Beschaffungen: Deutsche Bundesbank, Beschaffungszentrum (seite 12)

2016-10-14   Gaslieferung für Dienstgebäude, Wohnsiedlungen und Ferienheime der Deutschen Bundesbank (Deutsche Bundesbank, Beschaffungszentrum)
Gaslieferung für Dienstgebäude, Wohnsiedlungen und Ferienheime der Deutschen Bundesbank. Insgesamt 24 Standorte mit einer geschätzten Gesamt-Jahresbezugsmenge von rd. 30 GWh. Vertragsdauer 3 Jahre. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Mainova AG Stadtwerke Gießen AG Stadtwerke Solingen
2016-10-13   Stromlieferung für Dienstgebäude und Ferienheime der Deutschen Bundesbank (Deutsche Bundesbank, Beschaffungszentrum)
Stromlieferung für Dienstgebäude und Ferienheime der Deutschen Bundesbank. Lieferung von zertifiziertem Öko-Strom zu 100 % aus erneuerbaren Energien, dessen Zertifikat einer ständigen Kontrolle unterliegt. Insgesamt 101 Abnahmestellen mit einer geschätzten Gesamt-Jahresbezugsmenge von 85 GWh. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: E.Vita Gmbh Energie Vertrieb Deutschland (EVD) Mainova AG Stadtwerke Gießen AG
2016-10-05   Deutsche Bundesbank, Dachsanierung Dienstgebäude Ludwigstraße München, Bauteil B, Fassadenarbeiten (Deutsche Bundesbank, Beschaffungszentrum)
Dachsanierung Dienstgebäude Ludwigstraße Bauteil B – für das Bauvorhaben sollen folgende Leistungen erbracht werden: — Fassadenarbeiten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Döhler & Tietze GmbH
2016-09-09   Rahmenvereinbarung über den Bezug von Notebooks inkl. Zubehör (Deutsche Bundesbank, Beschaffungszentrum)
Rahmenvereinbarung über den Bezug von Notebooks inkl. Zubehör. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: CANCOM GmbH
2016-09-08   Deutsche Bundesbank, Neubau Filiale in Dortmund, Marsbruchstraße, Dachabdichtungs- und Klempnerarbeiten (Deutsche Bundesbank, Beschaffungszentrum)
Die Deutsche Bundesbank errichtet in Dortmund eine neue Filiale. Die Flachdächer von 4 Baukörpern mit einer Gesamt-Dachfläche von ca. 21 000 m erhalten eine Dachabdichtung mit Schaumglas-Wärmedämmung, für eine spätere bauseitige Dachbegrünung. In Teilflächen erfolgt die Dachabdichtung auf Trapezblechen. Die Böden von Fahrzeughallen erhalten einen Gussasphalt-Belag. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hanebutt GmbH Hörnschemeyer Dächer GmbH & Co. KG
2016-09-01   Deutsche Bundesbank, Sanierung Dienstgebäude Mainz, Abgehängte Decken II – Sonderdecken/Trockenbauarbeiten (Deutsche Bundesbank, Beschaffungszentrum)
Für das Bauvorhaben sollen im Bereich Trockenbau/abgeh. Decken folgende Leistungen erbracht werden: — Schutzmaßnahmen; — Reinigung, Montage demontierter Formsperrholzstäbe; — Demontage, Remontage, Einbau neue Akustikdecke aus geblähtem Glas-Recyclinggranulat; — De- und Remontage der Unterkonstruktionen in Teilflächen; — De- und Remontage von Unterdecken aus Metall; — Ausbau von Mineralfaser, Entsorgung in vom AG bereit gestellten Container, Einbau neue Mineralfaser in akustisch transparenter Folie; — … Ansicht der Beschaffung »
2016-08-31   Deutsche Bundesbank, Neubau Filiale in Dortmund, Marsbruchstraße, Durchbruchschutz Schleusen (Deutsche Bundesbank, Beschaffungszentrum)
Zwei Baukörper sowie Zufahrtsbereiche werden mit Sicherheitsbarrieren ( Durchfahrtssperren, hydraulische Hochsicherheitsversenkpolleranlagen und statische Poller) ausgestattet. Die Anlagen müssen für eine Anpralllast von ca. 2 100 KN ausgelegt sein. Ein entsprechender statischer Nachweis ist zu führen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Perimeter Protection Germany GmbH
2016-08-25   Deutsche Bundesbank, Dachsanierung Dienstgebäude Ludwigstraße München, Bauteil B, Dachdeckarbeiten mit Zimmererarbeiten (Deutsche Bundesbank, Beschaffungszentrum)
Dachsanierung Dienstgebäude Ludwigstraße Bauteil B – für das Bauvorhaben sollen folgende Leistungen erbracht werden: — Dachdeckarbeiten mit Zimmererarbeiten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bauunternehmen Hansjörg Kunze GmbH
2016-08-17   Deutsche Bundesbank, Neubau Filiale in Dortmund, Marsbruchstraße, Betonwerksteinfassade/Architekturbeton (Deutsche Bundesbank, Beschaffungszentrum)
Die Deutsche Bundesbank beabsichtigt, in Dortmund eine neue Filiale zu errichten. Drei der vier Gebäudeteile erhalten in Teilbereichen eine Betonwerksteinfassade / Architekturbeton (Weißbeton mit gesäuerter Oberfläche). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hering Bau GmbH & Co. KG
2016-08-12   Deutsche Bundesbank, Neubau Filiale in Dortmund, Marsbruchstraße, Metall- und Metall-Glas-Fassade (Deutsche Bundesbank, Beschaffungszentrum)
Die 4 Baukörper werden mit Aluminium-Glas-Fassaden in Pfosten-Riegel-Konstruktion ausgestattet. An Fassadenelemente werden Sicherheitsanforderungen bzgl. Sprenghemmung (GSA2) sowie Einbruch- und Beschusshemmung (RC3 bis RC6/FB7-NS) gestellt. Teilflächen der Fassade werden mit Alu-Steckmetall-Elementen bekleidet. Alle Aluminium-Bauteile werden einbrennlackiert. Umfassungsmauern werden mit Aluminium-Verbundblechen bekleidet. Ein Gebäudeteil erhält eine verglaste Überdachung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Sommer Fassadensysteme – Stahlbau...
2016-08-02   Deutsche Bundesbank, Sanierung Dienstgebäude Mainz, Gebäudeautomation (Deutsche Bundesbank, Beschaffungszentrum)
Dienstgebäude Bundesbank Mainz, Sanierung der MSR- Technik. Für das Bauvorhaben sollen folgende Leistungen erbracht werden: Alle nachfolgenden Leistungsumfänge sind im laufenden Betrieb des Gebäudes unter Einhaltung festgelegter Bauabschnitte zu erbringen. Die Arbeiten teilen sich in einzelne Bauabschnitte/Bauphasen auf, während derer jeweils der uneingeschränkte Betrieb des übrigen Gebäudes aufrechterhalten werden muss. Bauabschnittweiser Rückbau der Altanlagen und Errichtung der Neuanlagen. Dabei ist … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: WISAG Automatisierungstechnik GmbH & Co. KG
2016-07-29   Deutsche Bundesbank, Dachsanierung Dienstgebäude Ludwigstraße München, Bauteil B, Gewerk Gerüstarbeiten (Deutsche Bundesbank, Beschaffungszentrum)
Dachsanierung Dienstgebäude Ludwigstraße Bauteil B – für das Bauvorhaben sollen folgende Leistungen erbracht werden: — Fassadengerüst und Arbeitsgerüst. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Söll Gerüstbau GmbH
2016-07-22   Glasfaserstrecken zwischen und zu den RZ-Standorten DgMZ und e-shelter (Deutsche Bundesbank, Beschaffungszentrum)
Der Auftragnehmer stellt dem Auftraggeber Glasfaserverbindungen – sog. Darkfiber – zur Nutzung zur Verfügung. Der Auftraggeber ist berechtigt, die Glasfaserverbindungen für Telekommunikationsdienste selbst zu nutzen oder ganz oder teilweise seinen Geschäftspartnern zur eigenen oder weiteren Nutzung zu überlassen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: 1 & 1 Versatel Deutschland GmbH 1&1 Versatel Deutschland GmbH Colt Technology Services GmbH
2016-07-19   Deutsche Bundesbank, Sanierung Dienstgebäude Mainz, Abgehängte Decken III – Brandschutzdecken/Deckendämmung Wirtschaftshof (Deutsche Bundesbank, Beschaffungszentrum)
Für das Bauvorhaben sollen im Bereich Trockenbau/abgeh. Decken folgende Leistungen erbracht werden: 1. Flurdecken Kammbau E0 und E01: — Schutzabdeckungen Böden; — F30-Metalldeckenelemente; — De- und Remontage vorhandene Plattendecke einschl. Reinigung; — De- und Remontage vorhandene Leuchtenkanäle; — neue Mineralwolle und Vlies auf vorhandenen Deckenplatten. 2. Flurdecken Kammbau F30 und F90: — Schutzabdeckungen Böden; — Gerüstarbeiten für Arbeiten an den Decken; — Gipskartondecken F30 und F90; — … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Lindner AG
2016-07-14   Rahmenvereinbarung über die Lieferung von Hygieneartikeln, Küchenpapieren, Seifen- und Hautcremes sowie Hautreinigungsmitteln (Deutsche Bundesbank, Beschaffungszentrum)
Rahmenvereinbarung über die Lieferung von Hygieneartikeln, Küchenpapieren, Seifen- und Hautcremes sowie Hautreinigungsmitteln Los 1: 32 000 000 Blatt Interfold-Papierhandtücher, Los 2: 250 000 Rollen Toilettenpapier, 13 500 Stück Hygienebeutel, Los 3: 800 000 Stück Servietten, 750 000 Stück Servietten mit Aufdruck, Los 4: 200 Liter Hautpflegecreme STOKOLAN oder gleichwertig, 600 Liter Hautreinigungsmittel FRAPANTOL oder gleichwertig, 200 Liter Hautschutzcreme STOKODERM oder gleichwertig, 700 Liter … Ansicht der Beschaffung »
2016-07-14   Deutsche Bundesbank, Sanierung Dienstgebäude Mainz, Abgehängte Decken I – Metalldecken (Deutsche Bundesbank, Beschaffungszentrum)
Für das Bauvorhaben sollen im Bereich Trockenbau/abgeh. Decken folgende Leistungen erbracht werden: 1. Metalldecken: — Demontage und Remontage Metallkassetten und Deckenrandbleche, Transport in die Werkstatt; — Reinigen/Vorbehandlung Metallkassetten und Deckenrandbleche, Neulackierung; — Ausschnitte für Lautsprecher; — Demontage der Mineralfaserauflagen der Deckenplatten; — Einbau neuer Mineralfaserauflagen teilw.; — Demontage Metallkassettendeckenplatten und Metallpaneeldeckenplatten einschl. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Lindner AG
2016-07-13   RV Lieferung und Instandhaltung von Produktionsscannern aus zwei Leistungsklassen (Los 1) sowie Instandhaltung und... (Deutsche Bundesbank, Beschaffungszentrum)
Rahmenvereinbarung über die Lieferung von Produktionsscannern aus zwei Leistungsklassen an die Deutsche Bundesbank und deren Instandhaltung (Los 1) sowie die Instandhaltung und Pflege für einen Document Archive Writer Kodak i9620 inklusive Anwendungssoftware (Los 2). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ALOS GmbH Janich & Klass Computertechnik GmbH
2016-07-07   Rahmenvertrag Unterstützung Hausbankverfahren und ZEBUR (Deutsche Bundesbank, Beschaffungszentrum)
Rahmenvertrag über externe Unterstützung in den Arbeitsgebieten Hausbankverfahren (HBV-Individual, -SEPA & -IMPay) und ZEBUR Wartung und bei der Weiterentwicklung von Software und Unterstützungsleistungen im Rahmen von Projekten Diese Leistungen werden in 2 Losen vergeben, wobei für beide Lose die selben Anforderungen gelten. Je Los soll ein Berater beauftragt werden. Ansicht der Beschaffung »
2016-07-07   Rahmenvereinbarung über eine Kunstgegenstände- und Ausstellungsversicherung (Deutsche Bundesbank, Beschaffungszentrum)
Rahmenvereinbarung über eine Kunstgegenstände- und Ausstellungsversicherung; Maximale Versicherungssumme 50 Mio.; Versicherungsleistung: Kunstgegenstände; Personalmessen / Fachmessen; Ausstellung / Transporte. Ansicht der Beschaffung »
2016-06-21   Unterhaltsreinigung Zentrale und Trianon, Standort Frankfurt (Deutsche Bundesbank, Beschaffungszentrum)
Unterhaltsreinigung in den Dienstgebäuden der Deutschen Bundesbank in Frankfurt am Main: Los 1: — Jahresreinigungsfläche der Zentrale ca. 12.056.807,76 qm — sonstige Reinigungstätigkeiten — Reinigung der Gästeappartements Los 2: — Jahresreinigungsfläche im Trianon ca. 2.203.677,00 qm. Ansicht der Beschaffung »
2016-06-15   Baubegleitende Rechtsberatung (Deutsche Bundesbank, Beschaffungszentrum)
Baubegleitende Rechtsberatung Sanierung Campus Ginnheim Deutsche Bundesbank. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kapellmann und Partner Rechtsanwälte mbB
2016-06-09   Deutsche Bundesbank, Sanierung Dienstgebäude Mainz, Lufttechnische Anlagen (Deutsche Bundesbank, Beschaffungszentrum)
— Austausch u. Anpassung der raumlufttechn. Anlagen an das aktuelle Nutzungsprofil des Dienstgebäudes, Austausch u. Anpassung von ca. 50 raumlufttechn. Anlagen, — Anpassung des Luftkanalnetzes an die geänderten Anforderungen, teilw. kompletter Rückbau u. Neuaufbau innerhalb der Versorgungsbereiche, — Erneuerung der zugehörigen Regel- u. Steuerungskomponenten, — Austausch von Brandschutzklappen, teilweise mit Asbestbelastung, — Austausch von Lüftungstruhen (Ventilatorkonvektoren in den Brüstungen der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kuhr + Kuhr GmbH
2016-06-03   Rahmenvereinbarung über die Beschaffung einer Follow- und Secureprint (FaS) Lösung (Deutsche Bundesbank, Beschaffungszentrum)
Rahmenvereinbarung über die Beschaffung einer Follow- und Secureprint (FaS) Lösung – Lieferung und Installation einer Softwarelösung für Follow- und Secureprint inklusive Lizenzen und Kartenleser. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IT-HAUS GmbH
2016-06-02   Deutsche Bundesbank, Sanierung Dienstgebäude Mainz, Starkstrom (Deutsche Bundesbank, Beschaffungszentrum)
Dienstgebäude Bundesbank Mainz – Erneuerung und Sanierung Elektroanlagen Starkstrom. Innerhalb des Gebäudes erfolgt im Bereich der Starkstromanlagen im Wesentlichen — eine Erneuerung der Elektroinstallationsverteiler (KNX-Gebäudeautomation), — eine Erneuerung der Sicherheits- und Rettungszeichenbeleuchtung, — eine Teilsanierung der Beleuchtungsanlagen (teils in LED-Technik), — eine Datenerfassung von Messgeräten einschließlich Hard- und Software, — eine brandschutztechnische Ertüchtigung der Kabel- und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Rudolf Otto Meyer Technik Ltd. & Co. KG
2016-06-01   Beschaffung einer Revisionssoftware (Deutsche Bundesbank, Beschaffungszentrum)
Beschaffung einer Software zur Unterstützung und Dokumentation der Revisionsprozesse sowie Support für den Softwarebetrieb. Ansicht der Beschaffung »
2016-05-24   Betrieb, Hosting, Wartung, Support und Weiterentwicklung der Webpräsenz (Deutsche Bundesbank, Beschaffungszentrum)
Betrieb, Hosting, Wartung, Support und Weiterentwicklung der Webpräsenz der Deutschen Bundesbank. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Init AG für digitale Kommunikation
2016-05-13   Deutsche Bundesbank, Sanierung Dienstgebäude Mainz, Kälteanlagen (Deutsche Bundesbank, Beschaffungszentrum)
Installation von zwei Kältemaschinen und zugehörigen Rückkühlern, Sanierung der internen zentralen Kälteverteilung und Neuanschluss von neu zu installierenden RLT-Zentralgeräten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kuhr + Kuhr GmbH
2016-04-15   Beschaffung eines Internet-Serviceproviders (ISP) für die Rechenzentren Martinszehnten und eShelter (Deutsche Bundesbank, Beschaffungszentrum)
Die Deutsche Bundesbank betreibt zwei Rechenzentren in Frankfurt am Main (eShelter und Martinszehnten) im Active-/Active-Modus. Jedes dieser Rechenzentren ist derzeit über eine Verbindung mit einer Bandbreite von jeweils 500 Mbit/s an das Internet angebunden. Der Internetzugang wird für diverse Geschäftsverfahren genutzt. Darunter befinden sich geschäftskritische Verfahren, deren Verfügbarkeitsanforderungen an den Internetzugang zu den Geschäftszeiten bei nahezu 100 Prozent liegen. Aus diesem Grund … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Colt Technology Services GmbH
2016-04-13   Erstellung und Einführung einer Microsoft SharePoint-basierten Intranet-Anwendung inkl. begleitender Services (Projekt IPN) (Deutsche Bundesbank, Beschaffungszentrum)
Das derzeitige Intranet der Deutschen Bundesbank soll durch einen neuen Intranet-Auftritt technologisch vollständig ersetzt werden. Die angestrebte Modernisierung soll dazu dienen, das Intranet von einem reinen Informationskanal zu einem modernen, qualitativ hochwertigen Kommunikations- und Kollaborationsmedium weiterzuentwickeln. Dabei sollen auch neue Funktionalitäten bereitgestellt werden, die unter dem Stichwort „Social Intranet“ zusammengefasst werden können und den Mitarbeitern eine aktive Teilhabe … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Comparex AG
2016-04-12   Externe Unterstützung für eine Microsoft SharePoint Infrastrukturlösung und Anwendungsentwicklungen (Deutsche Bundesbank, Beschaffungszentrum)
Die Deutsche Bundesbank beabsichtigt eine Rahmenvereinbarung über Beratungs- und Unterstützungsleistungen für eine Microsoft SharePoint Infrastrukturlösung und Anwendungsentwicklungen abzuschließen. Ziel des Projektes „InfoPortalNeu“ ist die Einführung eines neuen Portals auf Basis des Microsoft Produkts SharePoint für alle Mitarbeiter der Deutschen Bundesbank. Die Beratungsleistung hat folgende Tätigkeitsschwerpunkte: => Los 1 (Microsoft SharePoint Infrastrukturlösung): — Engineering und Design der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Comparex AG
2016-04-07   Rahmenvertrag über Kauf und Service von Cisco Komponenten inkl. Dienstleistung (Deutsche Bundesbank, Beschaffungszentrum)
Die Deutsche Bundesbank betreibt in ihren Rechenzentren, der Zentrale in Frankfurt am Main sowie bundesweit in ihren Hauptverwaltungen, Filialen und weiteren Außenstellen Netzwerke und Compute-Umgebungen mit Komponenten des Herstellers Cisco Systems. Ausschreibungsgegenstand ist eine Rahmenvereinbarung zur Lieferung von Komponenten des Herstellers Cisco Systems zur Erweiterung und Ausbau der Umgebungen an allen genannten Standorten. Weiterhin die Übernahme des Services (Instandhaltung) der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Unify Deutschland GmbH & Co. KG
2016-04-06   Externe Unterstützung im Bereich Profilmanagement (Deutsche Bundesbank, Beschaffungszentrum)
Die Deutsche Bundesbank beabsichtigt eine Rahmenvereinbarung über Beratungs- und Unterstützungsleistungen im Bereich Profilmanagement für das Client-Umfeld abzuschließen. Derzeit werden bankweit ca. 15 000 Arbeitsplatz-PCs, verteilt auf 45 Standorte, eingesetzt. Für die vorhandenen Arbeitsplatz-PCs kommen ca. 900 Softwareprodukte in unterschiedlichen Ausprägungen zur Anwendung. Die Anzahl der aktiven Benutzerprofile beträgt derzeit ca. 14 300. Die Deutsche Bundesbank benötigt externe Beratungs- und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Login Consultants Germany GmbH
2016-03-24   Bereitstellung und Implementierung einer SaaS-Lösung zur Verwaltung, Bearbeitung und Veröffentlichung von... (Deutsche Bundesbank, Beschaffungszentrum)
Mithilfe der SaaS-Lösung sollen produzierte Video-Inhalte und wichtige Veranstaltungen von bis zu 2.000 Mitarbeitern gleichzeitig über das Intranet (basierend auf SharePoint 2013) on Demand bzw. in Echtzeit zum Abruf zur Verfügung gestellt werden. Außerdem soll eine Mediathek zum Abruf und zum Download von Kurzfilmen eingerichtet werden, die von der SaaS-Lösung beliefert wird. — ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Die Lösung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Evisco AG
2016-03-24   Sanierung Dienstgebäude Hauptverwaltung Mainz, Hegelstraße, Projekt-Nr. 34.0200, Gewerk: Schwachstrom (Deutsche Bundesbank, Beschaffungszentrum)
Dienstgebäude Bundesbank Mainz – Erneuerung und Sanierung Elektroanlagen Schwachstrom. Für das Bauvorhaben sollen folgende Leistungen erbracht werden: Alle nachfolgenden Leistungsumfänge sind im laufenden Betrieb des Gebäudes unter Einhaltung festgelegter Bauabschnitte zu erbringen. Die Arbeiten teilen sich in einzelne Bauabschnitte/Bauphasen auf, während derer jeweils der uneingeschränkte Betrieb des übrigen Gebäudes aufrechterhalten werden muss. Bauabschnittweiser Rückbau der Altanlagen und Errichtung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bosch Sicherheitssysteme GmbH,...
2016-03-23   Rahmenvereinbarung für externe Unterstützung für HP Produkte im Bereich Netzwerkmanagement (Deutsche Bundesbank, Beschaffungszentrum)
Die Deutsche Bundesbank – nachstehend BBk genannt – benötigt eine Rahmenvereinbarung für externe Unterstützung für HP Produkte im Bereich Netzwerkmanagement In der Bundesbank werden verschiedene HP-Produkte für das Management des Netzwerkes eingesetzt. Damit werden die Management-Disziplinen Fault-, Configuration- und Performance-Management für die aktiven Netzwerkkomponenten in der Bundesbank abgebildet. Das Netzwerkmanagement bildet eine wichtige Basis für den stabilen Betrieb der Netzwerke der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IT Unlimited AG
2016-03-16   Sanierung Dienstgebäude Hauptverwaltung Mainz, Hegelstraße, Projekt-Nr. 34.0200, Gewerk: Fliesenarbeiten / Boden... (Deutsche Bundesbank, Beschaffungszentrum)
Sanierung Dienstgebäude Mainz – Fliesenarbeiten / Boden Technikzentrale Fliesenarbeiten/ Boden Technikzentrale Für das Bauvorhaben sollen folgende Leistungen erbracht werden: Technikzentralen im Untergeschoss: — Abbruch Fundamentsockel — Teilabbruch Fliesenbodenbelag — Freistemmen von Einbauten — Kernbohrungen — Untergrund ausgleichen faserversetzte Ausgleichmasse — Bodenfliesen — Anschlüsse Bodeneinläufe Technikzentrale Ebene 6: — Bituminöse Abdichtung Betondecke — Gefällebeton Stahlbeton C20/25 — … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fliesen Schmalkoke GmbH
2016-03-15   Durchführung und Weiterentwicklung von Potenzialanalyseverfahren für Nachwuchskräfte des höheren Dienstes (Deutsche Bundesbank, Beschaffungszentrum)
Um das Potenzial der Mitarbeiter auszuwerten und diese im höheren Dienst entsprechend ihrer Fähig- und Fertigkeiten zielgerecht zu fördern, sind im Wesentlichen folgende Leistungen zu erbringen: — Valide Prüfung definierter Kompetenzen durch angemessene Methoden. — Begleitung des Verfahrens sowohl als Moderation als auch der Beobachterkonferenz sowie Qualitätssicherung. — Erstellung schriftlicher, individueller Ergebnisreports, die Aussagen zu den gezeigten Leistungen und Potenzialen der Teilnehmer/innen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MES Menschen Entwicklung Systeme GmbH
2016-03-10   Rahmenvereinbarung Herstellung und Lieferung von falt- und stapelbaren Aluminiumcontainern (Deutsche Bundesbank, Beschaffungszentrum)
Herstellung und Lieferung von faltbaren und stapelfähigen Containern aus Aluminiumblech unter Verwendung von Stangenpressprofilen. Lieferung in Chargen von 400 Stück. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fa. Zarges GmbH
2016-03-09   Externe Unterstützung und Beratung für das Aufgabengebiet „Marktinformationsdienste (MID) und Handelssysteme“ (Deutsche Bundesbank, Beschaffungszentrum)
Die Deutsche Bundesbank beabsichtigt eine Rahmenvereinbarung über Unterstützung und Beratung für das Aufgabengebiet „Marktinformationsdienste (MID) und Handelssysteme“ abzuschließen. Es wird ein/eine Berater/in benötigt. Im Wesentlichen sind folgenden Leistungen zu erbringen: Unterstützung des Teams „Marktinformationsdienste und Handelssysteme“, welches in der Deutschen Bundesbank die Produktverantwortung für die in der Bank eingesetzten Marktinformationsdienste sowohl technisch als auch inhaltlich … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Goetzfried AG
2016-03-08   Rahmenvereinbarung für externe Beratungs- und Unterstützungsleistungen im Bereich BAKIS-Anwendungen... (Deutsche Bundesbank, Beschaffungszentrum)
Die Deutsche Bundesbank beabsichtigt eine Rahmenvereinbarung über Beratungs- und Unterstützungsleistungen im Bereich BAKIS-Anwendungen (Bankaufsichtliches Informationssystem) abzuschließen. Nachfolgend sind die Aufgabenschwerpunkte entsprechend der benötigten Beraterkategorien aufgeführt. Es wird je Kategorie mind. 1 Berater benötigt. Beraterkategorie A (Senior Manager): — Unterstützung in der Auswirkungsanalyse bei Änderungen in Fachvorgaben, speziell durch die European Banking Authority (EBA) und durch … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BearingPoint Software Solutions GmbH
2016-03-04   Rahmenvertrag über externe Unterstützung für den Aufbau eines internen Kontrollsystems zur Herstellung einer Tax... (Deutsche Bundesbank, Beschaffungszentrum)
Beschreibung/Gegenstand des Auftrags: Beratung beim Aufbau eines Organisationssystems zur Herstellung einer Tax Compliance mit folgenden Phasen: o Kick-off Phase: Festlegung von Meilensteinen für den Projektablauf, des Zielsystems für das Projekt sowie die Festlegung der Aufgaben der zentralen Steuerfunktion, an deren die weiteren Projektschritte ausgerichtet werden gemeinsam mit der Projektleitung des AG; o Analysephase: Aufnahme der Ist-Situation der bestehenden Prozesse und Kontrollen; Abgleich mit … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PricewaterhouseCoopers AG
2016-02-19   Instandhaltungsvertrag für Spindelzählmaschinen (Deutsche Bundesbank, Beschaffungszentrum)
Der Auftragnehmer übernimmt die Wartung und die Instandsetzung von Spindelzählmaschinen (Bündelzählmaschinen). Die Leistung umfasst insbesondere 1.) alle vorbeugenden Maßnahmen zur Aufrechterhaltung der Betriebsbereitschaft der Maschinen und 2.) Instandsetzung, d. h. Beseitigung von Mängeln und Störungen an den Maschinen durch Reparatur oder Ersatz. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: synfis Service GmbH
2016-02-18   Sanierung Dienstgebäude Hauptverwaltung Mainz, Hegelstraße, Projekt-Nr. 34.0200, Gewerk: Abwasser-, Wasser-, Gasanlagen (Deutsche Bundesbank, Beschaffungszentrum)
Für das Bauvorhaben sollen folgende Leistungen erbracht werden: — Anpassung der bestehenden Trinkwasserinstallationen an die aktuellen Regeln der Technik; — vollständige Trennung des Trink- und Löschwassersystems; — Austausch der abgängigen Wasseraufbereitungsanlagen (Hebeanlagen, Druckerhöhungsanlagen, Enthärtungsanlage und Osmoseanlage); — Aufbau neues Verteilnetz für Osmosewasser der Befeuchtungssysteme der RLT-Zentralgeräte in den RLT-Zentralen; — weitestgehender Austausch der bestehenden … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kuhr & Kuhr GmbH
2016-02-12   Sanierung Dienstgebäude Hauptverwaltung Mainz, Hegelstraße, Projekt-Nr. 34.0200, Gewerk: Wärmeversorgungsanlagen (Deutsche Bundesbank, Beschaffungszentrum)
Für das Bauvorhaben sollen folgende Leistungen erbracht werden: — Austausch / Umbau der zentralen Wärmeverteilung in der Heizzentrale des Dienstgebäudes, — Kaskadierung der Wärmeversorgung in Hoch- und Niedertemperaturverteilung, — Optimierte Einbindung der Fernwärmversorgung, — Einsatz energieeffizienter Pumpentechnik sowie Steuerungstechnik, — Einsatz Pufferspeicher zur Optimierung der Anlagenverfügbarkeit und hydraulischen Trennung, — Rückbau von Überströmungen innerhalb des Verteilnetzes, — Umbau der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kuhr + Kuhr GmbH
2016-01-27   Rahmenvertrag über externe Beratung für das Engineering in der Rechenzentrumskopplung und Campusanbindung einer IT-Gruppe (Deutsche Bundesbank, Beschaffungszentrum)
Die Deutsche Bundesbank – nachstehend BBk genannt – beabsichtigt, eine Rahmenvereinbarung über externe Beratung für das Engineering in der Rechenzentrumskopplung und der Campusanbindung einer IT-Gruppe abzuschließen. Es wird von einer geschätzten Abnahmemenge von 120 PT pro Jahr ausgegangen. Die Mindestabnahmemenge für das erste Vertragsjahr beträgt 80 PT, eine darüberhinausgehende Mindestabnahmemenge wird nicht vereinbart. Der konkrete Einsatz erfolgt nach Bedarf des Auftraggebers. Es sind insbesondere … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Michael Gilmer
2016-01-26   Rahmenvertrag für externe Beratungs- und Unterstützungsleistungen im Bereich Linux Engineering (Schwerpunkt: Betriebssystem) (Deutsche Bundesbank, Beschaffungszentrum)
Die Deutsche Bundesbank beabsichtigt, eine Rahmenvereinbarung über externe Beratungs- und Unterstützungsleistungen im Bereich Linux Engineering mit dem Schwerpunkt Betriebssystem abzuschließen: Ziel des Projektes ist die Einführung eines Linux Serverbetriebssystems für virtuelle und physikalische Serversysteme und die Integration in die bestehende Infrastruktur der x86 Umgebung. Im Wesentlichen sind folgende fachliche Tätigkeitsschwerpunkte vorgesehen: — Design Konzept und Implementierung von Red Hat … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SVA System Vertrieb Alexander GmbH
2016-01-22   Externe Unterstützung im Bereich PrintServices (Deutsche Bundesbank, Beschaffungszentrum)
Die Deutsche Bundesbank beabsichtigt eine Rahmenvereinbarung über Beratungs- und Unterstützungsleistungen im Bereich PrintServices abzuschließen. Durch die PrintServices erhalten die bankweit ca. 15 000 IT-Arbeitsplätze, verteilt auf 45 Standorte die erforderlichen Infrastrukturvoraussetzungen zum Drucken. Zum Druck stehen dabei aktuell ca. 7 500 Druckendgeräte zur Verfügung, wovon rund 75 % als gemanagte Netzwerkdruckendgeräte eingesetzt sind. Die Deutsche Bundesbank setzt in Ihrem PrintServices Umfeld … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AKI GmbH
2016-01-19   Umfrage „Private Haushalte und ihre Finanzen“ – 3. und 4. Erhebungswelle (Deutsche Bundesbank, Beschaffungszentrum)
Die Deutsche Bundesbank führt im Rahmen des „Household Finance and Consumption Network“ (HFCN) im dreijährigen Rhythmus eine Panel-Umfrage zur finanziellen Lage deutscher Haushalte durch. Der Vertrag umfasst die Vorbereitung, Durchführung und Aufbereitung von 2 Haupterhebungen sowie jeweils eine anschließende Panelpflege bis zur nachfolgenden Erhebung: Dritte Haupterhebung: April 2017 bis Oktober 2017, Abschluss und Lieferung der finalen Mikrodaten: Januar 2018, sowie Panelpflege bis zum Beginn der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: infas Institut für angewandte...