Beschaffungen: Hamburg Port Authority AöR
(seite 3)
2020-07-31Rahmenvereinbarung Elektro (Hamburg Port Authority AöR)
Die HPA gewährleistet eine Hafenverfügbarkeit an 365 Tagen/24 Stunden. Das umfangreiche Leistungsspektrum des Hafenmanagement beinhaltet Instandhaltung & Instandsetzung, Wartung, Prüfung, Inspektionstätigkeiten, Weiterentwicklung sowie Umbaumaßnahmen für alte und hochmoderne Anlagen. Die Wartungen erfolgen nach Herstellervorgaben oder kundenspezifischen Vorgaben. Um die Funktionalität der Anlagen und Geräte zu gewährleisten, bedarf es der Beschaffung von Ersatzteilen und Materialien.
In den …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Adalbert Zajadacz GmbHAdalbert Zajadacz GmbH & Co. KGFumo Communikations GmbHSonepar Deutschland GmbH
2020-07-28Objekt- und Tragwerksplanung, Anwendung von BIM (Hamburg Port Authority AöR)
Im Südosten von Finkenwerder befindet sich der 1 441 m langen Aue Hauptdeich, der als Gründeich ausgebildet ist. Dieser ist um 0,90 m auf eine neue Sollhöhe von NHN +8,60 m zu erhöhen.
Der Aue Hauptdeich ist auf Grund von Einbauten und unterschiedlichen Querschnitten in 4 Abschnitten unterteilt. Die vorhandenen Bauwerke Aue- sowie Storchensiel, 2 Spülrohrbrücken und die nördlich anschließende Hochwasserwand sind konstruktiv in den neuen Deich einzubinden und entsprechend baulich anzupassen.
Der Eingriff …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ramboll Deutschland GmbH
2020-06-12Betriebsbegleitung der Schiebebühne an der Lokservicestelle (Hamburg Port Authority AöR)
Die vollautomatische Schiebebühne an der Lokservicestelle ist in dieser Form im Hamburger Hafen bislang einmalig. Um den Triebfahrzeugführern den Einstieg in die Bedienung einer solchen Anlage zu erleichtern, soll weiterhin für mind. 1 Jahr eine Betriebsbegleitung vor Ort im 24/7 Betrieb stattfinden. Neben der Betreuung der Triebfahrzeugführer ist eine Überwachung der hochsensiblen Sensorik der Bühne notwendig. Unregelmäßigkeiten im Betriebsablauf sind in Fehlerprotokollen für die spätere Auswertung und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Kampmann Gleissicherungsgesellschaft mbH
2020-05-29Bau Entwässerungssystem nördl. Deponierand und Einlagerung (Hamburg Port Authority AöR)
Die Schlickdeponie Feldhofe liegt in Hamburg Moorlfleet und stellt die Abnahme und Entsorgung des weitgehend entwässerten, schadstoffbelasteten Baggergutes aus der Wassertiefeninstandsetzung des Hamburger Hafens sicher. Das bei den Unterhaltungsbaggerungen anfallende Bodenmaterial wird zu einem Teil durch die im Osten der Schlickdeponie Francop gelegene mechanische Trennungsanlage für Hafenschlick (METHA) klassiert (Sand, Feinsand, Grobgut und Schlick) und entwässert, zum anderen in die durch HPA …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:KEMNA Bau Andreas GmbH & Co. KG
2020-04-02Lieferung von Flüssigbrennstoffen (Hamburg Port Authority AöR)
Die „Hamburg Flotte GmbH & Co. KG“ ist eine 100%-ige Tochtergesellschaft der HPA (Ausgründung zum 1.7.2017). Ihre Aufgabe ist die Gestellung der gesamten Flotte der größeren Schiffe der Freien und Hansestadt Hamburg. Die Flotte unterliegt einer laufenden Ver-änderung (Ersatz, Ergänzung, Ausmusterung).
Die Schiffe werden von folgenden Kunden/Organisationen gestellt:
— Wasserschutzpolizei Hamburg;
— Feuerwehr Hamburg;
— Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer;
— Anderen HPA Bereichen oder …
Ansicht der Beschaffung »
2020-02-21Neue Köhlbrandquerung NKBQ – Technische Projektleitung Planung (Hamburg Port Authority AöR)
Die wirtschaftliche und technische Lebensdauer der Köhlbrandbrücke wird bis zum Jahr 2030 prognostiziert. Im Sommer 2018 wurde eine Machbarkeitsstudie zur technischen Untersuchung eines Ersatzbauwerks über den Köhlbrand mit den Varianten Brücke, Bohrtunnel und Absenktunnel abgeschlossen.
Im Ergebnis haben sich die Varianten Brücke und Bohrtunnel als technisch gleichwertig herauskristallisiert. Die Senatsentscheidung für eine Variante wurde noch nicht getroffen, so dass für jede Varianten jeweils ein …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ONP Management GmbH
2020-02-18Erfolgskontrollen Schierlingswasserfenchel und Biotoptypenkartierung (Hamburg Port Authority AöR)
Gegenstand der Vergabe ist das Monitoring des Schierlingswasserfenchels (Oenanthe conioides) sowie eine begleitende Biotoptypenkartierung im Rahmen der Erfolgskontrollen der Kompensationsmaßnahmen bzw. der kohärenzsichernden Maßnahmen zur Fahrrinnenanpassung von Unter- und Außenelbe auf dem Gebiet der Freien und Hansestadt Hamburg. Das Monitoring der Maßnahmen erstreckt sich zum Teil bis mindestens 2036.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:PLAN Jacqueline Neubecker
2020-02-03Planungsleistungen (Hamburg Port Authority AöR)
Die Hamburg Port Authority (HPA) hat auf dem Werftgelände von Blohm + Voss 3 Gebäude nebst Außenflächen sowie 979 Außenstellplätze erworben:
— Hauptverwaltungsgebäude (HVG) – Mietfläche ca. 19 650 qm,
— Haupteingangsgebäude (HEG)/Garagenzeile – Mietfläche von ca. 2 300 qm.
Gegenstand der zu vergebenen Leistung ist die, zur Abstellung von Mängeln im Bereich Fassade und Fenster und auf Dachflächen, zu erbringende Objektplanung für Gebäude und Innenräume, die dazugehörige Tragwerksplanung sowie die …
Ansicht der Beschaffung »
2020-02-03Planungsleistungen (Hamburg Port Authority AöR)
Die Hamburg Port Authority (HPA) hat auf dem Werftgelände von Blohm+Voss 3 Gebäude nebst Außenflächen sowie 979 Außenstellplätze erworben:
— Hauptverwaltungsgebäude (HVG) — Mietfläche ca. 19 650 qm,
— Haupteingangsgebäude (HEG)/Garagenzeile — Mietfläche von ca. 2 300 qm.
Gegenstand der zu vergebenen Leistung ist die, zur Abstellung von Mängeln im Bereich Fassade und Fenster und auf Dachflächen, zu erbringende Objektplanung für Gebäude und Innenräume, die dazugehörige Tragwerksplanung sowie die …
Ansicht der Beschaffung »
2019-12-16Los 17 – Externe BE-Fläche (Hamburg Port Authority AöR)
Die Hamburg Port Authority (HPA) baut derzeit das im Osten der Elbinsel Wilhelmsburg an der Norderelbe liegende Altspülfeld Spadenlander Busch/Kreetsand zu einem tideoffenen Flachwassergebiet aus.
Mit der Herstellung des tideoffenen Flachwassergebietes geht der Rückbau von ca. 2,0 Mio. m Böden einher. Ca.75 % der Böden sind bereits ausgebaut, verwertet oder entsorgt worden. Nunmehr sollen die die Böden des letzten, nördlichen Bauabschnittes zurückgebaut werden. Im Zuge des Ausbaus wird die Verlegung der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:BplusL INFRA LOG GmbH
2019-10-11Effizienzsteigerung Verkehrsband Kattwykdamm: Planungsleistung (Hamburg Port Authority AöR)
Die Kattwykbrücke (KWB) als eine der weltgrößten Hubbrücken befindet sich in Hamburg nördlich des Hohe-Schaar-Hafens und ist als Querung über die Süderelbe ein strategischer Knotenpunkt im Hamburger Hafen. Der Bau der Neuen Bahnbrücke Kattwyk (NBK) nördlich der bestehenden KWB ermöglicht die Trennung von Bahn- und Straßenverkehr, sodass die KWB als reine Straßenbrücke nach Inbetriebnahme der NBK genutzt werden kann. Die Lebensdauer der Kattwykbrücke und des Brückenbauwerks 185 (Kattwykdammbrücke) ist bis …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Arcadis Germany GmbH
2019-10-10Objektplanung für den Gebäudeinnenausbau Cruise Center 1 (Hamburg Port Authority AöR)
Der bestehende Standort des Cruise Center 1 (CC1) in der HafenCity wird überbaut. An dem jetzigen Standort soll ein neuer Gebäudekomplex entstehen. Dieser wird u. a. eine Mall und ein Hotel beinhalten, aber auch einen Bereich für ein „neues“ Kreuzfahrtterminal am bestehenden Standort. Gegenstand der zu vergebenden Leistung ist die Objektplanung gemäß §34 HOAI in Verbindung mit Anlage 10.1 HOAI ab der Leistungsphase 5 bis einschließlich Leistungsphase 9, sowie in Teilen der Leistungsphase 3 und 4, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Gössler Kinz Kerber Kreienbaum Architekten BDA
2019-09-16Neubau Planierschiff – Bau- und betriebsfertige Lieferung eines Planierschiffes für die Flotte Hamburg GmbH u. Co. KG (Hamburg Port Authority AöR)
Bau und betriebsfertige Lieferung eines Planierschiffs zur Bearbeitung des Gewässerbodens mit ausbringbarem Unterwasserpflugwerkzeug mit Eignung als Mehrzweckschiff im Auftrag für die Flotte Hamburg GmbH Co. KG für eine Einsatzzeit von min. 25 Jahren. Der Neubau soll vorwiegend zu Unterhaltungsmaßnahmen und der Vermessung der Sollwassertiefen im Hamburger Hafen und auf Teilstrecken der Elbe eingesetzt werden. Neben den Unterhaltungsaufgaben und der Vermessung sollen mit dem Schiff auch weitere …
Ansicht der Beschaffung »
2019-07-25Neubau und Rückbau Quermarkenfeuer Blankenese (Hamburg Port Authority AöR)
Im Rahmen dieser Maßnahme soll die erforderliche Werkplanung inkl. statischer Nachweise, die Herstellung und Montage der 2 Quermarkenfeuer in Stahlbauweise, die Herstellung der erforderlichen Stromanbindungen sowie der Rückbau des alten Quermarkenfeuers vergeben werden. Nebenangebote sind zugelassen.
Ansicht der Beschaffung »
2019-07-22VE006 – Oberleitung und 50 Hz (Hamburg Port Authority AöR)
Die Hamburg Port Authority errichtet zurzeit für die Querung der Süderelbe durch die Hafenbahn, die Neue Bahnbrücke Kattwyk, in Form einer zweigleisigen Hubbrücke nördlich der bestehenden Kattwykbrücke.
In dem Zusammenhang wird auf der Landseite Ost (Bereich Hohe Schaar) eine Anhebung der Gradiente notwendig. Für die Anhebung der Gradiente wird eine Stützwand BW 225 zur Sicherung des Geländesprungs erforderlich. Für den geplanten Trassenverlauf ist eine Baugrundverbesserung vorgesehen. Darüber hinaus ist …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:SPL Powerlines Germany GmbH
2019-07-16VGE6 Herstellung Tideanschuss zum Becken D und Herstellung von Prielen und Inseln (Hamburg Port Authority AöR)
Mit der hier ausgeschriebenen VGE6 soll der Tideanschluss für das Becken D hergestellt werden. Weiterhin sollen die Priele und Inseln für die spätere Topografie hergestellt werden und die Abtrennung vom Leitungssystem von Hamburg Wasser erfolgen:
— Erdarbeiten im Zulauf mit begleitender KM-Sondierung,
— Sohl- und Böschungssicherung Zulauf,
— Abdichtung des Zuführungskanals,
— Ausbau Klinker im Becken mit begleitender KM-Sondierung,
— Herstellung Priele,
— Lieferung Boden,
— Aufbau Inseln,
— Abdichtung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bodo Freimuth GmbH & Co.KG Tiefbau
2019-07-10Planungsleistungen für die Landstromanlagen der Containerterminals CTB, CTT und Eurogate (Hamburg Port Authority AöR)
Die Freie und Hansestadt Hamburg (FHH) verfolgt das Ziel, die Luftqualität in der Stadt nachhaltig zu verbessern. Durch die Nutzung von alternativen Energiequellen, wie Landstrom, könnte ein wesentlicher Beitrag geleistet werden, um die Emissionen während der Liegezeit im Hafen zu verringern. Die Hamburg Port Authority (HPA) wird im Auftrag der FHH an den Containerterminals Burchardkai, Tollerort und Eurogate mehrere Anlagen zur Versorgung von Containerschiffen mit elektrischem Strom errichten. Die HPA …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:FICHTNER GmbH & Co. KG
2019-06-24Neue Bahnbrücke Kattwyk – VE05c: Gleisoberbau Hafenbahn (Hamburg Port Authority AöR)
Die Hamburg Port Authority errichtet zurzeit für die Querung der Süderelbe durch die Hafenbahn, die Neue Bahnbrücke Kattwyk, in Form einer zweigleisigen Hubbrücke nördlich der bestehenden Kattwykbrücke.
In dem Zusammenhang wird auf der Landseite Ost (Bereich Hohe Schaar) eine Anhebung der Gradiente notwendig. Für die Anhebung der Gradiente wird eine Stützwand BW 225 zur Sicherung des Geländesprungs erforderlich. Für den geplanten Trassenverlauf ist eine Baugrundverbesserung vorgesehen. Darüber hinaus ist …
Ansicht der Beschaffung »
2019-05-28Neue Bahnbrücke Kattwyk – VE05c, 3. Bauabschnitt (Hamburg Port Authority AöR)
Die Hamburg Port Authority plant für die Querung der Süderelbe durch die Hafenbahn den Bau der Neuen Bahnbrücke Kattwyk in Form einer zweigleisigen Hubbrücke nördlich der bestehenden Kattwykbrücke.
Im dem Zusammenhang wird auf der Landseite Ost (Bereich Hohe Schaar) eine Anhebung der Gradiente der bestehenden eingleisigen Hafenbahnstrecke (Gleis SUD 205) erforderlich. Darüber hinaus ist mit Annäherung an die Neue Bahnbrücke Kattwyk ein zweigleisiger Ausbau der Hafenbahn mit geändertem Trassenverlauf …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Kemna Bau Andrae GmbH & Co. KG
2018-07-19Straßenanbindung Altenwerder Süd – Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung, geo- und umwelttechnische Fachbauleitung (Hamburg Port Authority AöR)
Zur Verbesserung der straßenseitigen Erreichbarkeit und für einen leistungsfähigen Anschluss des Containerterminals Altenwerder und des Güterverkehrszentrums Altenwerder (GVZ) soll zusätzlich zur bestehenden nördlichen Straßenanbindung, eine zweite Straßenanbindung im Süden hergestellt werden. Diese südliche Anbindung soll von der Kreuzung Waltershofer Straße/Moorburger Elbdeich unter Bestandsbrücke BAB A7 hindurch verlaufen, die geplante Bahnbrücke der südlichen Bahnanbindung Altenwerder unterqueren und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:iwb Ingenieure
2017-01-05Managed Print Services (Hamburg Port Authority AöR)
Mit der vorliegenden Leistungsbeschreibung wird das Ziel verfolgt, die Mitarbeiter des Auftraggebers mit neuen IT-Komponenten aus dem Druckerumfeld auszustatten. Allgemeines Leistungsziel ist die Bereitstellung von Druckgeräten inklusive Zubehör, Verschleißmaterialien und Verbrauchsmaterialien (ohne Papier) sowie zugehörige Serviceleistungen. Der Auftraggeber beabsichtigt, die Druckgeräte als Einzelabruf für eine Dauer von 5 Jahren mit einer Option für eine einmalige oder mehrfache, zeitlich variable …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Hugo Hamann GmbH & Co. KG
2017-01-03Fachliche und technische Leistungen im Bereich Microsoft SharePoint und Microsoft Project Server (Hamburg Port Authority AöR)
Die Einheit IT des Auftraggebers stellt allen Anwendern Microsoft SharePoint als Plattform zur Verfügung. Darüber hinaus werden auch ein Großteil der durchzuführenden Projekte sowie grundsätzliche Informationen auf Basis und über Microsoft Project-Server dargestellt. Mit der Ausschreibung soll eine Rahmenvereinbarung über die Leistungserbringung eines Servicepartners abgeschlossen werden, der den Auftraggeber bei der Umsetzung von Anforderungen unter Verwendung des Microsoft SharePoint und Project berät, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Assecor GmbH
2016-03-07Grundinstandsetzung St. Pauli Elbtunnel, 4.BA Tunnelrohr Ost – Fahrbahnsanierung, Technische Gebäudeausrüstung (Hamburg Port Authority AöR)
Der 1911 eröffnete St. Pauli-Elbtunnel – auch Alter Elbtunnel genannt – unterquert die Norderelbe auf einer Länge von ca. 426,5 Metern und verbindet die nördliche Hafenkante bei den St. Pauli-Landungsbrücken (Nordeingang) mit der Elbinsel Steinwerder (Südeingang). Er wurde zwischen 1907 und 1911 erbaut und besteht aus zwei parallelen Tunnelröhren (Ost und West) mit jeweils einer Fahrspur und zwei seitlichen Gehwegen, den Schachtgebäuden auf der Nordseite (St. Pauli) und der Südseite (Steinwerder) sowie …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Otto Schatte GmbH
2016-03-02Herstellung Logistikfläche Dradenau – Bauphase 4 Randabschlüsse und Methanoxidationsflächen (Hamburg Port Authority AöR)
Hamburg Port Authority (HPA) beabsichtigt, auf der Fläche des ehemaligen Baggergutzwischenlagers Dradenauhafen eine gewerblich zu nutzende Logistikfläche herzustellen. Hierzu ist das Baggergutzwischenlager verfüllt worden und wird auf eine sturmflutsichere Endhöhe (ca. NN +7,50 m) aufgehöht. Ursprünglich handelte es sich bei dem Baggergutzwischenlager Dradenau um eine Wasserfläche. Das ehemalige Hafenbecken ist mit Sand und behandelten Baggergut (METHA-Material) verfüllt worden.
Folgende Bauleistungen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Eggers Umwelttechnik GmbH
2016-02-05Grundinstandsetzung St. Pauli Elbtunnel, 4. BA Tunnelrohr Ost – Fahrbahnsanierung; Tübbing-Sanierung (Hamburg Port Authority AöR)
Der 1911 eröffnete St. Pauli-Elbtunnel – auch Alter Elbtunnel genannt – unterquert die Norderelbe auf einer Länge von ca. 426,5 Metern und verbindet die nördliche Hafenkante bei den St. Pauli-Landungsbrücken (Nordeingang) mit der Elbinsel Steinwerder (Südeingang). Er wurde zwischen 1907 und 1911 erbaut und besteht aus zwei parallelen Tunnelröhren (Ost und West) mit jeweils einer Fahrspur und 2 seitlichen Gehwegen, den Schachtgebäuden auf der Nordseite (St. Pauli) und der Südseite (Steinwerder) sowie dem …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Nobiskrug GmbH