2018-10-08Flexera SVM Renewal (Fraunhofer Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V. über Vergabeportal deutsche eVergabe)
Die Fraunhofer-Gesellschaft besteht aus 72 Instituten und Einrichtungen und der Zentrale, in der Regel mit eigenständiger IT-Verwaltung. Aktuell wird die Flexera SVM Software von ca. 20 Instituten für etwa 8500 Endgeräte genutzt, interne Bedarfserhebungen ergeben perspektivisch einen potentiellen Bedarf für bis zu 15 000 Endgeräten. Die derzeitige Lizenzvereinbarung läuft zum 6.1.2019 ab.
Angeboten werden soll ein Software Renewal für 3 Jahre mit der Möglichkeit der Verlängerung um ein weiteres Jahr.
Ansicht der Beschaffung »
2018-09-281 St. 3D-Keramikdrucker (SLA-Verfahren) (Fraunhofer Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V. über Vergabeportal deutsche eVergabe)
Benötigt wird ein SLA 3D-Drucksystem bzw. 3D-Keramikdrucker, der für folgende Anwendung geeignet ist: Drucken von Substraten, Kühlkörpern, Leistungsmodul-Elementen und Probenhalter bzw. Tools für die Modulentwicklung in einem Forschungs- und Entwicklungsumfeld per 3D-Druckverfahren. Das Verfahren basiert auf der selektiven Maskenbelichtung eines photosensitiven Harzes, in dem keramische Partikel homogen dispergiert sind. Die Photopolymere werden beim Entbindern durch Pyrolyse entfernt und die keramischen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Lithoz GmbH
2018-09-13Epitaxi-Anlage (Fraunhofer Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V. über Vergabeportal deutsche eVergabe)
Zur Erweiterung der Prozessmöglichkeiten im MEMS Bereich soll eine Epitaxie Anlage beschafft werden. Die Anlage wird benötigt für die Abscheidung von Schichten für eine erweiterte poly-Si MEMS/NEMS Technologie-Plattform.
Haupteinsatzgebiet der Anlage wird die Abscheidung von mikro mechanischen Funktions schichten (dicker Polysilizium Schichten („EpiPoly“)) auf unterschiedlich vorprozessierten 200 mm Wafern sein.
Fortsetzung II.2.4) Beschreibung der Beschaffung:
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ASM Europe B. V.
2018-09-11Automatisierte Umweltsimulation (Fraunhofer Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V. über Vergabeportal deutsche eVergabe)
Die vorliegende Anlagenspezifikation bezieht sich auf die Anschaffung einer Anlage zur Durchführung von Versuchen unter kombinierten Belastungen. Die Anlage soll Lasten wie statische Temperaturauslagerungen oder Temperaturwechsellasten mit gleichzeitigem Einfluss von mechanischer Vibration, Feuchtigkeit, Salzsprühnebel, Schwallwasser, UV-Licht und Schadgasen umsetzen. Hierfür sollte ein ausreichend großer Prüfraum, der durch geeignete Reinigungsstrategien dekontaminiert werden kann, zur Verfügung …
Ansicht der Beschaffung »
2018-09-04CVD BEOL Anlage (Fraunhofer Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V. über Vergabeportal deutsche eVergabe)
Das Fraunhofer IPMS-CNT besitzt im Moment keine Möglichkeiten dicke Dielektrika für die Metallisierung im BEoL abzuscheiden.
Dies ist in der Vergangenheit schon oft problematisch für die weitere Prozessierung gewesen bzw. hat einige Projekte verhindert. Insbesondere das schnelle Versiegeln der Leitbahnen nach dem CMP Schritt ist wichtig, wenn man den Wafer längere Zeit aufbewahren oder ihn beispielsweise an einen Projektpartner versenden will. Deshalb soll eine Kammer zur Abscheidung einer dielektrischen …
Ansicht der Beschaffung »
2018-08-24Erneuerung Speichernetzwerk (Fraunhofer Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V. über Vergabeportal deutsche eVergabe)
Das Fraunhofer-Institut für Kurzzeitdynamik plant die Erneuerung seines Speichernetzwerks durch die Beschaffung eines blockbasierten Enterprise Storage-Systems und zusätzlich erforderlichen und zertifizierten FC-Switches. Die Anforderungen an das System ergeben sich vor allem aus dem Einsatz der numerischen Simulation im HPC-Umfeld. Dazu betreibt das Institut zur massiv parallelen Rechnernutzung mehrere HPC-Cluster, die über leistungsfähige Fileserver an das SAN angebunden sind. Das System soll in den …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Freicon GmbH & Co. KG
2018-08-03IT-Dienstleistungen (Fraunhofer Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V. über Vergabeportal deutsche eVergabe)
Betreuung der bereichsspezifischen Server- und Client-Systeme für 3 wissenschaftliche Geschäftsbereiche des Fraunhofer Instituts für Solare Energiesysteme (ISE) am Standort Freiburg.
Generell sind die Leistungen vor Ort (in den vom ISE genutzten Gebäuden in Freiburg) zu erbringen. Hierfür ist eine Präsenz an mindestens 5 Werktagen pro Woche (Mo.-Fr., jeweils von 8.30 bis 17.00) notwendig. Die Leistungen sind durch qualifizierte Fachkräfte zu erbringen. Eine Telefon Hotline zur sofortigen Erreichbarkeit …
Ansicht der Beschaffung »
2018-07-30FRT-Prüfeinrichtung (Fraunhofer Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V. über Vergabeportal deutsche eVergabe)
Stationäre „Fault-Ride-Through-Prüfeinrichtung“ für Prüflinge bis 7 Megawatt basierend auf einer konfigurierbaren mittelspannungsseitigen Anordnung von Drosseln, Kondensatoren und Leistungsschaltern. Die ausgeschriebenen Leistungen umfassen Planung, Auslegung, Lieferung, Einbau und Inbetriebnahme sowie Entwicklung der Ablaufsteuerungen zur Durchführung von Prüfung gemäß gegebener internationaler Prüfrichtlinien für LVRT- und HVRT-Prüfungen. Die Anlage ist in die vorhandene Infrastruktur einzubinden und …
Ansicht der Beschaffung »
2018-07-04Rohrleitunssystem (Fraunhofer Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V. über Vergabeportal deutsche eVergabe)
Im Rahmen des Großprojektes „RedoxWind“ soll am Fraunhofer ICT eine Windkraftanlage mit einer angekoppelten Vanadium-Redox-Flow-Großbatterie entwickelt und aufgebaut werden. Die Batterieanlage wird in einer eigens dafür errichteten Halle aufgebaut.
In Redox-Flow-Batterien liegt die gespeicherte Energie chemisch gebunden im Batterieelektrolyt vor. Dieser wird in dafür vorgesehenen Tanks gelagert. Der Elektrolyt wird im Betrieb dann in 2 geschlossenen Kreisläufen von den Tanks ausgehend durch die …
Ansicht der Beschaffung »
2018-06-14Rasterelektronenmikroskop (Fraunhofer Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V. über Vergabeportal deutsche eVergabe)
Im Rahmen der Ausschreibung soll ein Rasterelektronenmikroskop zur Material-, Bauteil- und Oberflächenanalyse einschließlich Zubehör beschafft werden. Die Investition ist notwendig, um einerseits die Aktualität der Gerätetechnik zur Material-, Bauteil- und Oberflächenanalytik sicherzustellen und andererseits die Anpassung an zukünftige Herausforderungen zu ermöglichen. Dies soll über die Modularität hinsichtlich Ausbaufähigkeit sowie die Wandlungsfähigkeit durch Möglichkeiten zur Umrüstung gewährleistet …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Carl Zeiss Microscopy GmbH
2018-06-11Oszilloskop-System (Fraunhofer Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V. über Vergabeportal deutsche eVergabe)
Echtzeitoszilloskopsystem mit mindestens 4 Kanälen hoher Bandbreite (>= 70 GHz) und mindestens 8 Kanälen niedriger Bandbreite (>= 33 GHz) inklusive Software zur Signalanalyse. Das Echtzeitoszilloskopsystem soll auch als 2 oder mehr eigenständige Messeinheiten mit jeweils mindestens 2 Kanälen hoher Bandbreite (>=70 GHz) betrieben werden können. Das Echtzeitoszilloskopsystem soll eine nominelle Amplitudenauflösung >= 8 bit und einen rms jitter < 250 fs besitzen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Tektronix GmbH
2018-04-24Rohrleitunssystem (Fraunhofer Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V. über Vergabeportal deutsche eVergabe)
Im Rahmen des Großprojektes „RedoxWind“ soll am Fraunhofer ICT eine Windkraftanlage mit einer angekoppelten Vanadium-Redox-Flow-Großbatterie entwickelt und aufgebaut werden. Die Batterieanlage wird in einer eigens dafür errichteten Halle aufgebaut.
In Redox-Flow-Batterien liegt die gespeicherte Energie chemisch gebunden im Batterieelektrolyt vor. Dieser wird in dafür vorgesehenen Tanks gelagert. Der Elektrolyt wird im Betrieb dann in 2 geschlossenen Kreisläufen von den Tanks ausgehend durch die …
Ansicht der Beschaffung »
2018-01-18Belacker i-line (Fraunhofer Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V. über Vergabeportal deutsche eVergabe)
Das Fraunhofer IMS benötigt einen neues oder generalüberholtes („refurbished“) „Belackersystem“. Das System ermöglicht die Belackung von 8‘‘ (200 mm) Wafern mit verschiedenen Fotolacken und die Entwicklung dieser Lacke gemäß der Spezifikationen, welche im „Lastenheft“ aufgeführt sind.
Die Wafer werden automatisch durch einen Robot-Handler von mindestens zwei Kassetten beladen. Das Gerät beinhaltet alle Heiz- und Kühlplatten für die nötigen Trocknungs-, Kühl- und Ausbackschritte ebenso wie eine …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:SÜSS MicroTec Lithography GmbH
2017-11-27Spinnschacht für FPL (Fraunhofer Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V. über Vergabeportal deutsche eVergabe)
Das Ziel dieser Ausschreibung ist es, die Anforderungen an die Anlagenteile (Units) „Spinnschacht“ als Teil einer Faserpilotanlage für oxid- und nichtoxidkeramische Endlosfaserbündel auszuschreiben. Die Gesamtanlage besteht aus einer Fertigungslinie für oxidische (Ox-Linie) und einer Fertigungslinie für nichtoxidische Keramikfasern (NOx-Linie). Die NOx- und Ox-Linie bestehen jeweils aus mehreren Units. Mit vorliegender Ausschreibung C werden die Anbieter aufgefordert ein Angebot für die folgende Unit …
Ansicht der Beschaffung »
2017-11-27Spinntechnik für Faserpilotanlage (Fraunhofer Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V. über Vergabeportal deutsche eVergabe)
Spinntechnik für Faserpilotanlage
Das Ziel dieser Ausschreibung ist es, die Anforderungen an die Anlagenteile (Units) „Spinntechnik“ als Teil einer Faserpilotanlage für oxid- und nichtoxidkeramische Endlosfaserbündel zu definieren. Die Gesamtanlage besteht aus einer Fertigungslinie für oxidische (Ox-Linie) und einer Fertigungslinie für nichtoxidische Keramikfasern (NOx-Linie). Die NOx- und Ox-Linie bestehen jeweils aus mehreren Units. Mit vorliegender Ausschreibung B werden die Anbieter aufgefordert ein …
Ansicht der Beschaffung »
2017-11-24Faserhandling Nox-Linie (Fraunhofer Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V. über Vergabeportal deutsche eVergabe)
Das Ziel dieser Ausschreibung ist es, die Anforderungen an die Anlagenteile (Lose) „Faserhandling“ als Teil einer Faserpilotanlage für oxid- und nichtoxidkeramischeEndlosfaserbündel zu definieren. Die Gesamtanlage besteht aus einer Fertigungslinie für oxidische (Ox-Linie) und einer Fertigungslinie für nichtoxidische Keramikfasern (NOx-Linie). Die NOx- und Ox-Linie bestehen jeweils aus mehreren Units. Mit vorliegender Ausschreibung werden die Anbieter aufgefordert ein Angebot für eine oder mehrere der …
Ansicht der Beschaffung »