitbandversorgung Ortsteile Neuheide und Wilzschhaus der Gemeinde Schönheide (Verbesserung Breitbandversorgung Gemeinde Schönheide)
NGA-Lückenschluss in der Gemeinde Schönheide, Verbesserung der Breitbandversorgung in den Gebieten der Gemeinde, die nicht im Eigenausbau aufgerüstet werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Telekom Deutschland GmbH
2018-03-16   Möglichkeit der Inanspruchnahme von Investitionsbeihilfen zum Zwecke der Errichtung und des Betriebs eines... (Eifelkreis Bitburg-Prüm)
Durch die Gewährung von Investitionsbeihilfen sollen in 7 Ortsgemeinden (Burbach, Neuheilenbach, Neidenbach, Oberweiler, Biersdorf am See, Wiersdorf, Wißmannsdorf-Koosbüsch) des Eifelkreises Bitburg-Prüm gelegene, noch unterversorgte Teilnehmeranschlüsse über ein NGA-Netz erschlossen werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Telekom Deutschland GmbH
2018-03-15   Breitbandversorgung Stadt Remscheid (Stadt Remscheid)
Errichtung und Betrieb einer hochleistungsfähigen Telekommunikationsnetzinfrastruktur (Next Generation Access Netz) i.S.v. § 6 der NGA-Rahmenregelung Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Telekom Deutschland GmbH
2018-03-02   Bereitstellung eines flächendeckenden Breitbandnetzes sowie Angebot breitbandiger Telekommunikationsdienste in... (Stadtverwaltung Suhl)
Der Auftraggeber beabsichtigt, zur Versorgung aller Bürger und Gewerbetreibenden in den unten näher bezeichneten Teilgebieten im Projektgebiet mit breitbandigen Telekommunikationsdiensten den Bau und Betrieb eines flächendeckenden Hochgeschwindigkeitsnetzes sowie die Erbringung von Endkundendienstleistungen im Projektgebiet in Auftrag zu geben. Die Stadt Suhl hat im Rahmen des Förderprogramms des Bundes „Projektförderung durch Gebietskörperschaften und Zusammenschlüsse von Gebietskörperschaften im Rahmen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Telekom Deutschland GmbH
2018-03-02   Glasfaserdirektanschluss für Bildungseinrichtungen des Landkreises Osnabrück sowie weiterführende Schulen der... (Landkreis Osnabrück – FD 1 Zentrale Vergabestelle)
Der Landkreis Osnabrück möchte seine Bildungseinrichtungen (Schulen) sowie die weiterführenden Schulen der kreisangehörigen Gemeinden/Städte und Samtgemeinden (Sek. I / Sek. II) mit einer zuverlässigen, hochwertigen und zukunftssichern den NGA-Breitbandinfrastruktur ausstatten. Mit dieser Infrastruktur sollen perspektivisch Bandbreiten bis in den Gigabit-Bereich möglich sein. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: EWE TEL GmbH Telekom Deutschland GmbH
2017-12-12   Möglichkeit der Inanspruchnahme von Investitionsbeihilfen zum Zwecke der Errichtung und des Betriebs eines... (Kreis Recklinghausen, Der Landrat)
Ziel der Maßnahme ist es, durch die Gewährung von Investitionsbeihilfen die im Kreises Recklinghausen, Gebiet SÜD gelegenen, unterversorgten Teilnehmeranschlüsse über ein NGA-Netz zu erschließen. Der Kreis Recklinghausen umfasst rund 614.000 Einwohnern. Das NGA unterversorgte Gebiet Süd umfasst 4181 Haushalte und 640 Unternehmen auf einer Fläche von 128 km² und weist eine Einwohnerdichte von etwa 84 Einwohnern/km² auf. Zudem sollen 13 institutionelle Nachfrager und öffentliche Einrichtungen, wie z. B. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Gelsen-Net Telekom Deutschland GmbH
2017-12-11   Möglichkeit der Inanspruchnahme von Investitionsbeihilfen zum Zwecke der Errichtung und des Betriebs eines... (Kreis Recklinghausen, Der Landrat)
Ziel der Maßnahme ist es, durch die Gewährung von Investitionsbeihilfen die im Kreises Recklinghausen, Gebiet Nord gelegenen, unterversorgten Teilnehmeranschlüsse über ein NGA-Netz zu erschließen. Der Kreis Recklinghausen umfasst rund 614 000 Einwohnern. Das NGA unterversorgte Gebiet NORD umfasst 5 959 Haushalte und 627 Unternehmen auf einer Fläche von 204 kmund weist eine Einwohnerdichte von etwa 68 Einwohnern/km auf. Zudem sollen 7 institutionelle Nachfrager und öffentliche Einrichtungen, wie z. B. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Telekom Deutschland GmbH
2017-10-20   NGA-Breitbandausbau zur Erschließung der unterversorgten Schulen im Landkreis Rottweil an ein NGA-Netz (Landkreis Rottweil)
Ziel der Maßnahme ist es, durch die Gewährung von Investitionsbeihilfen zu er-möglichen, die in dem Landkreis Rottweil gelegenen, noch unterversorgten Schulen über ein NGA-Netz zu erschließen. Die gewährten Investitionsbeihilfen sollen ausschließlich zur Erstellung eines NGA-Netzes verwendet werden, welches im Eigentum eines privaten Unternehmens steht. Der jeweilige private Netzbetreiber erhält hierbei das Recht bzw. übernimmt die Verpflichtung, die entsprechende Breitbandinfrastruktur unter Nutzung der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Telekom Deutschland GmbH
2017-10-13   Errichtung und Betrieb einer hochleistungsfähigen Telekommunikationsnetzinfrastruktur (Next GenerationAccess Netz)... (Amt Landschaft Sylt)
Die Förderung soll durch eine Investitionsbeihilfe im Rahmen der Wirtschaftlichkeitslückenförderung erfolgen. Die Umsetzung des Projektes erfolgt insbesondere auf der Grundlage der Rahmenregelung der Bundesrepublik Deutschland vom 15.6.2015 zur Unterstützung des Aufbaus einer flächendeckenden Next GenerationAccess(NGA)-Breitbandversorgung und den Breitbandleitlinien der EU-Kommission. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Telekom Deutschland GmbH
2017-08-29   Errichtung, Bereitstellung, Betrieb, Wartung und Entstörung eines freien WLAN-Hotspots in den Gebäuden und... (Stiftung Jüdisches Museum Berlin)
Errichtung, Bereitstellung, Betrieb, Wartung und Entstörung eines freien WLAN-Hotspots in den Gebäuden und Freiflächen des Jüdischen Museums Berlin. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Telekom Deutschland GmbH
2017-08-24   Stadt Zörbig, Breitbandversorgung (ELER) (Stadt Zörbig)
Im Anschluss an die Marktkonsultation vom 16.11.2016 bis 16.12.2016 und das IBV vom 17.3.2017 bis 12.5. beabsichtigt die Stadt Zörbig für die im ländlichen Raum befindliche Kernstadt Zörbig sowie für die Ortsteile Großzöberitz, Schortewitz und Werben, für das Gewerbegebiet Großzöberitz-Heideloh sowie für die Schulstandorte in der Kernstadt von Zörbig eine Versorgung mit einem flächendeckenden NGA-Netz zu erreichen. Netzbetreiber und Telekommunikationsunternehmen werden daher hiermit aufgefordert, ein … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Telekom Deutschland GmbH
2017-08-21   Stadt Südliches Anhalt, Breitbandversorgung (ELER) (Stadt Südliches Anhalt)
Im Anschluss an die Marktkonsultation vom 23.11.2016 bis 23.12.2016 und das IBV vom 31.3.2017 bis 29.5.2017 beabsichtigt die Stadt Südliches Anhalt für die im ländlichen Raum befindlichen Ortsteile Weißandt-Gölzau, Gnetsch, Klein-Weißandt, Zehbitz, Zehmitz, Radegast, Prosigk, Fernsdorf, Libehna, Locheraus, Görzig, Storkau, Friedrichsdorf, Scheuder, Lausigk, Naundorf, Edderitz, Pfaffendorf, Wieskau, Cattau, Glauzig und Rohndorf, für die Gewerbegebiete Edderitz/Werkstraße, Industrie- und Gewerbepark … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Telekom Deutschland GmbH
2017-06-01   Stadt Bad Schmiedeberg, Breitbandversorgung (ELER) (Stadt Bad Schmiedeberg)
Im Anschluss an die Marktkonsultation vom 6.12.2016 bis 6.2.2017 und das IBV vom 17.3.2017 bis 12.5.2016 beabsichtigt die Stadt Bad Schmiedeberg für die im ländlichen Raum befindlichen Ortsteile Priesitz, Körbin-Alt, Körbin-Neu, Merschwitz, Pretzsch, Platzschwig und Splau eine Versorgung mit einem flächendeckenden NGA-Netz zu erreichen. In diesen 7 Ortsteilen befinden sich keine ausgewiesenen Gewerbegebiete, jedoch ein Schulstandort im Ortsteil Pretzsch. Netzbetreiber und Telekommunikationsunternehmen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Telekom Deutschland GmbH
2017-05-29   Breitbandausbauprojekt Oberbergischer Kreis (Oberbergischer Kreis – Der Landrat)
Der Auftraggeber beabsichtigt, zur Versorgung aller Bürger und Gewerbetreibenden in den unten näher bezeichneten Teilgebieten im Projektgebiet mit breitbandigen Telekommunikationsdiensten den Bau und Betrieb eines flächendeckenden Hochgeschwindigkeitsnetzes sowie die Erbringung von Endkundendienstleistungen im Projektgebiet in Auftrag zu geben. Der Oberbergische Kreis hat im Rahmen des Förderprogramms des Bundes „Projektförderung durch Gebietskörperschaften und Zusammenschlüsse von Gebietskörperschaften … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Telekom Deutschland GmbH
2017-05-10   Austausch der Netzwerkkomponenten Switche inkl. Wartung (Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern)
Die IHK für München und Oberbayern setzt in Ihrer IT-Infrastruktur flächendeckend Avaya Netzwerkkomponenten ein. Im Zuge der Neuverkabelung des IHK-Standorts Orleansstraße werden die inzwischen nicht mehr vom Hersteller supporteten Hardware-Komponenten erneuert. Die Vergabe beinhaltet die benötigte Hardware und Wartung für 3 Jahre von Avaya, sowie eine Wartungsverlängerung für 3 Jahre der bereits eingesetzten Hardware von Avaya für das IHK-Rechenzentrum Spixstraße und IHK-Rechenzentrum Balanstraße und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Telekom Deutschland GmbH
2017-05-08   NGA-Breitbandausbau im Ausbaugebiet 1 (Nord) des Landkreises Emsland (Landkreis Emsland)
Ziel der Maßnahme ist es, durch die Gewährung von Investitionsbeihilfen zu ermöglichen, die im Ausbaugebiet 1 (NORD) des Landkreises Emsland gelegenen, noch unterversorgten Teilnehmeranschlüsse über ein NGA-Netz zu erschließen. Das Ausbaugebiet 1 (NORD) des Landkreises Emsland umfasst die Gemeinde Rhede (Ems), die Samtgemeinde Dörpen, die Samtgemeinde Lathen, die Samtgemeinde Nordhümmling, die Samtgemeinde Sögel, die Samtgemeinde Werlte und die Stadt Papenburg. Die gewährten Investitionsbeihilfen sollen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Telekom Deutschland GmbH
2017-05-03   Errichtung und Betrieb eines Breitbandnetzes zur Bereitstellung breitbandiger Telekommunikationsdienste im PG... (Landkreis Rostock)
Der Auftraggeber beabsichtigt, zur Versorgung aller Bürger und Gewerbetreibenden in den Gemeinden Blankenhagen, Gelbensande, Mönchhagen, Rövershagen, Klein Kussewitz und Poppendorf (Projektgebiet LRO 22_11) mit breitbandigen Telekommunikationsdiensten den Bau und Betrieb eines flächendeckenden Hochgeschwindigkeitsnetzes sowie die Erbringung von Endkundendienstleistungen im Projektgebiet in Auftrag zu geben. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Telekom Deutschland GmbH
2017-05-03   Errichtung und Betrieb eines Breitbandnetzes zur Bereitstellung breitbandiger Telekommunikationsdienste im PG... (Landkreis Rostock)
Der Auftraggeber beabsichtigt, zur Versorgung aller Bürger und Gewerbetreibenden in den Gemeinden Baumgarten, Bernitt, Dreetz, Jürgenshagen, Klein Belitz, Penzin, Rühn, Tarnow, Warnow und Zepelin (Projektgebiet LRO 22_08) mit breitbandigen Telekommunikationsdiensten den Bau und Betrieb eines flächendeckenden Hochgeschwindigkeitsnetzes sowie die Erbringung von Endkundendienstleistungen im Projektgebiet in Auftrag zu geben. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Telekom Deutschland GmbH
2017-05-03   Errichtung und Betrieb eines Breitbandnetzes zur Bereitstellung breitbandiger Telekommunikationsdienste im PG... (Landkreis Rostock)
Der Auftraggeber beabsichtigt, zur Versorgung aller Bürger und Gewerbetreibenden in den Gemeinden Cammin, Gnewitz, Grammow, Nustrow, Selpin, Stubbendorf, Tessin, Thelkow, und Zarnewanz (Projektgebiet LRO22_07) mit breitbandigen Telekommunikationsdiensten den Bau und Betrieb eines flächendeckenden Hochgeschwindigkeitnetzes sowie die Erbringung von Endkundendienstleistungen im Projektgebiet in Auftrag zu geben. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Telekom Deutschland GmbH
2017-01-27   Geförderter Aufbau und Betrieb von NGA-Breitbandinfrastrukturen zur Erschließung von unterversorgten Gebieten des... (Landkreis Dahme-Spreewald)
Geförderter Aufbau und Betrieb von NGA-Breitbandinfrastrukturen zur Erschließung von unterversorgten Gebieten des Landkreises Dahme-Spreewald auf Basis des Wirtschaftlichkeitslückenmodells. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Telekom Deutschland GmbH
2016-12-22   Bereitstellung eines flächendeckenden Breitbandnetzes und Angebot breitbandiger Telekommunikationsdienste ohne... (Kreis Siegen-Wittgenstein)
Der Auftraggeber beabsichtigt die Förderung der Errichtung einer zuverlässigen, erschwinglichen, hochwertigen und nachhaltigen Breitbandinfrastruktur in noch unterversorgten Teilen des Ausbaugebietes, die durch einen privatwirtschaftlichen Betreiber („Netzbetreiber“) errichtet und betrieben werden soll. Dieser erhält vom Auftraggeber einen Zuschuss in Höhe der Differenz zwischen dem Barwert aller Einnahmen und dem Barwert aller Kosten des Netzaufbaus und –betriebs (Wirtschaftlichkeitslücke) für einen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Innogy TelNet GmbH innogy TelNet GmbH (Westenergie Breitband GmbH) Telekom Deutschland GmbH
2016-12-13   Stadt Aken, Breitbandversorgung (ELER) (Stadt Aken (Elbe))
Im Anschluss an die Marktkonsultation vom 21.1.2016 bis 21.3.2016 und das IBV vom 15.6.2016 bis 10.8.2016 beabsichtigt die Stadt Aken (Elbe) für Teile der Kernstadt und für die 4 Ortsteile Kleinzerbst, Kühren, Mennewitz und Susigke, eine Versorgung mit einem flächendeckenden NGA-Netz zu erreichen. Ebenso für die im Stadtgebiet befindlichen Gewerbegebiete: Gewerbegebiet Aken-Ost, Industriegebiet Aken-Ost, Dessauer Landstraße, Industriegebiet ehemaliges Magnesitwerk sowie das Gewerbe- und Industriegebiet … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Telekom Deutschland GmbH
2016-12-12   Vergabe von Dienstleistungen für die WLAN-Versorgung (Bereitstellung und Betrieb) der Hamburg Messe und Congress GmbH (Hamburg Messe und Congress GmbH)
Gegenstand der Ausschreibung ist die WLAN Bereitstellung und der Betrieb für den Veranstaltungsbereich (z. B. Aussteller, Kongressveranstalter, Messeveranstalter, Messebesucher, Kongressteilnehmer – nachfolgend Kunden genannt) und die HMC-interne Nutzung (z. B. Mitarbeiter der HMC, Tochterunternehmen, Servicefirmen). Die Leistungen sind in 4 Leistungsbereiche gegliedert und umfassen: — WLAN Basis Betrieb; — WLAN Bereitstellungen für Kunden; — Rollen; — Einarbeitungsphase. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Telekom Deutschland GmbH
2016-11-11   Gewährung einer Zuwendung zur Schließung einer Wirtschaftlichkeitslücke zum Bau und Betrieb eines NGA-Netzes nach... (Stadt Albstadt – Amt für Bauen und Service)
Ausschreibung einer Dienstleistungskonzession für den Bau und Betrieb eines NGA-Netzes in Albstadt-Burgfelden. Gewährung einer Zuwendung zur Schließung der Wirtschaftlichkeitslücke. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Telekom Deutschland GmbH
2016-11-10   Bereitstellung eines flächendeckenden Breitbandnetzes sowie Angebot breitbandiger TK-Dienste in den unterversorgten... (Kreisausschuss des Rheingau-Taunus-Kreis)
Der Auftraggeber beabsichtigt, zur Versorgung aller Bürger, Unternehmen und Institutionen, in den im Begleitdokument zu dieser Aussschreibung näher bezeichneten Teilgebieten, den Bau und Betrieb eines flächendeckenden Hochgeschwindigkeitsnetzes sowie die Erbringung von Endkundendienstleistungen im Projektgebiet, in Auftrag zu geben. Der Rheingau-Taunus-Kreis hat im Rahmen des Förderprogramms des Bundes „Projektförderung durch Gebietskörperschaften und Zusammenschlüsse von Gebietskörperschaften im Rahmen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Telekom Deutschland GmbH
2016-11-07   Ausschreibung der Möglichkeit der Inanspruchnahme von Investitionsbeihilfen zum Zwecke der Errichtung und des... (Region Hannover)
Ziel der Maßnahme ist es, durch die Gewährung von Investitionsbeihilfen zu ermöglichen, die in der Region Hannover gelegenen, noch unterversorgten Teilnehmeranschlüsse über ein NGA-Netz zu erschließen. Die gewährten Investitionsbeihilfen sollen ausschließlich zur Erstellung eines NGA-Netzes verwendet werden, welches im Eigentum eines privaten Unternehmens steht. Der jeweilige private Netzbetreiber erhält hierbei das Recht bzw. übernimmt die Verpflichtung, die entsprechende Breitbandinfrastruktur unter … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: FNOH-DSL Südheide GmbH Northern Access GmbH Telekom Deutschland GmbH
2016-10-28   Wasserwerk Moos, Gewerk S01 - Rechenzentrum (waldwasser – Wasserversorgung Bayerischer Wald)
Gewerk S01 - Rechenzentrum: — IT-Höchstsicherheitsraum; — 18 St. EDV-Schränke; — 2 St. USV-Anlagen 140 kVA; — 8 St. Kälte-/Klimaanlagen; — 3 St. Lüftungsanlagen; — 3 St. Brandfühesterkunngsanlagen; — 1 St. Sauerstoffreduzierungsanlage; — Zertifizierungen Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Telekom Deutschland GmbH
2016-10-25   Inanspruchnahme von Investitionsbeihilfen für Erichtung und Betrieb einer Breitbandinfrastruktur sowie das Angebot... (Landkreis Südwestpfalz)
Ziel der Maßnahme ist es, durch die Gewährung von Investitionsbeihilfen zu ermöglichen, die in dem Landkreis Südwestpfalz gelegenen, noch unterversorgten Teilnehmeranschlüsse über ein NGA-Netz zu erschließen. Die gewährten Investitionsbeihilfen sollen ausschließlich zur Erstellung eines NGA-Netzes verwendet werden, welches im Eigentum eines privaten Unternehmens steht. Der jeweilige private Netzbetreiber erhält hierbei das Recht bzw. übernimmt die Verpflichtung, die entsprechende Breitbandinfrastruktur … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Telekom Deutschland GmbH
2016-07-25   NGA-Breitbandausbau in den Gewerbegebieten des Landkreises Südwestpfalz (Landkreis Südwestpfalz)
(a) Zusammenfassende Projektskizzierung Der Landkreis Südwestpfalz ist ein Kreis im Süden von Rheinland-Pfalz. Der Kreis besteht aus sieben (7) Verbandsgemeinden mit vierundachtzig (84) verbandsangehörigen Städten und Gemeinden. Der Verwaltungssitz ist Pirmasens. Im Landkreis Südwestpfalz wohnen circa 96.410 Einwohner. Der Landkreis Südwestpfalz zeichnet sich durch einen ausgeprägten Mittelstand mit zahlreichen Kleinbetrieben aus. Die Unternehmen sind nicht nur in Gewerbegebieten, sondern aufgrund … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Telekom Deutschland GmbH
2016-07-25   Ausschreibung der Möglichkeit der Inanspruchnahme von Investitionsbeihilfen zum Zwecke der Errichtung und des... (Kreis Düren)
(a) Zusammenfassende Projektskizzierung Der Kreis Düren liegt im Südwesten des Landes Nordrhein-Westfalen und grenzt an die Kreise Heinsberg, Rhein-Kreis Neuss, Rhein-Erft-Kreis, Euskirchen sowie die Städteregion Aachen. Der Kreis Düren liegt dabei nördlich des Kreises Euskirchen und grenzt dabei auf einer Länge von ca. 44 km an jenen. Zum Kreisgebiet Düren gehören die Städte Düren, Heimbach, Jülich, Linnich und Nideggen sowie die Gemeinden Aldenhoven, Hürtgenwald, Inden, Kreuzau, Langerwehe, Merzenich, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SOCO Network Solutions GmbH Telekom Deutschland GmbH
2016-07-05   Rahmenvertrag für die PC-Lieferung nebst Zubehör, sowie Monitore, Drucker, Scanner und Notebooks u. a. für 2017 bis 2020 (Landeshauptstadt Hannover)
Die Landeshauptstadt Hannover beabsichtigt ihren Vierjahresbedarf für die PC-Lieferung nebst Zubehör, sowie Monitore, Drucker, Scanner, Thin Clients und Notebooks u. a. für 2017 bis 2020 zu vergeben. Der Auftragnehmer liefert bereits vorinstallierte Anlagen/ Geräte (Desktop- PC, Notebook, Subnotebook, Tablet- PC, Mini-PC, Grafikworkstation, Monitore, bildgebende Geräte), Dienstleistung und Zubehör zu den in den Vergabeunterlagen beschriebenen Terminen, in die von der Auftraggeberin angegebenen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Telekom Deutschland GmbH
2016-06-24   Carrier Mobilfunk (IT-Dienstleistungszentrum Berlin (AÖR))
Das IT-Dienstleistungszentrum Berlin (ITDZ Berlin) ist der zentrale IT-Dienstleister der Berliner Verwaltung. Es ist beabsichtigt, die in der Berliner Verwaltung weit verbreiteten Produkte und Leistungen der Mobilfunknetzanbieter auch künftig den Kunden des ITDZ Berlin anbieten zu können. Gegenstand dieses Vergabeverfahrens sind Rahmenvereinbarungen in Abhängigkeit der ausgeschriebenen Lose für die Nutzung von Mobilfunkdiensten für die Mobilfunknetze D1, D2 und O2/E-Plus, inkl. Verkauf von Endgeräten und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Telekom Deutschland GmbH Vodafone GmbH
2016-06-21   Breitbandversorgung (Landkreis Mansfeld-Südharz)
Im Anschluss an die Marktkonsultation vom 20.02.2015 bis 20.05.2015 sowie – auf der Grundlage der aktuellen Leitlinien der EU für die Anwendung der Vorschriften über staatliche Beihilfen im Zusammenhang mit dem schnellen Breitbandausbau (EU-Breitbandleitlinien), – der Rahmenregelung der Bundesrepublik Deutschland zur Unterstützung des Aufbaus einer flächendeckenden Next Generation Access (NGA)-Breitbandversorgung (NGA-Rahmenregelung), – der Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung des … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Telekom Deutschland GmbH
2016-06-21   Breitbandversorgung (Landkreis Mansfeld-Südharz)
Im Anschluss an die Marktkonsultation vom 20.2.2015 bis 20.5.2015 sowie – auf der Grundlage der aktuellen Leitlinien der EU für die Anwendung der Vorschriften über staatliche Beihilfen im Zusammenhang mit dem schnellen Breitbandausbau (EU-Breitbandleitlinien), – der Rahmenregelung der Bundesrepublik Deutschland zur Unterstützung des Aufbaus einer flächendeckenden Next Generation Access (NGA)-Breitbandversorgung (NGA-Rahmenregelung), – der Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung des … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Telekom Deutschland GmbH