Beschaffungen: Fraunhofer Gesellschaft e. V. (seite 2)

2015-12-17   E_125_210799 tk-ols – Aussaatsanlage (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
E_125_210799 tk-Ols – Aussaatsanlage. Anlage zur automatisierten Aussaat von Pflanzensamen in einem Transportcontainer. Der Transportcontainer wird automatisiert mit dem Wachstumssubstrat bestückt und mit einem Deckel verschlossen. Anschließend wird der fertige Container von einem Transfersystem an den nachfolgenden Produktionsbereich weitergereicht. Die Lieferung und Montage, Inbetriebnahme, Integration in die Gesamtanlage sowie Dokumentation und Schulungen sind Bestandteil des Lieferumfangs. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Holmatec Maschinenbau GmbH
2015-12-16   E_848_219409 cl-ort – Maskenreiniger (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
E_848_219409 cl-ort – Maskenreiniger. Reinigungsprozessor für die Reinigung von quadratischen Substraten der Größen 6„x6“, 7„x7“ und 9„x9“; Material der Substrate: Quarz, Soda-Lime-Glas. Eigenschaften: — Sprühschleuderreinigung; — Prozessmedien: H2SO4, temperiert, H2O2, DI-H2O mit NH4OH und CO2 zur Reionisation. — Prozesse: Piranha, bis 80 °C, Jet-Spray, Hochdruck, Fan-Spray- und Rückseitenspülung, Megaschallsystem. — Automatische Tankbefüllung; — Arbeitssicherheit/CE-Konformität. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AP&S International GmbH
2015-12-16   E_080_403023 fom-Ols – Rahmenvereinbarung Arbeitsplatzdrucker (Los 1) und Multifunktionsgeräte (Los 2) (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
E_080_403023 fom-Ols – Rahmenvereinbarung Arbeitsplatzdrucker (Los 1) und Multifunktionsgeräte (Los 2). Gegenstand des Vergabeverfahrens ist die Beschaffung von Arbeitsplatzdruckern (Los 1), Multifunktionsgeräten (Los 2), der jeweiligen Zubehör und ergänzenden Leistungen für die Fraunhofer-Gesellschaft sowie ihre Institute und Forschungseinrichtungen in der Bundesrepublik Deutschland. Für beide Lose sind neben der reinen Beschaffung ebenfalls entsprechende Serviceangebote zu erstellen und … Ansicht der Beschaffung »
2015-12-15   E_848_249412_cl-wit – PE-CVD Cluster-Anlage (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
E_848_249412_cl-wit – PE-CVD Cluster-Anlage: Die Anlage muss zwei Prozesskammern für die Abscheidung der Materialien USG, BPSG, PSG, aSi, aSi:B, Si3N4 und SiON, sowie eine Prozesskammer zum Ar-Rücksputtern bieten. Es soll auch ein Angebot über eine vierte optionale Prozesskammer für die HDP-SiO2-Abscheidung mit Silan/Sauerstoff Plasma abgegeben werden. Die Anlage ist für den Einsatz in der Halbleiter-MEMS-Fertigung von 200 mm Si-Substraten in einem ISO 4 CMOS-Reinraum zur Herstellung von … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Applied Materials South East Asia Pte Ltd
2015-12-15   E_147_002321 deyda-Ols – Servohydraulische Prüfmaschine (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
E_147_002321 deyda-Ols – Servohydraulische Prüfmaschine. Zu den Aufgabengebieten der Fraunhofer Projektgruppe „Funktionsintegrierter Leichtbau“ zählen die Herstellung und Charakterisierung von endlosfaserverstärkten Verbundbauteilen. Zur Untersuchung dynamischer Materialeigenschaften soll eine servohydraulische Prüfmaschine 100 kN zur Erweiterung unserer Prüfkompetenzen angeschafft werden. Wir beziehen uns bei der Probengeometrie auf die Standardprobenformen der statischen Prüfnormen nach z. B. DIN EN … Ansicht der Beschaffung »
2015-12-10   E_080_405098 fom-wit – Feststellung des Sanierungsbedarfs der Gebäude der FhG (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
E_080_405098 fom-wit – Feststellung des Sanierungsbedarfs der Gebäude der FhG: Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: CalCon Deutschlang AG
2015-12-01   CD-SEM (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Beschaffung eines CD-SEM-Messgeräts für die Halbleiter-MEMS-Fertigung auf Si-Substraten. Die Anlage muss mit mindestens 2 Loadports ausgestattet sein und sowohl 150- als auch 200 mm-Wafer mittels eines automatischen programmierbaren Handlingssystems im umrüstungsfreien Parallelbetrieb prozessieren können. Die Mindestauflösung bei einer Beschleunigungsspannung von 0.5 kV soll 3 nm betragen. Die erzielte Vergrößerung soll im Bereich zwischen 1 000- bis zu 200 000-facher Vergrößerung liegen. Das Gerät muss … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Applied Materials South East Asia Pte Ltd
2015-12-01   RF-Recording und Playback-System (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Das Fraunhofer IIS plant die Anschaffung eines RF-Record-Playback-System mit wenigstens 4 phasensynchronen Aufnahmekanälen und wenigstens 3 phasensynchronen Abspielkanälen mit mindestens 20 MHz Bandbreite/pro Einzelkanal in einem Frequenzbereich von 100 MHz bis 3GHz (bzw. 6 GHz) und einer Aufnahme-/Abspielkapazität im Sunden Bereich. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Innovationszentrum...
2015-11-30   Testsystem für analytische Untersuchungen von Mikrosystemen (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Testsystem für analytische Untersuchungen von Mikrosystemen: Am halbautomatischen Prober sollen elektrische Parameter von Teststrukturen und Schaltungen ermittelt und bewertet sowie Liquid Crystal Analysen an Hotspots durchgeführt werden. Außerdem sollen am MP2 Untersuchungen mit einer Wärmebildkamera und Lasercuts durchführbar sein. Es müssen Waferdurchmesser von 150-300 mm sowie Waferdicken von 390 … 4 000 µm bearbeitbar sein. Außerdem sollen auch Chips in gehäuster und ungehäuster Form gemessen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: HTT High Tech Trade GmbH
2015-11-26   Gasdrucksinterofen inkl. Entwachsung/Entbinderung (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Gasdrucksinterofen inkl. Entwachsung/Entbinderung: Das Ofenaggregat muss zwingend gemäß Spezifikation eine: 1. Entwachsung/Entbinderung und 2. Eine sich direkt anschließende Sinterung/Gasdrucksinterung gewährleisten. Dabei wird der Prozess nach der Entwachsung/Entbinderung nicht unterbrochen/abgekühlt sondern schließt sich direkt an diese an. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: FCT Anlagenbau GmbH
2015-11-24   Chemisch-Mechanisches Poliersystem (CMP3) (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Das chemisch-mechanische Poliersystem soll die Oberflächenbearbeitung von Dünnfilm-Schichten (Oxide, Poly-Silizium, amorphes Silizium) auf 200-mm-Wafern ermöglichen. Zur Prozessierung sind des Weiteren integrierte optische und elektrische Baugruppen sowie eine integrierte Reinigungsstation erforderlich. 1. Baugruppen: — Min. 2 Ein-/Ausgabe-Stationen (Load ports) und automatisches Handling-System für 200 mm Wafer gem. SEMI-Standard; — Multi-Polier-Platen Architektur und Mehrzonen-kontrollierte … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Applied Materials South East Asia Pte Ltd
2015-11-12   Webmaschine (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Webmaschine: Ausschreibungsgegenstand ist eine industrielle Doppelgreiferwebmaschine mit Jacquard-Technologie für technische Textilien. Die Maschine muss verschiedene konventionelle und technische Materialien verarbeiten können und muss eine hohe Flexibilität für den wissenschaftlichen Einsatz aufweisen. Ansicht der Beschaffung »
2015-11-10   Reinigungsanlage im Frontend-of-Line (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Wafer-Reinigungsanlage Beschreibung: Die Anlage muss die Vorder- und Rückseite von 200 mm Silizium-Wafern mittels flüssiger Chemikalien reinigen sowie im Anschluss den Wafer trocknen können. Die Anlage ist für den Einsatz in der Halbleiter-MEMS-Fertigung in einem ISO 4 Reinraum vorgesehen. Aufbau: o Roboter-System für die Wafer-Handhabung (25 Wafer-Kassette) o Einlaßfilter für die Chemikalien und Gase müssen vorhanden sein o 4 Prozeßchemikalien (SPM, APM, HPM, DHF), Prozesstemperaturen und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AP&S International GmbH
2015-11-05   Computertomographie Manipulationssystem für Hochenergie CT-Testhalle (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Computertomographie Manipulationssystem für Hochenergie CT-Testhalle: Aufbau und Lieferung eines Manipulationssystems (HE-CT) für die Röntgen Computertomographie-Anwendung. Strahlungsquelle und Detektor sind nicht Teil der Beauftragung. Die HE-CT soll mit einem bereits vorhandenen 9 MeV Linearbeschleuniger als Strahlungsquelle in der Hochenergie-Testhalle des EZRT betrieben werden. Es muss die Möglichkeit bestehen sowohl gängige Flachbilddetektoren als auch Zeilendetektoren in die HE-CT zu integrieren. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: diondo GmbH
2015-11-02   Plasmaanlage zur Folienbeschichtung (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Plasmaanlage zur Folienbeschichtung: Zur Beschichtung von Kunststofffolien u. a. mit Fluor-Kohlenstoffen mittels Niederdruckplasmaverfahren wird eine Anlage benötigt. Die Anlage muss Kunststofffolienrollen der Breite von bis zu 30 cm von Rolle-zu-Rolle beschichten können. Ebenso muss der Wickelmechanismus einfach entfernt werden können, um im Batch-Verfahren Bauteile in der gleichen Kammer beschichten zu können. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Pink GmbH Thermosysteme
2015-10-30   Horizontaler Hochtemperaturofen (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Beschaffung horizontale Ofenanlage zur Halbleiterfertigung. Die Anlage muss 4 oder 5 individuell steuerbare Prozess-Rohre bieten. Diese müssen horizontal angeordnet und zur Bearbeitung von jeweils mindestens 50 Prozess-Wafern sowie den notwendigen Dummy-Wafern im Batch geeigenet sein. Die Anlage ist für den Einsatz in der Halbleiter-MEMS-Fertigung von 150 mm und 200 mm Si-Substraten in einem ISO 4 Reinraum zur Herstellung von SiO2-Schichten als auch für Temperungen vorgesehen. — Aufbau: • 3 oder 4 Rohre … Ansicht der Beschaffung »
2015-10-28   Labor -RTM – Anlage (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
RTM-Laboranlage; Die spezifizierte Anlagentechnik ist für den Laboreinsatz vorgesehen. Sie beinhaltet eine 3 K (1 x Komponente A; 1 x Komponente B; 1 x Trennmittel) RTM- Hochdruckanlage und eine Presse. Die Laboranlage soll in der Lage sein, Faserverbundwerkstoffe in unterschiedlichen Dimensionen (Werkzeugen) über den RTM- Prozess unter Einstellung vorgegebener Prozessparameter zu fertigen. Zur Herstellung von lang- und endlosfaserverstärkten flächigen Bauteilen in kleinen und mittleren Serien hat sich … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: FRIMO Lotte GmbH
2015-10-21   SAN, SAN-Infrastruktur, LTO-Tapelibrary (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
SAN, SAN-Infrastruktur, LTO-Tapelibrary: Beschaffung eines SAN, SAN-Infrastruktur, LTO-Tapelibrary und Datensicherungssoftware inkl. Wartung. Lieferung mit Installation, Montage, Konfiguration und Einweisung vor Ort. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: H&G Hansen & Gieraths EDV...
2015-10-19   Frequenzbereichserweiterungen für Netzwerkanalysatoren (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Frequenzbereichserweiterungen für Netzwerkanalysatoren: Das Fraunhofer IIS möchte seine bestehenden Vektoriellen Netzwerkanalysatoren durch Frequenzbereichserweiterungen für den Frequenzbereich von mindestens 50 GHz-110 GHz erweitern. Die anzuschaffenden Messgeräte/Frequenzbereichserweiterungen sollen zum einen im Labor direkt an einen Netzwerkanalysator R&S ZVA 24 (mit 4 Ports) angeschlossen werden können und zum anderen die Erfassung der vollen S-Parameter Matrix für 2 Messtore ermöglichen. Darüber … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BSW TestSystems & Consulting AG
2015-10-16   Modulares 2-Pin ESD Test System (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Modulares 2-Pin ESD Test System: Modulares Testsystem zur ESD-Belastung und Charakterisierung integrierter Schaltungen und Strukturen (im Gehäuse, als bare die, auf dem Wafer, Modul) nach Human Body Model, Human Metal Model, evt. Machine Model, Transmission Line Pulse und Very Fast Transmission Line Pulse mit zwei präzise wahlfrei platzierbaren Kontakten (2 xyz-Positionierer auf massivem Träger mit Chuck bevorzugt auf zusätzlichem 300 mm Wafer Prober). Los 1: Automatisches 2-Pin ESD Test System mit „frei … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Cascade Microtech HPPI GmbH
2015-10-09   Waferprober für Hochtemperatur und Hochspannung (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Das Fraunhofer IMS benötigt ein neues oder neugestaltetes, halb- oder vollautomatisches Waferprober-System für (automatische) Parametermessungen auf Waferebene und die Charakterisierung von CMOS-Bauelementen. Das Waferprober-System soll aus einem Waferprober, zwei Nadelkarten und einem HV-Regal bestehen. Der Waferprober soll einen Waferchuck für Siliziumwafer von 200 mm Durchmesser und Siliziumwaferstücke beliebiger Form mit Größen bis minimal 50 mm x 50 mm besitzen. Der Waferchuck soll so konzipiert … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: aps Solutions GmbH
2015-10-08   Storage und Virtualisierung (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Storage und Virtualisierung Geplant ist die Beschaffung von Hard- und Software für den Betrieb von zurzeit insgesamt etwa 80 virtuellen Servern an 2 getrennten Standorten. Die Anlage soll etwa 5 bis 7 Jahre betrieben werden, ein Aufwuchs auf etwa 150 virtuelle Server muss im ersten Ausbau möglich sein. Darüber hinaus muss gewährleistet sein, dass weiterer Ausbau durch Anschaffung von zusätzlicher Hardware und von Softwarelizenzen ohne den Austausch von bestehenden Komponenten möglich ist. Bestandteile … Ansicht der Beschaffung »
2015-09-30   CNC Bearbeitungszentrum (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
CNC 5-Achs Bearbeitungszentrum im Konstruktionsprinzip der modifizierten Gantrybauweise Maschinengestell in Mineralguss-Ausführung für sehr hohe Dämpfungseigenschaften, eine sehr geringe Wärmeleitfähigkeit und Höchste Form- und Konturtreue in alten Flächen. Antriebe und Führungen als Y-Schlitten. Werkzeugwechsier mit automatischem Werkzeugwechsel im Pick-up Verfahren. Ringmagazin mit mind. 38 Werkzeugplätzen HSK A63, integriert in den Maschinengrundkörper für Werkzeuge his mind, 0 .70mm und 280mm Länge. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Maschinenfabrik Berthold Hermle AG
2015-09-29   Sputteranlage zur Beschichtung von Halbleitersubstraten (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Sputteranlage zur Beschichtung von Halbleitersubstraten: Das Fraunhofer Institut für Solare Energiesysteme in Freiburg entwickelt Solarzellen der nächsten Generation. Für die Prozessierung der Solarzellen soll eine Beschichtungsanlage für Metalle, leitfähige Oxide und dielektrische Antireflexschichten angeschafft werden, in welcher W, Si und Mo basierte Schichten in folgenden Systemen hergestellt werden können: — W-Si-N: Stöchiometrie ca. W0.4Si0.4N0.2, DC-Prozess reaktiv; — W-C: RF-Prozess nicht … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: FHR Anlagenbau GmbH
2015-09-24   Sachversicherung (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Gebäude inklusive nicht bezugsfähige Gebäude, Einrichtung, sonstige versicherte Sachen und Kosten; Versicherungswert ca. 5 000 000 000 EUR. Ansicht der Beschaffung »
2015-09-24   Komponenten für internes RZ (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Komponenten für internes RZ: Das Fraunhofer IZM plant die Anschaffung einer FlexPod Architektur, den Technologieupgrade eines Sekundärspeichersystems und das Upgrade eines Primärspeichersystems in einer Außenstelle, die Beauftragung der Dienstleistungen zum Aufbau, Installation, Dokumentation und Einweisung und den Abschluss zugehöriger Wartungsverträge. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Advanced Unibyte GmbH
2015-09-23   Prägeanlage für Antibiokorrosionszentrum (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Prägeanlage für Antibiokorrosionszentrum: Zur Oberflächenstrukturierung von polymeren Materialien wird eine Prägeanlage gesucht um topographische Oberflächenmodifizierungen mittels Thermoumformung unter Einsatz einer strukturierten Prägewalze durchzuführen. Die Prägeanlage muss für verschiedene Polymere, verschiedene Prägewalzen und in einem großen Temperaturbereich modular und variabel einsetzbar sowie mit zusätzlichen mit Prozess- und Überwachungsoptionen nachrüstbar sein. Optional: — Motorische … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Coatema Machinery GmbH
2015-09-23   Multi Technologie Roboterzelle (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Multi Technologie Roboterzelle: Bei der Herstellung und Reparatur von großen und komplexen Werkzeugen und Formen nimmt die Feinbearbeitung einen besonders hohen Zeitanteil am gesamten Herstellungsprozess ein. Von daher soll ein Robotersystem zur automatisierten Bearbeitung und Feinabstimmung schwer zu händelnder Großwerkzeuge und -formen (> 5 t Gesamtgewicht) erstellt werden. Das System soll modular aufgebaute Bearbeitungsköpfe beinhalten um Multitechnologie-Anwendungen (Vermessen der Form; Reparatur und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: robot-machining GmbH
2015-09-23   4 Säulen Niederdruckgießanlage (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
4-Säulen-Portal Niederdruckgießanlage zum Vergießen von Metallen und nichtmetallischen Materialien in permanent/nonpermanent Formen Allgemeine Leistungsanforderungen; Auslegung eines hydraulisch betriebenen 4-Säulen-Portal Niederdruck Gießanlagen Gesamtsystems für variable Materialien und Formwerkstoffe o Gesamtanschlussleistung max. 250 KW o Gesamtfläche ca. 70 m² (inklusive Bedien- und Lagerfläche), Anlagenfläche 20-25 m²; Einhaltung des allgemeinen Standards zur lnstallation von Anlagen für das … Ansicht der Beschaffung »
2015-09-22   Molekular Modeling Suite (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Molekular Modeling Suite: Für das Fraunhofer Institut IME-SP soll ein möglichst komplettes, erweiterbares und flexibles Molecular-Modeling Paket für den Bereich Wirkstoffdesign, inklusive einer möglichst breiten Palette von Liganden- und Strukturbasierten Methoden mit entsprechenden Lizenzen beschafft werden. Lieferung per Download inkl. Support bei Installation, Testung und Schulung. Ansicht der Beschaffung »
2015-09-15   Empfangs- und Bewachungsdienst (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Empfangs- und Bewachungsdienst: Funkstreifendienst pro Kalendertag eine Kontrollrunde/365 Kalendertagen, Empfangsdienst im Tagdienst an 5 Arbeitstage pro Woche und Jahr, Empfangsdienst im Abenddienst an 5 Arbeitstage pro Woche und Jahr. Ansicht der Beschaffung »
2015-09-08   Hochleistungslaser mit ultrakurzen Pulsen (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Im Rahmen einer strategischen Investition soll ein Hochleistungsfestkörperlaser mit ultrakurzen Laserpulsen für eine Großflächenmaterialbearbeitungsanlage angeschafft werden. Maßgebliche Kriterien sind dabei die mittlere Laserleistung und die maximal erreichbare Pulsenergie. Die Pulsfolge der Pulsbursts soll dabei mit hoher Variabilität einstellbar sein. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AMPHOS GmbH
2015-09-01   Gasquellen Molekularstrahepitaxianlage (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Gasquellen Molekularstrahepitaxianlage: Das Fraunhofer HHI stellt hochleistungsfähige opto-elektronische Halbleiterbauelemente auf Basis auf InP Substrat gitterangepasster Materialsysteme her. Hierbei bilden unteranderem quaternäre Kompositionen wie InGaAlAs oder InGaAsP eine wichtige Grundlage für komplizierte Bauelement-Heterostrukturen. Speziell für die letztgenannte quaternäre Materialkomposition ist ein Wachstumssystem mit Gasquellen für AsH3 und PH3 für die Gruppe-V Elemente die Methode der Wahl. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Riber
2015-08-28   MOVPE System für AlGaN Epitaxie (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
MOVPE System für AlGaN Epitaxie: Es erfolgt eine Ausschreibung für eine F&E MOVPE (metal organic vapor phase epitaxy) Anlage zur Herstellung hochwertiger AlxGa1-xN Epitaxieschichten mit hohem Al Gehalt auf Substraten mit Durchmessern bis zu 125 mm. Das System soll für die Benutzung hochreiner (8N bis 9N) metallorganischer Pozessgase für das Wachstum und Dotierung (i. e. H2, N2, NH3, TMGa, TMAl, SiH4 oder Si2H6, Cp2Mg) bei Prozesstemperaturen bis zu 1 300°C (idealerweise ≥1400°C) und Prozessdrücken von 50 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Aixtron Ltd.
2015-08-27   Anlage zum kombinierten Umformen und Bonden von Wafer (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Die zu beschaffende Anlage soll fähig sein, ein oder mehrere handelsübliche Glas- und Siliziumwafer mit einem Durchmesser von bis zu 200 mm bzw. Substrate mit vergleichbaren Abmaßen unter hoher Temperatur und unter hohem Druck umzuformen und aneinander zu pressen. Die Prozesstemperatur soll dabei bis zu 900 °C betragen können während eine maximale Presskraft von 50 kN erreichbar sein sollte. Zur Gewährleistung der erforderlichen Prozessatmosphäre soll die Prozesskammer evakuierbar sein und mit Stickstoff … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ATV Technologie GmbH
2015-08-27   Femtosekunden Lasersystem (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Benötigt wird ein 1 kHz Femtosekunden Lasersystem mit möglichst hoher Kurzzeit- und Langzeitstabilität der zeitlichen und räumlichen Phase. Aus Stabilitätsgründen sollte das System mit Dioden gepumpten Festkörperlasern ausgestattet sein und einen Single-Pass Nachverstärker besitzen. Mit dem System sollen reproduzierbar mehrere Laser-Filamente in Luft erzeugt werden können, deshalb ist eine Pulsenergie von über 13 mJ von entscheidender Bedeutung. Ein großes standortnahes Serviceteam mit kurzer … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Newport Spectra-Physics GmbH
2015-08-14   Rahmenvertrag für Teilnehmerhandling von Veranstaltungen (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Rahmenvertrag für das Teilnehmerhandling von Veranstaltungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: kontrapunkt event marketing
2015-08-14   Medienresonanzanalyse (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Die Abteilung Kommunikation der Fraunhofer-Zentrale sucht einen Full-Service-Dienstleister für die quantitative und qualitative Medienbeobachtung national und international. Die Fraunhofer-Gesellschaft besteht derzeit aus 66 Instituten deutschlandweit zzgl. Auslandsdependancen sowie 7 Verbünden. Der Zentrale sowie den Pressereferenten der einzelnen Institute und Verbünde soll ein täglicher Pressespiegel zur Verfügung gestellt werden. Die Clippings der unterschiedlichen Mediengattungen sollen digital … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ausschnitt Deutsche Medienbeobachtungs...
2015-08-14   Rahmenvertrag für Büromöbel (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Rahmenvertrag für Büromöbel Die Fraunhofer Gesellschaft benötigt für ihre Neu-, Um-, und Erweiterungsbauten bzw. Ergänzungen/Nachmöblierungen für ihre bereits im Betrieb befindlichen Einrichtungen deutschlandweit Produkte der Büroausstattung (Schreibtische, Container, Büroschränke, Trenn- und Schrankwände, Zubehör, Konferenzmöblierung usw.) und ist daran interessiert, bei dem konkreten Ausstattungsbedarf einer Fraunhofer-Einrichtung (Ausstattungsprojekt) ein möglichst hohes Maß an Individualität und … Ansicht der Beschaffung »
2015-08-14   Selective Laser Melting Anlage (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Selective Laser Melting Anlage: Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: aconity3d GmbH
2015-08-07   Alumni-Plattform (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Die Fraunhofer-Gesellschaft ist die führende Organisation für angewandte Forschung in Europa. Unter ihrem Dach arbeiten 66 Institute und Forschungseinrichtungen an Standorten in ganz Deutschland. Knapp 24 000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erzielen das jährliche Forschungsvolumen von mehr als 2 Milliarden Euro. Alumni der Gesellschaft werden bisher in verschiedenen, eigens dafür gegründeten Vereinen betreut. Um zukünftig einen übergreifenden, stark Interessen-gesteuerten Austausch von ehemaligen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: queo GmbH
2015-08-06   Überführung eines Geräteprototypen in ein Seriengerät und Serienfertigung (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Überführung eines Geräteprototypen in ein Seriengerät und Serienfertigung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Mechatronic AG
2015-08-03   5-Achsbearbeitungszentrum (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
— 5-Achs-Bearbeitungszentrum mit Werkzeugwechsler; — 5-Achs-Bearbeitungszentrum mit Werkzeugwechsler; — Verfahrwege: min. X-Achse 600 mm; Y-Achse 600 mm; Z-Achse 450 mm; — NC-Schwenkrundtisch mit Torpueantrieb in der C-Achse; — Sperrluft für Maßstäbe der X, Y, und Z-Achse; — Blasluft durch die Spindelmitte; — Maschinenbett in Mineralgussausführung; — Hauptspindel Drehzahl: min. 16 000 1/min; — Eilgang: min. 50 m/min. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Berthold Hermle AG Maschinenfabrik
2015-07-30   Computertomograph (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Computertomograph. Auftragsgegenstand ist ein industrieller Computertomograph (CT) mit in-situ-Biegemodul. Das Gerät soll die für die wissenschaftliche Verwendung notwendige Flexibilität aufweisen und sowohl für die Untersuchung kleiner Proben mit sehr hoher Auflösung als auch größerer Proben (Bauteile) bei reduzierter Auflösung geeignet sein. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Procon X-Ray GmbH
2015-07-24   3D-Bearbeitungszentrum (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
3D-Bearbeitungszentrum: Das Fraunhofer IWS beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit verschiedenen laserbasierten Fertigungsverfahren, darunter auch dem Laser-Auftragschweißen mit pulver- und drahtförmigem Zusatzwerkstoff. Mithilfe dieses Verfahrens können neben ein- mehrlagigen Beschichtungen vollständige Bauteile durch schichtweises Aufbauen generativ hergestellt werden. Das Erreichen der Endkontur durch nachgelagerte Arbeitsschritte wie z. B. Fräsen, Schleifen und Polieren erfolgt meist außerhalb der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DMG Mori Academy GmbH
2015-07-22   Doppelrobotersystem (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Doppelrobotersystem: Das Fraunhofer IWS beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit verschiedenen laserbasierten Fertigungsverfahren, darunter auch dem Laser-Auftragschweißen mit pulver- und drahtförmigem Zusatzwerkstoff. Mithilfe dieses Verfahrens können neben ein- mehrlagigen Beschichtungen vollständige Bauteile durch schichtweises Aufbauen generativ hergestellt werden. Das Erreichen der Endkontur durch nachgelagerte Arbeitsschritte z.B. Fräsen, Schleifen und Polieren erfolgt meist außerhalb der Laseranlage, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: robot-machining GmbH
2015-07-21   Laserquelle (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Laserquelle. Für die Bearbeitung von vielen Forschungs- und Projektarbeiten ist ein Lasersystem geeignet, welches eine gute Strahlqualität und hohe Leistungen bei gleichzeitig effizienter, robuster und wirtschaftlicher Arbeitsweise erlaubt. Das zentral aufgestellte System versorgt vier verschiedene speziell angepasste koaxiale Schweißoptiken in neu aufgestellten räumlich getrennten CNC Maschinensystemen. Die optische Anbindung des Lasers erfolgt deshalb über vier Lichtleitkabel, deren Länge aufgrund der … Ansicht der Beschaffung »
2015-07-20   Hochdruck RTM anlage (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Die Aufgabe der zu beschaffenden High-Pressure-Resin-Transfer-Moulding (HP-RTM)-Anlage liegt in der Herstellung von duroplastischen Kunststoff-, Faser-Kunststoff-Verbund- und Hybridbauteilen. Mit der Anlage sollen Epoxy-Systeme zu Probeplatten und -bauteile als auch funktionelle und seriennahe Prototypen verarbeitet werden. Optional: Es sind gewährleistungsverlängernde Maßnahmen anzubieten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hennecke GmbH
2015-07-15   Spritzgusswerkzeug (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Spritzgusswerkzeug: Spritzgusswerkzeuge zur Herstellung einer Tragstruktur für neuartige PV-Module. Zur Herstellung erster Tragstruktur-Prototypen sollen im Rahmen des oben genannten Projektes somit mehrere Spritzgusswerkzeuge beschafft werden, um die Einzelkomponenten zur Herstellung einer Tragstruktur für neuartige PV-Module herzustellen und diesen neuartigen Entwicklungsansatz validieren zu können. Der momentane Planungsstand umfasst die Umsetzung von Einzelkomponenten mittels 3 Spritzgusswerkzeugen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AKO-Kunststoffe
2015-07-14   Upgrade Filer-Köpfe NetApp Metrocluster (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
— Upgrade Filer-Köpfe NetApp Metrocluster. — Die Zentrale der Fraunhofer-Gesellschaft in München betreibt einen NetApp Fabric Metrocluster mit FAS3160-Köpfen im 7-Mode. Diese sind veraltet und sollen gegen neue FAS8040 getauscht werden. Die vorhandenen Shelves sollen erhalten bleiben. Die neuen Köpfe sollen für einen zukünftigen Betrieb mit cDOT geeignet sein. Wir schreiben die Hardware und Software für die neuen Köpfe, Dienstleistung für den Kopfupgrade (Umbau) und Wartung aus. Ansicht der Beschaffung »